LEBENSMITTELKNAPPHEIT
(Siehe auch BEVÖLKERUNG; GEISTIGE HUNGERSNOT; HUNGER; HUNGERSNOT; LETZTE TAGE; ZEICHEN.)
Abhandlung: g85 8. 4. 12-3; g80 22. 11. 5-11; g78 22. 5. 4-7; w76 1. 7. 387-8; w75 1. 7. 387-9; g75 8. 6. 7-11; g74 8. 1. 5-7, 22
Auswirkungen: g75 8. 6. 10-1
Auswirkungen des Wetters: g75 22. 6. 3-4; g73 22. 5. 30
damit fertig werden: g75 22. 1. 3-7
Fisch: g74 8. 6. 22-4
Getreide: g74 8. 9. 6; g73 8. 8. 29
im ersten Jahrhundert (u. Z.): w70 15. 7. 425
Indien: g66 22. 6. 29
Lateinamerika: g69 8. 8. 31
Lösung: w75 1. 7. 388; ts 133-6; g73 22. 9. 13-4; g72 8. 11. 12-3; g67 8. 8. 11; g67 22. 12. 16-9
Muttermilch eine Hilfe: g74 22. 9. 13
Nationen lagern Lebensmittel: g74 8. 5. 6-7
Probleme der Landwirte: g75 22. 9. 9-14
Religion: g73 22. 9. 8-10
Rolle der USA: g74 8. 11. 4
sittliche Einstellung der Nationen: w75 1. 8. 453
Standpunkt des Christen: w76 15. 1. 37; g75 8. 6. 8, 11; w74 15. 4. 232; w74 15. 7. 421-2
Statistik: w81 15. 1. 15-6; kc 122-3; g81 8. 4. 11; g80 8. 5. 22; g79 8. 9. 29; ml 23; w74 15. 8. 487; g74 8. 11. 3-6; g73 22. 9. 4-5; g72 22. 4. 7, 17-8; g72 8. 11. 12; g70 8. 4. 20; g70 8. 5. 6; is 125; g69 8. 4. 8-9; g68 22. 6. 13; w67 1. 8. 454; g67 22. 4. 18; g67 8. 12. 6; g67 22. 12. 9; w66 1. 4. 200; w65 15. 4. 240-2; g63 8. 8. 9; w62 15. 4. 243-4; w62 15. 5. 292; g62 22. 6. 11; g61 8. 5. 7; g60 22. 7. 19; pa 181-2; g58 22. 7. 20; w56 15. 12. 742; g56 22. 4. 3; g54 8. 12. 3; w51 15. 1. 32; g51 8. 8. 4-5; g47 22. 8. 3-5
Zahl der Erdbewohner, die nicht genügend Nahrung haben: g85 22. 3. 6; w76 1. 7. 387
symbolische Darstellung: w79 1. 1. 17; w74 15. 9. 550; fm 62-3; is 124; w65 15. 5. 305; w62 15. 5. 311; pa 182; g47 22. 8. 3; ki 324
Technologie löst Probleme nicht: w74 15. 4. 232; w74 1. 7. 389; g73 22. 9. 7, 10-1
Todesopfer:
täglicher Durchschnitt: g77 22. 4. 23
UN-Bericht über Welthunger: g84 22. 3. 30; g78 8. 5. 31; g72 22. 1. 31
Welternährungsrat: g78 22. 5. 4-7
Unterschied zwischen heutigen und vorausgegangenen Krisen: g85 8. 4. 13; g75 22. 5. 7
Ursachen: w85 15. 11. 10; g85 8. 1. 29; g85 8. 4. 12-3, 30; w83 15. 5. 27; g83 22. 1. 29; g81 22. 11. 30-1; g80 22. 11. 5-6; g78 22. 5. 5-7; w75 1. 7. 387-8; w75 15. 7. 448; g75 22. 4. 5-6; w74 1. 7. 388-90; g74 22. 7. 30; g74 8. 11. 3-7; tp73 13-5; g73 22. 3. 8-12; g73 22. 9. 6-13; g67 8. 8. 10-1; g67 22. 12. 12-5; w65 15. 4. 248; g60 8. 8. 13-6; g58 22. 7. 20; g56 22. 4. 4; g54 8. 12. 3; g51 8. 8. 5; g51 22. 11. 14; g49 8. 1. 3-5; g47 22. 8. 5
ungleiche Verteilung: g79 8. 7. 6; g75 8. 3. 8-9
weltweit: g67 22. 5. 29
Zeichen der letzten Tage: ce 224; g85 8. 4. 12-3; w84 15. 12. 21; w83 15. 8. 23-4; w82 15. 8. 14-5; w81 15. 1. 10; kc 122-3; g81 8. 4. 11; hp 145, 149; g80 22. 11. 11; w79 1. 1. 17; g78 22. 5. 4, 7
Zukunftsvoraussagen: w76 15. 8. 492; g75 8. 2. 10-1; g75 22. 6. 4; w74 1. 7. 387-8; w74 15. 7. 440; g74 8. 1. 5-7; g74 22. 1. 29; g74 8. 9. 5-6; g74 8. 11. 3-7; tp73 13-4, 82; g73 22. 9. 5-6, 16-8, 31; g73 8. 11. 29; g73 8. 12. 30; g72 22. 4. 7, 29; g72 8. 11. 3, 10-2, 30; w70 1. 8. 466; g70 8. 5. 6; w69 1. 5. 262; is 125-6; g69 8. 4. 15; g69 8. 5. 15; w68 15. 7. 419; tr 88-9; g67 22. 12. 7-8
Verzeichnis der Orte oder Länder
Afghanistan: g73 22. 9. 4
Afrika: g85 8. 11. 29; w83 15. 11. 11; g83 22. 4. 15; g75 8. 6. 9-10; g74 8. 1. 6-7; g74 22. 6. 5-8; g74 8. 11. 4, 6; g73 22. 9. 4-5
Bangladesch: g75 8. 6. 9
China: w84 15. 12. 21
Haiti: g75 8. 9. 31
Indien: g75 8. 6. 9-11; g74 8. 1. 7; g74 8. 11. 7; w73 15. 1. 39; g73 22. 7. 29; g73 22. 9. 3-4, 8-9; g72 8. 11. 3; w68 15. 4. 227; ev 163; g67 8. 8. 9-11; g67 22. 12. 8-9
Irak: g75 8. 6. 9
Irland: g72 8. 11. 6
Nigeria: g75 8. 6. 9
Sowjetunion: g74 8. 1. 6; g73 22. 5. 30
Thailand: g79 22. 4. 31
Zitate
der große Welthunger hat bereits begonnen: g67 22. 12. 7
die Hälfte der Weltbevölkerung leidet an Unterernährung: g67 8. 12. 6; w66 1. 4. 200; w65 15. 4. 242
die Welt hat nicht mehr genug Nahrungsmittel: g67 22. 12. 10
drastische Zunahme der Sterblichkeitsrate durch Hungertod: w73 15. 1. 39
eine dauernde Krise, von der Hunderte von Millionen Menschen bedroht sind: w75 1. 7. 387
eine Zeit ist angebrochen, in der Nahrungsmittel knapp sind und die Leute hungern: g74 8. 11. 4
Erde könnte eine dreimal größere Erdbevölkerung ernähren: g56 22. 4. 4
Erde produziert genügend Getreide, um jeden Menschen zu versorgen: w83 15. 5. 27
es wird erwartet, daß die Weltgetreidevorräte weiter schrumpfen: g74 8. 11. 6
fraglich, ob eine kritische Ernährungssituation schon jemals solch weltweite Ausmaße hatte: g75 22. 5. 7
500 Millionen hungern in den weniger entwickelten Ländern: g74 8. 11. 5
genügend natürliche Reichtümer, um alle Bewohner zu ernähren: w60 1. 6. 324
heute hungert mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung: g73 22. 4. 16
heutiges Problem des Hungers unterscheidet sich grundlegend von dem der Vergangenheit: g85 8. 4. 13
Hungrige vermehren sich doppelt so rasch wie Gutgenährte: tp73 13
keine Nahrungsmittelknappheit — weder im Sinne eines Nahrungsmangels noch im Sinne der Nahrungsqualität: g79 8. 7. 6
Klimaveränderungen deuten auf größere Mißernten hin: g75 22. 6. 4
Millionen Menschen in der Welt stehen kurz vor dem Verhungern: g75 22. 1. 3
Millionen Menschen verhungern: pa 181
Nahrungsmittel werden bis auf weiteres, wenn nicht ständig, knapp sein: g74 8. 11. 5
1973 waren 50 bis 60 Millionen Menschen nahe am Hungertod: g74 8. 11. 5
Regierungen heute betreiben nicht die Politik, die Joseph schon Pharao empfahl: w75 1. 7. 388
über 400 Millionen müssen ständig hungern: g81 8. 4. 11
um 1985 weltweite Hungersnöte: tp73 14
Welternährungslage bleibt weiterhin heikel: g78 8. 5. 31
Weltgeißel Hunger ist überall zu verspüren: g62 22. 6. 11
zwei Drittel der Menschheit hungern: pa 181; g56 22. 4. 3; g56 22. 5. 7; g54 22. 6. 11