GELD
(Siehe auch FINANZEN; GESCHÄFTSWELT; GLÜCKSSPIELE; INFLATION; KREDIT; LOTTERIE; MATERIALISMUS; REICHTUM; SPAREN; SPENDEN; WIRTSCHAFT.)
Abhandlung: ad 483-4; g83 22. 9. 3-11; hp 51-63; g80 8. 8. 12-5; w79 15. 12. 5-7; g78 22. 12. 15-7; w77 1. 6. 323-5; w77 1. 12. 720-4; w75 15. 12. 752-9; g72 22. 1. 21-5; g68 8. 11. 8-11; g67 8. 4. 3-15; g66 22. 4. 4-7; g62 8. 1. 21-5; g62 8. 4. 21-3; g62 8. 12. 24-6; w57 1. 1. 9-13; g54 22. 3. 5-9; g54 22. 4. 13-7; g54 8. 5. 5-8; g49 22. 2. 8-9
Abwertung: g84 8. 7. 24; g73 22. 7. 11-2; g72 22. 1. 23-5; w71 1. 11. 662; w70 1. 6. 336; g70 8. 5. 3-4; g68 8. 5. 25-7; g68 8. 11. 8; g67 8. 4. 11-2; g66 22. 4. 4; g61 22. 10. 5; g59 22. 9. 30
Aktien: g67 8. 4. 10; g62 8. 1. 22-3; g62 8. 2. 8-11; g62 8. 4. 22-3
als Kissenfüllung: g70 22. 6. 30
Ansicht, daß G. die Wurzel alles Übels ist: g82 8. 3. 4
Auflistung von Sparmöglichkeiten: g84 8. 7. 27
Ausgaben für unnötige Dinge: g78 22. 12. 4, 10-1, 16
Banken: g83 22. 9. 9-10; g77 22. 7. 11; g75 22. 8. 12-7; g70 22. 5. 17-8; g67 8. 4. 7-10; g62 8. 1. 21-2; g62 8. 4. 22; g61 22. 3. 14-5; g54 22. 3. 7-8; g54 8. 4. 21-4; g54 22. 4. 14-5
Girokonto: g78 8. 7. 5
Banknoten aus Kunststoff: g85 8. 9. 30-1
Banknotenfälschung: g84 8. 9. 13-5; g77 22. 9. 29; g60 22. 7. 31
wie zu verhindern: g85 8. 9. 30-1
Barkauf: g71 8. 2. 7-8; g61 8. 12. 20-1
Betrug:
Geschäftsmethoden: g78 22. 12. 20
religiöse Sekte in Kenia: g79 22. 8. 31
Vertriebsgesellschaften: g78 22. 12. 20
Borgen: w82 1. 11. 28-31; hp 56; w77 1. 7. 413-5; w75 1. 4. 195-6; w72 1. 4. 222-3; w71 1. 12. 718-9; w65 1. 1. 30; g65 22. 3. 7-8; g64 8. 6. 18-9; w63 1. 4. 209; ln 54; w62 1. 5. 275; w62 1. 7. 409; g62 22. 3. 20-2; g62 8. 4. 22-3; g61 8. 12. 18-20; w60 1. 7. 403; g58 8. 9. 7; w55 15. 7. 446-7; w54 1. 12. 721-3
falsche Ansicht: w85 15. 9. 27
Kosten: g82 8. 9. 13-5; g77 22. 7. 12
Buchführung im Haushalt: g71 22. 9. 13-5
definiert: g75 8. 5. 17; g54 22. 3. 5
Denar: ad 102, 299, 483-4
Denar mit dem Bildnis von Tiberius Cäsar (Foto): ce 213
Depression: g80 22. 4. 14; g77 22. 7. 8-9; g66 22. 4. 7; g62 8. 1. 23; g54 8. 4. 22-4; g54 22. 4. 15
Dezimalwährung: g67 8. 1. 20-1; g66 22. 5. 31; g65 8. 3. 9-13
Dollar: g74 22. 2. 9-10; g74 22. 3. 7-9; g71 8. 3. 30
Eheprobleme: hp 57-8; g80 22. 11. 21-3; g79 22. 1. 12
ein Gott: g70 22. 4. 11; w62 15. 7. 425; g62 8. 4. 6; g62 22. 11. 6
Europäisches Währungsabkommen: g59 22. 2. 29
Familie:
Kinder belehren, richtig damit umzugehen: g80 8. 9. 11-4
Verschwendung durch Manipulation der Werbetexter: g80 8. 8. 12
Fehlbetrag bei der Gesamtzahlungsbilanz des internationalen Handels: g79 8. 3. 30
finanzielle Probleme lösen: w81 1. 7. 4-6
Finanzplan: g84 8. 7. 23-6
‘findet in allen Dingen eine Erwiderung’ (Pr 10:19): ad 484; w78 15. 2. 27; g78 22. 12. 15
Gegenstände als G.: g68 8. 2. 12; g62 8. 12. 24-6; g58 22. 8. 13-4; w57 1. 1. 9-10; g54 22. 3. 6-7; g49 22. 2. 8-9
Muschelgeld: g75 8. 11. 15
Steingeld: g82 8. 2. 3-4; w81 1. 5. 14
Geldbeschaffung für religiöse Zwecke: w82 1. 6. 31; w77 15. 9. 551; w72 15. 10. 611-2; w71 15. 11. 697-9; g71 22. 12. 17-8; w70 15. 5. 291-2; g70 22. 5. 16-9; g70 8. 11. 15; yb69 152; g69 8. 7. 9-11; g69 8. 10. 9; g69 22. 10. 3-4; g68 22. 1. 21-5; g68 8. 5. 5-6; g67 22. 5. 9-12; w64 1. 2. 69-72
Pallottiner-Priester: w76 15. 12. 761
Geldfälschung:
Bischof: g66 8. 11. 30
Geldkrise: g67 8. 4. 3-7; g66 22. 4. 7
Geldliebe: g81 8. 10. 22-3; w79 1. 4. 15; g78 22. 12. 18-20; w77 1. 6. 323-5; w75 15. 12. 753-4; g70 8. 5. 5; g69 8. 4. 10; w67 1. 5. 263; g67 8. 3. 5; g67 8. 4. 13; g66 22. 1. 3-4; g66 22. 4. 5-6; g66 22. 10. 22; g65 8. 1. 12; w63 15. 2. 101; w62 15. 5. 293-5; w62 15. 9. 559, 561-3; g62 8. 4. 6, 21; w61 15. 11. 702; w61 15. 12. 760-1; w60 15. 8. 485-8; w59 1. 1. 25-6; w59 1. 3. 135; w58 1. 8. 469-70; g58 22. 2. 7; w57 15. 6. 368-9; g57 22. 12. 4-5; w56 15. 7. 440-1; g56 22. 4. 6; g55 22. 12. 3, 6-7; w54 1. 5. 259-60; g54 8. 3. 5-8
nachgegeben (Erfahrung): g80 22. 11. 21-2
überwunden (Erfahrung): w78 1. 6. 12-5
Geldwechsler im Tempel: ad 485; w85 15. 11. 17; w77 1. 7. 407; g74 22. 6. 27; w60 1. 11. 653; w57 1. 1. 12; w56 15. 1. 53
Gerät für Blinde, das den Wert einer Banknote „ansagt“: g85 8. 11. 31
Geschichte: g77 22. 3. 31; g62 8. 12. 24-5; w57 1. 1. 9-12; g54 8. 5. 5-7; g49 22. 2. 8-9
Goldwährung: g74 22. 3. 7-8; g72 22. 1. 21-4; g69 8. 5. 12; g68 8. 11. 9-10; g67 8. 4. 5-6; g62 8. 12. 25; g61 22. 3. 13-5
Hauptbeschäftigung:
Saudi-Arabien: w80 1. 1. 15
Haushaltsplan: g84 8. 7. 23-6; g78 8. 7. 5-6; w75 1. 4. 196-8; g74 8. 12. 8; g71 22. 6. 24-6; g71 22. 9. 13-5; w66 15. 7. 443-4; g63 22. 2. 17-20; g63 8. 5. 13-8; g63 22. 5. 10
im Vergleich zu Zeit: w61 15. 8. 485-8
in biblischer Zeit: ad 483-4; w57 1. 1. 9-13; g49 22. 2. 8
Beka: w57 1. 1. 10-1
Dareike: ad 285
Denar: ad 299; g65 22. 7. 28; w62 1. 4. 217; w58 15. 6. 358; w57 1. 1. 12; g49 22. 2. 8
Doppeldrachme: ad 309
Drachme: ad 311
Gera: ad 483, 491; w57 1. 1. 10-1
Mine: ad 1047; w74 1. 3. 137; w57 1. 1. 10-1; g49 22. 2. 8
Pim: ad 1178
Schekel: ad 1307; w66 1. 3. 137; w58 15. 6. 358; w57 1. 1. 10-2; g49 22. 2. 8
Stater-Münze: ad 1401
Talent: ad 483-4, 1439; w57 1. 1. 10-1; g49 22. 2. 8
Inflation: g85 22. 1. 25-7; g84 8. 7. 24; g83 22. 9. 3-8; g82 8. 3. 24-7; g81 22. 10. 16-9; g80 22. 4. 5-15; g77 22. 7. 8-9; w75 1. 4. 195-9; w75 15. 12. 751; g75 8. 5. 19-20; w74 1. 4. 207; yb74 101; g74 8. 1. 8-9; g74 22. 2. 8-12; g74 22. 3. 4-10; g74 8. 5. 3-8; g72 22. 4. 4; w71 1. 11. 662; g71 22. 6. 8-11; g70 8. 4. 20; g70 8. 8. 30; g69 8. 5. 12-3; g68 8. 11. 8-11; g67 8. 4. 11-2; g66 22. 4. 4-5; w62 15. 9. 561-2; g62 8. 1. 21-2; g62 8. 12. 25; g57 8. 8. 3-4; g55 22. 12. 4-5; g54 22. 3. 8; g54 22. 4. 13-7; g54 8. 5. 6-8; g54 22. 5. 9-11; g50 8. 3. 3-4; g49 22. 2. 8
internationale Währungsordnung: g72 22. 1. 21-4
Investitionen: g78 8. 7. 5-6; g78 22. 12. 20; g67 8. 4. 10; g66 22. 1. 4; g62 8. 1. 21-5; g62 8. 2. 8-11; g62 8. 4. 22-3
Kommentar von J. Paul Getty: w83 1. 9. 9; hp 62
Konkurs: w79 15. 8. 3; w77 1. 7. 399; g77 22. 7. 9-10; g72 22. 6. 3; w68 1. 7. 414-5; w67 15. 10. 611; g67 8. 4. 4; g65 22. 5. 4; g64 8. 6. 19; g61 8. 12. 19
Krankheitserreger auf G.: g75 8. 9. 30; g72 8. 9. 29
Kreditkarten: g81 22. 10. 24; g80 22. 4. 12; g77 22. 7. 13; g69 22. 1. 21-4
Kreditkauf: g71 8. 2. 7-8; g64 8. 6. 17-9; g61 8. 12. 18-20
macht nicht glücklich: w85 1. 4. 3; w81 1. 7. 6; g81 22. 4. 23; g81 8. 5. 3, 30-1; w80 15. 10. 10; hp 62; g80 8. 9. 4; w79 1. 2. 24; w78 1. 7. 3; g78 22. 12. 18-20; g77 8. 11. 3-4; g75 22. 1. 10; g67 8. 4. 12-5; g65 8. 6. 3; g63 8. 11. 31
Militärausgaben: w85 15. 10. 4; g85 22. 11. 29-30; w83 1. 7. 7; g74 22. 3. 5
mit Geldproblemen fertig werden: hp 51-63
Münzen: g64 22. 2. 30; g62 8. 12. 25; w57 1. 1. 12; g53 22. 9. 13-6; g49 22. 2. 8-9
göttlicher Name auf Münzen: na 10-1; g80 8. 12. 22
Papiergeld:
Erfindung: g84 8. 9. 13; g83 22. 9. 4-5
Vertrauensschwund: g80 22. 4. 6
Ratenkauf: g68 22. 5. 12
Reichtum bringt Nachteile: w78 15. 2. 6
richtige Ansicht über Gelegenheitskäufe: g80 8. 8. 13-4
richtiger Gebrauch: w82 1. 8. 28-30; hp 55-61; w79 15. 2. 18, 21-2; g78 22. 12. 10-7; w77 1. 12. 720-4; w74 15. 10. 611-3; g67 8. 4. 15; w66 15. 7. 442-5; g66 22. 8. 6-7; w65 15. 10. 628; w65 15. 11. 684-5; w64 1. 7. 411-2; g64 8. 4. 25; w63 1. 7. 402-3; g63 22. 2. 17-20; g63 22. 5. 5; g63 22. 10. 3; g62 8. 4. 21-3; g61 8. 12. 20-1; w60 1. 2. 86-7; w58 1. 7. 393-4; w57 1. 7. 394; g57 22. 12. 4-7; w56 1. 7. 393-5; w56 15. 7. 441; w55 1. 5. 275-6, 280-5; w55 15. 7. 446-7; w49 1. 11. 335-6; w48 15. 5. 153-4
richtiger Standpunkt: g80 22. 11. 21-3; w79 15. 2. 16-8, 22; w79 15. 12. 5-7; cj 22-6; w78 15. 12. 9-10; g78 22. 12. 18-20; w77 15. 1. 47-8; w77 1. 7. 397; w77 1. 12. 720-1; w75 15. 12. 752-3; g75 22. 1. 10-1; w74 15. 9. 572; g74 8. 5. 8
Schecks: g84 8. 7. 26
„Scherflein“ der Witwe (Mar 12:41-44): ad 484; w81 1. 4. 16; w76 15. 11. 704; w60 1. 7. 394
Schmuggler: g71 8. 2. 30
Schulden: g85 22. 7. 11; g78 22. 12. 16; w77 1. 7. 413-5
in der Welt: g75 22. 8. 14
international: g77 22. 7. 5-6
Länder der dritten Welt: w85 15. 11. 4
Städte: g77 22. 7. 10
USA: g85 22. 7. 10-1; g77 22. 7. 7-8
Schuldverschreibungen: g62 8. 1. 22, 24-5
sparen: g80 8. 8. 12-5; g78 8. 7. 5; g77 22. 7. 12-3; g76 22. 6. 13-6; w75 1. 4. 197-8; g75 22. 10. 29; g75 22. 11. 17-9
durch Einfrieren von Lebensmitteln: g84 22. 8. 12
Sparraten einiger Länder: g78 8. 12. 31
Spenden für religiöse Zwecke in den USA: g80 8. 8. 15
Stagflation: g71 22. 6. 8-11
System versagt: g77 22. 7. 9, 13-4; g75 22. 8. 15-6; w74 1. 4. 207; w74 15. 11. 684; g74 22. 2. 8-12; g74 22. 3. 8-10; g74 8. 5. 3-5, 8; g71 22. 11. 29-30
Tauschmittel: g62 8. 12. 24-6
Umfragen:
ob Geld „allmächtig“ ist: g80 8. 9. 3
unweiser Gebrauch: g66 22. 1. 3-4; w64 1. 7. 411; w62 15. 9. 560; w57 1. 1. 12; g57 22. 12. 4-7; w56 1. 1. 31; w56 1. 7. 393-4; w55 1. 5. 277, 280-1, 284; w48 15. 5. 152-4
Vatikan: g71 8. 11. 29
verleihen: w72 1. 4. 222-3; g72 22. 6. 3; w71 1. 12. 718-9
Standpunkt des Christen: w82 1. 11. 28-31
Währungsreform: g48 22. 7. 14
wenn ein Fremder die Versammlung um G. bittet: km 10/80 4; km 2/76 4
wenn wertlos geworden: w72 15. 10. 611-4
Wirtschaftskrise: g75 8. 7. 8
Zeit erforderlich, um es zu verdienen und auszugeben: g81 22. 7. 5-6
Zinsen: ad 1329-30; g85 22. 7. 9-11; w84 15. 4. 28; w82 1. 11. 28-31; g77 22. 7. 12-3; g72 22. 6. 3; g64 8. 6. 18-9; g63 8. 5. 16; g62 8. 1. 21-5; g62 8. 4. 22-3; g61 22. 3. 14; g61 8. 12. 18; w55 15. 7. 446-7
Verzeichnis der Orte oder Länder
Australien: g65 8. 3. 9-13
BR Deutschland: g61 8. 7. 14
auf „Reinlichkeit“ untersucht: g83 8. 9. 30
Geldumlauf: g83 22. 11. 30
Dänemark: g61 22. 6. 21
Frankreich: g61 22. 7. 16
Großbritannien: g68 8. 5. 25-7; g67 8. 4. 3, 5-6; g61 8. 7. 18; g54 8. 4. 22; g54 8. 5. 5-6; g50 8. 3. 3-4
Italien: g61 8. 7. 16
Japan:
unglücklich wegen gefundenen Geldes: g81 8. 5. 30-1
Kanada: g85 8. 11. 31
Papua-Neuguinea: g75 8. 11. 15
Salomoninseln: g75 8. 11. 15
Saudi-Arabien:
Hauptbeschäftigung mit Geld: w80 1. 1. 15
USA:
Schatzkammer: g54 22. 3. 6; g54 22. 4. 15
Siegel auf Dollarnoten: g65 22. 10. 23
Zahl der Millionäre: g80 8. 9. 30
Venezuela: g70 8. 1. 15
Zitate
G. blendet. Es kann auch eine Schlinge sein: g81 22. 4. 23
hat noch nie glücklich gemacht: w75 15. 12. 755
macht nicht unbedingt glücklich; vielleicht unglücklich: w85 1. 4. 3
was zur Befriedigung seelischer oder geistiger Bedürfnisse nötig ist, kann man nicht kaufen: w78 15. 2. 5