ALBANIEN
(Siehe auch Albanisch)
Beschreibung: yb10 127, 132; w05 15. 10. 16
Landkarten: yb10 133; w05 15. 10. 17
Name: w05 15. 10. 16; w94 1. 1. 6-7
Regierung: yb10 127, 131, 138-141, 143, 147-149, 155-156, 161, 165, 187-188, 190; w05 15. 10. 18-19
Religion: yb10 127
Besuch von dem Apostel Paulus: yb10 127-128; w05 15. 10. 16-17
Verbot (1967): w05 15. 10. 19; w96 1. 1. 27
Schwächung des kommunistischen Einflusses: g91 8. 1. 7-8
Jehovas Zeugen
Anfänge beim Zeugnisgeben: yb10 128-130; w05 15. 10. 17; w96 1. 1. 24; jv 432
Besuche von
Henschel, M. G.: yb10 184; yb97 31
Jaracz, T.: yb10 182, 184, 197
Lösch, G.: yb10 197
Zeugen aus dem Ausland: yb10 157-158, 161, 166
Büro:
Tirana (1992): yb10 164, 175, 197
Tirana (1996): yb10 184; w02 1. 1. 26; yb97 30-32
dienen, wo Hilfe dringender benötigt wird: ijwex Artikel 21
Flüchtlinge aus dem Kosovo (1999): yb10 193; yb00 57-58
Gedächtnismahl: yb10 130-131, 148, 150, 158, 161, 170-171, 189; w98 1. 1. 15; w97 1. 1. 15; yb97 9, 32; w95 15. 12. 21; w94 1. 1. 7-8
Jahresbericht: w94 1. 1. 6-8; yb93 7
katholisches Nachrichtenblatt über: w94 1. 1. 7
Kongresse: yb10 174, 181, 187, 190, 193-194, 196; w02 1. 1. 26; yb01 8-9; w94 1. 1. 7; g93 22. 12. 12
Königreichssäle: yb10 175, 197
Landeskomitee: yb10 150-155, 181-182, 188, 195
Lob:
Rundfunksprecher: yb94 63
Theaterbesitzer: w94 1. 1. 7
Missionare: yb10 197
Missionarheime: yb10 175, 180, 197
Neutralitätsfrage: yb10 139-140, 143-147, 151, 185-186, 188; w96 1. 1. 26-27
neuzeitliche Geschichte: yb10 126-199; w05 15. 10. 16-20; w96 1. 1. 24-28
wichtige Etappen: yb10 176-177
Orte:
Berat: yb10 166, 173-174, 181; w96 1. 1. 25
Gjirokastër: yb10 128, 150, 181; yb94 63
Gramsh: yb10 151-152, 154-155
Kuçovë: yb10 183
Kukës: yb10 189
Mbreshtan: w96 1. 1. 25-27
Përmet: w96 1. 1. 25
Tirana: yb10 149-150, 157, 169-172, 175, 179-182, 184; yb97 31-32; w96 1. 1. 24-28
Vlorë: yb10 175, 178-179, 181, 185, 189
Personen:
Anatrelli, Stefano: yb10 182, 199
Bllani, Llopi: yb10 157
Cama, Brüder: w96 1. 1. 25-26
Ceqi, Sotir: yb10 144-147, 197
Ceqi, Stavri: yb10 170
Christo, Lina: yb10 137-138
Christo, Nicholas: yb10 137-138
Dabe, Kosta: yb10 157-158
DiGregorio, Michael und Linda: yb10 167-170, 181-182, 199; w05 15. 10. 19; yb97 31-32
Dori, Nasho: yb10 139, 148, 181-182, 185-186; w05 15. 10. 18; w99 1. 11. 9; w96 1. 1. 24-28; w94 1. 1. 7
Duli, Sokrat: yb10 128-129
Duli (Doulis), Thanas (Athan): yb10 128-130; w05 15. 10. 17
Gjidhari, Kulla: yb10 158, 161, 170
Gjoka, Vasil: yb10 159-160, 162, 165-169, 197
Hoxha, Altin: yb10 183
Idrizi, Thanas (Nasho): yb10 128; w05 15. 10. 17-18
Karajani, Spiro: yb10 144-145, 161
Komino, Jani und Polikseni: yb10 139, 148, 169, 197; w96 1. 1. 25-26
Lubonja, Arben und Ilma: yb10 173-174, 184-185
Mahmutaj, Adriana: yb10 173-174
Marks, John und Helen: yb10 149-150, 152-153, 161-162, 165-166; w05 15. 10. 19; w02 1. 1. 23, 25-28
Mastrorosa, Vito: yb10 181-182, 192
Merko, Arben: yb10 188
Moussanett, Lucia: g03 22. 6. 21-22
Papa, Sotir: yb10 150
Pina, Areti: yb10 175, 178-179, 185; w05 15. 10. 17-18, 20
Pope, Leonidha: yb10 144-145, 150, 153-154, 159-160, 162, 165
Ruvina (Familie): yb10 191-192
Shkëmbi, Adrian: yb10 183
Sveci, Mihal: w96 1. 1. 25
Tutra, Ardian und Noadia: yb10 163-164, 199
Vruho, Spiro: yb10 150, 153-154, 156-157; w96 1. 1. 24, 28
Xheka, Luçi und Frosina: yb10 150-155, 197; w05 15. 10. 18-19
„Photo-Drama der Schöpfung“: yb10 131
Pioniere: yb10 198
ausländische: yb10 182, 187-188; w05 15. 10. 19-20
Sonderpioniere: yb10 164, 173-174, 179, 181, 191-193, 198; yb97 32; yb94 63
Predigtdiensterfahrungen: w94 1. 1. 8; yb94 63
Basketballstar: w01 1. 1. 11-12
betet um Hilfe bei Erziehung der Töchter: bt 70
Bruder und Schwester versöhnt: w02 15. 4. 21; w99 1. 1. 4-5
ehemalige Nonne hilft Atheistin: yb96 4
Frau, die Ikonen verehrte: w02 1. 7. 6
fröhliche kleinwüchsige Zeugin hilft deprimierter junger Frau: yb03 51-52
gegnerische Mutter: w05 15. 5. 29
Königreichs-Nachrichten Nr. 36: yb02 8
König Zogs Schwestern und Botschafter: yb10 137-138
Verfechter des Atheismus: yb10 191-192
Publikationen:
Bibel Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift: yb10 193-196; w07 1. 11. 20-21; w05 15. 10. 20; yb03 25; yb01 8-9, 17; km 10/00 7
Broschüre Eine wünschenswerte Regierung: yb10 129-130
Broschüre In Frieden und Einheit predigen und lehren: yb10 150, 153
Broschüre Täglich in den Schriften forschen: yb10 170
Broschüre Welt in Not — Warum? Das Heilmittel: yb10 129-130
Buch Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung?: yb10 191
Buch Die Harfe Gottes: yb10 129-130; w96 1. 1. 24
Buch Täglich himmlisch Manna für den Haushalt des Glaubens: yb10 170
Informationsblatt Unser Königreichsdienst: yb10 181
Königreichs-Nachrichten Nr. 34: w95 15. 12. 21
Liederbuch Gesänge zum Preise Jehovas: yb10 131
Versorgung unterbrochen: w96 1. 1. 27
Zeitschrift Der Wachtturm: yb10 159, 166, 181; yb97 32
Zeitschrift Erwachet!: km 12/95 7
rechtliche Angelegenheiten (juristisch):
Justizminister hebt Einschränkungen für unsere Veröffentlichungen auf (1934): yb10 135
König Zog I. (1928): yb10 131
rechtliche Anerkennung (1992): yb10 171-172, 175; yb94 94; jv 505, 697; yb93 7
reisende Aufseher: yb10 150, 153-154, 165-166, 182
Rundfunk:
Rutherfords Rede „Scheidung der Nationen“ (1936): yb10 135-136
Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung: yb10 195-198; yb09 239
Übersetzungsarbeiten: yb10 159-160, 164, 179-180; w94 15. 8. 21
Verbot (1939—1992): yb10 138, 141-142, 148, 152-155, 172, 175; w05 15. 10. 18; w02 1. 1. 26; w96 1. 1. 25-26, 28
Verfolgung: w07 15. 12. 21; w05 15. 10. 18-19; w02 1. 1. 28; w96 1. 1. 28
Achsenmächte: yb10 140
Brief albanischer Brüder in Boston (USA): yb10 142-143
Falschmeldungen über Selbstmord: yb10 156-157, 195-196
faschistische Invasoren: yb10 138-139
Folter: yb10 144-147
Gefängnisstrafe: w05 15. 10. 18-19; w96 1. 1. 26-27
griechische Armee: yb10 139
kommunistische Regierung: yb10 141-143
Schläge: w96 1. 1. 27
Versammlungen: yb10 130, 175; w05 15. 10. 17, 20
Widerstand: w96 1. 1. 25-27
Geheimpolizei verbreitet Gerüchte unter Zeugen: w96 1. 1. 27-28
Zeit der trazira (1997): yb10 187-190, 193
Zunahme: yb10 130, 138, 142, 147-149, 152, 156, 162, 171, 176-177, 182, 186, 193, 195; w05 15. 10. 17-20; w03 1. 1. 16; g03 22. 6. 22; w02 1. 1. 28; w97 1. 1. 15; yb97 32; w96 1. 1. 28; w94 15. 8. 21; yb94 94; yb93 7
Zusammenkünfte: yb10 136, 142, 147, 150, 153-154, 156-157, 159, 166, 170-171, 173-175, 181, 189; w96 1. 1. 24
zuständiges Zweigbüro:
Griechenland (1930— ): yb10 175; w05 15. 10. 18; yb94 94
Italien (1993): yb10 181-182; yb97 31
Rumänien (Cluj-Napoca, 1920): yb06 76
Rumänien (Cluj-Napoca, 1924): yb10 129; w05 15. 10. 17; yb96 72
Zweigbüro:
Gegend von Tirana (2006): yb10 195, 197, 199; yb07 28-29
zuständig für den Kosovo (2000— ): yb09 240
Zweiter Weltkrieg: yb10 138-141