PÄPSTE
(Siehe auch ENZYKLIKEN; KATHOLISCHE KIRCHE; VATIKAN.)
Abhandlung: g80 8. 4. 16-9
Anspruch auf Göttlichkeit: w75 1. 7. 395; ka 380; w66 1. 7. 411; w64 1. 5. 265-6
Antisemitismus: g66 8. 5. 16-7; g64 8. 7. 10-1, 15-8; g47 22. 9. 5, 13
apostolische Nachfolge: g72 22. 2. 11-2; w67 15. 5. 315; g65 8. 4. 28; g62 22. 2. 27-8; g62 8. 3. 27-8
Behauptungen: w58 1. 5. 265; w57 15. 9. 549; qm 289-90; w55 1. 9. 518-9; rm 293; ta 322; g47 8. 6. 12-3
Unterbrechung der päpstlichen Linie: w57 15. 9. 552; w56 1. 2. 72; g48 8. 10. 8
Ausdehnung der Autorität: w60 15. 2. 126; yw 261; w58 1. 5. 264-8; qm 289-90; w55 1. 9. 518-9; rm 292-3; ta 321-2, 357
äußere Einflüsse auf P.: g61 8. 1. 7; w58 1. 5. 267-8
Äußerungen über
Arbeit: g50 22. 12. 10-1
Atomwaffen: w81 15. 9. 19
Beichtpraxis: g84 8. 11. 30
Bibel (ungünstige): g64 8. 4. 12-3; w62 15. 1. 50; g61 8. 1. 5; g56 22. 10. 25-6; g52 22. 12. 10; g51 8. 2. 6-7; ta 349, 352-4
Bibellesen (ermuntert): g70 22. 9. 22; w67 15. 2. 102; g64 8. 4. 13; g56 22. 10. 26; g53 8. 1. 13; g52 22. 10. 7; g51 8. 2. 6; g47 8. 3. 3-4
Ersten Weltkrieg: w78 15. 4. 10
Feuerhölle: w80 1. 2. 29; g59 8. 8. 5; w49 1. 11. 323
Fortbestand der Kirche: w79 1. 12. 28
Freiheit: g61 8. 1. 10, 18; g53 22. 4. 7; ta 341; g50 22. 9. 4-5; g49 8. 2. 10; g49 8. 5. 10; g47 8. 3. 5-6
Frieden: w80 1. 4. 4; g73 22. 1. 8; ns 297
Geburtenregelung: g80 8. 4. 18
Gewalttätigkeit: w80 1. 4. 4
Greueltaten der Nationalsozialisten: g75 8. 6. 17-9
Heidentum: g53 22. 9. 16; g48 22. 3. 4-5; g48 8. 10. 8-9
Kirchenkrise: g74 22. 10. 18; g68 8. 10. 3
Kirche und Staat: g61 8. 1. 10; g50 22. 9. 3-4; g47 8. 3. 6-7
Kommunismus: g73 22. 1. 7; g61 8. 1. 21; g60 8. 1. 7; g51 22. 4. 6
Krieg: w80 1. 4. 4; g75 22. 4. 30; g75 8. 6. 19; w71 1. 10. 599
Laienapostel: g61 22. 1. 27
letzte Tage: w83 15. 5. 7
Menschenrechte: w80 1. 4. 3-4
Militärdienst: w84 15. 12. 21; g84 8. 9. 29
NATO: g71 22. 10. 29
Notwendigkeit des Zeugnisgebens: w85 1. 1. 15
päpstliche Autorität: g65 8. 10. 12; g48 8. 10. 8
Politik: w80 15. 12. 14; w57 15. 1. 55; g57 22. 12. 25; w48 15. 8. 251
politische Aktivitäten, die zu Gewalt führen: w79 15. 7. 30
Priesterflucht: g71 22. 6. 30
Priestermangel: g74 22. 2. 31
Reformation: w76 15. 4. 243
religiöse Gewänder: w83 15. 6. 7
Satan, den Teufel: g85 22. 1. 5; g73 22. 1. 31
Studium der Evolution: lg 93; w57 15. 6. 357-8; g52 8. 2. 16
Taufe: w55 1. 9. 529
Unsterblichkeit: rm 317
Unternehmen Apollo 14: g71 8. 5. 30; g71 22. 5. 29
Vereinigung mit der orthodoxen Kirche: g81 8. 2. 30
Vereinte Nationen: w82 15. 12. 18-9; w81 15. 4. 14; w81 15. 12. 5; kc 169; w80 15. 1. 14-5; w80 1. 4. 3-4, 7; w79 1. 5. 23; g79 22. 5. 15; w77 1. 3. 135; w67 1. 5. 282; w66 15. 3. 173-4; w66 15. 8. 505-6; yb66 22; g66 8. 1. 10, 13; w65 15. 10. 614; bf 587-91; gv 4-5; g54 22. 9. 11-2; g48 22. 1. 6; g48 8. 4. 4
Verfolgung der Christen: w79 15. 10. 27
Welteinheit: w72 15. 7. 427
Weltraumforschung: yw 8; w59 1. 1. 29-30
Westfälischen Frieden: ta 340
Wohl der Kirchenmitglieder: g60 8. 1. 7
Zeichen der letzten Tage: w78 15. 4. 10
Zölibat: g75 22. 7. 27
benutzten Astrologie: g81 8. 11. 19
Bestrebungen, die Bibel zu übersetzen: g64 8. 4. 11; g57 8. 11. 7
Besuch des Erzbischofs von Canterbury: g61 22. 4. 13-6
Bluttransfusion: w82 15. 1. 10; g49 22. 11. 12-3
Brief von einem Zeugen aus Jamaika an Papst: yb85 82-3
Einfluß schwindet: g82 8. 7. 30; g76 22. 1. 10
Einstellung chinesischer Katholiken zum römischen Pontifex: g81 22. 8. 29
Einstellung des melchitischen Katholizismus: g78 8. 5. 30
Einstellung zu
Bibel: g82 8. 6. 7; g80 8. 1. 11; w77 1. 9. 518
Greueltaten der Nationalsozialisten: g75 8. 6. 17-23
Magna Charta: g79 8. 12. 7
Menschenrechten: w81 1. 10. 7
Protestanten: g84 22. 12. 30
Totalitarismus: w82 15. 7. 30
Empfängnisverhütung verboten: g85 8. 11. 4, 10; g80 8. 4. 18; g70 8. 1. 21-2; g70 8. 10. 13-5; g69 22. 2. 21-5; g69 8. 5. 14-5; g69 22. 6. 9
England zahlte Tribut: w80 1. 10. 25
Ermunterung zum Bibellesen: g70 22. 9. 22; g64 8. 4. 13
erster Papst: qm 286, 289; w55 1. 9. 518; rm 290-1; ta 321-2, 348
Exkommunikation: li 189; bf 492; g65 8. 10. 4; g50 8. 1. 3-5
Fegefeuer: w60 15. 4. 254; w53 1. 5. 287; rm 293
Fußwaschung: g75 8. 6. 30
Gegenpäpste: g63 22. 3. 9; g62 8. 3. 27
Grausamkeit: w57 1. 11. 671
großes Schisma: w80 1. 10. 25-7
Heilige Jahre: w84 15. 12. 21; g76 8. 6. 12-6; w75 1. 10. 589-90; sl 201; jp 129; g54 8. 5. 25-6; g51 8. 6. 3; g50 8. 5. 3-5; g50 22. 6. 4; na46 39-40
Heiliges Römisches Reich: w66 15. 7. 439; bf 481; g64 8. 7. 18; w60 1. 3. 154; yw 262
Irland durch Heinrich II. unterworfen: w76 15. 7. 424
Kinderpäpste: g52 22. 8. 13; w48 1. 2. 39
Kleidung: bf 333
besondere Gewänder für Priester und Nonnen nochmals bestätigt: w83 15. 6. 7; w79 1. 6. 19
Hut: bf 333; g48 8. 10. 9
Korruption: w81 15. 6. 9; g71 8. 8. 12-6
Kreuzzüge: g82 8. 1. 6-7; w58 15. 8. 487; g50 22. 12. 3-4; g48 8. 2. 3-4
Krone (Tiara): g65 8. 2. 30; g63 8. 9. 29
Krönung Karls des Großen: w67 15. 4. 238; w66 15. 7. 439; bf 480-1; g62 8. 3. 6; w60 15. 2. 126; yw 261; w58 1. 5. 266; qm 290; w55 1. 9. 519; w55 15. 9. 575; g54 8. 4. 5; rm 314; ta 324
Krummstab: g48 8. 10. 9
Lebensstil: g80 8. 4. 17-8
Londoner Vertrag: kj 59
Marienverehrung: g84 8. 3. 10-2; g80 22. 10. 16-8; w59 15. 8. 485, 487-8; w57 15. 1. 43; g56 8. 8. 25-6; w54 1. 4. 197; g54 8. 5. 25-6; w51 15. 4. 115
militärischer Aufbau: g75 8. 8. 20
Mitra: bf 333; g48 8. 10. 9
„Mittler“ zwischen Gott und Mensch: g65 8. 4. 27-8
Moral: g72 22. 2. 12; g63 22. 3. 8-11; g57 22. 3. 6; g52 22. 8. 13
Nairobi:
Aufruf an Christen, die Welt zu verändern: g80 22. 8. 29
Nizäisches Glaubensbekenntnis: w56 15. 12. 745-7
ökumenische Konzile: w83 15. 12. 8; g64 22. 4. 29; w63 1. 9. 518-9; g63 8. 4. 14-5; g60 22. 11. 5-6
Palastwache: g75 8. 8. 20-3
Papst floh aus Rom: yw 125; w59 15. 7. 434; rm 341
päpstliche Akademie der Wissenschaften:
Ansicht über Evolution: g83 8. 5. 29
päpstlicher Segen: w55 15. 4. 239
päpstliches Primat: w75 15. 3. 191
Papstwahl:
Kommentar zur Papstwahl: g59 8. 2. 24
Politik: g84 8. 3. 5-6, 9; w82 1. 6. 10; w80 15. 4. 6; w69 1. 1. 10; rl 6-8; li 189-90; g66 8. 1. 10-5; g64 22. 4. 29; g64 8. 7. 19-22; w60 15. 2. 126; yw 261-2; w58 1. 5. 266-7; w57 1. 11. 671; qm 290; g54 8. 4. 7-8; g52 22. 6. 3; g51 22. 4. 6-7, 10-1; ta 343-4; g50 22. 12. 3-4; w49 1. 3. 78; w48 15. 8. 251
Reichtum: g82 8. 1. 30; g73 8. 5. 31
Reisen: g84 8. 3. 3-12; w80 15. 10. 10; g71 8. 5. 12-5; g69 8. 3. 9-11; g66 8. 1. 9-11
Rivalität: g71 8. 8. 12-6
Rosenkranz: w58 1. 9. 516
Rücktritt: g72 8. 12. 29-30
Schweizergarde: w76 15. 7. 423; g75 8. 8. 20; g61 22. 5. 30
Simonie: w56 1. 2. 71; w49 15. 2. 57
Sorge wegen schlechter Lebensweise im Jesuitenorden: g80 8. 7. 30
Thron: g48 8. 10. 9
päpstlicher Tragsessel: w80 1. 4. 6
Titel: w75 1. 7. 395; g75 8. 4. 24; w67 15. 4. 235; w66 1. 4. 220; w65 1. 10. 605-6; bf 332-4, 479; w62 1. 9. 520; w58 1. 5. 265; qm 289; w55 1. 9. 519; rm 292, 294; ta 321-2, 358; g48 8. 10. 8-9; w47 1. 6. 166; g47 8. 6. 13; w46 1. 8. 229
Ansicht von Theologen: g71 8. 1. 29
Pontifex maximus: w83 15. 12. 8
Unfehlbarkeit: w82 15. 2. 27; g80 8. 4. 18; w75 1. 3. 159; g75 22. 5. 29; w74 1. 8. 471; ka 380; w68 15. 10. 637-9; g67 8. 11. 14; bf 490; g64 22. 4. 30; g59 8. 4. 15; w58 1. 5. 266; g57 8. 11. 5-8; g55 8. 10. 21; g51 22. 4. 14; g48 8. 10. 8
Ansicht von Hans Küng: g80 22. 7. 21-2
Ergebnis einer Umfrage: g83 8. 1. 31
Verfolgung der Waldenser: g82 8. 1. 6-7; g80 8. 1. 10-1
Verpflichtung, dem Papst untertan zu sein: w58 1. 5. 266; gk 8-9
Verwendung des Namens Jahwe: g80 8. 4. 19; w79 15. 7. 30
Verzeichnis der Päpste: g61 8. 10. 30-1
Wahl: g63 22. 3. 8-11; g59 22. 4. 9-10; g58 22. 12. 28; w47 1. 6. 166
würde mit dem Teufel verhandeln (Zitat): g61 8. 1. 23; g59 22. 8. 27; w54 1. 1. 11; rm 296; g47 8. 3. 5
Zölibat: g85 8. 11. 4-6; w80 1. 11. 23; g80 8. 4. 18-9; g75 22. 7. 27; w70 1. 10. 583-4; g70 8. 10. 15-7; g69 22. 12. 25; g66 8. 12. 17; w58 1. 5. 266; g49 8. 10. 16
Brief von Schweizer Katholiken an den Papst: g81 8. 2. 30
Verzeichnis der Namen
Alexander II.: g71 8. 8. 13
Alexander III.: g80 8. 1. 11; g69 22. 10. 22; g63 22. 3. 9
Alexander VI.: g85 22. 1. 17; w81 15. 6. 9; g63 22. 3. 11; w56 1. 2. 71
Anacletus: g62 8. 3. 28; w58 1. 5. 265; w56 1. 2. 72
Benedikt IX.: g71 8. 8. 12-3; g63 22. 3. 9; g62 8. 3. 27; w56 1. 2. 71; g52 22. 8. 13; w48 1. 2. 39
Benedikt XIII.: g71 8. 8. 15; li 190
Benedikt XV.: fm 198-9; ns 297; g61 8. 1. 14; w49 1. 3. 78
äußerte sich über Ersten Weltkrieg: w78 15. 4. 10
Friedensbemühungen im Ersten Weltkrieg: g85 8. 10. 6
Bonifatius VIII.: g63 22. 3. 10; g57 8. 11. 7; g50 8. 5. 3; g50 22. 9. 4
erklärte, daß das weltliche Schwert für die Kirche geführt werden muß: g84 8. 2. 5
Cölestin III.: g57 8. 11. 7
Damasus: w83 15. 12. 8; ka 383; w66 1. 5. 282; w66 15. 7. 439; w65 1. 10. 606; bf 333-4; qm 289; w56 15. 12. 746; rm 292; w47 1. 6. 166
Eugen IV.: w70 15. 8. 490; g65 8. 10. 5; w55 1. 9. 529; g47 22. 9. 5
Evaristus: w56 1. 2. 72
Felix III.: bf 480
Gelasius I.: g57 8. 11. 7
Gregor I.: w60 15. 4. 254; g54 8. 8. 9; w53 1. 5. 287; rm 293; g53 22. 9. 16; g51 22. 4. 6; g48 22. 3. 5
Gregor II.: w66 15. 7. 439; bf 480
Gregor VI.: g71 8. 8. 12-3; g62 8. 3. 27; w56 1. 2. 71
Gregor VII.: w67 15. 8. 485; li 189-90; w58 1. 5. 266; g56 22. 10. 25; g52 22. 12. 10; ta 349; g50 22. 12. 3; g48 8. 2. 3
Förderung des Zölibats: g85 8. 11. 5
Gregor IX.: g71 8. 5. 20; g47 22. 9. 5
Gregor XI.: w80 1. 10. 25; g71 8. 8. 14
Gregor XII.: g71 8. 8. 15
Gregor XIII.: g69 8. 1. 15; li 190; g67 8. 8. 6; bf 485; w57 1. 5. 272; g56 22. 10. 15
Hadrian IV.: w76 15. 7. 424
Hadrian VI.: g57 22. 3. 6; g57 8. 11. 7
Honorius I.: g57 8. 11. 7
Honorius II.: g71 8. 8. 13
Innozenz I.: g57 8. 11. 7
Innozenz II.: g57 8. 11. 7
Innozenz III.: g80 8. 1. 11; g79 8. 12. 7; g67 8. 2. 19-20; g66 8. 1. 6; g64 22. 4. 29; w58 1. 5. 267; g47 22. 9. 5
Einmischung in die Politik: w85 1. 8. 5
Kreuzzug gegen Waldenser: g82 8. 1. 6-7
militärische Aktion: w85 1. 8. 5
Innozenz IV.: g71 8. 5. 20; g64 22. 4. 29; ta 326; g47 22. 9. 5
Innozenz VIII.: li 35, 334; w66 15. 12. 742; g63 22. 3. 10; w61 1. 12. 716; w49 15. 2. 57; g49 22. 11. 12
Innozenz X.: ta 340
Innozenz XI.: g57 8. 11. 7
Johannes II.: g63 22. 3. 8; rm 293
Johannes III.: rm 298
Johannes VIII.: g63 22. 3. 8
Johannes X.: g63 22. 3. 8
Johannes XI.: g63 22. 3. 9
Johannes XII.: g63 22. 3. 9; w60 1. 3. 154; yw 262; g57 22. 3. 6
Johannes XV.: g69 22. 10. 22
Johannes XXII.: g62 8. 3. 27
Johannes XXIII. (ca. 1370—1419): g71 8. 8. 15; g64 22. 4. 30
Johannes XXIII. (1881—1963): g73 22. 1. 8; w70 1. 10. 583; g70 8. 10. 14, 16; g68 8. 10. 3-4; w67 15. 5. 315; li 334; g67 8. 3. 8, 11; w65 15. 10. 614; bf 491, 587-9, 696; gv 4-5; g65 8. 11. 15; w63 1. 9. 518-9; ns 340; w62 15. 5. 313; g62 22. 2. 27; w61 15. 12. 743; g61 22. 4. 13-6; g60 22. 11. 5; g59 22. 4. 9-12
Kommentar zum Bibellesen: g62 22. 3. 26
Seligsprechung: g71 8. 8. 30
Johannes Paul I.:
Tod: g79 8. 9. 4-6
verzichtet auf die Tiara: g79 8. 9. 6
Johannes Paul II.: w81 15. 4. 14; w80 1. 2. 29; w80 1. 4. 3-7; g80 8. 4. 16-9; w79 1. 6. 19; w79 15. 10. 27; g79 8. 9. 6
afrikanische Katholiken aufgefordert, sich an Politik zu beteiligen: w80 15. 12. 14
Ansprache vor Soldaten aus 24 Ländern: w84 15. 12. 21
äußerte sich zum Atomkrieg: g83 22. 11. 5
äußerte sich zu Menschenrechten: w81 1. 10. 7
äußerte sich zum Gewissen: g84 8. 11. 12
äußerte sich zur Inquisition: g83 22. 3. 30
äußerte sich zur Notwendigkeit des Zeugnisgebens: w85 1. 1. 15
äußerte sich zur Sünde: w85 1. 12. 4
Besuch auf den Philippinen: g81 22. 8. 22-3
Besuch bei den Carabinieri: g83 8. 9. 31
Besuch in Afrika: w80 15. 10. 10
Besuch in Brasilien: g81 22. 1. 17-9
Besuch in der BR Deutschland: g81 8. 4. 29
Besuch in Papua-Neuguinea: w84 15. 9. 21
Besuch in Polen: g84 8. 3. 3, 6; g83 22. 10. 29
Brief von Hans Küng: w80 1. 11. 23
deutsche Nonne seliggesprochen: g85 22. 8. 30
feiert keinen Geburtstag: g85 8. 9. 29
Jesuiten gewarnt: g82 22. 7. 29
Kosten der Garderobe: g80 22. 7. 30
Leserbriefe: g84 22. 7. 28; g84 8. 8. 28
Lob für Soldaten: g84 8. 9. 29
Marienverehrung: g84 8. 3. 10-2; g84 8. 8. 29; g80 22. 10. 16
„Opus Dei“ aufgewertet: g83 22. 2. 30
Popularität: g84 8. 3. 4-6
Predigt in lutherischer Kirche in Rom: g84 8. 12. 15
Rehabilitierung von Galileo Galilei: g80 8. 3. 30
Reisen: g85 22. 5. 29-30; g84 8. 3. 3-12
religiöse Gewänder für obligatorisch erklärt: w83 15. 6. 7
rühmt die UN: g80 8. 2. 29
schenkte brasilianischer Kirche goldenen Ring: w81 1. 6. 15
Umgang mit politischen Persönlichkeiten: w82 1. 6. 10
Verhältnis zu Bischof Hilarion Capucci: g79 8. 11. 30
Vermittlerrolle in Weltpolitik: g84 22. 4. 30
Verwendung des Namens Jahwe: w79 15. 7. 30
Verzeichnis der besuchten Länder: g84 8. 3. 3
Videoband von einer Audienz beim Papst: g85 22. 3. 30
Virusinfektion durch Bluttransfusionen: w82 15. 1. 10
Vorschrift für Geistliche, von politischen Aktivitäten abzulassen: w80 15. 12. 14
Vortrag für Jesuiten: g80 22. 12. 11
wurde für 1,8 Millionen DM versichert: g80 22. 11. 31
wurde in Brasilien „unser König“ genannt: w81 15. 2. 10
Julius I.: w53 15. 12. 740; g48 22. 12. 3
Julius II.: w81 15. 6. 9; g75 8. 8. 20; g64 22. 4. 30; w56 1. 2. 71
Julius III.: g61 8. 1. 7; w58 1. 5. 268
Klemens I.: g62 8. 3. 28; w56 1. 2. 72
Klemens II.: g71 8. 8. 13
Klemens V.: g71 8. 8. 13; g64 22. 4. 30; rm 317
Klemens VII.: w80 1. 10. 25-7; g71 8. 8. 14; bf 485; g62 8. 3. 27; g56 22. 1. 18; g53 8. 8. 5
Klemens XI.: g56 22. 10. 25; g54 8. 4. 7; ta 352
Klemens XII.: g53 8. 8. 5
Konstantin I.: w66 15. 7. 437-8; w61 1. 5. 263; qm 286; rm 290-1
Leo I.: is 174-5; w67 15. 4. 236; w66 15. 7. 439; w61 15. 12. 743; w60 15. 2. 126; yw 261; g60 22. 11. 6; w58 1. 5. 265; qm 289; w55 1. 9. 518-9; rm 292-3; ta 321-2, 348
Leo III.: g73 22. 7. 16; w72 15. 12. 759; w67 15. 4. 238; g62 8. 3. 6; w60 15. 2. 126; yw 261; w58 1. 5. 266; qm 290; w55 1. 9. 519; w55 15. 9. 575; g54 8. 4. 5; rm 314; g51 22. 4. 7
Leo VI.: g63 22. 3. 9
Leo VIII.: g62 8. 3. 27
Leo IX.: w66 15. 7. 440; bf 482; g65 8. 10. 4
Leo X.: g72 22. 6. 16, 18; g71 22. 10. 4; w67 15. 2. 102; w66 1. 8. 475; bf 485, 492; g57 22. 3. 6; g56 22. 1. 18; w53 1. 8. 452; rm 317; g53 8. 8. 5; ta 350; w49 15. 2. 57
Leo XII.: g51 8. 2. 6; ta 353
Leo XIII.: w77 1. 9. 518; w67 15. 2. 102; g67 8. 8. 6; bf 477; w62 1. 9. 520; g61 8. 1. 18; w58 1. 9. 516; w57 15. 1. 43; g50 22. 9. 4; g50 22. 12. 10-1; g49 8. 5. 10; g47 8. 3. 5-6
Liberius: g71 22. 12. 4
Linus: g62 8. 3. 28; w56 1. 2. 72
Martin V.: g71 8. 8. 15
Nikolaus I.: g70 8. 10. 8; g67 8. 5. 25; w64 1. 5. 266; g64 22. 4. 28; w58 1. 5. 265; g57 8. 11. 7
Nikolaus IV.: g50 22. 12. 4
Paul III.: g75 8. 4. 24; w53 1. 8. 452; g53 8. 8. 5
Weltbild des Kopernikus: g63 8. 7. 26
Paul IV.: g47 22. 9. 5
Paul V.: g61 22. 1. 9; w58 1. 5. 265; g53 8. 8. 5
Paul VI.: w80 15. 1. 14-5; w80 1. 4. 4, 7; w79 1. 5. 23; w79 1. 12. 28; g79 22. 5. 15; w76 15. 4. 243; w75 1. 3. 159; w75 15. 3. 191; w75 1. 10. 592; g75 8. 6. 17; g75 22. 7. 27; g75 8. 8. 22-3; w74 1. 3. 131-2; w74 15. 8. 487; g74 8. 3. 16-7; g74 22. 10. 18; g73 22. 1. 8-9, 31; w72 15. 7. 427; g72 8. 7. 9-11; g72 8. 8. 9, 11, 31; g72 8. 9. 29; g72 22. 9. 10; g72 8. 12. 29-30; g71 22. 4. 30; g71 8. 5. 12-5, 30; g71 22. 5. 29; g71 22. 6. 30; g71 8. 8. 12, 16; g71 22. 10. 5-6, 29; w70 1. 10. 583; g70 8. 1. 21-2; g70 8. 10. 5, 7, 9, 12-6, 21; g69 22. 1. 31; g69 22. 2. 21-5; g69 8. 3. 9-11, 29; g69 22. 6. 8-11, 31; w68 15. 8. 501; g68 8. 9. 13; g68 8. 10. 3, 15; w67 15. 2. 102-3; w67 15. 4. 238; w67 15. 5. 307, 316; g67 8. 5. 25, 30; g67 8. 8. 29; g67 8. 9. 21; g67 22. 10. 20-2; g67 8. 11. 13; g67 22. 11. 29; w66 15. 3. 173; w66 15. 8. 505-6; yb66 22; g66 8. 1. 9-16; g66 8. 12. 17; w65 15. 1. 47; g65 8. 10. 6; g65 8. 12. 15; g64 8. 10. 20
Attentat in Manila: g71 8. 2. 30
äußerte sich über Satan, den Teufel: g85 22. 1. 5
bekümmert über Abwanderung von Priestern: g78 8. 7. 30
Brief von französischen Priestern wegen Katechismus: g79 8. 1. 6
Frage „Warum verbieten Sie den Katholiken nicht, sich am Krieg zu beteiligen?“: w71 1. 10. 599
Gespräch mit Golda Meir (Israel): g73 22. 3. 29
Haupthindernis für die Einheit der Kirchen: g73 22. 9. 31
heißt in Rom hohe Führer der Guerillabewegung willkommen: w79 15. 10. 27
Jugendliche schreiben an ihn wegen der unverständlichen Sprache: w78 1. 7. 7
Leiden wegen Priestern, die ihrem Amt den Rücken kehren, sind unsere Dornenkrone (Zitat): g76 8. 6. 13
Massenheiligsprechung: g71 22. 1. 30-1
Vereinte Nationen, der Abglanz des Planes Gottes — ein alles übersteigender Plan voller Liebe (Zitat): w85 1. 10. 16
Vereinte Nationen, die letzte Hoffnung für die Eintracht und den Frieden (Zitat): w81 15. 12. 5
würdigte Kommunen: g72 22. 10. 29
zugegeben, daß Zölibat unbiblisch ist: g85 8. 11. 4
Pelagius I.: w62 15. 5. 317; g57 8. 11. 7
Pelagius II.: w62 15. 5. 317
Pius II.: g63 22. 3. 10
Pius IV.: w77 1. 9. 518; g56 22. 10. 25
Pius V.: w57 1. 11. 671; g47 22. 9. 5
Pius VI.: w67 15. 4. 238; g51 8. 2. 6
Pius VII.: g62 8. 3. 8; g61 8. 1. 5; w57 15. 1. 43; g56 22. 10. 25; g51 8. 2. 6; ta 353
Pius IX.: g78 8. 1. 29; w68 15. 10. 638; g67 8. 8. 5-6; w66 15. 7. 440; g65 22. 9. 28; g61 8. 1. 10; yw 125; w59 15. 7. 434; w59 15. 8. 485; w57 15. 1. 43; g57 8. 11. 5; g56 22. 10. 26; g53 22. 4. 7; g51 8. 2. 6; ta 341, 354; g50 22. 9. 4; w49 1. 3. 78
„Unbefleckte Empfängnis“ Marias: w84 1. 3. 25
Pius X.: ns 297; g51 8. 2. 7
Pius XI.: w74 1. 3. 132; yb73 117; g73 22. 1. 7; fm 374-5; g69 22. 2. 25; w67 1. 1. 27; g67 8. 3. 8; bf 549; g61 8. 1. 14, 21-3; w60 15. 3. 186; jp 129; yw 274-5; w54 1. 1. 11; rm 296-7; g51 22. 4. 6, 11; ta 343; g50 8. 5. 3-5; g50 22. 12. 11; w49 1. 3. 78; g47 8. 3. 5, 10; na46 37-40
äußerte sich zu Zeichen der letzten Tage: w83 15. 5. 7; w78 15. 4. 10
war im Interesse der Kirche zu Unterhandlungen mit jeder Regierung bereit, ungeachtet der politischen Färbung (Zitat): w82 15. 7. 30
würde mit dem Teufel verhandeln (Zitat): g61 8. 1. 23; g59 22. 8. 27; w54 1. 1. 11; rm 296; g47 8. 3. 5
Pius XII.: g75 8. 6. 17-23; g70 22. 9. 22; w68 15. 10. 638; w67 15. 8. 485; w65 15. 2. 108; g64 8. 6. 3-4; g64 8. 7. 9-22; w63 15. 5. 303-4; w62 15. 10. 621; g61 8. 1. 10-1, 14, 16, 24; g61 22. 1. 27; yw 8; g60 8. 1. 7; w59 1. 1. 29; w59 15. 8. 487-8; g59 22. 4. 9-11; g59 8. 8. 5; w58 1. 5. 267; lg 93; w57 15. 1. 55; w57 15. 6. 357-8; g57 22. 2. 26; g57 22. 12. 25; g56 8. 8. 25-6; w54 1. 4. 197; g54 8. 5. 25-6; g54 22. 9. 11-2; g53 8. 1. 13; g53 8. 8. 5; g52 8. 2. 16; g52 22. 10. 7; w51 15. 4. 115; wc 23-4; g51 22. 4. 10-1, 13; g51 8. 6. 3; g50 8. 5. 3, 5; g50 22. 6. 4; g50 22. 9. 5; w49 1. 11. 323; w48 15. 8. 251; g48 22. 1. 6; g48 8. 4. 4; g47 8. 3. 3-5; na46 38
äußerte sich zur Sünde: w85 1. 12. 3-4
Bejahung der Evolutionslehre: g73 22. 3. 29
bot während des Zweiten Weltkrieges nur eine schwache moralische Führung (Zitat): g79 8. 3. 30
Sergius I.: g54 8. 8. 10
Silvester III.: g71 8. 8. 12-3
Sixtus IV.: w59 15. 8. 485
Sixtus V.: g57 8. 11. 7; w53 1. 8. 452; g53 22. 7. 9
Stephan II.: g62 8. 3. 6
Stephan VII.: g63 22. 3. 9
Stephan VIII.: g62 22. 2. 28; g62 8. 3. 28
Sylvester I.: w56 15. 12. 745-7
Urban II.: g72 8. 10. 12-3, 15; g67 8. 2. 17-9; w58 15. 8. 487; g51 22. 4. 7; g50 22. 12. 3; g48 8. 2. 3
Urban VI.: w80 1. 10. 25-7; g71 8. 8. 14; g63 22. 3. 10; g62 8. 3. 27
Urban VII.: g69 22. 10. 22
Viktor IV.: g63 22. 3. 9