LEBENSDAUER
(Siehe auch ALTER; EWIGES LEBEN; LANGLEBIGKEIT; LEBEN.)
Abhandlung: g77 8. 6. 3-5, 27-8; g77 8. 10. 3-15; g75 8. 4. 27-8; ts 17-26, 143-4; g71 8. 4. 3-30
altbabylonische Königsliste: g77 8. 6. 27
Araber aus Westjordanien: g79 8. 10. 30
Auswirkungen von
Alkohol: g60 8. 9. 18
glücklich sein: g81 22. 10. 12
positiven Gewohnheiten: w82 1. 10. 27; g81 8. 4. 30; g81 22. 10. 5-12; g71 8. 4. 31
radioaktiver Strahlung: g56 22. 2. 4; g55 22. 9. 22-3; g55 22. 10. 28
Rauchen: g83 8. 6. 29; g64 22. 11. 21-2; g62 22. 5. 23; g61 22. 2. 23; g58 8. 1. 24; g55 22. 5. 21; g54 22. 5. 4; g49 8. 3. 10
Röntgenstrahlen: g55 22. 10. 22-5
Bäume: w73 1. 5. 274-7; g55 22. 10. 19
älteste Bäume: g57 8. 7. 15; g48 8. 10. 16
‘Tage eines Baumes’ (Jes 65:20, 22): w73 1. 5. 274-7
biologisch erreichen alle Säugetiere die gleiche L., nur nicht der Mensch: g81 8. 9. 20
BR Deutschland: g80 22. 2. 30
Experiment mit Hühnergewebe: g58 22. 10. 3; g57 8. 7. 5
Fische: g84 22. 2. 14
Frauen: g74 22. 8. 29; g62 8. 5. 31; g56 8. 1. 30-1
genaue Lebensdauer des Menschen ist unbekannt (Zitat): g77 8. 6. 27
Geschiedene: g80 8. 8. 6
Heuschrecken: w62 1. 3. 141
heutiger Mensch: w81 1. 11. 11; lp 84; g77 8. 10. 4-5; g77 22. 11. 3; g75 22. 6. 7-9; g73 8. 5. 9-11; w71 1. 11. 663; g71 8. 4. 8-9, 21-2; g71 22. 4. 30; g70 8. 4. 24; w69 1. 10. 608; g69 8. 4. 27-8; g69 22. 10. 30; g68 8. 10. 23; g67 8. 11. 30; g66 8. 2. 30; g62 8. 4. 27; w61 15. 8. 486; g61 8. 2. 7; g61 22. 5. 21-2; g61 22. 7. 30; g61 8. 12. 5; g57 8. 7. 5-6; g55 22. 1. 5-6; g54 22. 9. 4; el 24-5; g51 8. 9. 11; g49 22. 10. 5-7
durchschnittliche L. Erwachsener: w76 15. 8. 492; g71 8. 8. 31; g56 8. 1. 30-1
Luftverschmutzung verkürzt L.: g70 22. 11. 29-30
maximale L.: g83 22. 9. 30
Statistik: g73 8. 3. 30-1; g58 22. 7. 30-1
unterentwickelte Nationen: g75 8. 3. 9
Hundertjährige: g71 8. 2. 29; g65 8. 6. 31
in Tagen ermittelt: g81 22. 7. 9
Japan: g79 8. 5. 30
Länder mit der höchsten Lebenserwartung: g81 8. 4. 31
Land mit der niedrigsten Lebenserwartung: g81 8. 4. 31
Mabaans im Sudan: w85 15. 4. 5
Maßnahmen, um Leben zu verlängern: g77 8. 6. 3-5; g77 8. 10. 5-7; w76 15. 8. 492
Methoden zur Bestimmung der L. von Tieren: g81 8. 10. 30
mit einem Bankkonto vergleichbar: g79 22. 11. 10
mögliche L. des Menschen: lp 83-4; g77 8. 10. 3-4; g77 22. 11. 3-4; g75 8. 4. 27-8; w74 15. 9. 567; ts 17-8; g74 22. 2. 19; g74 8. 7. 26; tp73 104-6; g72 8. 9. 6-7; w71 1. 11. 663; g71 8. 4. 3-29; g71 8. 6. 12-6; w70 15. 4. 246; g70 8. 4. 25; w69 15. 1. 37; tr 28; g68 8. 10. 23; im 178-9; g62 8. 4. 27; w61 1. 5. 269; g61 22. 5. 21-2; g61 8. 11. 28; g61 8. 12. 5-6; w59 1. 7. 412; pa 37; g59 22. 10. 16; g58 22. 7. 25-6; g58 22. 10. 3-4; g57 8. 7. 5; g57 8. 8. 26; g54 22. 9. 3-4; w53 15. 8. 498; el 24-5; ew 57-8; g50 8. 2. 13; g49 22. 10. 5-7; g49 8. 11. 10
nach der Sintflut: gh 16
Personen, deren Lebenserwartung unter 60 Jahren liegt: g85 22. 3. 6
Richtigkeit von Psalm 90:10: w80 15. 7. 29; g78 22. 7. 23
Rolle der Vererbung: g85 22. 3. 29-30
Schildkröten: ts 23-4; g49 22. 10. 9
Statistik: g80 22. 11. 30; g79 22. 11. 10
Suche nach dem Jungbrunnen: g77 22. 11. 3
Theorien über das Altern: g72 22. 9. 29
USA: g78 22. 7. 23
Vergleich zwischen Verheirateten und Geschiedenen: g79 22. 1. 9
verlängern: g77 8. 6. 3-5
Vilcabamba (Ecuador): g78 22. 7. 30-1
vor der Sintflut: g77 8. 6. 27-8; gh 16; g71 8. 4. 8-9, 13-4; g69 22. 12. 19; im 178-9; g61 8. 11. 27-8; pa 37; g58 22. 7. 25-6; g55 22. 1. 6; g50 8. 2. 13; g49 8. 11. 10
was zur Langlebigkeit beiträgt: g85 22. 5. 29; g83 8. 12. 8; g81 22. 10. 5-12
Wühlmäuse in der Nähe des Love Canals: g84 8. 6. 19