FRIEDEN
(Siehe auch ABKOMMEN; ABRÜSTUNG; KONFERENZEN; NEUES SYSTEM DER DINGE.)
Abhandlung: ad 429-31; g85 22. 12. 3-11; g83 22. 11. 3-8; g82 22. 5. 3-9; w80 1. 3. 3-10; g79 22. 3. 4-12; w78 1. 7. 4-6; w77 15. 11. 689-94; w77 1. 12. 707-8; w74 15. 2. 99, 101; g74 8. 10. 4-8, 12-5; w73 1. 9. 523-9; tp73 5-13; g73 22. 1. 3-19; w72 1. 5. 259-61; w70 1. 1. 4-17; g69 22. 3. 5-8; ev 179-80; w67 1. 12. 735; g67 22. 3. 5-8; w66 1. 11. 645-57; g66 22. 12. 5-7; w65 15. 8. 485-8; g64 22. 8. 5-7; g61 22. 2. 5-7; g61 8. 3. 3-4; w60 15. 1. 37-51; w59 15. 10. 613-26; gs 3-32; w54 15. 10. 613-7; ew 55-7; w47 15. 4. 115-24; pn 29-33
Abrüstungsgespräche bringen keinen F.: g79 22. 3. 5-6
Anzahl der Friedensjahre seit 3600 v. u. Z.: g69 8. 11. 31
arabisches Wort: w66 1. 11. 647
auf der Erde für Menschen: pe 14, 156-9; g64 22. 8. 5-7; w55 15. 9. 570-1; g54 22. 2. 26; w52 15. 5. 149-50; w52 1. 8. 240; el 280; ew 56-7; w49 1. 3. 76; g49 22. 12. 9
Ausdruck in der Bibel erwähnt: w66 1. 11. 646
„Ausrüstung der guten Botschaft des Friedens“ (Eph 6:15): w84 15. 10. 17
Definition: ad 429; g85 22. 10. 11; w66 1. 11. 649; g66 22. 12. 5; w62 15. 6. 374; g62 8. 5. 6
erlangen: w85 1. 7. 12-5; g73 22. 1. 23-4; w66 1. 11. 649-51; w66 15. 12. 744
„F. Gottes“ (Php 4:7): w81 1. 2. 17-22
Friedensbewegungen: g84 22. 3. 29; g83 22. 11. 3-5
Geistliche: g83 22. 9. 29-30
Friedensnobelpreis 1981:
UNO-Kommissariat für Flüchtlinge: g82 8. 6. 29
Friedensnobelpreis nicht verliehen: g68 8. 3. 29
Friedensstifter sind Evangeliumsverkündiger: w85 1. 7. 15
Friedensstörer: w70 1. 1. 13-4
Friedensverhandlungen:
Indochina: g71 22. 4. 30
„Friede und Sicherheit“ (1Th 5:3): su 185-6; g84 22. 3. 7; g84 22. 10. 6; uw 182; g83 22. 11. 6-8; w82 1. 8. 18; w78 1. 7. 4-5; w77 1. 3. 134-5; w76 15. 2. 106; w76 15. 10. 634; g76 8. 3. 7; g75 22. 5. 9; w74 15. 7. 441; w74 15. 12. 744; g74 8. 10. 4-8, 20; tp73 88-9; g73 22. 1. 9, 14-8; w60 15. 5. 312; yw 309; w56 1. 4. 206-7; nh 290-1; w54 15. 1. 59; w54 15. 8. 508; aa 17; rm 358; w52 1. 2. 46; tf 344
Abhandlung: w82 15. 4. 10-7
friedlich:
feststellen, ob man friedlich ist: w85 1. 7. 13-4
friedliche Personen werden gebraucht: w85 1. 7. 12-5
„glücklich sind die Friedsamen“ (Mat 5:9): w78 1. 6. 5-6; te 131-4; w71 15. 9. 564-5; g71 22. 12. 22-4
Frucht des Geistes Gottes: w85 1. 7. 12; w78 15. 11. 23-4; g63 22. 9. 3-4; w62 15. 6. 374; w61 15. 2. 109; w60 15. 1. 47-8; w55 1. 1. 24-5
„Fürst des Friedens“ (Jes 9:6): w85 1. 10. 6-7; w84 1. 3. 22; w83 15. 4. 31; g83 22. 11. 6; pe 112-3; kc 21-2; g61 22. 2. 6-7; g61 8. 3. 4; w60 15. 12. 761-3; w59 15. 10. 617-20; gs 11-9; g59 8. 1. 25; pn 29-33
Gebete um F.: ns 295-7; w60 15. 1. 47; g60 22. 12. 23; g56 8. 12. 5; w55 1. 6. 323-4; w54 15. 12. 745, 748; w51 15. 9. 275; g51 8. 6. 3-4; g51 8. 12. 10
Gottes Königreich: w85 15. 10. 4-7; ce 241-2; kc 21-2; w78 1. 7. 6; tp73 7-8; g59 8. 1. 25-6
göttliche Weisheit fördert F.: w85 1. 7. 14-5
griechisches Wort: ad 429; w66 1. 11. 648; g66 22. 12. 5
friedsam: w78 1. 6. 6
Grundlage: w85 1. 7. 12-5; g85 22. 12. 10-1; w67 1. 12. 735; w66 1. 11. 648-9
Gründung bedeutender Organisationen seit 1945 zur Erhaltung des Weltfriedens: g85 22. 3. 7
Harmagedon führt zum F.: w85 15. 2. 5-7; g59 8. 1. 26
hebräisches Wort: ad 429; w66 1. 11. 647; g65 8. 6. 7
Herzensfrieden: w81 1. 2. 11-2; w74 15. 6. 370; g67 22. 3. 7-8; w66 1. 11. 649, 652; g65 8. 2. 3; w64 15. 7. 432; g64 22. 12. 4-5; g62 8. 2. 27; g62 8. 5. 5-7; g61 8. 3. 3-4; g61 22. 8. 6; g60 22. 9. 5-7; w59 15. 5. 295-6; g59 22. 6. 7; g57 8. 1. 8; w56 1. 6. 323-5; w56 15. 12. 758; w53 1. 6. 330; w50 15. 5. 150
Hindernisse: w76 1. 7. 391; w74 15. 2. 99, 101; tp73 11-20
in der Versammlung: om 21-2, 137-9; w79 1. 2. 19; w77 1. 5. 263; w76 15. 3. 182; yb76 260-1; ms 189-90; w73 1. 9. 524-5; pm 89; kj 308; w66 1. 11. 652; g66 22. 12. 7; w65 15. 7. 424-30; w62 1. 4. 212; w62 15. 11. 681-3; w61 1. 8. 458-60; w61 1. 9. 516; w60 15. 1. 45-50; w60 1. 8. 460-2; w54 15. 11. 696-700; w48 1. 4. 99-100
katholische Kirche: g84 22. 6. 4-8; g83 22. 11. 5; g68 8. 10. 21-2; g51 8. 6. 3-4
Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa: g76 8. 3. 3-7; g75 22. 11. 30; g73 22. 1. 29; g73 22. 10. 30
Lehrer müssen Friedensstifter sein: cj 130, 136
mehr gefürchtet als Krieg: g54 8. 1. 5-8
mit
allen Menschen: w85 1. 7. 12-5; w85 15. 10. 4-7; g85 22. 12. 7-11; pe 12-3, 160-1, 163; w80 1. 3. 8-9; g78 22. 5. 3; g73 22. 1. 18-9; w72 1. 5. 259-61; kj 347-8; g72 22. 4. 24-5; g67 22. 3. 7; w64 15. 10. 611-2; g64 22. 8. 5-7; g63 22. 9. 3-4; g61 8. 3. 3-4; w60 15. 1. 39-40, 47; g60 22. 9. 7; g59 8. 1. 26; g59 8. 10. 28; g55 8. 1. 3-4
Gott: w85 1. 7. 12-3; w85 1. 10. 8; pe 29-38; w80 1. 3. 4-8; w80 15. 7. 30; g67 22. 3. 6; w66 1. 11. 649-51, 663; g66 22. 12. 6-7; w64 15. 10. 611-2; g64 22. 8. 7; w61 1. 9. 516; g61 22. 2. 6-7; w60 15. 1. 39-43; w60 1. 2. 82-3; w59 15. 10. 616-20; gs 9-19
Mitchristen: w76 1. 4. 221-2
persönlicher F.: om 137-9; w74 15. 2. 103; w73 1. 9. 524-9
Quell dauernden Friedens: w85 1. 10. 6-8, 18; w85 15. 10. 4-7; w74 15. 2. 103; w74 15. 4. 232; w74 1. 6. 327; ms 191; g74 8. 10. 8-9; w73 1. 9. 523-4; tp73 178-9; g73 22. 1. 18-9; w71 15. 4. 244-5; w71 15. 5. 292; g71 22. 12. 22-3; w70 1. 3. 152; w66 1. 11. 646-7; w65 15. 8. 486; g65 22. 7. 6-7; g64 8. 3. 15; g64 22. 8. 6-7; g63 8. 5. 7-8; g63 22. 12. 12; g61 22. 2. 6; g61 8. 3. 4; w60 15. 1. 41-3; g60 8. 6. 28; w59 15. 4. 227; w59 15. 10. 616-20; w59 15. 11. 697-9; w57 15. 10. 622-3; w54 1. 10. 579-80; w54 15. 10. 614-7; w50 15. 1. 28-9; pn 29-33
Römisches Reich:
Pax Romana: w85 1. 10. 8
Scheitern menschlicher Bemühungen: w85 15. 2. 3-5; w85 15. 10. 3-4; w76 1. 7. 391; w75 15. 10. 638; w74 15. 4. 232; g74 8. 10. 5-7; g74 8. 12. 29; w73 1. 9. 523; tp73 9-13; g73 22. 1. 3-4; g73 8. 4. 29; g73 8. 7. 30; g72 22. 4. 12-3, 19-20, 23; g72 22. 6. 5-7; w71 1. 7. 387; w71 15. 8. 491; w71 1. 11. 660-1; g70 8. 4. 5-6; g69 22. 3. 6-7; g69 8. 4. 4, 16; g69 8. 5. 16; w68 1. 1. 10; g68 8. 6. 12-6; rn 4-5; w66 1. 11. 646; g65 22. 7. 5-6; g64 22. 8. 5-7; g63 8. 3. 5-7; g63 22. 4. 3-4; g63 8. 5. 5-7; g63 22. 12. 11-2; g62 22. 6. 23; w61 15. 2. 101-2; w57 15. 10. 621-7; w55 15. 9. 569-70; w54 15. 10. 613-4; pn 14-29
Abrüstungsgespräche seit 1945: g79 22. 3. 5
„schließe zuerst mit deinem Bruder F.“ (Mat 5:23, 24): om 139; w80 1. 10. 28-30; w78 1. 8. 29-30
Schritte zum Weltfrieden: w85 1. 10. 16-7
sie sagen „Friede!“, wenn keiner ist (Jer 6:14): w79 1. 11. 16-21
Spinozas Definition: g85 22. 10. 11
„suche F. und jage ihm nach“ (1Pe 3:11): w83 15. 10. 21-6
Umfrage über „Heißhunger nach F.“: w83 1. 3. 11
unter Christen: w84 1. 9. 23-4; w79 1. 2. 19; w77 15. 11. 689-94; w76 1. 4. 221-2; w64 15. 10. 612; w61 1. 2. 88-91; g61 22. 2. 7; g61 8. 3. 4; g59 8. 10. 27-8; sr 271-2; g57 8. 1. 8
Demut wichtig: w77 15. 10. 637
Kriegsdienstverweigerung: g85 22. 12. 8-11
Vereinte Nationen: w85 1. 10. 3-18; g85 22. 10. 8-11; g85 22. 12. 7-8; g84 22. 6. 29; w77 1. 2. 67-8; w77 1. 3. 133-5; w76 1. 7. 391; w74 1. 6. 327; w74 15. 12. 739-44; g72 22. 6. 5-7; g71 8. 1. 30; w70 1. 1. 8; g70 8. 5. 30; g69 22. 3. 6-7; w66 1. 11. 646-7; w65 15. 10. 614; gv 4-6; g65 22. 7. 6; w64 15. 10. 622; g63 22. 4. 4, 10-5; g63 8. 5. 5-6; g60 8. 6. 27; w59 1. 12. 707; w58 1. 12. 713; g55 8. 5. 23; w54 15. 10. 614; pn 3-4, 14-9, 25-6
Eisenhower äußerte sich zur Organisation der Vereinten Nationen: g60 22. 12. 15
Internationales Jahr des Friedens (1986): w85 1. 7. 24; w85 1. 10. 3, 5-6, 18
Versagen: w85 1. 10. 4-7
Verträge: w84 15. 11. 3-6; g74 8. 10. 5-7; w71 15. 8. 491-2; bf 530; w64 15. 10. 619; pw 8; w63 1. 7. 392; g63 22. 4. 4; g63 22. 12. 9-12; g57 22. 8. 16; w54 15. 10. 613-4
Weltraumvertrag: g79 22. 3. 8
Völkerbund: g85 8. 10. 4-11; w74 1. 6. 327; w70 1. 1. 8; g70 8. 5. 30; g65 22. 7. 5; w64 15. 1. 56; g63 22. 4. 4; w60 1. 4. 217; yw 281; w54 15. 10. 613-4
Weltfriedenskongreß in Moskau: g73 22. 6. 29
Zahl der
Friedensjahre: w83 1. 7. 3; w71 15. 8. 491; g71 8. 10. 20; w66 1. 11. 645; w64 15. 10. 619; pw 8; g64 22. 8. 5-6; w63 1. 7. 392; g63 22. 4. 3; w58 1. 8. 451; g57 22. 8. 16; g55 8. 3. 10-1
Friedenstage seit dem Zweiten Weltkrieg: g81 8. 4. 11; g79 22. 3. 7; w78 15. 10. 17
Zitate prominenter Männer: w64 15. 10. 622; pw 14; g64 22. 8. 5-6; g63 22. 4. 3-4, 12; yw 8; w59 1. 1. 28-9; w59 15. 10. 614; gs 5; w58 1. 6. 324; g57 22. 11. 5-6; w55 1. 3. 135; w55 1. 6. 323; g54 8. 7. 25; w52 1. 2. 45
zwischen Mensch und Tier: ad 431; ce 242-4; pe 161, 164; lp 177; w76 1. 1. 30-2; ms 191-2; g69 8. 4. 18; ev 179-80; pa 23; nh 344-5; bn 55-6; g54 22. 2. 26; w52 15. 5. 155; ew 55-6; w49 1. 3. 76; g49 22. 12. 9
Zitate
an keinem einzigen Tag seit 1945 hat es wirklichen F. gegeben: g82 8. 11. 29
Autorität notwendig: hp 151
die großen Weltreligionen ein Hindernis für den Weltfrieden: w81 15. 4. 26
die Welt sähe anders aus, wenn alle entschlossen wie Jehovas Zeugen wären, nie wieder zu den Waffen zu greifen: w79 15. 2. 12
es ist sehr schwer, F. durch die Anwendung von Gesetz und Recht herbeizuführen: w80 15. 5. 30
Europa hat die Chance, den F. für Generationen zu sichern: g73 22. 2. 31
Existenz furchterregender Waffen gefährdet den Weltfrieden: g72 8. 11. 29
große Schritte zum F. und zur Sicherheit: g73 22. 2. 31
Kongresse der Zeugen sind stets friedlich: w78 15. 6. 23
Menschen haben keinen F. im Herzen: g79 22. 5. 11
Raketenstellungen, Grundstein des Friedens: g71 22. 10. 30
Weltregierung erforderlich: w75 1. 12. 708
wir leben in einer Ära, in der der F. vor allem durch die Abschreckung der Massenvernichtungswaffen aufrechterhalten wird: g72 8. 11. 29
zum erstenmal seit 45 Jahren gibt es keinen Krieg, aber echter Friede bleibt eine Illusion: w75 15. 10. 638