LANDKARTEN
(Siehe auch GEOGRAPHIE.)
Achaia: ad 29
Afrika:
Dürregebiete: g74 8. 11. 4
Tansam-Eisenbahn: g77 8. 4. 21
Ägypten (altes): ad 37
Akaba (Golf von): ad 50
Alaska: yb84 131
Alexandrien (altes): ad 52
alte Landkarte aus Ton ausgegraben: g70 8. 5. 29
Alte Welt: ep 109
Anfang des irdischen Lebens Jesu (Örtlichkeiten): ad 793
Antiochia (Pisidien) und Antiochia (Syrien): ad 80
Aram: ad 92
Argentinien: g78 22. 9. 13; yb72 49
Assyrisches Reich: ad 122
Australien: yb83 39; g78 8. 7. 9
Babylon (Stadt): ad 152; w64 1. 8. 473
Babylonisches Reich: w65 15. 3. 181; bf 185; yw 169; w59 1. 10. 601
Bahamas: yb85 226
Belgien: yb84 39
Benin: g76 22. 12. 8-9
Berlin (vier Sektoren): g82 8. 1. 5
Bermudas: w85 15. 8. 28
biblische Länder:
die ersten genauen Karten: w68 15. 12. 748
Birma: yb79 36
Bolivien: yb86 71
Botsuana: g77 8. 7. 9
Brasilien: yb73 36
Britisches Reich: w60 15. 8. 509; yw 373
Burkina Faso: yb81 196
Caymaninseln: yb85 71
Chile: yb82 39
Côte d’Ivoire: yb81 145
Davids Stadt: ad 293
Dekapolis: ad 295
Dienst Jesu: ad 796; w73 1. 4. 206-7
Edom: ad 320
EG-Staaten: g79 22. 5. 8
El Salvador: yb81 37
Ephesus: w77 15. 9. 557
Falklandinseln: w82 15. 6. 11
Frankreich: yb80 37
Fruchtbarer Halbmond: ad 431
Genauigkeit: g61 22. 11. 30; g60 8. 1. 10-1
geographische Namen der Bibel:
Quiz: g81 8. 8. 24-5
Gihon (Gichon): ad 535
Gilead: ad 538
Golf von Sues: ad 1175
Griechenland: ad 575
Griechisches Reich: w60 1. 1. 9; w60 15. 8. 508; yw 193, 372; w59 1. 10. 602
Großes Meer: ad 580-1
Großes Rift Valley: g79 8. 7. 15
Hamath: ad 598
heiliger geweihter Bezirk und 12 Stämme (Hesekiels Vision): w62 15. 8. 495
Herstellung: g68 22. 2. 17-8; g60 8. 1. 9-11
mit Hilfe eines Satelliten: g66 22. 3. 31
Illyrien: ad 706
Israel (Republik): yb80 213; w79 1. 2. 4
Israels Auszug aus Ägypten: ad 148, 1175; w74 15. 3. 176
Italien: yb82 114
Jakobs Leben (Orte): ad 731
Jamaika: yb85 71
Japan:
Inlandsee: g77 8. 12. 25
Jerusalem: ad 535; w65 15. 2. 112; bf 98; w64 1. 11. 669; ep 97
Hiskia-Tunnel: w76 1. 10. 604-5
Karte von Mauern und Toren nach der Babylonischen Gefangenschaft: pm 156
Ölberg: ad 1120
Straße nach Jericho: w82 15. 1. 14
Tal Hinnom: ts 112-3; w65 1. 5. 271
Tore: ad 1480
während der Dienstzeit Jesu und seiner Apostel: ad 775; w75 15. 9. 558
Wasserversorgung: w51 15. 5. 153
wichtige Örtlichkeiten: ad 771
Jordanien: yb80 213
Jungfernfahrt der Titanic: g82 22. 1. 4
Kanada: yb79 77
Karten biblischer Länder benutzen: w82 15. 1. 11-5
Kleinasien: ad 117
kommunistische Länder: w60 15. 4. 249; yw 296
Konzentrationslager (Nationalsozialismus):
„Todesmarsch“ von Sachsenhausen: w80 15. 11. 9
Kreta: ad 922
Lage des Gartens Eden: gh 75
Leeward-Inseln: yb79 173
Libanon: yb80 165
Martinique: w85 15. 7. 26
Medien: ad 1021
Medo-Persien: g85 22. 1. 10
Mesopotamien: ad 92; w68 15. 12. 753
Mitgliedstaaten der UNO: w74 15. 12. 741
Mittelamerika: g75 22. 3. 21
Mittelmächte 1914: g83 8. 12. 13
Mittelmeergebiet (erstes Jahrhundert): ad 580-1, 827; ep 285
muslimische Reiche: rm 300
Neuseeland: yb81 208; w79 1. 5. 12
Niederlande: yb86 115; w84 15. 10. 28
Niger (Fluß): g81 22. 5. 21
Nil: ad 1104; g83 8. 11. 25
Nordirland: w83 15. 10. 13
Norwegen: yb77 193
Nutzen: w63 15. 11. 689; g60 8. 1. 11
Okinawa: w77 1. 7. 401
Palästina:
das Land, wie Moses es sah: w68 15. 12. 747
das Land des Wortes der Wahrheit: w68 15. 12. 749
Gebiet der Amoriter: ad 70
Gebiet Kanaans (1. Mose): bi12-85 1647
Israel (nördliches Königreich): ns 133
Landschaftsmerkmale: ad 1131
Reliefkarte: ep 96-7
römische Bezirke: ad 19
Stämme Israels: bi12-85 1648
unter Herodes dem Großen: ns 197
Vereinigtes Königreich (11. Jahrhundert v. u. Z.): ep 141; ki 136
Zeit der Makkabäer: w60 1. 2. 92; yw 245
zur Zeit Christi: bi12-85 1650; w71 1. 3. 140; bi12-71 1596; ns 209; w62 1. 3. 157; ep 261
zur Zeit des Perserreiches: pm 260
zur Zeit Sauls, Davids, Salomos: bi12-85 1649; bi12-71 1591; ep 141; ki 136
Persisches Reich: ad 1148; bf 361; yw 173; w59 1. 10. 601
Peru: yb79 201
Philippinen: yb78 80
Portugal: yb83 135
religiöse Zentren der Christenheit in Europa und dem Nahen Osten: bf 500
Römisches Reich: yw 197; w59 1. 10. 603
Schinar (vor der Sintflut): w51 1. 2. 46
Senegal: yb79 233
Simbabwe: yb85 173
Spanien: yb78 136
Südamerika schon vor Kolumbus kartographiert: g81 8. 5. 30
Südsee: yb84 162
Syrien: yb80 165
Totes Meer und Umgebung: w82 15. 1. 13
Tschechoslowakei: yb72 129
Uganda: w85 15. 2. 27
Via Appia: g81 22. 11. 21
von Herodes wieder aufgebauter Tempel: w80 15. 5. 17
Weltkarte:
Erdbebenzonen: w83 15. 8. 5
Gebiete, die immer noch mit Lepra und Malaria verseucht sind: w85 15. 4. 3
Veränderungen: g62 8. 8. 12-5
wichtigste Zentren des abtrünnigen Christentums: w83 15. 12. 6
Zufluchtsstädte: ad 1613; w73 15. 8. 495
Zypern: ad 1617