Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx45-85
  • Ozeane

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Ozeane
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
dx45-85

OZEANE

(Siehe auch FLÜSSE; KANÄLE; MEERE; MEERESTIERE; PFLANZEN; STRÖME; WASSER.)

Abhandlung: g77 22. 3. 16-20; g76 8. 3. 16-20; g76 22. 7. 9-13

Anstieg des Meeresspiegels: g57 22. 7. 24

Ausdehnung: g77 22. 9. 19

Bodenschätze: g69 22. 5. 30-1

Einstrahlung von Sonnenlicht: g68 8. 6. 31

Eisberge: g72 22. 5. 11; g62 22. 11. 21; g59 22. 3. 22; g51 22. 3. 9

Entstehung: pa 11-2; nh 44-5

Erdspalte entdeckt: g60 8. 5. 29

Erforschung: g68 8. 7. 20-4; g60 22. 10. 8-11; g59 8. 4. 22; g52 8. 5. 13-4

Bathyscaph: g60 8. 3. 31

Fischertrag: g80 22. 1. 14

Fischfang: g74 8. 6. 22-4

Geheimnisse: g63 22. 2. 30

Geophysikalisches Jahr: g59 22. 3. 23; g58 8. 10. 16

Gewinnung von Lithium aus Meerwasser: g78 22. 6. 30

Gezeiten: g84 22. 3. 20-3; w65 1. 7. 390; w62 1. 6. 326; g61 22. 2. 20-2; g53 8. 7. 14

Golfstrom: g62 22. 11. 20-1; g51 22. 3. 8-9

Gegengolfstrom: g59 8. 11. 26

heißestes Wasser: g77 22. 11. 12

kältestes Wasser: g77 8. 7. 17-8

Korallenriffe: ad 912; g77 22. 3. 16-7; g71 8. 2. 13-5

Leuchttürme: g76 22. 8. 15; g71 22. 2. 24-6

Meeresboden: g76 8. 3. 20; g62 22. 12. 28

Meeresströmung entdeckt: g58 8. 9. 30

Meerestiere: g77 22. 3. 16-20

Nachrichtenübermittlung: g78 8. 12. 21-5

Nahrungskette: lp 82; g76 8. 3. 17

Navigation: g64 22. 6. 24; g62 22. 1. 20-3; g60 22. 10. 11; g59 22. 3. 22; g59 8. 4. 21-4; g55 8. 8. 10; g50 8. 10. 9-10

Öl im Meer: g69 22. 5. 13-6

Pazifik:

Entdeckung riesiger „Würmer“: g79 8. 9. 30

Erzlagerstätten: g84 22. 6. 30-1

Fischereirechte für Thunfisch: g79 22. 5. 29

Verwerfungslinie: g76 8. 3. 23

Planktonorganismen: g83 8. 7. 30

Prozent der Erdoberfläche: g76 22. 7. 9

Rohstoffschätze: g76 22. 11. 29; g65 22. 11. 19; g64 22. 4. 8; g63 8. 8. 11; g60 22. 10. 8-11; g59 22. 3. 13

Rote Flut: g76 8. 3. 18

Salzhaltigkeit: g64 8. 8. 24-5; nh 45

Schallwellen: g65 8. 6. 30-1

Seewasser umwandeln: g65 22. 8. 16; g60 22. 10. 9-10; g59 8. 3. 8-11

Strände: g71 22. 12. 19-21

Strömungen:

Ozeanströmungen: g62 22. 11. 20-3

Territorialgewässer: g74 8. 6. 23

Tiefe: g71 8. 5. 23

tiefste Stelle: g76 22. 7. 10

Tiefsee artenreich: g81 22. 4. 30

Tiefseegräben als Müllschlucker: g71 22. 7. 30

Überleben: g74 8. 5. 22-3

Überseekabel:

Nachrichtenübermittlung durch Licht: g79 8. 12. 30

Verdunstung: w71 1. 9. 542; g70 22. 10. 12

Verschmutzung: g85 22. 6. 30; g79 22. 12. 4, 10; g75 22. 10. 10; g74 8. 6. 23; g73 22. 1. 11; g71 22. 4. 7-8; g71 8. 10. 10-1, 30; g66 8. 6. 31; g62 22. 11. 30-1; g60 22. 10. 10; g60 8. 12. 20; g57 8. 4. 8; g56 22. 11. 11; w55 15. 9. 571

Meeresumweltschutz gefordert: g80 22. 4. 29

Öl: g60 8. 12. 30-1

Plastik: g85 22. 6. 30

Wasserkreislauf: ad 1222; ce 138, 201; g72 8. 5. 17; qm 173; w51 1. 1. 3

Wasservolumen: g76 22. 7. 10; is 37-8; g64 22. 4. 10

Weichtierschalen: g76 22. 2. 25

Wellen: g76 22. 7. 11-2; g75 22. 11. 23; g71 22. 12. 20; g64 8. 9. 20-4; w62 1. 6. 326; g61 22. 2. 29

Energie: g79 22. 3. 29; g79 8. 5. 31

Flutwellen: g76 22. 7. 11-2; g61 8. 3. 15

wichtig für das Leben auf der Erde: g76 22. 7. 10-1

„Wüsten“: g60 22. 9. 15

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen