ATHEISMUS
(Siehe auch AGNOSTIZISMUS; BIBELKRITIK; GOTT.)
Atheisten als Feuerläufer: g81 8. 6. 30-1
Ausbreitung: w82 1. 11. 23; w64 1. 9. 517-9; w61 1. 10. 581-2; g61 22. 1. 5-6; w60 15. 12. 755
Auswirkungen: w73 15. 4. 230
auf Persönlichkeit: g81 22. 1. 10
Bedürfnis des Menschen, Gott anzubeten: g80 8. 2. 5
„christliche Gottesleugner“: g66 8. 7. 5-6
Dämonen sind keine Atheisten: cj 84
Erfahrungen: g84 22. 9. 23-6; w83 15. 1. 12-5; g83 8. 10. 20-3; g82 8. 3. 17-8; w81 15. 3. 32; w81 15. 6. 32; w81 1. 10. 5; g81 22. 1. 24; g80 8. 5. 28; yb71 77-8; g71 22. 7. 3-8; yb70 147; yb69 143-4; yb68 263-4; g67 8. 5. 8; yb66 199; yb65 140-1; yb62 247; g62 22. 9. 17-20
erste Christen als Atheisten angesehen: g62 8. 10. 18, 20
Existentialismus: w73 1. 11. 643-4
Geistlichkeit: w70 1. 5. 272; is 166-7; g69 8. 10. 15-6; w68 1. 7. 387-8
Gründe: g80 8. 2. 3-7, 11; g69 22. 6. 30; g65 8. 9. 5-8, 12; w64 1. 9. 517-9; w64 15. 12. 745-7; w62 1. 2. 73; g62 22. 4. 20; g62 22. 9. 17-20; w61 1. 10. 581-2; g61 22. 1. 5-7; g60 8. 1. 6
Kommentar von Aldous Huxley über Wunsch der Atheisten, von einem Moralsystem frei zu sein: g83 22. 4. 4; g81 22. 12. 19
Juden: w67 1. 4. 196
Kommentar Eisenhowers darüber, daß es keine Atheisten im Schützengraben gibt: g81 8. 1. 22; g66 22. 9. 5
Kommentar von Alexander Solschenizyn: g84 8. 4. 12-3
Mangel an Gründen: g61 22. 1. 5-7; w60 1. 8. 471; g59 8. 10. 5-7; g58 22. 5. 3-4; w57 1. 5. 261-5; g56 8. 7. 4-8; g55 22. 7. 25-6; w51 1. 8. 229
Protestantismus: is 167; w68 1. 7. 387-8; w67 1. 2. 72; g62 22. 4. 11, 20; w60 1. 3. 144
Schulen: g65 8. 9. 5; g61 22. 1. 5
Sowjetunion: g73 8. 9. 5-6, 9-11; g67 8. 5. 6; w66 15. 10. 616-7; g64 22. 8. 8-12; g62 8. 4. 30; g62 8. 6. 29-30
Kosmonauten: w75 15. 4. 247; im 5; w64 1. 5. 264; w64 1. 9. 518-9; w61 1. 10. 581
Ursachen: ev 129, 167-8; g67 8. 10. 4, 29-30
Voltaires Kommentar über die Großen, die leben, als wären sie Atheisten: g80 8. 2. 5