TOD
(Siehe auch Altern; Auferstehung; Bestattungen; Euthanasie; Feuerbestattung; Hinrichtung; Hospizpflege; Kummer; Leben; Mord; Selbstmord; Testamente; Todesstrafe; Tote; Töten; Trauer; Trost; Zweiter Tod)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Zitate)
Abhandlung: it-2 1139-1142; ie 3-31; w19.04 14-19; od 192; w14 1. 1. 3-7; g 6/14 8-9; g 12/07 3-9; w05 15. 8. 3-7; w02 1. 6. 3-8; w99 1. 4. 9-19; rs 409-415; g88 8. 7. 2-11; Lmn 16-17
adamischer Tod: it-2 182-183, 1054-1055, 1139-1141; wp19.3 9; w14 15. 9. 25; w90 15. 12. 11; rs 409-410; g90 22. 4. 8; w89 15. 10. 4-5; g88 8. 10. 25-26; Lmn 16
keine Entlassung im Krieg (Pr 8:8): it-2 130-131
„Tuch“, „gewobene Decke“ (Jes 25:7): w14 15. 9. 25-27; w06 1. 12. 11; w01 1. 3. 16-17; ip-1 273-274
Adam und Eva: wp19.3 8-9
Aufhebung des Todesurteils: it-2 1140-1141; wp19.3 10; g 5/06 8
Auswirkungen der Unabwendbarkeit: wp19.3 3
Autopsien:
christlicher Standpunkt: w87 1. 4. 31
Babys: rs 410
Kindersterblichkeit: g 8/14 7; g90 22. 6. 29; g90 22. 11. 28; w88 15. 12. 10
Mord an: g90 8. 10. 28; g89 22. 7. 29
SIDS (Krippentod): g03 8. 5. 28; we 12; g99 22. 3. 31; g99 22. 11. 30; g97 22. 1. 29; g95 22. 12. 28; g94 22. 7. 29; g92 8. 2. 28; g91 22. 11. 29; g90 22. 7. 27; g88 22. 1. 2-12; g88 22. 7. 28; g87 22. 2. 29-30; g87 8. 8. 9
was mit Babys nach ~ geschieht: w88 15. 9. 4-5, 7
wie Eltern damit fertig werden können: g89 22. 2. 11; g88 22. 1. 10-12
wie Eltern empfinden: g 10/09 25; g86 8. 5. 7
wie man Eltern helfen kann: g89 22. 2. 11
wie verhindern: g05 22. 12. 29; g02 8. 6. 28, 31
zufolge von Diarrhö (Durchfall): w88 1. 10. 6; g88 22. 9. 7
zufolge von Fehlernährung: g88 22. 9. 5-6
zufolge von Krankheit: g88 22. 9. 7
zufolge von mangelnder körperlicher Zuwendung: g86 22. 9. 3-4
Befreiung vom: Lmn 18-22
Begriffserklärung: it-2 1139; rs 409
Beseitigung: it-2 1140-1141; wp19.3 10-11; kr 237; g 8/13 9; g 12/12 25; w06 15. 8. 31; re 300; w93 15. 11. 4-7; g92 22. 7. 9; w91 15. 6. 5-7; rs 134-135
Dankbarkeit für: w09 15. 9. 25-29
„in den Feuersee geschleudert“ (Off 20:14): w06 15. 8. 31; re 300
verschlungen (Jes 25:7, 8): w14 15. 9. 26-27; w09 15. 8. 6; w01 1. 3. 16-17; w01 15. 4. 12-13; ip-1 273-274
„wird nicht mehr sein“ (Off 21:4): ijwbv Artikel 52; g21.1 13; w13 1. 12. 11; w12 1. 8. 22; w06 15. 8. 31
„zunichte gemacht“ (1Ko 15:26): it-2 184-185; w20.12 7; rr 229; w14 15. 9. 23-27; w12 15. 9. 11
biblische Wendungen:
„die im Tode Kraftlosen“: it-2 689
„Wehen des ~“ (Apg 2:24): it-2 860, 1142
zum Volk, zu Vorvätern versammelt: w05 1. 5. 14-15
biologischer Tod (klinischer Tod; Absterben des Gewebes): it-2 182, 1139
davon besessen sein:
Mann, der auf eigenem Sarg sitzt: yb93 184
Einstellung zum Tod: w05 15. 8. 3-4
Erfahrungen:
achtmal zum Tode verurteilt: yb92 178-181
Angst vor dem Tod besiegt: w22.06 14, 18-19
Brief tröstet über Verlust: w19.03 24-25; yb12 57; w09 15. 7. 19
Brief von sterbenskranker Mutter (Zeugin): w07 1. 8. 20
Ehemann wurde umgebracht: w21.11 24-25
Eltern eines Opfers von Pan-Am-Flug 103 (1988): g89 22. 7. 14-15
Erlebnisbericht „Am Rande des Todes“: g88 22. 4. 11-15
Frau, die sich beruflich damit befasst hatte, wie man den Tod verarbeitet: g 2/10 32
Frau wegen Tod ihrer Tochter verbittert: w07 1. 5. 5
Gebet einer Krankenschwester (Zeugin): yb03 49
im Pionierdienst, bevor unerwarteter Tod eintrat: w90 15. 7. 31
Jugendlicher, der Vater durch den Tod verlor: w05 15. 8. 3, 7
Jugendlicher, der zwei Freunde durch den Tod verlor: w94 15. 6. 3-4
Junge nach Tod des Großvaters getröstet: w90 15. 9. 32
Kinder, die Eltern(teil) verloren haben: g17.2 10-11
Kummer über Tod der Kinder überwunden: lfs Artikel 7; w05 15. 9. 9; w89 15. 10. 6; g89 8. 8. 20; w88 1. 1. 6
Kummer über Tod der Mutter überwunden: wp16.3 7; w90 1. 5. 3, 7
Kummer über Tod des Ehemannes überwunden: wp16.3 7; w90 15. 7. 25
Kummer über Tod von Familienangehörigen überwunden: wp16.3 7; w89 15. 10. 3, 6
Lehrerin von 9-jähriger Schülerin getröstet: yb09 46
Mädchen (Zeugin) erklärt, wo verstorbener Vater ist: g 8/09 32
Mutter findet nach Fehlgeburt Frieden: w09 1. 7. 11
Mutter gab sterbendem Töchterchen das Versprechen, wenn sie aufersteht, da zu sein: w08 15. 3. 19-20
Mutter getröstet, deren Tochter bei Amoklauf ums Leben kam: ijwex Artikel 25
Neunjähriger äußert sich vor tödlichem Verkehrsunfall mit Zuversicht über Auferstehung: g88 8. 7. 10-11
Söhne sterben auf rätselhafte Weise: w09 1. 1. 11, 13
Sohn kommt bei Autounfall ums Leben: w05 15. 8. 4, 7
sterbende Mutter bereitet ihre Töchter vor: g87 22. 8. 11
sterbender Junge bittet Großmutter, ihm etwas zu versprechen: yb96 55-56
sterbender Junge erreicht das Herz seiner Mutter: yb96 52
Töchterchen stirbt: w08 15. 7. 10; w03 15. 2. 5-6; w03 1. 8. 32
Tod des Vaters führt zur Suche nach der Wahrheit: w89 1. 3. 10-11
Tod des Vaters weckt Fragen: yb08 9-10
Tod erklärt: w98 1. 7. 4-5
Tod ins Auge sehen: w19.01 2, 4; w09 15. 9. 20
Trauernde getröstet: yb88 42-43, 123-124
Trauernder sucht nach Zeugen: yb17 71
treu angesichts des Todes: yb03 143; w98 1. 11. 19-21; yb94 91, 97; g93 8. 5. 5-12
treu bis zum Tod: kr 150; yb09 165-169; yb06 82; w03 15. 1. 32; yb03 23; g03 8. 2. 18-19; g03 8. 3. 31; yb02 152; w01 15. 11. 32; w00 1. 4. 26-28; w00 1. 5. 32; w98 15. 6. 17-18; w96 1. 11. 32; w95 15. 1. 6-7; g95 22. 1. 11-15; yb94 96-99, 217-218, 226-227; g93 8. 2. 21-23; g93 22. 9. 10-11; yb92 174-177; w91 1. 8. 28; w90 1. 11. 23, 28; w89 1. 1. 32; yb89 119-122; yb88 152-154; w86 1. 9. 22
Überlebende eines Blutbads: w09 1. 12. 10-12
über Tod von Frau und Tochter getröstet: yb12 82
Vater von Baby, das sterbende Mutter zur Welt brachte: g96 22. 12. 26-27
Video Die Auferstehungshoffnung macht Mut: lff Lektion 30
von tiefer Trauer über Todesfälle befreit: yb93 196
Wahrheit befreit von Furcht vor den Toten: w94 15. 11. 6-7
Wahrheit über den Tod kennengelernt: g 11/07 23; w94 1. 6. 6
Wertschätzung für Traktate: w91 15. 7. 32
Witwen: w23.05 11; lfs Artikel 5; w19.06 23-24; w17.10 6; g92 8. 10. 8-9; w91 1. 2. 25-29; w91 1. 10. 16; g89 22. 10. 16
Witwer: w19.06 23; w16.09 6; wp16.3 6; w13 15. 12. 28; w12 1. 6. 28
Witwer von persönlichem Interesse der Zeugen total überrascht: w06 1. 7. 32
Zeuge von Arbeitskollegen gelobt: g02 22. 11. 32
Fähigkeit, den ~ wegen wichtiger Ereignisse aufzuschieben: g00 8. 8. 28; g90 8. 10. 29
falsche Auffassungen: w02 1. 6. 5-8
Gottes Wille: w02 1. 6. 6-7; rs 414
Gott nahm geliebten Angehörigen zu sich: w06 15. 6. 4-6; w05 15. 8. 3; w02 1. 6. 6-7; w96 1. 8. 3-4; g91 8. 2. 18-19
Menschen werden immer sterben: rs 414
Schicksal: rs 374-375, 414-415
Feind: w06 15. 6. 5; w96 1. 8. 7; w93 15. 11. 4-5; Lmn 16-17
Feind der Wahrheit: g89 22. 12. 17
feststellen, ob jemand wirklich tot ist: g87 8. 5. 29-30
Furcht vor dem Tod: w22.06 18-19; ie 29; w15 1. 8. 2; g 5/12 11; g 12/07 3-4, 9
Befreiung von: ijwbq Artikel 60; it-2 1207; wt 88-89
hinduistischer Standpunkt: vi 6-7
wirkt sich auf Art und Weise des Lebens aus: vi 7
für Menschen nicht natürlich: w02 1. 6. 5-6; g01 8. 7. 13
„Geist geht aus“ (Ps 146:4): it-1 851; ie 24; w99 1. 4. 16-17; kl 81-82; rs 176, 395-396
geistiger Tod:
„aus dem Tod zum Leben hinübergegangen“ (Joh 5:24; 1Jo 3:14): it-1 241-242; w08 15. 4. 30-31
Versammlung in Sardes (Off 3:1-3): re 54-56
Geist kehrt zu Gott zurück (Pr 12:7): it-1 851; ie 24; bh 211; w01 15. 7. 5-6; w99 1. 4. 17; rs 389; pe 79
gesalbte Christen:
„mit dem Beil hingerichtet“ (Off 20:4): re 289
Opfertod: w06 15. 2. 24; re 100, 289
Seelen derer, die hingeschlachtet worden waren (Off 6:9-11): w07 1. 1. 28-30; re 100-103
während Jesu Gegenwart: re 211
Glaubensansichten über den: wp17.4 3; g 6/14 8-9; w02 1. 6. 5-8; w90 1. 9. 3-6; g88 8. 7. 4-7
Afrika: w95 15. 5. 3-4
Ähnlichkeit zwischen hinduistischer und biblischer Ansicht: vi 4-7
Hinduismus: vi 3-12
Islam: sh 297, 299-300; g88 8. 7. 8
Jehovas Zeugen: ijwfq Artikel 44
Judentum: sh 219, 222-224; g89 8. 4. 19-20; g88 8. 7. 6
Karibik: w19.04 16-17
Hilfe für Sterbende: wp17.4 8-10; g 7/11 15-17; g92 22. 3. 30; g91 22. 10. 3-9
künstlichen lebensverlängernden Maßnahmen: w12 15. 12. 15-16
Jehovas Diener:
auf Jehova vertrauen, wenn man den ~ vor Augen hat: od 177; w01 1. 6. 8
kostbar in den Augen Jehovas (Ps 116:15): w12 15. 5. 22; w12 15. 8. 30; w06 1. 9. 14
Jesu Verheißung, dass einige „überhaupt nie sterben“ werden (Joh 11:26): ie 30; w05 15. 4. 5; w95 15. 2. 16-17; w90 1. 5. 28; rs 271; w89 15. 1. 31
Kinder: g 12/09 14
Afrika: tp 19
Ansicht, dass Gott Kind zu sich nahm: w09 1. 3. 29; w02 1. 6. 6-7; w96 1. 8. 3-4; g91 8. 2. 18-19
Diagramm „Hauptursachen für den Tod von Kindern“: g94 8. 5. 7
Durchfallerkrankungen: wp18.1 7; g 1/09 6; w97 15. 4. 6; g96 22. 3. 24
Entwicklungsländer: g92 22. 2. 28; g92 8. 12. 3-7; g89 8. 4. 30; w88 15. 12. 10; g88 22. 9. 2-7, 12-13
Fehlernährung: w06 15. 9. 4; g03 8. 6. 5-6
Infektionen der Atemwege: g96 22. 3. 24
Mangelernährung: g03 22. 2. 3
Umfrage zu Vorstellung über den Tod: g03 8. 3. 28
Unfälle: g01 8. 10. 29
Vereinigte Staaten: g97 22. 8. 28
vermeidbare Ursachen: g 5/06 14
warum von Gott zugelassen: g91 8. 3. 26-27
weltweit: g 6/15 3; g99 8. 7. 3; g86 8. 8. 30
Zahl pro Jahr: g88 22. 9. 3
Zahl pro Tag: re 95; g92 8. 12. 3; g91 8. 2. 28; g87 22. 10. 29
klinischer Tod: it-2 182; rs 411
Wiederbelebungen aus: rs 411-412
„Kultur des Todes“: g00 8. 7. 3-10
Luftfahrt:
Kabinentod: g89 8. 1. 29-30
Terrorismus und Unfälle: g89 8. 9. 28
mit dem Tod eines geliebten Menschen fertigwerden: scl 112-113; ijwbq Artikel 189; wp19.2 6-7; g18.3 6-13; w17.07 12-16; wp16.3 3-8; g 7/12 14; g 4/11 3-9; w08 1. 7. 4-9; w07 15. 7. 28-29; w06 15. 6. 4-6; w03 15. 1. 12-13; w02 1. 12. 31; w01 15. 4. 22-24; we 14-19, 26-31; w97 1. 6. 26; w95 1. 6. 11-16; g94 8. 3. 26-27; w93 15. 9. 11; w93 15. 11. 5-6; g92 22. 7. 3-9; g88 8. 7. 11; g87 8. 8. 5-10, 14-15; w86 1. 10. 12-13; g86 8. 5. 10-13; g86 8. 10. 28
Aufheben von Sachen des Verstorbenen: w10 1. 5. 12
biblische Beispiele: w09 1. 1. 7-8; w02 15. 2. 17
Briefe über: g95 8. 6. 30; g86 22. 6. 28; g86 22. 7. 28; g86 8. 10. 28
Erlebnisbericht über Mord an Mutter, Baby aus dem Mutterleib geholt: g02 8. 3. 30; g01 22. 7. 19-23
Gebet für Trauernde: w17.07 15-16
im Predigtdienst Trost spenden: km 4/08 8
Kindern helfen: lff Lektion 30; g 7/12 13-15; yp1 312-313; w08 1. 7. 18-20; we 25; g92 22. 7. 7
Tod der Familie: g 7/14 7
Tod des Ehepartners: w17.06 6; wp16.3 6; w13 15. 12. 27-31; w12 1. 6. 28; w10 1. 5. 8-12; w10 15. 11. 17-18; w06 1. 5. 13; w04 1. 7. 28-29; w03 1. 1. 3, 6-7; w98 15. 8. 16; fy 170-171; g92 8. 10. 8-9
Tod eines Babys: g 10/09 25
Tod eines Elternteils: g17.2 8-9; yp1 111-118; g 9/10 30; g 8/09 10-13; g 10/09 17
Tod von Kindern: wp21.1 7; wp18.1 13; w07 1. 5. 4-7
Übersicht „Einige praktische Anregungen“: we 18; g86 8. 5. 12
unheilbar Kranke: wp17.4 8-10; w08 1. 5. 25-29; g00 22. 5. 12
Video Wenn ein geliebter Mensch stirbt: mwb22.09 15; lff Lektion 30
Waisenmädchen: g 8/10 23
was andere tun können: scl 113; w22.01 16; w19.04 18-19; w19.06 23-25; w17.07 14-16; g17.2 9; wp16.3 6-7; w13 15. 12. 29; g 7/12 15; w10 1. 5. 8-12; w10 1. 11. 9-11; w08 1. 7. 9; w07 1. 5. 5-6; w03 1. 5. 23-24; we 12, 20-25; w00 15. 4. 7; g00 22. 5. 12; w99 15. 5. 27; g96 22. 12. 27; w95 1. 6. 12-15; w90 15. 9. 32; g89 22. 7. 14; g88 22. 1. 11-12; g87 8. 8. 10-12; g86 8. 5. 8-9
was Angehörige und Freunde empfinden: g18.3 4-5; wp16.3 4; w14 1. 1. 3; g 4/11 4-5; w08 1. 7. 3-5; w06 15. 3. 3
was der Ehepartner empfindet: lfs Artikel 5; w19.06 23-24; g18.3 3; w17.10 6; wp16.3 4; w13 15. 12. 27-28; w10 1. 5. 8-11; g 9/10 5-6; w07 1. 9. 12; w01 1. 5. 3, 5-6; we 5, 12-14, 16; g01 8. 1. 28; g96 22. 12. 27; g92 8. 12. 31; g90 22. 12. 27
was ein Christ empfinden mag: g94 8. 3. 26-27
was ein Jugendlicher empfindet: yp1 111-115, 117; g 9/10 30; g 8/09 10-11, 13; g 10/09 17; w08 1. 7. 5, 7-9; we 14-15; g94 22. 8. 25-27; g94 8. 9. 21-23; w90 1. 5. 3; yp 127-132; g88 22. 7. 28; g87 8. 12. 13-15
was ein Kind empfindet: g17.2 10-11; we 25
was Eltern empfinden: g 4/11 3; w07 1. 5. 3-4; g 1/06 32; g04 22. 3. 29; we 3-5, 9-12, 15, 17; w00 15. 4. 4; g91 8. 2. 18-19; g91 8. 3. 26; g89 22. 7. 14-15; g89 8. 8. 20; w88 15. 9. 3; g88 22. 1. 10-11; g87 8. 8. 2-15; g87 22. 11. 28; g87 8. 12. 28; g86 8. 5. 6-7; g86 8. 10. 28
was Familien derer empfinden, die Opfer alkoholisierter Fahrer wurden: g91 8. 2. 5-7, 12-13
was Familien empfinden: g 4/11 4-5; g86 8. 5. 3-5
wie Jehova hilft: wp18.3 9; w17.07 13; wp16.5 3, 8; w08 1. 7. 7-8; w95 1. 6. 11-12; w91 1. 10. 15-16
mit Kindern über den Tod sprechen: g 2/15 10-11
mitwirkende Faktoren:
Alkohol am Steuer: g91 8. 2. 3-13; yp 266; w88 15. 3. 20; g87 8. 3. 30; tp 156; g86 22. 2. 18; g86 8. 3. 3
belastete Raumluft: g97 8. 11. 29
Bewegungsmangel: g05 22. 5. 5; g05 8. 8. 29; g94 22. 4. 31
Bluttransfusionen bei Herzkranken: g 1/09 30; g05 8. 9. 28-29
hinausgezögerte medizinische Behandlung für Patienten, die Blut verweigern: g90 22. 10. 12-13; g90 22. 11. 24
Hoffnungslosigkeit: g02 22. 4. 29
Lebensstil Wohlhabender: g91 22. 5. 28
Luftverschmutzung: g 6/15 16; g05 8. 12. 29; g03 8. 5. 29; g03 22. 11. 8
Passivrauchen: w14 1. 6. 3, 5; g02 8. 1. 28; g97 22. 10. 29
Rauch von Brennholz: g98 8. 4. 11; g96 22. 10. 29
Schwangerschaft: g90 8. 11. 29
Schwangerschaftskomplikationen: g 5/11 29; g 11/09 27; g96 22. 11. 28; g90 8. 11. 29
Streit in der Familie: g16.2 16
Stress: g87 22. 12. 29
Tabakgenuss: w14 1. 6. 3; w07 1. 4. 5; g00 22. 3. 3; g98 8. 7. 29; g98 8. 11. 29; g96 22. 3. 24; g96 22. 10. 21; g95 22. 5. 3, 6; g91 22. 1. 28; g91 8. 8. 17; g90 22. 3. 28; g90 22. 7. 28; g90 8. 11. 28; g89 22. 3. 29; g89 22. 4. 28; g89 8. 11. 26; g88 22. 8. 14; g87 8. 5. 13, 30; g87 22. 6. 16; g87 8. 9. 29-30; g86 22. 7. 12-13, 16; g86 22. 8. 30; g86 8. 10. 30; g86 8. 12. 30
Tod des Ehepartners: g95 22. 10. 31
Überanstrengung beim Sport: g03 22. 9. 29
Überarbeitung: g02 22. 2. 3; g93 22. 6. 4-5
Übergewicht: g05 8. 11. 6; g03 22. 11. 29; g90 22. 7. 27; g86 22. 6. 31
Umweltverschmutzung durch Kohle: g05 22. 6. 13
Wasserverschmutzung: g 6/11 29; w95 1. 12. 7; tp 16
Zorn: w93 15. 12. 32; g91 22. 7. 14; w90 15. 9. 21
zufolge von Alkoholkonsum: g 7/07 22; g03 8. 11. 28; g01 22. 11. 29; tp 156; g86 8. 3. 3
Mumifizierung heute: w89 15. 2. 21
nach Tausendjahrherrschaft und nach Schlussprüfung: w06 15. 8. 31
nicht Gottes Vorsatz hinsichtlich des Menschen: w22.12 3-6; it-2 1139-1140; wp19.3 6-7, 10; bhs 64, 69; w15 1. 3. 4; w14 15. 9. 23; bh 59-60; w12 1. 11. 6-7; g 12/07 7; g 5/06 7-8; w99 15. 4. 4-9; g98 22. 6. 8-10; w94 15. 10. 5; rs 409
nicht unbedingt endgültig: w02 1. 6. 7-8
nicht vorherbestimmt (Pr 3:2): ijwbq Artikel 80; wp17.1 14; w09 1. 4. 26; w91 15. 10. 5-6; rs 374-375
„Recht zu sterben“: g86 8. 9. 20-21
„Schlüssel des Todes und des Hades“ (Off 1:18): it-2 856, 1151-1152; re 28; wt 83
Sieg über Tod: w20.12 13
sportliche Betätigung senkt Risiko für einige Krankheiten: g90 8. 5. 28
symbolisch: re 170
7 000 getötet (Off 11:13): re 170
„ein Drittel der Menschen“ (Off 9:15, 18): re 149-151, 154
„hinsichtlich der Sünde gestorben“ (Röm 6:2, 11): w16.12 10
Kopf des wilden Tieres (Off 13:3): re 190-191
reicher Mann und Lazarus (Luk 16:22): jy 208; gt Kapitel 88; w89 1. 4. 24-25
Veränderung des Zustandes: it-2 1142
zwei Zeugen (Off 11:7-10): rr 118; mwb19.12 3; re 167-168
Tag des ~ besser als Tag der Geburt (Pr 7:1): w03 15. 8. 3; dp 313-314; w98 15. 11. 32; w97 15. 2. 12; w97 15. 4. 27
Taufe in den Tod: it-2 1096-1097; w20.12 14; w08 15. 6. 29-30; w06 15. 2. 24; rs 407-408; w87 15. 2. 14
Tiere: it-2 1139; kl 82
Todesnähe-Erlebnisse: ijwbq Artikel 61; ie 17; g03 8. 6. 29; g98 8. 7. 31; g95 8. 9. 28-29; g94 8. 6. 4, 6-7; rs 411-412; g88 8. 7. 11; w86 1. 8. 6
Trauerbräuche (in alter Zeit): it-1 339-341; it-2 1154-1155; g88 8. 7. 4-5
Ägypten: it-1 69; g05 8. 12. 22-24
Einbalsamierung: it-1 610-611
Menschen und Gegenstände beerdigt, um Verstorbenem zu dienen: g05 8. 12. 20-24
Trauernde fügen sich Schnittwunden zu: it-1 612; w04 15. 9. 27
wohlriechende Salben: it-2 755
Trauerbräuche (neuzeitliche): rs 413-414
Afrika: w19.04 17-18; yb04 188; w95 15. 8. 28-30; w94 15. 3. 21-23; yb92 137; sp 20; w90 1. 9. 3
„Begräbnisball“ (Martinique): yb98 193-194
biblischer Standpunkt: w19.04 16-18; w09 15. 2. 29-32; w05 1. 1. 27-30; g99 8. 2. 10-11; w98 15. 7. 20-24; w98 1. 10. 19-20; w95 15. 8. 28-30; sp 19-20
Blumen für Hinterbliebene oder bei Bestattung: w91 15. 10. 30-31; w91 15. 12. 30
Erde oder Blumen in oder auf das Grab werfen: w98 15. 7. 23
es dem Geist erleichtern, hinauszufinden (Sri Lanka): w01 15. 7. 3
Geschlechtsverkehr mit Verwandtem des verstorbenen Ehepartners (Afrika): w02 1. 7. 27; w98 15. 7. 21; w95 15. 8. 29-30
Lateinamerika: w94 15. 10. 3-4
Sati (Indien): sh 115
Seele ins Heimatdorf transportieren (Afrika): g99 22. 3. 27
Totenwachen: w98 15. 7. 21-22, 24
Verbrennen von Weihrauch oder Modellen: g98 8. 6. 28; w87 1. 2. 3-4
Volk der Yoruba (Nigeria): we 9; g90 22. 4. 20
unannehmbare Tatsache: g95 22. 10. 5; g88 8. 7. 4-5
Unverheiratete: g86 22. 9. 5
Ursachen:
Abtreibung: g 6/09 3; w07 15. 8. 23; g99 22. 5. 29; g93 8. 12. 28
Adams Sünde: ijwbq Artikel 167; it-2 182-183, 1054-1055, 1139-1140; ie 21; wp19.3 8-9; wp18.2 13; bhs 65-67; wp17.4 4; wp16.2 5-6; w15 1. 3. 5; w14 15. 9. 25; bh 61-63; g 8/13 9; bm 5; w08 1. 11. 16; w05 15. 8. 4-5; w99 15. 10. 6; g99 22. 7. 12; kl 53, 55-61; g95 22. 10. 9; w90 15. 12. 11; g90 22. 4. 7-8; w89 15. 10. 4-5; pe 61-62, 74-75; g88 8. 10. 25-26; Lmn 16
Aids: g 1/07 8; g02 8. 6. 29; g88 8. 10. 4-6
Alkoholmissbrauch: g05 8. 10. 3
Alkohol und Tabak im Vergleich zu Drogen: g86 8. 10. 30
Altern: g95 22. 10. 3-4, 8-9
Bluttransfusionen: jv 184-185; g90 22. 10. 7, 9; g87 22. 7. 29-30; g87 8. 8. 31; g86 8. 5. 22-24
Bootsunfälle: g88 22. 5. 16-18
chronische Schlaflosigkeit: g87 22. 5. 30
Diarrhö (Durchfall): g 1/09 6; g 1/07 8; g96 22. 3. 24; w88 1. 10. 6
Erdbeben: g 9/12 27; g 10/12 27; g 12/10 29; g87 22. 12. 24-25
Ertrinken: g88 22. 5. 17-18
Fehlernährung: g98 8. 8. 28; gm 140-141; g89 8. 11. 28; g88 22. 9. 5-6
Gewalt: g03 8. 12. 29
häufigste ~ (Großbritannien): w88 1. 10. 6
häufigste ~ (weltweit): g04 22. 5. 6; g01 8. 12. 28; g97 22. 11. 4; g96 22. 2. 9; tp 19-20
häufigste ~ bei Babys (USA): g89 22. 7. 29
häufigste ~ bei Frauen (USA): g86 22. 7. 12-13
häufigste ~ bei Frauen zwischen 25 und 34 (New York City): g88 8. 10. 10
häufigste ~ bei Jugendlichen (USA): w89 15. 10. 29
häufigste ~ bei Jugendlichen zwischen 15 und 24 (USA): w88 15. 3. 20
häufigste ~ bei Jugendlichen zwischen 16 und 24 (USA): g91 8. 2. 9
häufigste ~ bei Jugendlichen zwischen 18 und 24 (Deutschland, BR): g89 8. 3. 11
häufigste ~ bei Kindern (weltweit): g01 8. 10. 29; g86 8. 8. 30
häufigste ~ bei Menschen unter 65 (USA): g87 22. 2. 21
häufigste ~ bei Menschen zwischen 18 und 35 (New York City): tp 157
häufigste nichtgenetische ~ (USA): g95 8. 6. 28
Haupttodesursache, Jugendliche zwischen 16-19: g89 8. 3. 11
Hauptverursacher verhütbarer Todesfälle (Großbritannien): g89 22. 2. 30
Haushaltsunfälle: g02 8. 3. 28
Hepatitis B: g97 8. 11. 29
Herzkrankheiten: g92 22. 12. 29
Hitzschlag in geparktem Auto: g 3/06 29
Hunger: re 95; w88 15. 4. 12; g87 22. 10. 29
Infektionen der Atemwege: g96 22. 3. 24
Infektionskrankheiten und Parasiten: g04 22. 5. 6; g01 8. 2. 29; g01 8. 12. 28; g98 8. 9. 28; w97 15. 4. 6; g97 22. 11. 4; g96 22. 2. 9
Krankheiten: w17.11 24; g 2/14 3; g93 22. 2. 28; g92 22. 9. 28; tp 19-20
Krebs: g99 8. 4. 28; g96 22. 3. 24
Krieg: g89 22. 1. 29; w86 15. 1. 4
Lebensmittelknappheit: g 10/12 27; re 95; g87 8. 3. 3, 9; w86 15. 1. 4-5
Liebeskummer: g95 22. 10. 31
Lungenentzündung: g 1/07 9
Lungenkrebs: g88 22. 8. 14
Malaria: g 1/07 8
Masern: g 1/07 9
Mitgifttod: g 10/14 7; g88 8. 4. 30
Pocken: g 10/12 27; g04 22. 5. 5
Rauch von Feuerstellen in geschlossenen Räumen: g 12/13 3; g05 8. 6. 14; g04 8. 12. 28-29
Regierungen: w08 1. 2. 27; w97 1. 4. 9; g95 8. 8. 29
Roboter tötet Arbeiter: g87 8. 10. 29
Satan hat das Mittel, den Tod zu verursachen (Heb 2:14): w15 15. 5. 10; w11 15. 3. 25; w08 15. 10. 31-32; w06 15. 1. 27; w03 1. 7. 30
Schusswaffen: g05 22. 5. 29; g96 8. 10. 28; g93 8. 11. 28; g93 22. 12. 29; g90 22. 4. 28
Schusswaffen im Haus: g90 22. 5. 8-9; g90 8. 10. 30; g89 22. 5. 14; g86 8. 10. 30; g86 8. 12. 29
Schwangerschaftskomplikationen: g99 8. 5. 31
Sünde: ijwbv Artikel 42; kl 56
Tuberkulose: g 1/07 9; g 1/06 20; g04 22. 5. 3; g99 8. 1. 28; g96 22. 3. 24; g96 8. 11. 29
Unfälle in der Landwirtschaft: g00 8. 1. 29; g89 8. 1. 30
Verkehrsunfälle: g 7/06 29; g04 8. 4. 28; g99 22. 1. 28; g98 8. 1. 31; g98 22. 12. 22; g90 22. 4. 28-29; g88 8. 1. 3; g88 22. 4. 30; g86 22. 2. 20, 30; g86 8. 3. 3
von Sportlern eingenommene Medikamente: g89 8. 11. 11; g89 22. 11. 30
wissenschaftliche Theorien: it-2 182; w93 15. 11. 3
Zahnstocher: g89 22. 11. 29
Ursprung: ijwbq Artikel 54; w08 1. 3. 4-6
Abhandlung für Hindus: dt 9-12; vi 4-6
Legende der Zulus: sh 56
versinnbildlicht durch Reiter auf fahlem Pferd (Off 6:8): wp17.3 5, 7; re 96-98; w86 1. 1. 7; w86 15. 1. 5
Videos vom: g87 22. 5. 29
Vorsorge treffen für Familienangehörige im Todesfall: w98 15. 1. 19-22; w97 15. 8. 19
warum alle Menschen sterben: ijwbq Artikel 54; w08 1. 3. 4-6
warum gute Menschen sterben: w89 15. 10. 4-5
was beim ~ geschieht: ijwbq Artikel 53; it-2 182, 1139; lff Lektion 29; nwt 22; bhs 63, 69; g17.3 6; wp16.1 16; g16.1 2; w15 1. 8. 3-4; bh 58-59; w12 1. 11. 6-7; w08 1. 11. 4-5, 17; w07 15. 1. 23-24; g 10/07 28-29; gf 20; w96 15. 10. 5; kl 81-82; w90 1. 9. 5; g88 8. 7. 2-10
weltweit:
häufigste Ursachen: g93 22. 2. 28; tp 19-20
Kinder: g 6/15 3; g99 8. 7. 3; g86 8. 8. 30
Rauchen: w14 1. 6. 3; g90 22. 3. 28
Verkehrsunfälle: g88 22. 4. 30
Zahl derer, die durch Regierungen zu Tode kommen: g95 8. 8. 29
Zahl derer, die im 20. Jahrhundert ermordet wurden: w98 15. 4. 11
Zahl der Todesfälle: g 12/07 3; g93 22. 2. 28
Zahl im Jahr 1991: w94 15. 6. 3
Zahl pro Jahr: g96 22. 3. 24; w95 1. 6. 6; g92 22. 9. 28
zufolge von Schwangerschaft: g90 8. 11. 29
Wertschätzung für Traktat Welche Hoffnung gibt es für geliebte Verstorbene?: w90 1. 7. 32
Wunsch zu sterben: it-1 1002
biblische Beispiele: ijwbq Artikel 158
zweiter Tod: it-2 1141
Feuersee (Off 20:10, 14; 21:8): ijwbq Artikel 76; it-1 736; nwt 1882; re 292-295, 304-305
über manche keine Gewalt (Off 20:6): re 290-291
Zitate
kann von einigen Menschen für kurze Zeit aufgeschoben werden, um ein für sie bedeutungsvolles Ereignis zu erleben: g90 8. 10. 29
offene Frage, warum der Mensch stirbt, wenn ihm nichts fehlt: g00 8. 7. 20