JUDEN (Neuzeit)
(Siehe auch Holocaust [NS-Zeit]; Israel [neuzeitliches]; Judaismus; Synagogen)
144 000 sollen nicht nur aus ~ gebildet werden: re 116-118
Abhandlung: rs 249-254
Antisemitismus: g04 8. 9. 4-5
Christenheit: g93 8. 8. 13
Christliche Schriften sind nicht schuld am: g93 8. 8. 11-13
Jehovas Zeugen nicht des ~ schuldig: g99 8. 9. 30
Streitschrift Die Protokolle der Weisen von Zion (1903): w01 1. 8. 3
Aschkenasim: it-1 212
Bar-Mizwa: sh 231
Beschneidung: sh 231
Brauch, die Sehne des Hüftnervs nicht zu essen (1Mo 32:32): it-2 905
Chanukka: ijwfq Artikel 59; w98 15. 11. 23; g90 8. 12. 11-13; g89 22. 5. 20
Einstellung der katholischen Kirche zu ~: w86 15. 9. 25
Einstellung zu
Bibel: rs 22
göttlichem Namen: bh 196; rs 22-23
Sabbat: rs 23
Überlieferung: rs 22
Einstellung zu Jesus: rs 22-23
Historiker J. Klausner: wi 28
Rabbiner H. G. Enelow: wi 25
Erfahrungen:
Familie in NS-Konzentrationslagern umgebracht: lff Lektion 59
interessierter Jude von arabischer Familie aufgenommen: w97 1. 8. 16
Israelis nehmen Wahrheit an: w89 15. 7. 28-29
Jude kommt an Literaturstand: yb16 24
Jüdin hinterfragt ihren Glauben: g 5/13 10-11
Jurist: g 8/10 10-11
Lebensbericht eines Offiziers einer Spezialeinheit: g94 8. 9. 16-20
Lehre vom Höllenfeuer: w01 15. 7. 32
loben Zeugen in Konzentrationslagern: w99 15. 9. 5; g98 22. 10. 6-7
nach der Wahrheit zu handeln hilft, Konzentrationslager der Nationalsozialisten zu überleben: w95 15. 6. 5-7
Name Gottes führte dazu, die Wahrheit anzunehmen: w18.11 6
Sinnesänderung: w89 1. 6. 24
sofort in Studium eingewilligt: yb94 42-43
Vorurteile gegen Araber abgelegt: ijwcl Artikel 22; g20.3 16
Wahrheit im Konzentrationslager angenommen: bt 55; w93 15. 12. 15-16
Wahrheit wird durch Einheit unter jüdischen und arabischen Zeugen deutlich: w94 15. 1. 6
Zeugen geschätzt: g91 8. 11. 30
Zeugen jüdischer Abstammung in der NS-Zeit: yb02 143; g01 22. 12. 19-23; w98 1. 6. 28-31; yb96 91-93
erwarten noch immer den Messias: g89 22. 5. 22
Glaubensansichten:
immer noch Gottes auserwähltes Volk: rs 249
Prophezeiung über 70 Wochen (Da 9:24-27): wi 26
Unsterblichkeit der Seele: w00 1. 6. 5-6; rs 388
Verdienst Abrahams: rs 240-241
Gottes auserwähltes Volk?: rs 249-252; g90 8. 7. 12-13
Holocaust (NS-Zeit): g89 8. 4. 2-8
Abzeichen: g04 22. 6. 30
Gründe: g04 8. 9. 4-5
Holocaust-Museum (Washington, D. C.): g93 8. 5. 31; g93 8. 11. 16-19
Jüdin als katholische Märtyrerin seliggesprochen (1987): g87 22. 11. 13
katholische Geistlichkeit schwieg: g87 22. 11. 13-14
Kristallnacht: g90 8. 9. 18
nicht nur gegen Juden: g87 22. 11. 14
offener Brief an Papst Johannes Paul II. (1987): g87 22. 11. 14
„Theresienbad“ (Tschechoslowakei): g 3/12 19-20
Überlebende äußern sich lobend über Zeugen: w11 15. 4. 21; g95 22. 8. 11
Vatikan wusste über ~ Bescheid: g89 8. 3. 29
Verantwortung der Christenheit: g94 8. 3. 29; g91 22. 6. 3-4
warum von Gott zugelassen: wi 16-17
Jarmulke: sh 231
Mesusa am Türpfosten: it-2 347-348, 1167; sh 231
ob alle Christen werden: w08 15. 6. 28
ob die Kluft zu Christen überwunden werden kann: g91 22. 6. 3-8
Papst Johannes Paul II. besucht Synagoge: g91 22. 6. 3; w86 15. 9. 25
Passah (Seder): w90 15. 2. 10-11; sh 230-231
Datum: w90 15. 2. 14
Phylakterien: sh 233
Prag (Tschechische Republik): g03 8. 11. 23-24
Rettung: rs 251-252
Rückkehr nach Palästina: re 118
Meinungsstreit darüber, wer ein Jude ist: g89 8. 3. 29
Wiederherstellungsprophezeiungen beziehen sich nicht auf: re 118; rs 252-253
Russells Bemühungen, ~ zu erreichen: jv 141
Friend (Maxwell) nach Österreich-Ungarn gesandt: yb89 70
Vortrag in Wien (1911): yb89 68-70
Sabbatüberlieferungen:
technische Vorsichtsmaßnahmen: g95 8. 8. 28-29
warum auf Jehovas Zeugen hören: g91 22. 6. 7-8
Zahl: sh 205
Zeugnisgeben: km 10/99 8; km 2/98 5-6; w91 1. 9. 26-27; rs 22-23
Broschüre Ein Leben voller Glück — wie ist das möglich?: hl Thema 1-20
Broschüre Wird es je eine Welt ohne Krieg geben?: km 10/99 8; km 2/93 3; wi 2-31
Traktat Eine friedliche neue Welt — Wird sie kommen? (Traktat Nr. 17): km 4/93 8
Traktat Jehovas Zeugen — Was glauben sie? (Traktat Nr. 18): km 11/92 3