NIGERIA
Analphabetentum: yb86 193, 212, 225-6; g79 22. 5. 14; g78 8. 6. 11; g60 22. 1. 20
Atingas: g52 8. 2. 8-9
Begräbniszeremonien: w78 1. 9. 6
Beschreibung: yb86 186-8; g49 22. 8. 15-6
Besuche von
Franz, F. W.: yb86 245-6
Gooch, W.: yb86 245-6
Henschel, M. G.: yb86 209, 221, 245-6; w48 15. 5. 158-60
Knorr, N. H.: yb86 209-11, 225, 245-6; w48 15. 5. 158-60
Bevölkerung: yb86 38; w76 15. 3. 185; g74 22. 8. 11-3
Bildungswesen:
Missionsschulen: g78 8. 6. 9-10
neuer Kurs im Schulwesen: g78 8. 6. 10-1
Schulsystem der Joruba: g78 8. 6. 9
Black and African Festival of Arts and Culture: g78 22. 1. 12-5
Bürgerkrieg in Biafra: yb86 228-42; g70 8. 7. 30
Beteiligung der Geistlichkeit: yb86 242-3
zwei Brüder in Vertrauensstellungen ermöglichten Kommunikation mit der Gesellschaft: yb86 236-7
Entführung: us 28
Exodus illegaler Einwanderer: g84 22. 1. 7-10; g83 22. 5. 30
Fischerfest von Argungu: g84 22. 3. 24-5
früherer Präsident enttäuscht über Herrschaft der Schwarzen: w78 15. 8. 15
Fulbe (Stamm): g79 8. 10. 25-6
Gastfreundschaft: g60 22. 1. 20
Heiratsbräuche: g52 8. 11. 13-4
Hungersnöte: g75 8. 6. 9; g69 22. 4. 30
Instantbutter aus dem Haussaland: g79 8. 10. 25-6
Jehovas Zeugen: yb86 38-9; yb85 28-9; yb84 28-9; yb83 28-9; yb82 28-9; yb81 28-9; g81 22. 10. 14-5; yb80 28-9; w79 15. 9. 21-4; yb79 28-9; yb78 28-9; yb77 28-9; w76 15. 3. 185-8; w76 1. 7. 395-6; yb76 28-9; yb75 7, 26-7; w74 1. 7. 407; yb74 10-1, 28-9; g74 22. 1. 15; g74 22. 6. 21; km 3/74 1; w73 15. 6. 363-4; yb73 17-8, 28-9; w72 15. 8. 508-9; w72 1. 12. 712; yb72 38-9, 45; km 12/72 5; w71 1. 3. 143; w71 1. 4. 204-5; w71 1. 6. 348-9; yb71 12-3, 218-20; g71 8. 6. 23; g71 22. 10. 18-20, 23-4; g71 8. 12. 17-8; yb70 228-30; yb69 203-5; yb68 206-7; yb67 230-2; yb66 209-10; yb65 199-201; yb64 211-2; g64 8. 4. 17; g64 8. 5. 26; yb63 203-5; g63 22. 10. 22; w62 1. 12. 728-31; yb62 201-3; g61 22. 9. 23
Adediji, S. A.: yb86 193, 195, 201-2
Akpabio, Asuquo: yb86 204-5, 207, 211, 216, 230, 240
alleinstehende Gruppen: yb86 219-20
Andersson, Gösta: yb86 240-1, 250-1
Anteil, der lesen und schreiben kann: g79 22. 5. 14; g78 8. 6. 11
Attwood, Anthony C.: yb86 207-11
Bezirksdienst: yb86 216
Biafra: yb86 230-42
Brown, Claude: yb86 188-90, 247
Brown, William R. („Bibel-Brown“): yb86 189-96, 198-200, 202-4, 207-8, 210, 212-3
Charuk, Michael: yb86 214-5
Druckerei (Wachtturm): yb74 10-1; g74 22. 1. 15
Egha, Egor: yb86 195
Ehen ehrbar gemacht: yb86 222, 224
Erfahrung mit dem Geschichten-Buch: w81 1. 7. 27; yb80 15
Filme: yb86 218-9
Frage des Niederkniens vor älteren Männern: yb86 220
Fragen und Antworten in der Zeitung Sunday Punch: g78 22. 2. 3-9
Gooch, Wilfred: yb86 215-6, 226, 246
Hilfswerk: yb86 239-41, 245
Jensen, Wendell: yb86 240
Juju verfehlt seinen Zweck: yb86 227-8
Kolporteure: yb86 190
Kongresse: yb86 192-3, 198, 206-7, 209-10, 212, 221, 224, 227, 230, 232, 239, 245-7, 249-50; g76 8. 4. 25; g56 8. 3. 22-3; w53 15. 1. 62; w53 1. 6. 328; w48 15. 5. 158
König Akenzua II. bei Kongreß anwesend: yb86 224
Kreisdienst: yb86 207, 216, 221, 235
Kreiskongresse: yb86 207, 212-4
Kriminelle lernten Wahrheit kennen: g84 8. 3. 16-9
