FERNSEHEN
(Siehe auch BILDUNGSWESEN; KINDERERZIEHUNG; KOMMUNIKATION; UNTERHALTUNG; VIDEOFILME.)
Abhandlung: g85 8. 2. 16-8; g83 22. 1. 3-9; g83 22. 5. 25-7; g78 22. 7. 3-20; g75 8. 1. 24-8; g72 22. 2. 21-4
Abhängigkeit: g75 8. 1. 28
alkoholische Getränke:
Programme: g85 8. 11. 31
Trinken: g79 8. 10. 30
Auswirkungen auf Kinder:
Sucht: g65 8. 1. 30; g64 8. 3. 30
bevorzugte Freizeitbeschäftigung: w74 1. 8. 471
Blutfrage: yb79 157-8
Brief über Gebrauch eines Fernsehers als Einbruchsicherung: g84 22. 3. 28
die Rolle der Familie in alltagsnahen Fernsehfilmen: g81 8. 10. 29
dreidimensionales F.: g85 22. 12. 24; g80 8. 10. 30
Erfahrung:
Familie schaffte Fernseher ab: g85 8. 8. 28
Familienstreit: g78 8. 4. 30
Farbfernsehen: g69 22. 11. 29; g54 8. 4. 12-6; g47 8. 11. 16
Fernsehquiz: g62 22. 6. 3; w61 1. 12. 707-8; g54 22. 3. 3-4
Fernsehserien (Soap-operas): g85 22. 10. 30; w84 15. 11. 30-1; w83 1. 3. 3-7; w82 1. 1. 8; g75 8. 1. 25
Briefe der Wertschätzung für Artikel: w84 1. 3. 23
Filme über Religion fehlen völlig: w85 15. 8. 10
Finanzierung von Fernsehprogrammen: g58 22. 2. 18-9; g56 22. 11. 15
Funktionsweise: g72 22. 2. 21; g69 8. 7. 16; g54 8. 4. 13-4; g48 8. 10. 10; g47 22. 10. 5-7; g47 8. 11. 15-6
Gefahren: g67 8. 3. 20
Feuer: g83 8. 10. 28; g83 22. 12. 28
Gewalttätigkeit:
Auswirkungen auf Zuschauer: g85 22. 9. 22
Zahl der Gewaltakte pro Stunde: w84 1. 11. 5
größter Fernseher der Welt, Jumbotron: g85 22. 12. 24-5
Hypnose verboten: g61 8. 5. 15
interkontinentales F.: g58 8. 7. 31
Jehovas Zeugen:
Falschdarstellung: km 1/77 4
Fernsehdarbietungen: qm 108-11
Gebrauch: yb82 243; yb79 165-6; yb77 186; w75 15. 4. 235; yb75 232; w74 1. 7. 407; g69 8. 2. 18; yb68 187; yb67 108-9; g67 22. 1. 22-3; w63 1. 5. 288; g62 22. 6. 26; qm 108-11
Kommentare zu Jehovas Zeugen: yb70 50, 52-4
Zeuge in der McMaster University in Ontario befragt: g76 8. 7. 12-6
Kinder: w83 15. 9. 6; g81 22. 6. 29; g79 8. 8. 29-30; w78 1. 5. 3; g78 22. 7. 12-7; g77 8. 9. 26; g77 8. 11. 4; g75 8. 1. 24-8; g72 8. 9. 29-30
Auswirkung der Abenteuer von „Supermen“: g78 22. 7. 30
Auswirkungen auf Augen: g80 8. 2. 29
Auswirkungen auf Einstellung zur Arbeit: g85 22. 3. 24
Auswirkungen auf geistige Fähigkeiten: g85 22. 3. 23; g78 22. 7. 14-5
Auswirkungen auf körperliche Gesundheit: g78 22. 7. 14
Auswirkungen auf Lernfähigkeit: g85 22. 3. 23-4
Auswirkungen auf Lesegewohnheiten: g85 22. 3. 23; g82 22. 11. 24-7; g78 8. 7. 17
Auswirkungen auf Noten: g85 22. 3. 23-4
Auswirkungen auf Sprache: g77 22. 10. 29; g69 8. 9. 30
Auswirkungen von Alkoholverbrauch im F.: g85 8. 2. 18
Auswirkungen von Gewalttätigkeit: g85 8. 2. 16-7; g85 8. 4. 8; w84 1. 10. 5; w84 1. 11. 5; g84 8. 7. 12-3; g82 22. 10. 7; w81 1. 1. 18; g80 8. 1. 30; g79 22. 10. 30; w78 1. 3. 6; g78 22. 7. 15-7; g78 8. 11. 3; w77 15. 6. 359; g77 8. 9. 22
Auswirkungen von Sexszenen: g79 8. 10. 30
Auswirkungen von unrealistisch dargestellter Lebensweise: g85 8. 2. 17-8
Auswirkungen von Werbesendungen: g81 22. 4. 23
Beispiel der Eltern, Gerät abzuschalten: w78 1. 4. 29
Interview mit einem ehemals Süchtigen: g85 22. 3. 24
keine Bildungshilfe: g80 22. 12. 30
Lebensweise ohne Fernsehen verbessert: g78 22. 7. 20; w77 15. 6. 359
Richtlinien der Eltern: g80 22. 4. 19-20; w78 1. 4. 29; fl 140-1; g78 22. 7. 18-20; w61 15. 8. 487; g61 22. 2. 28; g52 22. 1. 11
schädliche Auswirkungen: g85 22. 1. 30; g85 22. 3. 22-4; g85 22. 8. 31; g83 22. 1. 8; g83 22. 3. 29; g83 22. 5. 26-7; w78 1. 4. 29; g78 22. 2. 30; w76 1. 4. 199; g76 8. 4. 30; g76 22. 5. 30; g75 8. 10. 30; g70 8. 2. 30; g70 8. 11. 29-30; g69 8. 4. 30; g68 22. 12. 26; g66 8. 10. 29; g65 22. 6. 31
schränkt eigene Erfahrungen ein: g80 8. 12. 30-1
Spiel mit dem Tod: g83 8. 9. 29-30
überfordert: g79 8. 8. 29-30
überwachen, was sich Kinder ansehen: g80 22. 4. 19-20; fl 140-1; g78 22. 7. 18-20
überwiegt Schulunterricht: g76 22. 5. 31
Umfrage unter Jugendlichen, die sich Programme ansehen, die ihnen nicht einmal gefallen: g85 8. 2. 16
unrealistische Tierfilme: g85 8. 2. 30-1
Zahl der Morde, die Kinder bis zum 14. Lebensjahr gesehen haben: w84 1. 10. 5
Zeitaufwand: g85 22. 3. 22-3; w84 1. 10. 4-5; g82 8. 3. 29; g82 22. 11. 24
kleine Fernsehapparate: g57 8. 10. 4
Korea:
Fernsehprogramm zur Wiedervereinigung von Familien, die durch den Koreakrieg getrennt worden waren: g85 22. 3. 18-21
Kriminalität, Korruption und Gewalttätigkeit: g84 22. 8. 29; g80 8. 7. 10; g80 8. 10. 30; g78 22. 7. 8-11, 15-7; w77 1. 5. 268; g77 8. 11. 4; yy 119-20; g76 22. 9. 5; g72 22. 2. 22-3; g69 8. 6. 7-8; g69 8. 11. 5-6, 10-1; g68 22. 4. 13-4; g67 22. 2. 4; w66 15. 1. 60; g64 22. 2. 10-2; g64 22. 6. 11-2; g59 22. 7. 16
Häufigkeit der Darstellung tödlicher Waffen: g78 22. 4. 30-1
Verbrecher bekommen Anregungen: g78 22. 7. 10
lehrt keine Höflichkeit: g82 8. 6. 15
Macht des Fernsehens: g83 22. 5. 25-6
stärkster Einfluß auf Bevölkerung: w74 15. 9. 552
mäßig sein: g61 8. 6. 4
Materialismus: g75 8. 1. 25
Mittel zur Bildung: g75 8. 1. 24-6; g72 22. 2. 22-3; g65 8. 9. 26; g61 22. 8. 17; g59 22. 7. 16-20; g57 22. 8. 9-12; w55 1. 8. 452
Nachrichten sammeln: g77 22. 7. 26
Nachrichtensatellit Telstar: g72 8. 3. 19
Nutzen: g83 22. 1. 9; g78 22. 7. 4-6
Religion:
elektronische Kirche: g84 8. 3. 30; g81 22. 9. 5-12
Programme: g71 8. 11. 3-10; w67 15. 1. 48
religiös-moralischer Einfluß fehlt in Filmen: w85 15. 8. 10
Reportagen:
Vertrauenswürdigkeit: g84 8. 7. 29
Satellitenübertragung: g66 22. 10. 27-8; g63 22. 5. 26
schädliche Auswirkungen: w83 15. 11. 28-9; g83 22. 1. 4-9; g83 22. 5. 26-7; g81 8. 7. 5; g79 8. 3. 30; g78 22. 7. 4, 7-11; w77 1. 5. 268; g77 8. 9. 26; yy 119-22; w75 15. 11. 695; g75 8. 1. 25-8; g75 22. 5. 30-1; w74 1. 5. 283; w74 1. 8. 454; g74 22. 5. 5; w73 1. 6. 336; g73 8. 7. 3-4; g73 8. 10. 12; g72 22. 2. 29-30; g72 8. 9. 29-30; g71 22. 4. 11-2; g71 8. 8. 29; g71 22. 8. 30; g70 8. 6. 30-1; g69 8. 6. 8; g69 8. 11. 10-1; g68 8. 11. 30; g66 8. 4. 18; g61 22. 8. 30
Auswirkungen von Gewalttätigkeit: g70 8. 7. 29
Einstellung zur Arbeit: g85 22. 3. 24
Familienleben: g85 22. 3. 24; g77 8. 9. 26; g64 22. 2. 9; g61 22. 8. 17
Gehirn: g77 22. 6. 30-1
Gespräche in der Familie: g85 8. 4. 4; g84 22. 7. 30-1; g81 22. 4. 25
Lernen: g85 22. 3. 23-4; g58 22. 8. 4
Lesen: g85 22. 3. 23; g58 22. 8. 4
Moral: w64 15. 9. 548; g64 22. 2. 11-2; g62 8. 1. 20; w61 15. 10. 615-6; g60 22. 4. 3; g52 22. 1. 10-1
Sport: g53 8. 6. 16-8
Schutzheilige des Fernsehens: g58 8. 4. 31
Sendereihe „Fragen nach Gott“: g71 22. 7. 8-11
Sexualität: g83 22. 1. 30; g83 22. 5. 26-7; w82 1. 1. 11; g79 8. 10. 30
Auswirkungen auf Zuschauer: g85 22. 9. 22
spiritistische Sendung: g74 8. 4. 30
Standpunkt des „Vaters des heutigen Fernsehens“: g83 22. 1. 9
Standpunkt von Pfingstlern: w75 1. 9. 527
Sucht: g85 22. 3. 22-4; g78 22. 7. 3, 17-8; g77 8. 9. 26
Talk shows: w74 15. 12. 747-8
Tonbandaufnahmen: g64 8. 2. 19
Umfrage, ob F. als Babysitter benutzt wird: g83 22. 1. 6
Unterhaltung ohne F.: g80 22. 2. 29
Unterwasser: g49 22. 8. 10
Vatikan plant F. über Satelliten: g77 22. 6. 30
Verbreitung von Furcht und Schrecken: g79 8. 3. 30
Videorecorder: g83 22. 1. 8
wählerisch sein: w83 15. 9. 19-20; km 11/80 1, 7; g79 22. 4. 8; g78 22. 7. 19-20; g75 8. 1. 26-8; w74 15. 5. 304; w74 1. 6. 345; g73 8. 3. 11; g72 22. 2. 30; w70 15. 3. 185; g64 22. 2. 12; w63 15. 5. 314; g61 22. 2. 28; w60 1. 5. 273; g52 22. 1. 11
Werbespots: g58 22. 2. 17, 19-20; g56 22. 11. 14
Werbung: g75 8. 1. 25; g74 22. 6. 9-13; g72 22. 2. 21, 23; g71 22. 2. 30; g64 22. 2. 10-1; g64 22. 11. 22-3; g62 22. 2. 8, 10-1
mit dem „Sichgutfühlen“: g79 22. 7. 5
Wetterberichte: g80 22. 1. 30
Wortschatz: g75 8. 1. 25
Zahl der Fernsehgeräte:
BR Deutschland: g83 22. 7. 31; g67 8. 2. 30; g57 8. 3. 30
pro Kopf der Bevölkerung nach Ländern: g78 8. 7. 31
USA: g75 8. 1. 24
weltweit: g83 22. 5. 25; g78 22. 7. 3
Zeitaufwand: g85 8. 1. 29; g83 22. 1. 7; g78 22. 7. 3; w75 15. 11. 696; g75 8. 1. 24, 27-8; g72 22. 2. 29; g67 8. 2. 30; g66 8. 2. 3; g64 22. 2. 10; w63 1. 5. 269; w59 15. 3. 163; w58 1. 8. 471; w57 1. 4. 220; g57 8. 6. 24; g57 22. 8. 9; g52 22. 1. 10-1; w51 1. 5. 131-2
bis zum 16. Lebensjahr: g80 22. 2. 6; g78 22. 7. 12
bis zum 18. Lebensjahr: g85 22. 3. 22; w84 1. 10. 4-5
Durchschnitt pro Familie: g85 8. 4. 4; w84 15. 11. 12; g84 8. 8. 29
Kinder im Vorschulalter: g85 22. 3. 22
mehr freie Zeit durch weniger F.: g81 22. 7. 7
täglich: g85 22. 3. 22; g83 22. 7. 31; g81 8. 4. 31; g77 8. 11. 4
Zeiträuber: w84 15. 11. 12
Zuschauer: g79 8. 6. 23
Zuschauer können nicht zwischen Realität und Phantasie unterscheiden: w82 1. 1. 8
Verzeichnis der Orte oder Länder
BR Deutschland:
Bundeskanzler fordert fernsehfreien Tag: g78 22. 7. 30-1
„Holocaust“: w79 15. 9. 20
Chile: g63 8. 1. 25
Großbritannien: g56 22. 11. 13-5; g54 8. 6. 21-3
Familie schaffte Fernseher ab: g84 22. 2. 30
Hilfe für Analphabeten: g76 8. 6. 31
Italien:
tägliche Horoskope: g82 22. 1. 29-30
Japan:
man kann Fernsehbrutalität nicht mit Verbrechensrate in Verbindung bringen (Zitat): g78 8. 11. 3
Niederlande:
Antiraucher-Serie erfolgreich: g77 8. 5. 29
Schweiz:
Satellitenfernsehen: g83 22. 9. 30
Simbabwe: g61 22. 8. 16-9
Südafrika: g59 22. 12. 29
USA:
Aktion gegen Gewalt: g77 8. 11. 31
Zahl der Geräte: g59 8. 3. 31
Zitat
beansprucht mehr Zeit als jede andere Betätigung: g83 22. 1. 3