POLYGAMIE
(Siehe auch EHE.)
Abhandlung: ad 325-6; g76 8. 5. 26-8
Afrika: w80 1. 11. 6; w76 1. 7. 395-6; g76 22. 4. 16-20; g75 22. 6. 29; yb74 34; g74 8. 5. 21, 25; w73 15. 7. 441-5; yb73 142-3, 166; g72 22. 1. 7-8; w71 1. 6. 350; g70 8. 8. 16-7; g70 22. 9. 12-5; g65 22. 8. 20-1; g64 8. 8. 17
Priester: w80 15. 10. 10
vom Lutherischen Weltbund akzeptiert: g80 8. 9. 30
Ägypten: g72 22. 8. 30; g67 22. 2. 29-30
Anfang: ad 325-6; g76 8. 5. 26; w60 15. 12. 750; g58 8. 12. 25
Erfahrungen: g82 8. 8. 13-6
P. aufgegeben, um der Wahrheit gemäß zu leben: yb86 11-2, 210-1, 217-8; w80 1. 11. 6; w76 1. 7. 395-6; yb76 183; g76 22. 4. 16-20; g74 8. 5. 21; g74 22. 5. 25-6; g74 22. 6. 21-2; yb72 243; w71 15. 5. 316-7; yb71 109-10, 220, 235; yb70 136, 266-7; g70 22. 9. 12-5; yb68 139-40; yb65 154-5, 214; yb63 159; g61 8. 12. 15-6; w57 1. 12. 729
Mißbrauch von Frauen: g63 8. 3. 10
Mormonen: g83 22. 3. 26; g53 8. 4. 26-7; g51 22. 11. 9-10; ta 375
mutterrechtliche Gesellschaftsordnung: g61 8. 6. 18
Nigeria: yb86 217-8
Pakistan: g61 8. 5. 30
Salomo übertroffen: w61 15. 1. 38
Standpunkt der Bibel: w85 1. 7. 10; hp 78-9; w77 1. 7. 399; g72 22. 1. 7; w70 1. 4. 223-4; li 222, 232-4; w63 1. 4. 203; ln 41; w61 15. 1. 38-9; w60 15. 12. 750, 752-4; g58 8. 12. 25-6; w56 15. 11. 699-700; w51 15. 6. 184-6; w49 1. 10. 304; w47 1. 5. 134-5
mosaisches Gesetz: ad 328; lp 146-7; g76 8. 5. 27
Standpunkt der Geistlichkeit: w76 15. 3. 187; w75 1. 7. 415; g75 8. 3. 15; g73 8. 4. 29; w72 1. 10. 583; is 168; w68 15. 11. 679; g65 22. 4. 13-4; g61 8. 10. 30
anglikanische Kirche in Kenia empfahl, Polygamisten zu taufen: w82 15. 2. 6
anglikanische Kirche Zentralafrikas: w77 1. 7. 399
katholische Kirche: w85 1. 7. 10
Kirche Christi in Zaire nahm Polygamisten auf: g78 8. 4. 30
Konferenz in Jaundé (Kamerun): g82 8. 3. 29-30
Tunesien:
Abschaffung der P.: g56 8. 11. 16