Lautsprecherwagen: yb86 199-201
Lese- und Schreibkurse: yb86 212, 225-6
Lob vom Generalgouverneur (1960): w85 1. 4. 28; w83 1. 9. 10
Loyalität geprüft: yb86 201-2
Masinick, Harold: yb86 207, 210
Megaphone: yb86 201
Mills, Woodworth: yb86 226, 230-1, 240
Missionare: yb86 207-10, 214-6, 224, 236, 240-1; g60 22. 1. 20; w57 1. 1. 15-6; w53 15. 4. 237-9; w53 1. 6. 325
Missionarheime: yb86 215
Moreton, Ernest: yb86 207, 209-11
Namikpoh, James: yb86 189-90, 248
Nduaguibe, Alfred: yb86 194-5, 197-8
Neutralität: yb86 229-34, 237
Neutralität zieht an: yb86 243-4
neuzeitliche Geschichte: yb86 186-252
nichtzugeteiltes Gebiet: yb86 219-20
Odunlami, Schwester: yb86 189, 193
Ogunfowoke, J. P.: yb86 193, 195
Ogunniyi, Joseph: yb86 195
Olih, Albert: yb86 217, 230, 250-1; w81 15. 11. 8-12
Olugbebi, Albert: yb86 205, 250-1
Onyedire, Samuel: yb86 238, 241-2
Osueke, Benjamin: yb86 235
Otudoh, Peter: yb86 197-9
Owenpa, Joshua: yb86 189-90, 195, 203, 207
Pioniere: yb86 197-8, 231-3, 237-8, 248
Polygamie abgeschafft: yb86 210-1, 217-8
Predigtdiensterfahrungen: g79 8. 9. 24; w77 15. 6. 377; g60 22. 1. 20; w56 15. 3. 191; w56 1. 10. 602; g56 8. 3. 22-3; w53 15. 1. 62; w53 15. 4. 238-9; w53 15. 7. 424; g53 22. 3. 28; w51 1. 5. 144; w50 1. 10. 303
Prighen, Matthew: yb86 216
Prosser, Carlos: yb86 250-1
Samuels, Vincent: yb86 189-90
Trost, Donald: yb86 250-1
Udoh, Reuben: yb86 216
Verbot: yb86 203-4
Verbot aufgehoben: yb86 206
Verfolgung: yb86 196-8, 232-5; yb85 9-10; jp 153; w53 15. 1. 62; w53 1. 6. 325-8; w53 1. 11. 653
Vigo, Malcolm: yb86 250-1
Wachtturm-Leseschulen: g78 8. 6. 11
Wahrheit bewirkt Änderung im Leben: g80 8. 10. 22
Ward, Don: yb86 251
Wertschätzung für Pionierdienst: w84 1. 4. 24
Widerstand der Geistlichkeit: yb86 191-2, 196, 198, 203
Widerstand von Götzendienern: yb86 214-5
Young, Charlie: yb86 215-6
Zeitschriftenverbreitung: yb86 221-2
Zunahme: yb86 202, 206, 213, 228, 232, 244, 247-8
Zusammenkünfte für die Öffentlichkeit: yb86 190-2, 194, 198, 204, 218
Zweigaufseher: yb86 210, 215-6, 226, 251
Zweigbüro: yb86 188, 192, 207, 210, 251-2
Zweigkomitee: yb86 250-1
Jugendkriminalität: g59 8. 4. 4
Kirchen: g81 22. 10. 13-4
Kolumnist sagte von dieser Generation, „daß sie eine stattliche Reihe wirklich ruchloser Persönlichkeiten hervorgebracht hat“: w84 15. 1. 27
Lagos — teuerste Stadt: g80 22. 10. 30
Landwirtschaft: g59 22. 3. 16; g56 8. 1. 8
Märkte: g59 8. 5. 24; g49 22. 8. 15-6
Medizinmänner: us 28
politische Unabhängigkeit: g62 8. 8. 15
politische Unruhen: yb86 228-30
Polygamie: w76 1. 7. 395-6; w75 1. 7. 415
Religion: yb86 187-8; w75 1. 8. 455; g71 8. 12. 16-8; g65 8. 10. 6; g60 22. 1. 20
Islam: g49 22. 8. 15-6
Kirchenrückgang: g80 22. 5. 16-7
Muslime sterben auf Pilgerreise: g78 8. 7. 30-1
presbyterianische Kirche: w81 15. 1. 22
Versagen der Kirchen: g85 22. 2. 25-7
Schulen: g85 22. 9. 8-9
Sitten und Bräuche: g60 22. 4. 26
Sprachen: yb86 186, 224-5, 234; w76 15. 3. 185
Stämme: yb86 186-7
Staudamm: g70 22. 4. 15-6
Treuegelöbnis: w78 15. 10. 17
Trockenheit: g61 22. 5. 30
Trommeln der Yoruba: g59 22. 12. 17-8
Verkehrsmittel: g72 22. 6. 24-6
Volkszählung: g74 22. 8. 11-3