KRIEG
(Siehe auch ATOMKRIEG; ATOMWAFFEN; ERSTER WELTKRIEG; HARMAGEDON; KRIEGFÜHRUNG [GEISTIGE]; WAFFEN; ZWEITER WELTKRIEG.)
Abhandlung: w84 15. 2. 10-8; g82 22. 5. 4-9; g79 22. 3. 3-4
Anzahl der Kriege seit 3600 v. u. Z.: g69 8. 11. 31
Arbeit in Fabriken, die der Verteidigung dienen: w52 1. 1. 16
Atomkrieg: w85 15. 1. 13; g80 22. 3. 29; g78 22. 5. 30; g76 22. 2. 29-30
Auswirkungen: g84 22. 3. 6; g84 22. 7. 29
Auswirkungen einer Hörfunksendung über Gefahren eines Atomkriegs: g82 8. 2. 29
Einstellung der Geistlichkeit: g85 8. 2. 12-3; g84 8. 12. 28
Friedensbewegungen: g83 22. 11. 3-5
Furcht: w82 15. 10. 10
Furcht vor Atomkrieg aus Versehen: g84 22. 4. 31
internationale Ärzte äußern sich zur Verhinderung eines Krieges: g81 22. 12. 29
Konferenz über Folgen eines Atomkriegs: g84 22. 8. 10
medizinische Vorsorgemaßnahmen zwecklos: g82 22. 9. 30
öffentliche Meinung zur Gefahr eines Atomkriegs: w83 1. 3. 11
Standpunkt der Bibel zu einem nuklearen Holocaust: g84 22. 3. 7
Überlebenschancen: g83 8. 10. 29
ungefähre Zahl der Opfer eines Atomkriegs: w83 15. 10. 22
Widerstand der Geistlichkeit: g84 8. 12. 28; w83 15. 11. 11; g83 8. 9. 29
Ausbreitung: w84 15. 3. 16
„aus Versehen“: g84 22. 4. 31; g62 8. 11. 8; g61 8. 9. 5-8
Auswirkung auf den Menschen:
Nachwirkungen auf einzelne: g84 8. 8. 31; g82 8. 11. 16-21; g79 22. 3. 3-5
Auswirkungen auf die Gesellschaft: w66 1. 11. 646; g64 22. 8. 5; g60 8. 12. 18-9; g59 22. 2. 6; g58 8. 9. 8; g57 8. 1. 3; g55 22. 2. 16; g55 8. 3. 10-1; g55 22. 3. 23; g54 22. 11. 8; g50 22. 6. 6-7; g48 22. 2. 5; g47 22. 8. 4; g47 22. 11. 4; na46 3-6
Blutschuld: w79 15. 4. 17-8; sl 212; w73 15. 8. 499-500; w72 15. 12. 759-60; w67 15. 11. 691-2; li 340-1; w64 15. 1. 59; w60 1. 1. 13; sr 232-3; w56 15. 3. 171, 175-6; g56 22. 8. 5-8; ki 108-9
„Buch der Kriege Jehovas“ (4Mo 21:14, 15): ad 225; w84 15. 6. 26
Definition: w56 15. 5. 317; g47 22. 11. 3
Drache gegen den Überrest (Off 12:17): su 176-7; w81 1. 8. 22; w77 15. 3. 177-8; fm 377-8
dritter Weltkrieg:
Frage, ob er sich aufhalten läßt: g81 8. 9. 5-11
drohende Vernichtung: w69 1. 5. 263
Ende aller Kriege für immer: w85 15. 2. 3-7; w84 15. 2. 10-2; pe 14, 156, 159; g72 22. 4. 24-5; w71 15. 5. 292; g70 22. 12. 15-6; is 183-4; g69 8. 4. 17; ev 179; w67 1. 10. 598; g67 8. 12. 5-6; g64 22. 8. 7; g63 22. 4. 25; g63 8. 10. 27; w62 15. 4. 241; w60 15. 10. 624; w60 15. 12. 763; sw 3; g60 22. 5. 4; w59 15. 10. 625-6; pa 221; gs 30; g59 8. 1. 7; lg 286-7; g58 8. 5. 8; g57 8. 1. 6; g57 8. 3. 4; w55 15. 9. 571; g50 22. 12. 9
Erfahrungen:
Angehöriger einer Bomberbesatzung (Lebensbeschreibung): g85 8. 12. 4-9
Stabsbootsmann der US-Marine (Lebensbeschreibung): w84 15. 2. 13-8
Zeugen als Staatsangestellte hielten Kontakt zur Gesellschaft aufrecht: yb86 236-7
Frauen: g77 8. 8. 15; g72 22. 8. 5-7
Gebete: yb75 118; g75 8. 6. 20; w60 15. 3. 168; w60 15. 10. 625; sw 5-6; w59 15. 4. 243; w58 1. 5. 259; g52 8. 12. 12; g51 8. 12. 10-1
Gefahr eines Rassenkrieges in den USA: g71 8. 8. 30
Gefahr völliger Vernichtung: ce 194; w83 15. 10. 22; g82 22. 12. 3; w81 15. 1. 16; g64 22. 8. 5; g63 8. 7. 10; g62 8. 1. 9-12; g62 8. 11. 8; w61 15. 4. 238, 241-2; g61 22. 2. 11; g61 8. 6. 19; g61 8. 9. 5-8; g61 22. 11. 22-3; w60 15. 10. 624-5; sw 4-5; g60 22. 6. 6; g60 8. 7. 18; g60 22. 12. 25; w59 15. 10. 614; w59 15. 11. 696; gs 4-5; g59 8. 11. 4; w58 15. 2. 99; g58 22. 4. 3; g57 8. 3. 3; g56 22. 3. 19; w51 15. 11. 339; g50 22. 12. 9
geheiligt: bf 187
Geistlichkeit: g66 22. 10. 29
Einstellung zum K.: w68 15. 11. 677-8; g68 8. 6. 18; li 280; g67 8. 7. 30; g67 22. 11. 5; g61 8. 2. 19; w59 1. 11. 670; w58 15. 8. 511; g58 8. 8. 5-8; w57 15. 10. 623; w54 1. 6. 327-8; g54 8. 7. 26; w53 1. 5. 273; g51 8. 7. 3-4; w50 1. 12. 355-6
Gebete: w79 1. 2. 25
Theorie vom gerechten oder ungerechten K.: g84 22. 6. 6; g82 22. 6. 6; w81 15. 2. 10; w76 1. 7. 410
Unterstützer: yb86 242-3; g85 8. 1. 25; g85 8. 2. 12; g85 8. 4. 28; g85 8. 12. 3; g85 22. 12. 4-7; w83 15. 3. 11; g83 8. 9. 29; w82 1. 5. 5; pe 27-9; g82 22. 6. 3-7; w80 15. 4. 6; g79 22. 1. 30; g79 22. 3. 9-10, 12; w78 1. 7. 7; w78 15. 7. 3; g78 8. 7. 31; g75 8. 1. 13-4; g75 8. 6. 18-23; w74 1. 7. 401; ts 45-6; g74 22. 1. 30-1; w73 15. 3. 172-3, 184; w73 15. 12. 741; pm 214-5, 308-9; g73 22. 1. 7; g73 22. 7. 23; g73 22. 11. 7; w72 1. 2. 68, 70-1; w72 15. 10. 629-30; g72 8. 10. 6-17; w71 1. 7. 407; w71 1. 11. 655; g70 8. 4. 16; g70 8. 10. 20-1; g70 22. 12. 26; w69 15. 1. 54-5; w69 1. 12. 721; g69 8. 10. 7-8; w68 1. 6. 349; w68 15. 6. 379; w68 1. 7. 387; w68 15. 11. 677-8; g68 22. 4. 31; g68 8. 10. 21-2; w67 15. 3. 181-2; w67 15. 8. 491; g67 8. 2. 17-20; g67 8. 3. 10-1; g67 8. 11. 14; g67 22. 11. 5; g66 22. 11. 31; bf 498-9, 543; g65 22. 4. 15-6; w64 15. 10. 611; g64 8. 6. 5-6; g64 8. 9. 7; g64 8. 12. 11; w62 15. 4. 237-8; w62 1. 10. 582; g62 22. 4. 15-6; w60 1. 9. 521; g60 8. 1. 6; w59 1. 9. 526; w58 1. 5. 259; w58 1. 9. 543; sr 30; g57 22. 4. 15; w55 15. 10. 623; w53 1. 5. 272-3; w51 15. 1. 22; g47 22. 11. 5, 9
Unterstützer des Ersten Weltkriegs: w85 1. 8. 6; yb79 103-4
Unterstützer des Zweiten Weltkriegs: g85 8. 12. 6-7
Widerstand gegen Atomkrieg: g84 22. 6. 4-8; g84 8. 12. 28
Genfer Abrüstungskonferenz: g76 8. 5. 30
Gottes Standpunkt zu den Kriegen der Menschen: w60 15. 10. 625; sw 5-6; w59 1. 8. 457; mn 10-1; w54 1. 6. 325-8; bn 13
Großkapital und K.: g84 22. 4. 6-8
Handel: g84 22. 4. 6-9; g54 8. 1. 5-8
in biblischer Zeit: ad 923-5
Befestigungen: ad 173-5
Kriegswagen: ad 1551; w65 1. 4. 217-8; bf 199-200
kalter K.: w70 1. 1. 6; g61 8. 11. 14
katholische Kirche: yb86 242-3; g85 8. 4. 28; g85 8. 12. 6-7
„K.“ nach der Tausendjahrherrschaft (Off 20:8): lp 174-5; w74 1. 9. 539-40; ka 151-6; bf 646-7
Kosten: w85 15. 10. 3-4; g74 22. 3. 5-6; tp73 14; g72 22. 4. 5, 25; g70 8. 4. 20; g70 22. 12. 12-6; g69 8. 3. 30; g66 8. 7. 29; w65 15. 1. 38; g61 8. 3. 19; g61 8. 9. 5; g60 8. 8. 16; g60 8. 12. 19-20; g60 22. 12. 5; g59 22. 2. 6-7; w58 1. 8. 451; g58 22. 1. 12; g56 22. 6. 15, 29; g55 8. 3. 9-11; g54 8. 7. 15; g51 8. 3. 5; g51 22. 10. 8; g47 22. 11. 4-5
für jeden getöteten Feind: g53 8. 11. 31
psychologischer Preis: w85 15. 10. 3-4
Kriegführung durch Umweltzerstörung: g85 22. 5. 30
Kriegserklärungen — seit dem Zweiten Weltkrieg keine mehr: g85 22. 8. 29
Kriegs„spiele“ Erwachsener: w79 15. 11. 30
Kriegsspielzeug: w80 1. 8. 27; w77 15. 3. 167
in Schweden verboten: g80 22. 8. 29
1914 ein Wendepunkt: ce 227-9; w83 1. 2. 7; pe 154; w60 15. 6. 359; w59 1. 8. 463; pa 179-80; w58 15. 2. 100; nh 244; g55 8. 3. 11; g53 22. 12. 24; g47 22. 11. 3-5, 9
Neutralität der ersten Christen: ad 627; g85 22. 12. 9-10; g82 22. 6. 6-8; w81 15. 2. 10; w78 15. 7. 15; g73 22. 11. 7; g72 8. 10. 21-2; w70 15. 7. 423-4; li 278-81; g62 8. 10. 18-9; jp 230; w58 1. 4. 201; g58 8. 8. 4; qm 276-7; rm 319; g53 22. 10. 10; w52 15. 4. 126; el 202-3; w49 1. 6. 170; g48 8. 8. 16
Neutralität der Zeugen Jehovas: w85 15. 10. 6-7; g85 22. 12. 9-11; w84 15. 9. 18; uw 165-8; kc 158-9; w80 1. 2. 7-8
Ökumenischer Rat der Kirchen: g84 8. 8. 4-6
Opfer: w78 1. 4. 14; w77 15. 2. 110; g72 22. 4. 5; g70 8. 4. 4-5; w69 1. 5. 261; tr 87-8; g66 22. 10. 3; w65 15. 1. 38; w65 15. 8. 485; g64 22. 1. 6; g64 8. 9. 4; g63 22. 1. 16; g60 22. 12. 5; w59 1. 7. 388; w58 1. 8. 451-2; g56 22. 6. 15; g56 22. 8. 5; g55 8. 3. 10; g51 8. 3. 5; g47 22. 11. 3-4
Bilanz der Weltkriege: g70 8. 7. 31
in den vergangenen drei Jahrzehnten: g79 22. 3. 7
seit 1945: w80 15. 4. 7; g75 22. 5. 31
vor dem Ersten Weltkrieg: g61 8. 5. 7
Präventivkrieg: yw 297; w58 1. 7. 387-8; g51 8. 7. 3
Religion:
Einmischung: w85 1. 8. 5-6; w85 1. 9. 7; g85 8. 12. 3-4; g85 22. 12. 4-9
„gerechtfertigt“: g85 8. 12. 6-7; g85 22. 12. 4-5; ts 36-7, 45-6; g62 8. 10. 30
Schintoismus: g85 22. 8. 12-3
Versagen: w83 15. 3. 11; w77 15. 9. 551; g77 8. 1. 7-8
Religionskriege: w84 1. 6. 8; g84 8. 4. 11; g82 22. 6. 4-6
Schah sagt K. voraus: g77 8. 5. 30
Schrecken des Krieges: g75 8. 1. 12-3, 15; g70 22. 5. 31
Schutzräume: g61 8. 9. 8; w60 15. 10. 625; sw 5
Simbabwe: yb85 188-213
Soldat: ad 1376
Standpunkt des Christen: g85 22. 12. 8-11; w74 1. 12. 709, 712; ms 345-6; w73 15. 12. 741; g72 8. 10. 21; li 281-2; w64 15. 10. 611-2; w62 15. 2. 102; g62 8. 10. 18-9; w60 15. 4. 242-3; w59 1. 9. 526; g59 8. 8. 27-8; lg 253-6; w51 15. 3. 86-7
symbolische Darstellung: fm 58-60; w66 15. 9. 568-9; w65 15. 5. 305; w62 15. 5. 310-1; w62 1. 11. 645; pa 182; w48 1. 1. 5
Theorie des Augustinus vom gerechten oder ungerechten K.: w84 15. 3. 17
Umfrage:
Bereitschaft, Heldentod zu sterben: g79 8. 8. 30
unter kommunistischen Nationen: w79 1. 11. 3; g77 8. 12. 29-30
Unterstützung durch CVJM: w79 1. 4. 31
Ursachen: w85 15. 2. 4-5; w84 15. 2. 10-1; g82 22. 5. 4, 6-7; tp73 12-3; g73 22. 1. 13, 17; w71 15. 7. 439-40; g68 8. 7. 29; w66 1. 11. 646; g65 8. 10. 15; g64 22. 8. 6
Verantwortung der Christenheit: g85 22. 12. 8-9; w74 1. 7. 401; w74 1. 12. 709; g73 22. 1. 14; kj 78-9, 105-6, 152-4, 158-9, 258-60; g72 8. 10. 6-17; fm 188-90; g70 8. 10. 20-1; is 177-8; w67 15. 11. 692; g67 8. 2. 17-20; g65 8. 10. 15; w63 15. 6. 382; g62 22. 4. 15-6; w61 15. 4. 231
Vietnam:
Nachwirkungen auf die Kriegsveteranen: g82 8. 11. 16-21
Vorbereitungen: g81 8. 8. 31
Waffen: w79 1. 1. 27; gh 149; g76 8. 5. 30-1; sl 9
Arsenale: w75 15. 11. 679; g75 8. 1. 31; g75 8. 2. 3-6
Asteroidbombe: w62 15. 10. 634; tc 21-2
Atomwaffen: w84 15. 2. 10; w83 1. 11. 12; g82 22. 12. 3-4; g80 8. 7. 18; g80 8. 9. 5-7; g79 22. 3. 6-7; w75 15. 11. 679; g65 22. 7. 5; g64 22. 8. 5; g63 22. 12. 9-10; g62 8. 1. 9-12; g62 22. 1. 15; g61 8. 9. 5-8; w60 1. 1. 13; yw 34; g60 8. 12. 20; w59 15. 2. 122-3; w59 15. 10. 614; gs 4-5; g59 22. 10. 30; g59 8. 11. 4-5; w58 15. 2. 99; g57 8. 3. 3; g55 22. 3. 23; g47 22. 11. 5
Bakterien: g73 22. 6. 10
bakteriologische (biologische): w81 1. 5. 19; g81 8. 9. 30; g80 8. 7. 18; g80 8. 9. 6; g73 22. 6. 10; g70 8. 3. 31; g70 8. 5. 29; w61 15. 4. 242; g61 22. 11. 21-3; g60 8. 7. 18; g59 22. 3. 30; g57 8. 4. 31
Bogen: w65 15. 3. 183; bf 192-3
chemische: w81 1. 5. 19; g80 8. 7. 18; g80 8. 9. 6; g75 8. 2. 5; g74 8. 9. 30; g72 8. 11. 29; g70 8. 5. 29; w61 15. 4. 242; g61 22. 11. 21-3; g60 8. 1. 30
dritte Welt: w85 15. 2. 4-5; w80 1. 12. 4
Entlaubungsgift „Agent Orange“: g80 22. 10. 30-1
Erzeugung von Regen: g80 8. 7. 19
Flugzeuge: g85 22. 6. 3-5; g56 8. 10. 12; g54 22. 7. 9; g52 22. 2. 6-7; g50 8. 4. 9-10; g47 8. 10. 8
Friedensbewegungen: g83 8. 4. 3-13
Fund von Handfeuerwaffen in der BR Deutschland aus dem Zweiten Weltkrieg: g82 8. 12. 29-30
Gas: g61 22. 11. 20-2; w60 15. 10. 625; sw 4-5; g50 22. 12. 8
Gefahr für die Existenz des Menschen: g82 22. 12. 3-11; w81 1. 5. 18-9; g81 8. 2. 3-4; w78 15. 4. 9; w76 1. 6. 327; g73 22. 1. 4, 10; g73 8. 11. 31; g70 22. 12. 13-5; w69 15. 3. 175-7; w69 1. 7. 387; w68 1. 5. 259; g63 8. 7. 10; g62 8. 1. 9-12; g62 8. 11. 8; w61 15. 4. 238, 241-2; g61 8. 9. 5-8; g61 22. 11. 22-3; g58 8. 5. 29
Interkontinentalraketen: g80 8. 9. 7
Kernwaffenversuche: g71 8. 10. 16
Kosten: w85 15. 2. 4-5; w83 1. 7. 7; w83 15. 7. 12; w82 15. 6. 30; g82 22. 5. 4; g82 22. 11. 29; w81 15. 4. 10; w80 15. 4. 7; w80 1. 12. 4; g80 8. 5. 22; g80 8. 7. 17; g79 8. 3. 7; g79 22. 3. 7; g79 22. 11. 29; g79 22. 12. 30; w78 1. 4. 14; w78 1. 7. 5; w77 15. 10. 619; g77 22. 4. 23; w76 15. 1. 37; g76 22. 7. 31; g75 8. 2. 6-7; g75 8. 3. 8; g75 22. 4. 6; g74 8. 1. 29; g74 8. 11. 30; g73 22. 1. 3; w71 15. 1. 43; g70 22. 12. 13; is 183; g69 22. 7. 30; g67 8. 12. 5; g67 22. 12. 14-5; w63 15. 4. 227; g63 22. 4. 12; g63 8. 8. 11; g61 22. 10. 5
militärische Forschung an katholischen Universitäten: w83 1. 6. 27
Napalmbomben: w84 15. 2. 16; g67 22. 12. 26
Nervengas: g80 8. 7. 18; g74 8. 5. 31
Neutronenbombe: w81 1. 5. 18; g61 22. 11. 23
Panzer: w57 1. 2. 72
radiologische: g61 22. 11. 22-3
Raketen: g85 22. 6. 4-5; w75 15. 11. 679; g73 22. 1. 10; g61 22. 12. 6
Rüstungsbegrenzungsgespräche: g80 8. 7. 17; g75 8. 2. 3
Rüstungswettlauf: w81 15. 10. 3-4; g80 8. 7. 17-20; g80 8. 9. 6-7; g79 22. 3. 8; g75 8. 2. 3-7; w73 15. 1. 37; g73 22. 1. 3, 5, 10; g71 22. 10. 9-11
Torheit, so viel Geld und Mühe aufzuwenden: w84 1. 1. 19
U-Boote: w81 15. 10. 3, 7; g80 8. 7. 18; g79 22. 3. 7; g75 8. 2. 3-4; g73 22. 1. 10; g60 22. 10. 11; g58 8. 9. 8; g52 22. 2. 5-7; g50 8. 10. 10
V-1-Raketen: yb84 101-2
V-2-Raketen: g85 22. 6. 4-5
Veränderung des Wetters: g75 8. 2. 30-1
Verkauf: g75 8. 2. 6
Vernichtung der Waffen: w81 15. 4. 11; kj 372-3; g64 22. 8. 7; w60 15. 4. 246
Verwendung von Laserstrahlen: g76 8. 3. 31
Weltraum: g85 22. 6. 5-6; w83 1. 6. 27
Wetter: g80 8. 7. 19; g80 8. 9. 6-7; g61 8. 8. 5-8
Wettrüsten: g70 22. 12. 15
Widerstand der Geistlichkeit gegen Atomwaffen: g84 22. 6. 4-8; g84 8. 12. 28; w83 1. 8. 23; w83 1. 11. 12; w83 15. 11. 11
Zahl von Wissenschaftlern, die an der Entwicklung neuer Waffen arbeiten: g84 8. 1. 5
Zerstörungskraft: w85 1. 1. 5; w85 1. 2. 9; w84 1. 6. 16; w83 15. 10. 22; g83 8. 4. 6, 11; w82 1. 8. 8; g81 8. 9. 29; w80 1. 10. 3; g80 8. 7. 17-8; g80 8. 9. 5-7; g79 22. 3. 6-7; g75 8. 2. 4-5; g73 22. 1. 4, 10; g71 22. 4. 29; g71 22. 10. 9-10; w69 1. 7. 387; w65 15. 8. 485; g63 8. 3. 5; g62 22. 1. 15; g61 8. 9. 5-6; g61 22. 10. 5; g58 22. 11. 29
während 1945—1955: g55 22. 7. 3-4
Wahrscheinlichkeit eines dritten Weltkriegs: g77 22. 4. 31
warum Friedensorganisationen machtlos sind, Kriege zu verhindern: w85 15. 4. 30
warum menschliche Bemühungen, Kriege zu beenden, vergeblich sind: w85 15. 2. 3-5
Weltkonferenz an der Universität von Uppsala (Schweden): g85 8. 2. 12-3
weltliche Kommentare: ev 167; w66 1. 11. 646; g62 22. 2. 24
Wissenschaftler arbeiten für K.: g76 22. 7. 31
wieviel Prozent: w77 15. 10. 619
Zahl der
Friedenstage seit dem Zweiten Weltkrieg: g81 8. 4. 11; g79 22. 3. 7; w78 15. 10. 17
gleichzeitig geführten Kriege: w85 15. 1. 13
Kriege: g72 22. 6. 6; g71 8. 10. 20; w70 1. 8. 466; g69 22. 8. 10-1; g64 22. 8. 5-6
Kriege im Jahr 1952/53: g53 22. 4. 30-1
Kriege im Jahr 1984: g85 22. 8. 29
Kriege in diesem Jahrhundert: w83 1. 7. 3
Kriege seit 3600 v. u. Z.: w83 1. 7. 3
Kriege seit dem Zweiten Weltkrieg: w85 15. 10. 3; g85 22. 8. 29; w84 15. 2. 10; w84 15. 6. 5; w83 1. 7. 7; g82 8. 11. 29; g81 8. 7. 25; g81 8. 8. 8; w80 15. 4. 7; g80 8. 10. 30; g79 22. 3. 7; w78 15. 10. 17; w76 15. 1. 37
Kriege „zu irgendeiner bestimmten Zeit“: g81 8. 7. 25; w80 15. 4. 7; w78 15. 10. 17
Kriegs- und Friedensjahre: tp73 11; w71 15. 8. 491-2; g71 8. 10. 20; w66 1. 11. 645; w64 15. 10. 619; pw 8; g64 22. 8. 5-6; g63 22. 4. 3; w58 1. 8. 451; g55 8. 3. 10-1
Menschen, die 1982 in Kriege verwickelt waren: g83 22. 4. 29
Nationen, die in kriegerische Auseinandersetzungen verwickelt sind: g84 8. 1. 5; g83 22. 11. 31
Toten im Ersten Weltkrieg: g53 8. 7. 29
Toten im Zweiten Weltkrieg: g53 8. 7. 29
Toten in 42 Kriegen, die gleichzeitig stattfanden: w85 15. 2. 4
Toten in diesem Jahrhundert: su 17
Toten jährlich: w83 1. 7. 7; g83 22. 4. 29
Toten seit dem Zweiten Weltkrieg: w85 15. 10. 3; w84 15. 6. 5; w79 1. 4. 3
Zeichen der letzten Tage: w85 15. 1. 13; ce 224; w83 1. 7. 3-7; w83 15. 8. 22-4; g82 8. 11. 29; w81 15. 1. 14-5; kc 112-3, 119-21; g81 8. 4. 11; g81 8. 8. 7-8; hp 145-7; w79 1. 1. 4; w79 1. 11. 4; w78 15. 4. 9; w76 15. 1. 36-8
Verzeichnis der Namen
achtzigjähriger Freiheitskampf der Niederlande: g73 8. 1. 21-5
Amerikanischer Bürgerkrieg: g62 22. 2. 24; g47 22. 11. 3
amerikanische Revolution: g76 8. 11. 3-4; w63 1. 2. 77
Bauernkrieg in Deutschland (1524): g79 8. 12. 7
Burenkrieg: w85 1. 8. 6; w85 1. 11. 10
Dreißigjähriger K.: w82 15. 3. 4; g72 8. 10. 13-4; g71 22. 9. 16-9; g66 22. 10. 9-12; g65 8. 10. 5; qm 294; g52 22. 9. 16; ta 336, 339-40; g47 22. 11. 4-5
Golfkrieg: g84 8. 4. 30
Harmagedon: w85 1. 1. 3-7; w85 15. 1. 3-7; w85 1. 2. 3-7; w85 15. 2. 5-7; w84 1. 2. 3-7; su 18-20; g75 8. 2. 7-8; w73 15. 8. 488; kj 363-8, 373, 377-8; w71 15. 10. 631-2; w67 1. 3. 150-2, 154; w64 15. 10. 620-4; pw 9-19; g64 22. 8. 7; w62 1. 3. 142, 148-50; g62 22. 1. 16; pa 204-10; sr 337-43; w55 15. 9. 563-4; w52 1. 2. 46-7
Maori-Kriege: w79 15. 12. 8-9
napoleonische Feldzüge: qm 294-5; g55 8. 3. 10-1; ta 337; g47 22. 11. 4-5
Opiumkrieg: g75 22. 7. 9-13
Taipingrebellion (China): g82 22. 6. 7
Verzeichnis der Orte oder Länder
Ägypten (altes):
von heidnischen Priestern befürwortet: w78 1. 10. 15
Bangla Desh: g72 22. 4. 31
BR Deutschland:
Fund von Handfeuerwaffen aus dem Zweiten Weltkrieg: g82 8. 12. 29-30
China: w72 15. 10. 638
dritte Welt: g85 22. 8. 29; w80 1. 12. 4
El Salvador und Honduras: yb81 113-4
Frankreich: g55 8. 3. 9-10; g47 22. 11. 3
Iran/Irak: g85 8. 12. 3
Irland: g72 8. 10. 30-1
Israel (altes): ad 517-8; li 267; ns 213; pa 72-4; g59 22. 7. 27-8; lg 254; sr 252; w55 15. 1. 48-55; w55 1. 11. 647; w54 1. 6. 325-6; rm 163-7; w49 1. 6. 166-7; ki 108-9
gegen den Stamm Benjamin: w78 1. 5. 15
gegen Kanaaniter: g82 22. 5. 7
Israel/Arabien: w84 15. 9. 10; yb80 243; g75 8. 1. 16; g75 8. 2. 5; g69 8. 5. 5-6; w68 15. 12. 745-6; w67 15. 11. 675-6
Italien/Äthiopien: g50 8. 5. 4
Korea, Republik (Südkorea): w71 15. 6. 380-1; g65 8. 7. 16; g64 8. 2. 5-6; g64 22. 6. 22; g63 22. 4. 7-8, 11; g61 22. 11. 21; g59 22. 2. 6; g56 22. 8. 8; g55 8. 3. 10-1; g55 22. 7. 4; g54 8. 1. 5-8
Sitzungen der Waffenstillstandskommission: g68 8. 6. 12-6
Libanon: g84 8. 5. 16; g82 22. 6. 4; yb80 202-9; g77 8. 1. 7-8; w76 15. 11. 683; g76 8. 9. 16-23
jugendliche Teilnehmer: w78 15. 4. 11
Kosten: g76 8. 5. 30
Nahost: g74 8. 5. 30
Nigeria: yb86 228-43
Einmischung der Geistlichkeit: yb86 242-3
Nordirland:
Auswirkungen auf Kinder: g76 8. 11. 30-1
Kirchen mitschuldig: g77 8. 3. 30-1
Philippinen: g72 8. 9. 30; g71 22. 10. 29
Simbabwe: yb85 170-2, 174-8, 189-213
Spanien (1936—1939): w81 15. 3. 24-6; yb78 135, 144-5, 154-7; ta 343-4
Südafrika:
Einmischung der Geistlichkeit in den Burenkrieg: w85 1. 8. 6; w85 1. 11. 10
Tschad: g79 22. 12. 12-6
Vietnam: g75 8. 7. 31; g73 22. 1. 3; g72 22. 7. 29; g72 22. 8. 7; g72 8. 10. 6-9; g71 22. 4. 29; g71 22. 9. 30; g71 8. 11. 7; g68 8. 11. 15-6; g67 22. 3. 5; g67 22. 11. 5; g66 22. 5. 9-13; g66 22. 10. 3; g66 22. 12. 5
Augenzeugenbericht: g85 22. 10. 15-23
chinesische Invasion: w79 1. 11. 3
Kambodscha: w79 1. 11. 3
Katholiken: w75 1. 10. 592
Kommentar von Charles de Gaulle: g71 22. 4. 30
Kommentar von Richard Nixon: g71 22. 5. 30
Nachwirkungen auf die Kriegsveteranen: g82 8. 11. 16-21
Nachwirkungen auf Kriegsteilnehmer: g79 22. 3. 4
Opfer: g85 22. 10. 18; g74 8. 4. 31
Zaire: g78 8. 12. 13-5
Zitate
da Kriege im Geist der Menschen entstehen, müssen auch die Bollwerke des Friedens im Geist der Menschen errichtet werden: w85 15. 10. 7
das Christentum ist durch nichts so sehr in Mißkredit gebracht worden wie durch seine Stellung in bezug auf die Praxis des Krieges, die sich so gut wie gar nicht von der der Nichtchristen unterscheidet: g84 8. 4. 11
das Ende von K., eine Forderung eines sich selbst erhaltenden ökologischen Systems: g76 22. 7. 27
der Weltraum ist auf dem besten Weg, das künftige Schlachtfeld der Großmächte zu werden: g81 8. 5. 29
die einzigen moralisch völlig unbeirrbaren Menschen sind die, die sich weigern, mitzumachen: g79 22. 7. 11
dieses Jahrhundert ist das blutigste der Menschheitsgeschichte: w83 1. 7. 3
es gibt genug Leute, die kämpfen wollen, um die Kriegsmanie zu schüren: w84 15. 3. 16
es wurden sehr wenige Kriege ausgefochten, bei denen die Religion nicht zumindest eine gewisse Rolle gespielt hat: w85 1. 9. 7
Experten fanden nur eine Lösung, einen Atomkrieg zu vermeiden: die der Zeugen Jehovas: w84 15. 6. 11
früher hielten sich Kommunisten noch für Brüder, die es nicht fertigbrächten, gegeneinander K. zu führen: w79 1. 11. 3
Gesellschaft setzt sich aus zweierlei Menschentypen zusammen: dem kriegerischen oder heidnischen und dem friedfertigen oder christlichen Typ: g78 22. 9. 5
im Falle eines Atomkrieges würde Europa in eine radioaktive Wüste verwandelt: g80 8. 11. 29
kein Christ kann gegen einen anderen Christen K. führen: g85 22. 12. 9; w82 1. 3. 7
keine Ideologie macht Menschen gegen völkische und rassische Auseinandersetzungen immun: w79 1. 11. 3
Kirchen verstehen es ausgezeichnet, die Mordlust zu wecken: g85 22. 12. 5
mehr als die Hälfte der Kriege waren religiöse Konflikte: w76 1. 7. 391
Menschen erklären und beenden keinen K. mehr. Sie führen einfach K.: w83 1. 7. 7
militärische Forschung ist der forschungsintensivste Bereich: g79 22. 11. 29
Nationen leben nach dem Kodex von Verbrechern: w79 1. 11. 4
26 Tage ohne K. seit dem Zweiten Weltkrieg: g79 22. 3. 7; w78 15. 10. 17
wenn Nationen den K. nicht mehr lernen würden, gäbe es nichts, was der Menschheit unmöglich wäre: w85 15. 1. 13; w84 1. 1. 19
wenn sich die Soldaten weigern würden, jemand zu töten, der dieselbe Religion wie sie hat, wäre es sehr schwierig, überhaupt einen K. zu beginnen: w85 1. 9. 7
wir wissen, daß Kriege schrecklich sind, doch die Menschheit fährt in ihrem verrückten, brudermörderischen Kampf fort: w84 15. 6. 22