ZEIT
(Siehe auch Annehmbare Zeit; Atomuhren; Chronologie; Daten; Pünktlichkeit; Uhren; Unabsehbare Zeit; Zeit, Zeiten und eine halbe Zeit; Zeit des Endes; Zeiten und Zeitabschnitte; Zeitplan)
(Beachte unten stehende Zwischentitel: Verzeichnis der Einheiten; Zitate)
a. m. und p. m.: it-2 1074-1075; g95 8. 3. 20
„annehmbare Zeit“ (2Ko 6:2): it-1 139-140; w10 15. 12. 12-14; w98 15. 12. 18-19
„Zeit des Wohlwollens“ (Jes 49:8): ip-2 143-146
ausgeglichene Ansicht über: g90 8. 6. 15-16
Banken für Zeit statt für Geld: g05 22. 8. 28
Begriffserklärung: w12 15. 5. 17; w99 1. 6. 3; si 278
biblischer Sprachgebrauch: w18.09 22; w91 1. 8. 20-23; si 278-283
Nachtzeit: it-2 414; w18.09 22; w11 1. 5. 15; w91 1. 8. 22-23
Tageszeit: it-2 1043, 1075-1076; w11 1. 5. 15; w91 1. 8. 21-22
„eine Zeit für jedes Geschehen“ (Pr 3): w09 1. 3. 4-6; w99 1. 10. 5-6
für Krieg, für Frieden (Pr 3:8): w99 1. 10. 10-12
zum Lieben, zum Hassen (Pr 3:8): w11 1. 12. 23-24
zum Schweigen, zum Reden (Pr 3:7): w20.03 18-23; w15 15. 12. 19-20; w99 1. 10. 12-14
zum Umarmen, dem Umarmen fernzubleiben (Pr 3:5): w99 1. 10. 8-10
zum Weinen, zum Lachen (Pr 3:4): w99 1. 10. 6-8
Einstellung, wenn mehr Zeit vergeht als erwartet: w06 1. 6. 13-14
einteilen: g20.1 12; w19.11 30; g 2/14 6-9; g 4/10 3-9; w06 1. 8. 8-10; g05 22. 1. 30; g04 22. 1. 13-15; g04 8. 4. 24-25; km 1/04 4; g03 22. 7. 29; g01 8. 2. 10-11; km 10/96 1; km 6/95 3; g89 8. 6. 21-23; g88 8. 5. 28; g88 8. 11. 28; g87 22. 2. 6-7; g87 8. 12. 24-27
elektronische Organizer: g 4/10 6
Fernsehen: g 10/06 8-9
Hinauszögerung vermeiden: mwb22.11 16; wp18.1 11; g 2/14 7; g 9/14 2; w06 1. 8. 8-9; g95 8. 4. 20-22
Internetnutzung: w11 15. 8. 4-5
in weniger Zeit mehr erledigen: g90 8. 6. 14-16
Jugendliche: ijwyp Artikel 82; w19.12 32; yp1 150-155; w10 15. 11. 16; g 6/09 19-21
Ordnung halten: w06 1. 8. 9-10
Planung: g 2/14 6; yp1 150-153; g 6/09 19-21; g95 8. 4. 22
Unterhaltung: lff Lektion 53; w19.10 30-31; lvs 80, 82; w13 15. 1. 15; lv 69
vermeiden, zu beschäftigt zu sein: g17.4 3-7; g01 8. 2. 7-8; km 5/96 7
Wartezeiten: w00 1. 9. 5; g90 8. 6. 15; g89 8. 6. 22; g88 22. 10. 30
wenn man in Hochform ist: g90 8. 6. 15-16
exakte zeitliche Abläufe in der Schöpfung: w12 15. 5. 17-18
für das Gebet: w23.05 2-3; w22.01 29; lff Lektion 9
für die Anbetung: km 11/12 3
für die Kinder: w19.12 26; g 2/14 7; w13 15. 5. 19-21; g 10/11 13; w07 15. 5. 16; w06 15. 6. 32; w06 1. 11. 4, 6; w05 1. 4. 9, 11; g05 8. 2. 13; g05 8. 4. 29; g04 22. 10. 8-10; w01 15. 5. 22; w99 15. 5. 3-6; w94 1. 10. 28-29; w89 1. 7. 13-14; w88 1. 3. 23-25; w88 1. 8. 11-12; g88 8. 9. 6-12; g87 22. 5. 10-11
Jugendliche: g 9/09 8; g05 8. 10. 31
Kinder berufstätiger Mütter: g90 8. 9. 5
sinnvoll verbrachte Zeit: w05 1. 4. 11; g92 22. 9. 7-9
Väter für Kinder: g 3/13 5
Väter für Söhne: w11 1. 11. 18-19
viel Zeit: w98 1. 4. 7; g93 22. 5. 16-17; g92 22. 9. 9-10
Vorstandsmitglied tritt von Posten zurück, um mehr Zeit für seine Kinder zu haben: g04 22. 8. 4, 6-7; yb98 127-129; w88 1. 8. 11
für Ehepartner: w23.05 22-24; w23.06 27, 30; ijwhf Artikel 18; w11 15. 10. 16-17
für geistige Dinge: w18.11 4-5; w13 15. 12. 14; w11 1. 11. 14-15; g 4/10 9; yp2 294; km 1/04 4; w02 15. 5. 26; km 10/96 1; km 4/88 3
sich nicht ablenken lassen: w09 15. 8. 29
für Mitchristen: w10 15. 10. 19-20; w09 15. 11. 22
für persönliches Studium ~ finden: w23.07 32; w19.05 26-27; jl Thema 9; g 2/12 20; w11 15. 4. 20; w08 15. 8. 25; w08 15. 9. 14-15; w02 15. 6. 14; w02 15. 9. 14; w02 1. 12. 18-19; km 11/01 1; w00 1. 10. 18-23; g98 22. 10. 14; km 12/98 3; g90 22. 9. 23; w89 1. 12. 16-17; w86 15. 5. 18
für Unterhaltung und Entspannung: w18.11 10; w13 15. 1. 15; w11 15. 10. 10-11
Video Deine Zeit – wer hat die Kontrolle?: lff Lektion 53
Greenwichzeit: g95 8. 3. 20
griechisches Wort: re 157
internationale Datumsgrenze: yb09 73, 118; g01 22. 12. 13-14; g97 22. 9. 29
Jehova:
bestimmte Zeiten für Verwirklichung seines Vorsatzes: w99 1. 10. 5, 13; w98 15. 11. 15-17; w86 15. 4. 11-15; w86 1. 10. 17
misst die Zeit genau: it-1 476; w12 15. 5. 17-21
„verordnete die bestimmten Zeiten“ (Apg 17:26): it-2 1346
wie ~ Zeit betrachtet: it-2 1077; w06 1. 2. 17-18; w01 15. 11. 11-12; w99 1. 6. 3-5; ct 175
„macht das Beste aus eurer Zeit“ (Eph 5:16): w24.03 24-25; w22.01 26-31; w06 1. 8. 9; w02 15. 11. 22-23; w01 1. 5. 32; w00 1. 10. 18-19; w96 15. 11. 21; w89 1. 12. 17; w87 1. 10. 13
Nacht:
Wachen während der ~ (in alter Zeit): it-2 414-415; w18.09 22; w12 1. 8. 29; w91 1. 8. 21-23
Zeitmessung (in alter Zeit): w11 1. 8. 23
„Nickerchen“: g87 22. 4. 29; g87 22. 7. 29
Predigtdienst:
berichten: od 81-83; km 6/11 3; km 10/02 8; om 103-104
weiser Gebrauch: km 4/15 1; km 1/08 1; km 6/99 4
prophetische Zeit:
„an der Grenze der Fülle der bestimmten Zeiten“ (Eph 1:10): w06 15. 2. 21-22
„bestimmte Zeit“ (Da 11:27): dp 259; w87 1. 7. 12
bestimmte Zeit (Da 11:29): dp 261; w93 1. 11. 13-14
„bestimmte Zeit“ (Da 11:35): dp 275
„bestimmte Zeit“ (Da 8:19): dp 165; g90 8. 10. 12
„die bestimmte Zeit ist nahe“ (Off 1:3): re 17
Dinge, die in Kurzem geschehen (Off 1:1): re 15-16
eine „Zeit“: it-1 1258; dp 95-96; si 281-282
Jahre: it-1 1258
„sogleich nach der Drangsal“ (Mat 24:29): it-1 573; w94 15. 2. 18-20
„während jener Zeit“ (Da 12:1): dp 288-290; w87 1. 7. 19
„Zeit der Bedrängnis“ (Da 12:1): w20.05 16; dp 289; w87 1. 7. 19-20
Relativitätstheorie: g05 8. 9. 21
Sommerzeit: g01 8. 3. 30; g00 8. 7. 31
Übersichten:
Hilfen im Kampf gegen das „Warten bis zur letzten Minute“: g89 8. 6. 23
„Möglichkeiten, Zeit zu sparen“: g87 8. 12. 27
Unterteilung:
natürliche und willkürliche: it-2 14
„verbleibende Zeit ist verkürzt“ (1Ko 7:29): w88 1. 3. 20-21
verbracht
in Verkehrsstaus: g98 22. 6. 28; g88 22. 5. 30
mit Fernsehen: g 2/14 7; g 10/06 3-4; g90 8. 6. 15; g87 22. 8. 22
mit Jehova: w22.01 27-31
mit Musikhören: yp2 260-262
mit Telefonieren und E-Mails: w09 15. 8. 29
mit Warten: g90 8. 6. 15; g88 22. 10. 30
warum Zeit für Ältere schneller vergeht: si 283
weiser Gebrauch der: scl 42; w08 15. 10. 28-29; km 11/07 1; km 9/05 1; w02 15. 11. 22-23; si 283
für Königreichsinteressen: w13 15. 12. 14
Internet: km 11/99 5
Pionierdienst: km 4/99 3-4
soziale Netzwerke: g 2/12 7
während der letzten Tage: w12 15. 5. 19-20; w97 15. 8. 21-22
wird nie enden: it-2 1347
womit die Leute ihre Zeit verbringen: g 2/14 7; g96 22. 3. 29; g93 8. 7. 29
Zeitbegriff:
in tropischen Gegenden: yb01 254
Zeitdiebstahl durch Angestellte: w88 15. 2. 3-5
Zeiteinhaltung bei Redeaufgaben und Programmpunkten: w18.09 30-31; be 34, 45, 175-176, 263-264; sg 178-181
Zeitmangel: g00 22. 4. 28; w99 1. 10. 3-4
Zeitnormal: g86 22. 3. 29
Naher Osten: g98 22. 6. 28
Schaltsekunde (1987): g88 22. 5. 29
Schaltsekunde (1995): g96 22. 6. 28
Zeitzonen: g95 8. 3. 18-20
zum Bibellesen: lff Lektion 11
Verzeichnis der Einheiten
(wenn keine Quellenangabe, siehe Hauptstichwort)
Ären:
Jahre:
Minuten: si 279
Monate:
Sekunden:
Stunden:
Tage:
Wochen:
Zitate
in Wirklichkeit zahlt man mit Zeit: g 2/14 7
man rechne den Geldwert in Zeit um und frage sich, ob es sich dann noch lohnt: g 2/14 8