KINDER
(Siehe auch ADOPTION; BABYS; ELTERN; FAMILIE; GEBURT; JUGENDKRIMINALITÄT; JUGENDLICHE; KINDERERZIEHUNG; SÖHNE GOTTES; WAISE.)
Abhandlung: ad 882-3; w83 15. 1. 19-30; w82 1. 4. 11-22; g81 8. 7. 3-15; g80 22. 4. 17-20; w79 1. 8. 3-14, 16-27; fl 82-97; w76 15. 1. 56-61; w76 1. 12. 709-14; gh 166-73
Adoption: g74 22. 11. 28; w72 1. 10. 590; w66 15. 9. 576; w56 15. 10. 639
Schwarzmarkthandel: g62 22. 6. 29
Afrika: g72 22. 1. 8-9
aggressive K.: g83 8. 10. 30
Alkoholismus: g66 22. 4. 30
anderen dienen: te 27-30; w70 1. 9. 533
Arbeit: g81 22. 1. 6, 28; g81 22. 5. 18-9; w80 1. 10. 19; w78 1. 11. 24-5; fl 159-60; g73 22. 3. 31; te 95-8; g72 8. 8. 5-8; w71 15. 7. 423-4
Nutzen: g81 22. 1. 6
Auferstehung: g80 22. 3. 28; ts 180; w72 15. 10. 639; w69 1. 7. 415-6; g64 8. 1. 28-9; w61 1. 4. 200
ausgesetzt: w85 15. 1. 12; g84 22. 7. 5
Ausreißer: g84 22. 7. 3-10; g80 8. 12. 30; g79 22. 5. 30; g71 8. 7. 3-7; g70 8. 5. 29-30
Auswirkungen:
Atmosphäre zu Hause: fl 113-4
Beispiel der Eltern: w85 15. 3. 25-6; w85 1. 7. 11; g85 8. 12. 13, 15
Ehescheidung: g81 22. 6. 17-20; g69 22. 6. 30
Eltern als Demonstranten: g85 22. 5. 30-1
Familienzerrüttung: g79 22. 1. 6
guter Umgang: w85 15. 8. 19
Krieg in Irland: g76 8. 11. 30-1
„neue Moral“: g82 22. 9. 3-12
Rücksichtnahme: g74 22. 2. 14
Rüstungswettlauf: w85 15. 10. 3-4
schlechter Umgang: w85 15. 6. 31; w85 15. 8. 18-9
unglückliche Ehen: g79 22. 1. 5
Vererbung: g81 8. 7. 4
Weihnachtsfeiern: w84 15. 12. 6-7
wenn Eltern rauchen: g85 22. 2. 29; w81 1. 5. 5-6; g80 8. 7. 24
Auswirkungen des Fernsehens: g85 22. 1. 30; g85 8. 2. 30-1; g85 22. 8. 31; w83 15. 9. 6; g83 22. 1. 6-9; g83 22. 3. 29; g83 22. 5. 26-7; g81 22. 6. 29; g81 22. 7. 5; g80 8. 1. 30; g80 8. 7. 10; g80 8. 12. 30-1; g79 8. 8. 29-30; g79 22. 10. 30; w78 1. 3. 6; w78 1. 4. 29; w78 1. 5. 3; g78 22. 2. 30; g78 22. 7. 3-20, 30; g77 8. 9. 22; g77 22. 10. 29; g75 8. 1. 24-8; g75 22. 5. 30-1; g75 8. 10. 30; w74 1. 8. 454; g73 8. 7. 3; g72 8. 9. 29-30; g71 22. 4. 11-2; g71 8. 10. 30; g70 8. 6. 30-1; g69 8. 6. 7-8; g69 8. 9. 30; g69 8. 11. 10-1; g68 8. 11. 30; g68 22. 12. 26; g66 8. 10. 29; g65 8. 1. 30; g65 22. 6. 31; g64 22. 2. 11-2; g64 8. 3. 30; g64 22. 11. 22-3
Aufklärungsfilm: g70 8. 11. 29-30
Gewalttätigkeit: w84 1. 10. 4-5; w84 1. 11. 5; g84 8. 7. 12-3
nehmen den Tod nicht ernst: g83 8. 9. 29-30
Russische-Roulette-„Spiele“: w81 1. 1. 18
Werbesendungen: g81 22. 4. 23
zuviel fernsehen: g85 22. 3. 22-4
beengte Wohnverhältnisse schaden: g80 22. 5. 29
Benehmen:
christliches Benehmen: w78 15. 12. 19; w77 1. 1. 24
Gründe für zunehmend unsoziales Verhalten: g85 22. 12. 28
in Autos: g85 22. 12. 29-30
in der Schule: w64 15. 8. 502-7; w64 1. 11. 661-6
in Zusammenkünften: km 10/81 3; w69 1. 9. 528-9; w67 1. 8. 469-70; w64 1. 7. 413-4; w61 15. 8. 493
Umgangsformen: g84 22. 12. 21-3
warum sich K. auf eine bestimmte Weise verhalten: g81 8. 7. 4-8
benötigen
Gesellschaft: km 4/75 3
Liebe: g82 22. 4. 30; g81 8. 7. 6-7; w80 15. 9. 23; g80 22. 2. 27; g80 22. 3. 9-10; g79 8. 5. 29; fl 99-102; g73 22. 1. 30; w72 1. 11. 649; g72 22. 8. 11; g70 22. 7. 4; g63 22. 2. 3; g63 22. 6. 14; g63 22. 8. 5-6; g62 8. 6. 22; w61 1. 6. 326, 337; w61 15. 8. 487; g61 22. 9. 7-8; w57 1. 6. 341-2; g56 22. 2. 14-5; g54 8. 11. 3-4; w52 1. 4. 99-100; g49 8. 6. 12-3
Selbstbeherrschung: g81 8. 7. 14-5
Bibelstudien: km 2/78 2; w76 15. 1. 53-4; gh 170; g74 22. 5. 9-10; w73 15. 12. 751-6; km 1/72 7-8; w71 15. 5. 296-9; sg 37-8; km 5/71 3; g69 8. 9. 6-7; w68 15. 5. 302-6; w68 15. 6. 358-9; tr 175, 177; w64 15. 5. 302; w62 1. 10. 587; w61 1. 6. 334; w61 15. 8. 484; w58 15. 11. 693; qm 214-5
Familienstudium: km 8/82 1, 4
mit eigenen Kindern: km 12/84 3
mit Kindern im geteilten Haus: km 1/80 3; w77 15. 12. 754-5
mit ungetauften minderjährigen Kindern Gott hingegebener Christen: km 7/83 4
Standpunkt der Geistlichkeit zu biblischer Unterweisung: w82 15. 2. 6
wie berichten: km 7/83 4
Zeit, die Eltern für das Studium mit nichtgetauften Kindern zählen können: om 104
Bibelunkenntnis: w84 1. 4. 31
Bildung: g81 22. 6. 16; yy 79-84; w75 1. 12. 735-6; g75 22. 7. 21, 23
Kommentar von Ashley Montagu: w80 15. 9. 23
Nutzen der Vorschulbildung: g82 8. 6. 15
Studienplatz für Zehnjährige: g82 8. 4. 31
weltliche Bildung: w82 15. 10. 11-5
Wichtigkeit: g84 22. 4. 21-3
brauchen „feste Führung“: g76 22. 3. 31
Cheerleader und Schönheitskönigin: sj 23-4
China:
Auswirkungen der Einzelkindpolitik: g83 22. 7. 29
Dating: sj 24
Demut: w63 15. 9. 561; w62 1. 11. 660
Diabetes: g76 22. 1. 29
Drang nach Unabhängigkeit: w75 15. 4. 254
dritte Welt:
Sterblichkeit: g66 22. 3. 30
Drogen: g84 8. 11. 31; g82 8. 10. 30-1; g79 8. 4. 29; g74 22. 5. 5-6; g74 22. 7. 3-8; g74 22. 10. 15; w73 15. 6. 374, 377-8; g73 22. 4. 30; g73 8. 7. 30-1; w71 1. 9. 534-6; g71 8. 7. 29-30; g70 22. 3. 29-30; g70 8. 8. 3-8, 29; g68 22. 1. 3-8
Drogenmißbrauch verhindern: g83 22. 1. 31; g81 22. 8. 10
warum Jugendliche Drogen nehmen: w79 15. 1. 19
wie man Drogengebrauch feststellt: g81 22. 8. 9; g71 8. 7. 29
Ehe:
Kinderehen: g50 8. 11. 6-7; g48 22. 2. 5
Kinderehen in Indien: g53 22. 12. 29
Teenager: g84 22. 5. 28; g67 22. 9. 25; w61 1. 6. 345; w61 1. 12. 731
Einelternfamilien: g81 22. 1. 25-8; g81 22. 5. 16-9; w80 15. 12. 19-22; g60 22. 5. 26
Erfahrungen: w79 1. 8. 27-31
Nachteile: g83 8. 11. 29
„einziggezeugter“ Sohn und „einziggezeugte“ Tochter: ad 341
Emanzipation: g60 22. 10. 22
emotionelle Probleme: g75 8. 10. 6-7; w57 1. 6. 341; g56 22. 4. 8; w54 15. 6. 361; g50 8. 9. 4; w49 15. 5. 160
bei Kindern von Reichen: w78 15. 1. 19
Eifersucht auf neues Baby: fl 111-2
Furcht: w83 1. 12. 27
Zunahme depressiver und resignierender K.: g83 8. 3. 31
Entbindung: g70 8. 9. 3-4
Erfahrungen:
Achtung vor dem Blut: yb76 6; g72 8. 1. 8
Anstrengungen, Kongreß zu besuchen: w70 15. 11. 703; w69 1. 2. 89; w69 15. 5. 316; yb69 252; yb67 242; g67 22. 6. 29; w65 1. 7. 415
auf Kirchenaustritt bestanden: yb74 248
Auswirkungen der Kongresse: w69 15. 5. 315-6
Auswirkungen des Beispiels von Eltern: g85 8. 12. 13, 15
Auswirkungen guter Erziehung: w85 1. 9. 10-5; w77 15. 10. 628
behindertes Kind: w78 1. 11. 12-3
Benehmen beim Kongreß: yb71 107
Benehmen in der Schule beeindruckte Lehrerin: w76 15. 9. 554
Besuch der Zusammenkünfte: yb71 235; yb63 226
Bibelstudium mit Kindern: w71 1. 1. 22; yb71 261; yb69 220; g69 22. 5. 26; yb68 138-9; yb67 76, 97, 292; w66 15. 6. 379; yb66 217; w65 15. 8. 502; yb65 116-7, 247; g65 22. 3. 4; yb64 179; yb63 177, 196, 261; yb62 118
Brief der Wertschätzung an Eltern: w72 15. 9. 563; w71 15. 9. 559-60; w66 1. 9. 524
dreijähriges Kind beeindruckte Vater: yb86 54
drei junge Franzosen erzogen: w78 15. 2. 9-12
durch Ehrlichkeit eines Erwachsenen beeindruckt: g79 8. 2. 20
Ehrlichkeit: w84 15. 4. 7; w81 1. 4. 30
Fahnengruß: yb86 27-8; yb79 214; yb78 69-70, 125-6, 236-7; yb77 161, 177; yb74 117; yb69 213; yb67 158-9, 244-5; g67 8. 4. 16-8; w58 15. 9. 575
führten Bibelstudien durch: yb75 11-2; yb71 126, 174-5, 243-4, 260, 277; g71 22. 7. 23; yb70 94; km 7/70 4; yb69 94-5; w68 15. 5. 299; yb67 95, 111; w66 1. 12. 734; yb66 165; yb64 193; yb63 89, 265; yb62 105, 161
Fünfjähriger studierte mit 10 Kindern: w85 15. 1. 28
fünfjähriges Mädchen ermunterte ihren Vater zum Bibelstudium: yb83 11
Gebet eines Kindes half Vater, die Wahrheit kennenzulernen: w84 1. 8. 7
Geschichten-Buch: w81 1. 7. 27-8
Guerillakämpfer entließen gefangengenommenes Mädchen: w80 15. 1. 21-2
halfen Familienangehörigen, die Wahrheit zu verstehen: w71 15. 9. 560-1; yb71 275, 314; g71 8. 2. 17-8; w69 15. 5. 315; w69 15. 6. 371; yb69 148-9, 157, 221; yb68 176-7, 184-5; yb67 182, 184; g67 8. 11. 23; yb64 266
Hilfe für die Eltern: w79 1. 8. 14; gh 171; g75 22. 3. 22; yb70 266; yb69 240; yb68 191-2; yb67 182-3; yb66 169, 207; yb65 120
Hilfe für Einelternfamilien: g81 22. 5. 18-9
Kindern im Predigtdienst geholfen: g70 8. 2. 27; yb68 176
Kind verboten zu spielen: w70 15. 12. 766
Kind von Dämonen befreit: w76 15. 8. 486
K. veranstalten Kongreß: yb71 110-1; yb64 160-1
K. von Zeugen durch Kongreßbesuch vor Entführung bewahrt: w77 15. 4. 252
Lauterkeit: yb86 22; w85 1. 9. 12; w81 15. 1. 30; w81 1. 6. 13-4; yb80 103-5; g80 22. 2. 15; yb78 235-8; g75 8. 6. 4; yb74 117-9, 121-5; g72 8. 9. 24; yb71 78, 92, 211, 241, 287-8; w70 15. 8. 508-9; g70 22. 3. 5, 7; yb69 86, 143, 259; w68 15. 7. 439; w68 15. 12. 759-60; yb68 90, 93-4, 97-8; yb67 152, 208, 237, 244-5; g67 8. 4. 16-8; yb66 119-20, 140, 188, 218, 225; yb65 123; yb64 185; yb63 176, 189-90, 210, 305
Lehrerin durch Verhalten eines Schülers der dritten Klasse wieder aktive Zeugin: w85 15. 1. 28
Lehrern Zeugnis gegeben: yb86 43
Mädchen widerstand Materialismus und hielt an Wahrheit fest: g81 22. 5. 17-8
Nutzen eines Zeitplans: w85 1. 9. 11; yb66 261; yb65 130-1
Priester empfahl, Kind nach biblischer Antwort zu fragen: yb86 33, 40
religiöse Handlungen in der Schule: yb71 113-4, 172, 194-5; yb68 77-8; yb67 179-80; yb66 96; yb64 186
Respekt vor dem Blut: yb69 140-1; yb68 71, 78, 196; w65 1. 7. 404; yb64 176
Rücksicht auf Kinder: g74 22. 2. 14
Schulbildung zu Hause: yb69 219-20
Sechsjähriger verblüffte Religionslehrerin: w79 1. 9. 9-10
Söhne ohne Ehemann erzogen: w79 1. 8. 27-31
Spenden: yb86 10-1; w85 15. 3. 27-8; w84 1. 6. 11; w83 1. 11. 30-1
Spiel, um Interesse an Zusammenkünften zu entfachen: fl 122
suchten die Wahrheit: w73 15. 8. 510; yb70 185; yb69 243-4; yb67 89, 211-2; yb66 165-6; w65 1. 4. 219
treu bis zum Tod: w83 15. 8. 10-1; w82 1. 11. 22
verlangen nach Regeln und Zucht: yb82 16
Versammlungsbesuch: fl 122; w71 1. 2. 76
verteidigten Wahrheit: yb71 114-5, 136; yb68 149, 265; w67 1. 10. 581; yb67 89; yb65 116-7; yb64 148-9
von der Wahrheit beeindruckt: yb81 179; w76 15. 3. 188; g74 8. 11. 21, 23; w73 1. 3. 160; g72 8. 1. 8; g72 8. 9. 24-5; w71 15. 5. 298-9; yb71 136, 235; yb70 185, 211, 227, 245-6, 282-3; yb69 114, 198; g69 22. 5. 26; yb67 106, 211-2, 241-2, 272-3, 283-4; g67 8. 11. 22-3; yb66 93; w63 15. 9. 575; w53 1. 8. 452
Wachtturm-Artikel: yb71 177
Weigerung, Zigaretten zu kaufen: yb83 11-2; yb75 14
Wettbewerb gewonnen: w72 15. 12. 766
Wichtigkeit der Kindererziehung: yb80 247
Widerstand der Familie überwunden: yb81 171-3
wirkungsvolle Zeugen: g72 8. 9. 24-5; km 10/72 3; w71 15. 9. 559-61; yb71 107-8, 172-3, 211, 260, 290; yb70 127, 145, 152-3; w69 1. 5. 286; yb69 126-7, 170-1, 193, 234; w68 1. 2. 68; yb68 107, 189-90, 232-3, 244, 248, 266, 277; w67 1. 10. 582; yb67 76, 114-5; g67 8. 11. 22; yb66 92, 96, 169, 240; yb65 71, 93, 152, 176, 196-7, 222-3, 230, 233-4, 243-4; g65 22. 3. 4; yb64 85, 122-3, 140-1, 145-6, 171-2, 212, 253, 279-80; yb63 91, 103, 209; w62 15. 2. 107; w62 1. 7. 413; w62 1. 10. 592-3; yb62 88-9, 143, 185-6, 236-7, 247; g62 22. 8. 23
Zeuge sang Königreichslied in der Klasse: yb86 42
Zeugnisgeben in der Schule: yb84 32; km 10/82 4; w76 15. 9. 554-5; gh 172-3; w72 15. 9. 562; km 8/72 3; yb71 114-5, 135, 147-8, 162, 166, 175, 207, 225, 241-2; w70 15. 11. 692; yb70 86, 152-3, 160; yb69 163; g69 8. 2. 7; yb68 192, 206-7, 223, 277; yb67 89, 95, 97, 114-5, 141, 151-2, 159, 173-4, 179-80; g66 8. 1. 16; w65 1. 3. 144; w65 1. 6. 352; yb65 25-6, 140, 176, 196-7, 223; g65 22. 11. 24; w64 15. 7. 438; yb64 172, 179, 212, 239, 244; w63 1. 6. 336; yb63 74, 89, 137-8, 153-4, 163, 178-9, 182, 189-90, 196, 216, 224; w62 1. 3. 151; w62 1. 6. 351; w62 1. 10. 592-3, 595; w62 1. 11. 669-70; yb62 196, 207, 284-5; g62 8. 1. 16; g62 22. 3. 16; g62 8. 9. 26; w61 1. 5. 279
erwachsene K.:
nicht durch viele Geschenke verziehen: g80 8. 9. 14
Erziehung: km 11/83 1-3; g81 8. 7. 11-2; km 10/81 3; km 12/79 1, 3; w78 1. 5. 6-7; fl 91-4, 103-7, 116-31; w77 15. 12. 740, 747-9; g77 8. 4. 12-3; gh 167-73; yy 56-7; g76 8. 7. 3-4; w75 1. 4. 202-3; w75 1. 6. 347-50; g75 22. 7. 21; w74 1. 5. 273-85; w74 1. 8. 459-65; ms 324-5; g74 8. 11. 23-4; w73 15. 12. 744-56; g73 8. 3. 27-9; g73 8. 6. 17-9; w72 15. 5. 301-9; w72 1. 8. 451-2; w72 1. 10. 586-9; g72 8. 8. 5-8; w71 15. 6. 362-3; w71 15. 9. 561-4; w71 15. 12. 747-8; g71 8. 12. 8-11; w70 1. 5. 260; w70 15. 10. 625, 632, 634; w70 15. 12. 743; g70 22. 7. 6; g70 22. 12. 7; km 11/70 3; w69 1. 7. 395; w69 15. 10. 621-2; w69 15. 12. 751-2; g69 22. 6. 3-7; g69 8. 9. 6-7; w68 15. 5. 304; w68 15. 6. 356-8; tr 175-8; g68 22. 1. 10-1; w67 1. 6. 338; w67 15. 9. 552; w67 1. 10. 584; g67 8. 1. 12-5; g67 8. 2. 9-11; g67 8. 6. 11-3; g67 8. 11. 6-7; g67 22. 11. 27-8; w66 1. 2. 68; w66 15. 10. 613-5; w66 1. 12. 709-10; w65 1. 1. 3; w65 15. 6. 368-9; g65 22. 1. 9-12; g65 8. 3. 8-9; g65 22. 3. 3-4; g65 22. 4. 22; g65 8. 8. 17-20; g65 22. 8. 19-20; g65 22. 9. 22-5; w64 15. 5. 292, 300-6; w64 1. 7. 401-2; w64 15. 8. 484; g64 8. 5. 4, 11; g64 8. 6. 11-2, 28; g64 22. 6. 4; g64 22. 10. 19; g64 8. 12. 6-9; w63 1. 4. 205; w63 15. 9. 561; w63 1. 10. 608; w63 1. 11. 650-60; w63 15. 11. 688; ln 46; g63 8. 8. 14-6; g63 22. 8. 5-8; g63 8. 11. 15-6; w62 15. 1. 60; w62 1. 4. 201-2; w62 15. 6. 366, 370-2; w62 15. 8. 509-10; w62 15. 9. 576; w62 1. 10. 585-95; w62 1. 11. 657-9; w62 15. 11. 678-80; g62 22. 5. 5-8; g62 8. 6. 17-9; g62 8. 9. 12; w61 1. 4. 212; w61 1. 6. 332-47; w61 15. 7. 433; w61 15. 8. 483-4; g61 22. 6. 6, 8; g61 22. 7. 11; g61 22. 9. 5-8; g61 8. 10. 27; w60 15. 3. 177-8; w60 1. 4. 208; w60 15. 11. 689-90; g60 8. 4. 26; g60 22. 7. 12; g60 22. 8. 14; g60 8. 10. 19; g60 22. 12. 27; w59 1. 1. 19; w59 1. 12. 715-6; g59 8. 3. 3-4; g59 8. 4. 3-4; g59 8. 7. 15; g59 22. 9. 6-7; g59 8. 12. 3-4; w58 15. 1. 36; w58 15. 6. 378; w58 15. 9. 548, 556; w57 15. 2. 111; w57 1. 6. 341-2; qm 254-5; g57 8. 8. 6-8; g57 22. 10. 8-12; w56 1. 4. 223; w56 15. 7. 432-45; g56 22. 2. 13-4; w54 15. 3. 176-91; w53 1. 2. 95; w52 1. 4. 99-106; w52 1. 8. 233-4; el 247-56; w49 15. 5. 159-60; g48 8. 1. 7; w46 15. 1. 26; w46 15. 12. 371-8
Abhandlungen, gestützt auf das Jugend-Buch: km 8/77 1, 3
Autorität der Eltern: ad 1397-8; g81 8. 7. 11; w77 15. 12. 740; w73 15. 8. 510; w72 15. 6. 355-6
durch Spielen: g81 22. 3. 24-6
Einfluß des Vaters: fl 103-5
ernste Ermahnung: w79 15. 9. 15
Fehlschlag weltlicher Anleitung: g85 8. 10. 29; g81 22. 9. 29; g76 8. 1. 6-7
festes Auftreten: fl 138-9
Fragen, die man einem Kind stellen könnte, wenn es sich schlecht benimmt: g81 8. 7. 10
Gebet: w80 1. 9. 16-7
Gehorsam: w82 15. 1. 18-9; w78 15. 11. 5-6; w77 15. 12. 740; yy 73-6; g76 22. 4. 27; w74 1. 2. 95-6; w74 15. 5. 311; w72 1. 10. 588-9; te 31-4, 135-8; w71 1. 7. 405; w71 1. 8. 451-2; yb71 240; g71 8. 7. 7; w70 1. 6. 341, 346-8; w70 15. 10. 629-34; g69 22. 11. 11-2; w68 1. 3. 134-5; w68 1. 5. 281-2; g65 22. 1. 10-1; w64 15. 5. 310; w64 15. 6. 377; w64 1. 11. 653; g64 22. 12. 5-7; w63 15. 5. 315; w63 15. 9. 561; w62 15. 6. 372-3; w62 1. 11. 657-63; w61 1. 6. 332-3; w60 1. 4. 208; w58 15. 6. 378; w57 1. 6. 342; qm 256-7; w56 15. 7. 438; w55 1. 6. 342; w54 15. 3. 189; w53 1. 9. 536-7; g53 8. 1. 24; g52 22. 10. 9; g50 8. 2. 12; w46 15. 12. 373
Geschichten-Buch: w81 1. 7. 27-8
Gottergebenheit entwickeln: w85 15. 8. 22-7
Hausarbeit: g85 8. 5. 10; g81 22. 4. 30; w78 1. 5. 4-5
heidnische Feiertage: w68 15. 9. 758-60
Jehova zu dienen: km 4/85 2; km 12/84 3; w60 15. 11. 690-1; w54 15. 3. 176-82
K. auf Abwegen: w78 15. 12. 22-5
K. ermuntern, Vollzeitdienst zu wählen: g85 8. 12. 13, 15
Kindern helfen, sich Gott zu nahen: w84 1. 8. 5-7
K. nicht anschreien: w71 15. 6. 355-6
K. überzeugen: g75 8. 4. 8-9, 12
K. wegen materieller Vorteile bei weltlichen Verwandten wohnen lassen?: w82 15. 11. 30-1; w71 1. 3. 156-8
mit Kindern vernünftig reden: pe 248-9; w77 15. 1. 41
nicht verwöhnen: w82 15. 7. 28
Nörgeln: w85 1. 11. 29
Nutzen der Vorschulbildung: g82 8. 6. 15
nützlichen Beruf erlernen: g81 8. 3. 13-4
Predigtdienst: km 4/85 2; km 8/84 3; km 9/82 4; km 8/81 1, 4; km 11/78 4; km 12/77 1
rebellische K.: w60 1. 4. 208; w60 15. 8. 511; w60 15. 11. 676; w58 15. 6. 378
Selbstlosigkeit: g75 22. 8. 25-8
Standhaftigkeit: w75 1. 5. 263
ungünstige Vergleiche vermeiden: g80 22. 4. 19; fl 119-20
„von frühester Kindheit an“ (2Ti 3:15): w84 1. 8. 6; g82 8. 7. 24
wenn Ehemann ungläubig ist: w81 15. 3. 10-1
zur Opferbereitschaft: w78 1. 11. 24-5
Fernsehen:
nur von zweitrangigem Freizeitinteresse: g79 8. 8. 29-30
überwachen: g80 22. 4. 19-20; fl 140-1
Wert: g80 22. 12. 30
Zeitaufwand: g82 8. 3. 29; g78 22. 7. 3, 12
Fragen an Ehepaar, das K. haben möchte: fl 86
Freigebigkeit: g79 22. 1. 29
Furcht vor dem Straßenverkehr: g82 22. 10. 31
Gebet: g75 22. 3. 22; g73 8. 3. 27-9; te 47-50; yb69 221; g65 22. 3. 3-4; w63 1. 5. 277; w63 15. 7. 448
Gebete von Kindern: w84 1. 8. 7
hinsichtlich Kindererziehung: lp 126
K. belehren, wie man betet: g55 8. 10. 26
Gedankenaustausch: g80 22. 4. 18-9; w79 1. 8. 3-4
Abhandlung: g85 8. 4. 6-8, 10; fl 141-4, 147-61
in Verbindung mit Zurechtweisung: fl 141-4, 156-8
mit Eltern: w85 15. 3. 26; w85 15. 8. 22-3; g85 22. 4. 17; g85 22. 6. 29; g85 22. 12. 15-7; g83 22. 8. 17-9; g83 8. 10. 17-8; km 1/82 1-2
geistige Entwicklung:
Autismus: g75 8. 10. 7
Beispiel für frühe geistige Entwicklung: g81 8. 6. 29
Entwicklung der Persönlichkeit: fl 130-2; w72 15. 5. 305
geistig behinderte K.: g80 22. 4. 18-9; w77 1. 4. 223; g75 22. 9. 21-4; w63 15. 8. 511-2
in den ersten vier Lebensjahren: fl 115-6
„Kreativitäts“-Studie: w75 1. 7. 410
„langsame Lerner“: w67 15. 10. 612
Lernbehinderung: g83 8. 8. 3-13
Lernfähigkeit: g85 8. 11. 30-1; g80 22. 2. 27; w72 15. 5. 304-5; w71 15. 5. 296-7; g70 22. 7. 7; g69 22. 3. 10-1; w67 1. 10. 582-4; g67 8. 1. 13; g67 8. 2. 10; g65 22. 3. 3-4
Musikunterricht: g80 22. 5. 25-8
Psychologie: g58 22. 1. 3; g51 22. 1. 5-7
Reife: w63 1. 9. 528; qm 258
Sprachentwicklung: g80 22. 5. 25
Gerichtsfälle bezüglich Sorgerecht: g68 8. 1. 3-10; g68 22. 6. 24-6; g68 22. 11. 12-6; g67 22. 8. 7; yb63 69; g63 22. 9. 8-15, 18; yb62 165; bd 51-5; g61 22. 1. 14; g59 8. 6. 25; g55 8. 11. 19; g53 8. 1. 12-3; g52 22. 12. 6; g51 22. 7. 3-7; g51 22. 12. 11
Richter dürfen Fall nicht aufgrund der Religion entscheiden: g79 22. 6. 30
Geschenke: w75 15. 12. 762; g74 22. 12. 12; te 143-6; w71 1. 9. 537-8; g70 8. 6. 10-2; g69 8. 8. 8; tr 150
Geschichten-Buch:
Gebrauch zur Schulung: w81 1. 7. 27-8
Gesetze Cäsars: te 135-8
gesetzliche Rechte: g60 22. 10. 20-3
Gesundheit: g73 8. 5. 30
alkoholische Getränke: yy 97-104
Alkoholismus: g81 8. 1. 29-30; g78 8. 4. 8-9, 29; yy 99-100; g75 22. 5. 16-8; w74 1. 11. 643, 645; g74 8. 2. 31; g74 22. 11. 30; g73 22. 10. 30
behinderte K.: g78 22. 11. 5-9; g76 22. 8. 5-8; g73 22. 9. 28-30
Bettruhe für kranke K.: g78 8. 6. 30
Diarrhö: g85 22. 9. 23-5
Ernährung: g85 22. 8. 15-6; g84 8. 4. 29; g81 8. 7. 5-6; g66 8. 9. 8-11
Fehlernährung: g72 8. 9. 30
Geschlechtskrankheiten: g61 22. 7. 10-1
Krebs: g68 8. 12. 30
Mandeloperationen: g78 8. 8. 29
Mißbildungen durch Ehen unter Blutsverwandten: w75 1. 5. 264-6
Mongolismus: g51 8. 11. 6-7
Recht der Eltern, medizinische Behandlung zu bestimmen: g85 8. 11. 25; g84 8. 11. 3-18
schützen: g81 8. 8. 12-5
sexuell übertragbare Krankheiten: g83 22. 4. 30; g80 8. 2. 30; g72 22. 5. 17, 19-20
Teenager-Schwangerschaften: g84 8. 8. 25, 29; g70 8. 9. 3-4
Übergewicht: g84 22. 8. 31
Unterernährung: g68 22. 6. 12-6
Vergiftungsgefahr durch alte Pillen: g79 8. 4. 30; g78 22. 3. 30
Wachstum durch Nierenleiden behindert: g78 22. 8. 29-30
warum krank geboren: tf 116-7
Glaube an Gott: g77 22. 1. 6-7; w73 15. 12. 745-8, 751-5; w70 1. 1. 17-8
England: g78 22. 7. 31
Italien: g78 22. 7. 29
Glaubensansichten über Jesus Christus: w84 1. 4. 31
Glaube und Mut eines gefangenen israelitischen Mädchens, das zur Frau Naamans sprach: w85 15. 1. 8-9
glückliche K.: w80 1. 5. 29; g74 8. 11. 21-4
griechische Wörter: w72 15. 5. 304, 306
Gruppenzwang: g82 8. 12. 25-7; g82 22. 12. 17-9
Harmagedon:
wer überlebt: w73 15. 1. 62; w72 15. 7. 431-2; w65 1. 6. 336; w63 15. 12. 763-4; w62 1. 11. 662-3; w60 15. 4. 231; g60 22. 12. 26-7; sr 215; w52 1. 4. 103; w51 1. 4. 111; w51 1. 6. 175-6; w51 1. 7. 207
„heilig“ (1Ko 7:14): w77 1. 4. 223
Hingabe: w64 15. 6. 362; w62 1. 8. 458; w55 15. 2. 110
hyperkinetische K.: g84 8. 9. 23-7; g83 8. 8. 6-13; g76 22. 8. 7; g75 8. 10. 6-7
illegitime K.: w74 1. 7. 414
im geteilten Haus: km 1/80 3; w78 15. 11. 9-10; fl 112; w77 15. 12. 752-7; w76 15. 1. 54-6; tp73 176; w71 1. 7. 405; w70 1. 6. 348; w66 1. 12. 710; w63 15. 5. 315; w63 15. 11. 700; w62 1. 2. 84-5; w62 15. 6. 371-4; w62 1. 10. 594; w61 15. 1. 45-6; w61 1. 6. 351-2; w59 1. 12. 717-8; w55 1. 6. 347-50; w53 1. 9. 536-7
Kindererziehung, wenn Ehemann ungläubig ist: w81 15. 3. 10-1
in Sünde geboren: w72 1. 10. 585-6
IQ:
Einfluß der Rassenzugehörigkeit: w76 1. 6. 327
K. von jugendlichen Müttern: g71 8. 7. 31
Umwelteinfluß: w83 15. 6. 7
Italien:
Ausreißer: g78 22. 7. 30
Jehova in der Jugend dienen: km 10/76 1, 7
biblische Beispiele: km 10/76 7
des Schöpfers gedenken (Pr 12:1): w79 1. 8. 9-14
geistiger Fortschritt: w74 15. 5. 311
Jehova preisen: te 107-10
Jesu Einstellung: w84 15. 11. 29; g80 22. 3. 27-8; w77 15. 11. 692-3
kaufen, um mit anderen Schritt zu halten: g80 8. 9. 13-4
„K. des Lichts“ (Eph 5:8): w79 15. 9. 6-15; w76 15. 8. 500-6
„K. Gottes“ (Rö 8:21): w85 1. 12. 18
Kinderarbeit: g55 8. 9. 14-5
Kinderheilkunde: g68 8. 3. 30
Kindern Zeugnis geben: w78 1. 2. 7; km 8/77 4
Kindern zuhören: w77 15. 4. 246
Kindesentführung:
Eltern: g84 22. 7. 5-6, 10
Fremde: g84 22. 7. 6, 10
Nationalsozialisten: w85 1. 9. 12
verhüten: g84 22. 7. 6-10
Kindesmißbrauch: g85 8. 8. 3-10; g85 22. 12. 26-8; g82 22. 9. 5-12; g68 8. 1. 30; g66 8. 1. 30-1
Kindesmißhandlung: g83 22. 8. 14-5; g80 22. 7. 6; g79 22. 6. 30-1; g79 8. 8. 8-9; g76 22. 10. 5-11; w75 1. 9. 527; g75 22. 6. 30-1; g74 8. 7. 30; g73 8. 8. 29; w69 1. 12. 707; g68 22. 9. 31; g67 22. 2. 30; w65 1. 7. 388; g65 22. 4. 30; g63 22. 6. 13-6
BR Deutschland: g84 8. 7. 31
sexuell: g85 8. 8. 3-10; g85 22. 12. 26-8; w84 1. 1. 27; w84 15. 9. 21; g84 22. 2. 5-6; g82 22. 9. 5-12
Statistik: g81 8. 2. 29
USA: w84 15. 4. 24; w84 1. 10. 7; w84 1. 11. 3
Kindheitserinnerungen: g74 8. 11. 21-4
Kleidung: g72 8. 4. 26
Konfirmation: w71 15. 6. 362-3
Korea, Republik (Südkorea): g62 22. 1. 24-6
„Kreativitäts“-Studie: sj 4
Kriminalität: g57 8. 6. 30-1
Zunahme: g68 22. 11. 30
Langeweile: yy 66-71
Lehren:
Belehrung über Werbung: g80 8. 9. 11-2
durch Spielen: g81 22. 3. 24-7
Freigebigkeit: g77 22. 11. 16-21
Fremdsprache: g84 22. 9. 13-6
mit anderen über die „gute Botschaft“ sprechen: w82 15. 1. 22-3
Respekt vor anderen: w74 1. 5. 282-3; w74 1. 8. 457-9; g74 22. 5. 4-5
Standpunkt der Geistlichkeit zu biblischer Unterweisung: w82 15. 2. 6
über Gott belehren: fl 103-6; w74 1. 5. 276-7; g74 22. 5. 8-10; w73 15. 12. 745-7; w72 1. 1. 23; w72 15. 5. 306-9; te 5-6; km 1/72 7-8; w70 15. 8. 485-6; g70 22. 7. 6-7; g68 22. 6. 3-8
über weisen Gebrauch des Geldes: g80 8. 9. 11-4
„von frühester Kindheit an“ (2Ti 3:15): g82 8. 7. 24
Wert des lauten Vorlesens: g80 22. 2. 27; w77 1. 5. 268; w75 1. 12. 733
wie beten: w84 1. 8. 16-7; g73 8. 3. 27-9
Lesen: g74 22. 5. 4, 9-10; sg 23; g68 22. 8. 25-7; g67 8. 3. 31
Aufsicht der Eltern: g85 22. 1. 12-4
Auswahl des Lesestoffs: g78 8. 7. 16-21
K. von Zeugen gelobt: g77 22. 2. 22
K. zum Lesen angeregt: g84 8. 3. 31
Wert des lauten Vorlesens: g80 22. 2. 27; w77 1. 5. 268; w75 1. 12. 733
Wichtigkeit: g84 8. 3. 22-4
Liebe zu Brüdern und Schwestern: te 79-82; w71 1. 5. 266-7
Löhne: g60 22. 10. 21
Materialismus: g84 8. 6. 30
mit schwierigem Familienleben fertig werden: g85 22. 5. 14-6
Moral:
moralische Verpflichtung: w68 1. 5. 278-84
Namen: g72 22. 10. 24-6
Necken: w82 1. 10. 9-10
neues System der Dinge: w72 15. 4. 246; w60 15. 2. 127-8; sr 351-3; w56 15. 2. 127; w56 1. 12. 732-3; nh 343-4; w52 1. 4. 105; el 292; w47 15. 5. 157-8; w46 15. 8. 253
Operation:
Herzoperation ohne Blut: w85 15. 10. 21; g84 8. 11. 18; g84 8. 12. 29
Paraguay:
K. von Zeugen von Schulen verwiesen: g85 8. 12. 29
Predigtdienst: om 100; km 11/78 4; w64 1. 10. 579-80; w63 15. 8. 490, 493-5; w62 1. 10. 588, 592-3, 595; w62 1. 11. 661, 669-70; g62 22. 3. 16; g61 8. 11. 23; qm 256-9; w53 1. 8. 451-2; w52 1. 4. 105-6; el 255-6; w48 1. 2. 39
Schulung: km 4/85 2
wann als Verkündiger geeignet: om 100
Rauchen: g84 22. 3. 29-30; g80 8. 7. 24; g74 8. 2. 30; g67 8. 6. 19-20; g66 22. 1. 15; g64 22. 11. 24
Auswirkungen: g80 8. 12. 29
Auswirkungen, wenn Eltern rauchen: g85 22. 2. 29
Auswirkungen, wenn Mütter rauchen: g84 8. 6. 11
Reisen im Auto:
besseres Betragen im Kindersitz: g85 22. 12. 29-30
Sicherheitssitze: g85 8. 7. 6
Religion:
Einstellung: w79 1. 5. 3-4
Salomos Rat über das Aufhäufen von Besitztümern: w77 1. 5. 283
Schallplatten für K.: g70 8. 3. 25-6; g69 22. 12. 26
Schlafbedürfnis: g60 22. 11. 30
schlechte Lebensbedingungen meistern: g85 22. 5. 15-6
Schüchternheit: w75 1. 7. 389-92; g63 8. 1. 17-8
Schuhe: g71 8. 3. 10-1
Schule: w85 15. 1. 9; w76 1. 12. 714; w70 15. 5. 306-7; w70 1. 11. 671-2; g66 22. 2. 12-5; w64 15. 8. 502-7; w64 1. 11. 661-6; g64 8. 5. 8-11; g64 8. 12. 7; g63 22. 12. 13-4; w62 1. 10. 589, 592-3; g61 22. 2. 16-9; w60 1. 11. 668; g60 8. 8. 8-11; g59 8. 7. 9-13; g58 8. 5. 9-12; g58 22. 6. 9-12; g58 8. 8. 3-4; qm 258-9; w56 15. 7. 434-5; g56 8. 5. 12; g55 22. 4. 13-6; g54 22. 11. 10-2; w53 1. 5. 260-1; w52 1. 4. 104-5; g51 22. 5. 9; g50 22. 4. 16
Ansicht der Zeugen über Schulaktivitäten: om 132-3; sj 3-31
Arzneimittel zur Leistungssteigerung: g84 8. 12. 30
Autorität und Aufmerksamkeit der Eltern wichtig: g82 8. 3. 29
Benehmen: w64 15. 8. 502-7; w64 1. 11. 661-6
Beteiligung an Festen und Feiertagen: sj 17-21; w61 1. 10. 607-8
Diskussion um Lesebuch: g76 8. 6. 29-30
Evolutionstheorie: ce 179-80; w71 15. 7. 425-8
Fahnengruß: sj 13-5; g65 8. 8. 9-13; w64 15. 8. 503-4; g64 22. 2. 18-9; g63 22. 9. 16; yb62 105-6; g62 8. 6. 8-9; w61 1. 6. 351; jp 143-4, 207; g60 8. 12. 13-6; g59 8. 11. 9-15; w58 15. 9. 575
Interesse der Eltern: g85 22. 9. 10; g82 8. 8. 19-20; g78 8. 9. 4-5
Lehrer im voraus von unserer Haltung in Kenntnis setzen: w82 1. 4. 20
Lehrer in Schottland erklärt, warum K. von Zeugen gute Leistungen bringen: w85 15. 5. 28
Mathematik: g71 22. 5. 9-13
Nationalhymne: g64 22. 2. 16-9
Nutzen der Vorschulbildung: g82 8. 6. 15
Probleme: g80 22. 2. 3-14; g74 22. 5. 3-7; w72 1. 1. 9
richtige Einstellung: km 9/85 3; g84 8. 4. 16-8
Schiefertafel und Griffel: g82 8. 10. 30
Schulangst: g83 8. 5. 29-30
Schulmüdigkeit: g78 8. 9. 3-6
Schultaschen: g77 8. 3. 29
Umfragen USA, Japan, BR Deutschland und Nigeria: g85 22. 9. 3-10
Zahl der K. ohne Schulbildung weltweit: g85 22. 3. 6
Zeugnisgeben: km 8/85 1-2; km 9/85 3; km 10/82 4; w76 15. 1. 57-60
Selbstmord: g84 8. 1. 29-30; g81 8. 10. 30; g75 8. 10. 30
Sexualität:
Ansicht einiger Sexologen: w82 1. 4. 23
Aufklärungsbroschüre: g62 22. 8. 31
im Theater: g73 8. 11. 30
Jugendliche: fl 151-2
Jungen und Mädchen gefährden ihre Gesundheit (Zitat): w82 1. 10. 11
Sexualerziehung: g85 8. 7. 30; w84 1. 2. 23; g84 22. 4. 30; w83 15. 6. 27; sj 27-8; g83 22. 11. 30-1; g81 22. 3. 29; g80 22. 2. 9; fl 123-5; g74 22. 5. 6, 9; g73 8. 7. 30; w72 1. 1. 13; g72 8. 5. 3-9; g70 8. 1. 29; g70 22. 8. 3-10; g69 8. 3. 5-8
Sittenverfall: w85 15. 3. 24; g65 22. 4. 30
Pornographie: w84 15. 9. 21; g84 8. 1. 3, 8
Prostitution: g83 22. 11. 30; g82 22. 3. 30; g80 22. 7. 5
sexuelle Unmoral: g65 8. 6. 18-9; w64 1. 11. 664-5; w58 15. 6. 379
Spielzeug: g74 8. 11. 22; g72 8. 8. 30; g71 22. 4. 9-13; g70 8. 3. 26; g68 8. 3. 21-5
Auswirkung von Kriegsspielzeug: w80 1. 8. 27; w77 15. 3. 167; g76 22. 2. 30; g65 22. 4. 11
beim Kauf wählerisch sein: w84 15. 7. 19
„Bibliotheken“: g79 8. 9. 30-1
Sport: sj 23; g82 22. 8. 9-11; w77 15. 1. 45-6
Sprachentwicklung: g80 22. 5. 25
Standpunkt der Geistlichkeit zu biblischer Unterweisung: w82 15. 2. 6
Statistik:
Brände: g77 8. 7. 30
Kosten für K.: g77 22. 8. 31
Selbstmorde: g77 22. 5. 30
unerwünschte K.: g77 8. 10. 31
Verkehrsunfälle: g77 8. 12. 31
Straffälligkeit: g81 8. 7. 30; g79 22. 7. 30; g79 8. 9. 31; w77 15. 1. 50; w76 15. 1. 56-7; g76 22. 2. 5; w75 15. 4. 229; g74 22. 5. 4-6; w73 15. 12. 744-5, 751; g73 8. 10. 29; g71 8. 9. 31; g70 8. 6. 29-30; g69 22. 1. 4; g69 8. 6. 3-15; g69 8. 9. 30; g69 8. 11. 10; w68 1. 5. 274-5, 279-81; w68 15. 6. 355; w68 15. 8. 484; g68 22. 1. 3-8, 12; g68 22. 4. 5, 8, 24-5; g68 8. 7. 13; w67 15. 5. 291; g67 22. 1. 5; g67 8. 6. 10-1, 13; g67 8. 11. 3-4; g67 22. 11. 27-8; g67 8. 12. 3-4; g66 8. 4. 16-7; g65 22. 10. 3; g64 22. 1. 6-7; g64 22. 2. 11-2; g64 8. 6. 8-12; g64 22. 10. 5, 19; w63 15. 5. 311; w63 1. 11. 649-50; ns 161-2; g63 22. 9. 4, 7; g63 8. 11. 4; w62 15. 8. 509; w62 1. 10. 593; w62 15. 11. 677-80; w61 15. 8. 483, 487; w60 1. 4. 208; g60 8. 3. 12-6; g60 8. 8. 21-3; w59 15. 6. 355; pa 184; w58 15. 6. 383; w57 15. 2. 103; w57 1. 5. 260; g57 8. 1. 15; g57 8. 2. 13-5; g56 22. 7. 21-4; g55 22. 3. 6-7; w54 15. 3. 177, 188-9; g54 22. 4. 10-1; g54 22. 12. 13-5; w53 15. 9. 574; g53 8. 1. 23-4; g52 22. 10. 8-9; g51 8. 3. 6-7
Sexualverbrechen: g67 8. 6. 29
Vandalismus: g74 8. 12. 3-6
Vater trifft nicht unbedingt die Schuld: km 7/75 3
Verbrechen: w85 15. 3. 24
Verhaltensmuster: g85 8. 9. 8
vorbeugen: w82 1. 4. 14-5; g81 22. 3. 4; g80 22. 8. 3-4
was dazu beiträgt: w85 15. 2. 26; w84 15. 5. 7; g81 22. 3. 3; g64 8. 11. 29-30
„zwölf Regeln, um kriminelle K. aufzuziehen“: w85 15. 3. 26
Streben nach Selbständigkeit: fl 152-6
Taschengeld: g75 8. 6. 30
Taufe: ad 1447; g74 8. 7. 27-8; w72 15. 11. 703-4; g69 22. 6. 29; g69 22. 7. 31; w68 1. 5. 277; g68 22. 8. 30-1; g67 8. 1. 22-4; g66 8. 3. 30; w65 1. 10. 600-1; w62 1. 8. 458; g62 8. 10. 5; w61 1. 4. 197-200; w61 1. 8. 467; w60 15. 7. 426, 432; qm 294; g57 22. 5. 7; w56 15. 7. 436-7; g56 8. 9. 25-6; w55 1. 9. 539-40; g55 8. 5. 19; g55 8. 11. 25; g50 8. 1. 13
Teenager:
Bedürfnisse: w79 1. 8. 5-9
Leserbrief über Frühehen: g84 22. 5. 28
Schwangerschaften: g84 8. 8. 25, 29; g70 8. 9. 3-4
Tiere für K.: g80 22. 9. 29
Todesfälle: g75 8. 3. 9; w74 1. 6. 324; g72 8. 3. 28-9; g72 8. 9. 5-6; g66 22. 8. 29; g56 8. 9. 25-6; g55 8. 11. 25-6
durch Hunger: g69 22. 2. 30; g69 8. 8. 31
1979: g81 8. 7. 29
weltweit täglich: g84 22. 7. 29
tyrannische K.: g76 22. 5. 3-5
Umfragen:
ob Eltern nicht streng genug sind: g80 22. 10. 30
Rauchen: g84 22. 3. 29-30
Rolle der Eltern oder Altersgenossen bei der religiösen Prägung: w84 15. 1. 27
Zukunft: w85 15. 10. 3-4
Umgang: w85 15. 8. 19; g80 22. 3. 7; fl 155-6, 160-1; w74 1. 5. 285; w74 1. 8. 464; ms 330-1; w64 15. 5. 302-4; w64 1. 7. 402; w62 1. 10. 589-90; w62 1. 11. 659-60; w60 1. 9. 529; w58 15. 1. 36; qm 259
Unehrlichkeit: w84 15. 4. 3-4
Unfälle: g84 22. 9. 30; g82 22. 1. 29; g78 22. 4. 29-30; g78 8. 10. 31; g77 8. 6. 29; g74 22. 8. 31
Alkoholvergiftung: g83 8. 12. 29; g81 8. 5. 31
an Hot dogs erstickt: g85 22. 10. 31
Drachen steigen lassen: g78 8. 8. 30
Radfahren: g84 8. 1. 30
Schußwaffen: g84 22. 5. 29; g65 8. 9. 3-4; g62 8. 6. 15
Spielplätze: g81 8. 3. 30
Statistik: g69 22. 11. 8; g63 22. 11. 18-9
Vergiftungen: g81 8. 6. 30; g76 8. 6. 30; g70 22. 6. 24; g69 22. 11. 10-1; g66 22. 3. 12; g62 8. 2. 15; g62 22. 7. 22
Verkehr: g68 22. 2. 30
Vorsichtsmaßnahmen: g70 8. 1. 16-20; g69 22. 11. 8-12
Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg: g82 8. 12. 29-30
Unterernährung:
Thailand: g79 22. 4. 31
weltweit: g78 8. 4. 29
Unterhaltung: w79 15. 9. 15-20; g79 22. 4. 6-12; fl 139-41; g70 8. 2. 9-13; w66 15. 1. 60; w62 1. 10. 589; w62 1. 11. 658, 660-1; g62 22. 12. 17-20; g61 22. 2. 28; g60 22. 7. 23; g57 8. 6. 12; g57 8. 10. 14-5; g57 8. 12. 12-5
Spiel, um Interesse an Zusammenkünften zu entfachen: fl 122
vaterlose Knaben:
Hilfe: w80 15. 12. 26
Veränderungen bei neuen Generationen: g84 8. 6. 30
Verfolgung der Zeugen durch K.: yb80 194-5
verhaltensgestörte K.: g67 8. 3. 29
Verhältnis zu Eltern:
Autorität der Eltern: ad 1397-8; g81 8. 7. 11; w77 15. 12. 740; w73 15. 8. 510; w72 15. 6. 355-6
Beispiel der Eltern: w85 15. 3. 25-6; w85 1. 7. 11; g85 22. 5. 30-1; g85 8. 12. 13, 15; w83 15. 1. 30; km 11/83 3; pe 248; w81 1. 5. 5-6; fl 110-1, 113-4, 125-9, 149; w77 15. 12. 749; w76 1. 12. 710
Ehrlichkeit: g83 22. 8. 17-9
Einfluß der Mutter: fl 99-102
einheitliches Vorgehen der Eltern: fl 108-9, 111; g73 8. 1. 27-8; g70 22. 7. 5-6
Einstellung gegenüber Eltern: fl 162-71; yy 72-8
Eltern ehren: w82 15. 1. 18; hp 91-2; g80 22. 4. 20; fl 110-1; g76 22. 4. 27-9
Ermunterung zu Hause: fl 122-3
Erpressung der Eltern: g74 8. 2. 30
Erwartungen der Eltern: g85 22. 4. 15-7
Kameradschaft: pe 245; g80 22. 3. 8-11; w79 1. 2. 24; w79 15. 9. 18; w78 1. 5. 5-7; fl 140; gh 169; g76 8. 7. 4; w75 1. 6. 348-9; w75 15. 12. 762; g74 22. 5. 10; g74 8. 11. 22-4; w73 15. 12. 751-2, 754; sg 80; g70 22. 2. 9-13; g70 22. 7. 4-5; w69 15. 12. 739-40; w67 1. 5. 260; w67 15. 5. 292; w66 15. 10. 613-4; g66 22. 4. 11; g65 22. 9. 21-5; g65 22. 11. 12; g65 8. 12. 19-21; w64 15. 5. 304-5; w64 1. 8. 478; w62 1. 10. 589-90; g62 22. 12. 17-20; w61 1. 6. 338; w61 15. 8. 486-7
Kindererziehung angesichts weltlicher Einflüsse: w85 15. 3. 24-6
K. wegen materieller Vorteile bei weltlichen Verwandten wohnen lassen?: w82 15. 11. 30-1; w71 1. 3. 156-8
Rolle in einer glücklichen Familie: w78 1. 5. 4-5
Ungehorsam: w84 1. 10. 3-6
Verantwortung der Eltern: w83 15. 1. 25-30; w82 1. 3. 14-20; g81 8. 7. 9-12; g80 22. 4. 17-20; w79 1. 2. 24; w78 1. 5. 5-7; fl 98-114, 132-61; w77 15. 2. 127-8; w76 15. 1. 50-4; gh 167-73; w75 15. 8. 506; w75 1. 11. 643-5; g74 22. 5. 7-11; g74 8. 12. 5-6; w72 1. 1. 5-16; w72 15. 5. 301-3; w72 15. 7. 432; w72 1. 10. 586, 590; w72 1. 12. 735; w72 15. 12. 745; kj 167; g72 22. 11. 4; w71 1. 3. 158; w71 15. 6. 362-3; g71 8. 7. 5-6; w70 1. 5. 274-5; g70 22. 7. 3-8; is 96-7; g69 8. 6. 9-13; g69 8. 9. 5-7; w68 1. 4. 212; w68 1. 5. 272-8; w68 15. 6. 356-8; tr 174-8; yl 29, 108-9, 185; w67 15. 4. 248; w67 15. 5. 292; g67 8. 6. 11-3; g67 8. 11. 5-6; g67 8. 12. 3-4; w66 15. 1. 36; km 10/66 3; g55 8. 10. 26
Verpflichtungen gegenüber Eltern: ad 398; w74 1. 2. 95-6; w74 15. 5. 311; tp73 139-41; w71 1. 8. 451-2; g71 8. 7. 7; w68 1. 3. 133-5; w67 15. 12. 740; g67 22. 7. 5-6; w66 1. 12. 710; w64 15. 5. 310-1; w64 1. 7. 388; g64 22. 10. 4; w63 15. 5. 315; w63 15. 8. 493; w63 15. 9. 561; g63 22. 2. 4; g63 22. 10. 4; w62 15. 6. 372-4; w61 15. 8. 487; g61 8. 10. 27; g60 22. 10. 20-1; w57 1. 6. 342; g56 22. 7. 25; w55 1. 6. 342; rm 142
Versäumnisse der Eltern: g75 8. 10. 9-10
Vertrauen: g85 22. 12. 15-7; w72 1. 1. 11-6; w72 15. 5. 318; w72 1. 8. 451-2; g72 22. 7. 4
von Eltern vernachlässigt: w79 1. 2. 24; g77 22. 7. 30
was tun, wenn Eltern K. anschreien: g85 22. 11. 22-4
Wertschätzung für Eltern: g75 22. 12. 6; w71 15. 5. 299; yb71 236; w70 15. 10. 611-4, 632-3; yb69 197; w68 1. 9. 516; w68 15. 9. 547-8
Widerstand der Eltern: w74 1. 2. 95-6; w64 15. 6. 377
Wunsch, verstanden zu werden: g83 8. 8. 20-3
Verhältnis zum Staat: g63 22. 9. 8-15, 18
Verhältnis zur Versammlung:
Abonnements für K.: km 6/78 4
Benehmen in den Zusammenkünften: om 63-4; km 10/81 3; w69 1. 9. 528-9; w67 1. 8. 469-70; w64 1. 7. 413-4; w61 15. 8. 493
Ermunterung in der Versammlung: km 3/76 1
geistiger Beistand: km 12/84 3
Interesse der Versammlung an Kindern: km 4/75 3
Kindern anderer Zeugen in geistiger Hinsicht beistehen: km 9/80 1, 3
Verantwortung der Eltern, schwerwiegende Verfehlungen zu berichten: w58 15. 6. 379
Versammlungsbesuch: w82 1. 4. 16-7; w75 15. 4. 253-5; w75 15. 8. 511-2; w74 1. 2. 95-6; or 92; te 157-8; w71 15. 12. 747; sg 26-7; w70 1. 1. 29-30; w64 1. 7. 401-2; w64 15. 8. 500; yb64 259; w62 15. 2. 107; w62 15. 6. 370-2; w62 1. 10. 587, 593; w62 1. 11. 666; g61 8. 2. 23; w60 15. 3. 177-8; w56 15. 7. 438; w54 15. 3. 178; w54 1. 10. 607; w53 1. 2. 95; w53 1. 9. 527; w52 1. 4. 106
Vorrechte: om 71, 100; km 10/79 1, 4; km 11/79 1-2; km 4/75 3; km 2/72 7; g65 22. 3. 4; w62 1. 11. 661-2; g61 22. 12. 28; w60 15. 3. 177-8; w58 15. 2. 125; w58 15. 9. 565-7; qm 258-9; w56 15. 7. 435-45; w53 1. 2. 95; w52 1. 4. 106
wenn K. von Ältesten und Dienstamtgehilfen der Ausschweifung beschuldigt werden: w78 1. 5. 31-2
verschwundene K.: g84 22. 7. 3-10
Versprechen halten: g80 22. 4. 19
vor Verbrechen schützen: g66 22. 4. 19
Wachstum: w73 1. 12. 712; w72 15. 5. 304-6; w72 15. 12. 745; g65 22. 2. 22-3
Waisen: km 5/78 1, 7
weibliche Beschneidung: g85 22. 6. 24-7
wenn K. groß sind und aus dem Haus gehen: g83 8. 5. 3-12
Zähne: g61 22. 7. 31
Zeitung austragen: g83 22. 8. 28
Zeugnisgeben durch gutes Benehmen: km 10/72 3
Zeugnisgeben in der Schule: km 8/85 1-2; km 9/85 3; km 10/82 4
Zeugnisgeben mit Kindern: km 4/80 1, 4; km 11/78 4; km 12/77 1
Ziele: w82 1. 4. 20-1; w79 1. 8. 8-9; g76 22. 1. 23-6
Zucht: w85 15. 8. 25-6; w82 15. 7. 28-9; km 10/81 3; w80 1. 5. 29; hp 94-5; g80 22. 3. 9-11; w79 1. 8. 4; w78 1. 8. 32; fl 132-46, 156-8; g78 8. 2. 5; w77 15. 12. 740; gh 166-7; yy 91-5; g61 22. 2. 15
Auswirkungen fehlender Zucht: w85 15. 2. 26; g55 22. 7. 24
einheitliches Vorgehen der Eltern: fl 108-9, 111
festes Auftreten: fl 138-9
Fragen, die man einem Kind stellen könnte, wenn es sich schlecht benimmt: g81 8. 7. 10
Gedankenaustausch: fl 141-4, 156-8
Gehorsam: w82 15. 1. 18-9; w78 15. 11. 5-6; w77 15. 12. 740; yy 73-6; g76 22. 4. 27; w74 1. 2. 95-6; w74 15. 5. 311; ms 326, 328; w72 1. 10. 588-9; te 31-4, 135-8; w71 1. 7. 405; w71 1. 8. 451-2; yb71 240; g71 8. 1. 27-8; g71 8. 7. 7; w70 1. 6. 341, 346-8; w70 15. 10. 629-34; g69 22. 11. 11-2; w68 1. 3. 134-5; w68 1. 5. 281-2; g65 22. 1. 10-1; w64 15. 5. 310-1; w64 15. 6. 377; w64 1. 11. 653; g64 22. 12. 5-7; w63 15. 5. 315; w63 15. 9. 561; w62 15. 6. 372-3; w62 1. 11. 657-63; w61 1. 6. 332-3; w60 1. 4. 208; w58 15. 6. 378; w57 1. 6. 342; qm 256-7; w56 15. 7. 438; w55 1. 6. 342; w54 15. 3. 189; w53 1. 9. 536-7; g53 8. 1. 24; g52 22. 10. 9; g50 8. 2. 12; w46 15. 12. 373
K. anschreien: w71 15. 6. 355-6
K. auf Abwegen: w78 15. 12. 22-5
Nachgiebigkeit der Eltern nicht erwünscht: w75 1. 5. 263
rebellische K.: w78 15. 12. 22-5; w60 1. 4. 208; w60 15. 8. 511; w60 15. 11. 676; w58 15. 6. 378
Regeln: w83 15. 1. 19; fl 107
Rute der Zucht: g83 8. 10. 12-3
Schläge: w79 15. 7. 30; g79 8. 8. 27-8; w78 1. 8. 32
Selbstzucht entwickeln: fl 137
warum notwendig: w85 15. 2. 26; w85 15. 3. 26
was tun, wenn Eltern K. anschreien: g85 22. 11. 22-4
Zukunft: g81 22. 10. 3-5
Zitate
Erziehungskrise gehört zu den wichtigsten Ursachen des Terrorismus: w78 15. 4. 11
fast kein Kind hat eine Vorstellung davon, was Christentum in Wirklichkeit ist: w81 15. 1. 22
gib mir ein Kind von sechs Jahren, und ich werde es zu einem Katholiken machen: w60 15. 3. 178
Jungen und Mädchen, die sich sexuell betätigen, gefährden dadurch ihre Gesundheit: w82 1. 10. 11
Lebensinteressen der K. werden Genußinteressen geopfert: g80 22. 7. 30