SCHWEIZ
Alkoholkonsum: g71 8. 11. 29
„Apfelpause“: g68 8. 11. 22
Apotheker und Ärzte warnen vor chinesischen Pflanzenheilmitteln: g79 8. 9. 29
Arbeitszeit pro Jahr: g79 22. 11. 30
Arzneimittelmißbrauch: g84 22. 5. 30-1
Aufwertung des Berufes „Hausfrau“: g73 22. 3. 29
Banken: g62 8. 1. 22
Basel: g65 22. 7. 20-4
Beitritt zum Internationalen Gerichtshof: g48 22. 1. 14
Beschreibung: g65 22. 7. 20-4; g55 22. 8. 17-20
Besuche von
Covington, H. C.: w48 15. 1. 30-2; w48 1. 2. 46, 48
Franz, F. W.: w48 15. 1. 30-2
Henschel, M. G.: w52 15. 5. 156; w48 15. 1. 30-2; w48 1. 2. 46-7; w46 15. 3. 94-5; w46 15. 4. 125-6
Knorr, N. H.: w52 15. 5. 156; w48 15. 1. 30-2; w48 1. 2. 46-7; w46 15. 3. 94-5; w46 15. 4. 125-6
Rutherford, J. F.: yb80 63
Bevölkerung: yb86 38; yb73 30; yb72 40; g53 8. 9. 30
Dinosaurier: g82 22. 2. 29
Dosennahrung für die Katastrophe: g82 22. 1. 29
Drogen: g71 22. 4. 30
im Gefängnis: g74 22. 2. 30
Drogenprobleme nehmen zu: g77 8. 6. 30
Einstellung zur UN-Mitgliedschaft: g79 8. 9. 29
Eisenbahnunglück: g48 22. 3. 15
Erdpython in Luftfrachtsendung gefunden: g80 22. 4. 30
Evangelischer Kirchenbund über Einmischung in Politik beunruhigt: g79 22. 2. 29
Föhn: g66 8. 2. 13-5
Genf: g62 22. 5. 25-6
Lebenshaltungskosten: g79 22. 11. 30
Geschichte: w66 1. 11. 646; g65 22. 7. 21-3
Gletscher: g77 8. 3. 31
Gotthard-Straßentunnel: g80 8. 9. 29-30; g76 8. 8. 30
100 Jahre Schweizerischer Bundesstaat: g48 22. 7. 14
Jehovas Zeugen: yb86 38-9; yb85 28-9; yb84 28-9; yb83 28-9; yb82 28-9; yb81 28-9; yb80 28-9; yb79 28-9; yb78 30-1; yb77 30-1; yb76 30-1; yb75 28-9; g75 22. 7. 4; yb74 30-1; g74 22. 1. 16; yb73 30-1; yb72 40-1; yb71 60-1, 283-5; yb70 284-5; g70 22. 10. 24; yb69 254-6; w68 1. 11. 659; yb68 253-5; g68 22. 7. 8; w67 15. 7. 442-4; w67 15. 11. 679-80; w67 1. 12. 734; yb67 284-5; w66 1. 3. 150-2; yb66 46-7, 252-4; yb65 234-6; g65 22. 7. 24; yb64 242-4; w63 15. 3. 187-8; w63 1. 12. 733-4; yb63 244-6; yb62 236-8; g62 8. 7. 16; g62 22. 7. 16-7, 19; w61 1. 7. 410; w61 1. 9. 542; w58 15. 2. 110-1; w54 1. 3. 139-40; w52 15. 2. 63
Bethelfamilie: w82 1. 6. 15
Buch Kreuzzug gegen das Christentum: yb80 86
erste Druckerei: w82 1. 2. 25-6
Freytag, Alexandre: w82 1. 2. 25
Gebete erhört: w79 1. 6. 26-8
Gedächtnismahl: w82 1. 6. 12-3
Gerichtsfall wegen Hausierens: g53 22. 11. 9-11
Germann, Fred (Lebensbeschreibung): w82 1. 2. 23-7
Kongresse: yb80 63; w66 1. 1. 30; w60 1. 7. 411; jp 164; yw 337; w48 15. 1. 30-2; w46 15. 4. 126
Lanz, Emile: w82 1. 2. 24-5
Missionare: w59 15. 9. 567
neuzeitliche Geschichte: w82 1. 6. 12-5
Predigtdiensterfahrungen: w81 15. 3. 32; w61 1. 4. 218; w60 1. 3. 151-2; w59 15. 2. 119-20; w57 15. 2. 126; w56 15. 2. 126; g55 8. 8. 26-7; w53 15. 2. 120-1; w53 1. 9. 542; g53 22. 12. 26-7; w49 15. 2. 64; w47 15. 2. 64
Tod von Franz Zürcher: w78 15. 8. 30
Weber, Adolf: w82 1. 6. 12
Zweigbüro: w82 1. 2. 26; w82 1. 6. 12-3, 15; jp 97; g53 22. 12. 26
Jesuiten verboten: g55 8. 2. 13-6
Kirchen:
Einfluß schwindet: g70 22. 3. 30
katholische Bevölkerung: g72 22. 3. 31
Kirchenaustritte: g84 22. 11. 29
Möglichkeit einer „bekenntnishaften Erwachsenentaufe“ in freien evangelischen Kirchen: g85 8. 1. 31
Rückgang der Mitgliederzahlen: g79 8. 12. 30
Werbefeldzug mit Hausbesuchen: g82 22. 8. 29
Kriminalität: g78 8. 12. 29
künstliches Herz: g78 22. 4. 30
Landwirtschaft:
Plastikpflug: g83 22. 9. 31
Lawinen: g66 8. 2. 14; g63 22. 5. 30; g61 22. 8. 24-6
Legalisierung der „wilden“ Ehe: g72 22. 8. 31
Lehrertagung:
heranwachsenden Außenseitern helfen: g80 22. 12. 29
Lotterien: g85 8. 4. 31
Luganer See:
Verschmutzung: g82 22. 6. 30
neues „Eherecht“: g80 22. 3. 29
physikalische Grundlagenforschung: g83 22. 8. 30
Pilotenausbildung mit Simulator: g76 8. 5. 30
„Planetenweg“: g77 22. 3. 30
Reformation: g51 8. 11. 10-1; ta 331
Religion: w70 15. 4. 232; g70 8. 3. 17-20; g66 22. 11. 5; g65 22. 7. 22-3; g57 22. 11. 3-4; g51 8. 11. 10-1; g49 8. 5. 15-6
Feldprediger-Mangel: g81 22. 4. 29
Katholiken baten Papst um Befreiung vom Zölibat: g81 8. 2. 30
Kirchensymbole entlang der Autobahn: g82 8. 7. 29
Kluft zwischen Akademikern und Kirche: g48 8. 8. 10
Lausanner Missionskonferenz: g75 8. 3. 12-5
Pfarrer abgewählt: g76 22. 8. 30
Pfarrer per Inserat gesucht: g81 22. 6. 30
Rückgang: g82 8. 9. 29
Satellitenfernsehen: g83 22. 9. 30
Schokoladenexport: g82 22. 8. 31
Selbstmorde: g63 22. 1. 29
Zahl der Selbstmörder steigt: g76 8. 8. 31
seltener Fund:
alte Zeitungen: g80 8. 5. 31
Spielzeug-„Bibliotheken“: g79 8. 9. 30-1
Statistik:
Entwicklungshilfe: g77 8. 1. 30
Kirchenbesuch: g69 22. 8. 29
Religionszugehörigkeit: g74 22. 1. 29-30
St.-Bernhard-Tunnel: g64 22. 5. 31
Überquerung der Alpen: g78 22. 10. 20-3
Uhrenindustrie: g79 22. 6. 30
Armbanduhr mit Körperwärme betrieben: g81 8. 4. 30
Umfrage:
Religiosität: g83 22. 5. 29-30
Sinn des Lebens: g80 8. 1. 30
Umweltverschmutzung: g81 8. 7. 29
Boden: g84 22. 12. 30
Luft: g84 8. 8. 30; g83 8. 3. 30
Ursachen für steigende Zahl der Unfälle: g82 8. 5. 30
vierte Nationalsprache: g78 22. 11. 30
Waffenlieferungen ins Ausland: g76 8. 5. 30
Wehrdienstverweigerung: g62 22. 5. 30
Weltpostverein: g71 22. 4. 21-3
Zahl der Todesfälle (1952): g53 8. 9. 30
Zunahme der Gewalttätigkeit: g82 8. 10. 29
Zürich:
Zahl der Millionäre: g62 22. 8. 31