Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ein Tod, der Leben brachte
    Der Wachtturm 1963 | 15. Dezember
    • Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde.“ Die Menschenwelt wird somit nicht aussterben, da durch das Loskaufsopfer Christi alle Arten von Menschen, die Glauben ausüben, vor der endgültigen Vernichtung gerettet werden können. Diese Menschen werden in Gottes nahe bevorstehender gerechter neuer Ordnung mit ewigem Leben gesegnet werden. Viele werden sogar von den Toten auferstehen. Das wäre nicht möglich, wenn Christus nicht als Loskaufsopfer gestorben wäre.

      Das Opfer Christi ermöglicht es uns auch, Gott um die Vergebung unserer Sünden zu bitten, damit wir rein vor ihm dastehen. In unserer Todesstunde können wir, gestützt auf dieses Opfer, die feste Zuversicht haben, nicht für immer im Todeszustand bleiben zu müssen, sondern durch eine Auferstehung zum Leben zurückgebracht zu werden. Während der Tausendjahrherrschaft Christi können wir vertrauensvoll hoffen, zu der Vollkommenheit, die Adam einst hatte, zurückzukehren, ja wir können uns auf das „ewige Leben“ freuen, „das Gott, der nicht lügen kann, vor langwährenden Zeiten verheißen hat“. (Tit. 1:2, NW) Demnach brachte der Tod des vollkommenen Menschen Jesus Christus der sterbenden Menschheit wirklich Leben.

  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1963 | 15. Dezember
    • Fragen von Lesern

      ● Beziehen sich die Worte nach Matthäus 24:19 auf Frauen innerhalb oder außerhalb der Christenversammlung? — E. N., Vereinigte Staaten.

      Nach den Worten Christi in Matthäus 24:19 (NW) sollten Schwangere und Mütter mit Kleinkindern in den von ihm vorhergesagten schwierigen Zeiten viel Herzeleid ertragen müssen. „Wehe den schwangeren Frauen und denen, die ein Kleinkind stillen in jenen Tagen!“ sagte er. Als im Jahre 70 die römischen Streitkräfte gegen Jerusalem zogen und den Juden eine vernichtende Niederlage bereiteten, erfüllten sich diese Worte an den Schwangeren und an denen, die ein Kleinkind stillten. Tausende kamen jämmerlich um. Eine furchtbare Hungersnot brach aus. Josephus schildert, wie empörerische Juden gegen ihre eigenen Volksgenossen vorgingen. Er schrieb:

      „Greise, welche ihr Stück Brot mit den Zähnen festhielten, wurden geschlagen, Weiber an den Haaren herumgezerrt, wenn sie etwas, das sie in den Händen hatten, zu verbergen trachteten. Weder Alt noch Jung konnte auf Mitleid rechnen: selbst ganz kleine Kinder, welche an ihren Bissen hingen, wurden ergriffen und zu Boden geschleudert.“ — Geschichte des Jüdischen Krieges, 5. Buch, 10. Kapitel, § 3.

      Man stelle sich die Mütter vor, die zusehen mußten, wie brutal ihre Kinder, sogar Säuglinge behandelt wurden. Stellen wir uns ihren Schrecken vor, als sie sahen, wie ihre Kinder vor ihren Augen geschlachtet wurden, denn auch das geschah! Eine Frau sorgt sich schon zufolge ihrer Gemütsart um das Wohl derer, die sie liebt, besonders um das Wohl ihrer Angehörigen. In Zeiten, in denen das Wohl und das Leben ihrer Nachkommen bedroht sind, machen sich diese mütterlichen Gefühle erst recht bemerkbar. Wir wollen daher die Leiden, die die Frauen in jener Zeit durchmachten, nicht unterschätzen. Für die Schwangeren war es natürlich noch schwieriger. In Zeiten der Not macht sich der Naturtrieb der Mutter, die Nachkommen zu schützen, besonders geltend. Wir können uns daher vorstellen, welche Qualen stillende Mütter in Jerusalem damals in ihrer Hilflosigkeit gelitten haben müssen, wenn sie, abgesehen von den Grausamkeiten, die an ihnen selbst verübt wurden, zusehen mußten, wie ihre Kinder gequält wurden. Es war wirklich eine Zeit, von der gesagt werden konnte: „Wehe den schwangeren Frauen und denen, die ein Kleinkind stillen!“

      Für die Liebe einer Mutter hat man allgemein Verständnis. Paulus fand es zum Beispiel passend, seine liebevolle Sorge um die Christen in Thessalonich mit folgenden Worten zu veranschaulichen: „Im Gegenteil, wir wurden in eurer Mitte sanft, wie wenn eine nährende Mutter ihre eigenen Kinder [hegt und] pflegt.“ (1. Thess. 2:7, NW) Wir können uns auch gut vorstellen, welche Sorgen sich eine Schwangere oder eine stillende Mutter in schweren Zeiten um ihr Kind macht. Jesus schilderte somit nach Matthäus 24:19 die Wirkung, die die angekündigten Ereignisse auf die Menschen haben sollten, in sehr menschlichen, gut verständlichen Worten. Eine sehr schwere, prüfungsreiche Zeit sollte demnach kommen.

      Christi Wehruf über die Schwangeren und Stillenden bezieht sich auf unsere Zeit. Die größere Erfüllung dieser Prophezeiung geht in diesen letzten Tagen vor sich. Jesu Ausspruch bezieht sich besonders auf Menschen außerhalb der Christenversammlung. Die bevorstehenden Tage, in denen die alte Welt ihrem Ende in Har-Magedon entgegengeht, werden eine schwere, sorgenvolle Zeit sein. Sie werden für niemand leicht zu ertragen sein.

      Es gilt jedoch zu beachten, daß Jesus Christus bei dieser Gelegenheit nicht darüber sprach, ob christliche Ehepaare in diesen letzten Tagen Kinder haben sollten oder nicht. Für Christen besteht heute kein Gebot, Kinder zu haben, es ist ihnen aber auch nicht geboten worden, keine zu haben. Diese Frage müssen christliche Ehepaare selbst entscheiden. Es ist eine rein persönliche Sache. — Gal. 6:5.

      Das bevorstehende Ende dieser Welt wird für alle, auch für schwangere und stillende Frauen, eine schwere Zeit sein. Schwangere Frauen oder Mütter mit kleinen Kindern, die sich wegen ihres Zustandes davon abhalten lassen, aus dieser Welt zu fliehen und sich Gott durch Christus hinzugeben, können nicht auf Gottes Schutz rechnen. Mütter, die die verbleibende Zeit jetzt ausnutzen, um zu Jehovas „Berg“ der Sicherheit zu fliehen, werden jedoch verschont werden. Sie werden zwar die Härte der Zeit ebenfalls verspüren, aber Jehova kann sie und ihre Kinder, geborene und ungeborene, beschützen. — Ps. 91:7, 8, 14-16.

  • Verzeichnis erklärter Schrifttexte des „Wachtturm“-Jahrgangs 1963
    Der Wachtturm 1963 | 15. Dezember
    • Verzeichnis erklärter Schrifttexte des „Wachtturm“-Jahrgangs 1963

      1. MOSE

      1:1 587, 588

      1:2 588

      1:26 364, 365, 369

      1:28 160, 627, 628

      2:7 630

      2:11 415, 416

      2:13 415, 416

      2:19 383

      2:24 696

      3:12 486

      3:15 331—336

      4:4 110, 383, 384

      4:5 383, 384

      5:2 54

      5:24 671

      6:2 452

      7:4 352

      9:4 171, 202, 203, 316

      12:1 112

      14:14 415

      15:13 31, 32

      15:14 31

      19:5 136

      19:19 137

      19:26 138

      21:8, 9 32

      21:14, 15 255, 256

      22:2 477, 478

      22:17, 18 664, 665

      25:33 113

      36:31, 32 113

      2. MOSE

      12:37, 38 599, 600

      17:16 668, 669

      19:5 171

      20:4 61

      20:7 195, 196

      24:18 362, 363

      3. MOSE

      18:1-4 519

      24:11, 12 196

      4. MOSE

      2:2 61

      5. MOSE

      3:9 436

      6:6, 7 654

      JOSUA

      1:8 530, 531, 684, 685

      2:7 438

      3:16 438, 439

      7:18 496

      7:25 496

      11:10 436

      23:14 440, 441

      RICHTER

      9:23 631

      1. SAMUEL

      1:24 32

      2. SAMUEL

      11:2 452

      23:3, 4 295

      1. KÖNIGE

      7:46 437

      19:20, 21 95

      2. KÖNIGE

      2:23, 24 493, 656

      6:18, 19 383

      22:8 682, 683

      22:10, 11 682, 683

      23:10 681

      1. CHRONIKA

      29:10 677, 678

      2. CHRONIKA

      34:3 683

      36:22, 23 70

      ESRA

      1:1, 2 70

      HIOB

      1:6 88

      1:9 260

      1:12 42

      2:1 88

      2:6 42

      8:11 84

      27:3 630

      27:5 498

      32:21 78

      33:4 631

      38:2 217

      38:3 53

      40:2 53

      40:10-14 217

      40:15-19 218

      40:20-24 218, 219

      41:1, 2 219

      41:3-16 220, 221

      41:17-25 221, 222

      42:2, 3 222

      PSALMEN

      8:4 52

      19:1-4 755

      26:1-3 495

      34:7 736

      34:18 630, 631

      37:21 209

      40:8 430

      45:3-6 294

      45:7 294, 594

      46:1 539

      49:7 761, 762

      72:8 177

      77:12, 13 714

      86:5 549—551

      87:5 53

      91:14 597

      91:16 597

      103:13, 14 553

      104:30 253

      116:15 264

      119:103 685

      145:13 629

      146:4 535

      148:12, 13 233

      SPRÜCHE

      3:1, 2 680

      3:6 317

      4:18 122

      5:18, 19 63

      6:17 595, 596

      9:10 747, 748

      10:7 254

      12:1 459

      12:18 707, 708

      12:25 708

      13:1 458

      15:3 654

      15:7 4

      15:10 460

      15:31 458, 459

      17:3 296

      18:13 378

      21:23 4

      22:6 651

      23:13 658

      26:18, 19 491

      28:9 448

      29:11 515, 516

      31:12 560, 561

      31:28 560

      PREDIGER

      7:16-18 400, 401

      10:4 515

      10:14 3

      12:1 494

      12:7 253

      JESAJA

      1:26 380

      31:1 76

      32:1 627

      40:1-3 715

      40:5 715

      40:8 716

      40:12-17 716

      40:22 393

      40:26 716

      41:10 36

      45:18 585

      52:11 426

      53:7 47

      60:3 416

      61:1, 2 754

      66:8 358

      JEREMIA

      1:6 36

      2:13 166

      16:17 602

      23:11 681

      HESEKIEL

      8:3 182, 183

      8:5, 6 182, 183

      8:10, 11 183

      8:14 183, 184

      8:15, 16 184

      21:8 73

      33:11 99, 100

      JOEL

      2:32 263

      AMOS

      3:2 337

      3:3 268

      MICHA

      4:2 159

      4:3 159, 160

      5:1 618

      6:8 265, 269—272

      ZEPHANJA

      2:1, 2 261, 262

      2:3 261—264

      MATTHÄUS

      1:18, 19 672

      2:1 703, 704

      4:9 537

      4:20 103

      5:25, 26 583

      5:37 396

      5:48 163

      6:7 276

      6:9-13 325—327

      6:33 103

      7:7 686

      8:21, 22 95

      8:24 437

      10:3 318

      10:17 464

      10:18 48

      10:27 746

      10:37 102, 103

      10:39 203

      11:11 671

      12:31 613

      12:32 583

      12:43-45 311, 312

      13:3, 4 724

      13:19 724

      13:25 230

      14:10 72

      15:1-6 638

      16:17 371

      16:18 369—372

      17:1 479, 480

      18:17 540

      18:21, 22 163

      19:5 573

      19:6 204, 573

      19:9 206

      19:24 402

      21:43 175

      22:21 37, 75, 178, 607, 608

      23:8 79, 319

      23:9, 10 79

      24:12 182

      24:14 168, 169, 624, 744

      24:15 183

      24:19 763, 764

      24:31 744

      24:45 267, 666

      24:46, 47 666

      25:31, 32 661

      25:34 661, 664

      26:69-75 537

      27:51 298

      28:19 428

      MARKUS

      3:18 318

      4:5, 6 724

      4:16, 17 724

      9:2 479, 480

      12:17 75, 76

      13:14 183

      13:27 744

      16:12 248

      16:17, 18 476

      LUKAS

      2:4, 5 37

      4:6 39

      5:3 437

      6:14 318

      6:45 394

      8:7 724

      8:14 724

      9:28 479, 480

      11:3 326

      12:32 175, 666

      15:21-24 550, 551

      17:21 664

      17:28-30 137, 138

      18:2-5 72

      21:31 133

      22:61 548

      23:34 639, 640

      24:21 338

      JOHANNES

      1:18 703

      1:32 95, 96

      3:16 478, 479

      3:26 319

      4:34 427

      5:28 628

      7:48 149, 150

      8:32 22, 394, 395

      8:34 22

      10:16 118, 175

      13:12-17 100

      13:34 80, 81

      17:16 74, 177

      17:17 392, 393, 442

      17:21 177

      18:33, 34 480

      18:37 480

      19:10, 11 47

      Apg APOSTELG.

      1:6 338

      1:11 248

      2:4 300, 301

      2:7, 8 473

      2:17, 18 306, 307

      2:41 14, 151

      2:42 151

      3:19 540

      4:13 145

      5:29 48, 178, 698

      5:37 13, 14

      7:6 31, 32

      7:7 31

      7:53 106

      8:30, 31 531

      8:35 531

      10:43 535

      10:46 473

      11:8 479

      14:23 119

      15:2 119

      15:29 202, 203

      15:37-39 164

      16:4 119

      18:2 50

      19:3 473

      19:5, 6 473

      19:19 406

      20:29, 30 120, 302

      25:11 49, 50

      26:25 78

      RÖMER

      1:7 38

      1:11, 12 400, 552

      1:20 441

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen