AUTO
(Siehe auch GAS; KRAFTSTOFFE; UNFÄLLE; VERKEHRSMITTEL; VERKEHRSUNFÄLLE.)
Alkohol als Kraftstoff: g80 8. 9. 30; g80 8. 11. 12-4
Alkohol am Steuer: g68 22. 2. 29; g67 8. 6. 30; g65 22. 3. 20
Auswirkungen auf Jugendliche: w68 15. 1. 36; w67 1. 6. 338; g67 22. 7. 8-12; g59 8. 12. 4
Autofahren: w75 15. 2. 100; g74 8. 8. 12; w70 1. 6. 344; g70 8. 7. 8-9; g67 22. 7. 10-1; g67 8. 11. 31; g66 22. 3. 25-6; g66 22. 10. 3-4; g65 22. 8. 11-3; g65 8. 9. 13; w63 15. 3. 178; w63 15. 8. 490-1; w63 1. 10. 607-8; ln 25; g63 22. 11. 3; g62 8. 8. 9; g62 22. 9. 9-11; w61 1. 12. 729; g61 8. 3. 22-3; g60 8. 1. 20-1; g59 8. 9. 9-12; g56 8. 4. 19; g55 22. 8. 13-5; g54 22. 1. 16; g54 22. 11. 13-5; g53 22. 7. 26; g50 8. 12. 7; g49 22. 6. 7
Amerikaner in BR Deutschland: g80 8. 12. 30
Auswirkungen von Arzneimitteln: g63 8. 7. 30
Auswirkung von Fernsehen auf die Fahrtüchtigkeit: g72 22. 2. 30
bei Gewitter: g82 22. 3. 30
Einfluß von Drogen: g71 22. 1. 30
Einfluß von Musik: g76 22. 9. 30
Fahrverhalten: g70 8. 3. 30
Führerscheinentzug: g66 8. 9. 29
in gefährlichen Gegenden: g76 22. 2. 13
in Wüstengebieten: g80 8. 3. 11-3
Kriminalität: g75 22. 4. 29
Müdigkeitsmeßgerät: g70 22. 9. 30
per Anhalter: g80 22. 5. 30; g76 22. 10. 31
Rat eines Vaters an seinen Sohn: g79 22. 2. 13-5
Rauchen: g74 8. 2. 30
Schwangerschaft: g68 22. 6. 31
Selbstlob der Autofahrer: g71 22. 2. 30
sicheres Fahren: g57 22. 7. 11
Statistik über Bußgelder: g75 8. 4. 30
Strafe in Finnland: g65 22. 8. 30-1
Streit mit Todesfolge: g67 8. 6. 29
Verkehrsdelikte: g59 22. 8. 30-1
Autohupe: g56 8. 9. 20
Autokauf: g80 22. 3. 25; g68 22. 1. 17-21; g63 22. 2. 19
Zinssätze für Kredite in den USA: g85 22. 7. 9; g77 22. 7. 12-3
Autorennen: g82 22. 3. 27; g74 8. 9. 12; g70 8. 7. 11
Speedwayrennen: g79 22. 12. 21-4
Bedrohung für Kunstdenkmäler: g79 8. 9. 30
Benzin:
Preise: g80 8. 4. 5
sparen: g80 8. 4. 6-7
Blutschuld:
A. instand halten, um Blutschuld zu vermeiden: w78 1. 10. 26
verursacht durch Unfall: w63 1. 10. 607-8
BR Deutschland:
noch 3 000 km Autobahn geplant: g80 22. 9. 30
computerüberwachtes Fahrzeugsystem: g77 8. 9. 5
Diebstahl: g77 22. 3. 30; g77 22. 8. 31; g75 22. 4. 31; g69 22. 8. 29; g69 22. 9. 30; g68 8. 7. 12-6; g67 8. 7. 31; g66 22. 4. 20; g62 8. 2. 26; g60 8. 9. 31
Ersatzteilbeschaffung: g84 8. 1. 30
gestohlenes A. modernisiert zurückerhalten: g83 8. 12. 30
Schutz vor Diebstahl: g73 8. 10. 18
Versicherungsbetrug: g84 8. 1. 30
Elektroauto: g82 22. 6. 30; g80 8. 4. 12; g80 22. 5. 11; g70 22. 6. 30
Fahrverhalten: g85 8. 10. 30; g84 8. 6. 30; g83 8. 11. 30; g81 22. 3. 29-30
Rücksichtslosigkeit unter Fahrern: w79 15. 12. 30
Flagge auf Kraftfahrzeugkennzeichen: w77 1. 6. 352
Führerschein:
jeder dritte Deutsche besteht Prüfung nicht: g80 22. 8. 30
für Strom und Benzin: g80 22. 7. 29-30
Gebrauch im Predigtdienst: w61 1. 8. 463
Gefahren:
Benzinblei: g77 22. 5. 30
durch laute Stereomusik: g84 8. 4. 30
Geschwindigkeit: g74 8. 9. 12; g70 22. 12. 26; g68 8. 1. 23; g62 22. 9. 10; g56 8. 4. 19
überschallschnelles A.: g73 8. 8. 29-30
Geschwindigkeitsbegrenzung:
Nutzen: g81 8. 5. 19
verschiedene Länder: g80 8. 2. 30
gesegnet von Geistlichen: g81 22. 1. 30
Kleinbus mit Hebevorrichtung für Rollstuhl: g85 8. 6. 17-8
Korrosionsschäden durch Streusalz: g81 8. 12. 30
Kosten:
pro Jahr: g67 22. 2. 5
Unterhalt: g77 22. 9. 29; g68 22. 1. 18-20
Kraftstoff:
bleifreies Benzin: g81 22. 7. 31
Gefahren bleihaltigen Benzins: g82 22. 9. 29-30
sparen: g84 22. 7. 30; g81 22. 8. 31
kugelsicheres A.: g75 22. 7. 30
„Lebensretter“: g65 8. 11. 12
Links- oder Rechtsverkehr: g64 22. 5. 21-3
Luftverschmutzung: g84 8. 8. 30; g81 22. 7. 30; g74 8. 8. 29; g72 22. 1. 30; g72 8. 6. 30; g72 22. 8. 30; g72 8. 9. 3; g72 22. 11. 29; g71 8. 1. 30; g71 8. 6. 31; g71 22. 8. 29; g71 8. 9. 31; g71 8. 10. 8, 20-1, 28; g69 22. 2. 6-8
Mängel: g75 8. 12. 19; g71 22. 8. 29; g69 22. 7. 30
Modelle: g60 22. 1. 9-12, 18-9; g57 22. 2. 21-4; g57 8. 6. 13-5; g53 8. 10. 20
Motoren: g64 22. 6. 13, 15; g62 8. 8. 8; g60 22. 1. 12; g57 22. 2. 21-4; g53 8. 10. 20
niedrigerer Geräuschpegel gefordert: g84 8. 4. 30
Pflege: g68 22. 8. 21-4; g62 8. 8. 8-12
Produktion: g72 22. 1. 9-10; g68 22. 1. 17; g61 8. 9. 30
Reifen: g79 8. 2. 13-5; g73 8. 6. 13-5; g66 8. 4. 24-7
Reklame: g57 8. 6. 15
„Schwebewagen“: g59 22. 8. 31
Selbstmord am Steuer: g81 22. 1. 30
Sicherheit für Kinder:
Kind auf dem Schoß eines Erwachsenen gefährlich: g79 8. 1. 30-1
Kindersicherheitssitze: g85 8. 7. 6, 8
Sicherheitsgurte: g85 22. 12. 29-30; g78 8. 9. 14
wie sich ein Aufprall auf Babys auswirkt: g85 8. 7. 6-7
Sicherheitsgurte: g84 22. 9. 30; g82 22. 8. 30; g80 8. 3. 29; g77 22. 10. 29-30; g75 8. 7. 31; g68 22. 9. 29; g63 8. 12. 24-7
Abhandlung: g78 8. 9. 12-4
Anschnallen auf Rücksitzen: g78 22. 11. 29
Automatikgurte: g79 8. 5. 31
Sicherheit für Kinder: g85 22. 12. 29-30
Wirksamkeit der Anschnallpflicht: g85 8. 7. 6-7
Sicherheitsvorschriften: g60 8. 1. 20-1; g57 8. 5. 21-4; g57 8. 6. 14-5; g54 8. 10. 23
„Sonnenauto“: g83 22. 5. 30
Sowjetunion:
Verkehrssicherheit durch erschwerte Fahrprüfung: g62 8. 12. 26
Spiele:
Selbstmord-Spiele: w70 1. 6. 344; g70 8. 7. 8
Sportzeitschriften: g74 8. 9. 12
Stoßstangenaufkleber „Gott ist mein Kopilot“: g81 8. 1. 22
Umwelt und A.: g78 22. 11. 30; g76 8. 8. 30-1
Unfälle: g68 22. 10. 27
Atemmasken für Fahrer: g79 22. 1. 30
auf Alkohol verzichten: g78 22. 11. 30
Auffahrunfälle: g75 8. 7. 31
bei Nacht: g78 8. 11. 31
Brasilien: g79 22. 4. 30
Erste Hilfe: g66 8. 6. 14-5
Fahrerflucht: g84 8. 6. 30; g80 8. 12. 31; g73 22. 5. 29; g71 22. 12. 24-5; g65 22. 4. 30
Kindersicherheitssitze: g85 8. 7. 6
Mitfahrer als Zeugen: g70 8. 6. 29
Nigeria: g85 8. 7. 6
Nutzen eines Tempolimits: g81 8. 5. 19
risikoreiche Stunden: g83 8. 2. 30
„Schrecksekunde“ länger als angenommen: g83 22. 3. 30
Sehfunktion älterer Verkehrsteilnehmer: g82 22. 11. 30
Sicherheitsgurte: g85 8. 7. 6
Statistik: g85 8. 7. 6; g72 8. 9. 3-4; g70 8. 7. 9; g69 8. 7. 30; g69 8. 9. 30; g68 22. 10. 30; g67 22. 7. 8-10, 31; g66 8. 3. 27; g66 8. 6. 13; g66 22. 8. 26; g66 22. 10. 3; g65 22. 8. 11; g65 8. 9. 13; w63 1. 9. 516; g62 22. 9. 9-10; g62 22. 10. 30; g60 8. 1. 20-1; g60 22. 9. 30-1; g59 8. 9. 9; g57 8. 5. 21; g56 22. 3. 29-30; g55 22. 8. 13-5; g54 22. 1. 16; g54 8. 10. 21-2; g54 22. 11. 13; g53 22. 7. 26; g49 22. 6. 7
Todesrate pro 100 Millionen Kilometer: g80 8. 2. 30; g80 8. 4. 7
Tote: g80 8. 2. 30; g80 8. 4. 6-7; g79 22. 2. 15; g79 22. 7. 31; g79 8. 8. 31; g79 8. 12. 29; g78 22. 11. 30; g74 8. 6. 28-9; g74 8. 8. 12; g71 22. 2. 30; g71 22. 9. 29; g68 22. 2. 29-30; g68 22. 11. 30; g67 22. 7. 31; g61 8. 6. 30; g57 8. 3. 30; g56 8. 2. 31
Tote in Europa: g62 22. 9. 29
Tote in USA: g80 8. 2. 30; g80 8. 4. 7; g77 8. 9. 3
Tote weltweit: g85 8. 7. 6; w77 15. 10. 618-9
Umfrage, warum Autos mit Rettungsfahrzeugen zusammenstoßen: g84 8. 4. 30
Ursachen: g85 8. 7. 6-7; g84 8. 1. 30; g82 22. 12. 15-6; g80 22. 1. 30; g80 8. 6. 31; w78 1. 10. 16; g78 22. 2. 29; g77 22. 5. 29-30; yy 101; w74 1. 11. 645; g73 8. 1. 30; g72 8. 2. 3-4; w71 15. 2. 118; g71 22. 9. 4, 29; g70 22. 4. 24; g70 8. 7. 9; g70 8. 8. 30; g69 22. 7. 30
Verhütung: g85 8. 7. 7
viele vom Fatalismus motiviert (Zitat): g81 22. 7. 3
wie sich ein Aufprall auf Babys auswirkt: g85 8. 7. 6
„unfallsicheres“ A.: g55 8. 12. 11
Unterhaltungskosten: g68 22. 7. 31
Verkauf:
Gebrauchtwagen: g61 8. 6. 10
Methoden: g57 8. 4. 20
Verkehr: g61 8. 9. 18
Versicherung: w69 1. 11. 643; g67 22. 7. 8-9, 11; g65 8. 5. 20-1; g62 22. 10. 21-3
Volkswagen „Käfer“: g79 8. 12. 20-3
Warnung vor Sprühdosen im Handschuhfach: g75 8. 7. 30-1
Wartung: g80 22. 3. 25; g65 22. 5. 21-5
Wasserstoff als Treibstoff: g76 8. 8. 30-1
Wertminderung: g68 22. 1. 19
Witkars: g75 8. 6. 24-5
Zahl: g73 22. 8. 4; g68 22. 1. 17; g66 22. 3. 25; g65 22. 6. 30
weltweit: g60 22. 1. 12
Verzeichnis der Orte oder Länder
Deutschland (Drittes Reich):
Hitlers Auto-Schwindel: g79 8. 12. 21-2
England:
Autohersteller testet Autos mit New Yorker Schlaglöchern: g79 8. 2. 15
Italien:
Import von Rolls-Royce: w79 1. 3. 26
Japan:
sprechender Bordcomputer: g81 8. 10. 30
Niederlande:
Wirtschaftlichkeitswettbewerb: g84 8. 4. 30
Norwegen:
Autofahren nach Medikamenteneinnahme verboten: g85 22. 12. 30
USA:
Kurs für ältere Autofahrer: g81 8. 2. 30-1
Venezuela:
Verkehrsgesetze: g54 22. 7. 8