ABRÜSTUNG
(Siehe auch FRIEDEN; KONFERENZEN; KRIEG; WAFFEN.)
Abrüstungsgespräche seit 1945: g79 22. 3. 5
Ansicht Chinas: g73 22. 1. 31
einziges Mittel zur A.: w60 15. 4. 241, 246-7; w53 15. 12. 762
erste Christen: w67 15. 10. 640; w67 1. 12. 712
falsche Beweggründe: w60 15. 4. 239-40; g58 22. 4. 15
Friedensbewegungen:
europäische Friedensbewegung: w83 1. 3. 11
Freeze-Bewegung: g83 8. 4. 3-13
Gott gegenüber: w60 15. 4. 241
Hindernisse: g64 22. 8. 6-7; g61 22. 10. 5; g61 22. 11. 23; w60 15. 4. 235-9, 242; w59 15. 4. 227; g58 22. 4. 15-6
Jehovas Zeugen: w79 15. 2. 12; yb71 159-60, 187-8; g70 22. 12. 16; g61 22. 11. 23; w60 15. 4. 245; sr 271-2; g58 22. 4. 16; w53 15. 12. 762
keine Garantie für Frieden: w60 15. 4. 239; g58 22. 4. 3-4, 15-6
Konferenzen: g79 22. 3. 5-6; w69 15. 3. 176-7; rn 7-9; w64 15. 10. 620; pw 10; w60 15. 4. 233-5; w58 15. 10. 630; gr 13; g58 22. 4. 14-5; g57 8. 9. 14-5; g56 22. 3. 22-3; g51 22. 6. 4-5; g47 22. 3. 6-7, 10
Theorie vom nuklearen Winter kein wirklicher Anreiz: w85 15. 1. 21
Vereinte Nationen: w64 15. 10. 620; pw 10; g63 22. 4. 5-6, 12; g61 8. 2. 15; w60 15. 4. 233-5; sr 271
Abrüstungskommission: g63 22. 4. 6
Sondersitzung: g79 22. 3. 6, 8
Völkerbund: w60 15. 4. 234-5
Vorschlag des saudiarabischen Botschafters für die Welt: g79 8. 3. 26
Weltraumvertrag: g79 22. 3. 8