ERNTE[N]
(Siehe auch ACKERBAU; FESTE; LANDWIRTSCHAFT.)
Abhandlung: ad 373-4, 1324
Einsammlung von Menschen:
Arbeiter werden benötigt: w85 15. 12. 16-20; w78 1. 9. 18; w78 1. 10. 27-9
Beteiligung: km 9/84 1-3
freudig im Werk: w78 1. 9. 16-20
im ersten Jahrhundert: w85 15. 12. 16-8; w78 1. 9. 19
in unseren Tagen: w85 15. 12. 18-20; w78 1. 9. 18
Nebensächlichkeiten müssen liegenbleiben: w78 1. 9. 18-9
noch nicht abgeschlossen: w78 1. 9. 20
trotz Widerstandes: w78 1. 9. 21
Versammlung Gottes: po 171-2; w67 15. 10. 632; li 159-60; w66 15. 6. 378; bf 455; w62 1. 12. 724; wr 22; w60 1. 12. 733-5; jp 11; g58 8. 5. 25-6; w46 15. 11. 346-8
‘ernten, was man sät’ (Gal 6:7): w84 15. 11. 29-31; w80 15. 9. 19; g79 8. 2. 28; g76 22. 7. 3-4
Flachs: ad 414; g66 22. 1. 29
Gemüse: g74 8. 8. 12
Gerste: ad 500; w67 15. 11. 630-1; w67 1. 12. 719; li 158; g66 22. 1. 28-9; w51 1. 4. 101; w50 15. 9. 276, 278; w47 15. 6. 182; ki 257
Garbe der Erstlingsfrucht: w80 15. 5. 8-9; w76 1. 1. 26-7
Gleichnis Jesu: ad 374, 545, 962-3, 1501; uw 179-81; w81 1. 11. 16-26; w76 1. 1. 18, 20, 22-3; w70 1. 8. 461, 468-73; w70 1. 12. 731; fm 77; is 173, 179; w67 1. 1. 25; w67 1. 2. 75, 83; w67 15. 10. 632; li 158-9; w66 15. 6. 378; w66 1. 7. 392; w66 1. 9. 532-4; w66 1. 12. 719; bf 512-3, 546; g62 8. 1. 7-8; w61 1. 5. 268; w61 15. 5. 303-4; w60 1. 12. 733-5; jp 11; g58 8. 5. 25-6; nh 189; w46 15. 11. 343-9
Frucht aus Markus 4:29: w80 15. 9. 21-2
Matthäus 13:30, 39: w81 1. 11. 20-6
Juden: ad 373-4; w51 1. 4. 101; w46 15. 11. 341-2
Reis: g68 8. 7. 25-6
Sabbatjahre: w66 1. 2. 95
Weizen: w67 15. 10. 632; g66 22. 1. 28-9; bf 77
in Palästina: ad 1568; w51 1. 4. 101; w50 15. 9. 276; w47 15. 6. 182; ki 256
zwei gesäuerte Weizenbrote: w80 15. 5. 10-2; w76 1. 1. 25-6