WACHTTURM, DER (Zeitschrift)
(Siehe auch ABONNEMENTS; LITERATUR; PREDIGTDIENST; WACHTTURM-PUBLIKATIONEN; ZEITSCHRIFTENVERBREITUNG; ZEUGNISSE.)
Abbildung von Zion’s Watch Tower: w79 1. 7. 4; jp 296; w55 1. 4. 199
Abonnements: km 6/82 1-2; km 10/82 1; km 1/81 4; km 5/81 4; km 1/66 1
Abhandlung: km 4/83 3-6, 8; km 5/83 1, 8
Angebot: km 1/85 1; km 5/84 4
erster Feldzug: km 4/83 3, 6; km 1/76 1; jp 273; w57 1. 3. 157
Kostensatz im Vergleich mit anderen Zeitschriftenabonnements: km 4/83 5
Methoden, Abonnements aufzunehmen: km 4/83 6
mit positiver Einstellung anbieten: km 4/83 4-5
Nutzen: km 5/81 4
persönliches Abonnement: km 4/83 3-4
Preis: km 1/79 4; km 1/76 1
Wechsel der Feldzugsmonate: km 1/77 1
Zunahme im Laufe der Jahre: w85 1. 1. 8-9
Artikelserie für Kinder: w73 15. 12. 755-6
Auflage: w84 1. 4. 15; yb81 31; yb77 10; g71 22. 4. 24; w69 1. 4. 195; yb69 52; yb65 38; g65 8. 4. 6; w64 15. 9. 572; w64 1. 10. 594; w63 1. 3. 156; w63 1. 5. 283; ns 301, 339; yb63 43, 313; w62 1. 2. 66; w62 15. 2. 122; w62 15. 9. 558; yb62 43, 75, 77; w61 15. 2. 98; w60 15. 2. 2; jp 33, 50, 316; w57 15. 1. 53; qm 300-1, 307, 309; w55 15. 2. 98; w55 15. 3. 174; w55 15. 4. 233, 236; w55 1. 5. 270; w50 1. 11. 322; w49 1. 2. 39; w49 1. 9. 259
Zunahme im Laufe der Jahre: w85 1. 1. 8-9, 12; km 7/79 1
Druckereien: g74 22. 1. 10-6
Einstellung zum Völkerbund: g85 8. 10. 7-8; w79 1. 7. 7
Einstellung zum W.: yb86 140; km 10/85 1; km 4/84 3-5; w67 15. 4. 255; w64 15. 11. 703; qm 156, 159-60; w53 15. 12. 747-8; w51 15. 9. 287; w47 15. 8. 253-4
Ende der Zeiten der Nationen angekündigt: w83 15. 8. 17; w79 1. 7. 4-5
Erfahrungen: yb86 26-7; km 1/81 4; km 5/81 4; yb79 90; w78 1. 7. 9; w74 1. 3. 158; yb74 41-2, 70-1; g74 8. 6. 5-6; w72 15. 9. 559; g72 8. 1. 12; yb71 309; w70 15. 1. 62; w70 15. 6. 376; yb70 210, 268; w69 15. 2. 126; w69 1. 4. 195-6; w69 1. 6. 350; yb69 187-8; yb68 140-1, 148, 197, 257; g66 22. 7. 26
Auswirkung e i n e r Zeitschrift: yb66 199-200, 279; yb65 156-7; w64 1. 6. 347; w63 15. 9. 564; yb62 97
einer zurückgesandten Brieftasche W. beigelegt: w85 1. 10. 32
e i n e Seite erweckte Interesse: km 10/85 1; w76 15. 8. 506
e i n e zurückgelassene Zeitschrift erweckte Interesse: km 5/82 3
Mord und Selbstmord verhindert: w80 1. 6. 26
Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung: g79 22. 8. 12-5
Polizeibehörde von Manchester gebrauchte Titelbild als Plakat: w85 15. 7. 7
Zeitschrift verbesserte Allgemeinbildung: w83 15. 9. 31
erste Ausgabe: w80 1. 10. 5-6; w79 1. 7. 3-7; gh 153; km 1/76 1; yb75 35; w74 15. 11. 699; w73 1. 10. 587; w72 1. 4. 212; w70 15. 2. 115; w70 15. 7. 441; fm 190; w69 1. 4. 195; w65 15. 1. 46-7; w64 1. 10. 594; jp 21; qm 158, 300; w55 15. 3. 173; rm 332-3; w52 15. 4. 121; w50 15. 8. 244-5; w49 1. 2. 39; w49 1. 9. 259; ki 300
auf eigener Presse gedruckt: yb75 128; jp 97; w55 15. 7. 425
Auflage: km 7/79 1; w78 15. 1. 25; w78 15. 3. 17
von Brooklyn: w50 15. 8. 248
„Extra“-Zeitschriften für die Versammlung: km 11/75 8
Finanzierung: w78 15. 3. 16; g76 22. 1. 11; yb75 35-6
Format geändert: yb75 241
Fragen von Lesern: w68 15. 8. 511; w61 1. 2. 94
gefälschte Abzüge: w64 15. 7. 435
geistige Speise auch für „andere Schafe“: yb75 155-6
Gerichtsfall mit Adventisten: yb82 64-5; g71 22. 5. 25-6
Gründe für Wiederholungen: w82 15. 2. 3-4; w60 15. 11. 698
gründlich lesen: km 4/78 7
Halbmonatsschrift: jp 21; qm 300; w55 15. 3. 174; w49 1. 9. 259
Hilfe zum Lehren (Kästchen mit Wiederholungspunkten am Ende der Studienartikel): w82 15. 11. 18
internationale Sonntagsschul-Lektionen: jp 38-9; w55 1. 4. 199
internationale Zeitschrift: g54 8. 4. 16
Katholiken zitieren: w71 15. 7. 446
Kongreß in Pittsburgh kennzeichnete zweites Jubeljahr der Veröffentlichung: w80 1. 2. 30
Nachdrucke: jp 100
Name:
Bedeutung: w80 1. 10. 5-6; w79 1. 7. 4; w78 15. 3. 16; w61 15. 2. 98; w58 15. 10. 615; w50 15. 10. 315, 317
geändert: w79 1. 7. 6; yb75 241; fm 126; ns 287; jp 21; w49 1. 9. 259
neues Format: w79 1. 7. 8; w60 15. 7. 422; jp 251, 296; qm 341; w56 1. 5. 266
neu in Farbe: w79 1. 7. 8
öffentliches Lesen: km 6/72 3
Produktion: yb79 9; yb75 21, 244; w74 1. 4. 223; yb72 256; w71 1. 4. 221; yb68 286
1980: yb81 31
Bilder über Druck, Übersetzung und Verbreitung: w79 1. 7. 9-12
Statistik: yb71 35, 66, 318; w70 15. 1. 55; fm 291, 329; yb70 83, 318; yb69 284; w67 1. 4. 215, 219; yb67 45; w65 1. 3. 154; yb65 38; w63 1. 3. 156; yb63 70-1; w62 15. 4. 246
Redaktionskomitee: w49 1. 1. 9
Russell als Herausgeber: w78 15. 3. 16; w72 1. 4. 212; ns 287; jp 21; qm 300; w55 15. 3. 173
Sonderausgabe zum 100jährigen Erscheinen: km 7/79 1, 4
seit 100 Jahren auf der Wacht: w79 1. 7. 4-8
Verfechter der biblischen Wahrheit seit 100 Jahren: w79 1. 7. 13-6
Sprachen: w85 1. 1. 8-9, 12-3; yb85 60-1; g80 8. 5. 23; km 3/80 7; w70 15. 1. 55; yb70 318; w69 1. 4. 213; yb69 42, 52; im 340; w64 15. 9. 572; w64 1. 10. 594; w63 1. 3. 156; yb63 43, 45; w62 1. 2. 66; w62 15. 2. 122; w62 15. 9. 558; yb62 43; w61 15. 2. 98; w60 15. 2. 2; w57 15. 1. 53; w56 1. 4. 223; w55 15. 2. 98; w50 1. 11. 322
Afrikaans: yb76 139
Arabisch: yb80 216
Bichelamar: yb84 254
Cebuano: yb78 117
Ciwemba: yb76 207
Dänisch: w81 1. 3. 9
Deutsch: yb74 67
Fidschi: yb84 184
Französisch: yb84 36-7; yb80 40, 49, 78, 114, 123, 128, 144
Hebräisch: yb80 240-1
Hiligaino: yb78 117
Hirimotu: yb78 75
Iloko: yb78 117
Marathi: yb77 125
Niederländisch: w84 15. 10. 31
Norwegisch: yb77 227
Pangasinan: yb78 117
Portugiesisch: yb83 132; yb73 38, 41, 48, 51-2
Samoanisch: yb84 208
Sepedi: yb76 207
simultane Veröffentlichung: w85 1. 1. 8-9, 12-3; yb85 60-1
Singhalesisch: yb76 253
Tagalog: yb78 117
Tamil: yb77 102, 106, 125; yb76 253
Tschwana: yb76 207
Zulu: yb76 182
Studium:
Familie: w85 1. 1. 13; w71 15. 5. 298; sg 37
persönliches Studium: om 67; km 1/82 7; w71 1. 5. 264-5; sg 20-1, 36, 92; yl 45, 143; w62 1. 4. 206-7; w61 1. 7. 400; w61 15. 7. 431; w59 1. 10. 587; qm 155-8; w56 1. 7. 407-13; w53 1. 10. 586; w53 15. 12. 748
Versammlung: om 65-7; or 92-4; w71 1. 5. 265; yl 45-8, 143; w66 15. 3. 175; yb66 24; jp 46; qm 97-9; w53 1. 10. 587-8; w53 15. 12. 748; ta 193-7
Wichtigkeit: w73 1. 11. 651-2; w63 1. 8. 469; w58 1. 9. 534-6; qm 156, 225-6, 239-40; w56 15. 6. 363; w53 1. 10. 586-7; w53 15. 12. 746-8
verboten:
Frankreich: yb80 128
Salomoninseln: yb78 50
Spanien: yb78 141
während des Verbots gedruckt: yb84 69, 71; yb74 113-5, 139-41
Verbreitung: km 4/82 4; yb79 23; g74 22. 1. 7-8; yb69 52; w68 15. 3. 181-2; km 12/66 3; g62 22. 8. 26; w61 15. 2. 115; w61 1. 7. 411; w61 1. 10. 601; w60 15. 2. 120-1; jp 316; w57 1. 3. 157-8; qm 183-6
1942—1974: yb75 241
Nutzen: km 7/80 4
Wichtigkeit: w81 1. 3. 18-23
Verfasser: w60 15. 2. 127
„verkündigt Jehovas Königreich“: w79 1. 7. 6-7; w78 15. 3. 17; w75 15. 3. 189; jp 21; w49 1. 1. 4; w49 1. 9. 259
Veröffentlichung nie eingestellt: w78 15. 3. 16-7; yb74 113-5; yb73 123
Versand: yb62 75
Verwendung im Predigtdienst: yb86 26-7; w85 15. 7. 7; km 1/85 4; km 12/74 4; yl 99-100; yb66 146; g66 8. 1. 16; km 1/66 1; w64 1. 4. 222; yb64 173, 193; w63 15. 11. 695; yb63 115, 279; yb62 102, 214-5; qm 182-6
Straßendienst: om 88
Zeugnisgeben von Laden zu Laden: om 87-8
von 1914:
spornte zum Predigtdienst an: w77 1. 4. 205
wir sind keineswegs sicher, daß dieses Jahr einen radikalen Wechsel bringen wird (Zitat): w85 1. 5. 5-6
Wert: km 5/83 1; km 11/83 1
Wertschätzung: g85 22. 10. 32; w84 1. 1. 32; w84 1. 10. 32; km 4/84 3; w83 1. 2. 32; w83 1. 8. 32; yb83 21; km 11/83 1; w82 1. 8. 32; km 1/80 1; w78 15. 11. 32; w77 1. 8. 475; w77 15. 12. 757; w73 1. 11. 651; w73 15. 12. 755-6; km 1/72 3-4; w71 1. 5. 288; yb71 177; w67 1. 1. 28; w66 15. 6. 379; yb64 255; g64 8. 5. 19
Briefe: w79 1. 7. 31; w58 15. 6. 382; w56 1. 6. 335, 343; w54 1. 12. 732; w53 1. 11. 654
für die Serie „Gottes Wort ist lebendig“: w82 15. 10. 28-9
Zeitschriftenrouten einrichten: km 4/84 5-6; km 6/83 8
ZG-Ausgabe (1. März 1918): yb75 124-5; jp 90
Zitat im Impressum: „Wächter, wie weit ist’s in der Nacht?“: w80 1. 10. 5-6
Zweck: w85 1. 1. 8, 12; w79 1. 7. 4, 7; w69 1. 4. 195; yl 99; w64 1. 3. 130; ns 287-8; jp 21-2; w57 15. 1. 53; w55 15. 3. 173-4; w53 15. 12. 745; w52 15. 4. 121; w50 15. 8. 245; w50 15. 10. 317; wl 191
zweite Ausgabe: w78 15. 3. 16