ÜBERGEORDNETE AUTORITÄTEN
(Siehe auch Cäsar; Regierungen)
Abhandlung: w22.10 13-14; it-2 479-480; kl 131-134; w94 1. 7. 19-21; w90 1. 11. 10-15, 18-28
„Anordnung Gottes“ (Rö 13:2): kl 133-134; tp 132
christliche Einstellung zu: w22.10 12-17; lvs 54-55; od 161; w17.03 10, 12; w10 15. 5. 6; lv 44-45; g03 8. 12. 10-11; w02 15. 7. 23-25; w02 1. 11. 17-18; w00 1. 8. 4-5; g99 8. 9. 26-27; w97 1. 11. 16; w96 1. 5. 10-14; jv 190, 198; w91 15. 8. 19; w90 1. 11. 10-15; rs 315, 423-424
Erwiderung auf Anschuldigungen und Beantwortung von Fragen: scl 16; mwb22.05 2; w19.07 11-12; w18.10 10; w03 1. 3. 12-13; be 68, 177-178, 195
für Regierungen beten: scl 60; it-1 817; w20.11 15; w96 1. 5. 11, 20; km 11/90 4
keine Unterwerfung unter Satan: w96 1. 5. 10; w90 1. 11. 13-15
Milde: w03 1. 4. 25
Respekt: scl 56, 98; ijwfq Artikel 37; lvs 55; lv 44-45; g 9/08 20-21; w00 15. 6. 14; w94 1. 7. 20-21; w93 1. 7. 20-21; w92 1. 5. 10; w92 1. 6. 16-17; w91 1. 2. 20-21
Straftat durch Christen: w19.05 9; lvs 254; lv 223
Verfolgung von verantwortlichen Brüdern: w22.11 16-17
wenn Haus-zu-Haus-Dienst oder Zusammenkünfte verboten sind: w08 15. 3. 5
„Gegenstand der Furcht“ (Rö 13:3): w90 1. 11. 19-20
„Gottes Dienerin“ (Rö 13:4): it-1 564; it-2 479, 980-981; g03 8. 12. 11; kl 132-133; w94 1. 7. 19-20; w90 1. 11. 20-21
„Rächerin“: it-2 655
identifiziert: w90 1. 11. 11-12
Ansicht des Irenäus: w90 1. 11. 11
Klarstellung des Verständnisses:
1886: w96 1. 5. 13
1929: kr 56; w96 1. 5. 13-14; w95 15. 5. 22
1962: kr 57; w06 15. 2. 29-30; yb06 116; g00 22. 10. 22-23; w96 1. 5. 14; w95 15. 5. 21-22; jv 147, 198, 264; w90 1. 11. 11; w87 15. 6. 19; g87 8. 6. 25; w86 15. 5. 14
„Lob von ihr“ (Rö 13:3): w90 1. 11. 19-20
Nutzen: g90 8. 7. 27
obrigkeitlich (Rö 13:1): w90 15. 12. 30
Pflicht des Christen: it-1 842; re 282; w02 1. 11. 13; wt 161-162; kl 132-134; w90 1. 11. 18-28; si 94, 209; pe 130-131; w86 1. 7. 6; tp 131-136
Daniels drei Freunde ein Beispiel für: it-1 515
Gehorsam: w23.10 8-10; scl 61
Kinder: lr 150-151
Respekt vor Herrschern: scl 56, 98; it-2 1186
Unterordnung relativ: bt 39; lff Lektion 59; kr 57; wt 162; w96 1. 5. 14; w93 1. 2. 17; w90 1. 11. 23-28
sich nicht der Gewalt widersetzen (Rö 13:2): w90 1. 11. 18-19
„sie trägt das Schwert“ (Rö 13:4): w90 1. 11. 20
stehen in „relativen Stellungen als von Gott angeordnet“ (Rö 13:1): it-2 980-981; w10 15. 1. 24; w08 15. 6. 31; w94 1. 7. 19; w90 1. 11. 12-14