CHRONOLOGIE
(Siehe auch 1873; 1874; 1878; 1881; Daten; Daten von prophetischer Bedeutung; Kalender; 1914; 1925; 1975; 1 260 Tage; 1 290 Tage; 1 335 Tage; 400 Jahre; 430 Jahre; 450 Jahre; Zeit, Zeiten und eine halbe Zeit)
(Beachte unten stehende Zwischentitel: Biblische Chronologie; Christliche Griechische Schriften; Hebräische Schriften)
Abhandlung: it-1 476-499
ägyptisch: it-1 479-480
archäologische Datierung: it-1 183, 487
Ären: it-1 476-477
assyrisch: it-1 481-482
Regierung Tiglatpilesers III.: it-2 1129
Vergleich mit ~ der Bibel: it-1 482, 485; it-2 757-758, 1129
astronomische Berechnungen: it-1 484-487; w11 1. 10. 31; w11 1. 11. 24-25, 27-28
VAT 4956 (Keilschrifttafel): w11 1. 11. 25-28
babylonisch:
Geschäftstafeln: w11 1. 11. 23-24, 28
Nebukadnezar II.: w89 15. 3. 21-22
neubabylonische Dynastie: it-1 482-484; w11 1. 10. 29-31; w11 1. 11. 28
Daten v. u. Z. und u. Z.: it-1 489; g97 22. 5. 28-29; si 282
Mönch, auf den diese Zählweise zurückgeht: it-1 477
warum bevorzugen Zeugen ~ vor v. Chr. und n. Chr.: g 3/09 30
Datierungsmethoden: g86 22. 9. 17-27
Kohlenstoff 14: g90 22. 2. 28
griechisch: it-1 476-477
islamische Völker: it-1 477
jüdisch: w94 15. 7. 28-30
Kanon des Ptolemäus: it-1 485; w11 1. 10. 29-31
Kardinal- und Ordinalzahlen: it-1 489; si 282, 284
„klassische“ Geschichtsschreiber (griechische und römische): it-1 487-488; w11 1. 10. 29
Maya: g01 8. 9. 16-17
persisch: it-1 484; it-2 561-565; w86 15. 2. 25
Artaxerxes Longimanus: it-1 498; it-2 448, 562-565; dp 197; w90 15. 10. 10; si 88, 291; w89 15. 3. 21-22; w86 15. 1. 7; w86 15. 2. 25
Cyrus-Zylinder: it-1 503
richtige Ansicht über: w86 15. 3. 19
römisch: it-1 477
Biblische Chronologie
„70 Wochen“ (Da 9:24-27): it-1 498; it-2 919-925; bhs 211-212; mwb17.10 2; bh 197-199; w12 1. 1. 16; g 7/12 24; w11 15. 8. 8-9; g 2/11 18; w06 15. 2. 6; dp 186-197; w98 15. 9. 13-14; g95 22. 6. 8; w92 1. 10. 11-12; wi 26-27, 29; w90 15. 10. 10-11; si 141-142, 291; w86 1. 10. 5-6
Beginn: dp 187-190; w86 15. 2. 25
zeigten Jahr der Vernichtung Jerusalems nicht an: w98 15. 9. 14-15
Abhandlung: it-1 489-499
Adam bis
1963 u. Z.: si 286-287
1989 u. Z.: it-1 489-490
Ansicht der Bibelforscher: jv 136, 631-637
Erwartungen:
1878: jv 632-633
1881: jv 632
1914: kr 50; yb13 176; yb07 76; jv 60-63, 134-140, 634-637
1915: jv 632
1925: g95 22. 6. 9; jv 78, 632-633
1975: g95 22. 6. 9; jv 104, 633
2000: w99 1. 11. 3-6; g98 8. 5. 20-21
„festgelegte Zeiten der anderen Völker“ und „sieben Zeiten“ (Luk 21:24; Da 4): ijwbq Artikel 75; it-1 368-372; lff Lektion 32; bhs 217-220; bh 216-218; w06 15. 7. 6-7; re 22, 24; w04 1. 2. 19-20; dp 95-97; kl 96-97; w90 15. 10. 18-19; rs 87-89; w86 1. 11. 4-7; tp 70-73
erste Bibelforscher im Irrtum über Beginn: re 105
Klarstellung des Verständnisses (1935—1944): jv 632-633
relativer Wert, Erfüllung von Prophezeiungen zu erkennen: w98 15. 9. 14-16
Schlüsseldaten: it-1 489; rs 85; si 282
29 u. Z.: it-1 489; it-2 1119; w91 15. 11. 31; si 283
539 v. u. Z.: it-1 489; w11 1. 10. 28; si 85, 282, 284
Überlegenheit gegenüber weltlicher ~: it-1 477-479, 489
Übersichten:
Adam bis 1989 u. Z.: it-1 490
hervorragende Geschichtsdaten: si 294-297
Vertrauen in ~: w89 15. 3. 21-22
Wert von Geschlechtsregistern: it-1 888-889
wie Daten ermittelt wurden: rs 85
wie Daten festgelegt werden: it-1 477
Wiederherstellung nach dem Exil bis Bekehrung des Kornelius: it-1 498
Christliche Griechische Schriften
apostolische Zeit: it-1 498-499; si 291-293
Dienst des Paulus: it-2 528, 545-547
Jesus Christus: it-1 1341-1343; si 287, 291
Dauer seines Dienstes: si 287, 291
Dienst in Judäa: w86 15. 1. 24
Festmahl im Haus Simons, des Aussätzigen: it-1 372-373; nwt 1979; w86 15. 2. 31
Geburt: it-1 498; w99 1. 11. 4-5; g98 22. 3. 28-29
letzte Woche: it-1 372-373; it-2 742-743; mwb20.04 2-3; nwt 1978-1981; mwb19.04 4-5; w11 1. 2. 22-24; w98 15. 3. 3-9
Taufe: it-1 498
Tod und Auferstehung (Übersicht): w99 15. 3. 7
Johannes der Täufer beginnt zu taufen: it-2 1119
Tod Herodes’ des Großen: it-1 1129-1130
Übersicht:
Hauptereignisse im irdischen Leben Jesu: it-1 1348-1351; nwt 1940-1955; si 287-290
Hebräische Schriften
20. Jahr des Artaxerxes: it-1 498; it-2 448, 565, 920; w06 1. 2. 8-9; dp 197; w90 15. 10. 10; si 291; w89 15. 3. 21-22; w86 15. 2. 25
390-tägige Belagerung durch Hesekiel: it-1 493-494; rr 67
400 Jahre Niederdrückung (1Mo 15:13): it-1 37, 262, 492, 1232, 1237; w16.07 14; w04 15. 1. 27; w98 15. 9. 12-13; si 17, 286, 294
40-tägige Belagerung durch Hesekiel: it-1 493-494; rr 67; w07 1. 7. 12
430-Jahr-Periode (2Mo 12:40, 41; Gal 3:17): it-1 36, 262-263, 446, 491-492; w16.07 14; g05 22. 3. 30; w04 15. 3. 26; si 294-295
450 Jahre (Apg 13:20): it-1 263, 493; si 47, 294-295
480. Jahr (1Kö 6:1): it-1 492; g 5/12 17
70-jährige Verödung: it-1 494, 498, 504; w11 1. 10. 26-28; w11 1. 11. 22-25, 27; w11 15. 12. 31; si 84-86, 284-285
abrahamischer Bund bis Auszug aus Ägypten: it-1 263, 491-492; si 285-286
Abrahams Tod bis Auszug aus Ägypten: g 5/12 16-17
Abrahams Übersiedlung nach Kanaan bis Jakobs Übersiedlung nach Ägypten: it-1 491-492
Adam bis
537 v. u. Z.: si 284-286
David: w05 1. 10. 8-11
Sintflut: it-1 490-491; si 286
Alter der Patriarchen: g 7/07 30; g 5/06 8; w03 15. 5. 5; w02 1. 3. 5-6; rs 86-87
Auszug aus Ägypten bis Teilung des Königreiches: it-1 492-493; si 285
Erschaffung Adams: it-1 489-490; si 286-287
Flut der Tage Noahs: it-2 939
Israels Aufenthalt in Ägypten: it-1 262-263, 491-492; g05 22. 3. 30; w04 15. 3. 26; si 285-286
Jeremias Tätigkeit: mwb17.03 2; jr 19
Regierungszeit der Könige: it-1 492, 1258; si 284-285
Richter: it-1 492-493
Sintflut bis abrahamischer Bund: it-1 491; si 285-286
Teilung des Königreiches bis zur Verwüstung Jerusalems: it-1 493-494; si 285
Übersichten:
Adam bis Sintflut: it-1 490; si 286
Auszug aus Ägypten bis Teilung des Königreiches: it-1 493
Könige und Propheten von Juda und Israel: it-1 495-497; nwt 1936-1939; w05 1. 8. 12
Sintflut bis zum Erlass des Cyrus: w03 15. 5. 6-7
Sintflut bis zum Tod Terachs: it-1 491; si 286
vierte Generation von Abraham (1Mo 15:16): it-1 264, 893; g 5/12 16