ARBEIT (Berufstätigkeit)
(Siehe auch BERUFSTÄTIGKEIT; ERWERBSTÄTIGKEIT.)
Abhandlung: g83 8. 12. 3-9
Abitur steigert Einkommen: g77 8. 2. 30
Absentismus: w74 1. 11. 645; g73 22. 12. 8
andere nicht zum Straucheln bringen: km 9/76 4-6
Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis: bw 70-2, 75-7
Arbeitgeber untertan sein: w80 15. 8. 7
Arbeitsausfall:
durch Streiks: g72 8. 12. 30
Krankheitsstatistik: g81 8. 8. 30
Arbeitsbedingungen in Großraumbüros: g82 8. 4. 30
Arbeitsfreude: g83 8. 12. 3-9; g77 8. 11. 6-7
Arbeitslosigkeit: g84 8. 12. 3-9; g75 8. 6. 4; g72 22. 5. 30; g72 8. 8. 30; g64 8. 2. 13-4; g62 8. 3. 17-9; g56 22. 1. 12
Arbeitssucht: g78 22. 1. 30; g78 8. 4. 29
Arbeitsunfälle:
Alkohol: g82 22. 11. 30
Rückgang: g83 8. 5. 31
Ausgeglichenheit: w75 1. 2. 78-9
Ausländer und Einwanderer: g85 22. 4. 30; g84 22. 1. 6, 30; g83 8. 6. 16-9
Automatisierung: g61 8. 9. 17-20; g57 22. 8. 13-6; g56 22. 1. 10-1; g53 22. 4. 16-20; g53 8. 11. 3-4; g51 8. 8. 9-11
Beförderung: w68 1. 4. 219
Belastungskurve: g83 22. 9. 30
Berufsanfänger: g81 8. 9. 29
Berufswahl: g73 22. 12. 10-1
Briefträger leben gefährlich: g77 8. 9. 30
Buch Das Peter-Prinzip: w77 1. 9. 515-6
Computer: g84 22. 9. 31
programmieren: g83 8. 1. 23-5
Diener Gottes haben das Recht, einer A. nachzugehen: w81 15. 6. 17
Druck am Arbeitsplatz: g71 8. 2. 30
Ehrlichkeit: g81 8. 6. 21-2; g74 22. 6. 27-8; g74 22. 12. 4; w68 1. 12. 730; g65 22. 4. 23; w64 15. 12. 744; g64 22. 7. 3-4; w60 15. 2. 106-7; w60 1. 5. 259-60; w60 1. 7. 402-3; w60 1. 11. 659; w59 15. 3. 182; g58 22. 2. 4
Einfluß der äußeren Erscheinung: g83 8. 9. 30
Einstellung: g82 8. 4. 6; w70 15. 1. 35-6; g70 8. 12. 3; g69 8. 7. 3-4; g68 22. 10. 14; w67 1. 12. 707-8; w66 15. 6. 356; w66 1. 7. 395-6; g66 22. 1. 4; g66 8. 3. 9, 11
Arbeitsstelle behalten: g84 22. 1. 21-3; g81 8. 6. 21-2
fehlendes Verantwortungsbewußtsein: g80 22. 11. 30
Fensterputzen: g84 8. 8. 25
finden: g83 22. 4. 16-8; g82 8. 9. 5-8; g81 8. 3. 12-5; g66 22. 6. 9-12
Frauen: g83 22. 8. 28; g82 8. 8. 6-9; g81 8. 3. 23-4; g81 8. 4. 16-20; g77 22. 12. 3-12; g72 22. 8. 7-8, 29
Gewerkschaften: g74 22. 8. 13-5
Glücksspiel-Unternehmen: km 9/76 5
Handarbeiten: g84 8. 10. 22-4
Heim als Werkstatt: g76 8. 10. 16-20
informelles Zeugnisgeben: w85 15. 12. 32; yb85 34-5; km 10/85 4; w72 15. 9. 560-1
kein „heiliger Dienst“: w80 15. 11. 30-1
Kinder vorbereiten: fl 159-60
Kurzarbeiter: g82 8. 2. 29
Lederarbeiten: g78 8. 3. 23
Leistungsrückgang: g74 22. 12. 4
Leistungstest: g77 8. 3. 29
Mammutkonzerne: g71 22. 5. 3-7
Männer, die mitten in ihrer Karriere eine hohe Stellung aufgeben, führen oft ein glücklicheres Leben (Zitat): g81 22. 7. 11
Nachtarbeit schädlich: g76 22. 9. 30
passende Kleidung für Vorstellungsgespräche: g83 8. 5. 23-5; g83 22. 5. 22-3; g83 22. 8. 28
Personalauswahl durch psychologische Tests: g85 8. 5. 30-1
Produktivitätssteigerung: g77 22. 2. 30
Qualität der A. wichtig: g60 22. 6. 4; w59 15. 9. 560; w55 1. 10. 602-3
rationell arbeiten: g70 8. 12. 3-4
Raucher vergeuden Arbeitszeit: g79 22. 11. 31
Recht auf Arbeit: g59 8. 5. 9-11
religiöse Organisationen: w82 15. 10. 26; km 9/76 4-6; w75 1. 7. 407; w65 15. 1. 63
schnellste Maschinenschreiberin: g78 22. 8. 30
Sekretärin: g78 22. 7. 24-6
Sportverein: w68 1. 4. 219
Standpunkt des Christen: w83 1. 7. 10; om 133-4; w78 1. 9. 26; km 9/76 3-6; g71 22. 7. 15; w68 15. 8. 508; w67 1. 12. 707-8; w65 1. 4. 195-6; w64 15. 8. 500; w64 1. 12. 721-2; g64 8. 2. 12-3; g64 22. 7. 3-4; w63 15. 9. 556; w63 15. 12. 740; g62 8. 11. 3-4; w60 1. 7. 402; w60 1. 11. 658-9; g60 22. 6. 4; w59 1. 7. 395; w59 1. 9. 525; w59 1. 10. 594-5; g59 22. 6. 7; qm 262-3; g57 8. 5. 5-6; w56 1. 6. 342; w50 1. 2. 46
Gebrauch von Waffen bei einer zivilen A.: w83 15. 10. 25-6
Strukturwandel am Arbeitsplatz: g77 22. 1. 29
Stundenlohn für Industriearbeiter: g79 8. 10. 30
Stunden pro Jahr in Europa: g79 22. 11. 30
Tabak: km 2/74 3-6
Tabellen:
einige Berufe und Arbeitsmöglichkeiten: g81 8. 3. 15
„Ist deine A. ein Vergnügen?“: g83 8. 12. 4
„Worauf ein Arbeitgeber bei Arbeitnehmern achtet“: g84 22. 1. 23
Teilzeitarbeit: g84 8. 1. 31; g79 8. 1. 29; g68 22. 3. 8-12; yb65 258; g63 22. 5. 10; g62 8. 8. 16; g61 8. 4. 9-12; qm 262-3; g52 8. 7. 10-1
Überstunden verweigert:
Zeuge bekommt recht: g80 8. 4. 30
Unfallverhütung: g78 22. 2. 16-9
Unterordnung am Arbeitsplatz: w80 15. 8. 7
Unzufriedenheit: g73 22. 12. 8-11
Vier-Tage-Woche: g71 22. 12. 25
Vorstellungsgespräche: g85 22. 2. 22; g83 8. 5. 23-5; g83 22. 5. 22-3; g83 22. 8. 28; g82 8. 9. 5-7
Wahl treffen: yl 38; w65 15. 1. 40, 43
was zu berücksichtigen ist, wenn man sich für eine bestimmte A. entscheidet: w82 15. 10. 26
wie ein Christ Untergebene behandelt: w65 1. 2. 68
Wochenarbeitszeit:
nach Ländern: g82 8. 6. 29
Zeitdiebstahl durch Arbeitnehmer: g83 8. 8. 30
Ziele: g74 8. 12. 7-8