JEHOVAS ZEUGEN
(Siehe auch ÄLTESTE; AUFSEHER; BETHEL; CHRISTEN; GERICHTSWESEN; JEHOVAS ORGANISATION; KONGRESSE; LEBENSBESCHREIBUNGEN VON ZEUGEN JEHOVAS; PREDIGTDIENST; THEOKRATISCHE ORGANISATION; VERSAMMLUNGEN; WACHTTURM-PUBLIKATIONEN; WATCH TOWER BIBLE AND TRACT SOCIETY OF PENNSYLVANIA; ZUSAMMENKÜNFTE; ZWEIGBÜROS; einzelne Länder nach Namen.)
Abhandlung: w84 1. 4. 8-30; w84 15. 8. 24-8; w84 1. 9. 20-5; w84 1. 10. 20-5; sj 3-31; pe 184-202; w78 15. 1. 24-8; yb78 3-32
ältere Personen: g76 8. 3. 16; w73 1. 10. 592; yb69 74-5, 139, 166, 190-1; w68 15. 3. 178; w68 15. 7. 439; w68 1. 11. 659; yb68 154; yb67 82-3; w65 15. 1. 35-6; yb65 87, 97, 101; yb64 264; w58 15. 7. 447; w58 15. 10. 624; w58 15. 11. 675-6; g58 22. 8. 27; w57 15. 1. 48; g57 22. 6. 28; g56 22. 10. 27; w55 15. 4. 228; w55 15. 5. 316; w55 1. 6. 331; w55 15. 8. 490; g55 8. 4. 27-8; g55 22. 9. 28; w54 15. 4. 232; w54 1. 5. 268; w54 15. 10. 617-9; w52 1. 12. 366; w50 15. 3. 89; w49 1. 1. 6-7; w49 1. 4. 110-1
anerkannte Mitverbundene:
Predigtdienst: om 98, 105-6, 112
Verfehlungen: om 147-8
Angriff Gogs von Magog: w84 1. 7. 30; kj 358-62; w53 1. 12. 708-11, 724-35
Zeit des Angriffs: w85 15. 1. 6-7; w85 1. 7. 25-6; w80 1. 6. 23; kj 355-68
Ansichten geändert: yb75 146-8; w72 15. 11. 690-7
Anwendung der Veranschaulichung von Paulus über den symbolischen Olivenbaum (Rö 11): w83 15. 11. 14-24
Anziehungskraft: g68 22. 7. 5-8
Aufrichtigkeit: g77 8. 10. 7-8
Auftrag: w85 1. 8. 10-2, 16; om 6, 82-3; w71 15. 10. 615-8; w69 15. 9. 560-1; w68 1. 1. 30-1; w67 15. 2. 105-18; w64 15. 1. 47; w64 1. 2. 80, 85; w64 15. 2. 109, 112-3; w64 15. 4. 256; w64 1. 5. 272-4; yb64 14, 20, 286; w63 15. 4. 233-4; w61 15. 3. 176; w60 15. 2. 102; w60 1. 11. 645-8; jp 29-30; w59 15. 3. 168-9; w58 1. 3. 141-2; w58 1. 9. 520; lg 242-4; w57 1. 5. 273-81; ms57 193, 206-7; w56 15. 2. 113-5; w53 15. 5. 298; w53 1. 9. 541; w52 15. 9. 284; w51 1. 6. 170; g49 22. 1. 12; g48 8. 8. 12-3
Äußerungen ehemaliger Untätiger: w83 15. 11. 22
barmherzig gegenüber Brüdern: km 3/75 2
Befreiung aus Babylon der Großen: w80 15. 8. 18-9; w79 15. 12. 19; w78 15. 9. 22; go 27-9; bf 608-9
Befürworter des Königreiches: yb75 234-7
Begräbnisse: w78 1. 9. 7-8; yb77 162-3
Beiträge zum Verfassungsgesetz: yb79 150-1; yb75 179-80; jp 211; g60 22. 10. 26; w58 1. 8. 456; qm 326; w55 15. 9. 553-4; w55 15. 12. 758; g47 8. 10. 5
Bekehrungswerk: w64 1. 12. 734-5; g64 22. 10. 14, 17-9
Betrüger: km 10/80 4
Beweggrund: w81 1. 10. 3-6; yb78 7-8
Beweis, die Wahrheit zu haben: w79 1. 7. 20-5
Bibel:
Erkenntnis: g80 22. 7. 15; yb78 255
Ermunterung zum Bibellesen: w85 15. 1. 30-1
Standpunkt: sj 5, 9-11; yb78 4-7, 14; w75 15. 1. 35, 37, 40, 44; w75 15. 3. 192; g74 22. 12. 6-7; w72 15. 2. 100-1; w72 15. 6. 362; w71 1. 5. 283; w71 1. 11. 657
Zahl der hergestellten Bibeln (1926 bis 1980): w82 15. 6. 22
Bloßstellung:
Christenheit: w79 1. 11. 9-21
falsche Lehren: w85 1. 3. 8; w79 1. 7. 13-6
falsche Religion: g85 8. 6. 28; w75 15. 5. 320; yb75 52-3, 92-3, 95-6, 124-5, 135-7, 154-5, 181, 228-9, 235; yb73 161
Bluttransfusion abgelehnt: w85 15. 4. 12-5; w84 1. 12. 25-6; uw 154-60; sj 25; g82 22. 9. 25-7; bq 3-61
Bruderschaft: w84 1. 11. 16-8; yb79 256-7
Christen: w84 1. 4. 19-24, 30; w84 1. 9. 22; w84 1. 10. 21; w84 1. 11. 24; w64 1. 5. 270-3; w62 15. 4. 254-5; g62 8. 1. 8; w60 1. 10. 584-7; w60 1. 12. 719-21; g60 8. 2. 28; cy 28-30; g52 22. 7. 12-3; w47 15. 2. 51-63
Chronologie: ad 254-72; w75 15. 6. 383-4
Diener Gottes: w85 1. 9. 16-26; w84 15. 8. 8-23; w83 15. 2. 16-25; w82 1. 5. 12-26; w81 15. 6. 14-30; ms 311-2; w70 15. 7. 442; w68 15. 7. 424; yb67 55; g64 22. 12. 9-12; w63 1. 3. 151; w63 15. 4. 233; w63 15. 5. 307-8; yb63 24-5; w62 1. 5. 280; g62 22. 7. 8; g62 8. 10. 29; w61 15. 7. 421-3; w60 15. 2. 100-14; w59 15. 6. 364-71; g59 22. 8. 27-8; lg 239-40; qm 354; w56 1. 5. 284-5; w56 15. 5. 308; w55 1. 4. 214-20; w55 1. 5. 272; w54 1. 9. 525-40; w52 15. 2. 57, 59; el 133-43; w49 15. 2. 51-60; w48 15. 1. 19-27; w48 1. 2. 39-43
Frauen: w81 15. 6. 17-20; w64 1. 6. 336-41; w64 15. 6. 365-71; g64 22. 12. 11-2; g62 8. 9. 12; w57 1. 12. 726; qm 252-6; g57 22. 9. 17-20; g56 8. 3. 25-6; w49 1. 7. 203-5; w48 15. 1. 25-6; w48 15. 12. 374
Neue schulen: km 8/82 3; km 7/81 1; w70 15. 7. 442; w65 1. 7. 402-3; w63 15. 4. 233-5; w63 15. 5. 307-8; w61 1. 10. 600-2; w60 15. 9. 551; jp 271; w58 15. 11. 701; lg 235, 240-1; qm 220-3, 242-3; g57 22. 4. 10; w56 1. 1. 17-30; w56 15. 1. 47; w48 15. 1. 21-2
verteidigen Befähigung: w85 1. 9. 18-9, 21-6
Diskussionen in Schulen über Schöpfung: g78 8. 12. 5-9
Drache führt Krieg gegen sie (Off 12): w77 15. 3. 177-80
Dringlichkeit der Botschaft: w78 15. 3. 23-4
Drucktätigkeit: w85 1. 1. 17; g85 8. 3. 5-8; w74 1. 1. 31; g74 22. 1. 7-16; w73 15. 8. 505-8; yb69 284; w68 15. 3. 182-3, 187, 190; w68 15. 7. 440, 444-5; yb68 29-31, 33; yb65 63-4; g48 22. 6. 8
durch Rechtskämpfe zur Religionsfreiheit beigetragen: g80 8. 11. 25-9; yb75 171-2, 178-80; g75 8. 3. 22-5; g72 22. 10. 9-13; g70 8. 7. 23; g67 8. 1. 9-12; g65 22. 2. 24; g65 8. 8. 12-3; g64 22. 2. 16-9; g64 8. 8. 12-5; yb63 248-9; g63 22. 10. 15; g62 22. 9. 22-3; g61 22. 4. 21-5; jp 211; g60 22. 10. 26; w58 1. 8. 456; qm 326; w55 15. 9. 553-4; g47 8. 10. 5
Ehrlichkeit: yb85 40-1; g85 22. 7. 30; w84 15. 4. 6-7; w84 1. 10. 8; g82 8. 3. 16-7; w81 1. 4. 30; w81 1. 6. 12; w81 1. 7. 5; g81 22. 1. 29-30; g81 8. 6. 15; w80 15. 5. 29; hp 53-4; yb80 153-4; g80 22. 7. 31; g79 8. 6. 29; g79 8. 9. 24-5; yb78 14; g78 22. 12. 8, 11; g77 8. 4. 14; g77 8. 10. 8; g77 8. 12. 5; gh 180; w75 15. 8. 485; g75 8. 2. 15; g75 8. 3. 4-5; g75 22. 6. 29; w74 1. 1. 21-3; w74 1. 12. 708; w74 15. 12. 761; g74 8. 2. 19; w73 15. 9. 550-1; tp73 118-9; g73 8. 10. 24-6
ehemaliger Dieb gab Diebesgut zurück: w85 1. 2. 25
Gerichtsschreiber überzeugt Richter: w85 1. 4. 14
Sambia: w85 1. 11. 30
Unfallopfer vertraut Zeugin Geld an: w85 1. 2. 25
Eifer: w85 1. 4. 11-2; w84 15. 11. 13-8; g84 22. 8. 16-7; w77 1. 9. 535; g74 22. 8. 19-20; w73 15. 10. 638-9; g73 8. 11. 6; w72 1. 7. 403; w72 15. 10. 615-6; w68 1. 11. 657-60
Einheit: w85 1. 1. 10-4; w85 15. 1. 19-20; w84 1. 5. 16-26; w84 1. 6. 16-26; w84 15. 6. 9-19; w84 1. 9. 20-5; g84 8. 8. 9-11; w83 15. 3. 13-28; w83 15. 12. 15-20; om 135-6; w80 1. 8. 28-9; w78 15. 4. 20; ml 29; w75 1. 3. 136-8; g75 8. 2. 16; g75 22. 4. 22; w74 15. 4. 236; w74 1. 7. 407-8; g74 22. 12. 6-7; w73 15. 4. 229-30; w73 1. 8. 472-5; w73 1. 9. 524-5; w73 1. 10. 592-3; kj 343-4, 346-8; yb72 246-7; g72 22. 5. 26-7; w71 15. 5. 314-9; g71 8. 7. 24-7; g71 22. 7. 20-4; w70 1. 8. 454; yb70 117-8, 254-5; g70 8. 1. 10; g70 22. 4. 3-4; g70 22. 12. 17-8; g69 8. 12. 8; ev 172-3; g68 22. 10. 15-7; w67 1. 9. 521; w67 15. 9. 555; w66 1. 5. 283-4; w66 15. 5. 302; w66 15. 9. 550-1; g66 22. 2. 23-4; w65 15. 7. 424-30; w65 1. 8. 469; yb65 167-8; g65 8. 10. 23-7; w64 15. 2. 123; w64 1. 7. 406; w64 15. 7. 427-38; w64 1. 9. 535-8; w64 1. 10. 591; yb64 40; g64 8. 6. 7; w63 15. 3. 177; w63 1. 7. 394-7; yb63 122; ln 23-4; g63 22. 4. 27; g63 8. 8. 6; g63 22. 10. 24; w62 15. 7. 429-30; w62 15. 8. 511; yb62 221; g62 22. 4. 22; w61 1. 2. 81-91; w61 15. 6. 359; w61 15. 10. 628-9; nu 25-8; g61 22. 4. 16; w60 15. 2. 114-5; w60 1. 10. 602-3; w58 15. 9. 564; w58 1. 12. 723, 729-30; w56 1. 4. 205-6; w54 1. 11. 655; w48 1. 2. 40
Abhandlung: w85 1. 1. 10-4
Einheit im Handeln: w85 1. 1. 10-1, 13
Erklärung der Einheit (1983): w84 1. 5. 23
internationale Einheit bewahren: w85 15. 1. 19-20; om 155-6
Königreichssäle in Schnellbauweise gebaut: w85 15. 5. 7
Quelle der Freude: w85 1. 1. 12-3
Rolle der leitenden Körperschaft: w85 1. 1. 10-2
Rolle des Wachtturms: w85 1. 1. 12-3
Satan versucht, Einheit zu sprengen: w83 15. 3. 14
theokratische Verfahrensweise: w85 1. 1. 11-2
was dazu beiträgt: uw 8-9
weltweite Bruderschaft: om 152-60
Zusammenarbeit: km 7/82 3
Einstellung der Christenheit: yb79 104, 108-11, 136-40; w78 15. 3. 20-1; w73 15. 3. 173; yb73 116-8; w72 15. 12. 760; yb71 166-7; w70 1. 3. 137-8; yb70 262; w67 15. 7. 435-6; w66 1. 12. 720-1; w66 15. 12. 745-6, 748-57; w65 1. 1. 13-4; yb65 133-4; w64 1. 2. 77-8; w64 15. 2. 126; w64 1. 10. 579-80; g64 8. 8. 12-3; w63 1. 3. 143-4; yb63 19-21; w62 15. 4. 249-50; w62 1. 11. 644; g62 8. 10. 26, 29-31; g61 22. 1. 27-8; w60 15. 6. 371; w60 1. 10. 586; jp 79, 82-3, 146-7; w59 15. 5. 303-4; w57 1. 8. 475-6; nh 194-5; w53 1. 10. 603-5; wl 182-7
Einstellung zu
anderen Religionen: g85 8. 6. 28; g65 8. 10. 20-2
Arbeit: w73 15. 6. 382-3; w73 1. 9. 520-1; g73 22. 12. 11; w72 1. 7. 398-403; w70 15. 1. 36
Bibel: sj 5
Bibelkanon: g85 8. 12. 16-9
Blutersatzstoffen oder „künstlichem Blut“: w84 15. 3. 31
Cheerleadern und Schönheitsköniginnen: sj 23-4
College: g85 8. 5. 28
Drogen: yb78 13; w73 1. 9. 529-31, 533-6
Einrichtung von Krankenhäusern und Schulen: w78 15. 1. 31
Erwerbstätigkeit: km 9/76 3-6
Evolutionstheorie: g74 22. 4. 29-30
Feiertagen: sj 17-21
Geburtstagen: w80 15. 10. 30-1
Gegnern und Abtrünnigen: w83 1. 6. 21-6; km 7/82 3; w78 1. 4. 19-20; km 1/77 4; w76 15. 8. 488-92; g73 22. 2. 20-1; w71 15. 11. 683-4; w69 15. 12. 750-1, 755; g69 8. 12. 28; w67 1. 12. 711-2; w65 15. 2. 109; g65 8. 10. 20-2; g63 22. 1. 27-8
Gemeinschaftsentzug: w85 1. 4. 12
gerichtlich verordneten Bluttransfusionen: w80 15. 9. 23
Gerichtsverfahren wegen Schadenersatz: w63 15. 5. 319
Geschworenenpflicht: g79 8. 3. 27-8; w73 15. 6. 383-4
geselligem Beisammensein: w83 15. 11. 29; om 134-5; w77 1. 12. 713-4; km 7/74 3; w63 1. 7. 397
Gesundheitswesen: w75 1. 11. 671
Gewalttätigkeit in der Welt: w83 15. 10. 16-26
Interkonfessionalismus: w75 15. 1. 37
kommunalen Angelegenheiten oder sozialen Fragen: w83 1. 6. 30-1
Krieg: w85 15. 1. 19-20; g85 22. 12. 9-11
Materialismus: yb78 8-9; g73 8. 12. 14-5
Mitgliedern anderer Religionen: g61 22. 1. 27-8; w60 15. 1. 63; w59 15. 7. 445; w58 1. 7. 412-3; g57 22. 4. 11; cy 20-2; g53 22. 10. 12; g50 8. 4. 3-5
Musik- und Kunstunterricht in der Schule: sj 29
Nationalhymnen: sj 15-6; w74 15. 4. 254-5; g64 22. 2. 16-9; w63 15. 1. 61-2; yb63 69; g63 8. 12. 30
Naturkunde- und Evolutionsunterricht in der Schule: sj 28
patriotischen Liedern: sj 15-6
Religionsunterricht und Schulgebet: sj 26-7
Schriften von Abtrünnigen: w84 15. 8. 31; w84 15. 12. 18; su 142-3
Schülerbällen: sj 24
Schule und schulischen Aktivitäten: sj 3-31
Schulpolitik: sj 16
Schultheater: sj 25
Schulvereinen: sj 24-5
Schutz durch einen bewaffneten Gesetzeswächter: w83 15. 10. 24, 31
Schwierigkeiten beilegen: om 138-9, 141-4; w74 15. 2. 127-8; w73 1. 9. 524-9; w72 1. 11. 656-9; or 157-60; w69 15. 12. 752-3; yb68 141; yl 170-3; w67 1. 11. 652; w66 1. 11. 652; g66 22. 12. 7; w65 15. 7. 426-30
Sexualerziehung an Schulen: sj 27-8
Sozialfürsorge: w83 1. 7. 8-11
Sport: sj 23
Steuern: g79 8. 6. 28-9; g78 8. 8. 30
Tabak: w74 1. 5. 263; w74 1. 7. 414; w73 1. 9. 531-6; w73 1. 11. 645-7; g73 8. 12. 20
Tausch von Bibelstudienhilfsmitteln gegen andere religiöse Schriften: w84 15. 8. 31
Tragen von Waffen zur Selbstverteidigung: w84 1. 6. 13-5
Unterhaltungsangebot der Welt: w85 1. 4. 13
Vereinten Nationen: w79 15. 3. 26
Verfolgung: w84 15. 10. 25-6
Verpflichtungen gegenüber dem Cäsar: w79 15. 4. 30-1; bw 61-7; g78 22. 2. 5-6; w77 1. 8. 479-80; g77 22. 5. 27-8; w74 15. 4. 254-5; ms 88-91; g74 8. 6. 27; w73 15. 1. 64; w73 1. 6. 334; tp73 134-8; w70 15. 11. 690; g69 22. 1. 6-7; w67 1. 8. 472; w65 1. 1. 29; w65 1. 3. 132-4; w65 15. 9. 550; w64 15. 8. 485-6; w63 15. 3. 177-9
Wehrkundeunterricht und Kampfsportarten in der Schule: sj 29
Welt: w75 15. 1. 37
Zukunft: sj 6-7
Entschlossenheit: yb79 257-9
Erfordernisse für Zeugen: om 97-100; km 3/74 4; or 130-2; w69 15. 1. 63-4; km 3/69 6; w68 1. 8. 473-7; w68 15. 8. 495-500; yl 107-8; w63 15. 4. 233-4, 239; g62 22. 7. 8; w61 1. 3. 143; w60 1. 4. 207-8; g60 8. 2. 28; lg 241; qm 9-15; g57 22. 4. 10, 12; w56 1. 1. 17-30; w56 1. 10. 595-6; w55 15. 6. 363
Erklärung unseres Glaubens (Wortlaut): yb79 255-9
erster Zeuge für Jehova: hs 65; w70 15. 7. 441; ns 49; w60 1. 12. 718; jp 8; pa 37; na46 35; wl 36
Erweiterung von Zweigbüros: w83 1. 4. 16-7; w82 1. 1. 13-8; w82 15. 4. 23-8; w82 1. 12. 23-31
Erwerbstätigkeit: yb78 15-6; km 9/76 3-6
Fahne auf- oder einziehen: g78 22. 3. 27-8; w77 1. 6. 352
Fahnengruß: sj 12-5; g81 8. 1. 23; yb79 214; yb78 92, 125-6, 128-9, 157-8; g78 22. 2. 3-7; g78 22. 3. 27; w77 15. 4. 249; g76 8. 7. 14; w75 1. 7. 409-10; g75 8. 6. 22; yb73 80-1; w72 15. 3. 178; g72 22. 10. 11-2; w71 15. 11. 681; g71 8. 12. 14-5; w67 1. 3. 147; yb67 158, 169, 208, 241, 244-5, 269; g67 8. 4. 16-8; w65 1. 1. 20; g65 8. 8. 8-13; g65 22. 8. 23; yb64 199, 233; w63 15. 1. 60-1; yb63 100; g63 22. 9. 16-7; g62 22. 6. 13-4; g62 8. 10. 28; w60 1. 5. 287; jp 143-4, 207-10; w58 15. 9. 575; lg 257-63; w54 15. 6. 378; g52 22. 3. 8-9
Falschdarstellungen: yb72 236
Geistlichkeit: yb86 24, 172-3; g85 8. 3. 10-1; yb83 187; yb79 108-9, 138-40; yb72 137-8, 140, 153, 160, 177-8, 185-6, 225-6, 237; yb71 113-4; w68 1. 9. 517-8; w67 1. 9. 520; yb67 311-2; w66 1. 12. 720-1; w66 15. 12. 748-55; w62 15. 11. 697-9; g62 22. 11. 19; g59 22. 12. 23-5; w56 1. 8. 477; w56 1. 11. 643; g56 22. 6. 17-8; w55 15. 4. 234; w53 1. 10. 603-4; g51 22. 7. 12-3; w50 1. 11. 327-9; w49 1. 1. 8; w48 1. 2. 37; w48 1. 11. 327; na46 32; wl 182-7
Katholiken: g67 8. 9. 10; w66 15. 12. 748-50, 752-3; g65 8. 2. 14; yb64 235-6; w63 1. 8. 454
machen Wahrheit bekannt: g79 22. 5. 20
Presse: yb79 153-4; g78 22. 9. 6; yb73 106-7, 116-7, 121-2, 125, 160; yb72 160; g71 22. 2. 7; yb70 312; w67 1. 1. 4; g67 22. 1. 14; g64 22. 7. 19-20; g64 8. 9. 9; w61 1. 2. 83; jp 80; g60 22. 7. 8-12; g58 22. 9. 16; g58 22. 10. 19; g56 22. 6. 17-8; w55 15. 6. 366; w55 15. 8. 483; w53 15. 11. 703; g53 8. 11. 13-8; w50 1. 11. 327
Regierung: g78 22. 9. 8; g63 22. 9. 21; w56 15. 10. 611-2
Verteidigung: w77 15. 2. 125-7; km 1/77 4
Familienglieder wurden Zeugen: g69 22. 5. 20
Fernsehprogramme: yb79 157-9, 166; g76 8. 7. 13-6
finanzielle Unterstützung: w85 15. 3. 27-30; w85 1. 12. 20-2; w83 1. 12. 28-31; om 119-26; w82 1. 8. 28-30; yb82 7-8; yb81 13-4; w78 1. 1. 27; w78 1. 8. 28; w77 1. 12. 723-4; g76 22. 1. 11-2; w74 1. 8. 470; g74 22. 8. 18-9; w73 15. 8. 489-91; w73 15. 11. 700; or 150-5; w71 15. 11. 698-9; yb71 318; w70 15. 5. 294; w70 15. 7. 442; yl 63, 133, 168-9; w65 1. 7. 407; w64 1. 2. 72; yb64 286-7; w63 15. 4. 238; w61 1. 7. 389-91; w60 1. 7. 393-5; jp 18, 22; w59 1. 7. 409-11; w58 1. 7. 393-4; lg 239, 243; w57 1. 7. 393-5; w56 1. 7. 393-5; w55 1. 5. 279-85; w54 1. 7. 389-91; w53 1. 7. 393-5; w52 1. 7. 206-7; w50 15. 8. 247
Tabelle: „Wie einige einen Beitrag zum Königreichswerk leisten“: w85 15. 3. 30
fortschreitendes Verständnis: w82 15. 5. 16-31; w74 15. 7. 427-8; w68 1. 11. 647; w67 1. 9. 523-7; w65 15. 9. 553-7; w63 15. 2. 122; w60 15. 9. 569; w56 15. 5. 304-8; w54 15. 12. 761-2; w52 15. 4. 122-4
korrigierte Ansichten: w79 1. 7. 29-30
Fragen über Zeugen: g78 22. 2. 3-9
Freigebigkeit: g85 8. 12. 25; w80 1. 11. 4; w76 1. 8. 456-8; yb74 105; g74 22. 8. 18-9; w69 1. 10. 579-80
Freude: w67 1. 4. 223; w66 15. 8. 489-501; w65 1. 8. 457-60
Jehova zu dienen: w83 1. 2. 8-19
freundlich zu anderen: w81 1. 4. 7, 25; g81 22. 12. 29; g80 22. 6. 30; w79 15. 10. 32; w78 1. 10. 32
Auswirkungen: yb86 15; yb84 30-2
deutsche Juden: g75 8. 6. 22
Kolumbien: g79 22. 4. 15
Konzentrationslager Dachau: g85 8. 5. 17-9
notleidende Familie hatte Autopanne: w85 15. 3. 23
Frieden: w84 1. 9. 23-4; g74 22. 5. 26; pm 89-90
Führer: yb79 3-7; w61 1. 2. 86-7; w60 1. 12. 718-20; ms57 204; w47 15. 2. 53, 62-3
benötigen keinen menschlichen Führer: om 20
Gastfreundschaft: g80 22. 9. 25-7
Gebrauch des Grammophons: g85 8. 3. 7; yb75 156-9, 196; jp 138-9, 183, 187, 190-1
Gebrauch des Rundfunks: g85 8. 3. 6-7; yb81 49; yb79 119-24; yb77 50; g48 22. 6. 7-8
Gebrauch von
Ausdruck „Bruder“: w70 1. 2. 94-5; g65 8. 10. 27; g65 8. 12. 6-7; w62 1. 8. 480
Bibel: w84 15. 6. 13; uw 23-8; pe 187-8, 200-1; w69 1. 2. 81; yl 71-2, 85-6, 89-90, 93, 95; w64 15. 6. 356; w63 15. 9. 564; w63 1. 12. 728-9; ns 22-7, 359; w62 15. 1. 54-5; w60 15. 7. 448; w60 15. 11. 703; w59 1. 11. 657-8; g59 22. 3. 25-6; g59 8. 4. 25-6; w58 15. 7. 422-4; w58 15. 11. 699; w57 1. 5. 280; w57 1. 6. 349; w56 1. 4. 212; w54 1. 1. 24-8
Jehovas Namen: na 30; uw 18-9; pe 184-5; w80 1. 5. 15-6; w66 1. 12. 720; w64 1. 5. 272; w60 1. 12. 718; w59 15. 5. 314; w57 1. 5. 274; w53 1. 11. 660; w51 15. 10. 311-2; w47 15. 2. 62-3
Zeit: w84 1. 2. 21-2; w83 1. 1. 7; km 1/83 1; w71 15. 8. 504-5
geistiges Paradies: w84 1. 1. 4-7; w75 1. 2. 91-2; sl 88-200; w73 1. 7. 413-4; w69 15. 11. 692; w65 15. 1. 46-7; w65 1. 8. 459; w61 15. 1. 53; w61 1. 2. 90-1; w59 1. 4. 205-15; qm 316-7; w56 1. 2. 82-5; nh 213-24; w53 1. 3. 142-3; w53 15. 3. 173-80
Gerichtsfälle: g73 22. 8. 29; g65 8. 7. 30
Norwegen: yb77 231-3
Präsident, Vorstandsmitglieder und andere Vertreter der Gesellschaft wurden 1918 eingesperrt, jedoch 1919 wieder freigelassen: w83 1. 10. 18, 20-1; w83 1. 11. 25; hs 142-5; yb75 104-9, 111-2, 115-8; fm 140-1, 200-2, 318-9; jp 80-1, 86-7; qm 313-5; w55 15. 6. 364-8
religiöse Tätigkeit vor Überstunden: g80 8. 4. 30
Steuergesetz in den USA: g74 22. 12. 23-5
Türkei: w85 1. 4. 28-31; w85 15. 10. 26; g81 8. 9. 25-7
geschäftliche Vereinbarungen: w73 1. 8. 479-80
gesetzliche Anerkennung:
Argentinien: w85 15. 10. 27, 29; yb85 47
Bolivien: yb86 90-1
Madagaskar: yb85 11
Niederlande: yb86 122, 132, 176
Portugal: w75 15. 6. 360-2
Simbabwe: yb85 136-7, 139-40, 148-9
Spanien: yb78 221, 248-51; w75 1. 11. 648
Türkei: w85 1. 4. 29
gesetzliche Körperschaften: yb81 257; yb77 8-9; yb68 53; yb66 49; w64 1. 12. 727; jp 27, 48-9, 272; w58 15. 10. 614-5; lg 236; qm 302-3, 308; w55 1. 2. 93; w55 1. 4. 196; w55 1. 5. 269; w53 1. 6. 344; w50 15. 8. 246, 248; g48 22. 6. 4-5
gesetzliche Rechte: yb76 37, 43-4, 122-4; yb75 171-2, 174-5, 178-80, 207-8
gesetzlich erlaubte Literaturverbreitung: yb81 11; yb75 178-80; g64 8. 8. 15; jp 175-9, 206-11, 245-6; w57 1. 11. 644-8; g56 22. 10. 17-9; g56 8. 11. 17-20; w55 1. 12. 719; g53 8. 11. 19-20; g53 22. 11. 9-11; w52 1. 10. 291
Glaube: w79 15. 2. 3-11; w79 1. 3. 6-13; g76 22. 3. 25-8; w74 15. 2. 115-6; w74 1. 10. 585; w74 15. 12. 757-8
Glaubensansichten: w75 15. 1. 35-7; g75 8. 2. 14, 16; w73 1. 2. 68; g73 22. 12. 13-4; w72 15. 2. 100-1; w72 1. 3. 136-7; yb72 8-10; w71 15. 3. 181; w70 1. 4. 201-2; w70 15. 7. 436-43; yb70 6-7; w66 15. 5. 301; w63 15. 5. 307; g62 8. 10. 26; g60 22. 5. 24; w59 15. 7. 444-5; w58 1. 12. 732-5; w55 15. 3. 173; w55 1. 4. 198; w54 15. 12. 761-2
Auswirkungen: w70 15. 9. 559-60
Jesus Christus: w77 15. 1. 63-4
Tabelle: w85 15. 7. 6; g58 8. 10. 12
Glaubensgrundlage: su 38-44; w75 1. 5. 274-8; w74 1. 2. 69-70; w60 15. 7. 448; w60 1. 10. 587; g60 8. 10. 4; w59 15. 7. 444; w58 1. 12. 728; lg 241; g57 8. 9. 4-8; bn 3-61; w53 1. 1. 5-20
Gleichheit: w85 15. 8. 6-7
glücklich: g85 22. 11. 25-7; g84 22. 2. 24-7; w83 15. 10. 10; w75 15. 7. 440-1; w72 1. 8. 451-2; w70 15. 9. 557-8
Gründe für die Zunahme: w85 15. 12. 16-20; w84 1. 4. 8-13; yb75 3-5; w60 15. 2. 119; w60 1. 3. 140-1; g60 8. 2. 28; g60 8. 10. 15; w58 1. 4. 213-20; w55 15. 8. 484
Gründer: w84 1. 5. 11-2; w78 15. 3. 21; yb75 31-8; jp 62-3; ms57 204; wl 36
Hilfswerk: om 157-8; g80 22. 6. 29-30; w77 1. 12. 722-3; yb76 12-3, 17-8, 21; km 6/76 8; yb75 209-10; g75 22. 3. 25-6; g75 8. 9. 18-9; yb74 216-7; w73 1. 5. 278-9; w73 1. 6. 326-7; w73 1. 8. 459-60; yb73 94; g73 8. 5. 19-20; g73 22. 6. 13-6; g73 22. 9. 16; or 151-2; yb72 98-9, 137, 178-9, 226, 252; g72 22. 11. 26; g72 8. 12. 15-6; w71 15. 10. 616-7; yb71 218-9, 257; g71 22. 3. 20-1; g71 8. 7. 25-6; yb70 229, 259; g70 8. 2. 25-6; g70 22. 11. 18-21; yb69 231, 233-4; g69 8. 3. 24; g69 22. 7. 19; w68 15. 4. 229-30; g68 8. 2. 19-20; yb67 79; g67 22. 5. 25-6; g67 22. 10. 29; g66 22. 2. 23-4; g66 22. 8. 18-9; jp 219-20; g60 22. 2. 19-20; w55 15. 12. 759; w49 1. 2. 45
Australien: g85 22. 11. 12-3
Azoren: yb83 248
Chile: g85 8. 11. 26-7
Fidschiinseln: yb84 12
Flüchtlingslager in Sambia: yb85 183-6
Frankreich: yb80 115-6
Grenada: g84 8. 6. 29
Guam: yb77 19
Guatemala: yb77 19; g76 8. 8. 8-9
Honduras: w76 1. 11. 650; g76 8. 7. 14
Italien: w85 15. 8. 6; yb82 252-3; g76 22. 11. 22-3
Jamaika: yb85 96
Jordanien: yb80 226
Korea, Republik (Südkorea): w85 15. 4. 22
Mexiko: yb83 17
Moçambique: yb85 153-6; yb77 16-7
nach dem Zweiten Weltkrieg: w80 15. 7. 27
Niederlande: yb86 163-4, 168, 174
Nigeria: yb86 239-41, 245
Norwegen: yb77 229-30
Philippinen: w83 15. 7. 21; yb78 114
Simbabwe: w85 1. 12. 19; yb85 222-3
USA: km 9/76 1, 8
Zaire: w85 1. 3. 5
Hoffnung: w84 15. 2. 25-30; w80 1. 4. 10-23; w74 15. 2. 116-7; g60 8. 2. 27; w59 15. 7. 444; lg 247-9; g57 22. 4. 11-2; w52 1. 4. 111-2
Israeliten: w72 1. 2. 76-7; or 134
Jugendliche: yb74 234; g74 22. 5. 10; w70 1. 6. 337-8; w70 15. 7. 440; w70 15. 11. 692; w69 1. 10. 580; w68 15. 7. 439; w68 1. 12. 735; g68 22. 10. 16-7; g67 8. 6. 23; w64 15. 5. 311-3; w64 1. 10. 579-80; g64 22. 12. 11-2; w62 15. 6. 376; g62 22. 3. 16, 23; w61 1. 7. 411-2; w59 1. 2. 91; w58 15. 8. 492; w58 15. 9. 565, 575; g58 22. 5. 16-20; w57 1. 3. 136-7; w57 1. 6. 349; qm 256-9; w56 15. 4. 254; w56 1. 7. 400; w56 15. 7. 428, 432-45; w56 15. 8. 507; w56 15. 11. 684; g56 22. 10. 27; w55 15. 4. 228; w55 1. 6. 348-9; w54 1. 2. 68; w54 15. 3. 181-2; w54 15. 4. 232; w54 1. 5. 268; w54 1. 12. 733; g54 8. 6. 7; w52 1. 4. 105-6; w52 1. 6. 166; el 254-5; g52 8. 3. 4; w50 1. 10. 303-4; w50 1. 12. 368; w48 15. 11. 352; w46 15. 1. 26-7
Beispiele für Lauterkeit: yb85 189-92; yb78 235-8
Beteiligung am Predigtdienst und persönliches Studium: km 7/84 3
Ermunterung für solche, die von der Wahrheit abgewichen sind: w83 1. 1. 12-5
Lebenswandel: g84 8. 4. 29
Schulaufsatz über die Zukunft: w81 1. 5. 30
keine Aufteilung in Geistliche und Laien: w81 1. 7. 14; g77 22. 7. 27-9; w75 15. 1. 36-7
keine Pazifisten: cy 24-6; w51 15. 3. 84-9, 92-3; ki 90-1
keine Sekte: w83 15. 12. 9
kein Ruhestand vom Predigtdienst: w84 15. 6. 25
kein Teil der Welt: w84 1. 10. 9-19; w83 1. 6. 30-1; uw 161-8; sj 7; w78 15. 1. 29-31; ms 315-6; w73 1. 6. 329-32, 338; w73 1. 8. 456-7; tp73 120-1, 124-31; w70 15. 7. 439; w70 15. 11. 687-93; g70 8. 10. 27; g70 8. 12. 5, 7-8; w65 15. 9. 549-51; yb65 217-8; w64 1. 1. 23; w64 15. 1. 44-7; w64 1. 2. 79-80, 83-5; w64 15. 2. 116-7, 128; w64 1. 5. 260; w64 15. 6. 375; w64 15. 8. 502; w64 15. 9. 556; w64 1. 11. 661-2, 664-5; yb64 25-9; w63 15. 3. 176-7; w63 15. 5. 314; ln 22-3; g62 8. 10. 28; w61 1. 9. 528-32; w60 1. 11. 658-9; w59 15. 7. 445-6; w58 1. 9. 542; w58 15. 10. 612; lg 252-3; w56 15. 2. 108-9; w53 1. 10. 604-5
Abhandlung: w85 1. 4. 10-5
inwiefern: w85 15. 4. 30
Kongreßsäle: g74 22. 8. 16-20
Gelsenkirchen: g79 8. 8. 24-6
Kaiserslautern: g77 8. 8. 24-7
Kanada: g76 8. 8. 16-20
Möllbergen: g78 8. 3. 13-5
Spanien: yb78 254
Südkorea: km 9/77 8; km 11/77 4
Trappenkamp: g77 8. 8. 24-7
USA: g77 22. 9. 5-10
West-Berlin: g77 8. 8. 24
Königreichssäle: km 6/76 3-6; g72 8. 12. 19-23
Schild: km 4/79 3; km 10/78 3
Schnellbauweise: w85 1. 1. 25; w85 15. 1. 18-9; w85 15. 5. 7, 29-30; g84 8. 1. 29; g84 22. 12. 12-7; w82 1. 11. 8-11
Tulsa (Oklahoma, USA): g81 8. 2. 29
Kritik:
Erwiderung: km 7/82 3; km 1/77 4
Kritik der Geistlichkeit:
wegen Gebrauch des Namens Jehova in den Griechischen Schriften: w78 1. 8. 11
Länder, wo das Werk eingeschränkt ist: yb86 59-64; g73 8. 9. 17-9; yb72 46; yb70 132-3, 306-7; yb69 115-6; g69 22. 12. 15; w68 15. 6. 368-9; w67 15. 1. 52, 56; w67 15. 9. 560-1; g67 8. 5. 6-8; yb66 272-83; w65 1. 3. 144; yb65 25-7, 272-84; g64 8. 9. 9; w63 15. 9. 565-70; g63 22. 9. 19-24; yb62 273-5; w61 15. 3. 165; w60 15. 2. 121; jp 277-81; g60 22. 7. 8-12; w59 15. 1. 56; w59 15. 8. 502-3; w58 15. 1. 60-1; w57 15. 4. 245-54; w57 1. 10. 607; w56 15. 3. 165-6; w56 1. 4. 210-8; w56 15. 5. 292-5; w56 15. 10. 611-2; w55 15. 1. 55; w55 15. 3. 166-7; w55 15. 6. 363; w54 15. 1. 53; w50 1. 11. 330; w48 1. 2. 37
Länder, wo gepredigt wird: yb86 34-41; yb83 13-6
mit gesetzlicher Anerkennung: yb81 257
Lebenswandel beeindruckt Außenstehende: w85 1. 8. 21; w85 1. 11. 13; g83 22. 8. 30; w78 15. 11. 7; yb78 14; w76 15. 9. 554; w73 15. 6. 382-3
Lebenswandel beeindruckt Gegner: yb78 248
leitende Körperschaft: yb86 255; w85 1. 1. 11-2; w85 1. 6. 27; w78 1. 1. 22-3; yb78 259; w77 15. 12. 751; yb77 21, 258-9; w75 15. 3. 166; w74 1. 1. 31; yb74 257; w73 15. 3. 174; w72 1. 2. 93; w72 15. 3. 183; or 9-10, 57, 60-1, 68; yl 41-2; w67 15. 12. 750; w66 1. 12. 722; g65 8. 4. 28; w64 15. 12. 741; w63 15. 11. 703; w61 15. 5. 307; w61 15. 8. 507; w61 1. 11. 651; w60 15. 9. 566-7; w60 1. 10. 598; w58 15. 3. 173-4; w58 15. 9. 563-4; qm 352-3; w54 1. 11. 660-1; w48 1. 4. 103-7
Reorganisation: w77 1. 4. 207-8
Lese- und Schreibfähigkeit: yb86 211-2, 225-6; g75 22. 6. 29
Liebe:
Älteren und Kranken gegenüber: g85 8. 4. 20-1; km 1/78 1
Beobachtung eines ungläubigen Ehemannes: w85 1. 12. 19
„ein vollkommenes Band der Einheit“ (Kol 3:14): w83 15. 3. 13-28
Flüchtlingslager in Moçambique: w85 15. 2. 30
Personen mit besonderen Bedürfnissen Gutes tun: km 12/82 7
Schwester mit Drillingen geholfen: w85 1. 10. 28
Stämme versammeln sich friedlich zum Kongreß: w85 1. 12. 19
Zeuge riskierte sein Leben, um Bombe vom Königreichssaal zu entfernen: g85 22. 5. 12-3
zu Brüdern: w85 1. 4. 13-5; w84 15. 6. 11-2; pe 231-7; g82 8. 1. 11-2; g81 22. 3. 16-9; km 3/81 1; w78 15. 4. 19-20; w77 1. 10. 600-1; g77 8. 11. 8-9; w75 15. 1. 39; yb75 209-10; g75 22. 3. 23-6; km 5/75 3; w74 15. 2. 115; w74 15. 4. 231; w74 15. 12. 754-6; yb74 61, 207; g74 8. 2. 20; w73 1. 10. 595; g73 22. 6. 14, 16; g73 22. 9. 16; g73 8. 12. 16; or 183-4; w71 1. 11. 655-6; w68 15. 7. 423; yb67 101-2; g67 8. 3. 25-6; g66 22. 2. 23-4; w65 15. 6. 375; w65 15. 7. 424-30; w64 1. 11. 648-50; yb63 209, 233, 298; g62 8. 10. 27; g61 8. 6. 8; g61 22. 9. 23; w60 15. 8. 493, 498; w60 1. 11. 664-5; w57 15. 3. 189; w57 1. 6. 343-7; w57 1. 7. 405; w54 15. 11. 692-8; w50 1. 3. 68-71; w48 1. 3. 73-5
zu Menschen: w75 15. 1. 37; g75 22. 3. 24-6; w74 15. 1. 61-2; w74 1. 6. 333-5; w74 15. 7. 419-20; w74 1. 9. 530; tp73 121-4, 131
zum Nächsten: km 8/81 1
Literaturverbreitung der letzten 100 Jahre: yb81 12
Lob: w82 1. 2. 31; hp 50; w76 1. 7. 391; g76 8. 8. 20; w75 1. 7. 410; w75 15. 8. 508; g75 22. 6. 29; g75 8. 9. 18-9; g75 8. 10. 24; w74 1. 10. 603-4; w74 1. 11. 651; w74 1. 12. 708; g74 22. 5. 10; w73 15. 4. 229-30; g73 8. 9. 17; g73 22. 10. 29; g73 8. 11. 25; w72 1. 1. 22; w72 15. 5. 317-8; w72 1. 10. 605; w72 1. 12. 734; w72 15. 12. 756; g72 22. 1. 18; w71 15. 1. 56-7, 62; w71 1. 2. 74; w71 15. 3. 185; yb71 99, 166-7, 263; g71 22. 1. 14; g71 8. 2. 19-20; w70 15. 5. 317-8; yb70 50, 54-5, 59; g70 8. 1. 6, 8-9; g70 8. 5. 25; w69 15. 5. 318; w69 1. 12. 716; is 148-50; yb69 79, 100; g69 8. 2. 19; g69 8. 9. 24; w68 1. 7. 388; w68 1. 11. 657-8; yb68 171, 193, 250; g68 8. 10. 11; w67 15. 8. 486; w67 1. 9. 516; w67 15. 11. 680; w67 1. 12. 712; g67 8. 3. 30; g67 8. 11. 7; g64 8. 2. 29; g62 22. 4. 31; w57 1. 5. 268
afrikanischer Häuptling: g78 8. 3. 22
Bauinspektor: g84 8. 5. 11
Beitrag zur geistigen Entwicklung: w85 1. 4. 28; w83 1. 9. 10
Bescheidenheit: g84 22. 5. 15
Braden, C. S.: w79 15. 10. 20-1
Brief an Plain Dealer (Cleveland, USA): g84 8. 1. 29
Brief an The Jersey Journal: g85 22. 10. 27
Buch Religious Movements in Contemporary America (Religionsgemeinschaften im heutigen Amerika): w78 15. 2. 7
Buch The Nazi State and the New Religions: Five Case Studies in Non-Conformity (Der nationalsozialistische Staat und die neuen Religionen: Fünf Fallstudien über Nonkonformismus): w84 1. 10. 8
Buch Values and Violence in Auschwitz (Werte und Gewalttätigkeit in Auschwitz): w80 1. 2. 5
Buch Voices from the Holocaust (Stimmen vom Holocaust): g81 22. 12. 29
Bürgermeister in Südafrika: w85 1. 11. 30
Bürgermeister von Washington (D. C.): w78 1. 12. 11
Ehrlichkeit: w85 1. 11. 30
Encyclopedia Canadiana: w85 15. 8. 6; g85 22. 12. 11
geben eindeutige Antworten: g80 8. 7. 30
Gefängnisbeamte: yb78 211; g77 8. 8. 8-9
Geistliche: ce 229; w81 1. 8. 11; w80 1. 1. 12; g80 8. 1. 18; w79 15. 4. 27; w79 15. 10. 20; g79 8. 1. 8; yb78 82, 143, 243-4; w77 1. 9. 535; w76 15. 3. 183; w76 15. 12. 761; g75 8. 8. 23; g75 8. 10. 26, 29; g73 8. 6. 8; w72 15. 10. 615-6; g72 8. 1. 12; g72 8. 9. 16; yb71 217-8, 301-2; g71 8. 11. 16; w70 15. 5. 295, 316; yb70 157, 308; g70 22. 4. 3-4; w69 15. 1. 58; yb69 114-5, 203; w68 1. 11. 658; yb68 109; g66 8. 3. 3; g66 8. 12. 16; g65 8. 10. 31; g64 8. 1. 23; g64 8. 11. 17; w63 1. 6. 350-1; yb63 77, 160, 214, 224, 236-7; w62 15. 4. 249; w62 15. 7. 447-8; g62 8. 4. 24; g62 22. 4. 30; g62 8. 7. 16; w61 15. 9. 559; g59 8. 4. 11; g59 8. 10. 17; w58 1. 4. 217; w58 1. 9. 541; w58 1. 12. 730; g58 8. 3. 20; w57 15. 7. 433; w57 1. 8. 475; w56 15. 8. 510; w54 1. 10. 599; w53 1. 11. 654; w52 1. 1. 15; w50 1. 11. 336
Geistlicher der Kirche von England: w85 15. 8. 7
Generalgouverneur von Nigeria (1960): w85 1. 4. 28; w83 1. 9. 10
juristische Berichterstatter: yb79 148-51
katholischer Schriftsteller in Spanien: yb78 217
katholische Zeitschrift: g85 8. 1. 31
katholische Zeitschrift St. Anthony Messenger: g85 22. 12. 11
katholische Zeitschrift The Tablet: g62 8. 10. 31
Kolumnist Richmond Barbour: g83 22. 8. 29
Kongresse (Zitate): yb86 5-6; w85 1. 11. 14; w84 1. 7. 7; g84 22. 3. 25; yb82 216, 236; g82 8. 1. 14; g82 8. 3. 19-20; w81 1. 6. 9; yb81 250-1; w80 1. 3. 15; yb80 153; w79 1. 3. 7-8; w79 1. 4. 13; w79 1. 9. 8-9; yb79 162-3; g79 22. 2. 18-20, 22-3; g79 22. 6. 29; w78 15. 1. 4-5; w78 15. 4. 20; g78 22. 5. 30; g78 8. 10. 22-4; w77 1. 1. 14; w77 15. 1. 42-4; w77 1. 12. 708; yb77 117; g77 8. 1. 16-8, 22-3; g77 8. 3. 15; g77 8. 11. 9; g77 22. 12. 23; w76 1. 7. 411; w75 15. 1. 40, 43, 45-7; w75 15. 6. 362; g75 8. 2. 12-6; g75 8. 3. 4-5; w74 15. 1. 50-2; w74 15. 4. 236; yb74 238-9, 250; g74 8. 2. 14-7, 20; g74 22. 12. 6; w73 15. 4. 230; w73 1. 11. 645; w73 15. 11. 678; g73 22. 2. 23-5, 27-9; g73 22. 6. 7; yb72 42, 246; g72 22. 1. 14-6; w71 15. 1. 55-7; w71 15. 5. 315; w71 1. 7. 391; yb71 182, 293-4; g71 8. 2. 19-20; g71 8. 7. 26-7; w70 1. 1. 22-3, 26-7; w70 15. 10. 615; yb70 208, 273, 302; g70 8. 4. 15, 18-9, 23; g70 8. 5. 21-2, 25; w69 1. 2. 89; yb69 79; g69 22. 2. 16; g69 8. 8. 21-2; w68 1. 2. 89; yb68 112; g68 22. 2. 12-5; g68 22. 10. 15; w67 1. 6. 341; w67 1. 8. 456-8; g67 22. 1. 21-5; g67 22. 6. 7, 24, 30; w66 1. 1. 25, 28-9, 31; w66 1. 9. 520; yb66 147; g66 8. 3. 3; w65 15. 2. 125-6; w65 15. 7. 425; yb65 51-2; g65 8. 1. 17; g65 8. 10. 23-6; w64 1. 1. 24-5, 29; w64 1. 7. 414; g64 8. 1. 21; g64 8. 11. 17-8; w63 1. 2. 69; w63 1. 10. 598; yb63 232; w62 1. 6. 334; w62 15. 7. 447; g62 8. 2. 4; g62 22. 3. 23; g62 8. 5. 4; g62 22. 7. 14-5, 24; g62 8. 10. 27; g61 8. 12. 9-11; w60 1. 10. 587; w59 1. 8. 465-6; mn 28; g59 22. 4. 21-4; w58 1. 12. 728-31; g57 8. 3. 16; g56 22. 5. 12; g55 22. 6. 19; w54 15. 2. 107; w54 1. 3. 141-3; g54 22. 1. 5-8; g54 22. 2. 4-8, 24; g54 8. 3. 27
Königin von Spanien: yb78 255-6
Neutralität: w85 1. 4. 28; yb82 227; w79 15. 2. 12
Nonne: w79 15. 2. 12
Pariser Ausstellungskomitee (1933): yb80 79
Polizei: yb78 141
Presse: w85 15. 1. 18-9; g85 8. 9. 30; g84 8. 4. 29; g84 8. 10. 31; w83 15. 10. 10; g83 22. 1. 29; w82 1. 11. 27; g81 22. 1. 29-30; g81 8. 2. 29; g80 8. 1. 19; g80 8. 11. 22; w79 1. 4. 13; w79 1. 5. 4; w79 1. 10. 11; yb79 163-4; g79 22. 4. 29; g79 22. 5. 14; w78 15. 7. 12; yb78 254-5; g78 22. 9. 6; w77 1. 3. 136, 139; w77 15. 4. 255; w76 15. 1. 39; g76 22. 12. 11-2; w75 15. 1. 40; w75 1. 2. 70; w74 1. 6. 341-2, 344; g74 22. 12. 6-7; w73 15. 4. 230; yb73 196-7, 229; g73 8. 10. 23-7; w72 1. 1. 19-23, 25; g72 22. 1. 14-7; w71 1. 1. 31-2; w71 15. 1. 55-7; w71 1. 4. 206; w71 1. 5. 283; yb71 14-5; g71 22. 1. 12-3; g71 8. 2. 19-21; w70 1. 1. 21-7; w70 15. 5. 317-9; w70 15. 9. 559; w70 1. 11. 647; yb70 50, 54, 56-8; g70 8. 1. 6, 9-10; g70 8. 4. 18-9; g70 8. 5. 21-2, 25; g70 8. 10. 26; w69 1. 2. 89; w69 1. 4. 195; w69 1. 10. 580; w69 1. 12. 716; is 148-9; g69 8. 2. 19-20; w68 15. 3. 177-8; w68 15. 5. 292; w68 1. 11. 660; yb68 22; g68 8. 7. 8; g68 22. 7. 6; g67 22. 1. 24-5; g67 8. 11. 23; g65 8. 10. 23-7; g63 22. 8. 4; g62 22. 8. 26; g62 8. 10. 27-9; w61 15. 8. 495; w61 1. 9. 541; w61 1. 11. 645; g61 8. 12. 10-1; w60 1. 10. 587; g59 22. 10. 15; w58 1. 12. 728-31; g57 8. 3. 16; g56 22. 5. 12; w55 1. 2. 88-9; w54 15. 2. 107; w54 1. 3. 141-3; w54 15. 8. 487; g54 22. 1. 6-8; g54 22. 2. 5-8; g54 8. 3. 27; w53 15. 2. 125-6
Regierungsbeamter: w77 1. 1. 7
Schulleiter: gh 172-3
Sekretär einer Schulbehörde: g79 22. 5. 14
Strafvollzugsbeamte: g75 8. 10. 24, 29
Studie über Zeugen in Afrika von Bryan R. Wilson: g79 8. 9. 26; g77 8. 5. 8
Studie über Zeugen in Japan von Bryan R. Wilson: g82 8. 1. 14; w79 15. 10. 21
verlorene Brieftasche zurückgesandt: w85 1. 10. 32
Whalen, William J.: w79 15. 10. 21
loyale Verfechter des Wortes Gottes: w82 15. 6. 20-7
Loyalität: su 138-44; w82 15. 6. 14-9; w82 1. 9. 16-26; g82 8. 3. 16-20; yb81 260-1
Militärdienst: uw 164-8; pe 189-90; w78 15. 10. 11-2; yb78 156-7, 201-18; yb75 99-102; g75 8. 3. 22-5; ms 383-4; g72 8. 10. 22-3; w71 15. 2. 111; g71 22. 4. 13-6; g68 8. 6. 30; g67 8. 1. 9-12; g67 8. 12. 13-5; w65 1. 6. 349-50; w64 15. 10. 612; g64 22. 7. 21-3; g64 8. 9. 9; yb63 69; jp 77, 222-31, 272-3; w59 15. 1. 36; lg 253-6, 262-3; w57 15. 12. 752; w55 15. 12. 757; g54 8. 6. 5-13; g52 22. 7. 13-4; w51 15. 1. 26; w51 15. 3. 86-93; w48 15. 1. 26
mit Behinderungen fertig geworden: g75 8. 6. 12-6
moralische Grundsätze: w83 15. 9. 10-5; sj 8-11; w82 1. 3. 6; yb78 255; w74 1. 7. 402-3; w74 1. 9. 532; ms 307; yb74 239; g74 22. 12. 6-7; w73 1. 6. 336-7; w73 1. 8. 479; w73 1. 9. 529-36; w73 15. 9. 549-51; yb73 71; g73 22. 2. 27; g73 8. 6. 10; g73 8. 10. 23-9; g73 8. 12. 6-8, 15; or 156-82; w71 1. 11. 644-5; w70 15. 11. 690-1; w70 1. 12. 731; g70 8. 12. 5-7; w68 1. 7. 388; g67 22. 7. 19; w65 1. 1. 28-31; w65 15. 1. 49-51, 53-7; g65 8. 10. 25-6; w64 1. 5. 280-3; w64 15. 6. 382; w64 15. 9. 559; w64 15. 12. 740; yb64 225-6; g64 8. 6. 7; g64 8. 11. 21; w63 15. 3. 174; w63 15. 4. 239; yb63 127-8; g63 22. 10. 23-4; w62 15. 6. 380; w62 15. 10. 620; w62 1. 12. 728; yb62 279; g62 22. 7. 8; w61 1. 1. 11-7; w61 15. 1. 39; g61 22. 8. 8; w60 15. 2. 105-7, 112-3; w60 15. 7. 432; w60 1. 9. 529-32; w60 1. 11. 658-9, 666; g60 22. 3. 27-8; g60 8. 10. 26; w59 1. 6. 329-31; w59 15. 7. 445; w58 1. 4. 218-9; g58 8. 1. 24; w56 15. 4. 232; w54 15. 2. 109-11; w54 1. 12. 718-28; w53 1. 9. 540-1; w48 1. 12. 360
festhalten: yb72 170, 184-5, 230-2, 238, 246
kein Platz für Lügen, Hurerei oder Stehlen (Zitat): yb78 255
Name: yb86 192; w81 1. 8. 27; w81 15. 10. 19; w79 1. 6. 16-8; w78 15. 3. 17; yb77 59, 210; hs 148-9; yb76 107; sl 107; yb75 148-50; po 179; ms 304; w73 1. 2. 85; w73 15. 3. 175; ka 239-41; pm 366; yb73 111, 217; w72 1. 2. 75; w72 1. 4. 213; kj 66, 173, 319-20; fm 126-7, 132; yl 17-8; w67 1. 1. 26-7; w67 15. 7. 438; g67 8. 11. 28-9; w65 1. 1. 19; bf 202, 462-3, 549; w64 1. 4. 218, 220; w64 1. 5. 272; w63 15. 4. 232-3; ns 49, 351-2; w62 1. 1. 18; w62 1. 2. 76; w62 15. 4. 252-5; w61 1. 9. 536; w60 1. 7. 411; w60 1. 12. 717; jp 7-8, 125-6, 197; yw 339; w59 15. 5. 314; w58 1. 8. 478; lg 236-7, 247; sr 212; w57 1. 5. 274; ms57 202; qm 325-6; g57 22. 4. 9; w55 15. 10. 618; nh 230-2; rm 337; w50 15. 7. 212; g48 22. 6. 3; w47 15. 2. 61-3; na46 34; wl 197
nicht auf den Überrest des geistigen Israel beschränkt: w81 15. 6. 18
Resolution angenommen: ka 239-41
segensreiche Auswirkungen: w75 1. 5. 276
Namen, die man ihnen gab: yb75 149; fm 132; w66 1. 12. 721; w65 1. 1. 13; w62 15. 4. 253-4; jp 42, 125; lg 236-7; g51 22. 9. 12
Neue-Welt-Gesellschaft: w65 15. 1. 46; w65 15. 7. 425; w64 1. 7. 405; w64 1. 10. 600; w63 15. 3. 177; w63 1. 7. 394-7; ns 358; ln 23; w62 15. 8. 511; g62 22. 3. 8; w61 15. 3. 180; w61 15. 5. 308; w60 1. 7. 397-410; w60 1. 11. 648; g60 8. 10. 24-6; w59 1. 10. 588-90; pa 195; w58 15. 9. 561-74; sr 273-87; qm 355-9; w56 15. 1. 59-61; w56 15. 5. 308; w56 1. 6. 325; w56 1. 8. 464-77; nh 225-41; w53 15. 10. 620-33; w51 1. 1. 9-12
Neutralität: w85 15. 10. 6-7; ce 229-30; w84 15. 3. 17; w84 15. 9. 18; w84 1. 10. 8; yb84 20, 120-1; w83 15. 10. 14-5; uw 165-8; sj 12-6, 21; g83 8. 6. 29-30; w82 15. 7. 12; yb82 19-22, 90, 120-8, 147, 150, 174-5, 222-7; g82 22. 6. 8; w81 15. 1. 30; w81 1. 7. 10-1; kc 158-9; yb81 238-9; g81 22. 6. 8-9; w80 1. 2. 3-8, 11, 16-22; w80 15. 3. 23; w80 15. 6. 10-1; w80 15. 8. 10-1; yb80 105-6, 198, 203-7, 253-4; w79 1. 1. 8; w79 1. 3. 6-7; w79 1. 6. 19; w79 15. 9. 20; yb79 35, 37, 68, 104-7, 213-5; g79 8. 3. 29; g79 22. 3. 12; g79 8. 4. 29; g79 22. 5. 14; g79 22. 6. 30; w78 1. 6. 29; w78 1. 7. 7; w78 15. 7. 16, 20-1; w78 15. 8. 3-4; w78 15. 10. 11-2; yb78 11-3, 97-105, 107-9; g78 22. 9. 14; yb77 121-2; g77 8. 8. 22-3; yb76 14, 17-8, 20; w75 15. 1. 37; yb75 118, 204-8; w74 1. 1. 31; w74 1. 12. 709, 711-3; ms 384-5; w73 1. 3. 159; w73 1. 8. 456-8; pm 334-5; yb73 97-9, 161-3; g73 8. 5. 18-9; g73 8. 12. 13-4; w72 15. 3. 176; yb72 124; g72 8. 10. 22-3; w71 15. 2. 111; w71 1. 11. 658; w71 15. 11. 681-2; w70 1. 3. 151; w70 15. 11. 690; yb69 110-1, 113; yl 33, 35-6; w67 15. 1. 43-4; w67 1. 12. 712; li 198, 214, 294-7, 312-8; g67 8. 1. 10; g67 8. 8. 19; g66 8. 6. 19-20; w65 1. 1. 20; w65 15. 2. 109; w65 1. 3. 143; w65 1. 6. 350; yb65 23-5; g65 8. 10. 26-7; w64 15. 10. 612; w64 15. 12. 740; g64 8. 6. 7; g64 22. 7. 21-3; g64 8. 9. 9; g64 8. 11. 16-7; yb62 282; jp 77, 154-6, 210, 236; w59 1. 9. 525-6; w59 1. 11. 671-2; g59 8. 8. 27-8; lg 262-3; w57 15. 4. 251; w57 15. 12. 752, 757; qm 327-30; w55 1. 11. 648-51; w55 15. 12. 757-8; w53 15. 12. 761; w51 15. 1. 26; w47 1. 12. 362-3; na46 58
Afrika: w84 1. 6. 13-5
Angola: yb83 176-7
Argentinien: g77 8. 1. 30-1
Deutschland (Drittes Reich): g85 8. 6. 11; g85 22. 12. 11
El Salvador: w83 15. 8. 10-1
Griechenland: g84 22. 1. 15
Haus eines Zeugen von Durchsuchung verschont: yb82 21
Kritik wegen politischer Neutralität: w83 15. 1. 18
Libanon: w83 15. 10. 23; g76 8. 9. 17-23
Lob: w79 15. 2. 12; yb78 217
Niederlande: yb85 37
Nigeria: yb86 229-34, 237, 243-4
Portugal: yb83 180-1, 193
Sicherheitsbeamte in Nicaragua überprüften Zeugen: w79 1. 9. 8
Simbabwe: w85 1. 1. 27; yb85 170-2, 174-81, 202-5
Spanien: yb78 156-7, 201-18
wegen Neutralität bestrafter Zeuge von Präsident Carter begnadigt: g79 8. 10. 29
Zeuge wurde von irischen Terroristen verschont, nachdem sie seinen Wagen durchsucht hatten: w76 1. 4. 196
neuzeitliche Geschichte: yb81 6-19; w73 1. 10. 585-93; ka 186-94, 206-11, 232-41, 246-7, 252-3; g73 22. 8. 16-26; w70 15. 7. 441-2; w67 15. 7. 436-40; w67 1. 9. 523-5; w66 1. 12. 719-22; jp 7-295; qm 296-359; w56 15. 3. 164-7; w56 1. 4. 220-3; w56 15. 4. 232-5; w56 1. 5. 265-7; w56 15. 5. 296-8; w56 1. 6. 325-7; w56 15. 6. 357-60; w50 15. 8. 244-56; g48 22. 6. 3-9
Afghanistan: yb72 209-13
Alaska: yb84 126-60; w82 1. 9. 28-31
Amerikanisch-Samoa: yb84 209-16; w79 15. 5. 14-5
Andamanen: yb77 115-6
Andorra: yb78 251-2
Angola: yb83 174-9, 188-9, 203-4, 228-30, 250-2; yb76 196-206
Antigua: yb79 177-8, 184-6
Argentinien: yb72 47-125
Ascension: yb76 228-9
Australien: yb83 34-129; w78 15. 9. 8-11; yb76 5
Azoren: yb83 156-61, 171-3, 190-1, 205-7, 247-8
Bahamas: yb85 225-59
Balearen: yb78 241-4
Bangladesch: yb77 133
Barbados: yb76 5
Belgien: w80 1. 1. 8-12; yb76 5-6
Benin: yb76 7-8
Bermudas: w85 15. 8. 29-30
Birma: yb79 34-75; yb76 6
Bolivien: yb86 66-109; yb76 6-7
Botsuana: w81 1. 11. 8-10; yb76 178-9, 211-4
Brasilien: yb73 33-87
Britische Inseln: yb75 86-8; yb73 87-140
Burkina Faso (Obervolta): yb81 193-206
Caymaninseln: yb85 107-10
Chile: yb82 34-112
China: yb74 41-4, 46-9, 51-6, 59-60, 63
Cookinseln: w79 15. 8. 28-30
Costa Rica: w79 15. 6. 24-5
Côte d’Ivoire: yb81 144-92; w76 15. 12. 758-60
Dänemark: w81 1. 3. 8-11
Deutschland: g75 22. 12. 22-4; yb74 66-253
Dominica: yb79 183-5, 192-3, 195
Dominikanische Republik: w80 1. 12. 7-9; yb72 143-71
Ecuador: w82 1. 10. 28-31
El Salvador: yb81 34-143; yb76 8-10
Fidschiinseln: yb84 161-256; yb76 10-1
Finnland: w80 15. 2. 12-5
Frankreich: yb80 34-161
Gabun: yb76 15-6
Gambia: yb79 243-5, 249, 253
Ghana: w80 1. 3. 13-5; yb73 140-87
Goa: yb77 114
Griechenland: yb76 23
Guam: w79 1. 11. 22-3
Guatemala: yb73 188-208
Guinea-Bissau: yb83 244-6
Guyana: w84 15. 1. 28-31
Hawaii: w84 1. 2. 8-11
Honduras: yb76 12-3
Hongkong: w82 1. 2. 20-3; yb74 44-7, 49-51, 56-65
Indien: yb77 35-140
Indonesien: yb76 13-4
Irland: w83 15. 10. 12-5; w77 1. 12. 732-6
Israel: yb80 210-26, 230-56; yb76 14
Italien: yb82 113-256
Jamaika: yb85 66-110
Japan: yb73 209-54
Jordanien: yb80 211, 225-30, 246, 256
Kanada: yb79 76-171; w75 15. 4. 233-5
Kanarische Inseln: w83 1. 7. 12-5; yb78 195-201
Kapverdische Inseln: yb83 170-1, 185-6, 213-4, 246-7
Kenia: yb76 104-7
Kiribati: yb84 216-26
Kolumbien: w80 1. 9. 5-6
Kongo: yb76 14-5
Leeward-Inseln: yb79 172-96
Lesotho: w81 1. 7. 8-9; yb76 157-8, 191-2, 207-11
Libanon: yb80 162-200, 202-9
Liberia: yb77 140-91
Libyen: yb82 234-5
Luxemburg: yb76 34-47
Macau: yb74 57-8
Madagaskar: yb76 113-4, 196
Madeira: yb83 165-6, 196, 248-50
Malawi: yb76 17-8, 75-6, 117-9, 149-51, 166-9
Malaysia: w79 15. 3. 6-8; yb76 17
Mali: yb79 245-7, 250, 254
Mallorca: yb78 166-7, 186-8, 241-4
Marshallinseln: w78 15. 3. 29
Martinique: w85 15. 7. 26-30
Mauritius: yb76 112-3, 175-6, 195-6
Moçambique: yb76 17-8, 97-8, 114-7, 176
Nepal: yb77 130
Neubritannien: yb78 52-7
Neufundland: yb76 47-67
Neuirland: yb78 57-8
Neukaledonien: yb84 243-9
Neuseeland: yb81 207-56
Nevis: yb79 178-9, 190
Nicaragua: yb72 171-95
Niederlande: yb86 110-85; w84 15. 10. 30-1; w78 15. 6. 22
Nigeria: yb86 186-252
Nikobaren: yb77 115-6
Niue: yb84 231-6
Norwegen: yb77 192-240; yb76 18-9
Österreich: yb76 19
Pakistan: w78 1. 2. 12; yb76 19-20; yb72 195-209, 211-3
Panama: yb77 240-57
Papua-Neuguinea: yb78 34-77
Peru: yb79 197-231
Philippinen: w80 1. 10. 20-1; yb78 78-133
Portugal: yb83 130-256; yb76 23
Puerto Rico: w78 15. 5. 12-5
Rwanda: w80 1. 7. 8-9
Salomoninseln: w82 1. 4. 8-10; yb78 40-51
Sambia: yb76 125-33, 153-7, 169-73; yb72 234-54
San Marino: yb82 221-2; w81 1. 2. 25-6
São Tomé: yb76 196-7
Schweden: w78 15. 10. 10
Schweiz: w82 1. 6. 12-5
Senegal: yb79 232-54
Sierra Leone: w83 1. 3. 24-6
Sikkim: yb77 128-30
Simbabwe: yb85 111-224; yb76 82, 120-5, 164-6
Spanien: yb78 134-257
Sri Lanka: yb76 240-56
St. Helena: w81 1. 8. 8-11; yb76 109-10, 179-81, 194-5, 227-8
St. Kitts: yb79 178-9, 182-3, 190-1
St. Martin: yb79 186-8
Südafrika (und benachbarte Staaten): w78 1. 11. 14-5; yb76 67-239
Südvietnam: yb76 11-2
Südwestafrika: yb76 102-3, 110-1, 145-6, 220-3
Swasiland: yb76 111, 176-8, 192-3, 214-9
Syrien: yb80 163, 173, 176, 181, 184, 188, 192-3, 200-2; yb76 16-7
Tahiti: yb84 236-43; yb76 10; km 4/75 1
Taiwan: w79 1. 12. 8-12; yb72 213-34
Tansania: yb76 105-7, 158-9
Thailand: w77 1. 2. 69-72
Timor: yb83 238-9, 241
Tonga: yb84 226-31; yb76 10-1
Trinidad: w83 1. 10. 24-7
Tschechoslowakei: yb72 126-41
Tuvalu: yb84 216-26
Uganda: w85 15. 2. 27-31; yb76 120
USA: w78 15. 3. 16-7; go 137-47; yb75 31-256; g48 22. 6. 3-9
Vanuatu: yb84 249-55
Westsamoa: yb84 195-209; w79 15. 5. 14-5
Zaire: w82 1. 7. 9; yb76 20, 173-5
Zentralafrikanische Republik: w80 1. 11. 5-7; yb76 20; yb74 34-40
Zululand: yb76 134
Zypern: w81 15. 7. 28-9; yb76 21
nicht staatsgefährdend: ms 385; yb73 160-1; w65 1. 1. 13; g64 22. 7. 19-21; g64 8. 11. 16-7; g63 22. 9. 21-2; jp 210, 244-5; w56 1. 3. 137; w55 1. 12. 718; w54 15. 1. 54; w51 1. 6. 163; g51 22. 5. 3-5; g49 8. 2. 9; w47 1. 6. 172
Nutzen für das Gemeinwesen: w85 15. 1. 18-9; g85 22. 10. 24-7; w78 15. 1. 30-1; w76 15. 1. 39; g75 8. 9. 18-9; w73 15. 7. 444-5; g73 22. 2. 15; w72 1. 9. 538-9; w71 15. 10. 615-8; w70 15. 7. 439-40
Ordination: om 83; w81 15. 6. 16; yl 70-1; w63 15. 4. 233-4; w60 15. 2. 100-2; w60 15. 7. 436; w58 1. 10. 605; lg 242; w57 15. 10. 613-5; g57 22. 4. 10; w56 1. 1. 17-30; g54 8. 6. 8; w48 15. 1. 24
Organisation: om 5-169
notwendig, um Jehova erfolgreich dienen zu können: yb82 258-9
Pioniergeist: w84 1. 2. 11; w84 1. 4. 24-5; w83 15. 2. 25
positive Lebensauffassung: g74 22. 12. 6
Predigen: w85 1. 8. 10-5; w74 15. 3. 168; w74 1. 4. 198-9; w74 15. 5. 315-8; w74 1. 6. 333-5; w74 15. 6. 375-80; w74 1. 9. 524, 526, 529-32; g74 22. 1. 6-9, 16; g74 22. 6. 21; tp73 83, 86-7; w71 1. 9. 523-4; g48 22. 6. 8-9
Brief der Wertschätzung: w81 1. 4. 25
in Gebieten des hohen Nordens: g75 22. 5. 24-6
Methoden: w85 1. 8. 14-5; om 82-97, 100-8, 110-8; yb81 10-1; ms 398-9; g73 8. 7. 22; g73 8. 9. 25; w72 1. 8. 469-70, 472; w72 15. 9. 560-3; w72 15. 10. 616; or 114-28, 133-4; w69 15. 1. 36; w69 1. 6. 336-9; yl 69-102; w67 1. 7. 388; w65 1. 6. 349; w64 15. 8. 496; g64 8. 8. 11; w63 1. 3. 146; w63 15. 4. 234; w63 15. 5. 307; w63 1. 8. 463-6; ns 311, 315; yb63 24-5; w62 1. 9. 517-9; w62 1. 10. 583; g62 8. 4. 8; g62 22. 4. 29; g62 8. 10. 28-30; w61 1. 7. 411; w60 1. 1. 28-9; w60 1. 3. 135-8; w60 15. 6. 360-6; jp 29-30; w59 15. 8. 511; w58 15. 1. 56; w58 1. 7. 411-3; w58 15. 11. 698-701; lg 237-45; g58 22. 10. 24; w57 1. 3. 154-9; qm 174-90, 209-16, 326; g57 22. 4. 11; w55 15. 12. 745-8; w54 1. 2. 74-5; w53 15. 10. 619; w52 15. 2. 59-60; g51 8. 2. 12-3; ta 197-216
Neue schulen: w85 1. 8. 10-1, 20; km 4/85 1-2; km 7/84 1; km 12/84 1, 3; yb75 227-8; w73 1. 12. 723-7; w70 15. 7. 442; w65 1. 7. 402-3; w64 1. 7. 400; w64 1. 8. 461; w63 15. 4. 233-5; w63 15. 5. 307-8; w61 1. 10. 600-2; w60 15. 9. 551; jp 271; w58 15. 11. 701; lg 235, 240-1; qm 220-3, 242-3; g57 22. 4. 10; w56 1. 1. 17-30; w56 15. 1. 47; w48 15. 1. 21-2
von Haus zu Haus: w85 1. 8. 13-4
warum sie immer wieder vorsprechen: w80 1. 4. 32; w78 15. 2. 13
Wert des Zeiteinsatzes: g79 8. 3. 8-9
Predigtdienstberichte (erscheinen jedes Jahr im Jahrbuch in einer nach Ländern gegliederten Tabelle):
1879—1917: yb81 11-2
erster Jahresbericht: yb81 7-8
Mehrung der Königreichsverkündiger im Abstand von zehn Jahren (1943—1983) (Diagramm): w84 1. 4. 11
weltweite Verbreitung (Tabelle) (1879—1980): yb81 12
Zahl der Verkündiger im Jahre 1938: w84 1. 4. 10-1
Prophezeiungen bekanntgemacht: w71 1. 11. 659-65
Rassengleichheit: g82 8. 1. 14; g81 8. 9. 29; g79 8. 7. 26-7; g79 8. 9. 25-6; yb77 247; w75 1. 3. 137-9; g75 8. 10. 29; w73 1. 12. 711, 730; w60 15. 10. 638-9
Reise ins Land der Bibel: w79 1. 2. 3-11
Segnungen: w73 15. 7. 433-5; g72 8. 1. 3-6
seit sechstausend Jahren: w65 15. 7. 447
Selbstlosigkeit: yb74 105; w67 15. 10. 616
Sprachen, in denen Bibelstudienhilfsmittel gedruckt werden: w85 1. 1. 12; g85 8. 3. 11; g81 8. 6. 18-9; yb75 21; pm 253-4; yb72 256; w71 15. 2. 115; yb70 79; w69 1. 4. 213; yb69 42; w68 15. 3. 182; yb68 29; w64 1. 10. 593; w63 1. 5. 283; w62 15. 4. 246
1914: w71 15. 2. 111
Steuer: g74 22. 12. 23-5
Tabelle der Lehren, die betont werden: w85 15. 7. 6; w79 1. 6. 24
Taufberichte: w69 1. 4. 217; yb69 43, 283; w68 15. 3. 189; yb68 42; w67 1. 4. 213; w67 1. 6. 342; yb67 34-5; w66 15. 3. 185; yb66 41; w65 1. 3. 155; w65 1. 9. 523; yb65 39, 49, 286; w64 15. 2. 123; w64 1. 8. 464; w64 15. 11. 685; yb64 41; w63 1. 3. 157; w63 1. 7. 404; w61 15. 2. 115; w61 15. 3. 178; w60 15. 2. 119; w59 15. 1. 55; w59 1. 5. 280-1, 283; w59 15. 7. 426; w59 15. 11. 686; w58 15. 1. 61; w57 15. 2. 120; w57 1. 3. 159; w56 15. 2. 115; w56 15. 6. 358; w55 15. 2. 122; w54 15. 2. 116; w54 1. 5. 261; w53 15. 2. 114; w52 15. 2. 60; w51 1. 3. 67; w50 1. 2. 47
Telefonanschluß: g78 22. 11. 13-5
theokratische Organisation: w82 1. 9. 16-20; w79 1. 6. 12-8; w60 15. 1. 48-9; jp 95-6, 148-9; yw 217-8; w59 15. 12. 759; w58 15. 9. 563-4; w57 1. 1. 25-7; qm 317-9, 352-5; w56 1. 8. 470-7; w55 15. 6. 357-8; w55 15. 7. 426; w55 1. 8. 461; nh 240; w54 1. 11. 656-69; w53 1. 6. 346-8; el 124-32; w48 1. 4. 99-107
„treuer und verständiger Sklave“ (Mat 24:45-47): w85 1. 1. 11; w84 1. 4. 12; su 80; w79 1. 6. 20-5
Umfragen:
was Menschen anzog: w79 15. 10. 21
wie Zeugen in Japan die Wahrheit kennenlernten: w79 15. 10. 21
Unterschied zu anderen Religionsgemeinschaften: w75 15. 1. 35-7
veranschaulicht durch die von Sanherib bedrohten Einwohner Jerusalems: w76 15. 7. 435
Verantwortung gegenüber Glaubensbrüdern: w77 1. 10. 600-1
Krankenbesuch: g77 8. 11. 24-7
Verbote:
Zahl weltweit: w83 1. 4. 23; g80 8. 5. 22
Verfolgung: w85 1. 1. 24-5; w83 15. 5. 23-5; w82 15. 4. 29-30; w82 15. 7. 16-27; w81 1. 6. 13-4; g80 8. 5. 22; w79 1. 4. 17, 22-6; w79 15. 11. 19; w78 15. 2. 13-4; w78 1. 4. 28; yb78 9-11, 32; w76 1. 8. 474-6; w75 15. 10. 636; sl 256-7, 339, 368-71; og 26-7; w74 1. 7. 391, 402-3, 407; w74 15. 9. 565; yb74 33, 212; pm 71-2, 372-6; yb73 126; w72 15. 3. 176-8; w72 1. 9. 532; yb72 45-6; w71 15. 10. 630-1; w71 1. 11. 656; w71 15. 11. 681-2; nc 24-6; w70 1. 8. 472; w69 15. 12. 750, 755; yb69 291-2; w68 15. 6. 364-6; g68 22. 7. 4; w67 1. 1. 16-7; w67 15. 1. 52-3, 56; w67 15. 5. 295-6; g67 8. 8. 19; kd 27; w65 1. 2. 70-1; bf 535-9; w64 1. 4. 221; w64 15. 7. 434-5; g64 22. 7. 21; w63 1. 3. 143-4; w63 15. 9. 565-70; ns 340; yb63 20-1; g63 22. 9. 19-24; w62 1. 1. 21-2; w62 15. 4. 245; w61 15. 9. 563-4; w61 15. 12. 747; jp 280-1; g60 22. 7. 8-12; ms57 231-2; w56 15. 10. 611-2; w55 15. 6. 363; w51 1. 4. 99-100; w50 1. 11. 327-31, 333; g50 8. 3. 8-10
Afrika: w80 15. 10. 32; w79 1. 1. 9; yb79 13
Ägypten: km 7/78 4; w72 1. 12. 717; w71 15. 5. 306, 309-10; yb71 315-6; yb69 281-3; w68 1. 6. 342; w68 1. 9. 517-22; w68 1. 12. 735; yb68 281-4; yb66 283; yb63 304-5
Albanien: yb67 303; jp 154; w50 1. 11. 330
Algerien: yb71 137; g70 8. 3. 31
Andorra: yb78 251-2
Angola: yb83 210, 221-2, 228-9; g78 22. 10. 31; yb69 222-3; yb68 227-8; yb67 255; yb66 228-9; g66 22. 5. 24-5; yb65 226; g64 22. 7. 19, 23-5; yb63 235-6
Äquatorialguinea: yb71 223
Argentinien: g81 8. 1. 23-4; w80 1. 5. 20; w79 15. 10. 27; g79 8. 4. 29; g79 22. 4. 29; g79 22. 6. 30; g79 8. 12. 16-9; g78 22. 9. 3-16; w77 15. 4. 255-6; yb77 17-8; yb73 6-7; yb72 61, 81-7, 104-5, 108-10; g58 22. 10. 9-11; w49 1. 9. 269-72; g49 8. 8. 15
Äthiopien: yb75 6; yb74 12-3; yb65 270-2; yb64 273; g60 22. 5. 21-6; g57 8. 12. 8-11
Australien: g85 22. 11. 9-13; yb83 68-74, 87-95; w80 15. 9. 25; g76 22. 6. 9-12; w73 15. 4. 250; w72 1. 12. 726-7; w63 15. 8. 504; w62 15. 6. 382-3; w62 15. 9. 574; jp 158, 212; qm 328-9; w55 15. 11. 686-7; na46 54
Azoren: yb83 161; yb63 236
Bahamas: yb85 231-2, 234, 252
Belgien: yb84 52-4, 60-101, 106-14; w80 1. 1. 9-10; w65 15. 7. 445; jp 153
Benin: w79 1. 2. 28-9; yb77 17; g76 22. 12. 3-12; km 7/76 4
Bermuda: g49 8. 2. 8-9
Birma: yb86 16-7; yb79 47-8, 68-9; yb67 103
Bolivien: yb86 98; yb71 88-9; w58 15. 11. 702
Botsuana: w81 1. 11. 9; yb76 144; yb74 17
Brasilien: yb73 49-55, 58, 61-5, 77-82; w62 15. 8. 505-6
Bulgarien: jp 153; w50 1. 11. 330
Burkina Faso (Obervolta): yb65 120-1
Burundi: km 6/77 4; yb71 179-80
China: w79 15. 10. 3-7; yb74 53-6, 59-60; g74 22. 9. 9; w72 1. 12. 713, 716-7, 724; w66 1. 2. 77-88; g66 8. 1. 29; w63 15. 9. 565-70; g63 8. 8. 29-30; g63 22. 9. 19-24; yb62 107
Costa Rica: g67 22. 6. 26; yb65 94-5
Côte d’Ivoire: yb81 151-2, 158, 162-3, 166-9; yb67 160
Deutschland (Deutsche Demokratische Republik): w74 15. 7. 423; yb74 223-32; g73 22. 4. 29; yb68 273-4; yb67 304-5; yb65 274-5; yb63 294-6; yb62 279-80; w61 1. 4. 215; w61 15. 6. 374; w61 1. 7. 414-5; w60 1. 3. 146-7; jp 262, 278; w59 15. 2. 115-6; g59 8. 12. 11; w57 15. 2. 122-3; g57 8. 10. 19; w56 15. 2. 122; w56 15. 3. 165; w56 1. 6. 350; w56 15. 10. 611-2; w55 15. 3. 166; w55 1. 7. 396; w55 1. 8. 475; w55 15. 8. 496; w55 1. 9. 519; w54 1. 7. 400; w54 1. 9. 541; w53 15. 2. 116-7; w51 1. 2. 35-6; w51 1. 4. 112; w51 1. 9. 269-71; g51 22. 4. 3-4; g51 8. 7. 8-10; w50 1. 4. 109-12; w50 1. 11. 336; g50 22. 11. 13
Deutschland (Deutsches Reich vor 1918): jp 78
Deutschland (Drittes Reich): w85 1. 9. 11-4; g85 8. 2. 30; g85 8. 3. 12-4; g85 8. 5. 16-20; g85 8. 6. 11; g85 22. 6. 10-3; w84 1. 10. 8; w82 15. 1. 26-9; w81 15. 9. 7-12; kc 157-9; w80 1. 2. 4-5, 8-11; w80 15. 7. 6-15; w80 15. 11. 7-10; hp 174; w79 1. 1. 20-4; w79 1. 7. 8; w79 15. 9. 20; w78 1. 7. 7; g78 22. 12. 21-2; w76 1. 5. 273-4; w75 15. 2. 100; yb75 173-4; w74 1. 7. 391-2; yb74 100, 103-5, 108-28, 130-204, 210-2, 238; w73 15. 1. 63; w73 15. 9. 570; w73 1. 10. 590-1; yb73 120, 123, 126; w72 1. 6. 335-6; w72 15. 9. 555-9; w72 1. 12. 717; yb72 95-6; g72 8. 10. 22-3; w71 1. 4. 208-9; w71 15. 5. 309; w71 15. 10. 617; w71 15. 11. 681-2, 686; yb71 19; g71 22. 4. 13-5; w70 15. 1. 46; w70 1. 3. 155-6; w70 1. 9. 523-4; w69 15. 1. 54-8; g69 22. 3. 28; g69 22. 12. 12; w68 15. 3. 175-6; w68 1. 6. 341; w68 15. 6. 380-2; yb68 16, 18-9; w67 15. 5. 296; w67 15. 6. 379-82; w67 15. 9. 558-9; w67 1. 10. 586; w67 1. 11. 666-7; g66 8. 8. 21; w65 1. 1. 19; w65 15. 2. 107; w65 1. 3. 143; w65 15. 8. 484; w65 15. 11. 698-701; yb65 23-5; yb64 52-3; g64 8. 7. 13, 16; g64 8. 11. 27; w63 1. 1. 9-12; w63 1. 6. 341-3; w63 15. 11. 702; ns 318-9, 323; g63 22. 7. 5; w62 1. 2. 77; g62 8. 10. 28; w61 1. 7. 409-15; g61 22. 4. 11-2; w60 15. 3. 171, 185; jp 130-1, 141-2, 162-74; yw 273-4; w55 15. 3. 165; w55 1. 10. 590-1; w55 1. 11. 648-51, 670; nh 275; w54 15. 1. 53; w51 1. 4. 103; w50 15. 7. 217; w49 1. 12. 368; w46 15. 5. 158-60; w46 15. 6. 189-90; tf 316; na46 41-2, 47-52, 55-9; g46 1. 4. 3-5; g46 15. 4. 3-5; g46 15. 6. 3-16
Deutschland (Weimarer Republik): yb74 100, 102-5
Dominica: yb79 176-7, 180, 183-4
Dominikanische Republik: w80 15. 8. 10-2; yb72 151-62; w71 1. 4. 210; w71 15. 10. 635-6; yb71 22-3; yb63 108; jp 282; g58 8. 1. 8-12; g58 8. 5. 17-9; w57 1. 11. 665-71; g57 22. 4. 27-8; w55 15. 3. 166; g54 22. 6. 27-8; g50 8. 8. 6-7; g50 22. 11. 10
Ecuador: w82 1. 10. 30
El Salvador: w83 15. 8. 10-1; yb81 71-2
Eritrea: yb62 276; g60 22. 5. 21-6
Estland: w63 15. 8. 503-4; jp 153
Fidschiinseln: w71 1. 4. 212-3; yb71 26; jp 153
Finnland: w80 15. 2. 14-5; w76 1. 8. 461; jp 153
Frankreich: w80 15. 11. 6; yb80 61-2, 72, 78, 80, 87-90, 101-12, 128, 133-4; w63 15. 2. 125-6; jp 153; g48 22. 3. 9; na46 50
Gabun: yb76 15; w73 1. 12. 721; w71 15. 7. 443-6; yb71 108-9
Ghana: yb74 9; yb73 150-69, 171, 173-7; g67 8. 4. 16-8; jp 153; w58 15. 5. 304; w57 1. 6. 349; w54 1. 3. 135
Gibraltar: yb68 199
Griechenland: yb85 42-3; w79 15. 9. 20; g78 8. 6. 5-6; g77 8. 8. 22-3; g76 8. 2. 13-6; w75 1. 5. 263; g75 22. 10. 6-7; w72 15. 2. 102; w70 15. 6. 380-1; yb70 162-3; w69 1. 3. 153, 155-6; yb68 142; g68 22. 7. 30; w67 1. 1. 3-4; w67 1. 4. 210; yb67 28, 161-2; g67 22. 1. 13-5; g67 22. 11. 6; g66 22. 12. 23; g64 8. 1. 25; g63 8. 12. 9-14; g61 22. 2. 16-9; jp 153, 161-2, 281-2; g56 22. 10. 17-9; w52 1. 11. 333; w50 15. 7. 217; g50 22. 1. 3-5; g49 22. 4. 15-6; g49 22. 5. 3-4; g48 22. 3. 9; g48 8. 6. 3-5
Großbritannien: g82 22. 11. 11; yb73 97-9, 116-34; w72 15. 3. 177; w68 1. 12. 726-7; jp 152-3, 156-7; w58 1. 11. 654; qm 324, 328; w55 1. 10. 591; w55 15. 11. 685; g50 22. 3. 8-9
Guadeloupe: w72 1. 12. 724
Guam: yb85 22
Guinea: yb63 249
Haiti: w64 15. 2. 110; yb64 16-7
Indien: w74 15. 3. 188; w61 1. 8. 475; w60 1. 5. 283; jp 153
Indonesien: yb78 10; km 4/77 1; w68 1. 11. 651; yb68 159-60; yb67 181-2; jp 154
Iran: km 10/80 4
Irland: w77 1. 12. 733; w68 1. 10. 607; w67 15. 3. 190; yb62 153-5
Italien: g85 8. 3. 14; g84 8. 11. 6-11; yb83 17; yb82 120-8, 132-3, 137-51, 155-73, 192-6, 198-212, 214-6, 218-20, 222-7; w74 1. 2. 88-9; g68 22. 12. 20-1; jp 128, 141, 153; g58 8. 3. 21-3; w57 1. 11. 662; w52 1. 10. 291; na46 51-2
Japan: yb73 213-21; w71 1. 4. 207-8; yb71 17-8; jp 141, 153, 160-1; na46 41, 50
Jordanien: yb80 227-30; yb67 201; g60 22. 9. 21-3; g59 22. 12. 21-5
Jugoslawien: w76 1. 8. 461; jp 153; w55 15. 3. 166; w50 1. 11. 330; g47 22. 10. 3-4, 7
Kamerun: yb74 11; w73 1. 12. 721-2; yb73 18; w71 1. 1. 25-32; w71 1. 6. 349; yb71 220-3; yb69 97-8; g69 8. 12. 28
Kanada: w84 1. 12. 30-1; yb79 104-12, 119, 122-5, 129-34, 136-48; w77 15. 2. 115-8; w77 1. 4. 203; yb75 94; g75 22. 6. 16-22; w74 1. 9. 535-6; g73 22. 8. 16-26; w72 1. 6. 335-6, 340-3; g72 22. 10. 10-1; w71 1. 4. 214; yb71 29; g69 22. 3. 21-2, 24-5; w68 1. 1. 22-3; w68 15. 3. 178; yb68 22; w67 15. 9. 559-60; w65 1. 1. 14; w65 1. 12. 729-30; g64 8. 8. 12-5; g62 22. 9. 21, 24-5; g61 8. 3. 9; jp 75-6, 157-8, 213, 239-48; yw 181; w59 15. 10. 629; g58 22. 2. 9-12; w57 1. 2. 90-2; qm 328; w56 1. 3. 137; w55 1. 6. 334-5; w55 15. 6. 365; w55 15. 7. 425; w55 15. 11. 685-6; g54 22. 1. 3-5; g54 8. 2. 3-11; w53 15. 6. 356; g53 22. 9. 3-4; g51 8. 12. 3-5; w50 15. 7. 217; g50 22. 5. 15-6; g50 22. 11. 3-5; g49 22. 3. 3-5; g49 22. 5. 15-6; g47 8. 4. 4-7; g47 22. 4. 3-7, 10; g47 8. 10. 3-6; na46 39, 54-5
Kanarische Inseln: yb78 155-6, 197-201, 208-9; yb63 255-6; yb62 246; g62 8. 6. 10-3
Kenia: yb74 11
Kolumbien: w72 1. 8. 475; w57 15. 12. 743; w54 15. 5. 299; g53 22. 5. 24
Kongo: yb78 10; km 4/77 1; yb69 110; yb63 166-7
Korea: jp 160-1, 277; na46 41
Korea, Republik (Südkorea): w71 1. 4. 206-7; yb71 16; g71 22. 11. 13-6; w52 1. 6. 173-4
Kreta: g77 22. 2. 15-7
Kuba: g84 8. 2. 6; w81 15. 1. 30; w81 1. 6. 14; g81 22. 2. 29; g81 22. 6. 3-11; km 12/76 4; w72 15. 2. 102; g72 22. 1. 29; w71 1. 4. 211; yb71 24, 113; yb70 132-3; yb69 115-6; w68 15. 2. 124-5; yb68 114-5; yb67 123-6; g67 22. 11. 5-6; w65 1. 3. 145; yb65 28-9, 164-5; yb64 189-90
Kuwait: yb64 197-8
Länder, in denen das Werk eingeschränkt ist: yb85 45; yb74 53-6, 59-60, 223-32; w72 1. 5. 263; w65 1. 1. 19-20; w65 1. 3. 144; bf 491; yb65 25-7, 282-4; w64 15. 7. 434-5; g64 22. 7. 21; g64 22. 8. 9-12; g64 8. 9. 9; w63 1. 5. 285; w63 15. 9. 565-70; g63 22. 9. 19-24; w61 15. 6. 374; g61 22. 4. 11-2; g60 22. 7. 8-12; w58 15. 1. 60-1; w57 1. 10. 607; w56 15. 10. 611-2; w55 15. 1. 55; g55 8. 6. 7; w54 15. 1. 53; w54 1. 9. 541; w51 1. 2. 35-6
Lesotho: w81 1. 7. 11; yb76 144
Lettland: w62 15. 9. 573-4
Libanon: yb80 180, 183, 193-5, 197-8; yb67 198-200; yb64 194-5; w57 15. 7. 443-4
Liberia: w82 15. 7. 25-6; w73 15. 6. 364-5; yb69 184-5; g65 22. 8. 23; w64 15. 2. 110; yb64 16, 199; g64 8. 4. 15-6; g63 22. 9. 16-7; g63 22. 10. 5-15
Luxemburg: yb76 35-41
Macau: yb74 58
Madagaskar: w79 1. 2. 27-8; w71 1. 5. 281-4
Madeira: yb67 257
Malawi: yb85 149-50, 152-3, 181-6; w79 15. 2. 12; w79 15. 3. 15; w79 1. 5. 23; g79 22. 4. 29; yb78 10-1; g78 22. 10. 30; w77 15. 1. 58-9; yb77 15-7; w76 1. 5. 273; w76 15. 11. 683; yb76 17-8, 84, 88, 234-5; g76 8. 2. 3-12; g76 22. 3. 25-8; g76 8. 6. 3-9; g76 22. 11. 3-11; km 4/76 8; w75 1. 9. 533; yb75 8; km 12/75 1; w74 1. 7. 402; yb74 15; w73 1. 8. 456-60; yb73 22; g73 22. 2. 3-22; g73 22. 4. 29; g73 8. 5. 17-25; yb72 45; w71 15. 5. 303; w70 1. 7. 411; yb70 259-61; yb69 230-3, 283; w68 1. 5. 263-71; w68 1. 6. 341; w68 1. 8. 478; w68 1. 9. 540; yb68 191; g68 22. 5. 16-22; yb66 191-2; yb65 179-81; g65 8. 10. 22; yb62 206-7; g57 8. 9. 21-4
Malaysia: jp 153; g52 8. 4. 4-6
Mali: yb67 266
Marokko: yb81 115
Mauritius: yb76 112-3
Mexiko: w80 1. 5. 20; g65 8. 2. 13-5; yb64 203; g64 8. 3. 10-2; yb63 193; yb62 192; g55 8. 11. 8; g53 22. 5. 28
Mosambik: g82 8. 1. 13; w79 15. 2. 12; yb76 17-8, 116-7, 176; g76 8. 4. 17-26; g76 22. 11. 3; yb71 257-8; w55 1. 8. 475
Neubritannien: yb78 54-6
Neufundland: yb76 51, 53, 55, 57-64
Neukaledonien: yb84 247-8
Neuseeland: yb81 234-8; jp 153; g60 8. 2. 12-6; w59 1. 3. 141
Nicaragua: w83 1. 4. 23; yb83 16; yb72 177-8, 185-90
Niederlande: yb86 126-7, 139-40, 142-67; jp 153; g54 8. 10. 17-9; w53 15. 6. 356; g53 22. 2. 17-9; g53 8. 3. 9-11
Niger: yb71 224
Nigeria: yb86 195-8, 232-5; yb85 9-10; g74 22. 6. 21; w72 1. 12. 712; w71 1. 6. 349; yb71 218-20; yb69 203-4; jp 153; w53 15. 1. 62; w53 1. 11. 653
Niue: yb84 233-4
Nordirland: w77 1. 12. 733-4
Norwegen: jp 153; g48 22. 3. 9
Österreich: jp 153; na46 48
Pakistan: yb72 199
Panama: w57 1. 11. 664
Papua-Neuguinea: yb78 67-8, 76
Paraguay: g85 8. 12. 29; w57 15. 10. 611-2
Peru: yb79 208-9, 213-9
Philippinen: yb78 91-5, 97-105, 107-10, 113, 121-2, 125-6, 128; w71 1. 4. 212; yb71 25; w64 15. 7. 445-7; jp 153, 159-60; w54 1. 12. 729-32; w53 15. 6. 356; w53 15. 10. 617-8, 638
Polen: w71 15. 11. 682; yb71 309-10; yb67 308-9; yb65 275-7; yb64 277-8; yb63 298; yb62 281-2; g61 22. 5. 29-30; jp 153, 161, 278; w57 15. 4. 248-9; w57 1. 7. 388-92; w56 15. 3. 165; w56 15. 6. 358-9; w55 15. 3. 166; g53 22. 10. 7; g51 22. 12. 8-11; w50 1. 11. 327; g50 22. 11. 10; w49 15. 2. 60; g49 22. 2. 4-5; g49 22. 6. 3-5; g48 8. 3. 3-4; na46 51
Portugal: yb83 139, 165-8, 179-218, 220-2, 225-9, 241-7, 251-2; w80 1. 5. 20; w78 1. 5. 12; w75 15. 6. 361; yb68 224-7; g68 22. 7. 8; w67 15. 1. 37-49; w67 1. 3. 145-6; w67 15. 9. 570; yb67 252-5; g67 8. 9. 9-12; g67 22. 10. 3-4; yb66 226-8; g66 22. 5. 17-28; g66 22. 10. 29; g66 8. 11. 29; w64 15. 2. 110; yb64 16-7, 234-6; g64 22. 7. 17-25; g64 8. 11. 15-6, 19-21; yb63 234
Rumänien: yb71 310-1; yb64 278-9; yb63 298; yb62 282-3; jp 153; w55 15. 3. 166; w50 1. 11. 330; g50 22. 12. 13
Salomoninseln: yb78 42-7; g75 22. 9. 15; w58 1. 9. 528; w57 1. 3. 131-2
Sambia: yb76 96; g73 8. 5. 19-21; yb72 235-40, 242, 245, 247-50; yb70 301-2; yb69 269-71; g69 8. 5. 29; yb68 268-70; yb67 299-300; yb65 204-5; jp 153
San Marino: yb70 188-9
São Tomé: yb67 257-8
Sarawak: yb62 243-4
Schweden: g62 8. 2. 16-7; g59 22. 2. 13-5
Senegal: yb79 237-8
Sierra Leone: w83 1. 3. 25-6; yb69 238; yb64 245-6
Simbabwe: w85 15. 9. 5; yb85 120-5, 139-40, 144-6, 158-60, 167, 171-2, 174, 188-91, 194-6, 201-2, 210-3; w82 15. 3. 18-9; w80 15. 1. 21-2; yb76 99-100, 152-3; jp 153
Singapur: w72 1. 9. 533-41
Sowjetunion: w83 1. 3. 12; w83 1. 11. 12; w76 1. 9. 537; w74 1. 7. 402; g73 8. 9. 17-9; yb71 313; g69 22. 12. 15; w68 15. 6. 368-9; g68 8. 8. 31; w65 1. 1. 19-20; w65 15. 11. 689-90; bf 491; yb65 282-4; yb64 282-4; g64 22. 8. 9-12; g64 8. 9. 9; ns 357; yb63 286-90, 303-4; w62 1. 1. 22; yb62 285-6; w60 1. 4. 220; w60 15. 7. 423; jp 279-81; yw 287; g60 22. 7. 8-12; w59 15. 8. 502-3; w57 15. 4. 245-8, 250-3; w57 1. 10. 607; w57 15. 10. 616; g57 22. 2. 29; g57 22. 4. 24; w56 1. 4. 209-18; w56 15. 5. 292-5; g56 8. 9. 8-12; w55 15. 3. 166-7; w50 1. 11. 330
Spanien: g85 8. 3. 14; w81 15. 3. 25-8; yb78 137, 141, 144, 148-58, 164-7, 171-2, 174-9, 182-92, 194, 197-218, 220, 222-47, 252-3, 256-7; g69 8. 7. 29; g69 8. 9. 24; g68 22. 7. 8, 26; g68 8. 11. 26; w67 15. 9. 558; yb67 278-9; g67 8. 9. 16-20; yb66 246; w65 1. 3. 144-5; yb65 27-8; w64 15. 2. 110; yb64 16-7, 250; g64 22. 10. 13-9; yb63 253-4; w62 15. 2. 109-11; w62 15. 11. 697-9; yb62 19-22; g62 8. 6. 5-13; g61 8. 9. 9-15; jp 153
Sri Lanka: yb76 242
St. Kitts: yb79 181-2
Südafrika: yb86 13-4; yb76 83, 88-9, 98-102, 137, 140-4, 160, 186; yb75 9
Swasiland: w85 15. 8. 6; w83 1. 5. 27-31; g83 8. 12. 26-7; yb76 144
Syrien: yb80 192-3, 201-2; yb71 191; yb69 179; yb68 181-2; yb67 202-3; yb64 198; yb62 184
Taiwan: yb72 215-26; yb62 254; w55 1. 8. 475; g53 22. 10. 6-8
Tansania: yb76 106; yb74 13; yb71 182-3; yb67 193-4
Togo: yb74 9-10
Trinidad: g55 8. 11. 9-11
Tschechoslowakei: yb72 126-7, 132-41; w67 15. 7. 445; jp 153; w56 15. 3. 165; w55 15. 3. 166; w55 1. 8. 475; w53 1. 12. 723; g53 22. 5. 29-30; na46 51
Türkei: w85 1. 4. 28-31; g85 22. 1. 29; g81 8. 9. 25-7; w74 1. 7. 402; g73 8. 6. 24; g73 22. 12. 12-6; yb70 310-1; w69 1. 3. 154-6; yb65 279-80; yb63 278-9; yb62 263-4
Uganda: yb74 13
Ungarn: yb70 306-7; yb62 284; jp 153; w58 15. 6. 382; na46 50
Uruguay: w54 15. 4. 253-5
USA: g85 8. 3. 9-11; w84 1. 1. 21-2, 24; w83 15. 9. 28; w83 1. 11. 25-6; w83 1. 12. 13; g79 8. 10. 29; g79 8. 12. 23; w77 1. 11. 663; go 128; yb75 93-109, 115-6, 140, 152-3, 163, 168-73, 175-90; w74 1. 2. 85; w73 15. 5. 309, 312-4; w72 15. 3. 178, 189; g72 22. 10. 11-2; w71 15. 4. 253; w71 15. 9. 570-1; w71 1. 12. 712-3; w70 1. 5. 283; w69 1. 6. 348-9; w69 1. 7. 410-1; w69 15. 11. 700-2; w68 1. 1. 23-4; w68 15. 3. 176-8; w68 15. 4. 255-6; w68 1. 6. 351; yb68 20-2; w67 15. 5. 296; w67 15. 9. 560; yb67 67; w66 15. 12. 745-6; w65 1. 1. 13-4; bf 499; g65 8. 8. 9-10; ns 323-4; w60 1. 9. 539; w60 1. 10. 586; jp 76, 79-83, 123, 131-3, 175, 180-5, 200; yw 181-2; w59 15. 10. 629; w58 15. 5. 302-3; w58 1. 7. 398; qm 281-2, 313-4, 321-2, 329-30; w55 15. 6. 364-7; w55 15. 8. 495; w55 15. 9. 553-7; w55 1. 12. 713, 716-8; g54 22. 8. 12; w51 15. 4. 128; g51 8. 8. 3; w50 15. 7. 217; g50 22. 7. 15-6; g48 22. 3. 13, 15-6; g48 22. 9. 15-6; na46 52-5
Zaire: w85 1. 3. 3-10; g78 8. 12. 13-5; yb74 13-4; w55 1. 8. 475
Zentralafrikanische Republik: w80 1. 11. 7; yb77 18
Zypern: yb67 126-7; yb64 271; yb63 283-4; yb62 270-1; w53 1. 3. 131-2
Verhältnis zur Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania: om 26-7; yb75 37; yb70 64-6; yb69 50-2; yb67 55-7; yb63 44-5; jp 49; w58 15. 10. 613-6; qm 354; w54 1. 11. 661; w53 1. 6. 344; w53 1. 7. 412; w52 15. 4. 121-2; w50 1. 10. 296; w48 1. 4. 107; w47 1. 2. 36; wl 271
Verlassen der Gemeinschaft: w84 1. 7. 32; om 149-50
Versammlungen: yb79 11; yb77 32; w76 1. 4. 217; w75 1. 4. 211; yb75 3-4, 20-1, 29, 258; g74 22. 8. 16; w72 1. 3. 136; w72 1. 9. 525; yb72 9, 44; yb70 66, 317; w68 15. 3. 188-9; yb68 35; w67 1. 4. 220; yb67 43, 47; yb66 39; w64 1. 5. 272; w64 15. 9. 574; w64 15. 12. 741; g64 8. 10. 29; w63 15. 4. 234-9; w63 1. 7. 403; w63 15. 7. 432; w62 1. 6. 337; w61 1. 2. 74; w61 15. 2. 115; w61 1. 7. 391; w61 1. 10. 602; w60 15. 1. 48-9; w60 15. 2. 121; jp 23-4, 50; yw 217-8; g60 8. 10. 25; w59 15. 1. 55; w59 15. 12. 759; w58 15. 1. 62; w58 15. 9. 564; w57 15. 2. 115; qm 224-7, 301, 308-9, 318; w56 15. 2. 118; w56 15. 9. 566-70; w55 15. 2. 126; w55 15. 3. 174-5; w55 1. 5. 270; w55 15. 7. 427; w55 15. 12. 747; w54 15. 2. 117; w53 15. 2. 110; w52 15. 2. 59; w51 15. 2. 59; w50 1. 2. 43
fremdsprachige Versammlungen in der BRD: km 7/75 4
wann teilen: km 7/75 4
wie sie funktionieren: w78 1. 1. 21-7
Zahl: (im Jahrbuch im Bericht über das Dienstjahr zu finden)
Zahl der neugegründeten Versammlungen: km 8/75 8
Zunahme von 1940 bis 1983: w84 1. 5. 25
verschieden von der Welt: w78 15. 1. 29-31; w73 15. 6. 383; w70 15. 11. 681-93; w65 1. 1. 28-30; w64 15. 11. 685; w64 15. 12. 740; w60 1. 11. 657-68; w59 15. 7. 444; w58 1. 9. 542; w58 15. 9. 552; w58 15. 10. 612; g56 22. 5. 12; w54 1. 11. 652-5; w48 1. 2. 35-41
vorchristliche Zeugen: w65 1. 2. 82-3; w63 15. 6. 381-2; ns 49; w62 15. 7. 435
Vorurteile gegen J. Z.: g72 22. 11. 6
Wahrheitsliebe: w85 1. 3. 8
Warnung: w81 1. 5. 16-29
warum Leute nicht interessiert sind: g72 22. 11. 5-8
warum sich Menschen zu J. Z. hingezogen fühlen: w74 15. 1. 52-3, 60-2
warum sie bei den Menschen vorsprechen: g81 8. 6. 3-4
Wehrdienstverweigerung: uw 165-8; g67 22. 11. 4-6; g64 22. 7. 21-3; g64 8. 11. 16-7; jp 230; g55 8. 9. 3-8; w51 15. 3. 86-93
Wertschätzung: w73 1. 10. 593-9; w72 1. 12. 734; w70 15. 12. 767; g70 22. 5. 24; w69 15. 8. 512; w69 1. 9. 542
Widerstand der Geistlichkeit: w84 15. 2. 15-6; yb84 52, 56-7, 62-3, 97, 108-13, 115, 225; w83 1. 7. 14; yb83 131-2, 138-9, 187, 218, 245; w81 1. 2. 26; yb81 50, 71-2, 77-8, 153, 195, 221-2, 234; yb80 61-2, 80, 82, 174, 178-9, 184, 186-7, 193-7, 218-9, 227, 229, 239-40, 246, 249; w79 1. 1. 9; yb79 39-40, 64, 79, 81, 85-6, 93-6, 100-3, 108-11, 114, 130-2, 136-40, 149, 176, 184, 208-9, 212-3, 217-9, 234; yb78 54-6, 58, 140-1, 143, 149, 164-5, 171-2, 174-5, 182, 189, 198, 223, 230, 241, 243-5, 252; yb76 35-6; yb75 93-5, 99-101, 108, 154-5, 180-1, 183, 190; g75 8. 8. 29; yb74 36-8, 40, 58, 100, 103-4, 108, 112; w73 15. 5. 311-2; w73 15. 6. 364; w73 15. 9. 572; yb73 39-41, 47, 50-2, 58, 60, 62, 150-7, 190, 200; g73 22. 2. 23-4; w72 15. 4. 254; w72 1. 6. 339-42; w72 1. 8. 475-7; yb72 104, 126-7, 131-2, 137-8, 140, 150-1, 153-4, 160-1, 177-8, 185-8, 225-6, 235, 237, 241-2; g72 8. 2. 14-5; g72 22. 4. 30; w71 1. 4. 210; w71 15. 7. 444; w71 1. 8. 478; w71 15. 11. 700; yb71 22-3, 125-7, 144, 164, 187, 234, 246, 258, 301-2; g71 22. 1. 14-5; w70 1. 3. 143; w70 15. 6. 381; yb70 134, 150, 170, 173-4, 197, 210, 216, 243, 308; g70 22. 6. 16; w69 1. 3. 153, 155; w69 15. 7. 443-4; yb69 171, 223-4, 227, 235, 266, 268-9; g69 8. 2. 17; yb68 51, 152-3, 182-3; g68 22. 7. 7-8; yb67 111, 198, 202-3, 245, 298; w66 1. 12. 720-1; w66 15. 12. 745, 748-57; w65 1. 1. 13; g64 8. 8. 12-5; yb63 147, 179-80, 260; w62 1. 9. 542; g62 22. 11. 14, 19; jp 79, 82-3, 146-7, 241, 281-2; w57 1. 11. 667-9; qm 305-6; w55 1. 7. 396; g54 22. 10. 20
Birma: yb79 59
Ecuador: w82 1. 10. 30
Finnland: w85 1. 6. 21
Griechenland (neuzeitliches): yb85 42-3
Jamaika: yb85 68-9, 72, 76, 80, 92-4, 99-100
Libanon: yb80 197
schlägt fehl: yb79 215
Syrien: yb80 201
USA: g85 8. 3. 10-1
Zahl der Sprachen, in denen das Königreich verkündigt wird: g85 8. 3. 3-4; w83 1. 4. 12; w83 1. 11. 26; w80 1. 2. 24; w79 1. 6. 17; w78 15. 3. 17
„Zeichen und Wunder“ (Jes 8:18): w81 15. 2. 16, 19; w67 15. 3. 179, 182-3; w59 15. 2. 100-1, 107-8, 113-4; w59 1. 7. 402-3; w47 15. 1. 27; pn 58-63
Zeitungskommentar zu Traktat über Harmagedon (Königreichs-Nachrichten Nr. 31): g84 8. 7. 29
Zeugen auch von Jesus (Apg 1:8): w85 1. 1. 18-9
Ziele:
Lebensanschauung: sj 4-5
zweifaches Interesse: w85 1. 3. 19
Zunahme: w85 1. 1. 19-27; w85 15. 1. 23; w85 1. 3. 19-22; w85 1. 5. 8-9; w84 1. 4. 16-7; w84 15. 6. 17-8; w83 1. 4. 15-6; w82 1. 5. 19-21; yb82 4-5; w79 1. 5. 23; yb75 212, 253; w74 1. 4. 207; w74 1. 7. 406-7; yb74 254; g74 22. 1. 9-16; g74 22. 6. 21; g74 22. 7. 25; g74 8. 11. 8; km 4/74 1; km 6/74 1, 8; w73 1. 7. 413; w73 15. 7. 425; w73 15. 8. 505-8; w73 1. 11. 650; ka 253, 283; g73 8. 8. 19; g73 8. 9. 18; g73 22. 12. 4; km 6/73 1; w72 1. 7. 403; w72 15. 8. 505-6; kj 318-21, 330-1; yb72 43-6, 242; w71 1. 5. 280; g71 8. 8. 26; w70 15. 4. 255-6; w70 1. 5. 283; w70 15. 7. 441, 443; w70 1. 8. 472; fm 202-3, 376-7; w69 1. 12. 725; yb69 283-8; w68 1. 3. 147; w68 15. 3. 178-83, 187-8; w68 15. 7. 441-2; yb68 23-34; w66 15. 3. 185; yb66 41; w65 1. 8. 469-70; w64 15. 2. 125; yb64 43; w63 1. 5. 285-8; w63 15. 10. 624; w63 1. 12. 726; yb63 307-8; wg 20-1; w61 15. 2. 114-5; w61 15. 3. 180; g61 8. 3. 11; jp 221, 276-9, 314-5; w59 15. 7. 423-7; w57 15. 7. 433; qm 335-9; g57 22. 4. 9-10; w56 1. 4. 220-2; w54 15. 2. 121
von 1935 bis 1984: su 156-7
von 1945 bis 1984: g85 8. 3. 15
Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule: sj 30-1
Zusammenkünfte: pe 200-1; w78 1. 1. 25-7; yb77 141, 205-6; km 9/77 7; w74 1. 4. 207; w73 1. 9. 542-3; w72 15. 9. 566-72; or 90-107; w70 1. 1. 29-31; w69 1. 8. 455; w68 1. 3. 157-9; tr 138
Gleichheit: w85 15. 8. 7
Kommentar eines Geistlichen der Kirche von England: w85 15. 8. 7
während des Krieges in Libanon: w78 15. 4. 23
wenn mehr Besucher als Sitzplätze: km 7/75 4
Zweigbüro in BR Deutschland: g78 8. 7. 12-5
Kommentare von Außenstehenden
alle Anzeichen deuten darauf hin, daß sie im kommenden Jahrzehnt wahrscheinlich ihre Größe verdoppeln: w79 15. 10. 21
alle haben eines gemeinsam: Treue und Gehorsam gegenüber Jehova: g70 8. 10. 27
alles Blutvergießen und aller Haß hätten ein Ende, würde die ganze Welt nach dem Glauben der Zeugen Jehovas leben: w71 1. 11. 655-6; g70 8. 10. 26
alles, was ein Zeuge tut, hat einen biblischen Grund: g85 22. 6. 19
als anerkannte Sekte betrachtet: w55 15. 12. 757
am schnellsten wachsende religiöse Gruppe der Welt: g60 22. 3. 16; w58 1. 4. 211
anerkennen Bibel als vollständig, buchstäblich und ausschließlich wahr: sg 95
anständige und höfliche Personen: w79 1. 4. 13
anständigste Gruppe (im Konzentrationslager): g81 22. 12. 29
ausgeglichene Philosophie über den Menschen und seine Umwelt: g74 8. 9. 11
ausgezeichnete Bibelkenntnis: w71 1. 11. 657
beeindrucken durch staatsbürgerliche Tugenden, Sauberkeit und Hygiene: g77 8. 3. 15
beeindruckt, daß sie gute Bürger sind: g82 8. 1. 14
bekehren dreißigmal mehr Menschen als die Katholiken: w63 1. 3. 148
bemühen sich, alle Gesetze der Stadt zu befolgen: g62 8. 10. 27
bereit, eher den Tod auf sich zu nehmen, als gegen die Grundvoraussetzung zu verstoßen: „Du sollst nicht töten“: w85 15. 1. 19; yb82 227
beschämen uns Katholiken: w62 15. 4. 249
bewundernswürdige Bürger: w79 1. 10. 11
bieten dem einzelnen Selbstachtung und eine Zukunftshoffnung an: w78 15. 2. 7
bilden eine echte Gemeinschaft des Vertrauens und der Anerkennung: w81 1. 7. 7; g81 8. 1. 15; hp 50; g80 22. 11. 28; w78 15. 2. 7; w76 15. 3. 189
blieben in Konzentrationslagern standhaft zufolge eines kompromißlosen Glaubens: yb74 211
bringen nur Jehova Untertanentreue dar: w72 15. 2. 101; w71 15. 11. 681; qm 281
brutal geschlagen, bei jeder Gelegenheit belästigt: w62 15. 4. 245
Christen sollten den Zeugen Jehovas nacheifern: g55 8. 9. 24
das Anziehendste — ihre Gleichheit der Rassen: g65 8. 10. 27
das große Zeitalter der Exkommunikation ist vorbei — J. Z. und die Mormonen bilden wohl die einzige Ausnahme: w83 15. 9. 26
dem ursprünglichen Christentum näher als wir, die wir einer konventionellen Kirche angehören: w70 15. 5. 295; g62 8. 10. 26; w57 1. 8. 475
den ersten Christen näher als die Mitglieder traditioneller Denominationen: g62 8. 10. 29
die Bibel ist das „Muster“ für das Gesellschaftsleben: g80 8. 6. 15
die ehrlichsten Menschen in der Bundesrepublik: w74 1. 6. 344
die ehrlichsten und pünktlichsten Steuerzahler: w79 1. 4. 13
die einfachen Mitglieder sind außerordentlich gut geschult: w85 15. 5. 30
die katholische Laienschaft kann von den Zeugen Jehovas eine wichtige Lektion lernen: w61 15. 5. 296
die loyalsten Bürger, die man sich nur wünschen kann: g80 8. 11. 22
die Sowjets werden über niemanden so wütend wie über die Zeugen Jehovas: w62 1. 1. 22
die SS wurde mit dem Problem der Bibelforscher niemals ganz fertig: w70 1. 7. 410; w70 1. 9. 524; w61 1. 7. 412; w58 15. 7. 445
die Zeugen Jehovas haben ein viel tieferes Bibelwissen als die meisten Katholiken: yb78 255
die Zeugen Jehovas sind uns [Katholiken] im Bekunden der christlichen Neutralität vorangegangen: yb78 217
drucken das Wort in einem großen Umfang: g85 8. 3. 3
durch die Zeugen habe ich ein genaues Verständnis des Christentums erworben, weil sie alle Antworten in der Bibel suchen: g70 8. 10. 28
durch ihr Benehmen machen sie einen guten Eindruck: w54 15. 2. 107; w54 1. 3. 142; w54 15. 8. 487
ehrlich: g59 22. 4. 23; w57 15. 8. 510
ehrliche, sehr brave Leute: w63 15. 11. 702
eifrig: w72 1. 7. 403; w72 15. 10. 615-6; yb71 301; w70 1. 7. 391; w70 15. 7. 443; g70 8. 10. 27; w68 1. 11. 657-8; w63 1. 6. 350; w61 15. 5. 310; w59 15. 1. 41; w54 1. 3. 141-2; w53 15. 6. 355; w50 15. 5. 148
eifrig und unermüdlich verkündigen sie das Evangelium: w81 1. 8. 11
eine der am meisten verfolgten religiösen Sekten der Welt: w80 15. 7. 29
eine fähige Organisation mit feuriger Begeisterung: w85 15. 5. 30
eine Lebensform, die genaues Festhalten an der Bibel verlangt: g74 22. 12. 6
ein Plus für unsere Stadt: w60 1. 10. 587
Einstellung entspricht dem echten apostolischen Geist: g62 8. 4. 24
ein überzeugter Zeuge hat alle Trümpfe in der Hand, wenn er mit einer Person spricht, die wenig religiöse Bildung hat: g79 8. 7. 30
ein Zeuge ist mehr wert als zwei Priester und ein Bischof zusammen: w62 15. 5. 318
einzige Bewegung für den Frieden: w58 1. 6. 324
einzige christliche Gruppe, die Himmlers Bewunderung erregte: kc 158
einzige Organisation mit Glauben: w50 1. 11. 336
Entschlossenheit, ihre Glaubensansichten zu verbreiten: w76 15. 12. 761
Erinnerung an die ersten Christen: w70 1. 5. 264
ermuntern zu einem intensiven Studium der Bibel: g80 8. 1. 19
Ernste Bibelforscher, die als Gruppe den Kriegsdienst ablehnten, waren die besseren Christen: g83 8. 6. 30
es gelingt ihnen besser als Mitgliedern anderer Religionsgemeinschaften, stabile Ehegemeinschaften aufrechtzuerhalten: g80 8. 6. 15
es gelingt ihnen vielleicht besser als jeder anderen Bewegung, die Stammesdiskriminierung auszumerzen: w84 15. 6. 12; g79 8. 9. 26; w74 1. 7. 402-3; g74 8. 1. 30
es gibt keine besseren Menschen: g62 8. 4. 8
es gibt keine einzige Religion auf der Erde, die die gleiche Liebe und Einheit bekundet: w84 15. 6. 11; km 7/82 3; g79 22. 5. 14
es ist an der Zeit, die Art Bücher auf die schwarze Liste zu setzen, die ein falsches Bild von den Zeugen vermitteln: w78 15. 10. 12
es wäre eine bessere Welt, wenn die Protestanten J. Z. nachahmten: w62 15. 2. 107
Experten fanden nur eine Lösung, einen Atomkrieg zu vermeiden: die der Zeugen Jehovas: w84 15. 6. 11; g79 22. 5. 14; w76 1. 6. 327
Familieneinheit ist bei afrikanischen Zeugen zu beobachten: yb72 246
fleißige, vernünftige, sparsame, gottesfürchtige Bürger: g78 22. 9. 6
flößen Werte ein wie harte Arbeit, Pünktlichkeit, Nüchternheit: g79 8. 9. 26
folgen der apostolischen Methode, von Haus zu Haus zu gehen: w79 15. 10. 20; g79 8. 1. 8; w76 15. 3. 183
fordern Eigenschaften wie Sparsamkeit, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Gehorsam: g84 22. 8. 17; g82 8. 1. 14; w78 15. 7. 12
Fortschritt in der modernen Geschichte sehr eindrucksvoll: w57 15. 7. 433; w54 1. 10. 599
freundliche, anständige Menschen, die ruhig, aber nachdrücklich die Grundsätze des Glaubens darlegen, nach dem sie leben: eines konsequenten, logischen Glaubens: w75 15. 9. 575
führen ein vorzügliches Familienleben: g73 8. 10. 24
für sie ist der Frieden und die Liebe unter den Brüdern eine Glaubenslehre: w85 1. 5. 19
gäbe es nur sie auf der Welt, müßten wir weder unsere Türen verriegeln noch die Diebstahlsicherungen einschalten: w85 15. 1. 20; w84 1. 1. 7; g75 22. 6. 26
geben ein wertvolles Beispiel: w54 1. 3. 143
geben ein Zeugnis ihrer Tüchtigkeit und ihres ordentlichen Benehmens: w84 1. 1. 7
gehorchen Gott immer noch mehr als Menschen: g73 8. 5. 25
gehorchen Gott mehr als irgendeiner anderen Macht: w72 15. 2. 101; w71 15. 11. 681
gehören zu den rechtschaffensten und fleißigsten Bürgern der afrikanischen Länder: g82 22. 6. 8; g77 22. 5. 9
gesittete Bürger, die nach einem hohen Sittenmaßstab leben: g84 22. 8. 17; w78 15. 7. 12
gewinnen Verbrecher und Drogensüchtige für unsere Gesellschaft zurück: g75 8. 10. 26, 29
gewohnt, verbisseneren und unangenehmeren Feinden als unserer gegenwärtigen Regierung [Argentinien] zu trotzen: g81 8. 1. 24
Gott ist der Wächter und Oberaufseher: w52 1. 1. 15
Gott nimmt den ersten Platz in ihrem Leben ein: w81 1. 8. 11
größere Ähnlichkeit mit den ersten Christen als die Mitglieder der orthodoxeren Kirchengemeinden: yb86 6
Gruppe, die am meisten zur Stützung der Bürgerrechte beigetragen hat: yb79 151; g61 22. 4. 24
haben den Ruf erworben, überaus ehrlich zu sein: g80 8. 6. 15
haben die Wahrheit: w62 15. 5. 318
haben echte Grundsätze: w75 15. 4. 236
haben einzigartigen Erfolg darin, ihre Gefolgschaft zur Einhaltung hoher Grundsätze der moralischen Strenge zu bewegen: g79 8. 9. 26
haben hohe moralische Grundsätze: w79 1. 4. 13
haben Liebe in ihrem Herzen: g76 22. 12. 11
haben mit ihrem Zeugnis die ganze Erde umspannt: w84 15. 6. 17; g84 22. 8. 17; w81 1. 3. 22; w79 15. 10. 20; w78 15. 4. 10; g74 22. 1. 7; w72 1. 7. 403; w63 15. 4. 240; w62 15. 4. 246; w62 15. 5. 292; g62 8. 10. 29; w57 1. 3. 134-5; qm 282
haben sehr zur Klärung des kanadischen Gesetzes beigetragen: yb79 151
haben viel zur geistigen Entwicklung unseres Volkes in Nigeria beigetragen: w85 1. 4. 28; w83 1. 9. 10
hart arbeitende und sittlich hochstehende Bürger: w76 1. 7. 391
Hauptbeschäftigung der Zeugen — die Hausbesuche: w81 1. 4. 21
heldenhafte Treue zu ihrer Überzeugung: w73 15. 1. 63
hinter ihrem Glauben steht eine erstaunlich hochstehende und international orientierte Bibelwissenschaft: w77 15. 8. 507
Hitler und Stalin fanden sie schwer verdaulich, andere Diktatoren haben vergeblich versucht, sie zu unterdrücken: w77 15. 4. 255-6
Hochachtung vor Menschen aller Rassen: w73 1. 12. 710; g68 22. 7. 6
hohe Anzahl von sehr kreativen Kindern waren Zeugen Jehovas: sj 4; w75 1. 7. 410
hoher Sittenmaßstab, Höflichkeit und Ehrlichkeit: g73 8. 10. 23
hohe sittliche Maßstäbe, Stammesdiskriminierung ausgemerzt: w74 1. 7. 402-3
ich weiß ganz sicher, daß sie sich nicht in die Politik einmischen: g79 8. 4. 29
ihr Dynamismus erregt Bewunderung: w54 15. 2. 107; w54 1. 3. 143
ihre aggressiven Missionsmethoden erinnern an die ersten Christen: g68 22. 7. 8; w67 15. 5. 296; g62 8. 10. 29
ihre Einheit bewahrt sie davor, denselben Gott zu bitten, die beiden gegnerischen Seiten eines Konfliktes zu segnen: w84 15. 6. 12; yb82 227
ihre Grundsätze erinnern uns an die ersten Christen: w71 15. 11. 681
ihre gute Lebensart ist ihre beste Predigt: w79 1. 4. 13
ihr Eifer und ihre Opferbereitschaft sollten uns zu denken geben: w79 15. 10. 20
ihre Tätigkeit bringt Sowjets in Wut: g73 8. 9. 17
ihre Überzeugung, daß sie Gott mehr gehorchen müssen als irgendeiner Macht der Welt: g62 8. 10. 27
in Afrika sonst übliche Promiskuität kommt bei Zeugen nicht vor: g82 8. 1. 14
in der UdSSR trifft man „Zeugen“ aus Fleisch und Blut nur in Gefängnissen und Konzentrationslagern an: w83 1. 11. 12
in Gebieten, in denen Zeugen viele Anhänger haben, ist es weit ruhiger: yb72 246
in ihrem Kampf gegen den Nazismus trugen sie den Sieg davon: g85 8. 6. 11; w81 15. 6. 7; w80 1. 2. 5; hp 174
in jedem Königreichssaal wird in einem Monat mehr Erwachsenenbildung geboten als in den meisten katholischen Gemeinden im ganzen Jahr: w84 15. 6. 16; g79 8. 7. 30
jeden einzelnen Staat, jede Grafschaft, Stadt, jeden Block und jede Straße gründlich eingeteilt: w58 1. 4. 217
jeder eine Festung, die zwar vernichtet, aber niemals eingenommen werden kann: w72 1. 12. 707; g72 22. 1. 4; w70 1. 9. 524; w60 15. 3. 171; g59 8. 10. 17
jeder ist ein Evangeliumsdiener: w54 15. 2. 107
jeder Zeuge verbringt mehrere Stunden in der Woche, um Anhänger zu suchen: w61 1. 1. 7
jedes Mitglied ist ein Prediger: g62 8. 10. 29
jetzt scheint die Wissenschaft . . . [den Zeugen] recht zu geben [bezüglich Bluttransfusion]: w84 1. 2. 23
junge wie alte machen einen ungewöhnlich fröhlichen und ausgeglichenen Eindruck: w83 15. 10. 10; g83 22. 1. 29
J. Z., die hier eine Gemeinde haben, sind sozusagen die einzigen, die die Rassenschranke aufheben: g81 8. 9. 29
Kanadier schulden den Zeugen Dank: w77 1. 4. 203
keine Bedrohung, sondern eine Herausforderung: w58 1. 4. 211; w58 1. 7. 400; w58 1. 12. 730; w57 15. 12. 759
keine einzige Religion offenbart so große Liebe: g62 22. 4. 29
keine einzige Religionsgemeinschaft der Welt hat das Evangelium vom Reiche Gottes eifriger verkündigt: w84 15. 6. 18; g84 22. 8. 17; w81 1. 3. 22; w79 15. 10. 20
keinen Platz für Lügen, Hurerei oder Stehlen: yb78 255
keineswegs bereit, „religiösen“ Symbolen wie der Landesfahne Ehre zu erweisen: g81 8. 1. 23
Kinder bringen in der Schule gute Leistungen, weil sie gelernt haben, still zu sitzen und zuzuhören und das anzuwenden, was sie gelernt haben: w85 15. 5. 28
Kirchen werden immer leerer, Zeugen nehmen zu: w75 15. 4. 233
kleine, aber tatkräftige Gruppen versammeln sich: w65 1. 12. 726
kommen der ursprünglichen Christengemeinde so nahe wie keine andere Gruppe: w79 1. 7. 24
Kompromißlosigkeit, mit der die Zeugen an ihren Grundsätzen festhalten, kann nur dazu beitragen, neue Anhänger zu gewinnen: g81 8. 1. 24
können alle biblischen Fragen beantworten: sg 95; g62 8. 5. 4
können sich sowohl auf ihre Sippe als auch auf ihre Mitzeugen verlassen: g75 22. 6. 29
kultivierte Menschen . . . wie im Paradies: w74 1. 6. 341; g74 22. 12. 6
leben ihrer Überzeugung gemäß: g59 8. 10. 17
legen keinen Wert darauf aufzufallen, es sei denn durch eine ausgeglichene Persönlichkeit: g83 22. 1. 29
legen Wert auf Ehrlichkeit und sittliche Reinheit: g75 22. 6. 27
Lehren leiten sich von der Überzeugung her, daß die Bibel das inspirierte Wort Gottes ist: w79 1. 6. 19
Lehren sind auf die Bibel gegründet: w71 1. 11. 657
Lehren stützen sich auf die Bibel: g62 22. 8. 26
lieben sich gegenseitig, wie es bei der Wahrheit sein sollte: w62 1. 6. 350
liegen vorn [im Veröffentlichen biblischer Literatur]: w84 15. 11. 17
liegen vorn [in der Evangelisation an der Türschwelle]: w84 15. 11. 17
Literatur der Wachtturm-Gesellschaft ist ein Symbol für Ehrlichkeit und Rechtschaffenheit, für Mut und Treue: yb80 79
Lügen nicht! Sie lügen nie! Sie können nicht lügen!: w85 1. 4. 14
man findet selten Personen, die an der Bildung ihrer Mitmenschen so sehr interessiert sind: g79 22. 5. 14
man hat den Eindruck, die ganze Zuhörerschaft würde lächeln: g74 22. 12. 7
man kann kaum mit einem Missionar irgendwo in der Welt ein längeres Gespräch führen, ohne daß er auf J. Z. zu sprechen kommt: w85 1. 4. 11
man legte mehr Wert darauf, den Sinn Jesu zu haben, als das häufig in unseren Klassen geschieht: w79 15. 4. 27
mehr Ähnlichkeit mit den ersten Christen als die anerkannten Glaubensgemeinschaften: w70 1. 7. 410
Menschenscharen, die sich am besten betragen haben: g57 8. 3. 16
mit einem Lächeln begegnen sie einem Fremden, wenn sie ihn in einer ihrer Zusammenkünfte bemerken: w82 1. 11. 27
Musterbürger: g76 22. 3. 25; g73 8. 5. 19
näher am ursprünglichen Christentum als wir, die wir einer konventionellen Kirche angehören: w70 15. 5. 295
Nationalsozialisten konnten Problem der Bibelforscher nicht bewältigen: yb74 210-1
nehmen jede Gelegenheit zum Zeugnisgeben wahr: w76 15. 3. 183
Neubelebung des praktizierten Glaubens: w85 15. 8. 6
Neubelebung des ursprünglichen Christentums: g72 8. 10. 22
neue Zeugen studieren die Bibel intensiver als die meisten Christen: sg 12
neutestamentliche Christen: g52 22. 3. 11
niemand anders bewies angesichts des Gestapoterrors solch eine Entschlossenheit: w76 1. 7. 410
noch nie unliebsam aufgefallen: g84 8. 10. 31
nur gegen die Zeugen war die [nationalsozialistische] Regierung machtlos, denn obwohl sie Tausende getötet hatte, ging das Werk [das Predigen] weiter: w84 1. 10. 8
platzen vor guten Eigenschaften: g76 22. 12. 11; g72 8. 10. 23
Rassendiskriminierung ist für die Zeugen kein Problem: g82 8. 1. 14; g79 22. 2. 17
Rassengleichheit: g82 8. 5. 15; w58 1. 12. 729
ruhig, anständig, freundlich und zuvorkommend: g61 8. 7. 26
sie benutzen die Bibel, um Personen heranzubilden, die der Teilnahme an einer neuen Welt würdig sind: g80 8. 6. 15
sie erfahren ein unleugbares Phänomen des Wachstums: g80 8. 11. 22
sie ertrugen ihre Prüfungen geduldig und mit einer seltsamen Fröhlichkeit: w71 15. 10. 617
sie gehören zu den ehrlichsten Bürgern: w80 15. 7. 29
sie haben dazu beigetragen, daß unser Recht klarer verstanden wird (Kanada): g62 22. 9. 23
sie haben die besten Menschen aus der Bevölkerung ausgesucht: g79 22. 10. 21
sie haben eine Überzeugung: yb62 186
sie haben mit ihrem Zeugnis die ganze Erde umspannt: w67 15. 5. 295
sie halten schon dadurch eine gewaltige Predigt, daß sie kommen: yb62 237
sie hinterziehen keine Steuern und versuchen nicht, unbequeme Gesetze zu umgehen: g80 8. 11. 22
sie kennen die Bibel so gut auswendig, daß sie den gewissenhaftesten Theologen übertreffen: g80 22. 7. 15
sie können jede Frage mit einem Bibelzitat beantworten: g70 8. 10. 26
sie leben nach ihrer Religion: w54 1. 3. 142
sie lehren, hart zu arbeiten, pünktlich und mäßig zu sein und den Wert der Selbstachtung zu erkennen: g74 8. 1. 30
sie machen ihren Glauben bekannt: w63 15. 7. 433
sie praktizieren, was sie predigen: g80 8. 11. 22
sie sind echte Jünger Jesu: g78 8. 3. 22
sie sind erstaunlich erfolgreich darin, nach hohen sittlichen Maßstäben zu leben und Selbstzucht zu üben: g74 8. 1. 30
sie sind in erster Linie Gott treu, nicht dem Vaterland: w80 15. 7. 29
sie sind ordnungsliebend, ehrlich und vernünftig: g77 22. 5. 9
sie stören die heutige Ordnung genauso, wie es die ersten Christen taten: yb62 282
sie wurden schlimmer als andere behandelt, aber durch ihren Glauben an Gott überlebten sie besser als andere: w61 1. 7. 413
sie zahlen ihre Steuern: w80 15. 7. 29
sind darauf vorbereitet, die neue Ordnung zu organisieren: g74 8. 2. 15; g74 22. 12. 6
sind nicht wegen des Geldes hier: g85 8. 3. 3
sind zu bewundern, weil ihre Religion sie davor bewahrte, Politik mit Religion zu vermischen: w85 1. 4. 28
so wenig staatsgefährdend und so friedliebend, wie eine Religionsgemeinschaft nur sein kann: g79 22. 4. 29
SS-Offizier bemerkte, daß man nur einen Zeugen mit einem Rasiermesser an einen SS-Führer heranlassen könne: w84 1. 10. 8
stehen in dem guten Ruf, gefestigte Ehen zu haben: w76 1. 12. 715
stehen in dem Ruf, weltweit zu den Gruppen mit dem besten Benehmen zu gehören: g80 8. 1. 19
streiten nicht untereinander: w54 1. 11. 655
studieren fleißig die Bibel: w57 15. 7. 433
Tatkraft, Enthusiasmus und der Wunsch, aus der ganzen Welt „das Königreich Jehovas“ zu machen, sind bestimmt lobenswert: g85 8. 1. 31
tun den göttlichen Willen: g59 22. 4. 24
Übereinstimmung in grundlegenden Dingen: g85 22. 6. 19; g79 22. 5. 14; w62 15. 8. 511
unermeßlicher Frieden, den die Zeugen zu haben scheinen: w85 1. 5. 19
unermüdlicher Eifer: g80 8. 1. 19
unerschütterlicher Glaube an die Lehren ihrer Organisation: w76 15. 12. 761
unter Afrikanern, die Zeugen sind, herrscht am wenigsten Unruhe: g80 8. 1. 19
unterscheiden sich durch Ehrlichkeit, Ordnung und Sauberkeit: w77 1. 3. 139
verdienen unsere Bewunderung dafür, daß sie jede Form von Gewalttätigkeit ablehnen: w84 15. 6. 12
Verfolger wären nützlichere Bürger, wenn sie dem sittlichen Lebenswandel der Zeugen folgen würden: w76 1. 7. 391
verfolgt: w60 15. 3. 171; jp 155, 173-4; w58 1. 6. 349; w51 15. 1. 22; w51 1. 2. 35; w51 1. 4. 99-100
Verfolgung durch Hitler und Stalin überlebt: g81 8. 1. 24
verschiedene Rassen zusammen anwesend: yb77 167
vertreten Standpunkt, daß ständiges Bibelstudium zu einer vollständigeren Erkenntnis führen könnte: w79 1. 7. 29
viel treuer als wir Katholiken: g62 8. 4. 24
völlig ordnungsgemäß, wenn die Zeugen die Regeln für ihre Gemeinschaft durchsetzen: w82 1. 7. 13
von den Religionen in Deutschland, die sich von Anfang an offen zu ihren Grundsätzen bekannten, waren die Zeugen die Tapfersten: g82 22. 6. 8; w78 1. 7. 7
von einer unerklärlichen Kraft angetrieben: g59 22. 4. 24
Wachtturm-Publikationen heben sich von den meisten anderen durch ihren vernünftigen Standpunkt und ihre gründlichen Abhandlungen ab: yb79 164
warum wird jemand ein Zeuge Jehovas?: g68 22. 7. 6
was die Zeugen unterscheidet, ist, daß ihr Leben völlig von ihren Glaubensansichten bestimmt wird: w85 1. 4. 10
was Sie auch immer tun, tun Sie es weiter: w83 15. 9. 21
was veranlaßt Katholiken, sich Zeugen Jehovas zuzuwenden?: g67 8. 3. 11
wegen ihrer Standhaftigkeit und ihres Zusammenhalts zu bewundern: w84 15. 6. 12
weisen Merkmale auf, die Bewunderung verdienen, wie ihr Missionseifer und die Betonung, die sie auf das zweite Kommen Christi legen: g82 22. 1. 29
Welt sähe anders aus, wenn wir alle entschlossen wären wie die Zeugen, nie wieder zu den Waffen zu greifen: w84 15. 6. 12; w79 15. 2. 12
wenige andere Gruppen machen so häufig von der Bibel Gebrauch wie sie: w79 1. 7. 24
wenn alle Religionsgemeinschaften wären wie J. Z., dann gäbe es keine Mordfälle, keine Einbrüche, keine Jugendkriminalität, keine Gefangenen und auch keine Atombomben: w83 1. 9. 10
wenn Baptisten ihre Religion so ernst nehmen würden wie Zeugen: g73 8. 6. 8
wenn doch nur die ganze Welt aus einer Gesellschaft wie der Ihren bestünde, dann gäbe es keine Probleme in der Welt: w84 1. 6. 25
wenn es irgendwelche guten Menschen oder Heilige in der Welt gibt, sind sie unter den Zeugen Jehovas zu finden: yb78 244
wenn es mehr Zeugen gäbe, würde es weniger Kriminelle geben: g75 8. 10. 24
wenn ihm eine große Ladenkette gehörte, würde er nur Zeugen an die Kasse stellen: g75 8. 10. 24
wenn man an die Tür klopft, sagen die Leute: „Schon wieder die Zeugen Jehovas!“: w81 1. 1. 18
wenn Mehrzahl der Bürger Zeugen würden, wäre Gijón die sauberste und beste Stadt der Welt: g77 8. 3. 15
wenn örtliche Gruppen aus denselben Quellen schöpfen könnten, so läge jedes Ziel im Bereich des Möglichen: w85 15. 1. 18
wenn wir Christen alle so handelten, wäre Mexiko die Filiale des Himmels: w85 1. 3. 19
werden für Arbeiten bevorzugt, bei denen sie mit Geld zu tun haben: g80 8. 6. 15
werden in unserer (scheinbar) liberalen Zeit zu Außenseitern innerhalb der Gleichaltrigen: g84 8. 4. 29
werden mehr verfolgt als irgendeine andere religiöse Gruppe: g80 8. 5. 22
wer glaubt, Jehovas Zeugen wären für eine Regierung eine Gefahr, muß eine bigotte Denkweise haben: g79 22. 4. 29
Wertbegriffe, an die sich Jehovas Zeugen in Afrika halten, sind eine Inspiration für die anderen Staaten: w77 15. 4. 255
wie die ersten Christen: g65 8. 10. 22; w58 1. 6. 349; w58 1. 12. 730; g52 22. 3. 11
wie Felsen in einem Meer von Schlamm: w71 15. 11. 686; g70 8. 4. 15; w68 1. 7. 388; w67 15. 8. 486
wir fühlten, daß wir im Königreichssaal willkommen waren: w79 15. 4. 27
wir müssen uns schämen vor den Zeugen Jehovas: w63 15. 7. 431
wissen mehr von der Bibel als die meisten Katholiken: w62 15. 4. 249; yb62 49
wo immer sie hingehen, sind sie willkommen: w54 15. 2. 107; w54 1. 3. 142; w54 15. 8. 487
Zahl der Zeugen [im nationalsozialistischen Deutschland] hatte zugenommen. Sie waren keinen Kompromiß eingegangen. Die Bewegung hatte Märtyrer gewonnen und einen weiteren Kampf im Krieg Jehovas erfolgreich ausgefochten: w84 1. 10. 8
zahlen ihre Steuern, gehorchen dem Gesetz, sind gewissenhafte Arbeiter: w79 15. 4. 31
10 katholische Zeugen Jehovas könnten die Welt ändern: w77 1. 9. 535
zeichnen sich durch ihr Benehmen vor allen anderen aus: w60 1. 10. 587; w58 1. 12. 731; g58 8. 12. 18
zeigen, daß sie Gott mit Freuden dienen: w63 1. 6. 351
Zeugen [im nationalsozialistischen Deutschland] erwiesen sich als eine kleine, aber denkwürdige Gefangenenschar, die wegen ihres Mutes und ihrer Überzeugung auffiel: w84 1. 10. 8
Zeugen [in Konzentrationslagern des nationalsozialistischen Deutschlands] waren ehrlich und völlig vertrauenswürdig und wurden oft als Bedienstete der SS angestellt: w84 1. 10. 8
Zeugen fühlen sich nicht verpflichtet, Unternehmungen weltlicher Regierungen zu segnen: g79 22. 3. 12
Zeugen haben ihre Stellung der gewaltlosen christlichen Neutralität bewahrt: w79 1. 6. 19
Zeugen haben nie mit Gewalttätigkeit reagiert: w79 1. 6. 19
Zeugen halten an Glaubensansichten fest, koste es, was es wolle: g68 8. 7. 8
Zeugen in der einzigartigen Stellung einer landesweiten medizinischen Hilfsquelle: w82 1. 8. 7
Zeugen Jehovas kann ich von anderen unterscheiden — die Anhänger der traditionellen Glaubensbekenntnisse nicht: w63 1. 8. 466
Zeugen werden in unserem Land [Sowjetunion] ebenso heftig verfolgt wie die Mafia in ihrem: w83 1. 11. 12
zollen der Obrigkeit Gehorsam: w79 1. 4. 13
zum erstenmal bauten sie in 48 Stunden zwei Königreichssäle einschließlich eines Verbindungsgebäudes: g84 22. 12. 12
Zusammenkünfte sind immer friedlich und ordentlich: w84 1. 7. 7
zuverlässig und ehrlich: g63 22. 10. 23
zuverlässig und halten auf strenge Disziplin: g62 22. 8. 26
zweifelhaft, daß der Neuen-Welt-Gesellschaft der Atem ausgeht: w79 15. 10. 21