VÖGEL
(Siehe auch Federn [Gefieder]; Fliegende Geschöpfe; Nester)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Verzeichnis der Namen)
Abhandlung: it-2 1232-1234
als Heimtiere: g89 8. 6. 20
als Nahrung: it-2 987, 1233-1234
Zugvögel (gesetzlich verboten): g91 22. 7. 31
ältester wild lebender Vogel: g 4/14 3
Arktis: g 2/07 25-26
Aufzucht der Jungen: g01 22. 1. 16-17
Australien:
Fraser-Insel: g 3/06 16-17
Auswirkung von chemischer Verunreinigung des Rheins: g87 8. 4. 29-30
Auswirkung von Gebäuden und Scheinwerfern: g 2/09 10-11; g00 8. 11. 29
Auswirkung von Ölkatastrophen:
nach Säuberung: g96 22. 10. 28
Auswirkung von wärmerem Wetter: g04 8. 8. 28
Bestäubung von Blumen: g 4/07 17; g02 8. 7. 28; g01 22. 6. 18-19
Beweis für Schöpfer: it-2 1233; g 7/07 3; g 9/06 8; g97 8. 5. 3, 15; g86 22. 2. 6-7
biblischer Sprachgebrauch: it-2 1232, 1234; wp16.6 8-9
Hahn: it-1 1041
Henne: it-1 1123
Henne schützt ihre Küken (Ps 91; Mat 23): w02 1. 10. 12
biologische Uhren: g86 8. 6. 20-21
Brasilien:
Abrolhos-Archipel: g02 22. 12. 17
Chilkat-Weißkopfseeadler-Reservat (Alaska): g95 22. 11. 15-18
Costa Rica: g95 8. 7. 16-17, 19
Echoortung: g03 8. 3. 8-9
Eier: g 9/11 28
Brutzeit: ijwwd Artikel 32
Elfenbeinküste: g04 8. 9. 16-17
Evolutionstheorie: g 7/07 25; g87 22. 7. 12
Federn: g 7/07 24-25; g90 22. 10. 16
fehlende Übergangsformen: it-2 1233; g90 22. 10. 16
Fossilschwindel: g 7/07 24; g00 22. 7. 28
Familien: it-2 1233
Farben: ijwwd Artikel 21
Federn: it-2 1233; g 3/10 5; g 7/07 23-25; g90 22. 10. 16
putzen: g05 8. 2. 30; g04 22. 4. 23-24
reflektieren UV-Licht: g04 22. 3. 28-29
Fischfang: g 9/11 12-13
Federdesign: g 7/07 23
Flughöhen: g 7/07 3; g93 22. 2. 12; g88 22. 7. 29
in Keilformation: g02 8. 7. 28
in Schwärmen: g86 22. 1. 15
längster: g 8/09 30
schlafen im: g02 22. 11. 29
schnelle Flieger: it-2 293; w06 15. 1. 15; g99 8. 10. 16
Flügel: it-2 1233; g86 22. 1. 15
hochgebogene Handschwingen: g 2/15 16
Gasmelder in Bergwerken: g87 8. 9. 31
gefährdete Arten:
Albatros: g02 22. 3. 13; g01 22. 11. 7; g98 22. 5. 15-17; g97 22. 6. 24
Geier: g93 22. 2. 12
Haussperling (Großbritannien): g01 8. 2. 31
Japanischer Ibis: g86 22. 11. 30
Kaiseradler: g88 8. 7. 18
Kolibri (Venezuela): g94 8. 12. 28
Kondor: g96 8. 6. 29; g93 22. 2. 12; g86 8. 2. 29
Kranich: g03 22. 9. 17; g01 22. 7. 18
Naturreservat Coto de Doñana: g88 8. 7. 16-18
ökologisches Warnzeichen: g94 22. 11. 28
Papagei: g02 22. 7. 31
Quetzal: g00 8. 2. 27
Storch: g90 8. 1. 17; g87 8. 2. 30
Takahe (Neuseeland): g94 8. 11. 31
Vögel, die in Deutschland brüten: g93 8. 1. 28-29
Waldrapp: g 6/10 10-11
Gefängnisinsassen sorgen für: g00 8. 5. 25
Gesang: w08 1. 5. 4-5; w04 15. 1. 9; g03 22. 9. 6-7; g02 8. 4. 19; g97 8. 5. 15; g96 22. 7. 16-17; g94 22. 2. 30; g93 22. 6. 18-20; g91 22. 5. 15-19
am Gesang erkennen: g99 8. 9. 31
Auswirkung von Lärm: g 2/09 30
Duette: g99 8. 12. 16-17
imitieren Autoalarmanlagen: g97 8. 2. 29
Kardinal: g90 8. 3. 31
Nachtigall: g05 8. 4. 28-29; g96 22. 7. 15, 17
regionale Dialekte: g94 8. 6. 29
Geschwindigkeit:
Adler: w06 15. 1. 15
Falke: w06 15. 1. 15
Kolibri: g 6/10 30
Strauß: cl 54; it-2 1042; g 8/14 11; w06 15. 1. 14-15; g99 22. 7. 16-17; g87 22. 9. 5-6
Taube: it-2 1090
Gesetzesbund:
Mutter und Eier nicht gleichzeitig weggenommen: it-2 455
Gleichgewicht beim Stehen oder Gehen: g03 8. 8. 28
griechische Wörter: it-2 596, 1232-1233
Großbritannien:
ältester Vogel: g04 8. 2. 29
Ästuare: g97 22. 3. 24-27
Minsmere Naturschutzgebiet: g96 22. 7. 15-18
Handel mit exotischen Vögeln: g91 8. 5. 29; g90 22. 5. 28
hebräische Wörter: it-2 1232
Intelligenz: g04 8. 11. 29
Jehova kümmert sich um ~ (Mat 6:26): w23.03 18; w03 15. 6. 31
Kenia:
Bogoriasee: g92 8. 5. 23-25
kleinster Vogel: cl 54; g02 8. 9. 28
Knochen: it-2 1233; g 3/10 5
Kollisionen mit Flugzeugen: g92 8. 5. 31; g90 8. 5. 29
Angelschnüre halten Vögel von der Startbahn fern (Tokio): g88 22. 10. 29-30
Falken verjagen Vögel (Toronto): g90 8. 5. 29
Hühnerhabichte verscheuchen Möwen (Spanien): g92 8. 5. 31
israelisches Militär: g87 22. 9. 29
verringert durch aufgemalte Augen: g87 22. 4. 31
Vogel-Wachdienst auf dem New Yorker Kennedy-Flughafen: g87 22. 10. 30
Kommunikation: w08 1. 5. 4-5; g03 22. 9. 4, 6-8
noch im Ei: w08 1. 5. 4
Mexiko:
zu große Population in Mexiko-Stadt: g00 22. 3. 29
Mut: w94 15. 9. 25
Nester: it-2 454-455
gemeinschaftliche Bauer: g88 22. 4. 31
Scheinnester: g87 22. 8. 29
Segler: g99 8. 10. 16-17
Vogelnestersuppe: g95 22. 6. 28; g87 22. 6. 29
neue Arten gefunden: g04 22. 7. 28; g03 22. 10. 28
Opfer: it-2 1234
Turteltauben oder junge Tauben: w22.02 31; it-2 1090-1091, 1169; w87 1. 12. 28-29
Vogel in das Blut eines anderen Vogels getaucht: it-1 208
Plastik gefressen: g05 8. 2. 29
rein und unrein: it-2 1233
Schlaf: g99 8. 10. 29; g97 8. 10. 24
Sehvermögen: it-2 1234-1235; g03 8. 3. 5-6
Farben: g 7/07 19, 25
Singapur:
Jurong-Vogelpark: g87 8. 7. 16-17
Sintflut: it-2 1233
Spanien:
Monfragüe (Naturschutzgebiet): g02 22. 5. 17-18
Naturreservat Coto de Doñana: g88 8. 7. 16-18
symbiotische Beziehungen: g05 8. 9. 8, 10
symbolisch:
Jehova mit ~ verglichen (Ps 91:4): w01 15. 11. 16-17
lassen sich im Senfbaum nieder (Mat 13:32; Mar 4:32; Luk 13:19): w08 15. 7. 18-19
„zum großen Abendessen Gottes“ eingeladen (Off 19:17): re 284-285
Tauchvögel:
Basstölpel: ijwwd Artikel 12
überleben Winter im Schnee: g 2/08 17-18
Unterschiede zu Reptilien: it-2 1233; g87 22. 7. 12
Pterosaurier: g90 8. 2. 6
verseuchtes Futter: g97 8. 1. 28
Vogelbeobachtung: g 8/14 10-11; g02 22. 3. 13; g01 8. 3. 11; g98 8. 7. 23-27; g96 22. 7. 17
Vogelfänger: it-2 1234-1235
Satan ist als ~ tätig (Ps 91:3): mwb16.08 3; w07 1. 10. 26-30; w01 15. 11. 16
Vogelhäuser:
Minivillen (Istanbul): g 1/11 18
Vogelzug: g 7/07 3; g 9/06 8; g95 22. 9. 15-18; g86 22. 2. 6-7
Ästuare bei Hochwasser: g97 22. 3. 24-27
Auswirkung von Magnetismus: g88 22. 4. 30
Baumwaldsänger: w86 1. 4. 14-15
Donaudelta: g05 22. 10. 26
Flussseeschwalbe: g97 8. 8. 29
große Vögel: g86 22. 2. 7
Israel: it-2 1039; g87 22. 9. 29
Keilformation: g02 8. 7. 28
Küstenseeschwalbe: g17.4 8; g 7/07 3; g95 22. 9. 18
Küstenstrandläufer: g 8/06 18; g02 22. 3. 14
Mauersegler: it-2 293; g 10/14 7; g04 22. 12. 29
Millionensturmtaucher: g86 22. 9. 30
Organe schrumpfen als Vorbereitung auf: g99 8. 3. 28
Pfuhlschnepfe: g 1/13 16; g 8/09 30
Purpurschwalbe: g87 8. 10. 18
Rekordhalter: g 8/09 30; g97 8. 8. 29
Rolle des Naturreservats Coto de Doñana: g88 8. 7. 16-18
Rubinkehlkolibri: g00 22. 1. 9; w96 1. 4. 12
Słowiński-Nationalpark (Polen): g04 22. 3. 19
Storch: w23.03 16-17; it-2 1039; wp16.6 8-9; g90 8. 1. 14-16
Turteltaube: it-2 1169
Wachtel: it-2 1262
Watvögel: g 8/06 17-18
Zeitplan: g86 22. 2. 7
Vogelzug verfolgen:
Beringen: g02 22. 3. 13-14; g96 22. 7. 16
von Katzen getötet: g93 22. 2. 28
Watvögel: g 8/06 16-18; g97 22. 3. 24-27
Weihnachtsinsel (Pazifik): g 8/07 16-18
Zahl der Arten: ct 28; g96 22. 7. 17; g95 8. 3. 16; g94 22. 11. 28
Verzeichnis der Namen
(wenn keine Quellenangabe, siehe Hauptstichwort)
Adler:
Albatros:
Ara:
Archäopteryx:
Archäornis: it-2 1233
Basstölpel:
Bienenfresser:
Boubouwürger (Glockenvogel): g99 8. 12. 16-17
Brillenwürger: g88 22. 4. 31
Brolgakranich: g96 8. 11. 14-16
Buchfink: w08 1. 5. 5
Cahow (Bermuda-Sturmvogel):
Carrizal Seedeater [Pfäffchen]: g04 22. 7. 28
Chukarhuhn: g 2/07 18
Dommel:
Drossel:
Eisvogel:
Elster: g 6/09 29; g94 8. 7. 31
Emu: g05 22. 2. 14-15; g96 8. 11. 14-15, 17; g93 22. 6. 28
Ente: g01 8. 5. 28
Kolbenente: g88 8. 7. 16
Eule:
Falke:
Felsenhahn:
Anden-Felsenhahn: g98 22. 9. 15
Guyana-Felsenhahn: g98 22. 9. 15-17
Felsentaube: it-2 455
Fink:
Fischadler:
Flamingo:
Gans:
Geflügel:
Geier:
Graubülbül: w89 15. 5. 26
Großfußhuhn (Inselgrabhuhn): g95 22. 1. 16-17
Grünscheitelracke: g90 22. 10. 16
Hammerkopf: g93 22. 3. 31
Helmkasuar: g96 8. 11. 14, 16
Hoatzin:
Huia: g92 8. 8. 28
Ibis:
Indien-Großstorch: g99 8. 9. 16; g96 8. 11. 14-17
Kakadu:
Arakakadu: g03 22. 9. 7-8
Kanarienvogel: g94 22. 11. 18; g91 22. 1. 31; g87 8. 9. 31
Kardinal:
Kea:
Kiebitz: w94 15. 9. 25
Kiefernhäher: w08 1. 7. 11
Kiwi: g 4/12 25; g87 8. 7. 16-17
Kleiner Goldregenpfeifer: g95 22. 9. 18
Kolibri:
Kondor: g93 22. 2. 12; g86 8. 2. 29
Andenkondor: g86 22. 6. 31
Kalifornischer Kondor: g96 8. 6. 29
Kormoran:
Krähe: g99 22. 11. 28; g98 8. 1. 28; g95 22. 1. 29
Kranich:
Kuckuck:
Küstenstrandläufer: g 8/06 18; g02 22. 3. 14
Lämmergeier: it-1 842; g96 22. 2. 25; g88 8. 9. 27
Lappentaucher: g05 22. 3. 14
Leierschwanz: g03 22. 9. 7
Löffler: g88 8. 7. 17-18
Madenhacker: g88 22. 4. 16
Marabu:
Mauersegler:
Meise:
Schwarzkopfmeise: g04 22. 3. 28-29
Milan:
Möwe:
Nachtigall: g05 8. 4. 28-29; g96 22. 7. 15, 17
Nachtschwalbe:
Nandu: g05 22. 2. 16-17
Nashornvogel:
Hornrabe: g98 8. 1. 24-25
Nektarvögel: g98 8. 8. 16-17
Odinshühnchen:
rothalsiges Odinshühnchen: g96 22. 5. 28
Papagei:
Papageitaucher: g00 8. 5. 14-15
Paradiesschnäpper: g92 8. 5. 24-25
Pelikan:
Pfau:
Pinguin:
Purpurhuhn: g88 8. 7. 17
Purpurschwalbe: g87 8. 10. 18
Quetzal: g00 8. 2. 26-27
Rabe:
Rebhuhn:
Reiher:
Rotkehlchen: g96 8. 2. 15; g96 8. 10. 30
Säbelschnäbler: g96 22. 7. 15-17
Schnepfe: g88 22. 7. 29
Pfuhlschnepfe: g 1/13 16; g 8/09 30
Schwalbe:
Schwan:
Schwarzkehl-Honiganzeiger: g03 22. 9. 8; g93 8. 11. 3
Seeschwalbe:
Sittich: g02 22. 10. 28; g89 8. 6. 20
Specht:
Sperling:
Spitzschwanz-Paradieswitwe: g92 8. 5. 24-25
Star: g03 22. 2. 28
Steißhuhn: g86 8. 6. 20
Storch:
Strauß:
Streifenwaldsänger: g97 8. 5. 15; g95 22. 9. 18; w86 1. 4. 15
Sturmtaucher:
Millionensturmtaucher: g97 8. 5. 26; g86 22. 9. 30
Schwarzschnabel-Sturmtaucher: g95 22. 9. 18
Takahe: g 4/12 27; g94 8. 11. 31
Taube:
Tauchvögel:
Thermometerhuhn: ijwwd Artikel 32
Töpfervogel:
gelbkehliger Töpfervogel: g87 22. 8. 29
Triel (Dickkopf): w94 15. 9. 25
Tukan:
Turmfalke: it-1 707
Turteltaube:
Wachtel:
Wasseramsel: g94 22. 3. 31
Wasserläufer: g86 22. 1. 15
Webervogel: g02 8. 4. 19
Weihe:
Wiedehopf:
Zaunkönig: g98 8. 9. 31
Zedernseidenschwanz: g94 22. 7. 10
Zwerghuhn: g03 22. 9. 4