PAPIER
(Siehe auch Papyrus)
Amate (Mexiko): g04 8. 3. 26-27
aus Algen gewonnen: g93 22. 1. 29
aus Bananenpflanzen gewonnen: g01 22. 10. 29
Beiträge der Mauren: g88 8. 11. 27
das papierlose Büro — schwer realisierbar: g01 22. 9. 28; g99 8. 6. 24-27
Erfahrungen:
H. Riemer und M. Larson reichen Materialgesuch während des Zweiten Weltkriegs ein: jv 586
fälschungssicheres: g86 8. 7. 30; g86 8. 12. 29-30
Herstellung: w10 1. 4. 3; g90 8. 2. 24-27
Herstellung von ~ so stark wie Eisen: g 3/09 29
in biblischer Zeit: it-2 516; w12 1. 7. 11
Kenafstrauch, Grundmaterial für Zeitungspapier: g88 8. 2. 29
Origami (Japan): g04 22. 9. 26-27
Papier aus Elefantenkot: g97 22. 8. 29
Papiermodell von Prag: g 2/12 10-11
„Papiernahrung“: g87 8. 10. 30
Recycling:
Nutzen: g89 8. 9. 29
Probleme: g90 22. 9. 7
Reklamekompost: g98 22. 5. 29
Wachtturm-Gesellschaft: g90 8. 2. 30
Spray macht Umschläge durchsichtig: g01 8. 8. 28
Verringerung des Abfalls: g99 8. 6. 27
Vorteile, von Papier zu lesen: ijwhf Artikel 24
Washi (Japan): g92 8. 1. 23-25
Wespennester: g 2/12 21; g86 22. 5. 20-21
Zerfall (Deutschland): g90 22. 5. 28-29