VERSAMMLUNGEN
(Siehe auch ÄLTESTE; DIENER; JEHOVAS ORGANISATION; KÖNIGREICHSSAAL; PREDIGTDIENST; THEOKRATISCHE ORGANISATION; VERSAMMLUNGSDIENSTKOMITEE; ZUSAMMENKÜNFTE.)
Abfall: yb86 196-7, 201-2
im 1. und 2. Jahrhundert (u. Z.): w80 1. 11. 18
in den „letzten Tagen“: w80 1. 11. 18-9
Abhandlung: w78 1. 1. 21-7
Absicht von Gegnern, die die Christenversammlung angreifen: w83 1. 6. 24-5
alle tragen zum Geistiggesinntsein bei: w74 1. 7. 396-7; w74 1. 12. 723, 725; w74 15. 12. 759-60
alle tragen zum Wachstum bei: km 1/85 3; w74 1. 12. 724-5; w74 15. 12. 757-8; w73 15. 9. 565-6; km 11/70 4
Älteste: w83 1. 12. 18-26; w72 1. 1. 27-8; w72 1. 2. 87; w72 15. 2. 114-25; w72 1. 3. 137-48, 153-5; w72 15. 4. 255; w72 15. 6. 379-82; w72 1. 11. 650-4; or 10, 51-70, 152; yb72 10-33, 43; km 11/72 7; km 9/71 3
Abhandlung: ad 59-61
disqualifizierende Charakterzüge: w79 1. 3. 23-5
Empfehlung: om 37; w73 15. 1. 44, 52
Empfehlungsbrief, wenn ein Ältester umzieht: km 4/76 5
Erfordernisse: om 30-6; w79 1. 3. 16-26
Ernennung: w75 1. 5. 277-8; km 8/75 3; w73 1. 11. 660-5; w72 15. 2. 112-4, 123-5; w72 1. 11. 650-1; or 59-61, 67-8; yb72 25-8
Hirten: w80 1. 12. 14-27; w73 15. 4. 231; km 6/71 3
Interesse an Jugendlichen: km 12/78 3
Lehrer: w79 1. 3. 21-6
mit ihnen zusammenarbeiten: km 1/85 3
Umzug in eine andere Versammlung: km 8/75 5-6; km 2/73 8; km 6/73 2-3
Verantwortung: om 28-30, 139-40; w78 1. 1. 22-4; w77 1. 6. 338-49
Vorbild: w80 1. 12. 21-7
V. sollten wissen, wer die Ältesten sind: km 9/79 4
Wahlälteste: w83 1. 12. 21-2
zum Nutzen der V.: w75 1. 5. 278
Zusammenkünfte: km 8/74 7; or 61-9
anerkannte Mitverbundene:
Predigtdienst: om 98, 105-6, 112
Verfehlungen: om 147-8
Aufseher:
Aufseher der Theokratischen Predigtdienstschule: om 41; km 9/77 4; w72 1. 11. 652; or 78-80
Bezirksaufseher: om 27, 50-2; w78 1. 1. 25
Dienstaufseher: om 41-2, 44, 95; w72 1. 11. 651-2; or 72-5
Kreisaufseher: om 27, 46-51; w78 1. 1. 25; km 5/76 1, 7; km 5/75 3-4; km 8/75 6; km 1/73 3
Stadtaufseher: om 46; or 81
Versammlungsdienstkomitee: om 42
vorsitzführender Aufseher: om 41-3, 46-9, 52, 70, 125; w72 1. 11. 651-2; or 69-72
Ausgeschlossene: ad 144-5; om 145-9; km 11/74 4; w71 15. 9. 575-6; w65 15. 9. 563; w63 1. 9. 542-4; w63 15. 9. 571-2
richtige Einstellung gegenüber Ausgeschlossenen: km 1/81 4
Auswirkungen:
Fehler suchen: w80 1. 5. 30
schlechte Begierden: cj 143-9
verletzendes Geschwätz: w80 1. 5. 30
Bank- und Postgirokonten: om 125; yl 142
Begräbnis:
wenn die Versammlung Verpflichtungen übernimmt: w80 15. 6. 7
Benehmen: w77 15. 11. 689-700; w74 15. 8. 496-7, 499, 509; w74 15. 9. 559-60; w73 1. 9. 524-36; w72 1. 7. 415; sg 72-3; w66 1. 10. 595; w64 1. 1. 19; w64 1. 5. 282; w64 1. 6. 344; g64 8. 6. 7; w61 15. 7. 427-8, 432; w61 15. 8. 491-3; w60 1. 5. 272; w60 1. 8. 460-2; w60 1. 11. 664-7; w56 15. 9. 567-8; w53 1. 9. 539-40; w48 1. 12. 361; w46 1. 12. 361-2
Abhandlung: w81 15. 12. 15-9
christliches Benehmen offenbaren: km 10/82 2
den Geist der Brüderlichkeit pflegen: w76 1. 5. 280-3
Gespräche: sg 82-4
Klassenunterschiede vermeiden: cj 58-74
nicht Jehova oder die Versammlung für die Fehler anderer verantwortlich machen: w78 1. 1. 29-31
seinen Bruder nicht richten: w80 1. 8. 26; w78 15. 6. 12-21
Streitigkeiten in der Christenversammlung beilegen: om 137-44; w81 15. 12. 15-9; g79 8. 6. 12
Zusammenarbeit: w73 1. 6. 333-9; w72 1. 11. 655-7, 659-60
benötigen keinen menschlichen Führer: om 20
Berichte: km 1/73 4; km 8/73 7; yl 111-3, 127
Bezeichnung „Ekklesias“ und „Klassen“: yb75 36; jp 25; qm 301; w55 15. 3. 175
„Bibelklassen-Ausdehnungswerk“: jp 50, 187; w55 1. 5. 270
Daueradresse: km 9/77 3
Diener: w84 15. 8. 8-10; lg 241; ms57 55; w48 15. 1. 26-7
Dienstgelegenheiten: w70 1. 5. 284-6
Dienstzusammenkunft: om 70-3
einander im Glauben stärken: km 11/79 1
Einheit: ad 299; w80 1. 5. 30; w80 1. 8. 28-9; w74 1. 3. 156-7; w74 15. 8. 496-7; km 3/74 3; g70 22. 12. 17-8; w66 1. 11. 652; g66 22. 12. 7; w65 15. 7. 425-30; w64 1. 7. 398-9; w64 15. 7. 427-30; yb63 122; w62 15. 8. 511; w60 15. 1. 45-50; w60 15. 2. 114-22; w60 1. 10. 593-603; w58 15. 9. 563-5; w58 1. 12. 729-30; w56 1. 4. 205-8; w54 1. 11. 655; w53 1. 9. 539-41; w52 15. 2. 54-9; w52 1. 11. 328-9; w47 15. 4. 115-24
aufrechterhalten: om 24-5
Einstellung zu
älteren Personen: km 12/79 3; w74 1. 8. 457-9; w74 1. 12. 724-5, 729-30; w74 15. 12. 755; km 11/74 3; w73 1. 10. 592-3; km 3/72 3
Ältesten: w73 1. 6. 333-9; w73 1. 9. 528; tp73 141-3; w72 1. 8. 464-5; w72 1. 11. 656-7
Dienstamtgehilfen: w85 15. 9. 14, 18-20, 24; w68 15. 6. 378
sexueller Unmoral: w76 15. 3. 179-80
weltlichen Gerichten: w74 15. 2. 127-8
Entspannung: g85 8. 1. 21-3; g84 22. 11. 12; g79 22. 4. 7; km 7/74 3
Erquickung in den V.: km 12/85 3
erste Christen: ad 1518-9; w77 1. 9. 524-8; w77 15. 9. 561-3; w69 1. 8. 479-80; w63 15. 2. 119; g62 8. 10. 8-9; w61 15. 5. 298-303; w61 1. 11. 666-7; yw 159; w59 15. 9. 569; qm 349-51; w52 15. 4. 118
Anfang der Christenversammlung: hp 180-1; w77 1. 9. 525-6
Extra-Zeitschriften: km 11/75 8
falsche Lehrer: w72 15. 6. 383-4
Finanzierung: om 121-3; w78 1. 1. 27; w72 1. 11. 653; or 151-5
Formulare:
richtige Verwendung: km 6/78 3
Versammlungsanalyse (S-10-X): km 9/83 3
fremdsprachige Gebiete: km 7/75 4; km 8/73 8
Frieden:
den Frieden der Versammlung suchen: w78 15. 6. 19
Frieden mit Mitchristen halten: w76 1. 4. 221-2
Funktion der Christenversammlung: w78 1. 1. 21-7
Gastfreundschaft gegenüber Brüdern und Außenstehenden: km 3/83 3
Gebet: w72 1. 9. 526-7; or 91; km 1/72 8; km 9/72 8
für die Glieder einer Versammlung beten: w77 15. 9. 564
gehörloser Bruder: w77 15. 9. 576
Gebiet: om 95-6
Bearbeitung: km 7/81 3
selten bearbeitetes Gebiet: km 7/83 1-2, 4
Gebrauch des Ausdrucks: w63 1. 11. 665
Gefahr durch
Betrüger: km 10/80 4
solche, die Missetaten unterstützen: w85 15. 11. 18-21
Streitigkeiten: w79 15. 7. 32
gegenseitige Abhängigkeit: km 8/80 1
Geist einer Versammlung: w78 15. 2. 17; w77 15. 9. 561, 564; km 12/75 4
geistige Fähigkeiten: w72 1. 2. 88-9
Gemeinschaft in der Versammlung:
geistiggesinnte Glaubensbrüder: w80 1. 8. 15
schlechter Umgang: w80 15. 9. 19-22
unordentliche Personen „bezeichnet“ halten (2Th 3:14): om 151-2; w82 15. 4. 31; w73 15. 8. 511-2
geschäftliche Angelegenheiten innerhalb der Versammlung:
richtige Ansicht: km 12/79 4; km 6/77 4; km 4/69 4
gesellige Anlässe: km 7/74 3
Glaubensbrüdern Gutes tun: km 2/80 1-2
griechisches Wort: ad 1518; w78 1. 1. 21; w69 1. 7. 389; tr 114; w63 1. 11. 665; w61 1. 2. 73-4; w61 1. 3. 143; w61 1. 11. 664; lg 135; w55 15. 6. 357; w52 15. 3. 94; w47 1. 9. 260
Größe: w70 15. 5. 294
hebräisches Wort: ad 1518
„heißt einander willkommen“ (Rö 15:7): w81 15. 9. 20-5
Hilfe:
ältere Personen: km 12/85 2
ältere und gebrechliche Personen: km 1/80 3
ältere und kranke Personen: km 1/78 1
Bedürftige: ad 176-7, 660-1, 1577; om 122-3; w74 15. 12. 754-5; yl 133
einander erbauen: km 5/85 1; km 8/84 3-4
einander helfen: km 6/85 3
Einelternfamilien: w80 15. 12. 22-7
gebrechliche Personen: km 12/85 2; km 12/69 8
Neue: km 7/81 1
Personen mit besonderen Bedürfnissen: km 12/82 7
Schwache: w79 15. 8. 24-8
Untätige: km 2/82 3; km 5/82 3-4; km 10/82 3; km 11/77 1-2; yb74 254-5; km 1/74 3
Witwen und Waisen: km 5/78 1, 7
in biblischer Zeit: ad 1518-9
Israel (altes): ad 1518
Moabiter und Ammoniter ausgeschlossen: ad 67-8, 1051-2
jeder eine Persönlichkeit für sich: w78 15. 6. 12; w73 15. 5. 301; w70 15. 10. 623
Jehovas Segen: w74 15. 7. 427-8
Jugendliche: w79 1. 8. 16-21; km 10/79 1, 4; w76 15. 1. 60-1; w76 1. 12. 711-2; w73 1. 6. 338
Beteiligung am Versammlungsgeschehen: km 7/84 3; km 11/79 1-2
Ermunterung für solche, die von der Wahrheit abgewichen sind: w83 1. 1. 12-5
in Programmpunkten mitwirken lassen: km 9/80 1
Jugendliche im Predigtdienst schulen: km 9/82 4
mit der Versammlung loyal dienen: km 9/82 1, 4
mit ihnen sprechen: km 9/80 3
persönliches Studium: km 7/84 3
richtige Ansicht über Älteste: km 12/78 3
„vaterlose Knaben“: km 9/80 1
Kinder: km 9/80 1, 3; km 4/75 3; w67 1. 8. 469-70; w66 1. 12. 709-11; km 10/66 3; w64 1. 7. 413-4; w62 1. 11. 661-2; w61 15. 8. 493; w60 15. 3. 177-8; w58 15. 2. 125; w58 15. 9. 565-7; qm 258-9; w56 15. 7. 435-45; w54 15. 3. 178; w54 1. 10. 607; w53 1. 2. 95; w52 1. 4. 106
ermuntern: km 3/76 1
Kinder im Predigtdienst schulen: km 9/82 4
Pflichten übertragen: km 3/76 1
Verfehlungen von getauften Minderjährigen: om 150
wann als Verkündiger zählen: om 100
wenn Kinder von Ältesten und Dienstamtgehilfen „der Ausschweifung . . . beschuldigt werden“: w78 1. 5. 31-2
Kongreßkoordinator: km 6/81 6; km 6/79 5; km 3/78 3
Königreichsdienst: om 70, 72, 93, 124; or 96-7; km 11/70 4
Königreichssäle: km 6/76 3-6; w57 15. 3. 181; w50 15. 5. 149
Bauhilfe: km 3/85 4
Konten: om 125
Prüfen der Konten: om 125
Lehrer:
Erfordernisse: cj 99-137
leitende Körperschaft: w85 1. 1. 11; pe 195; w78 1. 1. 22-3
liebevolles Interesse an allen Mitverbundenen: km 1/78 1; km 12/75 4; w74 15. 1. 61-2; w74 15. 12. 754-6; w73 15. 9. 563-8; w72 1. 3. 145-7; w72 1. 11. 648-54, 659-60; yb72 23-5; w71 15. 2. 100; w71 15. 9. 567-8; w71 1. 10. 606; sg 190; g71 22. 11. 28-9;km 10/70 7; km 12/70 3; w69 1. 10. 598-600; w69 15. 10. 627-8; w68 15. 5. 306-12; w64 1. 11. 653; w62 15. 9. 566-70; w62 1. 10. 597-8; w61 15. 7. 427-9, 432; g61 8. 9. 4
materielle Unterstützung: om 157-8
Hilfswerk: om 157-8
wenn Fremde um Geld bitten: km 10/80 4; km 2/76 4
Möglichkeiten, in der Versammlung zu dienen: w72 15. 6. 381-2; km 2/72 7; sg 190-1
neue V. gründen: km 7/75 4; or 101-3; km 10/69 4; yl 152-3, 200-1; jp 23-4; qm 224-7, 301; w55 15. 3. 174
Antrag für eine neue Versammlung: om 78
Benennung: or 102; yl 152-3
neue oder kleine Versammlungen: om 77-8; or 102-3; yl 153-4; qm 104-5
Neuzeit:
nicht verpflichtet, als Arm des Staates zu dienen und Einzelpersonen zu überwachen: w77 1. 8. 479
Ort: ms57 214-5; qm 351; cy 19; w50 15. 1. 24
Personen, die die Gemeinschaft verlassen: w85 15. 7. 30-1; w85 15. 8. 31; om 149-50; w82 1. 5. 31; w81 15. 12. 22; w72 15. 5. 316; or 172
Predigtdienst: w81 1. 4. 13-23; w72 15. 2. 125-7; w72 1. 4. 209-10; w71 1. 11. 651; w59 15. 11. 689-93; w58 1. 7. 412-4; w57 15. 8. 506-9; qm 232-4, 236
am ersten Sonntag im Monat: km 10/80 4
organisierter Dienst der Buchstudiengruppen: km 9/78 3
wann Interessierte als Verkündiger gezählt werden können: om 97-100; km 6/81 8
Rechtskomitee: om 144; km 9/77 5-6; w73 15. 1. 56
„redet bekümmerten Seelen tröstend zu“ (1Th 5:14): w82 15. 7. 13-5
Resolutionen:
wie sie vorgelegt werden sollten: km 7/84 3
Schwierigkeiten: w74 15. 2. 127-8; w72 15. 1. 51; w72 1. 3. 143-5; w72 1. 11. 656-9; or 56, 157-60; yb72 19-23; w70 1. 10. 589-90; w69 1. 9. 532; w69 1. 10. 599-600; w69 15. 12. 752-3; w68 1. 12. 722-3; yb68 141; yl 170-3; w67 1. 11. 654-5; w66 1. 11. 652; w66 1. 12. 711; g66 22. 12. 7; w65 15. 7. 424-30; w61 15. 7. 434; w60 1. 8. 461; w59 1. 10. 588-90; w57 1. 1. 27-9; qm 234; w56 15. 9. 568
Sekretär: yb78 21; km 9/77 3-4
Aufzeichnungen der Anwesendenzahlen: km 1/79 4
Ernennung: km 10/77 4
Ernennung zwischen zwei Besuchen des Kreisaufsehers: km 2/79 4
gibt Buchstudienleiter Liste derer, die keinen Predigtdienstbericht abgegeben haben: km 6/84 7
Pflichten: om 42, 105-6
wenn er ersetzt werden muß: km 4/78 8
sich mit der nächstgelegenen Versammlung verbinden: km 2/67 3
sich persönliche Ziele setzen: w84 15. 7. 16-8; w82 15. 9. 5-9; w68 1. 12. 717; w67 1. 2. 94
sich vor zersetzenden Einflüssen schützen: bw 148-76
sieben V. der Offenbarung: fm 110-1, 120-1; bf 564; w63 15. 6. 368; w62 1. 7. 399; w59 1. 8. 466-7; w58 15. 3. 176-89
Singen: w75 15. 5. 301-2
mit Musikbegleitung: km 11/76 7
sittliche Reinheit: w85 15. 11. 19-22; km 12/75 5; w73 15. 1. 56; w73 1. 6. 336-8; w73 1. 9. 529-36; w72 15. 6. 383-4; or 85-6, 156-82; w70 1. 10. 588-92, 596-7; w69 15. 12. 754; g69 22. 9. 27; yl 173-86; w67 15. 2. 126; w65 15. 1. 49-51; w65 15. 12. 747; w64 1. 12. 720-1; w63 15. 4. 239; w63 1. 9. 541; w62 1. 6. 340; w62 1. 7. 403; yb62 248; w60 1. 7. 405-8; w60 15. 7. 432; w60 1. 9. 529-30; w59 1. 6. 329; w59 1. 10. 594; w54 15. 2. 109-11; w53 1. 5. 280; w52 1. 5. 131-9
Spendenkästen: km 7/76 2
Sport:
Konkurrenzgeist vermeiden: g85 8. 1. 21-3; g84 22. 11. 12
sollten V. in irgendeiner Sportart gegeneinander antreten?: g84 22. 11. 12
Sünde gegen die Versammlung: w78 15. 2. 21; w78 15. 7. 23
Tabak: om 99; w81 1. 5. 9-10; g81 8. 6. 13-4; km 10/73 8; km 11/73 7
Takt: sg 72-3
theokratische Organisation: yb75 165-6; w73 1. 3. 153-5; w73 1. 6. 334, 338; w73 1. 11. 649-50; yb73 115-6; w72 15. 2. 105-25; w72 1. 11. 650; kj 330; w67 1. 9. 524; li 181-2; w65 1. 8. 478-9; w65 15. 9. 556-7; w61 15. 5. 307-9; w60 15. 1. 48-9; jp 95-6, 148-9; yw 217-8; w59 15. 12. 759; w58 15. 9. 564; w57 1. 1. 25-6; qm 317-9, 352-5; w56 1. 8. 471-6; w55 15. 6. 357-8; w55 15. 7. 426; w55 1. 8. 461; nh 240; w54 1. 11. 657-60; w53 1. 6. 346-8; w52 1. 3. 72-5; el 124-32
wie sie organisiert und geleitet wird: om 21-8
Theokratische Predigtdienstschule: om 73-5
Dauer: km 11/80 7
Rat: km 11/80 7; km 5/78 8
über geistige Dinge sprechen: km 1/78 1, 3
Unterordnung innerhalb der Christenversammlung: w80 15. 8. 6; bw 93-6; w72 1. 8. 464
Verkündigerberichtskarte: om 105-6
Durchsicht zur Feststellung eines bestimmten Trends: km 2/77 3
Versammlung insgesamt zurechtweisen: w78 15. 2. 17-8
Versammlungsablage: km 2/74 8
Versammlungsbuchstudienleiter: km 9/78 3; km 12/78 3; km 1/75 3; w72 1. 11. 652-3; or 80-1
Rolle bei Hilfeleistung: km 8/79 3
Verantwortlichkeiten: om 43-5
wer dienen kann: om 43, 58
Versammlungsbuchstudium: om 75-7; km 1/81 1, 4; km 12/80 4
Versammlungsinteressen: w56 15. 9. 566-77
Versammlungsverdienst: w56 15. 9. 568-9
vertrauliche Angelegenheiten: w80 1. 12. 24; km 7/75 3
von Gaben Gebrauch machen: w80 15. 6. 24-5
Vorrechte der Frauen: ad 421; km 2/80 3; g78 22. 8. 27-8; w73 1. 11. 671-2; yl 119, 154-5; w64 1. 6. 343-5; w64 15. 6. 367-71; w60 1. 6. 351-2; w59 15. 1. 63; w57 1. 5. 284; w57 1. 6. 345-6; qm 254; w52 1. 3. 79; el 154-63; w51 15. 1. 27; w50 1. 12. 367; w49 1. 7. 203-5
wann Kopfbedeckung erforderlich ist: uw 122; w77 15. 9. 575-6
vor verderblichen Einflüssen schützen: w85 15. 11. 18-22
Wachtturm-Studium: om 65-7
Länge: om 67; km 2/78 8
Leiter: km 9/77 4; w72 1. 11. 652; or 77-8
während des Kreisaufseherbesuchs: km 2/78 8; km 9/77 5
warum notwendig: w84 1. 11. 15
wenn eine Versammlung nur aus Schwestern besteht: om 78
wenn Verkündiger umziehen: km 7/79 4
Wertschätzung: w73 1. 10. 592-9; w73 1. 11. 652
Wirkungsweise des heiligen Geistes: w65 1. 9. 519; w60 1. 6. 328; yw 19; w59 15. 1. 60; w58 1. 7. 413; qm 234; w56 15. 5. 311; w56 1. 6. 327
Zahl: yb76 3, 22, 31; w75 1. 4. 211; sl 198, 328; yb75 3-4, 20-1, 29, 258; w74 1. 4. 221, 223; yb74 32; ka 283; pm 253; yb73 256; w72 1. 9. 525; w72 1. 11. 649; yb72 44; w71 1. 4. 216; w71 1. 9. 524; w71 15. 12. 752; yb71 32, 317; yb70 66, 317; yb69 285; w68 15. 3. 189; yb68 35, 284; w67 1. 4. 218; yb67 43, 47; w66 1. 4. 218; w66 15. 5. 299; yb66 285; yb65 287; w64 15. 2. 119; w64 1. 5. 272; w64 1. 8. 464; w64 15. 9. 574; yb64 38; g64 8. 10. 29; w63 1. 7. 403; w63 15. 7. 432; w63 1. 9. 531; yb63 44; w62 15. 2. 122; w62 1. 6. 337; w62 1. 7. 408; yb62 42, 71; w61 15. 2. 115; w61 15. 5. 297; w61 1. 7. 391; w61 1. 10. 602; w60 15. 2. 121; w59 15. 1. 55; w58 15. 1. 62; w57 15. 2. 115; qm 308-9, 318; w56 15. 2. 118; w55 15. 2. 126; w55 1. 5. 270; w55 15. 12. 747; w54 15. 2. 117; w53 15. 2. 110; w50 1. 2. 43
BR Deutschland: km 10/76 8; km 12/76 1; km 11/75 8
weltweit: yb86 41; w83 1. 4. 21-2; w82 1. 1. 13; w82 1. 5. 19, 25; yb82 10, 31; w81 1. 4. 32; w81 1. 8. 29; yb81 23; w79 15. 5. 17; w79 15. 10. 18; yb79 11; yb78 31, 33; w77 1. 4. 210; yb77 32; g77 8. 4. 9; w76 1. 4. 217; hs 158
Zahl neugegründeter V. in der BR Deutschland: km 8/75 8
Zunahme von 1940 bis 1983: w84 1. 5. 25
Zucht: w85 15. 11. 18-9; km 5/73 8
Zusammenkünfte: ad 421, 1540-1; om 59-82; km 10/80 3; w78 1. 1. 25-7; km 9/77 7; km 4/75 4; km 7/75 1, 3; km 12/75 4-5; w74 15. 12. 751-3; km 8/74 7; km 12/74 1, 3; w73 1. 9. 542-3; w73 1. 12. 725-8; w72 1. 6. 325-6; w72 15. 12. 743; or 70-1, 90-105; km 3/72 4; km 4/72 4; km 7/72 2; km 9/72 7; w70 1. 2. 94-5; km 2/69 4-6; w68 1. 2. 93; yl 43-62; km 11/68 2; w67 1. 2. 93; w67 15. 10. 635; w65 1. 4. 200; w65 1. 8. 465-6; w64 15. 6. 382; w64 1. 8. 461; w64 1. 10. 597; w64 1. 11. 649-50; w63 15. 4. 234-6; w63 15. 7. 432; w63 1. 9. 532; w61 1. 3. 145; w61 15. 7. 427-8; w61 1. 8. 463-4; w61 15. 8. 488; w58 15. 11. 692; qm 86-108; w50 15. 5. 150
Benehmen der Kinder: km 7/78 3
entscheiden, wo Verkündiger die Zusammenkünfte besuchen: km 3/76 7
Form der Anrede: km 4/80 3
Fremde willkommen heißen: km 7/78 3
gehörloser Bruder führte Vorsitz: w77 15. 9. 576
Länge der Theokratischen Predigtdienstschule und Dienstzusammenkunft: km 11/80 7
Länge des Wachtturm-Studiums und des öffentlichen Vortrags: km 2/78 8
Lichtbildervorträge von Kreisaufsehern neu einplanen: km 9/82 3
Qualität verbessern: km 7/81 1, 4
während des Besuchs des Kreisaufsehers: km 9/80 4; km 9/77 4-5
wenn mehr Personen als Sitzplätze vorhanden sind: km 7/75 4
Zeit festlegen: km 7/78 3; km 8/74 8
Zusammenkunft für den Predigtdienst: om 77
Zusammenkunft für die Öffentlichkeit: om 67-9
Zweck: g63 22. 9. 7