ERSTER WELTKRIEG
(Siehe auch 1914)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Zitate)
Abhandlung: w14 1. 2. 3-7
Ausbruch: g 6/11 8; dp 261-262; jv 61
Auswirkungen: w14 1. 2. 4-7; w98 15. 4. 9-10
auf die Ansicht der Afrikaner über die Kirchen: w92 1. 9. 7, 9; w87 15. 5. 31
auf Jugendliche: g87 8. 3. 11-12
auf Moral: g 4/07 4-5
auf Soldaten: g89 8. 10. 4
Aufstieg des Nationalsozialismus: g87 8. 5. 20
Bedeutung: w14 1. 2. 4-7; re 190-191; w93 1. 3. 4-5; g88 8. 4. 5-6
angloamerikanische Weltmacht tritt in Erscheinung: w12 15. 6. 15, 19; w12 15. 8. 30; g 5/11 15
König des Nordens und König des Südens (Da 11:29, 30): dp 261-262, 264; w93 1. 11. 14
Wendepunkt in der Geschichte: w09 15. 3. 16-17; g 4/07 4-5; w05 1. 10. 4-5; w04 1. 2. 20; g99 8. 3. 32; w98 15. 9. 32; g94 8. 11. 5-11; w92 1. 5. 3, 5; rs 284-285; g89 8. 7. 20
Buch Preachers Present Arms (Pfarrer präsentieren das Gewehr):
Geistlichkeit unterstützt Kriegsanstrengungen: jv 191; ws 31
Maßnahmen der Geistlichkeit, um Zeugen auszurotten: re 168; jv 552; ws 33-34
Dänemark:
persönliche Eindrücke einer Schwester: w90 1. 4. 26-27
Denkmäler: g88 8. 4. 4-5; g88 22. 9. 28
Deutschland:
Schlieffen-Plan: g 8/09 21
Ende: w09 15. 7. 24; g05 22. 12. 4; jv 77
England:
Zeppelinangriff auf Essex: w88 1. 11. 4
Erfahrungen:
inhaftierte Zeugen: w95 1. 10. 19-20
Frankreich:
erste Schlacht an der Somme: yb16 173; re 190; g89 8. 10. 4; w88 1. 11. 3
Jehovas Zeugen: w18.10 3-5; w16.11 27-30; jv 191-192, 552, 577
Beispiele für Neutralität: yb17 172-173; w16.08 32; yb16 174-175; kr 149-150; w13 15. 5. 31-32; g04 22. 2. 12-13
Deutschland: w16.08 31-32
geistiger Zustand während: re 164-168; w87 15. 6. 15-16
Maßnahmen der Geistlichkeit, um ~ auszurotten: re 168; jv 552; w89 1. 5. 4; ws 33-34
Neutralität nicht ganz verstanden: yb17 172-173; w16.08 31-32; w16.11 29-30; yb15 173-174; kr 56, 149-150
Predigtdienst: w18.10 5; w16.11 27-29; w12 15. 2. 8; jv 423-425
Verfolgung: w18.10 4-5; w16.11 29-30; kr 22; jv 69-70, 423-425, 552, 577, 647-656, 675; w89 15. 6. 27
Widerstand der Geistlichkeit: re 168; jv 69-70, 423-424, 552, 647-656
Jugoslawien: g 8/09 19-21; g94 8. 11. 3-5
Wein nach 90 Jahren ausgegraben (Mazedonien): g 3/08 27
Krankheiten:
drei Millionen sterben an Typhus: w92 15. 9. 3
Kriegserklärungen: w90 15. 10. 16
Länder, die beteiligt waren: w88 1. 10. 5
mitwirkende Faktoren: w14 1. 2. 3-5; g 8/09 19-21
Erklärungsversuche: g94 8. 11. 6-7
Ermordung des Erzherzogs von Österreich-Ungarn: yb14 171; g 6/11 8; g 8/09 19-21; g94 8. 11. 3-5
Verlangen nach Krieg: g94 8. 11. 6-7
Opfer: w14 1. 2. 3; re 94; w90 15. 10. 16; gm 137; w88 1. 10. 5; w88 1. 11. 3-4
gefallene Soldaten: g 10/12 27
Prüfung von nominellen Christen im ~: re 162-163; jv 61-71
Soldaten:
Glaubensansichten: g02 8. 8. 5
übrig gebliebene Munition (Europa): g02 8. 1. 28; g99 8. 2. 28-29
unerwartet: re 106; w92 1. 5. 4; yb87 123-124; w86 15. 2. 5; w86 1. 11. 6
unterirdische Gewölbe (Kriegsüberbleibsel) stürzen ein, bringen Zug zum Entgleisen: g94 22. 11. 29
Verantwortung der Geistlichkeit: w14 1. 2. 4; w94 15. 1. 6; jv 191; w89 15. 4. 23; ws 30-31
verglichen mit früheren Kriegen: g 4/07 8-9; w88 1. 11. 4; g88 8. 4. 5-6; tp 76-77; Lmn 24
Verwicklung der Religion: g 1/11 5; g 8/09 20; w89 15. 4. 23; gm 35; ws 30-31
Veteranen:
meiden Kriegsfilme: g87 22. 5. 30
Zahl der noch lebenden ~ (USA): g88 8. 4. 13; w86 15. 2. 5
Waffen: gm 138; w87 1. 3. 25-26
Weihnachten: w12 1. 12. 8
Wertschätzung für Erwachet!-Artikel über: g95 8. 7. 30
Zigaretten: g86 8. 4. 6
Zitate
abruptester Bruch mit der Vergangenheit — auf wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Gebiet ebenso wie auf politischem: g94 8. 11. 11
alle Anzeichen sprechen gegen die Möglichkeit: re 106
althergebrachte Überzeugungen gingen verloren: rs 285
Angriff auf moralische Normen: w92 1. 5. 5
Bürgerkrieg unter christlichen Religionsgemeinschaften: g96 8. 4. 6
das Gemetzel hat den Wert des menschlichen Lebens herabgesetzt: g 4/07 5
das Verhältnis zwischen den Großmächten schien so gefestigt zu sein wie schon lange nicht mehr: w86 1. 11. 6
Dauer, Stärke und Reichweite übertrafen alles bisher Bekannte oder allgemein Erwartete: kl 100; g88 8. 4. 5
der Geist des Westens hat sich nie wirklich erholt: w95 15. 7. 6
der große Wendepunkt in der Geschichte: re 106
der Krieg kam, und die Welt wurde verändert — und zwar völlig: w96 1. 4. 19
die Kirche wurde zu einem wesentlichen Bestandteil des Kriegssystems: w94 1. 3. 10-11; ws 31
die Menschheit hat ihr Gleichgewicht verloren und hat es bis auf den heutigen Tag nicht wiedergefunden: rs 285
die Welt geriet durch den Ersten Weltkrieg aus den Fugen, und wir wissen immer noch nicht, warum: jt 7; g93 22. 3. 11; br78 7
ein Krieg neuen Ausmaßes, der erste totale Krieg: kl 100; g88 8. 4. 5
Ende einer Epoche: g 10/12 26; w86 15. 2. 5
epochaler Bruch: w05 1. 10. 4-5
Erfindungen wurden eingesetzt, von denen Wissenschaftler geglaubt haben, sie würden friedlichen Zielen dienen: g92 8. 1. 32
erfüllte außergewöhnliche Prophezeiung: re 105; jv 60
erlitten allesamt einen Anfall von Geistesgestörtheit: g94 8. 11. 11
führte zu der größten Wirtschaftskrise der Geschichte: tp 80
Gefühl der Sicherheit, das seither verschwunden ist: w09 15. 3. 17
gewaltigste, mörderischste und schlechtest geführte Gemetzel, das je auf Erden stattgefunden hat: kl 99-100; g88 8. 4. 5
hat eine „Drangsalszeit“ des 20. Jahrhunderts eingeleitet: g94 8. 11. 6; rs 284
hat sich wie ein breiter Streifen verbrannter Erde zwischen uns und die Zeit davor geschoben: w01 1. 6. 5; g94 8. 11. 9; w92 1. 5. 3
Hüter des Wortes Gottes führten den Kriegsgesang an: w89 15. 4. 23
im August 1914 hatte eine Welt geendet und eine andere begonnen: g 4/07 4; w04 1. 2. 20; w95 1. 11. 18
in ganz Europa gehen die Lichter aus; sie werden zu unseren Lebzeiten nicht wieder angehen: w93 15. 1. 8
Klerus verlieh dem Krieg seine leidenschaftliche geistige Bedeutung und Antriebskraft: w94 1. 3. 10-11; ws 31
Krieg, der alle Kriege beenden soll: w08 1. 4. 3
letzte Spuren der alten Ordnung waren weggewischt: g94 8. 11. 11
1911, 1912 oder 1913 wäre ein Konflikt wahrscheinlicher gewesen als 1914: w92 1. 5. 4
1914 nahm kein Einziger die mit dem Krieg verbundenen Gefahren ernst: w92 1. 5. 4
nicht Armee gegen Armee, sondern Nation gegen Nation: g 4/07 8-9
notwendige Voraussetzung für die Entstehung unabhängiger Staaten: re 191
so ungeheuerlich, so chaotisch und so fürchterlich, dass es uns immer noch nachgeht: re 190
veränderte tatsächlich alles: w09 15. 3. 17
„Volk wird aufstehen gegen Volk und Reich gegen Reich“ war buchstäblich in Erfüllung gegangen: tp 76-77
Wendepunkt, vor dem eine ferne Vergangenheit liegt: g89 8. 7. 20
wenige oder gar keine Anzeichen für ein lawinenartiges Anwachsen von Konflikten: w86 1. 11. 6
wirkte sich weit fataler auf die Zivilisation aus als der Zweite: w09 15. 3. 17
wurde zwischen den am höchsten entwickelten Völkern Europas ausgetragen, und zwar über eine Frage, die von Staatsmännern, die auf der Höhe ihrer Aufgabe standen, mit Leichtigkeit im Guten hätte geregelt werden können: w88 1. 11. 4
zerstörte das 19. Jahrhundert: w98 15. 9. 32