LUTHERISCHE KIRCHE
(Siehe auch EVANGELISCHE KIRCHEN; EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE; LUTHER, MARTIN.)
Bekehrungen: w65 15. 3. 179
bibelunkundig: g62 8. 8. 27
Einstellung zu
Bibel: g65 22. 2. 9-10
Evolution: w58 15. 9. 574
Exkommunikation: w83 15. 9. 26
Haus-zu-Haus-Predigtdienst: w61 1. 1. 7-8
Homosexualität: w74 15. 11. 675; w73 15. 9. 548
Krieg: g75 8. 6. 19-20; g72 8. 10. 6-8
Revolution: g72 8. 10. 17
Einteilung der Zehn Gebote: g61 8. 2. 27
Erfahrungen: w70 1. 3. 158; yb70 211; w69 1. 11. 662
Prediger wurden Zeugen: w74 1. 10. 603; w72 1. 9. 519
fünfte Vollversammlung: g71 22. 2. 16-9
Geistlichkeit: g74 8. 12. 9-12; g72 8. 5. 5; g72 8. 12. 18; w71 1. 7. 407; g71 22. 12. 4; yb70 157; w68 15. 11. 677; g68 8. 12. 8-10; w64 15. 7. 423-4
Standpunkt, Einigkeit unter Christen sei nicht nötig: w79 15. 12. 30
wieviel Prozent nicht an die Inspiration der Bibel glauben: g79 8. 5. 30
Geldbeschaffung: g69 22. 10. 4; g68 8. 5. 5-6; g53 22. 5. 24
Glaubensansichten: g74 8. 12. 9-11; w69 15. 10. 611, 616; g65 22. 2. 9-10; w63 15. 5. 305; ta 373
Heiratszeremonie ohne standesamtliche Trauung: w81 1. 12. 29
katholisch-lutherische Kommission: w74 1. 8. 471; g72 22. 6. 16
Ketzerprozesse: w56 1. 6. 343
Kirchenbesuch: g67 8. 1. 4; g65 8. 7. 27; g62 8. 8. 27
Kirche zu verkaufen: g81 22. 2. 31
Missionare wiegelten Pöbelrotte gegen Zeugen auf: yb68 216-7
Mitglieder: g78 22. 3. 29; g71 22. 2. 16; g62 22. 7. 5, 7-8; g62 8. 8. 27
Moral: w71 1. 11. 643
Name: w62 15. 4. 252-3
Nizäisches Glaubensbekenntnis: ta 336
Papua-Neuguinea:
der Ausbeutung angeklagt: g80 8. 8. 30
Rückgang: g72 8. 12. 17
Schweden:
lehnt es ab, Gott als eine männliche Person zu betrachten: w77 15. 5. 302
Sonntagsschule:
Kaffee und Zigaretten serviert: w59 15. 3. 179
Taufe: g72 22. 6. 18-9
Theologieseminar: g69 8. 10. 24-5
Konkordia-Seminar: g74 8. 12. 8-12
Umfragen:
ob ein Kind in Sünde geboren wird und ob die Religionen der Welt zu Gott führen: w84 1. 3. 28
ob Mitglieder miteinander über ihren Glauben sprechen: w79 1. 12. 15
Uneinigkeit: g74 8. 12. 9-12; g62 22. 4. 21; g57 8. 6. 5; w56 15. 11. 677; ta 373
Unsterblichkeit der Seele:
neuer Katechismus gibt zu, daß die Lehre auf der Philosophie Platos beruht: w77 1. 6. 336
Theologen geben zu, daß Seele stirbt: w58 15. 8. 483-4
Versagen: g69 8. 4. 11; w68 15. 11. 677
Widerstand gegen Zeugen: yb72 140
Zitate
jeder ist berechtigt, irgendeine Ketzerei zu lehren, ohne bestraft zu werden: w58 15. 9. 574
Lutheraner konnten keine bestimmten oder befriedigenden Antworten geben: w61 1. 1. 8