Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx45-85
  • Hebräische Schriften

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Hebräische Schriften
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
  • Zwischentitel
  • Zitate
Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
dx45-85

HEBRÄISCHE SCHRIFTEN

(Siehe auch BIBEL; BIBELHANDSCHRIFTEN; BIBELÜBERSETZUNGEN.)

Abschreiben: ad 202, 1328; is 157-8; g69 22. 2. 28

„Altes Testament“: pa 66; ep 11-2; w47 15. 8. 253; tf 208

Apokryphen: ad 82-4; w70 15. 4. 250

aramäische Teile: ad 199; g61 8. 10. 9; ep 10

Ausdruck „Schriften“ gebraucht: ad 1327-8

Beschreibung: w70 15. 4. 248-50

Bezugnahmen in den Christlichen Griechischen Schriften: w85 1. 5. 27-30; pe 50; g69 22. 2. 27-9; w68 1. 6. 352; im 37-9; w63 15. 6. 361; g61 22. 7. 4; g59 22. 3. 25-6; g59 8. 4. 25-6; el 74-80; ep 50; w49 1. 5. 139; w47 15. 8. 252-3; g45 1. 12. 8

Biblia Hebraica: w81 1. 7. 29-30

Echtheit: sm 22-4, 33; g78 8. 2. 28; g66 22. 1. 28-9; g66 22. 9. 29; g66 8. 11. 28; g59 8. 9. 6; w54 15. 1. 36; bn 37-8

Einstellung der Geistlichkeit: g64 8. 9. 27

Einteilung der Bücher: ad 199; w71 15. 3. 186; g61 8. 10. 9; el 75-6; ep 11, 37

Hagiographa: ep 37, 40

harmonisch trotz angeblicher Widersprüche: w78 1. 3. 13-4

in der Neuen-Welt-Übersetzung gebrauchte Texte: w72 15. 1. 63-4

Inspiration: ad 708-10; w68 1. 6. 352; w63 1. 6. 329-36

Kanon: w66 15. 6. 364-6; bf 475; g61 8. 10. 10; w60 15. 6. 378-9; w60 1. 12. 722-3; w53 1. 4. 207; ep 36-43; w50 15. 10. 319; w50 15. 11. 342; tf 207-8

Kommentar von Philo: g80 8. 1. 5

massoretischer Text: w77 15. 6. 361-2

Name Gottes: bi12-85 1643-4; w83 15. 6. 3-6; pm 390; g70 8. 12. 27; im 43; w64 15. 9. 550; w60 1. 12. 717-9; jp 258; w59 15. 12. 742; lg 23-4; g57 22. 3. 25; w53 1. 11. 657-63; ep 215; w50 15. 11. 345-6

Nutzen in der heutigen Zeit: uw 146-53; w77 1. 5. 264-7; g59 22. 5. 6; w58 15. 11. 681-3; w49 1. 5. 139

Pentateuch: ad 1146, 1274; w70 15. 4. 249; w66 15. 6. 364-5; g65 8. 11. 7; ns 20; w60 1. 8. 453; w60 1. 12. 718; lg 47-8; ep 37, 103-4

Schreiber: w60 1. 8. 453-6; w60 1. 12. 715-9; ep 255-6

schriftlich übermittelt: w77 15. 6. 360-2

Sopherim: w77 15. 6. 360-1

Tabellen:

Bibelbücher in der Reihenfolge ihrer Niederschrift: ad 200-1

Übereinstimmung mit Christlichen Griechischen Schriften: w85 1. 5. 27-30; g64 8. 9. 27-8; w63 1. 6. 337-9; w63 15. 6. 357-61

veröffentlichte Ausgaben: w60 1. 12. 726-8

Wortspiele: w77 1. 10. 591

Zahl hebräischer Wörter: g84 22. 3. 30

Zahl vorhandener Handschriften: ad 202, 1496; w72 15. 1. 63; w70 15. 4. 250; is 158; lg 49

Zehn Gebote:

erhaben über Kodex Hammurabi: w77 15. 4. 231

Zeit der Niederschrift: ad 199; w70 15. 4. 250; bf 385-6; ns 13; w57 15. 3. 164-5; el 72; ep 255-6

zum völligen Verständnis der Christlichen Griechischen Schriften benötigt:

Beispiele aus 1. und 2. Könige: w85 1. 5. 27-30

Zusammenstellung von Genesis (1. Mose): ad 488; w71 1. 10. 601-2; g65 22. 8. 27-9; w64 15. 2. 99-100; pa 64-5; lg 47; bn 18; el 72-3; ep 104-5; w48 1. 10. 291-300; g47 8. 8. 12-3; tf 204-5

Zitate

eine einzige große Prophezeiung: w77 1. 5. 265

„Hebräische Schriften“ der Bezeichnung „Altes Testament“ vorzuziehen: w78 15. 9. 7

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen