Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx45-85
  • Raumfahrt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Raumfahrt
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
dx45-85

RAUMFAHRT

(Siehe auch ASTRONOMIE; MOND; RAKETEN; SATELLITEN.)

Affe im Weltraum: g59 8. 2. 30

Asche Verstorbener: g85 8. 10. 30

Astronaut äußerte sich über Luftverschmutzung: g85 22. 7. 5

Astronauten:

Sauerstoffversorgung: g62 8. 8. 30

Aussichten: g64 22. 11. 5; g61 22. 12. 5-8; g59 8. 10. 20-3; g58 8. 3. 10; g58 22. 6. 16-7; g51 8. 4. 6-7

Auswirkung auf den Menschen: g81 8. 8. 30-1; g74 8. 2. 30-1; g74 22. 4. 31; g74 22. 11. 30; g65 8. 1. 30; g65 22. 6. 31; g61 22. 3. 29

Baumaterial für Strukturen im Weltall: g80 8. 9. 30

Belastungsversuche des menschlichen Körpers: g59 22. 10. 30-1

Beweise für einen Gott: g73 8. 8. 6-8, 13

Blutverlust der Astronauten: g74 8. 12. 15

Einwendungen: w74 15. 8. 487; g74 8. 1. 12; g74 22. 4. 24-5; g74 8. 12. 13-6; g73 8. 8. 4-5, 13; w72 15. 8. 486; g70 22. 2. 3, 6-7; g70 22. 6. 30

Entfernungen: g73 8. 8. 12; g70 22. 2. 4-5; g65 22. 6. 13

Erde: g84 8. 8. 30

für den Menschen geschaffen: g64 22. 4. 6-9; g61 22. 12. 8; yw 33; g60 22. 6. 5-8; w59 15. 2. 122; g52 8. 9. 6-7

wir hatten eine Welt vor uns, die genauso aussah, wie Gott sie geschaffen hatte — ohne die Grenzen, die wir auf Karten sehen (Kommandant des Raumtransporters Columbia) (Zitat): g83 8. 7. 9

Errungenschaften: w74 15. 8. 487; g73 8. 8. 3-12; g66 22. 10. 30; g65 22. 6. 13

europäische R.:

Europäer im All: g80 8. 11. 29

Fehlstart: g83 8. 9. 30

Evolutionstheorie: g74 22. 4. 24-5

Flugleitungssystem für Raumschiffe: g77 22. 8. 12-4

Frankreich: g66 22. 3. 29

Gefahren: g74 8. 12. 14-5; w72 15. 8. 484-6; g72 22. 2. 5-7; g71 8. 7. 29; g70 22. 2. 6; g69 22. 10. 12; g69 22. 12. 19-20; g65 22. 6. 14-7; g58 22. 6. 30

geplante Weltraumflüge: g77 8. 9. 30-1

Gesetze der Schöpfung: g73 22. 4. 4-5

Interplanetarisches Zeitalter: g58 8. 1. 7

Jupiter: g84 22. 6. 18; g73 8. 8. 12

Kosten: w74 15. 8. 487; g74 8. 12. 13-4; g73 8. 8. 4-5; g72 22. 2. 7; g70 22. 2. 3-4, 6; g67 22. 12. 15; g66 22. 3. 29; g65 22. 6. 15; g63 22. 7. 30; g61 8. 5. 29; g60 8. 5. 12; g59 22. 3. 30-1; g58 22. 10. 30

für Weltraumanzug: g82 22. 3. 30-1

Lebensbeschreibung eines ehemaligen Raumschiffkonstrukteurs: w82 1. 8. 3-6

„letzte Stellung“: w71 15. 4. 250-1

Mars: g81 22. 5. 9-10; g74 8. 12. 15; g73 8. 8. 9-11; g72 22. 2. 8, 29; g70 22. 2. 4; g68 22. 2. 20-1; g66 22. 9. 13-4; g65 8. 2. 30

möglich aufgrund gesetzmäßiger Planetenbewegung: g78 8. 11. 19-20

Mond: w75 15. 10. 626; og 6; w74 15. 8. 487; g74 8. 12. 13-6; g73 22. 4. 4-5; g73 8. 8. 4-9; w72 15. 8. 486; g72 22. 2. 5-9, 29; g72 8. 4. 30; w71 15. 7. 425; g71 22. 4. 5; g70 22. 2. 3-8; w69 1. 10. 582; g69 8. 6. 20-5; g69 22. 10. 12; g68 8. 1. 30-1; g68 22. 2. 20-1; g66 22. 3. 29-30; g66 22. 9. 13-5; g64 22. 10. 30-1; g61 8. 11. 29-30; g61 22. 12. 5-8; g59 8. 10. 22-3; g58 22. 7. 6-7

Nationalismus: g73 8. 8. 3-4

Papst äußerte sich zur R.: yw 8; w59 1. 1. 29-30

Papst würdigte Apollo-Unternehmen: g71 8. 5. 30; g71 22. 5. 29

Pionier 10: g82 22. 10. 30-1

Planeten bevölkern: g61 22. 12. 8; g59 8. 10. 22-3; nh 358; w54 1. 5. 285-7; g52 8. 9. 6-7; g51 8. 4. 6-7

Raumfähre: g81 22. 9. 24-7

Produktion von Mikrobällen: g84 8. 6. 30

Weltraumkran: g84 8. 5. 30-1

Raumfahrerkrankheit: g79 8. 9. 30

Relativität: g68 22. 6. 17-21

Satelliten: g75 22. 3. 30; g72 22. 6. 29; g70 22. 6. 29; g68 8. 9. 29; g64 22. 7. 31; g60 8. 5. 29; g59 8. 2. 30-1; g59 22. 4. 31; g59 8. 6. 30; g59 8. 10. 31; g59 8. 11. 30; g58 8. 5. 29-30

abstürzende Satelliten: g78 8. 6. 30

Brasilien: g83 22. 7. 30

Fernmeldeplattformen: g81 22. 5. 30

geologische Satelliten: g81 8. 12. 21-3

Kosten: g57 22. 8. 30

Länder mit unbemannten Satelliten: g79 22. 9. 30

militärische Satelliten: g82 8. 3. 30; g81 8. 5. 29; g80 8. 7. 18; g79 22. 3. 8

Zahl: g71 22. 4. 31; g64 8. 7. 30

Zusammenstoß: g67 8. 1. 30-1

Sowjetunion: g73 8. 8. 3-4, 10-2; g72 22. 2. 6, 9; g72 8. 7. 31; g66 22. 9. 13-5; g64 8. 1. 29; g64 8. 12. 31; g62 8. 5. 29; g61 8. 6. 29; g61 22. 6. 29; g60 22. 3. 30; g60 22. 7. 29; g60 8. 10. 29-30; g59 22. 2. 29; g59 8. 9. 30; g59 22. 11. 29; g57 22. 11. 30; g57 22. 12. 29-30

Probleme eines sowjetischen Astronauten während siebenmonatiger R.: g84 22. 4. 31

Venus 13 und Venus 14, Robotsonden auf der Venus: g82 22. 6. 30

Weltrekord im Raumflug: g80 22. 1. 30

Zahl der in den Weltraum entsandten Kosmonauten: g79 22. 9. 30

Standpunkt der Bibel: g73 8. 8. 13-6; w71 15. 12. 747

Suche nach Leben im Weltall: w84 15. 10. 27; g81 22. 5. 5-14; g73 8. 8. 3, 6, 11-5; w68 1. 4. 220-1; w66 1. 1. 31-2; g66 22. 9. 8-18; im 384-5; g64 22. 11. 5-6

Tiere: g66 22. 8. 30

Uneinigkeit: w71 15. 8. 495

Unfälle: g72 22. 2. 6-7; g62 22. 3. 29; g58 22. 4. 29

USA: g74 8. 12. 13-4; g73 8. 8. 3-6, 9-10, 12-4; g72 22. 2. 5-9; g72 8. 7. 31; w71 15. 8. 495; w71 15. 12. 747; g71 22. 4. 5; g66 22. 3. 29; g66 22. 9. 14-6; g64 8. 2. 30; g64 22. 3. 30; g60 22. 3. 30; g60 8. 6. 30; g60 8. 10. 29-30; g59 22. 10. 31; g58 22. 1. 29-30; g58 22. 3. 29-30

Ausbildung von Militärastronauten: g85 8. 6. 30

Frauen als Astronauten: g63 22. 3. 30-1

Kap Kennedy: g70 22. 11. 30

Teleskope aus Kunststoff: g82 8. 1. 29-30

Zahl der in den Weltraum entsandten Astronauten: g79 22. 9. 30

Venus: g73 8. 8. 11-2; g66 22. 9. 15; g63 22. 5. 26

Voyager 1: g81 8. 3. 29

Voyager 2: g82 8. 7. 30; g82 22. 7. 30

Weltraum farblos: g70 22. 7. 18

Weltraummüll: g82 22. 11. 30; g75 22. 3. 30; g66 22. 10. 30; g62 22. 1. 29

Deponie für radioaktiven Müll im Weltraum: g80 22. 9. 29

Weltraumstationen: g58 22. 7. 6

Weltraumvertrag: g79 22. 3. 8

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen