Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Katholische Kirche

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Katholische Kirche
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Glaubensansichten und religiöse Bräuche
  • Zitate
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

KATHOLISCHE KIRCHE

(Siehe auch Apostolische Nachfolge; Bischöfe; Erzbischöfe; Heilige [von Menschen ernannte]; Inquisition; Jesuiten [katholischer Orden]; Kardinäle; Konstantin [Kaiser]; Konzile; Kreuzzüge; Nonnen; Päpste; Priester; Reformation; Vatikan; Länder nach Namen)

(Beachte unten stehende Zwischentitel: Glaubensansichten und religiöse Bräuche; Zitate)

Aggiornamento (Modernisierung): g90 22. 6. 3; g87 8. 6. 23-24

stiftet Verwirrung: g93 8. 9. 7, 9

Aids unter Geistlichen: w87 15. 8. 30

Auswirkung des Zweiten Vatikanischen Konzils: g93 8. 9. 5-6

Bewegung der „Altkatholiken“: g90 22. 6. 3, 5; g89 8. 2. 6

Bischofssynode:

afrikanische Bischöfe in Rom (1994): g94 22. 12. 18-19

Sonderversammlung für Europa (1991): g92 8. 7. 26-27

bittet um Verzeihung für Sünden in der Vergangenheit: w98 1. 3. 3-7

Grausamkeiten unter Königin Maria (Großbritannien): g00 8. 4. 12-14

NS-Holocaust: g98 22. 4. 29

Blutschuld: re 270-271; w90 1. 2. 17-18; g87 8. 6. 9

Bruch mit orthodoxer Ostkirche: sh 279-280; g90 22. 6. 4-5

Schisma von 1054: sh 280; g90 22. 6. 5

Computernetzwerk (Kanada): g00 22. 12. 29

Diakone: w89 1. 7. 29

Einmischung in Politik: sh 269; w89 1. 4. 5-6

Argentinien: g87 22. 4. 6

Beitrag des Augustinus: w93 1. 7. 9

Bemühungen, Atomkrieg abzuwenden: w86 15. 2. 7

Brasilien: g87 22. 4. 7; w86 15. 7. 27

Deutschland (NS-Zeit): re 237-238

Jesuiten: g92 8. 11. 11, 13-14

Kanada: jv 680-681

Kommentar eines jesuitischen Professors: w92 1. 3. 7

Kroatien während des Zweiten Weltkriegs: g94 22. 10. 4

Lateinamerika: w93 15. 6. 21

Mexiko: yb95 249-250; g87 22. 4. 5

Philippinen: g87 22. 4. 3; w86 15. 7. 27

Puerto Rico: yb87 95

Sowjetunion: g90 8. 10. 29

Spanien: re 262; g90 8. 3. 4-9

Vereinigte Staaten: g 6/12 28; g87 22. 4. 9

Vereinte Nationen: g00 22. 10. 31; w92 1. 3. 5-6

weltliche Herrscher zur Unterstützung der Inquisition veranlasst: g86 22. 4. 20, 24

„Zwei-Gewalten“-Theorie: w94 1. 7. 15

Zweischwertertheorie: w94 1. 7. 15; w93 1. 7. 10

Entwicklung: g89 22. 6. 24-27

in Europa im 16. Jahrhundert: sh 306-309

wann zur Staatsreligion Roms erhoben: w16.11 23; w93 1. 7. 11; sh 274; g89 22. 6. 27

Erfahrungen:

11-jähriges Mädchen erhält gesetzliche Erlaubnis zum Kirchenaustritt: yb92 53

ältere Frau, die in einem Kloster gelebt hatte: g96 8. 4. 11

Angst vor der Zukunft: w98 1. 7. 6

Bibelleser: w93 15. 11. 25

Broschüren in Hundeschnauze gestopft: w92 1. 1. 6-7

Charismatiker nehmen Wahrheit an: w00 15. 5. 30

Debatte zwischen Theologen und Zeugen (Polen) (1922): yb94 182-184

ehemalige Angehörige eines Klosters: yb99 76

ehemaliger Messdiener: g96 8. 4. 10-11

ehemaliger Ordensbruder: g97 8. 4. 19-22

ehemaliger Priester: g93 8. 9. 20-24

ehemalige Seminaristen: w02 1. 4. 9; w01 1. 3. 8-9; yb01 48; yb99 61-62; yb97 231; yb93 55; g93 22. 8. 12-15; g87 22. 3. 7-8

empört über den Verkauf von Zeremonien: yb99 241-242

Familien nehmen Wahrheit an: yb88 93, 239-240; yb87 53-54, 182-184

Furcht, als die Wahrheit erkannt wurde: w98 1. 10. 4-5

Gemeinde tritt aus: w00 15. 11. 8-9

Herausforderung gemeistert: yb02 50

junger Mann fragt, ob er ein Missionar der Zeugen Jehovas werden könnte: g98 22. 8. 32

Katechetinnen nehmen Wahrheit an: w14 1. 1. 12-13; w89 1. 9. 10

Katholiken nehmen Wahrheit an: yb15 122-123; w08 1. 12. 26-28; yb02 102; g99 22. 3. 20-21; yb98 249-250, 252; g97 8. 12. 24-26; g96 22. 4. 12-18; w92 15. 9. 25-26; w91 1. 1. 29; g90 8. 3. 12; yb88 119-121, 123-124; w87 15. 8. 26; yb87 184-186; g87 8. 11. 9-10; g87 22. 12. 12; w86 15. 8. 28

Katholik lobt Zeugen: g97 22. 4. 16

Katholik schätzt Erwachet!: w91 15. 1. 32

Katholik schreibt an Zeitung: w97 1. 7. 32

Küster: w96 15. 2. 24-25; w96 15. 10. 27-28; w92 1. 1. 6

Laienprediger: yb13 122

Literatur der Zeugen mit Bibel verglichen: w91 15. 9. 32

Mädchen, das im Kloster großgezogen wurde: g01 22. 6. 20-23

Mädchen, das Nonne werden wollte: w90 1. 3. 31

militanter Mann betrachtet Studium mit Zeugen als letzte Alternative: yb93 182-183

Misstrauen gegenüber Zeugen: yb13 126

Mitglied der Katholischen Aktion: g87 22. 3. 6-7

Mitglied einer Jugendgruppe: w96 15. 2. 24

Mönch nimmt Wahrheit an: yb92 161-163

Mutter, deren Babys starben: w01 15. 9. 3, 6

Name Gottes in katholischer Bibel: w91 15. 9. 27

Nonnen nehmen Wahrheit an: w05 1. 1. 6; w00 15. 1. 31; w92 1. 5. 30; yb90 118-119; g90 8. 3. 12; w87 15. 11. 3, 7

Organisatorin von Wallfahrten und Angehörige des engen Freundeskreises eines Kardinals, des Kardinalvikars von Rom: w91 1. 3. 14

Priesteranwärter: yb15 170-171

Priester äußert sich darüber, wie Gemeindemitglied eine Zeugin wurde: w04 1. 8. 6-7

Priester ist nicht imstande, sein „Schäfchen“ zurückzugewinnen: yb93 246-247

Priester nach Gottes Namen gefragt: w92 15. 7. 26

Priester nimmt Wahrheit an: g 2/15 12-13

prominentes Ehepaar: w94 1. 10. 9

Schülerin: yb02 104

stellt dem Priester zwei Fragen: yb12 68-69

Student an einem Priesterseminar: w88 1. 12. 7

Stützen der Kirche nehmen Wahrheit an: yb94 142

Tod der Tochter veranlasst Eltern, die Wahrheit zu prüfen: yb88 123-124

Vater ermordeter Kinder lernt Wahrheit kennen: g86 22. 10. 14-16

von Nonnen und Priestern erzogen: w03 1. 5. 4-5

Weltjugendtag der katholischen Kirche (Kanada) (2002): g05 8. 5. 32

Wertschätzung für Wachtturm-Publikationen: g00 22. 9. 32

wollte ursprünglich Priester werden: w13 1. 5. 8-9

Faschismus:

von Kirche unterstützt: re 262; g94 22. 4. 28-29; g94 22. 10. 28

Galilei, Galileo: g 6/15 10-11; w05 1. 4. 3-5; g03 22. 4. 11-14; ba 4-5; g92 22. 3. 3; w91 15. 12. 22-24; g90 8. 2. 28; gm 98, 103-104

„Gebetsvereine“: g91 22. 2. 9

„Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre“ (mit evangelisch-lutherischer Kirche) (1999): w00 1. 12. 32

Gerichtsverfahren wegen Kindesmissbrauchs durch Priester: g93 8. 4. 31

Glücksspiel: g91 8. 5. 6

Gemeinde fügt Bingospielen Verkauf von Lotterielosen hinzu: w88 15. 12. 7

Kirchen für Spieler (Las Vegas, USA): g95 8. 9. 29; g95 22. 9. 10

Homosexualität unter Geistlichen: w10 15. 3. 30; g90 22. 3. 29; g89 22. 1. 9-11; w87 1. 11. 14-15; g87 22. 6. 31; w86 1. 1. 12

Index librorum prohibitorum (Verzeichnis der verbotenen Bücher) (1559— ): w07 1. 7. 18; w05 15. 12. 14-15; g03 8. 9. 20-22

in Geschäfte verwickelt:

Aktien anstößiger Firmen: re 264

Skandal um Banco Ambrosiano: re 264; w89 15. 4. 15; w88 15. 1. 19

Textilhersteller in Italien: re 264

Judenverfolgung:

Mittelalter: sh 217

Katholische Aktion: yb94 199; yb88 91-92

Frankreich: jv 658

Polen: yb94 199-200

Vereinigte Staaten: jv 85-86

katholische Weltbibelföderation:

dritte Plenarversammlung: g86 8. 6. 7-9

Klöster:

Regeln: w96 1. 9. 18

Kommunismus und:

Konferenz in Budapest (Ungarn): w87 15. 4. 21

Versöhnung mit Kuba: g86 8. 6. 29

Konkordate:

Deutschland (NS-Zeit): re 237-238; g95 22. 8. 14; w90 15. 3. 30; w89 15. 4. 11; w89 1. 5. 6

Dominikanische Republik: yb15 101, 103-104

Italien (faschistisch): re 262

Kolumbien: w92 1. 12. 31; yb90 70

Österreich: yb89 67

Krieg: rs 43

Deutschland (NS-Zeit): re 238

ehemaliges Jugoslawien: g94 22. 10. 3-4

Eingeständnis von Papst Johannes Paul II.: g87 8. 6. 9

gegen Protestanten (Frankreich) (16. Jh.): g97 22. 4. 4-9

Italiens Einmarsch in Äthiopien: re 262

Japans Feudalkriege: re 268

Kommentare aus katholischen Quellen: w88 15. 4. 16-17

Ruanda (1994): yb12 197, 199; w97 1. 5. 14; w95 15. 6. 5; g95 22. 12. 24; g94 22. 12. 19

Spanischer Bürgerkrieg (1936—1939): re 207-208, 262; g90 8. 3. 7-9

Zweiter Weltkrieg: w96 1. 7. 5; g94 22. 10. 3-4

Messwein:

überwiegend nichtsakrale Verwendung: g94 8. 2. 28

Missionare:

15. und 16. Jahrhundert: w89 15. 1. 3, 17; g89 22. 9. 16

amerikanischer Kontinent: g94 8. 12. 20-22

Maryknoll (Orden): g87 22. 4. 8

Mittelalter: g94 22. 10. 20-21

Mitgliederzahl im Jahre 500 u. Z.: g89 22. 6. 27

Nationalsozialismus:

Bischöfe fordern Deutsche auf, für ~ zu kämpfen: w89 1. 3. 4

Buch Die katholische Kirche und das Dritte Reich: re 270

Dokument Wir erinnern: Eine Reflexion über die Shoah: g99 22. 6. 30; g98 22. 10. 26-27

heimliche Zusammenarbeit der Geistlichen mit: g87 22. 11. 13-14

Hitler nicht exkommuniziert: w87 15. 10. 3

Kirche bittet Juden um Vergebung: g98 22. 4. 29

Konkordat: re 237-238; g95 22. 8. 14; w89 15. 4. 11, 22-23; w89 1. 5. 6

konvertierte Jüdin als katholische Märtyrerin seliggesprochen (1987): g87 22. 11. 13

offener Brief des Amerikanischen Jüdischen Kongresses an Papst Johannes Paul II. (1987): g87 22. 11. 14

Schweigen des Papstes: g94 22. 10. 28; w89 15. 4. 11-12

Vatikan wusste über Holocaust Bescheid: g89 8. 3. 29

von Kirche unterstützt: re 40, 237-238; g95 22. 8. 12-13; w89 15. 4. 10-12, 22-23; g87 8. 4. 18; g87 22. 4. 6; g87 8. 8. 28

ob durch Ohola versinnbildlicht: rr 166, 239; w89 1. 4. 30; w88 15. 9. 20-21

Okkultismus nimmt zu: g93 22. 4. 28

Organisation Opus Dei: w89 1. 4. 6

Osteuropa:

Bemühungen, Machtstellung zu festigen: g91 8. 1. 7

Reformbemühungen vor Reformation: w95 1. 2. 6; sh 309-313

Kirchenkonzilien: sh 309

Reichtum:

Reaktion der Öffentlichkeit auf eine Enzyklika, die dazu auffordert, Kirchenschmuck zu verkaufen, um den Armen zu helfen: w88 15. 8. 31

Rückgang: g89 22. 11. 20; g88 8. 1. 29; g87 22. 3. 3-4

Bemühungen, Medien zu kontrollieren (Afrika): g98 8. 10. 28

Brasilien: g 8/06 19; g02 8. 3. 28; g89 22. 10. 29

Deutschland: g95 8. 7. 28; g95 22. 8. 29; g89 8. 1. 3

Erklärung der Kardinäle: g92 8. 3. 32

Europa: w03 15. 4. 3

Fernsehwerbespots für Priester und Nonnen: g93 8. 5. 29

Frankreich: g93 8. 9. 3-4; g90 22. 6. 28; g87 8. 7. 29

Irland: g 3/11 29

Italien: g88 22. 8. 29; tp 82

Lateinamerika: w93 15. 6. 20-21

leere Beichtstühle: g90 22. 7. 29

Mitglieder der gesetzgebenden Versammlung drängen auf die Möglichkeit, den Heiligen Stuhl gerichtlich zu belangen: w88 15. 1. 19

Niederlande: g93 8. 9. 10-12; g88 8. 2. 12-13

Nonnen: g89 22. 11. 20; tp 82

Polen: g93 22. 12. 28

Priester: g 6/09 25; g04 8. 11. 29; w03 15. 4. 4; g01 22. 4. 29; g01 8. 7. 29; g99 22. 9. 28-29; g90 22. 2. 29; g90 8. 3. 9; g89 22. 11. 20; g88 8. 11. 5-6; tp 82

Quebec: g03 22. 2. 29; g92 22. 9. 28

Spanien: g05 8. 7. 28; g03 8. 9. 29; g91 8. 9. 28; g90 8. 3. 3, 9, 11; g89 8. 5. 28; g87 8. 7. 29; g86 22. 8. 29-30

UNO-Mitgliedschaft des Vatikans gefährdet: g00 22. 10. 31

Vereinigte Staaten: g 11/11 29; g91 8. 5. 29; tp 82; g86 22. 9. 30-31

warum viele Zeugen Jehovas werden: g87 22. 3. 5-9

Simonie: w86 15. 8. 16

Sklavenhandel von ~ gebilligt: g02 8. 9. 12-14

Sorgen wegen Wachstum der Zeugen: w95 1. 1. 17; g95 22. 2. 31; w92 15. 8. 32

Theologen:

Ansicht über Lösegeld: w91 15. 2. 7

Befreiungstheologie: w87 15. 4. 21; g87 22. 4. 7-8; g87 8. 8. 18-20; g87 8. 11. 3-7

billigen Gewalt: w90 15. 2. 28

Einstellung zur Auferstehung: w86 15. 11. 21

greifen Führungsstil des Papstes an: g89 8. 11. 29

Homosexualität gerechtfertigt: w87 1. 11. 15

Kölner Erklärung: g90 22. 6. 7, 9

Küng erwägt, aus der Kirche auszutreten: w95 1. 2. 3

Theologe beklagt Verweltlichung der westlichen Religion: g88 8. 2. 13-14

Uneinigkeit: g90 8. 10. 30; g87 8. 6. 23-24; g87 22. 12. 2-12

Abtreibung: g87 8. 4. 6-7

amerikanische Bischöfe gegen ein Papier, in dem der Vatikan eine Verfahrensweise vorschlägt: g89 22. 2. 29

Aufruf des Papstes zum Predigen keine Folge geleistet: w96 1. 12. 32

Auswirkung der Modernisierung: g93 8. 9. 7, 9

Befreiungstheologie: g88 22. 12. 4

Brief von einem Katholiken in Wales: w98 1. 1. 32

Geburtenkontrolle: g89 22. 9. 23-24

Grund, warum einige aus der Kirche austreten: g90 22. 6. 7

Homosexualität: w89 15. 10. 29

Katechismus von Bischöfen angegriffen: g90 8. 11. 28

Kirchenvolksbegehren in Bezug auf Reform (Deutschland): g96 22. 6. 28

Missstimmung über Maßregelung liberaler Prälaten in den USA: g87 22. 1. 30

Moral: g86 22. 11. 29

Nichtannahme von Kirchenlehren: g97 22. 2. 28; g91 22. 3. 29; g90 8. 3. 11; g89 8. 1. 29; g88 8. 3. 24-26

Progressisten gegen Traditionalisten: g90 22. 6. 3-9; g87 22. 12. 2-12

Schismen: sh 279-280; g90 22. 6. 2-9

Synode (1985): g86 8. 7. 11-14

Theologen widersetzen sich dem Papst: g90 22. 6. 7; g89 8. 11. 29; g89 22. 11. 20-21

Wasser von Lourdes (Frankreich): g89 22. 7. 28

Verfolgung von Moslems: g88 8. 11. 23-26

Versagen:

Afrika: g94 22. 10. 5-6; g94 22. 12. 18-19; g92 8. 7. 28

Kommentar einer Nonne in Ruanda: w95 15. 6. 5

Kommentare von einem Jesuiten: g89 8. 1. 8-9

Vertreibung der Morisken: g 9/14 14-15

Website: g99 22. 3. 29

Weltjugendtag: g 6/09 24

Australien (2008): g 6/09 24-27

Kanada (2002): g05 8. 5. 32

Widerstand gegen Zeugen: re 270-271; w95 1. 1. 17; g95 22. 2. 31; jv 492-494, 573, 656-660, 666-668; w92 15. 8. 32; w86 15. 12. 18; g86 22. 2. 30-31

Instruktionen in Bezug auf Besuche von Zeugen: w97 1. 7. 32

Zehn Gebote: w86 15. 9. 23-24

Glaubensansichten und religiöse Bräuche

Ablässe: sh 312; w87 15. 9. 26, 28; w87 1. 10. 23

für das Jahr 2000: g99 22. 10. 28

über Rundfunk und Fernsehen: w87 15. 2. 21; g86 8. 4. 31

zur Zeit Luthers: sh 315

Abtreibung verboten: w90 15. 11. 28; g88 8. 3. 25-26; g87 8. 4. 6-7

Italiener erkennen Haltung der Kirche nicht an: w90 15. 11. 28

Werbeagenturen angeheuert, um Verkehrtheit von Abtreibungen aufzuzeigen: g90 8. 7. 29; g90 8. 9. 28

Ähnlichkeiten mit Buddhismus: sh 32-34

Allerheiligen (1. Nov.): ijwfq Artikel 59; g01 8. 10. 8-9; rs 158; w88 1. 12. 6

Allerseelen (Tag der Toten) (2. Nov.): ijwfq Artikel 59; g01 8. 10. 8-9; rs 157-158; w88 1. 12. 3-4, 6

Apokryphen: it-1 149-154; si 301-302

Augustinus: it-1 150

Hieronymus: it-1 150

apostolische Nachfolge: w14 15. 7. 18-19; w11 1. 8. 24-26; g91 22. 2. 7-9; rs 37-44

Meinungsverschiedenheiten über Lehre: g90 22. 6. 8-9

Aristoteles Einfluss: g16.5 15

Auferstehung:

Leib erhält Unsterblichkeit: w90 1. 5. 27

Uneinigkeit über: w86 15. 11. 21

Aufnahme von ~ von Eingeborenenreligionen: g94 22. 12. 19-20

Afrika: g94 22. 12. 19-20, 22-23

Auseinandersetzungen mit orthodoxer Ostkirche: sh 279-280; g90 22. 6. 5; g89 8. 7. 21-22; g89 8. 8. 23-24

Behauptung, die allein selig machende Kirche zu sein: w03 1. 9. 3, 6; w93 1. 7. 17; g91 22. 2. 6-10

Behauptung, von Christus geführt zu werden: g88 8. 3. 26-27

Beichte: w91 15. 3. 3-7; rs 56-58

Beichtstühle in Buchläden (Italien): g96 22. 11. 28

unpopulär: w10 1. 6. 5; g04 8. 10. 29

Ursprung der Ohrenbeichte: rs 57-58

Bibel: w12 1. 3. 4; w98 15. 10. 5-6; yb97 128; tp 30; g86 8. 6. 3-9

1. Mose 1 bis 11: w05 15. 6. 12

Besitz bekämpft: wp16.4 5; gm 30-31; w86 15. 5. 17

bietet Bibelkurse an (Australien): g90 8. 9. 29

Codex Vaticanus: w89 1. 5. 30-31

dem Besitz der Bibel in der Sprache des Volkes Widerstand geleistet: w13 15. 2. 5; g 12/11 8; g03 8. 9. 21-22; g97 8. 12. 17-18; w92 15. 6. 8-11

der Tradition untergeordnet: g90 22. 6. 8; g86 8. 6. 4-7

Gottesname: w11 15. 1. 4; w10 1. 7. 7; w09 1. 4. 23

in Misskredit gebracht: tp 30; g86 8. 6. 8-9

Lesen: w01 1. 6. 32; g86 8. 6. 3-9

Standardtext der Vulgata: it-2 1178

Übersetzungen in die Sprache des Volkes: w05 15. 12. 16; g03 8. 9. 22; g97 8. 12. 18; w92 15. 6. 11; gm 31; g89 8. 9. 24; g87 8. 10. 25; g86 8. 6. 4, 8-9

Übersetzung in die Sprache des Volkes Widerstand geleistet: w16.11 24-25; g 12/11 7-8; w05 15. 12. 15-16; w97 15. 8. 11; w97 15. 9. 25; w97 1. 10. 11-12; g97 8. 12. 17-18; w92 15. 6. 9-10; g90 8. 3. 6; gm 27-31; w87 15. 7. 21-22; g87 8. 10. 25-26

Verantwortung zu predigen zugegeben: g86 8. 7. 13-14

Vulgata für unfehlbar gehalten: w89 1. 5. 30

Bilderverehrung: g94 8. 3. 17; w92 15. 2. 5-6; rs 70, 72; w88 1. 8. 4-5; g87 8. 6. 28

Kommentare in der New Catholic Encyclopedia: ijwbq Artikel 64

Dreieinigkeit: w09 1. 11. 7; w91 1. 11. 19-20; rs 42; sh 274-277, 279; ti 3-9, 21-23; w88 1. 4. 20; w87 15. 6. 3

Kommentare im Katechismus der Katholischen Kirche: g 8/13 13

Kommentare in der Catholic Encyclopedia: w91 1. 11. 19; rs 42; ti 3-5, 22; w88 1. 6. 10-11

Kommentare in der New Catholic Encyclopedia: w09 1. 11. 7; g05 22. 4. 7; w00 1. 6. 5; w94 1. 6. 11; rs 42, 90, 92; ti 4-7, 22-23; g89 22. 12. 12; w88 1. 6. 10, 18; w87 15. 6. 4

nicht in früher Kirche: w92 1. 4. 26

zugegebenermaßen unbiblisch: ti 5-6

Ehe: g86 8. 2. 28; g86 22. 8. 28

Annullierung: g 12/07 28

protestantischer Ehepartner: g93 8. 9. 3

Einfluss des Papstes auf Regierungen: w93 1. 7. 10

Einstellung zu

Apartheid: g88 22. 6. 6

Auferstehung: w86 15. 11. 21

Befreiungstheologie: g88 22. 12. 4; w87 15. 4. 21; g87 22. 4. 7-8; g87 8. 8. 19-20; g87 8. 11. 7

Ende der Welt: w06 15. 8. 4; g86 8. 12. 6

Engeln: w87 15. 12. 3-4

Evolutionstheorie: g 5/08 30; w86 1. 4. 12; w86 15. 7. 5; w86 15. 9. 25

heiligen Büchern heidnischer Religionen: w97 15. 1. 32; g96 22. 8. 28

In-vitro-Fertilisation: g87 8. 8. 29

Juden: w86 15. 9. 25

Laien: g88 22. 8. 26-27

Leid, gemäß katholischen Quellen: g20.2 5

Marienerscheinungen: g89 8. 3. 3-8

Moral: g86 22. 11. 29

Ordination von Frauen: g88 22. 8. 27

Priestern, die des sexuellen Missbrauchs von Jungen beschuldigt werden: g90 8. 11. 31

Sex[ualität]: w96 1. 9. 17-18; g86 8. 2. 28; g86 22. 4. 28; g86 22. 8. 28

Teil der Welt zu sein: yb87 253

Evangelisierung:

Asien: g99 22. 1. 28

Außerirdische, falls auffindbar: g93 8. 4. 29

Einstellung der Laien: w11 1. 3. 6

Jugendliche versehentlich für Zeugen Jehovas gehalten: g 5/07 11

Laien ermuntert, sich an ~ zu beteiligen: g88 22. 8. 27

„Neuevangelisierung“: w16.05 11; g93 8. 3. 28

ohne Bibel sprechen zu lassen: g90 8. 11. 14-15

Papst fordert zum Predigen von Tür zu Tür auf: w96 1. 12. 32; g95 22. 2. 15

Verantwortung aller Christen: g86 8. 7. 13-14

Evolution der Arten: g 5/08 30; g97 8. 5. 28; g97 22. 5. 28; g97 22. 10. 12-13

Exorzismus:

Flut inoffiziellen: w89 15. 4. 26-27

Fastenzeit: ijwbq Artikel 139; ijwfq Artikel 59

Fegefeuer: ijwbq Artikel 128; ie 24; w98 15. 10. 4; rs 151-152, 310; w89 1. 10. 6; g88 8. 7. 6

Gebete für die Toten: g 10/06 10-11; rs 310

Firmung: g91 8. 8. 12-13

Gebete:

an „Heilige“: g 9/14 9; w13 1. 6. 12; g 11/10 20; w02 15. 9. 4-6; w96 15. 7. 3-4; rs 197-198

an Maria: w09 1. 1. 9-10; g 7/06 30; g05 8. 9. 26-27; rs 299

für die Toten: g 10/06 10-11; rs 310

Geburtenkontrolle: g 9/07 10-11; g96 8. 4. 4; g96 8. 10. 12-13; w89 15. 6. 28; g89 22. 9. 22-24

Katholiken widersetzen sich der Kirche: g 9/07 10; g96 8. 4. 4; g88 8. 3. 25

Verbot unbiblisch: g 9/07 11; g88 8. 3. 27

Gewissen des Einzelnen: g90 22. 6. 3

Glaubensbekenntnisse:

Athanasianisches Glaubensbekenntnis: w88 1. 6. 10-11

Nizäisches Glaubensbekenntnis: g 8/13 13; sh 280; ti 7-8; g89 8. 7. 21-22

Gottesname:

Anweisung für Bibelübersetzungen (2001, 2008): w10 1. 7. 7; w09 1. 4. 23

Kommentare von Papst Benedikt XVI.: w08 1. 7. 30

Professor erklärt Wichtigkeit: w90 15. 2. 7

soll in Liturgie, Gebeten und Kirchenliedern nicht gebraucht werden (2008): w12 1. 3. 7; w10 15. 1. 14; w10 1. 7. 7; w09 1. 4. 30

heidnische Bräuche erlaubt:

Edikt von Papst Gregor I.: w86 15. 8. 31

Maya: w08 1. 12. 14

heidnischer Ursprung: w99 15. 3. 24-25

Ähnlichkeit mit Buddhismus: g89 22. 4. 17-18

Dreieinigkeit: g05 22. 4. 7; rs 53, 91; sh 264; ti 11-12; w88 1. 6. 18

Germanenvölker: g89 8. 7. 23

Heilige und Madonnen: g89 8. 3. 23; g89 22. 6. 25

Hölle: w89 1. 10. 4-7

Kommentare des Historikers Will Durant: sh 262

Kommentare in La Civiltà Cattolica: w99 15. 3. 25

Kommentare von Kardinal Newman: re 236

Kunst[werke]: it-2 139; rs 199

Mexiko: g 3/08 22-23

Rom: sh 262

Sonntag: rs 362-363

Tierkreiszeichen in Kathedralen: it-2 1127

Unsterblichkeit der Seele: rs 53, 389-390; sh 265-267

Heilen:

Marienheiligtümer: sh 74, 77; g89 8. 3. 2-3, 6

„Heilige“: w02 15. 9. 3; rs 71-72, 196-199

Allerheiligen: ijwfq Artikel 59; g01 8. 10. 8-9; rs 158; w88 1. 12. 6

Anna, Mutter Marias: w91 15. 2. 21

Billigung, heidnische Götter mit ~ gleichzusetzen: g05 22. 2. 13

Empfehlung, Konfuzius heilig zu sprechen: sh 174

Gründer von Opus Dei: g92 8. 1. 28-29

Königin Isabella I. (Spanien) als ~ vorgeschlagen: g91 8. 6. 28

Reliquien: w91 15. 11. 3-6; rs 198-199

Tag der Jungfrau von Guadalupe: ijwfq Artikel 59

heiliger Geist: rs 92

Kommentare in der New Catholic Encyclopedia: w09 1. 10. 3; w88 1. 6. 14

Hölle: w13 1. 11. 6; w09 1. 11. 5; w02 15. 7. 3; w98 15. 10. 4; g97 22. 2. 18; w90 1. 5. 27; w89 1. 10. 3, 6; g86 22. 4. 25-26

Erklärung der Jesuiten: g92 22. 10. 28

Kommentare von Papst Johannes Paul II. (1999): w02 15. 7. 3; g00 8. 3. 29

Leib soll gequält werden: w90 1. 5. 27

Homosexualität:

Geistliche rechtfertigen: w89 15. 10. 29; w86 1. 1. 12

offizielle Stellungnahme: w89 15. 10. 29; g89 22. 1. 9; g87 22. 3. 30

Theologe rechtfertigt: w87 1. 11. 15

Interkonfessionalismus: w86 1. 10. 15, 18-19

buddhistische Gebetsversammlung für den Frieden auf dem Berg Hiei (Japan) (1987): w88 15. 3. 8

interkonfessionelle Gebete um Frieden (Assisi, Italien) (2002): g02 22. 10. 4-8

interkonfessionelle Versammlung, um für Frieden zu beten (1994): g95 22. 12. 24

Papstbesuch in Australien (1986): g87 8. 7. 13

„Welttag des Gebets um Frieden“ in Assisi (Italien) (1986): re 249-251; w92 1. 3. 6; w88 15. 1. 13; g87 22. 3. 29; g87 8. 6. 2-10

Kastration für religiöse Zwecke: g96 8. 2. 12-14

Katechismus:

Anwesende bei Messe: g96 8. 4. 5

Geburtenkontrolle: g96 8. 4. 4

Hölle: w08 1. 11. 3; g96 8. 4. 8

neuer universeller: g96 8. 4. 5; g93 8. 2. 28; g93 8. 9. 8; g90 8. 11. 28

Schrifterklärung: g96 8. 4. 8

wirkungslos: g99 22. 7. 29

„Kirchenbann“ oder „Interdikt“: it-1 764

Kirche und Staat: w93 1. 7. 9-10

Königreich: w92 1. 2. 6

Kreuzwegritual:

Ecuador: yb89 225

Mexiko: g02 8. 8. 31

Krieg: w12 1. 3. 5

Limbus: w88 15. 9. 4; w86 15. 3. 5-6; g86 8. 6. 6

kein offizielles Dogma: w10 1. 6. 10; g99 8. 11. 28-29; w88 15. 9. 4; w86 15. 3. 6

Lösegeld: w91 15. 2. 6-7

New Catholic Encyclopedia: w91 15. 2. 4

Maria: w91 1. 7. 5-7; w89 1. 5. 20-22; g88 8. 11. 2-9, 11-12

Auswirkung der Dreieinigkeitslehre: sh 276-277; w89 1. 5. 20-21; ti 31

„besondere Ehrerbietung“ (hyperdulia): g88 8. 11. 8

Briefe von Katholiken in Bezug auf: g89 22. 3. 28; g89 8. 6. 30

Dogma von der leiblichen Aufnahme in den Himmel: w94 15. 2. 26-29; rs 298-299; g88 8. 11. 5, 11-12

erste, die Jesus nach seiner Auferstehung sieht: g98 8. 1. 29; g98 8. 11. 30; g94 8. 10. 29

Gebete an Maria: w09 1. 1. 9-10; g 7/06 30; g05 8. 9. 26-27; rs 299

heidnischer Hintergrund: w91 1. 7. 5-7; rs 300-301; sh 277; w89 1. 4. 7-8; w89 1. 5. 21

„Himmelskönigin“: w09 1. 1. 10; w88 1. 4. 19

„immer währende Jungfrauschaft“: ijwbq Artikel 153; w10 1. 4. 13; w09 1. 1. 6; w03 15. 12. 3; w97 15. 10. 31; rs 296-297; g88 8. 11. 11-12

Madonna von Guadalupe: g90 8. 11. 14-15

Mariä Empfängnis: ijwfq Artikel 59

Mariä Himmelfahrt: ijwfq Artikel 59

Marianisches Jahr (1953/1954): g88 8. 11. 5-6

Marianisches Jahr (1987/1988): g88 8. 11. 2-4, 6-7; g87 22. 4. 29

Marienbilder: g98 8. 3. 31; rs 299; w88 1. 8. 5

Marien„erscheinungen“: g98 22. 3. 29; g92 8. 9. 29; g89 8. 3. 3-8

Marienfrömmigkeit: w89 1. 5. 20

„Mittlerin“: w91 15. 2. 21; g90 8. 6. 12-13; g88 8. 11. 7-8

Mutter, die „heilige“ Anna: w91 15. 2. 21

„Mutter Gottes“: ijwbq Artikel 136; g96 8. 1. 26-27; rs 297; sh 277; w89 1. 5. 20-21; w88 1. 4. 23; g88 8. 11. 11-12

Papst Johannes Paul II.: g88 8. 11. 2-4

Rosenkranz: g91 22. 1. 30; g90 8. 6. 12-13; g88 8. 11. 3

Tag der Jungfrau von Guadalupe: ijwfq Artikel 59

„unbefleckte Empfängnis“ der Maria: ijwbq Artikel 153; w98 1. 8. 31; rs 297-298; g89 8. 3. 5-8; g88 8. 11. 5, 11-12

Verehrung ist kirchlichen Ursprungs: w89 1. 5. 20-21

Zweites Vatikanisches Konzil: rs 299

Maria Magdalene: ijwbq Artikel 172

Messe (Eucharistie): w23.01 21; w08 1. 4. 26-29; g99 8. 5. 26-27; rs 306-311

der „Verprotestantierung“ angeklagt: g90 22. 6. 4

„Kollektivmessen“: g91 8. 7. 29

lateinische ~ wiedereingeführt: g90 22. 6. 7

Ministrantinnen: g95 8. 1. 29

ökumenische Bewegung: g91 22. 2. 4-11

Ostern: g86 22. 3. 3-6

Petrus:

Behauptung, „Babylon“ bedeute Rom: rs 40-41; si 252

Behauptung, er habe Vorrangstellung unter übrigen Aposteln gehabt: w16.06 32; w15 1. 12. 13; w11 1. 8. 24-25; g91 22. 2. 7-8; rs 38

Behauptung, er sei im Vatikan begraben: w94 15. 10. 27-30

Behauptung, Papst sei Nachfolger: w16.06 32; w15 1. 12. 12-14; w11 1. 8. 24-26; g91 22. 2. 7-9; rs 37-41

Behauptung, Petrus sei Grundlage (Mat 16:18): w15 1. 12. 12-14; w11 1. 8. 24-25; g93 8. 9. 21-22; rs 37-39; sh 268

„Schlüssel des Königreiches“ (Mat 16:19): g93 8. 9. 23; rs 39-40

Reliquien: rs 198-199

Heiliger Rock von Trier: w97 1. 4. 19

Turiner Grabtuch: ijwbq Artikel 148; g01 22. 7. 27; g98 22. 12. 23-24; w89 15. 1. 30

Rosenkranz: g05 8. 9. 27; g03 8. 6. 29; w96 15. 7. 4; g90 8. 6. 12-13; g88 8. 11. 3

Satan, der Teufel: w02 15. 10. 5-6

Glaube an Existenz von: g02 22. 2. 20; w89 15. 4. 26-27

Scheidung: w88 15. 5. 3, 5

Lehre gegen jede Wiederheirat unbiblisch: g88 8. 3. 27

Seele: ie 22; w98 15. 10. 5; w95 1. 3. 29-30; w90 1. 5. 18-19, 21, 27; w90 1. 9. 4-5; rs 53, 214, 387-390; g88 8. 7. 8

sieben Haupt-(Tod-)Sünden: ijwbq Artikel 114

Sonntag als Sabbat: rs 362-363

Synkretismus (Vermischung mit Eingeborenenreligionen):

afrikanische Religion (Brasilien): g05 22. 2. 12-13

Taufe: w93 1. 4. 3-4

Baptisterien: g 9/07 12-14

Erwachsene: w89 15. 7. 31

Indien (1545): w93 1. 4. 3; w89 15. 1. 17

kleine Kinder: g 9/07 14; rs 405-406; w89 15. 7. 31; w86 15. 3. 3-6; g86 8. 10. 26

noch ungeborene Kinder: g86 8. 10. 26

Schicksal ungetaufter Kleinkinder: w86 15. 3. 5

teilweises Eintauchen: g 9/07 12-14

Untertauchen: g 9/07 14; w93 1. 4. 5

Tiere gesegnet: g93 22. 8. 29

Traditionen: w12 1. 3. 4; w98 15. 10. 5; w96 1. 9. 17-18; w88 1. 12. 3-4

Bibel untergeordnet: g90 22. 6. 8; g86 8. 6. 4-7

unbiblisch: w88 1. 12. 5-6; g88 8. 3. 26-27

Unglaube bei Geistlichen: w98 15. 10. 3

Unterscheidung zwischen Geistlichen und Laien: rs 53

Urteil: w91 1. 8. 3-4

Vergleich mit den Lehren Jesu und der Apostel: g88 8. 3. 26-27

Vorherbestimmung: w95 15. 2. 3-4, 7

Wallfahrten nach Spanien: g91 8. 5. 22-25

Weihnachten: w15 1. 12. 15; w07 15. 12. 8-9

Kommentare eines Jesuiten über 25. Dezember: w86 15. 12. 26

Kommentare in der New Catholic Encyclopedia: g02 8. 12. 17

Zölibat für Geistliche: g99 22. 9. 28; w96 1. 7. 6; w96 15. 10. 15; w90 15. 12. 21; rs 42-43; g88 8. 3. 26

Ablehnung durch Katholiken und Priester: g97 22. 3. 28

Brief und Antwort in Erwachet!: g00 8. 6. 30; g99 22. 2. 30

Entwicklung: g98 8. 6. 17

Faktor für Priestermangel: g96 22. 2. 28

Kirche unnachgiebig: g94 22. 5. 28

Kommentare in Catholic Encyclopedia: w87 15. 11. 10

Kommentare in der New Catholic Encyclopedia: w96 15. 10. 15

schlechte Früchte: g98 8. 6. 16-17; w96 1. 7. 6-7; g95 8. 11. 29; g91 22. 10. 28; g90 8. 12. 31

Synode verheirateter Priester: g86 8. 4. 29-30

Umfrage des australischen Blatts Catholic Weekly: g90 22. 7. 28

zugegebenermaßen kein biblisches Erfordernis: rs 42; g88 8. 3. 26

Zitate

Inkohärenz der Gläubigen und der Hirten untergräbt die Glaubwürdigkeit der Kirche: g 2/14 3

katholischer Klerus hat die Kriege seiner Nation fast immer unterstützt: g98 22. 10. 4; g94 22. 10. 3; w90 1. 2. 19

Missbrauchsskandal hat zur größten institutionellen Krise seit Jahrhunderten geführt: g 3/11 29

nachlässig in dem, worauf Zeugen meiste Zeit verwenden — in den Hausbesuchen: rs 235-236

sexuelle Krise zerrt am Zentralnervensystem der Kirche: g90 8. 12. 31

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen