ZÄHNE
(Siehe auch Lächeln; Zahnfleisch; Zahnmedizin)
Abhandlung: it-2 1333
Aufheller: g05 8. 10. 29
Fortschritte in der Zahnmedizin: g99 22. 10. 29; g87 8. 5. 28; g86 22. 11. 19
Funktionen: g93 22. 2. 19
grafische Darstellungen: g 5/07 29-30
„Haut meiner Zähne“ (Hi 19:20): it-1 1073; it-2 1333; w06 15. 3. 15
Karies: g 5/07 28-29; g 9/07 28-29; g 6/06 30; g05 8. 11. 11-13
ansteckend: g93 22. 11. 29
Auswirkung von Fluorid im Trinkwasser: g 9/07 29
Prophylaxe bei Babys: g00 22. 11. 31
Prophylaxe nach säurehaltigen Nahrungsmitteln: g99 8. 11. 29
Prophylaxe nach Snacks: g97 22. 11. 28-29
Kieferorthopädie: g98 8. 4. 25-27; g98 22. 12. 30
künstliche Zähne: g 5/07 30; g 9/07 28; g93 22. 2. 18-20
Mikroplakette am Backenzahn, um Menschen zu identifizieren: g86 8. 9. 30
Pflege: g 3/11 5; g05 8. 11. 11-13
Zahnhölzchen verwenden: g03 8. 9. 11
„Reinheit der Zähne“ (Am 4:6): w07 1. 10. 14; jd 60
reparieren sich selbst: g92 22. 3. 29
„Silber“-Amalgamfüllungen: g88 8. 5. 28; g87 22. 10. 29
Speichel schützt die: g 5/07 29
Stillen fördert ein regelmäßiger geformtes Gebiss: g87 22. 10. 29
symbolisch: it-2 1333
Heuschrecken mit Zähnen „wie die von Löwen“ (Off 9:8): re 145-146
Tiere:
Napfschnecke: ijwwd Artikel 10
uraltes ägyptisches Zahnpastarezept: g03 22. 11. 28
Zahn ausgeschlagen:
Box, in der Zahn mehrere Tage aufbewahrt werden kann: g92 8. 10. 28-29
Sofortmaßnahme: g95 8. 10. 29; g89 8. 1. 28
Zähne der Söhne werden stumpf (Jer 31:29; Hes 18:2): it-2 1333
Zähneknirschen: it-2 1333; g04 8. 2. 12; g98 22. 3. 14
„Personen, die gesetzlos handeln“ (Mat 13:40-42): w13 15. 7. 13; w13 15. 12. 16; w10 15. 3. 22
Zähneputzen: g 6/14 13; g05 8. 11. 12
kardiovaskulärer Nutzen: g05 8. 12. 28
nicht zu viel putzen: g00 22. 9. 29
wann putzen: g04 22. 7. 29
wichtig für ältere Menschen: g96 22. 2. 29
Zahnschmerzen: g 9/08 30; g 9/07 27-29
Zahnseide verwenden: g 6/14 13; g05 8. 11. 13
Zusammenhang zwischen fehlerhafter Zahnstellung und Migräne: g88 8. 2. 30