ZELLEN
(Siehe auch Bakterien; Blut; DNA [Desoxyribonukleinsäure]; Einzeller; Genetik; Menschlicher Körper; Mikroorganismen; Nervensystem; Stammzellen)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Zitate)
Beschreibung: g99 8. 9. 4-9; g95 22. 3. 6-7; g95 22. 10. 6-7
Beweis für Schöpfer: g21.3 7; lf 5-21; g 8/15 3-7; g 11/11 4-6; dg 5-6; g00 22. 8. 7-8; g00 8. 10. 11; g99 8. 9. 3-10; rs 383; g90 22. 1. 12-13; sc 14-16; g87 22. 1. 6-10; w86 1. 4. 13; w86 15. 7. 3-4
programmierter Zelltod: g 1/13 6-7
Blut:
rote Blutkörperchen: g 1/06 24; g01 22. 11. 26-27; g90 22. 10. 14
chemische Reaktionen: g90 22. 1. 12
Zusammenspiel von DNS, RNS und Proteinen: lf 18-19; g99 8. 9. 6, 8-9; ct 28, 39, 45-47
Chromosomen: lf 14-16; g00 22. 9. 8-9
Telomere: wp19.3 4-5; la 21; g00 8. 7. 21-22; g00 8. 12. 18; w99 15. 10. 5
Einheitlichkeit im Aufbau: g90 22. 1. 13; g87 22. 1. 8
Embryo: cl 172-173; wp19.1 7; g95 22. 10. 6-7; w87 15. 5. 3; w86 15. 7. 3-4
Evolutionstheorie: lf 5-21; g02 22. 3. 26-27; ct 32-34; g97 8. 5. 5-6, 8-9; g87 22. 1. 4-9; w86 1. 4. 13
Gehirn: g88 8. 6. 10-11; g87 22. 5. 3; g86 22. 2. 4-5; g86 8. 9. 7
neue Zellen im Erwachsenenalter: g00 8. 9. 29; g00 22. 10. 28; g99 22. 7. 9
Geschwindigkeit der Zellteilung: lf 11; g88 8. 8. 18
grafische Darstellungen: g99 8. 9. 5; ct 42; g97 8. 5. 8-9; g95 22. 3. 6-7; g95 22. 10. 7
Größe: cl 172
Gruppen: lf 8
Hefezelle: g21.3 6-7; w11 1. 6. 13
Kompliziertheit: cl 172; w15 1. 6. 4; g00 8. 7. 20-21; g97 8. 5. 5-6, 9; g95 22. 10. 6; g90 22. 1. 12-13; g87 22. 1. 7-9
lichtempfindliche ~ in der Kniekehle: g98 8. 10. 29
Membran (äußere Hülle): lf 9-10; g87 22. 1. 7
Proteine: lf 5-6, 10-12, 18-19; g05 22. 1. 24-27; g99 8. 9. 6, 8-9; g87 22. 1. 6-7
Proteinmaschinen: g 1/14 9
Ribosom, das Kollagen erzeugt: g86 8. 3. 30
Teilung:
Grenzen: la 21; g00 8. 7. 21-22; g00 8. 12. 18; w99 15. 10. 5
„unsterbliche“ Zellen: g95 22. 10. 8-9
Zahl im Körper: cl 172; lf 8; w13 15. 10. 9; g97 8. 5. 8; g95 22. 10. 6; g88 8. 8. 17
Zelltod: g 1/13 6-7
Zucker: g05 8. 1. 30; g04 22. 3. 31
Zitate
es gibt keine Miniaturisierung, die damit auch nur entfernt zu vergleichen wäre: w86 15. 7. 3
in der unbelebten Welt ohne Parallele: dg 6; g00 22. 8. 8; g87 22. 1. 7
scheint Teil eines von Gott angeordneten Systems zu sein: w94 1. 10. 11
unüberwindliche Schwierigkeiten, es sei denn, wir behaupten, dass eine Intelligenz, ein Wesen, sie ins Dasein brachte: g00 22. 8. 8
wie nur werden 20 000 Reaktionen alle auf einmal gesteuert?: g00 22. 8. 7