SPRACHE[N]
(Siehe auch Adjektive; Gegensätze; Grammatik; Kommunikation; Reine Sprache; Substantive; Übersetzung; Verben; Zungenreden; Länder nach Namen)
(Beachte unten stehende Zwischentitel: Verzeichnis der Namen; Zitate)
Abhandlung: it-2 999-1003; g00 8. 8. 11-13
Adam: it-1 53, 1084, 1092; it-2 999; w08 15. 8. 21; sg 5; si 306
Akzent beim Sprechen: g86 22. 8. 24-25
Babys: w20.05 23; g 10/11 4-5; w08 1. 5. 5; w98 15. 4. 32; g87 22. 5. 3-4, 9; g87 22. 11. 26-27
Babysprache vermeiden: g97 8. 4. 28
imitieren beim Schreien Sprache der Eltern: g 9/10 29
Nutzen übertriebener Sprechweise der Eltern: g98 22. 5. 29
Begriffserklärung: it-2 999
Bibelübersetzungen: it-2 198, 1003; lff Lektion 5; w20.05 25; nwt 39; w17.09 19; w15 1. 4. 4; w15 15. 10. 23-24; w15 1. 12. 5; w15 15. 12. 7; w12 15. 6. 27-28; w07 15. 8. 21; g 11/07 4, 30; g 3/06 29; g04 8. 12. 29; lr 19; g03 8. 1. 28-29; g02 22. 2. 28; g00 8. 8. 28-29; w99 15. 10. 31; g98 8. 9. 29; g93 22. 10. 28; g92 8. 6. 28; g92 22. 7. 28; g91 8. 6. 28; si 307; g90 8. 7. 28; gm 7; g89 22. 7. 28; g87 22. 1. 30; tp 7; Lmn 5
afrikanische Sprachen: w20.05 24
Sprachen der Aborigines: g94 22. 2. 19
Übersicht „Zunahme an Übersetzungen der Bibel“: w97 15. 10. 12
warum nötig: ijwbq Artikel 181; w17.09 19-20; wp17.6 12-14
weshalb verhältnismäßig einfach: si 9
Computerfähigkeiten: g88 8. 7. 14
Computerübersetzung: g93 22. 9. 29; g86 22. 7. 30
Dialekte: g00 8. 8. 12-13
Dolmetscher von Dienstleistern benötigt: g 2/10 30
Einfluss der Bibel auf: g16.2 3
einzigartige Fähigkeit des Menschen: it-2 999; g88 8. 6. 11
Gegensatz von Mensch und Tier: it-2 999; g03 22. 9. 8-9; w99 15. 6. 17; ct 55-61
Engel: it-2 1000, 1033; wp17.5 4; w15 15. 12. 4; w91 1. 5. 10-11
Entwicklung: it-2 1000-1003
von Abraham an: it-2 1002-1003
Entzifferung der Indusschrift: g99 8. 2. 29
Erfahrungen: yb07 15-22
81-Jähriger hat Grußformeln in 32 Sprachen gelernt: w09 15. 6. 13
Aufforderung zu gehen, missverstanden: yb04 53
Bemühen zu sprechen bringt viel Frucht: ijwex Artikel 15
Bemühung, sie zu erlernen, beeindruckt Wohnungsinhaber: yb95 79-80
Bemühung zu erlernen beeindruckt Frau auf Straße: yb10 58-59
Bemühung zu erlernen beeindruckt Kollegin: bt 24-25
Chinesin hat Kaiserschnittgeburt (Portugal): yb08 60
Gedächtnismahl in Sprache der Ureinwohner: w13 15. 1. 32
Haitianerin weint: yb15 147
in einheimischen Sprachen zu sprechen war ein Schutz: yb04 200-201
Jugendlicher (Zeuge) lernt Khmer: w14 15. 1. 32
junger Zeuge lernt Vietnamesisch: w17.07 24
Kongress in Muttersprache: w20.09 16-17
Muttersprache macht Wahrheit lebendig: w04 15. 8. 10-11; yb93 52-53
neue Sprachen lernen: w23.07 22-23; w20.03 16-17; w17.08 24-25; yb11 242-243; yb05 231, 233; yb95 79; w94 1. 1. 17; jv 532-535; w87 15. 11. 26-27
Publikationen in Muttersprache: yb16 74; g 1/10 32; yb98 53, 56
Reise ins Gebiet der O’odham (Mexiko): w11 1. 3. 24-25
Sprache von einem Interessierten gelernt: w98 15. 4. 25
Studium trotz Sprachbarriere: yb98 57-58; g98 8. 5. 19; jv 497; yb87 183-184
Vorteile, in Muttersprachen zu lehren: w22.11 27
Zeugin, deren Fähigkeiten begrenzt waren: yb00 56
fremd- und minderheitensprachiges Gebiet: bt 24-25, 55; mwb21.01 13; od 99-103; w09 15. 1. 10; km 11/09 3-5; w08 1. 12. 21; jd 176; km 8/06 1; w05 1. 7. 23-24; w05 1. 12. 22-26; w04 1. 7. 12-13; be 64; km 7/02 1; km 2/98 3-4; km 3/97 4-5; jv 496-497
Absolventen der Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung: w06 15. 11. 13
Ältere helfen: w14 15. 1. 25
Einstellung, wenn Gruppe oder Versammlung aufgelöst wird: w23.10 11
Erlernen einer anderen Sprache, um im ~ zu helfen: w21.05 24-25; od 108; w17.08 24-25; km 11/09 5; w07 1. 10. 21-22; w06 15. 3. 17-20; jd 176; km 8/06 1; w03 15. 7. 20; km 7/02 1
Gastfreundschaft: w09 15. 10. 6
Gebrauch der Website jw.org: km 12/12 6
Gruppen unter Aufsicht der Versammlung: od 102-103; km 11/09 5; km 1/03 3
im fremdsprachigen Gebiet geistig stark bleiben: w16.10 13-17
Jugendliche hilft im: w17.07 24; w09 15. 6. 13-14
Literatur für: od 100; km 5/15 1; km 11/09 4-5
Mache bitte einen Rückbesuch (Formular) (S-43-X): km 11/09 4; km 2/05 6
mehrsprachiges Gebiet: od 99-101; mwb18.11 8; km 6/08 4; km 7/03 4; km 10/90 8
Nutzen, Zeugnis in Muttersprache zu geben: yb08 238-240; w05 1. 12. 25
öffentlichen Vortrag durch einen Dolmetscher halten: be 55; km 9/92 7
Rückbesuch im fremdsprachigen Gebiet (S-70a-X): km 10/93 7
Sprachkurse: od 108; km 11/09 5
Suchdienst: km 7/12 4-7
Video Werde Jehovas Freund: Andere Sprache? Kein Problem!: mwb21.01 13
Vorgruppe einer Versammlung: od 101-102
wie der heilige Geist hilft: w05 1. 12. 25
Wohnungsinhaber spricht eine andere Sprache: od 100-101; km 5/15 1
Zusammenkünfte: od 102-103
fremd- und minderheitensprachiges Gebiet nach Ländern:
Argentinien: yb01 194-196
Belgien: yb07 15; yb95 49-50; w92 15. 12. 27-28
Belize: g 10/14 11; yb10 215, 220-222, 225-237, 240-241, 251-254
Chile: w13 15. 1. 32
Costa Rica: w14 15. 12. 2; yb14 54, 56; yb08 49
Dänemark: yb93 141-143
Deutschland: yb17 38-40; yb07 17-18; km 7/02 1
Dominikanische Republik: yb15 136, 145-150, 167
Finnland: w10 15. 7. 32
Frankreich: w15 15. 11. 32
Französisch-Guayana: yb01 231
Großbritannien: yb10 58; w03 15. 6. 15; yb00 106-112; w97 15. 6. 26-29; yb97 18
Guam: yb97 220
Guatemala: w13 15. 10. 2; yb13 12
Indonesien: yb16 154-155, 157
Italien: w15 15. 9. 2; g 1/14 15; yb07 20-21
Japan: w05 1. 12. 25; yb98 147-153; w94 1. 1. 17
Kanada: yb07 18-20
Mazedonien: yb09 222-223, 225-226, 245
Mexiko: w13 15. 4. 5-6; w12 1. 3. 14-15; w09 15. 4. 20-23; w09 1. 11. 24-25; w04 15. 4. 23-26; w04 15. 8. 8-11
Myanmar: yb13 163
Neuseeland: yb95 45-46
Nicaragua: g 9/15 13; yb07 21-22
Niederlande: yb07 15-16; w04 1. 7. 12-13
Norwegen: yb12 154; w05 1. 12. 25-26
Österreich: w14 15. 2. 2
Panama: w15 15. 6. 2; yb13 12; g 6/13 13; w06 15. 4. 9-11
Paraguay: yb98 219-220, 248
Philippinen: yb03 211, 244-245, 247
Schweden: yb93 10
Serbien: yb09 245
Sierra Leone: yb14 121-122
Slowenien: yb09 255
Spanien: w14 15. 9. 8-9; yb07 16
Vereinigte Staaten: w17.06 11; yb07 16-17; yb03 24; km 9/03 1; yb01 50; yb96 69-70; g94 8. 4. 15-16
früheste Zeugnisse: it-2 1001; g89 22. 1. 22
Gabe Gottes: w15 15. 10. 23; sg 5; si 8
Gebrauch durch Jehova: w15 15. 12. 4-6; si 8-9
Gehirn: ct 55-60
Gehirnbereiche: g99 8. 5. 9; ct 55-60; g98 22. 2. 28-29; g93 22. 1. 29
Gehörlose, wenn sie sich der Gebärdensprache bedienen: g01 8. 8. 28
Grammatik: sg 57-58
Jesus Christus: it-1 169-171; nwt 1885; w15 15. 12. 5; w08 1. 8. 26
Kaukasus: g 12/12 19-21
kein Beweis für evolutionären Ursprung: it-2 1001-1002; w13 1. 9. 11-12
Kinder:
Nutzen, mehrsprachig aufzuwachsen: g 10/09 30; g 9/07 19-20; g05 8. 5. 29
Kinder in einem Land fern der Heimat großziehen: w20.08 31; w17.05 9-11; w17.12 13; yp1 158, 160-161; g 9/07 19-20; w02 15. 10. 22-26
Kommentare von
Driver, S. R.: it-2 1001
Koehler, Ludwig: it-2 999-1000; sg 5; w91 1. 5. 11
Premack, David: ct 60
Rawlinson, Henry: it-1 400; it-2 1002; si 339-340
Kreolsprachen: g00 8. 8. 12
Lingua franca: g00 8. 8. 12
neue erlernen: ijwyp Artikel 62; g 3/07 10-12; g03 8. 12. 29; g00 8. 1. 12-13
56-jährige Pionierin: w05 15. 11. 8
ältere Zeugen: yb07 17-18; w04 1. 4. 24, 27-28; km 6/03 5
Befriedigung: w00 1. 6. 14
dienen, wo Hilfe dringender benötigt wird: w14 15. 10. 5; w06 15. 3. 17-19; w99 15. 10. 25-26
Einwanderer: g 9/07 19-20; g92 8. 5. 3-4, 9-10
Erfahrungen beim Lernen: w21.05 24-25; w17.08 24-25; yb11 242-243; yb09 99; w08 15. 10. 19; w08 15. 12. 24; yb07 213; w06 15. 3. 18-20; yb05 231, 233; yb03 176, 178; w01 1. 3. 24; yb00 110-111, 233-234; w99 1. 5. 26-27; yb99 230; yb97 243; yb96 204-205; w95 1. 2. 22; w95 1. 6. 21; yb95 79; jv 532-535; yb92 133; yb91 212; yb90 49; g90 8. 3. 19; yb89 249; w87 15. 11. 26-27
Fähigkeit älterer Personen: w07 1. 6. 23; g88 8. 6. 30
Gebärdensprache der Gehörlosen: w09 15. 11. 31
in einer neuen Sprache denken: it-2 1001
JW Language-App: mwb21.01 13; g16.3 7
Knorrs Rat: jv 534
Legastheniker: g 2/09 21-23
lernt fünf ~ für den Predigtdienst: yb07 96-97
Methoden: w08 15. 8. 22-25; w91 1. 5. 15, 19
Missionare: lfs Artikel 14; w12 15. 10. 19-20; w11 1. 6. 24-25; yb11 242-243; yb10 112; yb09 99; w08 15. 10. 19; w08 15. 12. 24; yb08 225; w07 1. 4. 15-16; yb07 211-213; w06 1. 4. 14; w03 1. 6. 26; yb03 176, 178; w01 1. 5. 26-27; yb00 233-234; yb97 243; w94 15. 8. 20; jv 532-535; w92 1. 9. 20-21
nützlich für Denkfähigkeit: g05 22. 4. 28
ob man Hebräisch und Griechisch lernen muss, um die Bibel zu verstehen: w09 1. 11. 20-23; w09 15. 12. 3
Respekt vor denen, die die Sprache nicht fließend sprechen: w20.08 30-31
welcher Teil des Gehirns eine Rolle spielt: g98 22. 2. 28-29
Wert für Christen: w92 1. 11. 17
Wertschätzung für Erwachet!-Artikel über: g00 8. 9. 30
neue Sprachen entdeckt: g 7/11 22
neues System der Dinge: g00 8. 8. 13; tp 41; ws 176
Pfeifen als Sprache: g 2/09 25
Pidgin: g00 8. 8. 11-12
Schimpansen: ct 59-60
Sprachfamilien: it-2 1002
Sprachverwirrung in Babel: it-2 1000-1002; w13 1. 9. 10-12; w08 15. 8. 21-22; w91 1. 5. 11; w91 1. 12. 10-11; g89 22. 1. 21-22
Abhandlung für Hindus: dt 23-26
Auswirkung auf Entwicklung des Menschen: it-2 1000
dadurch entstandene Nationen: it-2 433
Legenden: w13 1. 9. 12; g89 22. 1. 21
Name Peleg möglicherweise prophetischer Hinweis auf: it-2 552
Unterschied zu Pfingsten 33 u. Z.: it-2 1003, 1174
Universalität: ct 58
Universalsprachen: w91 1. 5. 12
unterrichten oder lernen, um den Predigtdienst auszuweiten: yb00 110-112; yb97 18; w96 15. 9. 18-19
Kurse: km 10/11 4; w05 15. 12. 17
Unterschiede: it-2 1001
Ursprung: it-1 1084; it-2 999-1000; w13 1. 9. 11-12; g00 8. 8. 12; w91 1. 5. 11
Abhandlung für Hindus: dt 23-26
gemeinsamer Ausgangspunkt: sh 31
Kommentar von Sir Henry Rawlinson: it-1 400; it-2 1002; si 339-340
Legende der Inkas: sh 45-46
Mannigfaltigkeit der Sprachen: it-2 1000-1002
Muttersprachen nicht identifizierbar: it-2 1000-1001
ursprüngliche ~ war Hebräisch: it-1 1084; it-2 1000
von wie vielen die verschiedenen ~ gesprochen werden:
Englisch: g90 8. 9. 21; g88 22. 1. 29
Französisch: jv 375
Reihenfolge: g00 8. 8. 11; g90 8. 9. 21
Spanisch: g94 8. 5. 28; jv 365
Wachtturm-Publikationen: w22.07 9; bt 219-220; g16.3 2; w15 15. 8. 6-7; w15 15. 12. 7-8; w14 15. 8. 4; w09 1. 11. 24-25; yb09 9-16; yb01 17-18; g00 22. 12. 5-7; w99 15. 11. 11; w98 1. 1. 16; yb97 5-6; w96 1. 1. 17; w95 1. 2. 19; yb94 28-29; jv 520, 593-594
Afrika: yb98 49
Braille: hdu Artikel 17; yb13 21; yb01 17
computerunterstützte Übersetzung: yb93 25
eigenes computergesteuertes Prepress-System zur Druckvorbereitung: jv 596-599, 602
Eurasien: yb00 57
Gebärdensprachen für Gehörlose: hdu Artikel 22; yb12 67; yb11 7-8; yb10 28; w09 15. 8. 25; yb07 23; yb04 10; w03 15. 6. 10-11; yb01 17-18, 197; yb99 20, 22; w98 1. 1. 17
hinzugekommene ~ nach Jahren: yb01 17; w99 15. 11. 11; w98 1. 1. 16; yb97 6; w96 1. 1. 17; w95 1. 2. 19
Internet (jw.org): g 1/14 2; w13 1. 1. 3; km 12/12 3; yb09 9
Internet (watchtower.org): yb10 12; g 8/10 3; yb09 7; g 11/08 30; km 5/04 3
Liederbücher: yb13 24-25
Rolle des MEPS-Computersystems: re 123; yb03 188-189; km 6/98 4-5; jv 114, 596-599; g91 22. 5. 27; w86 1. 1. 25; je 24; g86 8. 3. 24-27
simultane Veröffentlichung: re 123; w04 1. 8. 7; w00 1. 1. 9, 14; km 6/98 5; yb97 7, 162-163; w96 1. 1. 17; yb95 19; w94 1. 4. 32; jv 114, 250, 597-598; yb92 18; yb90 59; yb88 187; yb87 10; w86 1. 1. 25
Tonbandkassetten: yb99 19
Videokassetten: yb99 20
wie aus dem Internet ausdrucken: km 10/10 3
Zahl: w20.09 16; jl Thema 3; w16.05 12; g16.3 2; w15 15. 2. 27; w15 15. 12. 7-8; kr 3, 78, 83; w13 15. 4. 26; w09 1. 5. 25; w09 1. 11. 25; yb09 9; w07 1. 11. 18; w05 1. 7. 23; w05 1. 11. 30; w04 1. 7. 12; yb04 11; w02 1. 2. 31; w02 1. 12. 30; km 7/02 1; yb01 17; w00 1. 7. 14; yb00 20; g00 22. 12. 5; w99 15. 11. 11; w96 1. 1. 17; yb94 29
wie man sich Sprache aneignet: g 10/11 4-5; g87 22. 5. 3-4, 9; g87 22. 11. 26-27
wie viele in verschiedenen Orten gesprochen werden: w05 1. 12. 24
Zahl: it-2 1000; w08 15. 8. 21-22; g 4/06 29; g04 8. 3. 29; g00 8. 8. 11
Zahl der aussterbenden: g04 8. 3. 28-29; g99 22. 5. 28; g94 22. 9. 28; g91 8. 6. 28-29
Brasilien: g01 22. 8. 29
Kenntnisse, die mit ~ verloren gehen: g01 22. 9. 28
Mexiko: g01 8. 3. 29
Papua-Neuguinea: g94 8. 11. 29
Zahl der englischsprachigen Zeugen: w04 1. 7. 11-12
Verzeichnis der Namen
(wenn keine Quellenangabe, siehe Hauptstichwort)
Afrikaans:
Akkadisch:
Albanisch:
Altslawisch:
Amerikanische Gebärdensprache:
Amharisch:
Arabisch:
Aramäisch:
Armenisch:
Aserbaidschanisch:
Assamesisch:
Assyrisch:
Äthiopisch:
Baskisch:
Bassa: g 1/13 13
Bemba:
Bengali:
Bulgarisch:
Cebuano:
Chinesisch:
Dänisch:
Deutsch:
El Silbo:
Englisch:
Esperanto:
Estnisch:
Etruskisch: g97 8. 11. 25
Ewe:
Fidschianisch:
Finnisch:
Frafra: hdu Artikel 10
Französisch:
Ga:
Ganda:
Gebärdensprache (Gehörlose):
Georgisch:
Gilbertesisch:
Gitano: w04 15. 8. 28
Gotisch:
Griechisch:
Grönländisch:
Guaraní:
Gujarati:
Gun-Gbe:
Haitianisch
Haussa: w23.11 27
Hebräisch:
Hiligaynon:
Hindi:
Hiri-Motu:
Iban:
Igbo:
Iloko:
Indonesisch:
Inuktitut:
Bibelübersetzung: g03 8. 1. 28; g90 8. 10. 29
Video Warum lohnt sich ein genauerer Blick in die Bibel?: yb16 39
Isländisch:
Italienisch:
Jakutisch: yb08 238
Japanisch:
Kannada:
Kaonde:
Kasachisch:
Katalanisch:
Kekchi: ijwex Artikel 15; w21.08 32
Khmer:
Kikuyu:
Kinyaruanda:
Kirgisisch: w18.02 17
Kongo:
Koptisch:
Koreanisch:
Koro: g 7/11 22
Krio: w07 1. 4. 14
Kriol: w05 1. 4. 31
Kroatisch:
Kuschitisch: g90 22. 6. 26
Kwanyama:
Kwe: yb16 50
Lahu:
Langue d’oc: g98 8. 2. 18
lappische Mundart: g90 8. 7. 28
Latein[isch]:
Lettisch:
Lingala:
Litauisch:
Lozi:
Luba: hdu Artikel 8
Luena:
Luo:
Mahorisch:
Malagassi:
Malaiisch:
Malayalam:
Maltesisch:
Mandschu: w04 15. 8. 27-28
Manx: g05 8. 7. 16-17
Mapudungun: w13 15. 1. 32
Marathi:
Marijisch: yb08 239
Mayangna:
Mazedonisch:
Miskito:
Mizo:
Mongolisch:
Moree:
Morisyen:
Motu:
Myanmar:
Nahuatl:
Nama:
Navajo:
Ndonga:
Nepali:
Neumelanesisch:
Niassisch:
Niederländisch:
Norwegisch:
O’odham: w11 1. 3. 24
Pali (altes Indien): sh 130, 148
Panjabi:
Papiamentu:
Pedi:
Persisch:
Polnisch:
Ponapeanisch:
Portugiesisch:
Quechua:
Quichua (Imbabura): w17.05 2
Rätoromanisch:
Reunionesisch:
Romani:
Ronga:
Rumänisch:
Rundi:
Russisch:
Samoanisch:
Sango:
Sanskrit:
Schwedisch:
Serbisch:
Shona:
Slowakisch:
Soko:
Spanisch:
Srananisch: w20.03 16; yb01 226, 242
Sutho:
Swahili:
Swazi:
Syrisch:
Tagalog:
Tahitisch:
Tamil:
Tandroy: w18.01 5-6
Tatarisch:
Telugu:
Tetun:
Thai:
Tigrinja:
Tiv:
Tlapanekisch:
Tojolabal: hdu Artikel 6
Tok Pisin:
Tonga (Sambia):
Totonakisch: hdu Artikel 10
Truk: g90 8. 7. 28
Tschechisch:
Tschuwaschisch: w11 1. 3. 27
Tsonga:
Tswana:
Tumbuka:
Turkmenisch:
Tuvalu:
Tzotzil:
Ubychisch: g 12/12 21
Ukrainisch:
Umbundu:
Ungarisch:
Urdu:
Venda:
Vietnamesisch:
Walisisch:
Wayuu: w07 15. 4. 16-18
Xhosa:
Yoruba:
Zulu:
Zitate
ältere Formen weit schwieriger: it-2 1001
ein Geheimnis, eine göttliche Gabe, ein Wunder: it-2 999-1000; w03 15. 9. 10; ct 61; g97 8. 9. 26; sg 5; w91 1. 5. 11; g88 8. 12. 27
Mittelpunkt in der Ebene von Schinar: it-1 400; it-2 1002; si 339-340
ohne Wörter kein Denken: it-2 999
reichen nicht weiter als 5 000 Jahre zurück: it-2 1001; g89 22. 1. 22
Völker denken nicht gleich: it-2 1001