VULKANE
(Siehe auch Berge, Gebirge; Lahars)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Verzeichnis der Namen)
Abhandlung: g05 22. 7. 8-9; g96 8. 5. 15-19
Auckland (Neuseeland): g 2/07 15-16
Auswirkung auf das Klima: g89 8. 9. 6
Costa Rica: g95 8. 7. 16-17, 19
Gefahren: g96 8. 5. 18-19
Hawaii: g 3/08 17; g98 22. 5. 24-27; g87 8. 5. 24-25
im Meer:
Zirkulation des Meerwassers: g03 22. 12. 29
in der Nähe wohnen: g 2/07 14-17
Inseln: g86 8. 5. 30
Formation und Zerfall: g04 8. 4. 26-27; g98 22. 5. 25-27
Io (Jupitermond): g04 22. 3. 29
Kamtschatka (Russland): g 3/07 17-19
Landkarte: g96 8. 5. 17
Magmabildung: g88 8. 1. 31
Santorin (Griechenland): g00 8. 9. 16-19
Supervulkane: g 9/12 5
Tod von Vulkanologen: g91 22. 11. 28
Ursache für Ausbrüche: g05 22. 7. 8-9; g96 8. 5. 18; g88 8. 1. 31
Vorbereitung auf möglichen Ausbruch: g 2/07 16; w98 15. 8. 23-24; g97 8. 3. 20
Vorhersage von Eruptionen: g 2/07 16; g96 8. 5. 19
Gebrauch von Satelliten: g96 8. 5. 18
natürliche Warnung: g86 22. 8. 29
Verzeichnis der Namen
(wenn keine Quellenangabe, siehe Hauptstichwort)
Arenal (Costa Rica): yb88 236
Ätna (Sizilien, Italien):
Cerro Negro (Nicaragua):
Ausbrüche (1968, 1971): yb03 135-136
Crater Lake (Oregon, USA): g87 8. 12. 31
Fugen (Japan):
Ausbruch (1991): w00 15. 2. 3-7; yb98 136
Haleakala (Hawaii): g 2/07 18
Irazú (Costa Rica):
Ausbruch (1963—1965): yb88 235-236
Kamerunberg (Kamerun):
Ausbruch (1999): g00 22. 4. 16
Kilauea (Hawaii): g98 22. 5. 24-26; g87 8. 5. 24-25
Kilimandscharo (Tansania):
Krakatau (Indonesien):
Lakispalte (Island):
Eruption (1783): g 2/10 14-15
La Palma (Kanarische Inseln): g94 22. 11. 17
Mauna Kea (Hawaii): g98 22. 5. 24-25
Mauna Loa (Hawaii): g98 22. 5. 24-26; g87 8. 5. 24-25
Mihara (Japan):
Ausbruch (1986): yb98 135; jv 311; g87 8. 7. 2, 4-9
Nevado del Ruiz (Kolumbien):
Augenzeugenberichte: g86 8. 5. 14-19
Ausbruch (1985): yb88 19; g86 22. 2. 29
Warnungen nicht beachtet: w87 15. 12. 21, 23-24
Ngorongoro (Tansania): g05 8. 1. 15-17
Nyiragongo (Demokratische Republik Kongo):
Ausbruch (2002): yb12 244-245; g02 8. 11. 22-25
Ausbruch (2021): hdu Artikel 20
Paricutín (Mexiko): g05 22. 7. 6
Pelée (Martinique): yb98 191
Ausbruch (1902): g05 22. 7. 9; yb98 188; g95 22. 6. 12; g87 8. 7. 3
Pico de Teide (Kanarische Inseln): g17.2 13; g94 22. 11. 16-18
Pinatubo (Philippinen):
Popocatepetl (Mexiko): g 2/07 16-17; w98 15. 8. 21-24; g97 8. 3. 19-21
Soufrière (Guadeloupe):
Evakuierung wegen Tätigkeit (1976): yb95 159
Warnung vor Ausbruch (1976): g86 22. 8. 29
St. Helens (Washington, USA):
Tarawera (Neuseeland): g92 8. 11. 16-19
Usu (Japan):
Ausbruch (2000): w02 1. 3. 19
Vesuv (Italien):