FRIEDEN
(Siehe auch Abkommen; Abrüstung; Konferenzen)
(Beachte unten stehende Zwischentitel: Christen; Menschheit)
Abhandlung: it-1 780-782
Begriffserklärung: w20.09 15; w97 15. 4. 8; w91 15. 4. 6; w90 15. 4. 4-7; w88 15. 2. 15; w88 1. 11. 30; w87 1. 4. 18
friedsam: it-1 781; w08 15. 5. 4; w91 1. 3. 23
zynische Definitionen: g86 8. 2. 3
biblische Grundsätze: g 8/14 6
biblischer Sprachgebrauch: it-1 780; w91 1. 3. 16
eigener Frieden: scl 56; ijwbv Artikel 50; wp17.5 16; w09 1. 7. 10-12; w08 1. 2. 3-9; w05 1. 7. 3-7; w00 1. 7. 3-7; w96 1. 1. 4-7
in Krisenzeiten: w22.12 16-21
Friedensboten: w97 15. 1. 3-4
Boten der Welt: w97 1. 5. 13-18
Jehovas Diener: w97 15. 1. 4, 10-15; w97 1. 5. 18-23
Frieden schließen: scl 56; w18.09 21; w16.05 4-6; g 8/14 3-6; g 3/12 10-11; w05 1. 3. 4-7
Friedensnobelpreis: w90 1. 8. 22
für die Leidenden: w97 15. 4. 3-7
Gemeinschaftsschlachtopfer versinnbildlicht: it-2 501
griechisches Wort: it-1 780; w88 15. 2. 15
hebräisches Wort: it-1 780; w91 1. 3. 16; w91 15. 4. 6; w88 15. 2. 15; w87 15. 1. 26; w86 1. 5. 29
Jehova: scl 56
Gott des Friedens (1Ko 14:33): kr 120
warum „Gott des Friedens“ kämpft: cl 60-65; it-1 1294-1295
kein Frieden für die Bösen: ip-2 135, 273-274; w99 1. 10. 11; w87 1. 7. 10-11
Lateinamerika und die Karibik zur „Friedenszone“ erklärt (2014): g 12/14 7
mit Gott: w91 1. 3. 15-21
Gibeoniter werben um: w04 15. 10. 17-18
grundlegend für Frieden mit anderen: w97 15. 1. 12
mitwirkende Faktoren: w96 1. 1. 18
sich entschuldigen: w02 1. 11. 4-7
„Zeit für Frieden“ (Pr 3:8): w99 1. 10. 10-11
Christen
Abhandlung: w18.05 9-11; w07 15. 7. 22-23; w91 1. 3. 17-25
Äußerung „Friede sei euch“: it-1 781
bei persönlichen Meinungsunterschieden: w89 15. 2. 18-20
Beispiele: w97 15. 4. 15-16; w96 1. 1. 4-7
alleinerziehende Mutter: w13 1. 4. 7
Bezirkskongresse „Göttlicher Frieden“ (1986): g86 22. 12. 22-27
Lebensbericht „Mein Streben nach Frieden mit allen Menschen“: g86 8. 12. 23-27
leitender Bankangestellter: wp16.1 7
mit anderen Frieden schließen: w21.12 26-27; w20.03 25-27; w10 15. 6. 17; w09 15. 5. 11
Mutter, die ihr Baby verlor: w09 1. 7. 11
Südafrika: g86 22. 7. 6-8, 10
Zeugen gelobt: g97 8. 10. 11
Bund des Friedens (Hes 37:26): w10 15. 3. 27-28; w91 1. 3. 18-19
Erfahrungen:
Bruder und Schwester wieder vereint: w02 15. 4. 21; w99 1. 1. 4-5
ethnische Konflikte überwunden: w00 15. 8. 6
Frieden in Familie: w18.05 10-11
Gegner beeindruckt von Frieden auf Kongress: w99 15. 2. 32
Gegner durch friedliche Reaktion für die Wahrheit gewonnen: w06 1. 1. 32
Herzensfrieden gefunden: yb16 72
Hutu- und Tutsi-Flüchtlinge: yb97 49
Junge (Zeuge) schlägt nicht zurück: yb14 58
Vorurteile seitens der Regierung abgebaut: w18.05 11
Familien: w07 1. 9. 29-30; w06 1. 8. 16-17; w01 1. 9. 11; w97 15. 6. 20-25; fy 128-141; w88 1. 11. 15-20; g86 8. 1. 3-9
religiös geteilte: w12 15. 2. 26-28; w09 15. 10. 8
Rolle der Kinder: w88 1. 11. 18-19; g86 8. 1. 6-7
Schwiegereltern: hf 15-17
Stieffamilie: fy 136-139; g86 8. 1. 8-9
zwischen Ehepartnern: w88 1. 11. 16-17, 20-25; g86 8. 1. 3-5, 10-12; g86 22. 3. 28; g86 22. 5. 28; g86 22. 8. 28
Friedensbund (Hes 34:25): rr 91
friedsam sein: w23.01 29; w22.03 10-11; cl 222-223; it-1 781; w21.07 15; w20.03 24-27; w18.09 21; g 8/12 8; w11 15. 8. 23-31; w09 15. 2. 9; w08 15. 3. 24-25; w08 15. 5. 4; g 5/06 28-29; w05 1. 9. 29-30; w04 15. 5. 27; w04 1. 11. 12-13; w01 1. 9. 8-13
gegenüber Amtspersonen: w18.05 11
Kinder: w07 1. 12. 17-20
„mit allen Menschen“ (Rö 12:18): w09 15. 10. 9-10; w07 1. 7. 25; w01 1. 9. 9-10; w93 1. 7. 21-22
nicht um jeden Preis: w11 15. 8. 30-31
Probleme lösen: w18.01 10-11; w17.07 29; w16.04 11-12; w12 15. 7. 28-29; g 3/12 10-11; w11 15. 8. 28-29; w10 15. 6. 21-22; w09 15. 11. 22-24; w05 1. 3. 4-7; w03 15. 1. 19-20; w01 15. 8. 26-27; w98 1. 11. 4-7
wenn Friedensbemühungen vergeblich scheinen: w20.03 25-27
wenn Wohnungsinhaber schroff reagieren: km 12/12 1
wenn Wohnungsinhaber unbiblische Ansichten äußern: km 1/08 8; km 11/06 1
getrennt Lebende oder Geschiedene: w88 1. 11. 26-30
Grundlage: it-1 780-782; w01 1. 9. 8-9; w99 1. 10. 11; tp 175-180, 182-186
Achtung vor Autorität: tp 129-141
Achtung vor dem Leben: tp 152
Erkenntnis Jehovas (Jes 11:6-9): ip-1 163-164
Jesu Opfer: w91 1. 3. 17-18; w87 15. 4. 11
Liebe: w99 15. 2. 20-21; w90 15. 11. 14
von Jehova belehrt: ip-1 44-48; w97 15. 4. 13-15; w87 15. 3. 10-15
in der Versammlung: bt 114-115; od 24; w16.11 12; om 21-22
in Frieden erfunden werden (2Pe 3:14): w03 15. 7. 14-15
in Friedenszeiten weise handeln: w20.09 14-19
mit Jehova: it-1 780-782; w11 15. 8. 24-25; w91 1. 3. 17-19; w87 15. 3. 10-11, 13-16, 19-20; w87 15. 4. 10-20; w86 1. 5. 19; ws 9-12
Rolle Jesu: it-1 781
Selbsttäuschung: w88 1. 4. 12, 18, 23
mit Mitchristen: w17.10 10; w03 15. 1. 19-20; w01 1. 9. 11-12; w91 1. 3. 21-25
etwas für den Frieden tun: w22.11 13
friedsam sein: w22.03 10-11; w22.08 22-23; it-1 781; w21.07 15; w11 15. 8. 23-31; w08 15. 3. 24-25
Rolle der Ältesten: w01 1. 9. 12-13
„schließe zuerst mit deinem Bruder Frieden“ (Mat 5:23, 24): cl 222-223; w21.12 25-27; od 143; mwb18.01 8; w16.05 5; w09 15. 2. 10-11; w08 15. 5. 6-7; w02 15. 3. 5; w02 1. 11. 5-6; w99 15. 10. 16; w96 15. 7. 18; g96 8. 2. 26-27; gt Kapitel 35; om 139; w86 15. 10. 8
Video Frieden schließen lohnt sich: lff Lektion 56
wenn gestört: w23.01 29; scl 96; lff Lektion 56; lvs 38-39; od 141-143; w18.01 9-11; mwb18.01 8; w17.01 5; w17.06 16-20; w17.11 27; w16.04 11-12; w16.05 4-6; w16.11 14-15; mwb16.10 6; w12 15. 7. 28-29; g 3/12 10-11; w11 15. 4. 23-24; w11 15. 8. 28-29; w10 15. 6. 17-18, 21-22; w09 15. 11. 22-24; w08 15. 5. 6-7; w08 15. 11. 17-19; lv 33-34; w07 1. 3. 27-28; jd 112-114; w05 1. 3. 3-7; w03 15. 3. 15-16, 19-20; w97 1. 12. 19; w96 15. 7. 18; kl 166; w93 15. 8. 21-22; om 137-139, 141-144
wie bewahren: w89 15. 11. 19; w88 15. 8. 19; w87 15. 3. 19; w86 1. 5. 19
mit Mitmenschen: g21.1 6-7; w01 1. 9. 9-10; w87 15. 3. 19-20
am Arbeitsplatz: g04 8. 5. 7-9
im Predigtdienst: w18.05 11; km 11/06 1; w01 15. 7. 13; w01 1. 9. 10-11; w97 15. 1. 14
neutrale Haltung gegenüber Konflikten der Welt: w97 15. 1. 14; w97 15. 4. 14-16; g97 22. 4. 11
mit Nächsten: g86 22. 1. 3-8
mitwirkende Faktoren: w18.05 9-10
Bescheidenheit: w00 15. 3. 23-24
Demut: it-1 552
Gebet: w20.02 21-22
gegen Neid ankämpfen: w20.02 18-19
genaue Erkenntnis: w87 15. 4. 15-20
Glaube: w03 15. 1. 19-20
nicht sich selbst rechtfertigen: w87 15. 3. 19
Unterwürfigkeit: w94 1. 7. 28
persönlicher: w20.02 21-22; w19.04 8-13; w88 15. 2. 10-20; w87 15. 3. 20
der Frieden des Christus herrsche im Herzen (Kol 3:15): w01 1. 9. 14-18
trotz Veränderungen: w18.10 27-31
Sinnen des Geistes bedeutet Frieden (Rö 8:6): w16.12 17
von Jehova: w18.10 28-29; w96 1. 1. 8-11, 16-22; w90 15. 12. 22; w88 15. 1. 16-17; w88 15. 2. 16-20; w88 1. 11. 29-30; w87 15. 3. 10-20; w87 15. 4. 14; w86 1. 10. 10
Einzigartigkeit: w87 15. 3. 11, 13-15
„Frieden Gottes“ (Php 4:7): w24.01 21-22; ijwbv Artikel 13; w22.01 19; w22.12 16, 21; it-1 781; w18.10 28; w17.08 8-12; w09 1. 7. 11-12; w08 15. 3. 13-14; g01 22. 7. 14-15; w00 15. 7. 6; w97 15. 4. 5-6; w94 15. 12. 32; w92 15. 3. 22; w91 1. 3. 15-16
Frieden zu deinen Aufsehern eingesetzt (Jes 60:17): kr 119-120, 129; ip-2 316, 318
„Fülle des Friedens“ (Ps 37:11): w03 1. 12. 14
„nicht mehr wird in deinem Land von Gewalttat gehört werden“ (Jes 60:18): w02 1. 7. 17-18; ip-2 318
„wie ein Strom“ (Jes 48:18): lvs 228-229; mwb17.02 2; lv 198-199; w94 1. 2. 13-14
von Jesus: ijwbv Artikel 22; w97 15. 1. 11-12
„meinen Frieden gebe ich euch“ (Joh 14:27): ijwbv Artikel 29; it-1 781; w18.05 20-21; jy 275; w09 15. 10. 9; w97 15. 4. 12
Menschheit
Abrüstung keine Grundlage: w89 15. 12. 3-4
begünstigt das Zeugniswerk:
in neuerer Zeit: w15 15. 2. 25-26
Pax Romana: w15 15. 2. 20-21
„‚da ist Frieden!‘, wenn kein Frieden da ist“ (Jer 6:14; 8:11): w99 1. 10. 13-14; w88 1. 4. 12, 18, 23
Den Haag (Niederlande):
Friedenskonferenzen: w88 1. 11. 3
Ereignisse, die zum ~ führen: w91 15. 4. 6-7
„‚es ist Frieden!‘, wenn kein Frieden da ist“ (Hes 13:10): w99 1. 10. 13-14
„Frieden und Sicherheit!“ (1Th 5:3): w23.02 16; w23.06 13; w23.10 21; w19.09 9-10; w19.10 8-9; kr 222-223; w13 15. 11. 12-13; w12 15. 9. 3-4; g 4/08 7; re 251; w04 1. 2. 20-21; wt 182; w97 1. 6. 9-10; w95 15. 4. 25; w94 1. 8. 6; w91 15. 4. 7; w91 1. 9. 5-8; g88 8. 4. 14; w87 15. 5. 18-19; w87 1. 9. 18-23, 28-29; w86 1. 10. 18-20; tp 5-7, 85
Beweggrund dahinter: w87 1. 9. 18-19
darauf folgende Vernichtung: w19.10 8-9, 14; w91 15. 9. 16
Fortschritt in Richtung: g89 8. 12. 24-27
Glaube zur Zeit des Ausrufs: w91 15. 9. 16
religiöse Unterstützung: g89 8. 12. 24-25, 27
Vernichtung folgt wie Geburtswehen: w23.06 9, 13; it-2 1284-1285; w13 1. 1. 7
Gebete für: w92 1. 3. 6
biblischer Standpunkt: g02 22. 10. 8-9; w88 15. 3. 9
buddhistische interkonfessionelle Gebetsversammlung auf dem Berg Hiei (Japan) (1987): w88 15. 3. 8-9
katholische Initiative, gemeinsam mit vielerlei Religionen, um ~ zu beten (Assisi, Italien) (2002): g02 22. 10. 4-8
katholischer „Welttag des Gebets für den Frieden“ in Assisi (Italien) (1986): re 249-251; w88 15. 1. 13; w88 15. 12. 21, 23; g87 22. 3. 29; g87 8. 6. 2-10
Grundlage: w99 1. 10. 11; w97 15. 1. 11-12; w97 15. 4. 16-18; ws 6-12
Jehovas Verheißung: tp 94-95, 175-177
Klärung der Streitfrage der universellen Souveränität: tp 49-54
wahre Anbetung, göttliche Unterweisung (Jes 2:2-4): w89 15. 12. 5-7
Hindernisse für: w14 1. 2. 2; w13 1. 6. 16; w90 1. 4. 4-6; w87 15. 3. 10-11; g86 22. 2. 11
falsche Religion: g 1/11 3-6; w97 1. 5. 14-15; g86 8. 12. 23-25
Jehova wird ~ herbeiführen: scl 86; wp17.5 16; w13 1. 6. 16; g02 8. 5. 9; w01 1. 1. 32; dg 25-26; w99 15. 4. 32; w97 1. 1. 22; w97 15. 4. 8-19; g93 22. 12. 14-15; w91 1. 9. 7-8; g91 8. 12. 10-11; w88 15. 1. 13-14; g88 22. 8. 9-10; w87 15. 5. 12-13, 15, 18; w87 1. 7. 11; g87 8. 6. 11-12
Ausmaß: w90 15. 4. 4-7
durch Ende des bösen Systems: tp 34-42, 86-93
Gegensatz zu menschlichen Versprechungen: tp 5-9
Gottes Königreich: ijwbq Artikel 25; it-1 782; w87 1. 4. 18
Jesaja 11:6-9: kr 236; w10 1. 9. 7-9; ip-1 163-165
Jesaja 2:2-4: wi 3, 11, 18-19, 24, 30-31
Millennium: it-2 129
mit Tieren: it-1 782; it-2 234-235; w12 15. 9. 9-10; g05 8. 9. 12; g04 8. 12. 30; ip-2 388-389; w00 15. 4. 17-18; ip-1 163-165; ws 174-175
Paradies: w88 15. 1. 20
Schritte zum Frieden: w90 1. 4. 8-9
Verheißung ist vernünftig: tp 94-97, 99-107; g86 22. 2. 11-12
Verheißung ist zuverlässig: g88 22. 8. 10; tp 94-95, 175-177
Verwaltung für den Frieden: w06 15. 2. 21-25; w86 15. 4. 6-7
wann: w86 1. 10. 16-20; tp 7
was Jehova getan hat: tp 55-68
wie: g86 8. 2. 8-9; g86 22. 2. 11-12
Jesu Mitwirkung bei Friedensschaffung: w06 15. 12. 4-7; w91 15. 4. 5-7; w90 1. 4. 7-10
„Fürst des Friedens“ (Jes 9:6): cf 23; it-1 782; ip-1 131-132; w91 15. 4. 5-6; w87 1. 4. 15-20; ws 13-16, 21-23, 120
mit Tieren: g91 8. 4. 3-11
nicht durch Diplomatie: g04 8. 1. 26-27
nicht unrealistisch: w97 15. 4. 11-12
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE): g97 22. 8. 31
scheinbarer Fortschritt zum: g98 8. 2. 30; g96 22. 4. 3; w92 1. 3. 3-5; w91 15. 4. 3-4; w91 1. 6. 10, 17-18; w91 1. 9. 3-4; w90 1. 4. 3; w90 15. 4. 3; g89 8. 2. 29
Kommentare von sowjetischer Führung: w91 1. 1. 3; w91 15. 4. 3
oberflächlich: w90 15. 4. 3-4; g87 22. 6. 12-13
Rolle der UNO: g96 22. 4. 3; g91 8. 9. 3-4
Verwicklung der Religion: w92 1. 3. 5-6; w91 1. 9. 4
Scheitern menschlicher Bemühungen: ijwbq Artikel 24; w13 1. 6. 16; w08 1. 4. 3-4; re 225-227; w04 1. 1. 5; g02 8. 5. 4-9; g02 22. 10. 3; w99 1. 10. 10-11; g99 22. 8. 9-10; w97 15. 4. 8-11; w97 1. 5. 13-17; w96 1. 1. 3-4, 17-18; w91 15. 4. 4-5; w90 1. 4. 4-6; w90 15. 4. 3-4; w88 1. 11. 3-5; w88 15. 12. 21; w87 15. 5. 10-11, 15-16; w87 1. 7. 10-11; g87 22. 3. 26-27; w86 1. 10. 16; tp 5-6, 10-12, 14-21
Alfred Nobel, Stifter des Nobelpreises: g02 8. 5. 3-5, 9
Artikel aus Jahrbuch der Britannica: w87 15. 5. 11
der Frieden unserer Gesellschaft wird heute durch ein Verlangen nach Gewalt gefährdet (Zitat): g89 22. 4. 3
Einfluss Satans: g91 8. 12. 10-11
Gegensatz zu Zeugen: w97 15. 1. 3-4
Gleichgewicht der Kräfte: w90 1. 4. 5-6
Gottesfriedensbewegung (Europa): w90 1. 4. 5
Haager Schiedshof: g91 8. 9. 5-6
Hitlers Friedensrede: g87 22. 3. 27
Insel im Golf von Bengalen: g 1/11 14
Leitartikel über die Beobachtungen von fiktiven Besuchern aus dem Weltraum: w87 15. 5. 11
nach dem kalten Krieg: w00 1. 11. 32; g99 22. 9. 6; g96 22. 4. 3-7
seit dem Zweiten Weltkrieg: g87 22. 5. 12-15
Vereinte Nationen: w04 1. 8. 3-4; w01 1. 1. 32; w97 1. 5. 15-17; w95 1. 10. 3-5; g91 8. 9. 8-9
Völkerbund: g91 8. 9. 6-7
Tourismus fördert: g05 22. 8. 3-4
ursprüngliche Aussichten: w89 1. 8. 20
Vereinte Nationen: w99 15. 4. 32
Entwicklungen in Bezug auf ihre internationale Rolle: w92 1. 3. 3, 5-6; g92 22. 5. 28; g91 8. 9. 3-4, 10
Friedensmissionen: g99 8. 8. 28
Internationales Jahr des Friedens (1986): re 249-250; g87 22. 4. 29; w86 1. 10. 15, 18-19; w86 15. 11. 21; g86 8. 2. 30; g86 8. 10. 29
Leistungen: w95 1. 10. 3; g91 8. 9. 10; g90 8. 12. 22; g89 22. 4. 28
Millenniums-Weltfriedensgipfel der religiösen und geistlichen Führer (2000): w01 15. 3. 32
Versagen, Frieden herbeizuführen: w04 1. 8. 3-4; w01 1. 1. 32; w97 1. 5. 15-17; w95 1. 10. 3-7; w86 1. 10. 15; g86 22. 1. 29
Verlangen nach: ws 4-6