GEBURT
(Siehe auch BABYS; ERSTGEBURTSRECHT; GEBURTENKONTROLLE; GEBURTSTAG; SCHWANGERSCHAFT.)
Aberglauben: g61 8. 4. 20-1; g59 22. 2. 24; g57 8. 11. 9-10
Abhandlung: g80 22. 12. 24-9; fl 83-91; g74 22. 5. 15; g73 8. 3. 13-6; g73 8. 6. 16-9; g73 22. 10. 7-8
Abtreibung abgelehnt: w75 1. 4. 199; w75 15. 6. 383; g71 22. 4. 25-6
ambulante G.: g83 22. 7. 30
Auswirkungen:
Betäubungsmittel: g74 22. 9. 14
Bluttransfusion: w61 1. 12. 723; bd 26-7
Föhn: g81 22. 10. 30
radioaktiver Niederschlag: g62 8. 1. 12
radioaktive Strahlung: g61 22. 5. 16
Röteln: w75 15. 6. 383
bei Abtreibung geboren: g71 22. 2. 29
Beschreibung: g80 22. 8. 9; g77 22. 9. 11-2; g74 22. 5. 15
Blut, das die Lunge des Babys durchströmt: g80 22. 8. 7
blutschänderische Ehen: w75 1. 5. 264-6
Bluttransfusion vermieden: yb71 183, 272; g71 22. 2. 12-6; yb70 164-5; g69 8. 12. 22-3
Brustkrebs: g79 22. 4. 18
Diagramm: Mädchen oder Junge?: w82 15. 5. 5
einer königlichen Nation in einem neugeborenen „Land“ (Jes 66:8): w82 1. 10. 12-27
Einflüsse vor der G.: g84 8. 9. 26-7; g82 8. 7. 6-7; w51 1. 5. 143; g51 8. 4. 8-9
Einstellung zur G.: g75 8. 2. 11; g74 8. 9. 7, 11; g74 22. 11. 28
Christen: w75 1. 6. 350-2; g75 8. 2. 11; g74 8. 9. 11
Frühgeburt: g69 8. 3. 3-4; w67 1. 10. 582-3
Fürsorge vor der G.: g82 8. 7. 3-8; g58 8. 8. 9-12; g51 8. 4. 9
Gebärstuhl: g82 22. 2. 29; g80 22. 12. 26; g73 8. 3. 14
Geburtenrate nach Ländern: g82 8. 12. 30
Geburtsgebrechen: g73 22. 9. 28-30
Geburtsvorbereitung (Lamaze-Methode): g84 8. 3. 13-5
Gefahren bei Übergewicht: g69 22. 9. 30-1
geistige G.: cj 35
Geschichte: g73 8. 3. 13-6
Gesetzesbund: w69 1. 3. 159-60
Hausgeburt: g85 22. 6. 30; g80 22. 12. 27-8; g74 22. 8. 21-4
Hebamme:
Erfahrung: g74 22. 8. 22-3
Standpunkt des Christen über die Tätigkeit als Hebamme ohne Zulassung: w83 15. 11. 31
Hormonspritzen: g74 8. 5. 13, 15-6
Jungfernzeugung: g72 22. 3. 8
Kaiserschnitt: w75 1. 6. 351; g73 8. 4. 30
Brasilien: g79 22. 4. 30
Kindbettfieber: w75 1. 6. 326
Kontakt zwischen Mutter und Kind nach Entbindung: fl 88-90; g78 8. 11. 27; g77 8. 12. 6-8
künstliche Befruchtung: g71 8. 2. 28-9
Linkshändigkeit: g83 8. 4. 29
Mehrlinge: g74 8. 5. 13; g57 8. 8. 29-30; g48 8. 12. 9
Minderjährige: g70 8. 9. 3-4
mögliche Gefahr: w75 15. 6. 382-3
Muslime: g53 8. 3. 19
Mutter lag im Koma: g78 8. 6. 29
Namengebung: g65 22. 10. 9-12
natürliche G.: g79 8. 7. 9-12; fl 88-90; w60 1. 10. 607-8; g54 22. 9. 21-3
West-Neuguinea: g82 8. 9. 30
neues System der Dinge: w72 15. 4. 246
Neugeborene rauschgiftsüchtig: g71 22. 1. 29; g66 22. 8. 29
Rh-Faktor und Krankheit:
Abhandlung: g65 22. 6. 17-9; bd 25-6; g61 22. 1. 13-5
Behandlung: g71 22. 2. 13, 15; g69 8. 3. 3-4; g69 8. 12. 23; g68 22. 6. 26-7; g68 22. 11. 16; g65 22. 6. 19; g58 8. 4. 19-20
Fälle: g71 22. 2. 12-6; g69 8. 12. 23; g61 22. 1. 13-6; g59 8. 6. 22-3; g58 8. 4. 19-20; g57 22. 2. 16; g53 8. 4. 7
Gefahren der Austauschtransfusionen: g69 8. 12. 23; g68 22. 6. 26-7; g68 22. 11. 12, 16; g61 22. 1. 13-6
Ursache: g65 22. 6. 17, 19; bd 25-6
Verhütung: w74 1. 9. 541; g68 22. 11. 16; g65 22. 6. 18-9; g57 22. 2. 16
Schmerzen: ad 462-3; g80 22. 12. 24-9; g65 8. 7. 11-2; w60 1. 10. 607-8; w54 1. 9. 543
durch Endorphine gemildert: g82 8. 4. 29
Sicherheit: g74 22. 8. 21-4
Statistik: g77 22. 12. 6; g75 8. 2. 9; g74 22. 9. 13; g67 22. 12. 3-6; g65 8. 6. 30; g64 8. 8. 17; g60 22. 9. 30
Statistik über Todesfälle:
Babys: g74 22. 8. 21, 23
Mütter: g74 22. 8. 21, 23
Zahl der jährlichen Todesfälle aufgrund von Komplikationen: w83 15. 11. 31
Stillen: g83 8. 9. 20-2; g83 22. 12. 28; fl 90; g78 22. 9. 31
‘Tag des Todes besser als der Tag der G.’ (Pr 7:1): w81 15. 5. 20-30; w58 15. 10. 623; w57 1. 10. 599
Totgeburt: w69 1. 7. 415-6
trotz entfernter Gebärmutter: g79 8. 11. 29
unter Wasser: g80 8. 7. 31
Vater bei G. anwesend: g79 8. 7. 9-12
Wehen einleiten: g74 8. 5. 16
Wunder: g73 22. 10. 7-8
Zeitpunkt „sehr fein abgestimmt“: g78 8. 9. 30
Zitate
ist für die meisten Menschen eines der gefährlichsten Ereignisse, denen sie je ausgesetzt sein mögen: g84 8. 9. 27
Mensch wird man nicht erst mit der G.: g85 8. 8. 29