DATEN
(Siehe auch CHRONOLOGIE; CYRUS DER GROSSE; DATEN VON PROPHETISCHER BEDEUTUNG; NABONID-CHRONIK; SCHLÜSSELDATEN.)
Aufrichtung des Königreiches: w82 1. 8. 12-5; pe 141; w81 1. 1. 29; kc 138; w78 1. 6. 21-6
Bibel:
wie D. ermittelt wurden: ad 254-7
Ende des alten Systems:
richtige Ansicht, D. festzulegen: w76 15. 10. 632-3
warum kein Datum festgelegt: w76 15. 10. 634; w75 1. 8. 472
Gedächtnismahl: w85 15. 2. 10-1; om 80-1; w77 15. 9. 575
jüdische Chronologie: w75 15. 6. 383-4; w58 15. 7. 425-8
Tabellen:
Hauptereignisse während des Aufenthaltes Jesu auf der Erde: ad 799-801
hervorragender Geschichtsdaten: w68 1. 8. 464-5; li 32-6; bf 689-96; nh 362-7; w51 15. 7. 223-4
v. u. Z. bis u. Z.: g65 8. 12. 27
weltliche D. oft unzuverlässig: ad 256-7; g72 8. 8. 28-9; w69 15. 2. 104-7; w69 15. 3. 181-2; w69 1. 5. 280-4; w69 15. 6. 376-80; w69 15. 8. 509-12; is 58-9; w68 1. 8. 462-3
Klarstellung von Glaubensansichten
1872, Wiederkunft des Herrn: jp 15
1881, Elia-Klasse: ns 288
1883, Elisa-Klasse: ns 288
1919, Beginn des gegenbildlichen Laubhüttenfestes: w80 15. 5. 15-21
Elia- und Elisa-Dramen: w71 15. 4. 238; w68 15. 1. 50-2; w65 1. 11. 658-9; ns 310-50
1920, Predigen ‘der guten Botschaft vom Königreich’: fm 371; bf 459; ns 311; jp 100; rm 335-6
1921, Bild des wilden Tieres: w72 15. 3. 179; w71 15. 2. 113; fm 371-2
Satans sichtbare Organisation: w65 1. 9. 524
1922, Jehova und sein Bote des Bundes besichtigen den geistigen Tempel (Mal 3:1-3): ka 235; w67 15. 3. 180, 183; jp 101; w58 1. 8. 478; w46 1. 4. 107; tf 303
1923, Gleichnis von Schafen und Ziegenböcken: w84 1. 5. 24; w81 1. 8. 25-6; w81 15. 10. 20; w80 1. 1. 26-7; w80 15. 5. 19; w70 15. 3. 179; w66 1. 4. 213; w65 1. 11. 653; ns 321; jp 104-5, 140; w58 1. 8. 478
1925, Geburt des Königreiches: w84 1. 4. 10; w81 1. 8. 26; jp 107-9; nh 223; rm 336; w52 1. 10. 301; w51 15. 9. 278; w49 15. 9. 280; w49 15. 12. 374
Harmagedon: w67 1. 3. 154; bf 563; w62 1. 3. 145; w58 1. 2. 92
Name Jehovas: w81 1. 8. 26-7; w72 1. 2. 74-5; fm 126; w67 15. 7. 438; bf 461-2; jp 107
Satan zur Erde hinabgeschleudert: w71 1. 11. 662; jp 108-9
1926, achte Weltmacht: w72 15. 3. 174; w71 15. 2. 113
1927, Auferstehung der Gesalbten: pa 192
treuer und verständiger Sklave: fm 131
1928, heidnischer Ursprung des Weihnachtsfestes: yb75 146
Streitfrage zwischen Jehova und Satan: jp 118-9
1929, Hesekiels Vision von dem Wagen: w72 1. 6. 346-7; kj 52
1931, Mann mit dem Tintenfaß: uw 103-4; w80 15. 5. 20; w72 15. 7. 427-8; kj 171-3; fm 132; li 358-60; w66 1. 4. 214; w66 1. 9. 536; ns 321; w58 1. 8. 478; sr 211-2
1932, Jonadab-Klasse: w84 1. 5. 24; w80 15. 5. 20; w65 1. 11. 654; jp 140
Rückführung der Juden nach Palästina: w84 15. 9. 10-1; w66 1. 4. 215; w63 1. 6. 338-9; w49 15. 10. 316
1934, Hingabe der „anderen Schafe“ als notwendig angesehen: w68 1. 3. 153; li 145; w66 1. 4. 215-6; w65 1. 10. 600; w65 1. 11. 654; bf 683-4
1935, Fahnengruß: yb75 167-8
„große Volksmenge“ (Off 7:9): w85 1. 3. 14-5; w84 1. 1. 16; w84 1. 5. 24; w84 15. 5. 18-9; w83 1. 10. 22; w83 1. 12. 12; uw 103-4; w81 15. 10. 21; w80 1. 1. 27-8; w80 15. 5. 21; w80 15. 10. 27; w78 1. 6. 27; hs 131; yb75 155-6; w73 1. 3. 145; w73 15. 3. 176; pm 77-8; w72 15. 7. 430; kj 178, 307-8; w70 15. 3. 179; fm 235; li 147-8, 361-2; w66 1. 4. 217; w66 1. 9. 536; w65 1. 11. 654; ns 320, 353; w62 1. 1. 24; w61 1. 9. 536; jp 140; w58 1. 8. 478; sr 179-80; w55 1. 9. 522
1936, Jesus starb nicht am Kreuz: yb75 148
1937, vorchristliche Zeugen: w67 15. 7. 438-9
1938, Fortpflanzungsauftrag: jp 145; w58 1. 8. 478
Versammlungsorganisation völlig theokratischen Regeln angepaßt: w85 1. 3. 18; yb73 115-6; w72 15. 2. 117; w72 15. 3. 175, 180-1; kj 330; li 180-1; w65 1. 8. 479; w65 15. 9. 557; w61 15. 5. 307-8
1939, Neutralität: w72 15. 3. 176; w64 15. 8. 496
1941, Streitfrage der Universalherrschaft: jp 193; w56 1. 1. 9; wl 219-20
1943, Gleichnis vom „verlorenen Sohn“: w65 1. 11. 653
1944, leitende Körperschaft: w72 1. 4. 211-2
Ende der 2 300 Tage: w72 15. 3. 180-4
1945, Heiligkeit des Blutes: yb75 222-3; li 36, 338; w64 15. 8. 496
1950, Fürsten im neuen System der Dinge: yb75 213-4; w66 1. 4. 217; jp 252; w58 1. 8. 478; w52 15. 10. 311; w50 15. 11. 350
Neue-Welt-Gesellschaft: jp 253; sr 273; w51 1. 1. 9-12
1951, Gebrauch des Ausdrucks „Religion“: yb75 225; rm 8-10; w51 1. 7. 208
1952, Notwendigkeit des Gemeinschaftsentzugs: yb75 225-6; w52 1. 5. 131-9
1953, „begehrenswerte Dinge aller Nationen“ (Hag 2:7): jp 267; w58 1. 8. 478; sr 265; w53 15. 12. 749-62
Gog von Magog: bf 573; ns 359-60; jp 265; w58 1. 8. 478; sr 315-6; w53 1. 12. 708-11, 724-35
1962, „obrigkeitliche Gewalten“ (Rö 13:1): yb75 238; w67 1. 2. 96; w67 1. 9. 525; w63 15. 1. 37-51
1963, Babylon die Große: bf 495-502; w64 15. 1. 59
1971, Auswahl und Ernennung von Ältesten: yb75 247-8; w72 15. 2. 112-8
1973, Tabak: w73 1. 9. 529-36
1979, „Schlüssel des Königreiches“ (Mat 16:19): w80 1. 1. 16-9
1983, Schußwaffen, Gewalttätigkeit: w83 15. 10. 21-6
v. u. Z.
4026, Adams Erschaffung: ad 31, 258; go 71; w75 15. 6. 383; w68 15. 11. 686-93; li 28-30; g67 22. 4. 19
3096, Tod Adams: im 178-9
2370, Beginn der Sintflut: ad 1363; w81 1. 5. 17; w76 1. 6. 336-7; hs 65; sl 287-9; pm 284; w68 15. 11. 690; w65 1. 5. 270; w65 1. 6. 326
2369, Noah verläßt die Arche: ad 259; w81 1. 1. 25; w64 1. 7. 395
2018, Geburt Abrahams: im 183
1943, abrahamischer Bund trat in Kraft: ad 227; w85 15. 3. 13; w83 15. 11. 13; w76 15. 6. 372-3; w64 1. 10. 592; w60 15. 10. 616; w53 1. 5. 287
Beginn der 430 Jahrperiode bis Israeliten Ägypten verließen: po 84
1918, Isaak geboren; Beginn der „450 Jahre“ (Apg 13:20): ad 261, 270; po 119-20; im 196
1913, Beginn der 400 Jahre Niederdrückung (1Mo 15:13): ad 145-6, 259-60, 712; w83 15. 8. 14-5; po 104; w68 15. 11. 690
1750, Joseph in die Sklaverei verkauft: w65 1. 4. 202
1728, Jakobs Ankunft in Ägypten: ad 259; im 193; w64 15. 9. 566
1711, Tod Jakobs: w65 15. 5. 309
1657, Tod Josephs: im 194; ns 81
1513, Auszug aus Ägypten: ad 145-6, 260-1; hs 63-4; sl 367-8; po 106-7; pm 57; w68 15. 11. 688-9; w64 15. 9. 568; pa 58-9; w58 15. 7. 427
Ende der 400 Jahre Niederdrückung und 430 Jahre nachdem Abraham den Euphrat überquert hatte: po 84, 104, 106-7
Gesetzesbund am Berg Sinai: ad 260; w76 1. 6. 338, 341; w60 15. 10. 617; nh 171; w53 1. 5. 287
Niederschrift der Bibel beginnt: pe 47, 49; w60 1. 8. 456; pa 63; ep 10, 104; w48 1. 10. 291, 295
1512, Stiftshütte errichtet: hs 69; pm 59; w64 1. 10. 588; yw 69; w59 15. 4. 250; w59 1. 10. 581; sr 73
1473, Tod Mose: ad 1060-1; w65 1. 4. 206
Einzug der Israeliten ins Verheißene Land: w80 1. 6. 20; w64 15. 10. 632; w63 15. 3. 173; ln 15
ca. 1467, Eroberung Kanaans abgeschlossen: ad 270
1117, Saul zum König gesalbt: w76 1. 6. 338
1077, David wird König von Juda in Hebron: w76 1. 6. 339
1070, David wird König über ganz Israel: go 83; w76 1. 6. 339
ca. 1070, David bringt Bundeslade nach Jerusalem: w78 1. 6. 31
1037, Salomo folgt David auf den Thron: ad 1266; w68 15. 11. 688; w63 15. 3. 173; ln 15
1034, Salomo beginnt Tempelbau: ad 1267; kj 27; w68 15. 11. 688; w64 1. 11. 669; w58 15. 7. 427; sr 73-4
1027, Salomo vollendet den Tempel: hs 70; kj 27; w66 1. 3. 134
997, Tod Salomos: w63 15. 3. 173; ln 15
Israel in zwei Königreiche geteilt: ad 720, 1224; gh 22; pm 291-2; w72 15. 8. 501; kj 27, 97-100, 102, 241-2; w68 15. 11. 687; g65 22. 3. 28; w64 15. 11. 695-6
Abfall des Zehnstämmereiches Israel: w76 15. 7. 426-7
ca. 940, Beginn der Herrschaft Ahabs über das Zehnstämmereich: ad 45; ns 130
829, Usija beginnt als König zu herrschen: w76 1. 6. 340
776, Beginn der ersten Olympiade: bf 184
753, Rom gegründet: ad 1243; bf 184; qm 275; ki 143
745, Hiskia reinigt Tempel: ad 678-9
740, Zehnstämmereich Israel vernichtet: ad 722; w76 1. 6. 342, 344-5; w76 15. 6. 370, 373; w76 15. 7. 427-9; gh 22; pm 292; w72 15. 8. 501; kj 30, 205, 244-6, 252, 262, 322; bf 107-8; w64 15. 11. 696; w63 15. 3. 173; ln 15
732, Sanheribs Heer vernichtet: w76 15. 7. 438
647, Jeremia beginnt zu predigen: ad 761; w59 15. 3. 166; w49 1. 12. 366
632, Zerstörung Ninives: ad 761, 1107; w76 15. 6. 370-1, 383; pm 292
625, Schlacht von Karkemisch: bf 124; w64 1. 12. 732
620, Jerusalem gegenüber Babylon tributpflichtig: bf 130-4; w64 15. 12. 761
617, die ersten jüdischen Gefangenen nach Babylon geführt: w73 1. 3. 147; w73 15. 3. 188; w65 1. 1. 24-5; bf 132-4, 280; yb65 15; w64 15. 12. 762
Zedekia wird zum König von Juda erhoben: w79 15. 12. 20; w72 15. 5. 294
613, Hesekiel beginnt zu prophezeien: ad 654; ep 214; w50 1. 1. 15
Hesekiels Vision von Jehovas Kriegswagen: w72 15. 5. 294
612, Hesekiels Vision von der unreinen Anbetung im Tempel Jerusalems: w72 15. 7. 422
609, Beginn der endgültigen Belagerung Jerusalems durch Babylon: ad 270
607, Jerusalem von Babylon erobert: ad 775, 1591; w83 1. 11. 19-21; kc 135-8, 186-9; w80 1. 3. 23-4; w80 1. 5. 26; w80 1. 6. 14; w79 15. 12. 20, 23; w78 15. 3. 24; w76 15. 6. 370-1; gh 22, 40; hs 75; ts 157-8; pm 135, 160; g72 8. 8. 27-9; w68 15. 11. 684-6; bf 156-7, 174-5; w64 1. 8. 479-80; w63 15. 3. 173; ns 196; ln 15; w61 1. 9. 517-8; g60 8. 6. 7; w55 1. 4. 222-3; w52 1. 7. 201
ca. 601—600, Geburt Darius’ des Meders: bf 177
ca. 600, Geburt des Cyrus: bf 210
593, Hesekiels Vision vom Tempel: kj 384-5; w65 1. 3. 156; bf 177
588, Nebukadnezar besiegt Ägypten: ad 1093; w65 1. 3. 156; bf 177
581, Ewil-Merodach wird Nachfolger Nebukadnezars: ad 1092; w65 1. 3. 157; bf 178
550, Perser nehmen die Hauptstadt Mediens ein: bf 184
546, Lydien wird persische Provinz: w65 1. 5. 281; bf 211-2
539, Babylon gefallen: ad 152, 275; w80 1. 7. 5; go 25; sl 111; ms 98; kj 340, 350; w71 15. 8. 507-9; w68 15. 11. 682-4; w67 15. 2. 120; w65 15. 3. 182; w65 1. 4. 217; w65 1. 6. 344; w65 15. 6. 382; w65 1. 12. 722; bf 190, 222, 233, 360; w64 15. 1. 57; w64 1. 4. 215-6; g60 8. 6. 7; w55 1. 4. 222-3; w52 1. 7. 203
537, Freilassung der Juden durch Cyrus: ad 276, 383, 775; w82 1. 10. 17; w77 1. 2. 87; w77 1. 5. 267; go 25-6; w76 15. 6. 370-1, 380; gh 22; ts 157-8; pm 27; kj 31, 33, 207, 300, 340, 345; w68 15. 11. 685; w65 1. 12. 722; bf 358-69; w64 1. 4. 216; w60 1. 4. 213; yw 119; w59 1. 7. 406; w58 15. 7. 427; w55 1. 4. 222; w52 1. 7. 203
Altar in Jerusalem errichtet: ad 1452
536, Fundament für den neuen Tempel gelegt: ad 1452; pm 32, 53-4, 91; w65 15. 12. 759; yw 75; w59 1. 5. 285
530, Tod des Cyrus: ad 276; bf 210, 359
525, mesopotamisches ägyptisches Gebiet unter persische Kontrolle gebracht: bf 256, 359
522, Darius I. besiegt Nebukadnezar III.: bf 310
Tempelbau in Jerusalem Einhalt geboten: pm 191
521, Darius I. beginnt zu regieren: w66 1. 1. 20; bf 370
Darius I. besiegt Nebukadnezar IV.: w66 15. 1. 44; bf 310
520, Tempelbau in Jerusalem fortgesetzt: pm 41, 195
515, Tempelbau durch Serubbabel vollendet: ad 271, 288, 775, 1350, 1452; hs 75; sl 319; pm 59-60; w65 15. 12. 760; bf 373-4; w60 1. 4. 214; yw 76; w59 1. 5. 285
514, Geburt des Themistokles: bf 374
490, Schlacht bei Marathon (Griechenland): w66 1. 1. 20; bf 375
zweite persische Invasion in Griechenland: w66 1. 1. 20; bf 375
486, Tod Darius I.: w66 1. 1. 20; bf 375
480, Perser von den Griechen geschlagen bei den Thermopylen: ad 1150; w66 1. 1. 21; bf 377
479, Perser aus dem europäischen Griechenland vertrieben: bf 377
474, Beginn der Herrschaft Artaxerxes (Longimanus): ad 110; w68 15. 11. 696; w66 1. 1. 21-3; g66 8. 10. 22; bf 378-9; w53 15. 12. 739
468, Esra kehrt nach Jerusalem zurück: ad 775
455, Artaxerxes (Longimanus) befiehlt, Jerusalem und die Mauer wieder aufzubauen: ad 111, 775, 1353-4; w68 15. 11. 695-6; w66 1. 1. 22-3; bf 378-85; yw 120; w59 1. 7. 407; el 84; ew 48; w47 1. 3. 71
ca. 443, Maleachis Prophezeiung geschrieben: ns 195
332, Alexander zerstört Tyrus: ce 217-8
331, Verfall des Persischen Reiches: ad 1151; im 78; yw 121; w59 1. 7. 407
323, Tod Alexanders des Großen: ad 573; w66 15. 1. 45; bf 387
321, zweite Teilung von Alexanders Reich: w66 15. 1. 45; bf 387
316, Seleukos Nikator kehrt zurück nach Babylon: w66 15. 1. 45; bf 387
170, Antiochos Epiphanes dringt in Jerusalem ein: w60 1. 4. 215
168, Tempel in Jerusalem entweiht: ad 408, 776; w60 1. 2. 91; yw 77, 244-5; w59 1. 5. 286; ep 84-5
167, Aufstand der Makkabäer beginnt: yw 91; w59 15. 5. 319
165, Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem: ad 408, 776; w60 1. 2. 92; yw 77, 246; w59 1. 5. 286; ep 85
140, Babylon von den Parthern unterworfen: w66 15. 1. 45; bf 388
104, Judas Aristobulos nimmt Titel „König der Juden“ an: w60 1. 2. 92; yw 91, 246; w59 15. 5. 319
63, Feldherr Pompejus besiegt die Makkabäer: ad 776; ns 214
Jerusalem kommt unter die Herrschaft Roms: ad 776; im 78
54, Crassus plündert den Tempel: w60 1. 4. 215
30, Rom wird Weltmacht: yw 122; w59 1. 7. 408
17, Wiederaufbau des Tempels durch Herodes beginnt: ns 196
3, Gabriel erscheint Sacharja: ns 196, 198
2, Geburt Jesu: ad 790; gh 128; hs 87; ka 62; w68 15. 11. 696; w54 15. 8. 510-1; el 90; w47 1. 3. 72-3
u. Z.
7, Annas beginnt sein Amt als Hoherpriester: w59 15. 11. 676
14, Regierungsantritt von Cäsar Tiberius: w74 15. 3. 192; w68 15. 11. 694; w66 1. 3. 155; w59 15. 11. 677; w55 1. 4. 221; ew 49
15, Annas’ Absetzung in seinem Amt als Hoherpriester: w59 15. 11. 676
ca. 18, Kaiphas beginnt sein Amt als Hoherpriester: w59 15. 11. 676
27, Regierungsantritt von Pilatus: w59 15. 11. 677
29, Johannes der Täufer beginnt zu predigen: ad 813; w68 15. 11. 694; w66 1. 3. 155; w59 15. 11. 677; w55 1. 4. 221; ew 49
Jesus wird der Christus (Messias) und beginnt seinen Dienst: ad 791, 1354-5; w81 1. 1. 20; kc 58-63; w77 1. 10. 583; w76 15. 8. 510; g76 22. 7. 25; w74 15. 3. 191-2; w68 15. 11. 696; g66 8. 10. 22-3; w59 15. 11. 676-7; pa 121, 130; ew 49
30, Passahfeier in Johannes 2:13: w66 1. 3. 155-6; bf 405; w59 15. 11. 678; ep 276
Johannes der Täufer gefangengesetzt: hs 93
31, Passahfeier in Johannes 5:1: w59 15. 11. 678; ep 277
32, Johannes der Täufer enthauptet: ad 814; bf 411
Passahfeier in Johannes 6:4: w59 15. 11. 678; ep 277
33, Passahfeier in Johannes 13:1: w64 1. 9. 522; w59 15. 11. 678; ep 279
Jesu Tod: ad 791-2, 1354-5; w84 15. 7. 19; w77 1. 10. 583; w76 15. 4. 236; w76 15. 6. 371; w76 15. 8. 511; g76 22. 7. 25-6; w74 15. 3. 191-2; w68 15. 11. 697; w62 15. 1. 45; w59 15. 11. 678; w55 1. 4. 221
Pfingsten: su 64; uw 98; w64 1. 3. 141; ns 267, 365; w51 1. 10. 298; ki 255
Entstehung der Versammlung Gottes: su 64; uw 110-1; w78 1. 6. 19-20; hs 120; po 157-8, 161; pm 348; kj 52
Königreich der jüdischen Nation weggenommen und dem geistigen Israel gegeben: w83 15. 11. 20
34, Ende der Herrschaft von Philippus (römischer Regent): w59 15. 11. 676
36, Petrus predigt als erster den Heiden: ad 1354; w82 15. 2. 11; w80 1. 1. 23-6; w79 1. 7. 27-8; w64 15. 8. 492; ns 273; w59 15. 11. 678; el 90-1
ca. 36, Kaiphas in seinem Amt als Hoherpriester abgesetzt: w59 15. 11. 676
37, Ende der Herrschaft von Pilatus: w59 15. 11. 677
Tod des Tiberius Cäsar: w59 15. 11. 677
40, Ende der Herrschaft von Herodes Antipas: w59 15. 11. 676
ca. 47—48, erste Missionsreise von Paulus: ad 1141; w68 15. 11. 698
ca. 49, Konzil in Jerusalem: bq 10-1; w64 15. 8. 492; w62 1. 1. 16
zweite Missionsreise von Paulus: w68 15. 11. 698
ca. 50, Claudius vertreibt Juden aus Rom: ad 272-3; w68 15. 11. 699
Versammlung in Thessalonich gegründet: w54 15. 7. 433; ep 308
ca. 50—52, Paulus besucht Korinth: ad 271; w68 15. 11. 699; w55 1. 4. 222
ca. 52, dritte Missionsreise des Paulus: w68 15. 11. 699
ca. 52—55, Paulus besucht Ephesus: w61 15. 12. 753-4
ca. 59—61, erste Gefangenschaft des Paulus in Rom: ad 1245; w68 15. 11. 700
64, Bauarbeiten des Herodes am Tempel beendet: w60 1. 11. 654; yw 79; w59 1. 5. 287
Großbrand Roms: w64 1. 11. 643
Verfolgung der Christen durch Nero: w64 1. 11. 651
ca. 64—65, letzte Einkerkerung und Hinrichtung des Paulus: bf 468
66, Aufruhr der Juden gegen Rom: nh 270
Belagerung Jerusalems: ad 778; w74 15. 10. 617-8; w67 15. 7. 424; w64 15. 8. 496; w64 1. 12. 710; g64 8. 5. 7; pa 156; nh 270; w54 15. 9. 566
70, Jerusalem durch Römer zerstört: ad 722, 778, 1355; w83 15. 11. 20; w78 15. 9. 22; w78 1. 11. 31-2; go 55-6, 149-50; hs 122, 163; w74 15. 10. 619-21; pm 330; kj 136, 147, 211, 234, 273, 316; g70 22. 1. 27-8; is 119-20; w67 15. 2. 106-7, 111; w66 1. 5. 281; w65 1. 1. 8; w64 15. 8. 496; w64 1. 10. 583; w64 1. 12. 710-1; g64 8. 5. 7; ns 366; nh 271-2; w54 15. 9. 567-9
73, Masada (jüdische Festung) fällt in die Hände der Römer: w78 15. 9. 22; w66 1. 7. 413-5; im 110; el 91
130, Kaiser Hadrian befiehlt, Jerusalem wieder aufzubauen: w66 1. 5. 281; bf 447
132, Aufstand der Juden gegen Rom: w65 15. 1. 37
325, Konzil zu Nizäa: w83 15. 12. 8; sl 204-5
1054, endgültige Trennung zwischen griechischen und lateinischen Kirchen: w83 15. 12. 8; kj 69
1529, Martin Luther schafft Grundlage für die protestantische Bewegung: kj 69
1534, König von England wird Oberhaupt der Kirche: g85 22. 6. 14; kj 69
1588, Spanische Armada besiegt: g66 22. 7. 20-3
1763, siebte Weltmacht folgt der sechsten (britisches Imperium): w81 1. 1. 24; go 58-9, 95-6
1870, Charles T. Russell gründet Bibelstudiengruppe in Allegheny (Pennsylvanien): jp 14-5; qm 298; w55 15. 2. 103
1876, Ende der bestimmten Zeiten der Nationen angekündigt: w84 1. 12. 16; go 130-1
1877, Ende der bestimmten Zeiten der Nationen weiterhin für 1914 angekündigt: w71 1. 11. 660; ns 293-4; w60 15. 10. 633; jp 19; sw 22; w58 15. 10. 634; gr 21; qm 299; w52 1. 7. 196
1879, erster Wachtturm herausgegeben: g85 8. 3. 4; w80 1. 2. 30; w79 1. 7. 3-4; w78 15. 3. 16; yb75 35; w73 1. 10. 587; w72 1. 4. 212; fm 190; w67 15. 4. 239; ns 288; jp 21; pa 170; qm 300; w55 15. 3. 173; w52 15. 4. 121; w49 1. 2. 39; tf 308; ki 300
1880, Wachtturm weist auf 1914 als das Ende der bestimmten Zeiten der Nationen hin: w52 1. 7. 196; tf 333; ki 300
1881, Speise für denkende Christen wird verteilt: jp 25; qm 302; w55 15. 3. 175
Zion’s Watch Tower Tract Society gegründet: w72 1. 4. 213; ns 291; jp 26; w58 15. 10. 615; qm 301-2; w55 15. 3. 175; w50 15. 8. 246
Kolporteurdienst beginnt: yb75 58; jp 28-30; qm 301-2; w55 15. 3. 176
1884, Zion’s Watch Tower Tract Society gesetzlich eingetragen: yb81 257; w78 15. 3. 21; yb75 37; w73 1. 10. 587; w72 1. 4. 213; w68 15. 1. 46; ns 291; jp 27; w58 15. 10. 615; qm 302; w55 1. 4. 196; rm 333; w50 15. 8. 246; tf 308
1886, Der göttliche Plan der Zeitalter veröffentlicht: yb75 38; ns 292; jp 29-31; qm 303; w55 1. 4. 196; w50 15. 8. 246
1889, Bibelhaus in Pittsburgh (Pennsylvanien) fertiggestellt: jp 27; qm 303; w55 1. 4. 197
1891, Russells erste Reise ins Ausland als Präsident der Gesellschaft: jp 32; qm 304; w55 1. 4. 198
in London (England) Literaturdepot eingerichtet: jp 32-3; qm 304; w55 1. 4. 198
1892, Wachtturm (in Englisch) halbmonatlich veröffentlicht: jp 21; qm 300; w55 15. 3. 174; w49 1. 9. 259
1893, erste Hauptversammlung in der neuzeitlichen Geschichte der Zeugen: jp 33; qm 304; w55 1. 4. 199
1894, Pilgerdienst beginnt: jp 33-4; qm 305; w55 15. 4. 233
1896, Name der Gesellschaft in Watch Tower Bible and Tract Society geändert: w72 1. 4. 213; jp 27; qm 302; w55 1. 4. 196; w49 1. 2. 39
1899, „Freiwilligendienst“ angeregt: jp 40; qm 306; w55 15. 4. 234
1900, erstes Zweigbüro der Watch Tower Society in London (England) eröffnet: jp 33; qm 304; w55 1. 4. 199; w49 1. 2. 39
1903, Russell–Eaton-Debatten: jp 41-2; qm 306-7; w55 15. 4. 234-5
1908, Plymouth Bethel und 124 Columbia Heights erworben: yb75 49
1909, Hauptbüro der Watch Tower Society nach Brooklyn verlegt: ns 291; jp 47-8; w58 15. 10. 615; w55 1. 2. 92; w55 1. 5. 268-9; w50 15. 8. 247
Gründung der Volkskanzel-Vereinigung: jp 48; qm 308; w55 1. 5. 269; w50 15. 8. 248
1912, Photo-Drama der Schöpfung: yb75 56; jp 51; qm 309; w55 1. 5. 271
1914, Ende der Heidenzeiten: w84 1. 7. 26; w83 1. 11. 22-7
International Bible Students Association eingetragen: w72 1. 4. 213; jp 49; qm 308; w55 1. 5. 269
1916, Tod von Charles T. Russell: yb75 76-7; w65 1. 1. 13; ns 298; w61 1. 9. 534; jp 61-3; qm 311; w55 15. 5. 303; w50 15. 8. 246
1917, Rutherford als Präsident der Watch Tower Society gewählt: jp 64; qm 311-2; w55 15. 5. 303-4; w50 15. 8. 249
Bulletin herausgegeben: yb75 84; jp 67; w55 1. 6. 332
Das vollendete Geheimnis herausgegeben: go 131; yb75 89
1918, Beamte der Watch Tower Society verhaftet: w78 1. 9. 23; go 128; hs 141-2; yb75 102; pm 372; fm 319-20; w68 15. 3. 172; yb68 12; w65 1. 1. 13; w61 1. 9. 535; jp 79-80, 83; yw 181; w59 15. 10. 629; qm 313-4; w55 15. 6. 365
1919, Überrest der geistigen Israeliten aus Groß-Babylon befreit: w82 1. 10. 18-25; kc 146; w80 15. 5. 19; w80 15. 8. 18-9; w79 1. 10. 30; w79 15. 12. 19; w78 15. 9. 22, 29-30; w76 15. 6. 375, 379; sl 124-5, 132, 161-2, 185-6
Beamte der Watch Tower Society aus dem Gefängnis entlassen: w80 15. 5. 16; hs 143-4; yb75 116; w72 1. 7. 390; kj 63, 329; fm 327, 370; w68 15. 2. 117; ns 308; w61 1. 9. 535; jp 86; yw 211; w59 1. 12. 732; qm 315; w55 15. 6. 367; w50 15. 8. 249; wl 358
Cedar Point (Ohio), Kongreß: w78 15. 9. 23; hs 144
Das Goldene Zeitalter veröffentlicht: sl 98-100; yb75 122; w74 15. 11. 700; w73 1. 10. 590; kj 64; w68 15. 2. 118; w67 15. 7. 440; ns 308; w61 1. 9. 535; jp 89; qm 315; w55 1. 7. 394
Ausgießung des heiligen Geistes auf Überrest: w77 1. 2. 87
Dienstleiter ernannt: yb73 115; jp 95; qm 317-8; w55 15. 7. 426
1920, Drucken auf eigenen Pressen beginnt: yb75 127-8
Beamte der Watch Tower Society freigesprochen: fm 327; w67 1. 3. 146-7; jp 86; w55 1. 7. 393; w50 15. 8. 249
Beginn, den wöchentlichen Predigtdienst zu berichten: yb75 123; jp 96; qm 318; w55 15. 7. 427
1922, zweiter Kongreß in Cedar Point (Ohio): w84 1. 9. 21; hs 145
Haus-zu-Haus-Dienst vereinfacht: jp 104; w55 1. 8. 462
Beginn des Wachtturm-Studiums: jp 104
1924, erste Radiosendung von WBBR: yb75 140; jp 120-1; qm 322; w55 15. 8. 496; w48 1. 10. 301
1925, Erwartungen: w84 15. 5. 23-4
1927, erster Königreichssaal gebaut: yb75 166
erstes Jahrbuch veröffentlicht: jp 99
Fabrik der Gesellschaft in der Adams Street 117 nimmt Arbeit auf: yb75 144
Beginn des Zeugnisgebens am Sonntag: ns 315; jp 123; qm 320; w55 15. 8. 494
1931, Name Jehovas Zeugen angenommen: w81 15. 10. 19; w79 1. 6. 17-8; w78 15. 3. 17; hs 148; yb75 148-9; w73 1. 2. 85; w73 15. 3. 175; w73 1. 10. 590; pm 103, 366; w72 15. 7. 428; kj 66, 320; fm 126-7, 132; w68 15. 2. 118; w65 1. 1. 19; ns 316-7, 351-2; w62 1. 1. 18; w62 1. 2. 76; w61 1. 9. 536; w60 1. 7. 411; jp 125-6; yw 339; w58 1. 8. 478; sr 212; qm 325-6; w55 15. 10. 618; nh 231; rm 337; tf 312; na46 34; wl 197
1932, Wahlälteste abgeschafft: yb75 165; w72 15. 2. 117; w68 15. 1. 50; w67 1. 9. 524; w65 1. 8. 478-9; w61 15. 5. 307; jp 127; yw 215-7; w57 1. 1. 25; w55 15. 7. 427-8
1933, Gebrauch der Zeugniskarte: yb75 159
Gebrauch der Transkriptionsmaschinen im Dienst: jp 129, 138; w55 1. 9. 522
1934, Gebrauch von Grammophonen bei Rückbesuchen: jp 138-9
1935, Bulletin geändert in Instruktor: jp 67
Washington (D. C.), Kongreß: w84 15. 5. 18; w84 15. 9. 17-8; hs 155
Einsammlung der „großen Volksmenge” beginnt: w81 15. 2. 27; w81 1. 5. 25; w80 1. 1. 27; w80 1. 3. 28; w80 1. 5. 27; w80 15. 11. 21; w79 15. 4. 21
1936, Instruktor geändert in Informator: jp 67
Beginn des Rückbesuchswerkes: w72 15. 7. 430
1937, Zusammenlegung fremdsprachiger Versammlungen mit englischsprechenden Versammlungen: w69 15. 8. 507
Goldenes Zeitalter geändert in Trost: jp 89; qm 326; w55 15. 10. 619
„andere Schafe“ als vorsitzführende Aufseher eingesetzt: yb75 165-6; ns 321-2; w58 15. 3. 178; sr 300
Sonderpionierwerk beginnt: yb75 158; jp 190
Gebrauch des Grammophons an den Türen beginnt: yb75 158
Watch Tower Society gibt die Benutzung von Radiostationen auf: jp 138
1938, „Jonadabe“ zur Anwesenheit beim Abendmahl des Herrn eingeladen: li 136-7; ns 322
Versammlungsorganisation völlig theokratischen Regeln angepaßt: w85 1. 3. 18; yb75 165-6; w72 15. 2. 117; w72 15. 3. 175, 180-1; w68 15. 1. 50-1; w67 1. 9. 524; w65 1. 8. 478-9; w65 15. 9. 557; w61 15. 5. 307-8; w60 15. 1. 49; jp 147-8; yw 217-8; w59 15. 12. 759; qm 319; w55 1. 8. 461; nh 240; w52 1. 3. 72-3; wl 171
Berichten von Rückbesuchen beginnt: jp 188, 314-5; qm 334; w56 1. 2. 93
Zonendienst (Bezirksdienst) beginnt: jp 190; w55 15. 10. 619
1939, erster Wachtturm-Abonnementsfeldzug: yb75 161; jp 273; w57 1. 3. 157
Titel des Wachtturms abgeändert: fm 126
1940, Zeitschriftendienst auf der Straße beginnt: yb75 162; jp 186; qm 326; w55 15. 10. 619; ta 209
1942, Tod von Joseph F. Rutherford: yb75 194; ns 325; w61 1. 2. 87; jp 194; qm 331; w56 1. 1. 9; w50 15. 8. 251
Nathan H. Knorr wird Präsident der Watch Tower Society: w77 1. 9. 544; yb75 196; ns 327; jp 195; qm 331; w56 1. 1. 10
Berichten von Bibelstudien beginnt: qm 334; w56 1. 2. 93
Diener für die Brüder besuchen die Versammlungen: yb75 203-4; ns 329; jp 199, 215
Theokratische Predigtdienstschule beginnt im Bethel: yb75 196-7; jp 201-2; qm 332; w56 1. 1. 11; w50 15. 8. 251
Watch Tower Ausgabe der King James Version: yb75 219; ns 329; w60 1. 12. 727; jp 198, 256; w50 15. 11. 343
1943, Gileadschule eröffnet: yb75 200; w73 1. 10. 591; w68 15. 1. 51; w68 15. 3. 179; yb68 25; jp 202-3; qm 332; w56 15. 1. 44; w50 15. 8. 251-2
Theokratische Predigtdienstschule in Versammlungen eingeführt: yb75 197; w73 1. 10. 591; w68 15. 1. 51; w68 15. 3. 179; yb68 24-5; jp 213-4; w56 15. 1. 46
1944, Ende der 2 300 Tage: w82 15. 12. 16-7; w72 15. 3. 181-4
Statuten der Gesellschaft geändert: yb75 246; w72 15. 3. 182; jp 64; w49 1. 2. 40
Watch Tower Ausgabe der American Standard Version: yb75 219; w60 1. 12. 727; jp 256; w50 15. 11. 343-4; ta 294
1945, Feldzug öffentlicher Vorträge beginnt: yb75 199; jp 214-5; w56 15. 1. 47
1946, Bezirksdienstwerk angekündigt: yb75 204; jp 234; w50 15. 8. 252
Trost geändert in Erwachet!: yb75 241; jp 89, 233; qm 340; w56 15. 4. 233; g47 8. 1. 3
1950, erster Band der Neuen-Welt-Übersetzung freigegeben: yb75 213, 219; w60 1. 12. 727-8; jp 257-8; w50 15. 11. 344
1952, Gemeinschaftsentzug eingeführt: yb75 225-6; w68 15. 1. 52; w52 1. 5. 131-9
1956, Informator geändert in Königreichsdienst: jp 148
internationaler Zonendienst eingeführt: jp 288
1959, Königreichsdienstschule eingerichtet: yb75 201-2; w73 1. 10. 591; w68 15. 1. 51; jp 293-4; w59 1. 1. 18
1969, Squibb-Gebäude gekauft: w82 15. 4. 26
1971, leitende Körperschaft erweitert: w77 1. 4. 207; w72 1. 4. 215
1974, leitende Körperschaft nochmals erweitert: w77 1. 4. 207; w75 15. 3. 166
1975, sechstausend Jahre Menschheitsgeschichte: w76 15. 10. 628, 635; w75 1. 8. 477; yb75 255; g69 8. 4. 14-5; w68 15. 11. 691-2; w67 1. 1. 22; w67 15. 4. 240; w67 1. 8. 454; li 30; g67 22. 4. 19-20
Enttäuschung einiger bezüglich dieses Jahres: yb80 30; w76 15. 10. 632-3
Reorganisation von der leitenden Körperschaft gutgeheißen: w77 1. 4. 207-8; yb77 258; w76 15. 3. 192
Towers-Gebäude gekauft: w82 15. 4. 24
1976, Reorganisation tritt am 1. Januar in Kraft: w77 1. 4. 207; yb77 258; w76 15. 3. 192
1978, Umbau des Towers-Gebäudes vollendet: w82 15. 4. 25
1979, zweites Jubeljahr der Zeitschrift Der Wachtturm: w80 1. 2. 30
1982, Bestimmungsübergabe des Bürogebäudes Columbia Heights 25: yb83 20; w82 1. 12. 23-31
1983, Gesellschaft erwirbt Gebäude Furman Street 360 und Pearl Street 175: w83 1. 12. 14
1984, 100. Jahresversammlung in Pittsburgh: km 1/85 4; w84 1. 7. 19; w84 15. 9. 26
1985, Beginn der simultanen Veröffentlichung des Wachtturms in verschiedenen Sprachen: w85 1. 1. 8-9, 12-3