POLITIK
(Siehe auch KIRCHE UND STAAT; LOBBYISMUS; NATIONALISMUS; REGIERUNGEN; VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA; WAHL.)
Ansicht von Ezra Taft Benson: w80 1. 8. 27
Australien: g77 22. 1. 20-2
Balfour, Arthur:
versäumte es, in Ansprache über Einheit der Menschheit Christus zu erwähnen: w58 15. 7. 446
Beeinflussung: g55 22. 10. 11-2; g53 22. 7. 15; g51 22. 10. 3
Beziehungen zum Vatikan begehrt: g80 8. 7. 30
Christenheit: g74 8. 3. 16-20; g73 22. 8. 16-9, 23-6; g73 8. 11. 30; w72 1. 9. 532; w72 1. 10. 583-4; w72 15. 12. 759-60; kj 153-4, 297-9; g72 8. 3. 3-4; g72 22. 6. 19; g72 8. 8. 30; g72 8. 10. 3-11, 14-7; g72 8. 12. 29; g71 8. 8. 3-4; w70 1. 7. 390; g70 8. 10. 19-21, 25-6; g69 8. 10. 6-7; g68 8. 6. 5-6
Einmischung in die P.: w85 1. 8. 3-7
Missionare: g76 8. 7. 9
Morgenandacht im Bundestag: g83 8. 9. 30
sechste Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen: w85 15. 10. 22
Demagoge: g58 8. 12. 3-4
die Welt politisch geteilt: go 36-8
Einfluß auf Zeitungen: g63 22. 11. 10-1
Erfahrungen:
Politiker nahmen Wahrheit an: g82 8. 1. 16-20; w81 1. 2. 32; w78 1. 4. 5-11; g76 8. 3. 21-3; w75 1. 8. 458; yb71 255; yb70 242
politische Aktivisten nahmen Wahrheit an: yb85 36; g83 8. 6. 10; hp 159; g79 8. 12. 15
Schule: g72 22. 12. 7-8
erste Christen hielten sich von P. fern: w82 1. 5. 7; w78 15. 4. 28; w78 15. 7. 16; ms 379; w69 15. 1. 45; li 190-1, 202-3; g62 8. 10. 17-8; w58 1. 4. 201; w57 1. 1. 5-6; qm 276-7; g57 22. 12. 26; el 202-3
sie lehnten es ab, ein politisches Amt zu bekleiden (Zitat): sj 12
evangelische Kirche: g81 8. 7. 29; g71 8. 6. 29; g70 22. 8. 29
„Friedensdebatten“: g84 22. 3. 29
falsche Propheten: g82 8. 3. 14-5
Frauen: g57 22. 9. 17; g54 8. 3. 3-4; g47 8. 12. 6-7
Wahlrecht und Katholizismus: g50 22. 9. 13
Geistlichkeit: g85 8. 3. 29; w83 15. 9. 26; w83 1. 11. 12; g83 22. 10. 29-30; g83 22. 11. 7; w82 15. 3. 3-6; w82 1. 7. 13; g82 22. 3. 31; w81 1. 2. 27; g81 22. 1. 30; g81 22. 9. 3-11; g75 22. 2. 3-6; w74 15. 2. 99; w74 15. 5. 293; g74 8. 2. 7; g73 22. 8. 16-9, 23-6; g73 22. 12. 3-6; w72 1. 2. 68; g72 8. 10. 30; g71 8. 8. 3-4; g66 22. 5. 30; g65 8. 11. 29
Ansprache von Jim Branch „Ist die Religion zu weit gegangen?“: w81 15. 5. 10
Capucci, Hilarion: w83 1. 4. 27; g79 8. 11. 30
das Königreich Gottes ist ein politisches Königreich (Zitat): w82 1. 2. 28
„Moralische Mehrheit“: g81 22. 9. 9-10
nichtchristliche Geistlichkeit: g66 8. 11. 14-6
protestantische Geistlichkeit: w67 1. 5. 280; li 316; g66 22. 11. 5; g66 8. 12. 3; w58 15. 7. 421; g57 22. 12. 25; g55 22. 10. 4-6; w53 15. 11. 689-90; g53 8. 2. 28; w48 15. 10. 317; g48 8. 4. 3-4; g48 22. 9. 5
„Gerrymandering“: g53 8. 7. 23
gute Bezahlung von Berufspolitikern: g76 8. 10. 30
Jesus Christus hielt sich von P. fern: w83 15. 1. 18; w78 15. 4. 28; g75 22. 2. 6
katholische Kirche: w83 1. 4. 27; w83 15. 9. 26; g80 8. 2. 29; w78 15. 4. 27-8; w76 15. 6. 359; g75 22. 2. 3-5; g74 8. 2. 7; g74 8. 3. 16-20; w73 15. 12. 741; g73 22. 8. 23-6; g73 22. 12. 3-6; w72 1. 4. 196; w72 1. 10. 584; yb72 142-3; g72 22. 5. 30; g72 22. 9. 9-10, 24-7; g72 8. 10. 6-11, 14-7; g72 22. 10. 30-1; g71 8. 6. 3-6; g71 8. 11. 6-8; g71 22. 11. 31; g70 8. 11. 31; w69 1. 1. 10; g69 8. 3. 10-1; g69 22. 3. 23; g68 8. 4. 31; g68 8. 5. 6; g68 8. 7. 29; g68 8. 10. 20-1; g67 8. 8. 19, 23; g67 8. 9. 21-2; g66 8. 11. 13-6; g66 22. 11. 5; g65 8. 10. 14; g64 8. 7. 19-22; g64 8. 10. 18; w63 1. 11. 644; g62 8. 3. 5-8; g62 22. 10. 18; g61 8. 1. 11-2, 19; g61 8. 4. 13-6; w57 15. 1. 55; g57 22. 8. 20; g57 22. 12. 25; g55 22. 10. 9, 11-2; g54 22. 11. 19; g50 22. 6. 3-7; g50 8. 7. 3-4; g49 22. 10. 3-4; g49 8. 11. 5; w48 15. 8. 251; w48 15. 10. 317-8; g48 8. 4. 4-5; g48 22. 9. 5; g47 8. 9. 3-4
Befreiungstheologie: g84 22. 6. 29-30; g84 8. 12. 30-1
Bischöfe rufen zur Wahlbeteiligung auf: g80 8. 7. 29
Brasilien: w78 15. 4. 27-8
Einmischung des Papstes in P.: g85 8. 10. 6; g61 8. 1. 11-2; w60 15. 2. 126; yw 261-2; w58 1. 5. 266-7; w57 1. 11. 671; qm 290; g54 8. 4. 7-8; g52 22. 6. 3; g51 22. 4. 6-7, 10-1; ta 343-4; g50 22. 12. 3-4; w49 1. 3. 78; w48 15. 8. 251
El Salvador: yb81 91-3; w78 1. 4. 7-8
„Guerilla-Theologie“: g81 8. 1. 30-1
Hirtenbrief der Bischöfe über die US-Wirtschaft: w85 15. 7. 21
Kommentar des Papstes: w80 15. 12. 14
Lateinamerika: w82 15. 3. 4; g81 8. 2. 31
Missionare: w82 15. 11. 15
Ordensschwestern: g83 8. 1. 29
Papst Johannes Paul II.: g84 8. 3. 5-6, 9
Umgang des Papstes mit politischen Persönlichkeiten: w82 1. 6. 10
Vatikan nicht als Staat anerkannt: g80 8. 1. 31
weltpolitische Vermittlerrolle angestrebt: g84 22. 4. 30
Kirche von England: w83 1. 11. 12; w82 1. 2. 28; g64 8. 10. 17-8
konservative P.: go 37
Korruption: g76 8. 3. 21-2; g74 8. 2. 3-5; g73 22. 9. 7-8; w71 15. 8. 491-2; g67 22. 2. 6-7; g65 22. 2. 16-9; g65 22. 4. 11; g64 22. 10. 5; w63 1. 12. 711; g63 22. 6. 6; g63 22. 12. 11-2; g62 22. 9. 18; g62 22. 12. 15-6; w61 1. 11. 647; g60 22. 11. 23-4; w58 1. 5. 286; g56 22. 5. 8; w53 1. 5. 259-60; w53 15. 9. 547; g53 22. 1. 25-6; g52 8. 9. 8-9; w51 1. 8. 227; g51 8. 10. 4-7; g49 8. 11. 3-5
Ökumenischer Rat der Kirchen: g83 8. 1. 30; g82 22. 3. 29
Parteien melden Rekordeinnahme: g77 8. 3. 30
politische Morde: g66 22. 12. 24
Schulpolitik: sj 16; w64 15. 8. 505-6
Spiritismus: g81 8. 3. 6; g81 22. 8. 31; g79 22. 10. 9-10; w56 1. 5. 278; dh 12-8; w55 1. 11. 657-60
Politiker in Indien befragen Sterndeuter: g77 8. 12. 29
Standpunkt der Bibel: uw 161-8; g81 22. 9. 3-4, 11; w78 1. 6. 29; w77 15. 3. 172-4; w75 15. 2. 103-4; w75 15. 9. 549-50; g75 22. 2. 6; ms 379; w73 15. 12. 741; w71 1. 11. 658; g71 8. 8. 4-5; w70 15. 7. 439; w68 1. 5. 264-5; w67 1. 5. 280; g65 8. 10. 16-8; w64 15. 7. 436; w64 15. 8. 485-7; g62 8. 3. 5-6; g62 22. 6. 27-8; g61 8. 4. 27; w57 1. 1. 5-8; g57 22. 12. 25-6; g55 22. 10. 6-8; w54 15. 9. 561-2
Neutralität ist ein Schutz: w76 15. 2. 126
Parteikarten: w80 15. 9. 7
symbolische Darstellungen: w85 1. 10. 13-8; w84 1. 1. 15-6; w81 15. 2. 30-1; w81 15. 6. 20-1; w81 15. 8. 23-6; w79 1. 11. 31-2; w77 1. 2. 88; w75 15. 4. 241-2; w69 1. 3. 135; w69 15. 5. 295; tr 60-1, 99; w66 15. 4. 243; w64 15. 1. 58; w63 1. 2. 90; w56 1. 10. 607; wl 202
Zedernbaum auf dem Libanon (Hes 31): w77 15. 8. 493-506
Terrorismus: g76 22. 4. 20-3
Versagen der politischen Führer: g79 8. 12. 15; w75 15. 7. 419-21
Wahlen: g65 22. 2. 16-9; g63 8. 3. 16-9
Zusammenarbeit von P. und Wissenschaft: g82 8. 12. 29
Zitate
das Königreich Gottes ist ein politisches Königreich: w82 1. 2. 28
der dritte Weltkrieg wird stattfinden, wenn er gewonnen werden kann: g77 22. 4. 31
die Lösung liegt in einer politischen und wirtschaftlichen „neuen Ordnung“: w76 15. 4. 243
erste Christen lehnten es ab, ein politisches Amt zu bekleiden: sj 12
Staatsmänner haben nicht genügend Weitblick: w76 15. 4. 243
wir benötigen geistige Reserven mehr als Bildung und Rüstung: g83 22. 12. 29
wodurch eine Nation zivilisiert wird: g78 8. 9. 20