FRANKREICH
(Siehe auch Baskisch; Französisch [Sprache]; Französische Fremdenlegion)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Jehovas Zeugen)
Abtreibung:
Einstellung geändert: g90 8. 6. 7
Anstieg des Analphabetentums: g87 8. 1. 29
Astrologie: g90 8. 8. 28; g89 22. 11. 4
Astronomie: g96 8. 7. 28-29
Autos:
Bäume am Straßenrand gelten als gefährlich: g02 22. 4. 28
Umweltauto: g99 8. 1. 28-29
Zahl der Todesfälle durch: g90 22. 4. 28-29
Auxerre:
heidnische Themen in Kathedrale: it-2 138-139
Bergbau:
Streik (1930er-Jahre): w88 1. 7. 18
Bevölkerung: g87 22. 6. 30
allein leben: g02 8. 5. 29
Geburten: g87 22. 6. 30
Champagner: g02 8. 1. 13-15
Drogen: g88 8. 4. 29-30
Drucken:
Repliken der Gutenberg-Bibel: g86 8. 4. 29
Ehe[schließung]: g91 8. 5. 28; g87 22. 6. 30
Zusammenleben vor der Hochzeit: g 5/09 30
Eiffelturm:
Renovierung nach hundert Jahren: g89 8. 1. 10-11
Erster Weltkrieg:
erste Schlacht an der Somme: yb16 173; re 190; g89 8. 10. 4; w88 1. 11. 3
Familien:
Einelternfamilie: g02 8. 10. 5; g86 8. 10. 29-30
Geld:
Banknoten geändert: g96 22. 3. 5
Geschichte:
Französische Revolution (1789—1799): g90 22. 10. 30; g89 22. 12. 26-28
Freiheitsstatue (Geschenk an die USA): g86 22. 6. 12-13
gabelle (Steuer auf Meersalz) (1340): g03 8. 2. 21
Galeeren (17. bis 18. Jahrhundert): g00 22. 12. 12-15
Kardinal Richelieu (1585—1642): w89 1. 4. 6; w89 1. 9. 4
König Chlodwig (466—511): w02 1. 3. 26-30
König Ludwig XIII.: g03 8. 9. 5
Krimkrieg (1853—1856): w90 15. 12. 3, 5
Monarchie: g90 22. 8. 18-19; g90 8. 9. 27
Pariser Frieden (1763): w88 15. 5. 25
Reise des Pytheas (4. Jh. v. u. Z.): w10 1. 3. 27-29
Troubadoure: g98 8. 2. 18-21
Turm von Crest: g01 22. 4. 31
Verschlüsselung durch Blaise de Vigenère (16. Jahrhundert): g 8/09 27
Gesundheit und Krankheiten:
Aids: g93 22. 5. 28; g92 8. 10. 29; g86 22. 4. 4
Gehörverlust durch laute Musik: g97 22. 2. 31
Hepatitis C: g98 8. 5. 28; g96 22. 10. 28; g93 8. 10. 29
Lungenkrebs bei Frauen: g94 8. 10. 29
Syphilis: g01 22. 7. 28
Gewalt im Fernsehen: g89 22. 2. 29
Glücksspiel: g05 8. 9. 28; g94 8. 2. 28
Gräber:
exzentrische Gräber: g01 22. 8. 28
Jugendliche:
Hörschäden durch Kopfhörer: g97 22. 2. 31; g94 8. 3. 29
„Phantomstudenten“ an Universität: g 3/07 22
Selbstmord: g91 22. 4. 29
Studentenproteste der 60er-Jahre: g87 8. 6. 22
Umfrage über Alkohol-, Tabak- und Drogengenuss: g88 8. 4. 29-30
Kathedrale Notre Dame:
Tierkreiszeichen: it-2 138
katholische Kirche:
Änderungen: g93 8. 9. 3-4
Baptisterien: g 9/07 13
Bischöfe gehen Kompromisse mit Nationalsozialisten ein: g92 8. 9. 29
bittet Juden um Vergebung: g98 22. 4. 29
Einstellung zum Bibellesen: g86 8. 6. 3-6
Erwachsenentaufe: w89 15. 7. 31
Geistliche als unglücklich eingestuft: g00 8. 6. 29
Kathedrale in Auxerre: it-2 138-139
Kathedrale Notre Dame: it-2 138
König Chlodwigs Taufe (496): w02 1. 3. 26-30
Kreuzzug gegen „Häretiker“: w90 1. 2. 18
Lourdes: g97 22. 3. 28; g89 8. 3. 3, 5-8; g89 22. 7. 28; g89 8. 10. 30
Rebellenbischof Lefebvre: g87 22. 12. 5-10
Rückgang: g 12/07 29; g92 8. 6. 28; g90 22. 6. 28; g87 8. 7. 29
Rückgang an Priestern: g96 8. 10. 29; g93 8. 2. 28
Streitgespräch mit Juden (1240): w97 15. 4. 20
Uneinigkeit: g91 22. 3. 29; g87 22. 12. 2-12
während der Französischen Revolution: g89 22. 12. 27-28
Weltjugendtage (1997): g98 8. 8. 12-14
Zweifel der Anhänger: g92 8. 11. 28-29
Kinder:
am dringendsten gewünschte Antworten: g91 8. 10. 28
uneheliche: g92 8. 9. 29; g88 8. 11. 30
Klima:
heißer Sommer (2003): g05 22. 7. 3; g04 8. 7. 28
Mistral (Wind): g96 8. 7. 31
Kolporteure: g01 8. 12. 24-27
Landkarten: yb09 21; w91 15. 6. 23
Gallien: w02 1. 3. 27
Tour de France: g03 8. 7. 23; g93 8. 7. 16-17
Landwirtschaft:
Bambusgarten La Bambouseraie: g00 8. 1. 31
Buch Raisons de la colère (Grund zum Zorn): w86 15. 7. 27
Dünger verunreinigt Trinkwasser: g05 8. 1. 6-7; g90 22. 10. 29
Louvre:
Bronzekalb: it-1 948
Gegenstände aus der persischen Hauptstadt Susa: w88 15. 3. 28
Luftfahrt:
Concorde: g04 22. 6. 26-27; g02 22. 10. 31; g89 22. 9. 28
Medizin:
automatische Tränenpumpe: g88 22. 9. 29-30
Blutersatzstoffe: g99 22. 4. 27
Blut von Häftlingen: g93 22. 6. 28
Herzoperationen mit Roboter durchgeführt: g99 22. 1. 28
HIV-Test für Blut blockiert: g94 22. 9. 28
Infektionsgefahr im Krankenhaus: g98 22. 9. 29
Schönheitsoperationen: g02 8. 8. 29
steigender Verbrauch an Beruhigungsmitteln: g89 22. 3. 29-30
Verbrauch an rezeptpflichtigen Arzneimitteln: g91 22. 6. 29
Videokamera bei Herzoperation eingesetzt: g96 8. 11. 29
Militär:
auf Munition aus früheren Kriegen gestoßen: w92 1. 4. 11; g91 8. 3. 28
Waffenverkäufe: g89 22. 11. 29; g86 22. 7. 27
Minitel Computerterminals: g87 22. 1. 29
Montblanc: g 4/10 22-25
Monte Carlo: g94 8. 2. 25-26
Mont-Saint-Michel: g92 22. 11. 31
Müll:
Müllkippe (außerhalb Marseilles): g90 8. 5. 5
Nahrungsmittel:
Essigfabrik: g90 8. 8. 21
gesundheitlicher Nutzen zufolge von Gepflogenheiten: g05 8. 5. 29
Honigproduktion gefährdet: g03 8. 3. 28
Käse: g86 8. 8. 25-27
Meersalz: g03 8. 2. 21-23
Senf: g96 8. 8. 22-24
Nationalbibliothek: g05 22. 5. 21; g02 8. 9. 24-25
Codex Claromontanus: it-1 407
Codex Ephraemi: it-1 408; w09 1. 9. 16-17
Okkultes: g97 8. 2. 28
Paris: w01 15. 8. 9-11; g94 8. 1. 6-7
Abwasserkanäle: g99 8. 12. 24-26
Graffiti: g00 22. 9. 28
Katakomben: g99 8. 12. 26-27
Parfüm für Metrostationen: g99 8. 7. 29
Pont du Gard (römischer Aquädukt): g 11/14 8-9; g91 22. 11. 31
Post: g00 22. 6. 29
Rauchen:
Werbeverbot: g91 22. 7. 28
Recht:
Kontroverse über das Recht der freien Meinungsäußerung: g96 22. 7. 9-10
Regierung:
Anti-Sekten-Gesetzesvorlage in Nationalversammlung (2000): yb01 23
Kommentare zum Weltfrieden von Delegierten der Inter-Parliamentary Union (1986): w86 1. 10. 15
Reifen als Baufüllstoff verwendet: g88 22. 6. 29-30
Religion:
Albigenser (Katharer): w95 1. 9. 27-30
Bibellesen: g02 8. 7. 28-29
Bibeln von Robert Estienne: w95 15. 4. 10-14
Darstellungen der Dreieinigkeit: ti 10, 31; w87 15. 6. 4
Drucken der Bibel: g97 8. 12. 17
Edikt von Nantes (1598): g98 22. 11. 19-22
Entchristianisierung während der Französischen Revolution: g89 22. 12. 28
Hugenotten: w98 15. 8. 25-29; g97 22. 4. 5-9; sh 325; g89 22. 8. 19
Inquisition: g86 22. 4. 20, 23
„Jahr der Bibel“ (2003): g03 22. 9. 31
Kriege (16. Jh.): g97 22. 4. 4-9
Reichtum der Geistlichkeit (1774—1790): g87 22. 4. 5
Religionsfreiheit: g98 22. 11. 20
Rückgang: g 11/15 3; g 5/09 30; g 2/07 6; g04 22. 4. 29; w03 15. 4. 3-4; g01 8. 5. 28; g01 8. 8. 29; g96 8. 4. 3-4, 8
Sorbonne leistet der Reformation Widerstand: w95 15. 4. 12-14
Verfolgung von Protestanten (16. bis 18. Jahrhundert): g 3/11 12; g00 22. 12. 14-15
Verfolgung von Verbreitern der Bibel (Kolporteure): g01 8. 12. 25-27
Waldenser: w12 15. 1. 8; w02 15. 3. 20-23; g97 22. 4. 5-6; w95 1. 9. 28
Weihnachtsmann wurde symbolisch verbrannt: g03 8. 5. 13
Scheidung: g87 22. 6. 30
Schiffe:
große Segelschiffe (Rouen) (1999): g00 8. 5. 10-11
Selbstmord: g00 8. 9. 28
Sport:
Tour de France (Etappenradrennen): g04 8. 3. 30; g03 8. 7. 22-25; g93 8. 7. 17
Stürme, Überschwemmungen (1999): g01 22. 7. 28; g00 22. 6. 15-19
Tauchen:
Rekordtiefe: g88 22. 9. 29
Tiere:
Ampeln für: g95 22. 9. 29
Grauwolf: g94 22. 1. 28
Tunnel nach Großbritannien: g94 8. 7. 14-16; g91 8. 3. 29
Umfragen:
Alkohol-, Tabak- und Drogengenuss Jugendlicher: g88 8. 4. 29-30
Einstellung zum Geld: g88 22. 4. 6
Glaube an das Übersinnliche: g02 22. 6. 28
Großzügigkeit: g01 22. 6. 29
ob die Wissenschaft das Geheimnis der Natur lüften kann: w88 1. 3. 5-6
Religion und Krieg: g87 22. 2. 30
Zugehörigkeit der Katholiken: g90 22. 6. 28
Umweltverschmutzung:
Auswirkung auf Wälder: g87 22. 6. 3; g87 8. 7. 30
Dünger verunreinigt Wasser: g05 8. 1. 6-7; g01 8. 1. 29; g90 22. 10. 29
Luft: g96 22. 1. 29
Ölpest (1978): g99 22. 4. 29; g96 22. 12. 29
Ölpest (1999): g00 22. 6. 18-19
Produktion von Giftmüll: g88 8. 5. 7
veränderte moralische Werte: w03 15. 4. 4; g90 8. 6. 7
Verbrechen:
Betrug mit okkulten Produkten: g88 8. 8. 29-30
Vergewaltigung: g93 8. 3. 3
Zunahme: g92 22. 10. 29
Vögel:
Storch verschwindet: g87 8. 2. 30
Wälder:
Tribut der Verschmutzung: g87 22. 6. 3; g87 8. 7. 30
Weltraumerrungenschaft:
Satellitensystem Argos: g88 22. 11. 30
Wissenschaft:
Kilogrammprototyp: w01 1. 6. 3; g99 22. 6. 29
Pasteur, Louis: g96 8. 12. 24-27
Wohnungen in Höhlen: g92 8. 12. 23
Züge:
entgleist, als unterirdische Gewölbe aus dem Ersten Weltkrieg einstürzen: g94 22. 11. 29
Hochgeschwindigkeitszüge: g02 22. 1. 29
Zweiter Weltkrieg:
Einmarsch Deutschlands: g87 8. 4. 20-21
Erlebnisbericht eines Flüchtlings und Soldaten: w88 1. 7. 18-19
Kriegserklärung an Deutschland: g87 8. 4. 19
Jehovas Zeugen
Anfänge beim Zeugnisgeben: jv 409-410, 429-430
polnische Einwanderer: w15 15. 8. 31-32; jv 429
Ausstellung „Mémoire de Témoins” („Zum Gedenken an die Zeugen“) in Bezug auf NS-Konzentrationslager (1995): g96 8. 6. 18-19
Besuche von
Barry, W. L.: yb99 28; w98 1. 7. 27-28
Henschel, M. G.: jv 96; g86 22. 2. 27
Knorr, N. H.: jv 96
Rutherford, J. F.: w15 15. 8. 31-32; w15 15. 11. 31; jv 658
Sydlik, D.: yb99 28; w98 1. 7. 28
Bethelfamilie: w21.05 29-30; w11 15. 9. 6; km 2/99 2; w98 1. 7. 27
dort dienen, wo ein größerer Bedarf ist:
aus Frankreich ausgewandert: w18.01 3-4
Drucktätigkeit: jv 375, 592-593; g86 22. 2. 26-27
Erlaubnis, Vierfarbendruckmaschine einzusetzen: yb92 15
Erster Weltkrieg: yb16 173-174
geistige Dinge allem voranzustellen wurde belohnt: yb95 51-52
Gericht[swesen]:
Einsicht in Dokumente zugestanden, in denen Zeugen als Sekte geführt werden: g 7/06 29
Sorgerecht: yb05 11; g04 22. 11. 12; g98 22. 11. 20
Hilfsmaßnahmen: g01 22. 7. 9
Demokratische Republik Kongo (1991): yb04 234
Explosion in Toulouse (2001): g03 22. 3. 14-15
Flüchtlinge aus der Demokratischen Republik Kongo (1997—1999): yb04 244-247; w98 15. 1. 5-6; yb98 44-45
Flüchtlinge aus Ruanda (1994): yb95 16-17
Flüchtlinge in Tansania (2001/2002): w03 15. 2. 11
Stürme (1999): g00 22. 6. 18-19
Überschwemmung (1992): w93 1. 12. 12-13
Kolporteure: w15 15. 11. 31-32
Kommentare in der Presse: jv 495
Kongresse: w21.05 29; w15 15. 11. 31; w12 15. 4. 20; yb02 7-8; jv 495-496; w90 15. 1. 29
Polnisch: w15 15. 8. 31-32
Zitate: g88 22. 1. 18-19; g86 22. 12. 25
Kongresssäle: yb94 18; yb87 44; g87 8. 9. 25-26; g86 22. 2. 27
Königreichssäle: jv 327; yb87 44
Bombe unter Lebensgefahr entfernt: w99 15. 11. 29
Versammlung nutzt Saal in Spanien mit: w12 1. 1. 14-15
Lebensbericht eines Arztes: w22.02 26-29
Lebensbericht eines Gehörlosen: w13 1. 3. 10-12
Lebensbericht eines Radrennfahrers: g93 8. 7. 15-19
Lob:
Buch Les Témoins de Jéhovah face à Hitler (Jehovas Zeugen boten Hitler die Stirn): w99 15. 10. 32
Hilfe in sozial benachteiligten Gebieten in Fernsehsendung gelobt: g00 22. 8. 31
von früherem Abgeordneten: w00 1. 9. 24
von Polizeigewerkschaft: g 8/10 4
NS-Zeit:
Liebe gegenüber Nachbarin erwiesen, die für Festnahme verantwortlich war: g98 22. 10. 7; w95 15. 6. 6-7
Orte:
Auchel: yb16 174
Bruay-en-Artois: w15 15. 8. 31-32
Dünkirchen: w11 15. 9. 4-5
Nord-Pas-de-Calais: w15 15. 8. 31
Pleyel-Saal (Paris): w15 15. 11. 31
Personen:
Apolinarski, Simon: w11 15. 9. 5
Arnold, Adolphe und Emma: jv 451
Bockaert, Jean-Marie und Danièle: w18.12 15-18
Breine, Louis und Angèle: w21.05 26-30
Cooke, Eric: jv 430; w89 1. 4. 26-27
Cooke, John: w15 15. 11. 31; jv 430; w89 1. 4. 26-28
Cregeen, Arthur und Annie: yb00 73
Danner, Ruth: w09 15. 6. 3-6
Filteau, Marcel: w00 1. 2. 28
François, Jean-Claude: g 11/06 21-23
Gomez, José: g03 8. 1. 18-20
Hamel, Olivier: w13 1. 3. 10-12
Hisiger, Joseph: w09 1. 3. 20-23
Lefèvre, Joseph: yb16 173-174
Lequime, Théophile: yb16 174
Leroy, Marceau und Irène: w11 15. 9. 3-6
Liebster, Simone, geb. Arnold: jv 451; g93 22. 9. 15-19
Lolliot, Louis: g98 22. 12. 12-15
Morgou, Dominique: w05 1. 11. 8-12
Noll, Xavier: w88 1. 7. 18-22
Queyroi, Jean: w89 1. 10. 22-26
Rohner, Charles: kr 71-72
Ruhlmann, René und Lydie: w22.02 26-29
Séglat, René: w92 1. 6. 27-30
Skalecki, Antoine: w15 15. 8. 31-32
Smith, Leonard und Esther: w12 15. 4. 18-21
Soppa, André: w99 1. 1. 21-25
Stisi, Pascal: w99 1. 4. 23-27
Szumiga, Marian und Rosa: w04 1. 9. 19-25
Thérond, Elie: jv 409
Unglaube, Willy: jv 429-430
Weber, Adolf: jv 409-410
„Photo-Drama der Schöpfung“: kr 71
Pioniere: w15 15. 11. 32; w11 15. 9. 4-5
Sonderpioniere: w11 15. 9. 5
Predigtdienst:
Trolleys und Literaturstände (2001): hdu Artikel 26; w20.10 22
Predigtdiensterfahrungen: w01 15. 8. 11-13; w94 1. 4. 8; w91 15. 6. 22-26; w91 1. 9. 9; yb90 50-51; g90 8. 6. 9; yb89 8; w88 1. 2. 21; g88 22. 1. 20; g87 22. 12. 12
gehörlose, depressive Frau: w02 15. 3. 25
gewalttätiger Drogenabhängiger: wp16.3 10-11
Handzettel mit der Einladung zum Kongress: yb07 7
katholische Weltjugendtage: w01 15. 8. 13; w98 1. 4. 9
Leukämiekranker in U-Bahn: w01 15. 8. 11
Mutter nach Tod der Tochter getröstet: w08 15. 7. 10; w03 1. 8. 32
Nephrologin: g 9/13 12-13
Physiker: g03 8. 8. 32
Standhaft-Video: w01 15. 8. 13
verlorenes Geld zurückgegeben: g 11/09 32
wachsamer Hausmeister: w15 15. 11. 31-32
Wachsamkeits-Broschüre: yb06 7
Zeugin spricht an Schule über Zeugen in NS-Konzentrationslagern: ijwex Artikel 13
Zeugniskarten: w15 15. 11. 31
Zirkusartisten: w01 15. 8. 12
Zweigbüro im Fernsehen: w03 1. 12. 8
Publikationen: jv 375
Bibel Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift: yb97 5; g97 8. 12. 18; jv 612-613
Broschüre „Einsatz in Afrika“: yb98 45
Länder, in die ~ versandt werden: jv 375, 593
Polnisch: w15 15. 8. 31
Traktat Français, on vous trompe! (Franzosen, Ihr werdet getäuscht!): w00 1. 9. 24; yb00 24-25; w99 1. 8. 9
Traktat Offene Anklage gegen die Geistlichkeit: jv 427
Traktat Que se trame-t-il en France? Les libertés pourraient-elles régresser? (Was braut sich in Frankreich zusammen? Werden die Freiheiten eingeschränkt?): w01 1. 9. 19-21
Traktat Was Sie über Jehovas Zeugen wissen sollten: w01 15. 8. 13; w97 15. 3. 24; yb97 16
Zeitschrift Der Wachtturm in Form der Broschüre Internes Mitteilungsblatt der Zeugen Jehovas: w00 1. 2. 28
Zeitschrift The Watch Tower: yb16 174
rechtliche Angelegenheiten (juristisch):
ehemaliger Abgeordneter der Nationalversammlung wegen Verleumdung von Zeugen für schuldig erklärt (2007): yb08 15-16
Entscheid, dass Lyon die Stadthalle für Gedächtnismahl zur Verfügung stellen müsse (2007): yb08 15
gesetzliche Anerkennung (1947): w11 15. 9. 4
Mitglieder der Bethelfamilie von Steuern befreit (2007): yb08 15
Steuern (1998—2012): kr 160; yb14 35; w13 15. 8. 30; yb13 34-35; w12 15. 8. 16-17; yb12 39-40; w11 15. 8. 20; yb10 24; yb09 27; yb08 16; yb07 24; yb06 15; yb01 22-23; yb00 24-26; g99 8. 1. 11; g98 22. 11. 20
reisende Aufseher: w21.05 28-29; w18.12 16; w15 15. 8. 32; w11 15. 9. 5-6
Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung: yb92 11-12
Tätigkeit unter Einwanderern: w15 15. 11. 32; w01 15. 8. 12
Araber: w95 1. 12. 27
Polen (20er-, 30er-Jahre): w15 15. 8. 31-32; jv 429
Verbot (1939—1947): w11 15. 9. 4
Verbot des Wachtturms aufgehoben (1975): yb07 252; g86 22. 2. 26
Widerstand:
Bauprojekt in Louviers: w98 1. 7. 26
Falschdarstellung in den Medien: w97 15. 3. 24
Reaktion der Zeugen: w05 15. 12. 23
religiöser Status: g98 22. 11. 20
Widerstand der Geistlichkeit: jv 658
Zunahme: w15 15. 8. 32; w11 15. 9. 4; w00 1. 2. 28; yb99 28; jv 95, 510; w91 15. 6. 26; w89 1. 10. 26
arabischsprachiges Gebiet: w95 1. 12. 27
polnischsprachiges Gebiet: w15 15. 8. 32
seit Neuer-Welt-Übersetzung: jv 612-613
Zweiter Weltkrieg: jv 455
Zusammenkunft
Villepinte (1997): yb99 28; w98 1. 7. 27-29
Zweigaufseher: w12 15. 4. 20; w88 1. 3. 13
Zweigbüro: jv 375; g86 22. 2. 26
Beauvène (1905): w98 1. 7. 27
Enghien-les-Bains (1931): w98 1. 7. 27
Louviers (1973): w98 1. 7. 27
Louviers (1985): g86 22. 2. 26-27
Louviers (1997): w12 15. 4. 20; yb99 28-29; w98 1. 7. 26-29; yb95 32; g91 22. 8. 26-27
Paris (1919): w98 1. 7. 27
Paris (1930): w98 1. 7. 27
Paris (1947) (Villa Guibert): w11 15. 9. 4
Paris (Boulogne-Billancourt) (1959): w98 1. 7. 27
Übersetzung: w12 15. 4. 21; jv 375
zuständig für Französisch-Guayana (2011— ): yb13 13
zuständig für Guadeloupe (2011— ): yb13 13
zuständig für Martinique (2011— ): yb13 13
zuständig für Réunion (1959): yb07 224
zuständig für Réunion (2011— ): yb13 13
Zweigkomitee: w21.05 30; w18.12 17; w12 15. 4. 21; w11 15. 9. 6