Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Päpste

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Päpste
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Verzeichnis der Namen
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

PÄPSTE

(Siehe auch Apostolische Nachfolge; Katholische Kirche; Pontifex maximus; Vatikan)

(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Verzeichnis der Namen)

Anspruch auf apostolische Nachfolge: w11 1. 8. 24-26; w91 15. 10. 8; g91 22. 2. 7-9; rs 37-44

Uneinigkeit über: g90 22. 6. 8-9

Unterbrechungen der päpstlichen Linie: rs 41

Anspruch auf Göttlichkeit: w90 1. 2. 13-14

Anspruch auf Unfehlbarkeit: g89 8. 2. 3-11

Brief und Antwort in Bezug auf Erwachet!-Artikel: g89 8. 6. 30

Buch Gottes erste Diener: die dunkle Seite des Papsttums: w90 1. 2. 18

Enzykliken über das Bibelstudium: g86 8. 6. 3

Erklärungen über UNO: re 243; w97 1. 5. 15; w95 1. 10. 5; w92 1. 3. 5-6; rs 43; w89 15. 4. 14

ex cathedra verkünden: g89 8. 2. 3-4; g87 8. 11. 9

Gebete um Frieden: g87 8. 6. 7-8

heißen Verehrung von Reliquien gut: w91 15. 11. 3

Inquisition: w90 1. 2. 17-18; g86 22. 4. 20-23

Jesuiten kritisieren: g89 8. 8. 28

Kölner Erklärung (1989): g90 22. 6. 9

Korruption: re 208; w87 1. 10. 22-23

Europa im 15. und 16. Jahrhundert: sh 308

Kreuzzüge: g97 8. 10. 13; w90 1. 2. 17; sh 282; g89 8. 8. 22-24

Nepotismus: w86 15. 8. 14

Ostkirche:

Bischof von Alexandria: it-1 14

päpstlicher Primat: g90 22. 6. 8-9

erst vom 5. Jahrhundert an vertreten: g90 22. 6. 9

Papsttum nicht von Christus eingesetzt: w91 15. 10. 8-9

Politik:

Dekrete, die die Welt teilten (15. Jh.): g 3/15 10-11

Macht im feudalistischen Europa: g89 8. 8. 23-24; w86 15. 11. 6

„Zwei-Gewalten“-Theorie: w94 1. 7. 15

Zweischwertertheorie: w94 1. 7. 15; w93 1. 7. 10

Pontifex maximus: sh 262, 271

rivalisierende Päpste: g89 8. 8. 25

Standpunkt zur Abtreibung: g87 8. 4. 6

Titel: g92 8. 8. 13; sh 272

Unterstützung des Völkerbundes: re 242

Ursprung in katholischer Kirche: w15 1. 12. 14; w11 1. 8. 25; sh 268-272; g89 8. 2. 9

Bischof von Rom wurde im 3. Jahrhundert zum ersten Mal „Papst“ genannt (Zitat): sh 271

Verherrlichung: w90 1. 2. 13-14

Vermarktung der Besuche: g 8/07 29; g03 22. 5. 29; g87 8. 12. 29-30

Verzeichnis der Namen

Alexander IV.: g86 22. 4. 22

Alexander VI. (Rodrigo de Borgia): g 6/13 15; w03 15. 6. 26-29; g91 8. 5. 21; sh 308; w87 1. 10. 22

Dekrete teilen die Welt unter Spanien und Portugal auf (15. Jh.): g 3/15 10-11

Unmoral: g92 8. 5. 27

Benedikt IX.: re 208

Benedikt XII.:

Zustand der Seelen nach dem Tod: w95 1. 3. 29

Benedikt XIV.:

Bibeln in Landessprache genehmigt (1757): w05 15. 12. 16; g03 8. 9. 22

Benedikt XV.:

Appell für Frieden während des Ersten Weltkriegs: g87 8. 6. 7-8

lehnt Einladung zu ökumenischer Konferenz ab (1919): g91 22. 2. 4

Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger):

Enzyklika „Caritas in veritate“: g 5/10 30

Evolution bekräftigt: g 5/08 30

kein Organspender mehr: g 12/11 28

Rede in Auschwitz (2006): w07 15. 5. 32

stimmt Weigerung der Juden zu, den Gottesnamen auszuprechen (2007): w08 1. 7. 30

verfügt, dass der Gottesname weder verwendet noch ausgesprochen werden dürfe: w21.10 21

Bonifatius IV.: g 9/13 8-9

führt Allerheiligenfest ein: g 9/13 8

Clemens VIII.:

macht Kaffee für Katholiken akzeptabel: g 3/06 20

veröffentlicht die Vulgata Sixto-Clementina (1592): w09 1. 4. 22

Damasus:

beauftragt Hieronymus die lateinischen Evangelien zu revidieren (382 u. Z.): w09 1. 4. 20

Sätze des Damasus (Dreieinigkeit) (382 u. Z.): w91 1. 11. 20

Eugen IV.:

Dekret über die Taufe: w93 1. 4. 4, 6

Formosus: re 208

Franziskus:

Kommentar über Inkohärenz der Gläubigen und der Hirten zwischen dem, was sie sagen, und dem, was sie tun: g 2/14 3

Gelasius I.:

„Zwei-Gewalten“-Theorie: w94 1. 7. 15

Gregor I. (der Große):

Edikt, heidnische Anbetung einzugliedern: w99 15. 3. 25; w86 15. 8. 31

führt „Helf Gott!“ ein: g90 8. 6. 23

Gregor VII.:

Widerstand gegen Bibelübersetzung: g 12/11 6-7; w97 15. 8. 11; gm 28

Gregor IX.: g86 22. 4. 20-21

Bullen (Dekrete) gegen Ketzer: w02 15. 10. 5

Inquisition: w95 1. 9. 30

Gregor XIII.:

Gregorianischer Kalender: it-2 16; si 281

Gregor XVI.:

Enzyklika Mirari vos: g90 22. 6. 3

Innozenz III.: g86 22. 4. 20

Bibellesen eingeschränkt: g 12/11 6-7; w95 1. 9. 27

Gründung des Predigerordens (Dominikaner): w95 1. 9. 27-28

Kindertaufe unterstützt: w86 15. 3. 7

Kommentar zu Gewalt der Kirche: g90 8. 3. 4

Kreuzzug gegen Albigenser und Waldenser: w95 1. 9. 27-28, 30; sh 282; w87 15. 7. 28-29

Kreuzzug gegen „Häretiker“ in Frankreich: w90 1. 2. 18

vierter Kreuzzug: g89 8. 8. 23

Innozenz IV.: g86 22. 4. 22

Innozenz VIII.:

Bluttransfusion: g86 8. 9. 26-27

Johannes XI.: re 208

Johannes XII.: re 208

Johannes XXIII.:

lobt Mussolini: g94 22. 4. 28-29

ökumenisches Konzil (1959): g91 22. 2. 5-6

Sekretariat für die Förderung der Einheit der Christen: g91 22. 2. 6

Zweites Vatikanisches Konzil: g91 22. 2. 6; g90 22. 6. 3

Johannes Paul II.:

37. Reise: g88 8. 10. 30

Abtreibung missbilligt: g88 8. 3. 25-26; g87 8. 4. 6

aufgezeichnete Botschaften per Telefon: g92 8. 5. 28

Befreiungstheologie: g88 22. 12. 4; g87 8. 8. 19; g87 8. 11. 7-8

behauptet, Maria hat den auferstandenen Christus als Erste gesehen: g98 8. 1. 29; g98 8. 11. 30; g94 8. 10. 29

behauptet, Marias Tod hatte eine natürliche Ursache: w98 1. 8. 31

Behauptung, dass Kirche von Christus geführt wird: g88 8. 3. 26-27

bei Hüftoperation gesammeltes Blut verwendet: g95 8. 2. 28

Besuch bei der UNO (1995): g96 8. 7. 22-25

Besuch in Australien (1986): g87 8. 7. 12-15

Besuch in den USA (1987): g88 8. 3. 24-26; g87 8. 12. 29-30

Besuch in Deutschland (1987): g87 22. 11. 13

Besuch in Indien (1986): g87 22. 9. 13-15

Besuch in Israel (2000): w99 1. 11. 3

Besuch in Kanada (1987): g88 8. 3. 24, 26

Besuch in Kolumbien (1986): yb90 127-128

Besuch in Kuba (1998): g98 22. 8. 28

Besuch in Mexiko (1990): g90 8. 11. 13-15

Besuch in Österreich (1988): g88 8. 11. 30

Besuch in Skandinavien (1989): g89 22. 9. 29

Besuch in Spanien (1982): g90 8. 3. 2

bittet um Verzeihung für Sünden der Kirche in der Vergangenheit: w98 1. 3. 3-4, 6-7

Bluttransfusion: hb 9

Botschaft an die interkonfessionelle Gebetsversammlung der Buddhisten für den Frieden auf dem Berg Hiei (Japan) (1987): w88 15. 3. 8

Brief über Existenz Satans: w89 15. 4. 26-27

dringt in Katholiken, ihre vergangenen Übertretungen zu sühnen: g95 8. 5. 28-29

Einverständnis zur Kampagne der Kirche gegen Zeugen in Italien: g86 22. 2. 30-31

entschuldigt sich für Handel mit afrikanischen Sklaven in der Vergangenheit: g92 22. 11. 29

Enzyklika Redemptoris Missio (Über die fortdauernde Gültigkeit des missionarischen Auftrags): g95 22. 2. 15; g91 8. 6. 28

Enzyklika Sollicitudo rei socialis (Die soziale Sorge): w88 15. 8. 31

Evangelisieren, die Verantwortung aller Christen: w16.05 11

Evolution bekräftigt: g97 8. 5. 28; g97 22. 5. 28

fordert im Brief die Kirche zur Reue auf: g94 22. 10. 28

Frauen sollten keine Priesterweihe empfangen: g95 8. 3. 28

Geburtenkontrolle abgelehnt: w89 15. 6. 28; g89 22. 9. 24

gemeinsam mit vielerlei Religionen um Frieden gebetet (Assisi, Italien) (2002): g02 22. 10. 4-8

gibt zu, dass Weihnachtsdatum heidnischen Ursprungs ist: g95 8. 12. 31

Gorbatschow (Michail) trifft sich mit ~ (1989): g91 8. 1. 11

hält interkonfessionelle Versammlung ab, um für Frieden zu beten (1994): g95 22. 12. 24

Hölle von ~ neu formuliert: w02 15. 7. 3; g00 8. 3. 29

Internationales Jahr des Friedens (1986) der UN unterstützt: w86 1. 10. 15, 18-19

„Jahwe“ der alleinige Gott: g92 22. 9. 28

Kommentare zur Ungerechtigkeit: w03 1. 10. 4; w89 15. 2. 4

Kommentare zu sexuellem Missbrauch durch Priester: g94 22. 5. 28

Kommentar zum Militärdienst: w90 15. 10. 21

Kommentar zu politischem Leben des Christen: g90 8. 12. 21

Kommentar zur Homosexualität: g89 22. 1. 9

Kommentar zur Verlegung des Papstsitzes von Rom an einen anderen Ort: g93 8. 7. 29

Kommentar zu Zugehörigkeit zur modernen Welt: yb87 253

kritisiert Predigen der Zeugen: w93 1. 7. 19

Marianisches Jahr (1987/1988): g88 8. 11. 2-4, 6-7; g87 22. 4. 29

Marienfrömmigkeit: g88 8. 11. 2-4

offener Brief des Amerikanischen Jüdischen Kongresses gegen die Audienz Kurt Waldheims: g87 22. 11. 14

politische Bestrebungen in Osteuropa: w91 1. 9. 4

Rosenkranz um vierten Zyklus erweitert (2002): g03 8. 6. 29

schreibt dem Wasser von Lourdes (Frankreich) Wunderkraft zu: g89 22. 7. 28

schreibt es Maria zu, dass er Attentat überlebt hat: g91 22. 8. 28

segnet Fußballstadion: g91 8. 5. 11

Sorge wegen nuklearer Apokalypse: w86 15. 2. 7

spricht Galilei von Schuld frei: g 6/15 11; w91 15. 12. 24; g90 8. 2. 28

spricht Kirche frei von Schuld am Krieg in Ruanda: g97 8. 2. 28

Synagogenbesuch: g91 22. 6. 3; w86 15. 9. 25

Theologen greifen ~ an: g89 8. 11. 29

Tür-zu-Tür-Predigttätigkeit angeraten: w96 1. 12. 32; g95 22. 2. 15; g94 22. 7. 28; g94 22. 12. 21, 29

UNO gelobt: re 243; w97 1. 5. 15; w95 1. 10. 5; w89 15. 4. 14

Verbreitung der Bibel unterstützt: g86 8. 6. 7-8

verkündet, dass Christen Zeugnis geben müssen: g99 22. 2. 3

verkündet, dass Gott die Welt nicht vernichten wird: w98 15. 2. 32

Vielseitigkeit: g95 22. 7. 28-29

„Welttag des Gebets um Frieden“ (1986): re 249-251; w88 15. 12. 21, 23; g87 22. 3. 29; g87 8. 6. 2-10

Wunsch, die UdSSR zu besuchen: g88 8. 11. 6

zum Bibellesen aufgefordert: g98 8. 10. 17

Julius II.: sh 308; w87 1. 10. 22-23

Kalixt (Kalixtus) I.:

erster, der Papst genannt wurde: sh 271

Klemens IV.: g86 22. 4. 22

Klemens VI.:

Ablässe eingeführt: w87 15. 9. 28

Leo I.:

Pontifex maximus: sh 271-272

Leo III.: sh 272

Bruch mit Ostkirche: g89 8. 7. 22

Karl der Große von ~ gekrönt: w89 1. 4. 5

Leo X.:

Ablässe definiert und gutgeheißen: w87 15. 9. 28; w87 1. 10. 23

Leo XIII.:

leistet nichtkatholischen Bibeln und Bibelübersetzungen in der Landessprache Widerstand: g97 8. 12. 18

Lucius III.: g86 22. 4. 20

ruft Inquisition ins Leben: g97 8. 5. 18

Martin V.:

Wyclifs Gebeine verbrannt: w89 15. 5. 4

Nikolaus V.:

spricht Portugal das Recht auf Gebiete in Afrika zu (1455): g 3/15 10

Paul III.:

ruft römische Inquisition ins Leben: g98 8. 12. 12-13; g97 8. 5. 18-19

Paul IV.:

Index verbotener Bücher (1559): w05 15. 12. 15; g03 8. 9. 21

kirchliche Erlaubnis für Bibeln in Volkssprache nötig: g89 8. 9. 24

verbietet Besitz der Bibel in Volkssprachen: w13 15. 2. 5; g 12/11 7

Paul VI.: g86 8. 6. 7

Ablässe gutgeheißen: w87 15. 9. 28

Besuch in Kolumbien (1968): yb90 119

Dekret über den Ökumenismus (2. Vatikanum): g91 22. 2. 6-8

Dogmatische Konstitution (2. Vatikanum): g91 22. 2. 7-10

Geburtenkontrolle abgelehnt: g89 22. 9. 24

Lob für religiöse Feier zum 20-jährigen Bestehen der UN: w89 15. 4. 14

UNO die letzte Hoffnung für Eintracht und Frieden (Zitat): re 243; rs 43; w89 15. 4. 14

Pius IV.:

Kommentar zu dem Schaden, der beim Lesen der Bibel in der Volkssprache entsteht: g89 8. 9. 24

Pius IX.:

Abtreibung missbilligt: g87 8. 4. 6

Erlass über päpstliche Unfehlbarkeit: g89 8. 2. 4, 6

Syllabus errorum: g90 22. 6. 3

von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen: g01 22. 3. 28

Pius XI.:

Anerkennung Hitlers: w89 15. 4. 11, 22

Enzyklika Mortalium animos: g91 22. 2. 4-5

Geburtenkontrolle abgelehnt: g89 22. 9. 23

Pius XII.:

Abtreibung missbilligt: g87 8. 4. 6

Appell für Frieden vor dem Zweiten Weltkrieg: g87 8. 6. 8

Dogma der unbefleckten Empfängnis: g88 8. 11. 5

Dogma von der leiblichen Aufnahme in den Himmel: w94 15. 2. 28; g88 8. 11. 5

Hirtenbrief an Militärgeistliche der Krieg führenden Nationen: g94 22. 10. 3

Kommentar zu Sünde: w89 1. 10. 12

Marianisches Jahr (1953/1954): g88 8. 11. 5-6

Schweigen über NS-Deutschland: w89 15. 4. 11-12

Taufe im Sterben liegender Neugeborener: w86 15. 3. 6-7

Sergius III.: re 208

Silvester I.:

nicht beim Konzil von Nizäa: sh 276

Sixtus IV.: w87 1. 10. 22; g87 8. 10. 24-26; g86 22. 4. 23

bekräftigt den Vertrag von Alcáçovas zwischen Spanien und Portugal (1481): g 3/15 10

ruft spanische Inquisition ins Leben: g97 8. 5. 18

Sixtinische Kapelle: sh 308

Sixtus V.:

baut Rom um: g94 8. 3. 23

vollendet Überarbeitung der Vulgata (1590): w09 1. 4. 21-22

Stephan VI.: re 208

Stephan VII.: re 208

Urban II.:

erster Kreuzzug: g97 8. 10. 13; g89 8. 8. 22, 24

Urban IV.: g86 22. 4. 22

Viktor I.:

Abendmahl des Herrn: w94 15. 3. 5

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen