APOSTEL
(Siehe auch Apostolische Nachfolge)
(Beachte unten stehende Zwischentitel: 12 Apostel; 12 Apostel nach Namen)
Abhandlung: it-1 155-159
apostolische Zeit:
Chronologie: it-1 498-499
Ende: it-1 159
„letzte Stunde“ (1Jo 2:18): it-2 313; w15 1. 6. 14; rs 36
Barnabas: it-1 304
Begriffserklärung: it-1 155; nwt 1877
Ermunterung durch: w18.04 17-19
Flüche, die die ~ aussprachen: it-1 764
„Hemmnis“ gegen den Abfall (2Th 2:6, 7): w24.02 3-4; it-1 159; it-2 313; mwb19.07 4; w90 1. 2. 12
Jakobus, Jesu Bruder: bt 112; it-1 1265
Jesus ein Apostel: it-1 155-156; w98 15. 7. 11
Lehre der: it-2 193
Paulus: it-1 158; it-2 527-528, 545-549; w04 1. 8. 10
Apostel für die Nationen: w12 1. 6. 18-19; w93 15. 9. 5-6
gehörte nicht zu den Zwölfen: bt 19; it-2 548-549
Verteidigung gegenüber Galatern: w90 15. 11. 23
Predigen:
von Haus zu Haus: bt 42; w08 15. 7. 3-4; rs 235-236; w86 1. 10. 28-29
Wort Gottes: it-2 1321
Schriften als Autorität gebraucht: it-2 876
Schutz der Versammlung: it-2 654-655
superfeine Apostel (2Ko 11:5; 12:11): si 216
bestreiten Apostelamt des Paulus: it-2 1272
Kritik an Paulus: w14 15. 3. 30-32
Respektlosigkeit gegenüber Paulus: w00 15. 6. 13
Versammlungsapostel: it-1 158
12 Apostel
Abhandlung: lfb 188-189
Älteste: it-1 108-109
Auswahl: it-1 156; jy 82; lfb 188; w13 15. 7. 16; lr 74-75; gt Kapitel 34; w86 1. 9. 8-9
Erfordernisse: it-1 158
unter Gebet erwogen: it-1 1356; w12 15. 2. 5
Befugnis, Sünden zu vergeben: ijwbq Artikel 99; w96 15. 4. 28-29; rs 57
charakteristische Merkmale: it-1 156
Jakobus (Sohn des Zebedäus): it-1 425, 1265; w11 1. 12. 30-31
Johannes: bt 33; it-1 425, 1377-1378; w11 1. 12. 30-31
Petrus: bt 30; it-2 567-569; w03 15. 8. 5-6
Philippus: it-2 592
Engel befreit ~ aus dem Gefängnis: bt 38-39; my Geschichte 106
Erwartungen in Bezug auf
Jesus: w90 15. 10. 14-15
messianisches Königreich: bt 16; it-2 99; kr 35-36; w90 15. 10. 14-15
Eusebius äußert sich zu Weggang aus Jerusalem: w07 15. 8. 11
Familienverpflichtungen: w95 1. 10. 14
Fischer: w12 1. 8. 18
Freimut: w06 15. 5. 14
Gethsemane:
Schlaf: cf 162-163; jy 282-283; w13 15. 11. 4-5; w03 1. 1. 20; gt Kapitel 117; w90 1. 10. 8-9
Heimatgebiete: jy 82; gt Kapitel 34; w86 1. 9. 8
Jesu Ermahnung nach dem Abendmahl des Herrn: jy 274-279; gt Kapitel 116; w90 1. 8. 8-9; w90 1. 9. 8-9
Jesu Predigtdienstanweisungen: it-2 612; jy 122-125; gt Kapitel 49-50; w87 15. 7. 8-9; w87 1. 8. 8-9
auch anderen Jüngern gegeben: jy 180; gt Kapitel 77; w88 15. 9. 8
wahrscheinlich zu zweit ausgesandt: gt Kapitel 51; w87 15. 8. 8
Jesus wäscht Füße: cf 32-34; it-1 785, 787; jy 268-269; w13 15. 9. 9-10; w12 15. 11. 10; w09 1. 1. 19; w09 15. 11. 24; w03 15. 3. 4-5; lr 38-39; w02 1. 2. 15; w99 1. 3. 30-31; ct 154-155; w92 1. 3. 17; gt Kapitel 113; w90 15. 6. 8-9
keine Nachfolge: it-1 158; w17.02 24
letzter Überlebender: it-1 1376-1377; si 259
menschliche Schwächen: cf 162-163; it-1 156
Jakobus und Johannes: it-1 1265, 1377; jy 229; gt Kapitel 98; w89 1. 9. 8-9
Petrus: it-2 568-569
Streitigkeiten, wer der Größte sei: cf 31-33, 70-71, 162; w19.02 11-12; jy 148-149, 229, 272; w16.06 8-9; w12 15. 11. 15-16; w10 15. 8. 3; w09 15. 9. 8; w05 1. 4. 9-10; w99 15. 9. 23-24; gt Kapitel 62, 98, 115; w90 15. 7. 8-9; w89 1. 9. 8-9; w88 1. 2. 8-9
Namen auf den Grundsteinen des Neuen Jerusalem: it-1 158-159; w97 15. 10. 14
Rolle in der Christenversammlung: it-1 157; it-2 654-655; w09 15. 6. 21-22
Grundlage: it-2 1218
kein Hinweis auf Vorrangstellung eines Apostels: it-1 157; it-2 571; rs 38; g89 8. 2. 10-11
leitende Körperschaft: it-1 108-109, 157; w17.02 24; w90 15. 3. 11-12
versorgen mit geistiger Speise: w13 15. 7. 16-18
sich vor ~ niederwerfen: it-1 920
Trauer über Jesu Tod: it-2 1284
„ungelehrte und gewöhnliche Menschen“ (Apg 4:13): it-2 198, 567; w08 15. 5. 31; w08 1. 9. 15
unterschiedliche Fähigkeiten: w97 15. 10. 14
Verhältnis zu Jesus:
drei, die Jesus am nächsten standen: it-1 156
Verwandte: it-1 156; jy 82; w10 1. 9. 15; gt Kapitel 34; w86 1. 9. 8
verließen Jesus bei seiner Festnahme: w17.03 30-31
vor dem Sanhedrin: w22.10 12-13; lfb 222-223
Petrus und Johannes (Apg 4): bt 31-32
12 Apostel (Apg 5): bt 37, 39-40; w06 15. 9. 8-9; w05 15. 12. 19-21
Wundergaben: it-1 157; it-2 253
Ende: ijwbq Artikel 150; it-1 792; it-2 253; w09 1. 5. 28; rs 204, 436-437
können Jungen nicht heilen (Mat 17:20; Mar 9:29): w98 1. 8. 30
zweifelten einige nach Jesu Auferstehung? (Mat 28:17): w92 1. 12. 30
12 Apostel nach Namen
(wenn keine Quellenangabe, siehe Hauptstichwort)
Andreas:
Bartholomäus (Nathanael):
Jakobus (Sohn des Alphäus):
Jakobus (Sohn des Zebedäus):
Johannes:
Judas Iskariot:
Matthäus:
Matthias:
Petrus:
Philippus:
Simon:
Thaddäus (Judas, der Sohn des Jakobus):
Thomas: