TIERE
(Siehe auch Amphibien; Aussterben; Biomimetik; Bionik; Fisch[e]; Fliegende Geschöpfe; Heimtiere; Insekten; Instinkt; Jagd; Meeresflora und -fauna; Reptilien; Vögel; Wanderung; Wassertiere; Wilde Tiere; Zoos; Länder nach Namen; Tiergattungen nach Namen)
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Verzeichnis der Namen)
Abhandlung: it-2 1120-1122
Adam gibt Namen: w23.03 16; it-1 766; it-2 421, 1120; w16.01 29; g 12/11 10; g04 22. 2. 3; w89 1. 8. 15-16
Akupunktur für: g91 22. 6. 28
Allergien gegen Menschen: g02 22. 8. 29
ältestes lebendes: g 12/14 7; g 7/09 30; g 9/06 30
Ampeln für: g95 22. 9. 29
Arten:
neue ~ identifiziert: g 5/14 3; g 8/11 21; g 1/07 15; g 3/07 22; g 6/07 30; g 1/06 20; g04 22. 10. 29; g03 22. 3. 29; g01 22. 10. 31; g98 22. 3. 28; g90 8. 11. 29
Sofortprogramm, um ~ zu identifizieren: g87 8. 7. 30
Aufzucht der Jungen: g01 22. 1. 15-18
Auswirkung der Einfuhr fremder Arten: g04 8. 1. 28
Auswirkung der Ölpest: g89 22. 9. 8-11
Auswirkung von rotem Licht: g95 22. 9. 29
barmherzig behandeln: it-1 303, 557; it-2 1121; g 12/11 10-11; w03 15. 1. 30-31
betrunkene: g03 22. 9. 28
Beuteltiere: g92 22. 7. 15-17
biblische „Arten“: ijwbq Artikel 165; it-1 185-186, 199-200; it-2 302; g21.3 12; g 3/14 5; lc 27-28; g 9/06 13-14, 20; rs 384
biblischer Standpunkt: it-2 1010, 1120-1122; bhs 138; g 4/15 12-13; bh 128; g 12/11 10-11; lv 78; g04 22. 2. 3-4, 6-7, 9, 11; rq 24-25
als Nahrung: g04 22. 2. 7; g97 8. 8. 18-20
Grausamkeiten an Tieren: ijwbq Artikel 159; g98 8. 11. 26-27
keine Aussicht, in den Himmel zu kommen: ijwbq Artikel 159
können nicht sündigen: ijwbq Artikel 159
Mensch über ~ gesetzt (1Mo 1:26, 28): ijwbq Artikel 159; ijwbv Artikel 27
nicht erschaffen, um ewig zu leben: g 5/06 8; g04 22. 2. 6, 9
sich um Tiere kümmern: ijwbq Artikel 159
biologische Uhren: g86 8. 6. 20-21
Chiropraktiker für: g88 8. 1. 29
DNS-Implantate: g86 22. 9. 29
eingesetzte ~ im Krieg:
Denkmal (London): g05 22. 11. 29
Einzeller:
altern nicht: g88 8. 10. 24
neue Gruppe entdeckt: g89 8. 8. 29
empfängnisverhütende Kugel: g86 22. 6. 31
Erdbebenvorahnung: re 105; g87 8. 2. 30; g86 8. 8. 4
Fährtensucher: g92 8. 7. 29
Fallen stellen: it-1 707
Fressen:
Aufnahmen von Müttern: g00 22. 2. 29
Freundschaft unter: g05 8. 3. 29
Frieden mit Menschen: it-1 782; it-2 234-235; w12 15. 9. 9-10; g05 8. 9. 12; ip-2 388-389; w00 15. 4. 17-18; g91 8. 4. 3-11; ws 174-175
bildliche Anwendung von Prophezeiungen: it-1 782
Frieden untereinander:
eine Zeit lang weilen (Jes 11:6): w91 15. 9. 31
Furcht vor Menschen: it-1 784-785; it-2 1120
Füttern: g05 22. 3. 14-15
gähnen: g97 8. 8. 31
Gerüche helfen, wertvolle Gegenstände zu identifizieren: g89 8. 9. 29
Geschwindigkeit:
Bär: it-1 296
Fuchs: it-1 783
Gepard: g97 22. 9. 15-16; g96 22. 7. 31; g87 22. 9. 8
Giraffe: g87 22. 9. 6
Hase: it-1 1063-1064
Kamel: it-2 19
Löwe: it-2 234; g99 22. 1. 18
Strauß: cl 54; it-2 1042; g 8/14 11; w06 15. 1. 14-15; g99 22. 7. 16-17; g87 22. 9. 5-6
Windhund: it-2 1314
Zebra: it-2 1337
Gesetzesbund: it-2 1121; mwb21.07 8; lvs 245-246
Böckchen nicht in Milch der Mutter kochen: it-2 359; w06 1. 4. 31; w06 15. 4. 30; w04 15. 3. 27; w03 15. 7. 27
Diebstahl: it-1 672
„einem Stier das Maul nicht zubinden“ (5Mo 25:4): it-2 294, 1029
Erstgeborene: it-1 674
Kastration: it-1 1180
Opfer: it-1 1114, 1180; it-2 230, 500-503; lv 76; w07 1. 4. 19; si 26-27, 29
reine und unreine Tiere: it-1 44, 1171; it-2 896, 1121, 1308
Rücksichtnahme gegenüber Tieren: it-1 557, 912; it-2 1121; g 12/11 10-11
stößiger Stier: it-1 671-672
Verlust oder Schaden: it-1 672-673, 925
Gesundheitspflege: g91 8. 8. 28-29
Gesundheit von Wildtieren: g02 8. 12. 29
„Gewimmel“: it-1 926
Glaube an die Metamorphose vom Menschen zum Tier: g98 8. 6. 13-15
Gottes Interesse an: mwb21.07 8; g93 8. 11. 11; g89 22. 9. 10
griechisches Wort: it-2 1120
Häute, Felle:
in biblischer Zeit: it-1 1073
hebräische Namen: it-2 421
hebräische Wörter: it-2 1120
Herrschaft des Menschen: w89 1. 8. 20
Hufabdrücke lassen Weideland entstehen: g86 22. 12. 30
in Forschung verwendet: g90 8. 7. 3-11; g90 8. 10. 30; g90 22. 11. 30
ausgeglichene Ansicht: g90 8. 7. 10-11
biblischer Standpunkt: g90 8. 7. 11
Grausamkeiten an Tieren: g90 8. 7. 9
jährliche Gesamtzahl (USA): g90 8. 7. 6
Versuche mit Chemikalien: g98 22. 12. 5-6
Jagen: it-2 1120; w07 1. 12. 31; w07 15. 12. 30; rq 24-25
Jehova befragt Hiob über: w06 15. 1. 13-16
Kennzeichnung: g02 22. 3. 13-15
Kommunikation: g03 22. 9. 3-6; g02 8. 4. 16-19; ct 59-60
Elefanten verwenden Infraschalltöne: g97 22. 12. 29; g87 8. 6. 31
Hyänen: g90 22. 6. 27
in der Wüste lebende Nagetiere verständigen sich durch Aufstampfen: g88 22. 5. 29
Tiger verwenden Infraschalltöne: g01 8. 10. 28
Krankheit:
BSE (Rinderwahnsinn): g 2/15 8; g97 8. 5. 32; g96 22. 11. 29; g90 8. 11. 16-17
durch Eiweißzusatz: g90 8. 11. 16-17
Krankheiten:
Rinderpest ausgerottet: g 5/12 29
Krankheitsübertragung: g16.6 5
Kriechtiere: it-2 125
künstlerische Kreaturen: ijwwd Artikel 35
langlebigste: g 3/08 27
Mut: mwb20.07 5
Nahrung aus dem Müll: g04 22. 9. 28
Nahrung für Menschen: it-2 1120
Naturschutz: g96 8. 8. 7-8
Afrika: g93 8. 11. 3-10
Schutz des Habitats: g01 22. 8. 28-29
Opfer:
Hinduismus: g89 8. 4. 25; vi 17
Israel (altes): it-1 1114, 1180; it-2 230, 500-503; w14 1. 2. 10; w07 1. 4. 19; si 26-27, 29
Regenwälder: g98 8. 5. 7-10
Schlaf: g97 8. 10. 24-25
Schöpfung: ct 97
Arten einzeln erschaffen: it-2 1120; g21.3 12; g 3/14 5; lc 27-28
Schuppen: it-2 883-884
Seelen: ijwbq Artikel 159; it-2 898-899; bh 209; w07 15. 7. 4; bi12 1645; w99 1. 4. 15; rs 387; pe 77-78; g88 8. 7. 8-9; g87 8. 3. 26-27; Rbi8 1637
Segnen von Tieren:
Bischof der Episkopalkirche: g89 22. 1. 30
katholische Kirche: g93 22. 8. 29
Sinne: g03 8. 3. 5-10
Sintflut:
Fassungsvermögen der Arche für Tiere: it-1 185-186, 327
isolierte Tiere kein Beweis gegen: it-2 1120
reine und unreine Tiere: it-2 1120-1121; w04 1. 1. 29-30
Tier„arten“: it-1 185-186, 200
wie Noah die ~ zusammenbringen, verladen und bändigen konnte: w13 1. 4. 14-15; w13 1. 8. 14; ia 22-23
wie viele von jedem reinen Tier in der Arche waren: w07 15. 3. 31
Sodomie: it-2 966
stellen Werkzeuge her: g 4/10 14
Symbiose: g88 22. 1. 31; g88 22. 4. 16-18; g88 22. 7. 31
symbolisch: it-1 782; it-2 1121-1127
Übersicht wünschenswerter und unerwünschter Merkmale: it-2 1123-1124
Tierkult:
Ägypten (altes): it-1 67, 531-532, 987, 997; it-2 308; g89 8. 2. 21-22; g88 8. 6. 31
Indien (Affen): g97 22. 8. 28
Indien (Ratten): g93 8. 11. 29
Tiermesse (Indien): g92 22. 10. 22-24
Tod: it-2 1139; kl 82
Töten von Tieren: it-2 1120; g 4/15 13; rq 24-25
überleben schweren Sturm (Frankreich) (1999): g01 22. 7. 28
überleben Winter im Schnee: g 2/08 16-18
Überlegenheit des Menschen: g21.3 7; w07 15. 6. 23; g03 8. 3. 10-11; w99 15. 6. 17-18; g98 22. 6. 3-11; w88 1. 3. 4; g87 22. 1. 3, 11-12
Bewusstsein in Bezug auf die Zukunft: ct 69-71
Gehirn: ct 54-55, 57, 65-66; g88 8. 6. 11
Hände: g88 8. 6. 5-6
Mathematik: ct 61
Musik: w86 15. 10. 21
Sprache: it-2 999; g03 22. 9. 8-9; w99 15. 6. 17; ct 55-61; g88 8. 6. 11
Übersicht „Wie die Lebewesen klassifiziert sind“: g 9/06 14
vermeiden, ~ auf der Straße auszuweichen: g97 8. 9. 27
Video Lehren über Loyalität aus dem Buch Hiob – Tierwelt: mwb24.01 7
Vorkämpfer der Tierrechte: g90 8. 7. 6-9; g90 8. 12. 30
biblische Wahrheit führt zu innerem Frieden: w13 1. 7. 12-13
Wertschätzung für Erwachet!-Artikel über: g97 8. 9. 30; g94 22. 7. 30; g93 22. 3. 30; g88 22. 4. 28
Wiederkäuer: it-2 1308-1309; g05 8. 9. 5
Wildern:
Afrika: g 1/07 15
für asiatische Medizin: g90 22. 2. 28
Indien: g93 8. 12. 29
Winterschlaf:
Arktischer Ziesel: ijwwd Artikel 24; g 7/13 16
Wirbellose:
ökologisch wichtig: g94 8. 11. 29
zäheste: g 3/07 30; g99 8. 5. 29
Zugtiere: g94 22. 1. 28
Zusammentreiben von Viehherden mit dem Flugzeug: g98 22. 2. 29
Verzeichnis der Namen
(wenn keine Quellenangabe, siehe Hauptstichwort)
Affe:
Alligator:
Alpaka: g04 8. 5. 16
Ameisenbär:
Großer Ameisenbär (Yurumi): g02 22. 11. 14-15
Amöbe: g88 8. 10. 24
Antilope:
Bär:
Behemoth:
Beutelteufel: g 4/12 10; g97 8. 5. 26
Beutelwolf (Tasmanischer Tiger):
Biber:
Blutegel:
Büffel:
Capybara:
Chamäleon:
Coruro: g01 22. 3. 28
Dachs: g02 8. 11. 12-13
Dassie: g90 8. 9. 15-16
Dingo:
Dinosaurier:
Eber:
Eichhörnchen:
Eidechse:
Einhorn:
Elch: g96 22. 5. 29
Elefant:
Erdmännchen:
Faultier:
Fledermaus:
Flusspferd:
Frosch:
Fuchs:
Gämse:
Gazelle:
Gecko:
Gepard:
Gerenuk:
Giraffe:
Gnu:
Gorilla:
Guanako: g04 8. 5. 16
Gürteltier: g87 8. 5. 31
Hase:
Hindin:
Hirsch:
Hund:
Hyäne:
Igel:
Impala:
Jaguar:
Kalb:
Kamel:
Känguru:
Kaninchen:
Katze:
Kleinkamele: g90 22. 12. 18
Kletterbeutler: g 4/07 16
Klippdachs:
Koala:
Koboldmaki:
Krabbe:
Krallenäffchen: g90 8. 11. 29
Krokodil:
Kröte:
Kudu:
Kuh:
Kuskus:
Lama:
Langschnauzen-Kaninchenkänguru: g02 8. 10. 29
Lemming: g98 8. 11. 29
Leopard:
Leviathan:
Löwe:
Luchs:
Mammut:
Maulesel: it-2 295
Maultier:
Maulwurf:
Maus:
Menschenaffe:
Molch: g87 22. 11. 29-30
Mufflon:
Mungo:
Muntjak: g01 22. 10. 31
Murmeltier:
Nasenbär:
Nashorn:
Orang-Utan:
Oryxantilope (Spießbock):
Otter:
Panda:
Pavian: g05 8. 9. 3-4; g97 22. 11. 28
Pferd:
Präriehund: g86 8. 9. 17-19
Puma:
Quagga:
Ratte:
Regenwurm:
Rehbock:
Rentier:
Robbe:
Salamander:
Schaf:
Schakal:
Schildkröte:
Schimpanse:
Schlange:
Schnabeltier:
Schnecke:
Schwein:
Skorpion:
Spitzmaus:
Springmaus:
Stachelschwein:
Stier:
Tapir:
Tiger:
Vikunja:
Vu-Quang-Rind: g01 22. 10. 31
Walross:
Warzenschwein:
Wasserbock: g93 8. 11. 8
Wolf:
Wombat:
Nacktnasenwombat (Tasmanien): g 4/12 10-11
Wurm:
Zebra:
Zibetkatze: g01 22. 10. 31
Ziege: