INSPIRATION
(Siehe auch Bibel; Echtheit der Bibel; Inspirierte Äußerungen)
Begriffserklärung: it-1 1226, 1229; sg 15
griechisches Wort: it-1 1226
ob andere heilige Schriften als die Bibel teilweise inspiriert sind: w97 15. 1. 32
„Zeugnisgeben für Jesus ist das, was zum Prophezeien inspiriert“ (Off 19:10): it-1 443; it-2 482-483, 629-630; w09 15. 7. 5; re 278-279; w87 1. 5. 5
Bibel
Abhandlung: it-1 1226-1231; g17.3 3; w12 15. 6. 25-28; w10 1. 3. 3-5; g 11/07 10-11; w97 15. 6. 3-8
Art und Weise: cl 182; it-1 1226-1227; it-2 626; bhs 20-21, 207; w14 1. 2. 16; w12 15. 6. 25-26; w03 1. 7. 14; lr 16-17; gu 16; w97 15. 6. 4-6; sg 15
Rolle des heiligen Geistes: ijwbq Artikel 108; it-1 397-398, 846, 1226-1227; lff Lektion 5; w19.11 9-10; g17.3 3; w12 15. 6. 25-26; w92 1. 2. 10; si 9-10; w88 1. 2. 3-4
Auswahl und Aufzeichnung vorhandenen Stoffes: it-1 1228; w97 15. 6. 6
Beweis für Inspiration: ijwbq Artikel 1; it-1 1094-1095; g17.3 4-7; w15 1. 6. 2; w12 15. 6. 27-29; pr 14-15; w92 15. 5. 4-8; sg 15-17; wi 3-7; rs 62-65; si 299-300; pe 48-49; w86 1. 4. 3-7
Aufschluss, der Menschen nicht zugänglich war: it-1 1228; w97 15. 6. 5-6
Auswirkung auf Menschen: gm 175-183
Harmonie: gm 149-161
Prophezeiung: g 5/12 15-18; g 6/12 12-14; g 7/12 22-24; g 8/12 18-20; g 9/12 13-15; g 10/12 26-28; w08 1. 1. 22-24; g 11/07 9; gm 117-148
Weisheit: it-1 1228-1229; w12 15. 6. 28; w09 1. 5. 5; w90 1. 4. 11-15; gm 162-174
Zahl der Sterne: g88 8. 4. 25
Zeugnis der Schreiber: it-1 1227, 1229-1230; nwt 10; w14 1. 5. 2; si 299, 337-338; gm 10; g88 22. 12. 19; Lmn 6-7
Christliche Schriften: si 302, 304-305
Zitate aus der Septuaginta: it-1 1230; w15 15. 12. 6
Erfahrungen:
glaubt nicht, dass die Bibel inspiriert ist: km 12/13 4-5
heilige Aussprüche Gottes (Rö 3:2): it-1 1105
Individualität in der Ausdrucksweise: cl 182; it-1 1227-1228; w12 15. 6. 26-27; w97 15. 6. 5-6; sg 15
Propheten: it-2 626
Übersetzungen sind nicht inspiriert: w17.09 21-22
Unterschied zu nicht inspirierten Schriften: it-1 1229; w12 15. 6. 27
„von Gott eingegeben“ (2Ti 3:16): ijwbq Artikel 108, 174; lff Lektion 5; g21.1 15