Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Älteste

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Älteste
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Aufseher
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

ÄLTESTE

(Auch Ältere Männer genannt)

(Siehe auch Dienstvorrechte; Koordinator der Ältestenschaft; Rechtskomitee; Reisende Aufseher; 24 Älteste; Wahlälteste; Stellungen nach Namen)

(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Aufseher)

24 Älteste (Off 4:1-11; 5:8): it-1 110-111; it-2 1333; re 76-77, 85-88, 201; w88 15. 12. 20

Abhandlung: it-1 107-111, 244-246; lvs 242-243; od 30-52; jl Thema 15; w07 15. 4. 27-28; w01 1. 6. 14-15; w99 1. 6. 9-19; rq 29; w89 15. 9. 10-25; om 28-54

als ~ das einem anvertraute Gut behüten: w89 15. 9. 10-15

ältere: w04 15. 5. 13

Erfahrung: w18.09 10; w08 15. 8. 20

nicht ungeeignet wegen Alter: od 40; w90 1. 9. 22

überlassen bestimmte Aufgaben Jüngeren: w18.09 8-11

Ältestenschaft: it-1 110; w11 15. 6. 26-27; jv 106; om 144, 146

Achtung vor anderen Ältestenschaften: w88 1. 10. 17-18

Älteste ergänzen sich gegenseitig: w90 15. 8. 19

beauftragt Rechtskomitee: od 149

Bereitschaft zur Einigung bei Zusammenkünften: w08 15. 3. 5; w94 1. 2. 17-18

Berufungsanträge: od 151

bestimmt die Gruppenaufseher: od 42

bestimmt Vorsitzenden der Leben-und-Dienst-Zusammenkunft: od 64

bittet Zweigbüro um Genehmigung zur Gründung einer Gruppe: od 103

bittet Zweigbüro um Genehmigung zur Gründung einer Vorgruppe: od 101-102

Debatten vermeiden: w92 15. 11. 23

einander Respekt erweisen: w20.08 27-28; w10 15. 10. 18; w94 1. 12. 30

Einheit: od 39; w99 1. 6. 13; w88 1. 10. 16-17

entscheidet, ob für Ungläubige Begräbnisansprache gehalten wird: km 11/89 7

entscheidet über die Benutzung des Königreichssaals für Begräbnisansprache: od 119; km 3/97 7

Entscheidungen festgehalten und zugeteilt: w19.11 29-30

Entscheidungen von allen Ältesten unterstützt: od 39

ernennt Hilfsratgeber für die Theokratische Predigtdienstschule (eingestellt): km 11/02 4

Friedsamkeit: w01 1. 9. 12-13

Geist der: w88 1. 10. 17

Gespräche: w06 1. 5. 19-20

gleiche Autorität: it-1 246; jv 106

hat Kontaktdaten aller Verkündiger: km 5/08 3; km 5/07 3

Instandhaltungskomitee, wenn sich Versammlungen einen Königreichssaal teilen: od 118

Koordinator: w20.02 17; od 40-41; w18.09 8; km 11/08 3

koordiniert Zusammenkünfte für die Öffentlichkeit: km 2/94 1

Meinungsverschiedenheiten: bt 107; w88 1. 10. 17

organisiert Predigen in selten bearbeitetem Gebiet: mwb17.12 8

organisiert Unterstützung für Arme in der Versammlung: od 128

prüft, wenn zwei nicht miteinander verheiratete Personen gemeinsam übernachtet haben: w18.07 32

Resolutionen über die Verwendung von Spendengeldern: od 125-126; km 2/94 2

schlägt Brüder für die Ernennung zu Ältesten vor: od 38

schriftgemäße Einrichtung: w88 1. 10. 17

Selbstbeherrschung bei Zusammenkünften: w91 15. 11. 21

sorgt für Anleitung einer Gruppe: od 103

sorgt für sichere Aufbewahrung von Spendengeldern: od 125

starke Persönlichkeiten: w99 1. 12. 29

Vernünftigkeit: w94 1. 8. 18

Versammlungsdienstkomitee dient unter Leitung der ~: od 44

verteilt Aufgaben an Dienstamtgehilfen: od 55-56

verteilt im Fall fehlender Dienstamtgehilfen Aufgaben an andere: od 55-56

Vorsitzender: od 41; om 41

wendet sich bei Rechtsfällen in Verbindung mit dem Sorgerecht für Kinder an das Zweigbüro: km 4/94 7

Wertschätzung für ältere Älteste: w94 1. 8. 28

wird über Besuche bei Ausgeschlossenen unterrichtet: w91 15. 4. 23

Zusammenkünfte: od 44-45; w94 1. 12. 30; om 41-42

Zusammenkunft mit dem Kreisaufseher: od 48; om 48

Älteste um Hilfe bitten: w19.09 21; w15 15. 6. 17; w02 1. 3. 16; km 3/00 8; w93 15. 5. 14-17

andere Älteste zurate ziehen: w21.12 29; w98 15. 2. 26; w92 15. 8. 14; w91 15. 10. 19-20

andere ermuntern: w21.11 12; w18.04 21-22; be 266, 268-271; w95 15. 1. 21, 23; w95 1. 4. 19-20; w95 1. 12. 18-19

die gern in fremdsprachige Versammlung oder Gruppe wechseln möchten: w05 1. 12. 26

die nach Vorrechten streben: w14 15. 9. 5

durch Programmpunkte: w10 15. 10. 24-25

Vertrauen zum Ausdruck bringen: w92 15. 4. 25

voraussichtliche Pioniere: km 3/93 5

andere in Zucht nehmen: w13 15. 4. 16; jr 137-139; w03 1. 10. 22-23; kl 138; w93 1. 2. 16-17

anderen Rat erteilen: w22.02 14-19; cl 165; od 143-144; w13 15. 11. 22; w11 15. 11. 31; jr 131-132, 135-137; w09 15. 6. 18; lv 143; w06 1. 4. 20; be 203-204; w00 15. 6. 22; w99 15. 6. 13; w92 15. 11. 26-29; om 139-140; w87 1. 10. 19; w86 15. 1. 19; w86 15. 9. 10-20

an die Liebe appellieren: w22.02 15; w92 15. 4. 24-25

Beispiel des Paulus: w22.03 28-29

Beispiel Elihus: w20.03 23; w19.06 23; w95 15. 2. 29

Beispiel Jehovas: w99 1. 2. 23

Beispiel Jesu: w11 15. 11. 30-31

Eheprobleme: w88 1. 11. 21, 26

einen solchen Menschen wieder zurechtbringen (Gal 6:1): w13 15. 8. 21; w93 15. 5. 21

einer Schwester nicht allein Rat geben: w93 15. 2. 15; w93 15. 5. 21-22; w91 15. 11. 21-22; w89 15. 9. 13

Ermahnung: be 265-267

„ernstlich ermahnen“ (1Th 5:12): w11 15. 6. 27-28

Fehler vermeiden: w97 15. 3. 16; w95 15. 2. 28-29

Gebrauch der Bibel und der Publikationen: w08 15. 4. 7; be 144; w93 15. 5. 20

Gefahr, wenn man sich nicht an die Bibel hält: w92 1. 8. 30

gepaart mit Ausdruck der Wertschätzung: w97 1. 8. 17-18

helfen, über biblische Grundsätze nachzudenken: w96 1. 9. 22-23

in Bezug auf Scheidung: w88 1. 11. 29

in Bezug auf Umgang mit ehemaligen ungetauften Verkündigern: w89 15. 2. 29

in Bezug auf Versöhnung oder Scheidung: g99 22. 4. 6

keine persönlichen Ansichten aufzwingen: w88 15. 8. 17, 30

langmütig: w06 1. 5. 20

Leitung durch ein Haupt respektieren: w93 15. 5. 22

Milde: scl 96; it-2 361; w03 1. 4. 24-25; w93 15. 5. 21; w92 15. 11. 26-27; w91 15. 10. 18-19; w91 15. 11. 20-21; w86 15. 9. 13

nicht für andere Entscheidungen treffen: w17.03 15-16; w13 15. 11. 28-29; w95 15. 6. 21-22; w91 15. 10. 18

nicht in Hörweite anderer Rat erteilen: w94 1. 11. 21

nicht persönliche Meinung äußern: w96 1. 9. 22

nötigen Rat nicht zurückhalten: w20.03 19-21; w91 15. 10. 18

„nur im Herrn“ heiraten (1Ko 7:39): w89 15. 9. 24

Parteilichkeit vermeiden: w89 1. 11. 5

Rat von Ältesten unverzüglich befolgen: w89 15. 9. 24-25

Takt: si 231

über Kleidung und äußere Erscheinung: w92 15. 8. 14

Übersicht „Ein wirkungsvoller Ratgeber …“: w97 1. 3. 26

Vernünftigkeit: w88 15. 9. 30

wenn jemand auf Rat verärgert re­agiert: w06 1. 5. 21; w91 15. 10. 18

wenn zu einer Sache in den Veröffentlichungen nichts gesagt wird: w93 15. 5. 20

Würde des Empfängers wahren: scl 97; w94 1. 2. 25-29

Anwendung der Regeln in der Versammlung: w88 15. 9. 30

Aufgaben in der Organisation: od 46

Aufgaben in der Versammlung: od 40-41

Aufseher der Leben-und-Dienst-Zusammenkunft: od 40-41, 44, 64

dienen in diesen Funktionen auf unbestimmte Zeit: od 40-41; om 41

Dienstaufseher: od 41-42

Gruppenaufseher: od 42-44, 102-103

Hilfsratgeber: w21.08 24

Koordinator der Ältestenschaft: w20.02 17; od 41; w18.09 8

Sekretär: od 41

Autorität: cl 101-102; w19.05 6-7; w02 1. 8. 13-14; w98 1. 9. 15; kl 137-138; w88 1. 4. 30; w86 1. 7. 7; tp 139-140

innerhalb Versammlung gleich: it-1 246; jv 106

liebevolle Ausübung von: mwb23.09 7

nicht diktatorisch sein: w92 15. 4. 24-25

nicht Herren über Glauben der Versammlung (2Ko 1:24): w13 15. 1. 27-28; yb13 5-6; w94 1. 10. 20

nicht über die Herde herrschen: w13 15. 11. 27-28; yb13 161; w11 15. 6. 23-24; jr 129-131; w07 15. 6. 19-20; w06 1. 4. 20; w90 1. 9. 18-19; w89 15. 9. 16-17

Sanftmut beim Ausüben von: w19.02 9-10

Vergleich mit Haupt der Familie: w21.02 16-18

Vernünftigkeit beim Ausüben von: w06 1. 4. 19-20; w05 15. 9. 23; w94 1. 8. 18-20

Begriffserklärung: lff Lektion 20; jv 35

Beispiele für Älteste: w19.09 16-17; si 57

Brief des Paulus an Philemon: w92 15. 4. 24-25; si 242

David: w14 15. 8. 27-28; w11 15. 6. 21

Ermunterung durch Paulus: bt 166-167

Gideon: w23.06 2-7

Harteva, Kaarlo: kr 121

innige Fürsorge des Paulus für andere: w86 1. 10. 10

Jehova: w13 15. 11. 27; jr 130-131; w07 15. 6. 19-20; ip-1 407; w94 1. 10. 15-16; w90 1. 3. 20

Jesus Christus: w22.02 22; w13 15. 11. 27-28; w11 15. 11. 29-31; w10 15. 5. 10-11; jr 129-130; w02 15. 3. 17-18; w94 1. 7. 25-26; w94 1. 10. 16-17; w86 1. 12. 11-15

Michael: w98 1. 6. 17

Mordechai: mwb23.09 6

Nathan (Prophet): w05 15. 5. 18; w93 15. 3. 10

Nehemia: w19.09 16-17; mwb16.02 3; w06 1. 2. 10; si 90-91

Paulus: w22.03 26-31; bt 99; w97 1. 8. 17-18; si 217

Petrus: w14 15. 8. 26

Pinehas (Sohn Eleasars): w11 15. 9. 30-32

Thorn, W. J.: w90 1. 9. 19

Timotheus: w18.04 13-14

Titus: w98 15. 11. 29-31

Verhalten des Paulus gegenüber Mitchristen: it-2 548

Bekenntnis vor: scl 111-112; lff Lektion 57; w17.11 9-10; w10 1. 9. 23-24; w08 15. 12. 11; w06 15. 11. 28-29; w01 1. 6. 30-31; w01 15. 8. 30; g97 22. 1. 12; w95 1. 1. 27; om 144; w86 1. 4. 26

Fälle heimlicher Trunkenheit oder heimlichen Rauchens: w06 15. 11. 30; w96 15. 1. 18

Missetäter zum Bekenntnis ermuntern: g96 22. 1. 16; w87 1. 9. 14-15

Video „Jehova erzieht die, die er liebt“: lff Lektion 57

Wichtigkeit: w92 1. 6. 19; w88 15. 2. 20

Bibelforscher: kr 118-119, 122-124, 129; jv 205-209, 212-213

einige wollten nicht am Predigtdienst teilnehmen: kr 64

biblischer Sprachgebrauch: it-1 107-110; nwt 1877

Briefe vom Zweigbüro:

in der Dienstzusammenkunft vortragen (eingestellt): km 11/89 7

danach streben, ~ zu werden (1Ti 3:1): w23.12 28; lff Lektion 55; w20.07 5; od 39-40; w14 15. 9. 3-6; w11 15. 6. 23; w11 15. 11. 31-32; w10 15. 5. 24-28; w09 15. 11. 16; w08 15. 10. 28; km 12/04 1; w03 15. 9. 22-23; w01 1. 1. 9-10; w00 15. 4. 21; w00 1. 7. 29; w99 1. 12. 28; km 5/99 8; sg 191; w90 1. 9. 18-23; om 38-39, 112

Demut: it-1 552-553; w99 1. 8. 14; w86 1. 12. 20

ehemalige Älteste: w99 15. 11. 21

Geduld: w14 15. 9. 5-6; w90 1. 9. 23

nicht, während man gegen unreine Begierden ankämpft: w97 1. 1. 27

warum einige zögern: w90 1. 9. 20-22

delegieren: w09 15. 6. 29-31; w02 1. 1. 31; w95 1. 12. 13; w92 15. 10. 20-23; w91 15. 10. 23-24

dort dienen, wo Hilfe dringender benötigt wird:

in einem anderen Land: od 107-108

in einer anderen Gegend: od 107

Ehre erweisen:

allen in der Versammlung: w10 15. 10. 18; w08 15. 10. 22; w08 15. 12. 30; w00 15. 6. 21-22

älteren Christen: w87 1. 6. 6-7

einander: w10 15. 10. 18; w88 1. 10. 16-18

Eigenschaften:

als Hirten: w08 15. 3. 5-6; w96 15. 1. 15; w94 1. 10. 18-20; w93 15. 7. 24-27

Bescheidenheit: w23.06 3-4; w02 15. 3. 17; w91 15. 10. 23-24

Demut: w23.06 3-4; scl 13; w20.02 17; w94 15. 1. 18

Durchhaltevermögen: w23.06 6-7

Einfühlungsvermögen: w99 1. 6. 12

Erbarmen: w94 1. 11. 21

Ernsthaftigkeit: w93 15. 5. 19-20

Feinfühligkeit: w15 15. 2. 9; w93 15. 5. 19-20; w89 15. 9. 15-20

fest und doch flexibel: w88 15. 9. 30

Freundlichkeit: w22.02 18; w06 1. 5. 20; w91 15. 7. 13

Friedsamkeit: w01 1. 9. 12-13

Geduld: cf 163; w22.02 18; w95 15. 6. 12

Güte: w06 1. 5. 20-21; w91 15. 7. 13

Langmut: w06 1. 5. 20; w01 1. 11. 17; w91 15. 5. 16-17

Liebe: cf 178-179; w06 1. 5. 17-19; w94 15. 1. 18-19; w94 1. 10. 18-20

liebende Güte: w02 15. 5. 22

Loyalität: w97 1. 8. 12; w90 15. 8. 12-13

Milde: it-2 361; w06 1. 5. 21; w03 1. 4. 23-25; w91 15. 10. 16-20; w86 15. 9. 13

Mitgefühl: w19.03 17, 19; w97 1. 8. 16

Mut: w23.06 6

Pünktlichkeit: w90 15. 6. 26, 29

Sanftmut: w19.02 9-10

Selbstbeherrschung: it-2 908-909; w91 15. 11. 19-23

Unparteilichkeit: ip-1 78-79, 84; w96 15. 11. 27

Vernünftigkeit: w23.07 25; w13 15. 6. 16; w08 15. 3. 5-6; w94 1. 8. 16-20; w88 15. 9. 30

Wärme und Gefühl: w90 1. 3. 20

Willigkeit: w11 15. 6. 22; w93 15. 5. 20

Zugänglichkeit: cf 148-149; w13 15. 6. 9-10; w02 15. 3. 17-18; w00 15. 2. 15-17; w90 1. 3. 20; w86 1. 12. 13-15

Eingeständnis, dass man Unterstützung braucht: w04 1. 5. 20

Einstellung anderer zu: scl 14; od 31, 45-46, 203-204; w17.03 10-12; w11 15. 6. 24-28; lv 46-49; w01 15. 6. 20; w89 15. 9. 20-25; om 39-40; w88 1. 10. 15-16, 19-20; w86 1. 6. 23-24; w86 1. 7. 7; tp 139-140

„ahmt ihren Glauben nach“ (Heb 13:7): w89 15. 12. 21

Ältesten die Schuld geben: w95 1. 2. 27-28

Ältesten vertrauen: w22.02 4-6; w97 1. 3. 27-28

detaillierte Anweisungen von Ältesten: w11 15. 9. 27-28

doppelte Ehre (1Ti 5:17): it-1 110; it-2 691, 1186; w89 15. 9. 22

ehrliches Bekenntnis von Missetaten: lvs 191-192; lv 164-166

Entscheidungen von Ältesten: w17.04 25-26; w98 1. 6. 17

Fehler: w02 15. 11. 17; w97 1. 8. 8-10; w89 15. 9. 20-21

Fragen beantworten, die Älteste zu Privatangelegenheiten stellen müssen: w09 15. 6. 17

Hirtenbesuche: km 7/98 1

Loyalität: w13 15. 11. 14; w96 15. 3. 17-19

Quelle der Sicherheit: kl 167-168

Respekt: it-2 691; od 40; w15 15. 4. 13; w12 15. 10. 13-15; w08 15. 10. 22-23; w00 15. 6. 16-17, 21-22; w98 1. 6. 16-17; kl 137; om 39-40

Rücksicht: w18.09 31; w99 1. 6. 18-19; w91 15. 8. 19

Unterwürfigkeit: w22.02 4-5; od 45-46; w13 15. 11. 21-25; w08 15. 6. 21-22; w07 1. 4. 28; w02 15. 3. 15-17; w99 1. 6. 17-18; w89 15. 12. 24

Unvollkommenheiten: w13 15. 11. 24; w12 15. 10. 13-14

Versuche, Älteste zu täuschen: w88 1. 9. 16

Vertrauen: w98 15. 8. 12-14

wenn Älteste Kinder haben: w96 15. 10. 24

wenn der Eindruck entsteht, dass Angelegenheiten nicht richtig gehandhabt werden: w00 15. 6. 16-17

wenn man Rat erhält: w18.03 31-32; w13 15. 11. 22-23; w11 15. 6. 28; w97 15. 5. 27-28

wenn persönlich von Fehlern betroffen: w17.04 27; w12 15. 10. 13; w01 15. 6. 20

wenn rechtliche Maßnahmen getroffen werden: w22.02 5-6; w21.09 28-29; mwb20.12 3; w07 15. 1. 20; re 50-51; w99 1. 6. 17-18; w92 1. 6. 18-19; w89 15. 9. 24

wenn schweres Fehlverhalten gemeldet wird: w21.08 11

wenn unterwiesen wird: w88 1. 4. 30

Wertschätzung: scl 14; od 31, 45-46; w96 15. 10. 24; w89 15. 9. 23-24

Zusammenarbeit: w22.02 4-5; lff Lektion 20; w16.03 15; w11 15. 5. 27; w09 15. 10. 16-17; w92 1. 6. 18-19; w89 15. 9. 25

Einstellung zu

Alter oder Behinderung: od 40; w08 15. 8. 20; w04 15. 5. 13; w90 1. 9. 22; om 40

Dienen der Herde: w04 1. 8. 16-17; w89 15. 9. 16-17

Effektivität: w93 1. 4. 30-31

Entbindung: w14 15. 8. 26-28; w10 15. 5. 27-28; w09 15. 8. 30-32; w08 15. 3. 23; w01 1. 2. 21-22; ip-1 243; w97 15. 5. 24-25; w97 1. 12. 14; w90 1. 9. 22; w86 1. 6. 29

erhöht werden: w17.03 11

Fehler anderer: w22.03 30-31

Mitältesten: w23.07 25; w21.12 29; w20.08 27-28; mwb19.07 8; w10 15. 10. 18; w05 1. 6. 16; w04 15. 5. 18-19; w98 15. 2. 26; w94 1. 12. 30; w88 1. 10. 16-18

Mitchristen: cl 101-102; w13 15. 1. 27-31; w93 1. 4. 30-31; w90 1. 9. 18-19

neuen Methoden: w14 15. 10. 25

reisenden Aufsehern: w88 1. 10. 19

respektlos behandelt: w19.02 9-10

sich selbst: od 38; w99 1. 6. 15-16; om 37

Singen in der Zusammenkunft: w17.11 3, 5

Theokratie: w94 15. 1. 17-19

treuem und verständigem Sklaven: scl 13

Verkündigern, die gern in fremdsprachige Versammlung oder Gruppe wechseln möchten: w05 1. 12. 26

Versorgung mit geistiger Speise: w92 15. 11. 19-20

Vorrechten: w20.02 17; w98 1. 9. 16-18; w94 15. 1. 17-19; w90 15. 8. 19; w90 1. 9. 18-20; w89 15. 9. 11-12, 23; om 29

Zurechtgebrachtwerden: w91 1. 9. 23-24

„Engel“, „Sterne“ (Off 1:16, 20; 2:1; 3:1): w10 15. 9. 27; re 28-29, 33, 54-55, 136; w03 15. 5. 10; w02 15. 3. 14; w89 1. 4. 11-12; w88 1. 10. 17; w87 1. 8. 17-18

in Jesu rechter Hand: it-1 1052; mwb19.11 5; w12 15. 10. 14; w07 1. 4. 27; w03 15. 5. 10; w02 15. 3. 14; w94 1. 7. 25

Stellung von Ältesten, die zu den „anderen Schafen“ gehören: w10 15. 9. 27; re 136; w89 1. 4. 12; w87 1. 8. 18-19

Erfahrungen:

Ältesten angesichts einer Verfehlung geholfen: w05 1. 4. 27

Ältester hart und unfreundlich behandelt: w22.11 21

Ältester übernimmt zu viele Aufgaben: w12 15. 8. 28

Älteste verlieren Vorrechte: w23.07 11-12; w22.11 22-23; w14 15. 8. 26-28; w13 15. 6. 27-28

an allen Gliedmaßen gelähmt: g90 22. 9. 25

anspruchsvolle Arbeit und Angststörung: w16.12 23

aufstrebender Dienstamtgehilfe: w13 15. 1. 20-21

begleiten Mutter (Zeugin) bis zum Tod der Tochter: w95 15. 1. 21

behinderter Ältester mit einbezogen: w93 1. 8. 29

bei Schwierigkeiten beten: w19.04 10

Ehepaar mit Problemen geholfen: w18.06 25

entbundenem Ältesten geholfen: w95 15. 1. 23

gekränktem Ältesten wird geholfen: w13 15. 3. 6

gekündigter Ältester wird Pionier: w19.10 28-29

Gelähmter: w95 1. 11. 22-25

„Ihr habt überhaupt keine Ahnung“: w22.02 14

Jugendlicher, der sich im Stich gelassen fühlte: w22.08 21

junger Ältester überwand seine Ängste: w19.10 22

Missetat eines älteren Ältesten: w11 15. 9. 30-31

Pioniere: w88 15. 12. 26-27; w87 1. 2. 16

stolzer Ältester bekommt Hilfe: w16.06 12-14

Erfordernisse: scl 12; it-1 109, 246; od 31-39; w16.05 25-26; w14 15. 9. 4; w01 15. 1. 13-14; w90 1. 9. 23-28; si 241; w89 15. 9. 11; om 30-38; g89 8. 8. 12-13

Alter: it-1 109; od 33-34; w18.08 12; w90 1. 9. 25; w89 15. 9. 11

am zuverlässigen Wort festhalten (Tit 1:9): od 36-37; w13 15. 11. 28-29; be 224, 266-267; w98 15. 2. 25-26

Auswirkung, wenn minderjährige Kinder der „Ausschweifung … beschuldigt werden“ oder eine schwere Missetat begangen haben (Tit 1:6): w86 15. 9. 30

das Gute liebend: w90 1. 9. 28

das Wort der Wahrheit recht handhaben (2Ti 2:15): it-2 1275

Demut: w99 1. 8. 14; w90 1. 9. 19-20

frei von Anklage: od 34-35; w97 1. 1. 27; g92 8. 5. 26-27

Frucht des Geistes Gottes: od 39; w01 15. 1. 14; om 38

gastfreundlich: od 36; w90 1. 9. 27

gerecht: od 36; w90 1. 9. 28

gesunden Sinnes: od 36; w13 15. 11. 29; w90 1. 9. 27

„gläubige Kinder“ (Tit 1:6): w96 15. 10. 21; w89 15. 2. 29

kein lärmender Trinker: od 35; w90 1. 9. 25-26

kein Schläger: od 36; w07 1. 5. 22; g96 22. 10. 9; w90 1. 9. 27-28; g88 22. 11. 8

Kinder in Unterwürfigkeit: od 34; w96 15. 10. 20-21; w90 1. 9. 25; w88 1. 3. 24

lehrfähig: it-2 194; od 36-37; w90 1. 9. 27

loyal: od 36; w90 15. 8. 12-13; w90 1. 9. 28

Mann e i n e r Ehefrau: w97 1. 1. 28; w96 15. 10. 15-17; w90 1. 9. 24; rs 119-120

Männer: it-1 767-768; od 33-34

mäßig in den Gewohnheiten: scl 30; it-2 473; od 35; jv 182; w90 1. 9. 27

mehr als geistige Reife: it-2 683

mild: it-2 361

nicht eigenwillig: it-1 610; od 36; w90 1. 9. 28

nicht geldliebend: w90 1. 9. 26

nicht neubekehrt: w90 1. 9. 26

nicht streitsüchtig: od 36; w90 1. 9. 27-28

ordentlich: od 35; w90 1. 9. 27

reif: it-2 682-683

Reinlichkeit: km 4/94 2

seinem Haushalt in vortrefflicher Weise vorstehen: od 133-134; w12 15. 5. 9; w11 15. 6. 26; w96 15. 10. 20-24; w93 15. 5. 17-19; w90 1. 9. 25; w88 1. 3. 24; w88 1. 11. 21

Selbstbeherrschung übend: it-2 908-909; od 35; w97 1. 1. 29; w91 15. 11. 19-20; w90 1. 9. 27

sich um Ehefrau kümmern: w96 15. 10. 16-18

Sprache fließend zu sprechen kein: w20.08 30

Übersicht: it-1 245

untadelig: od 34-35; w99 15. 9. 10; w97 1. 1. 27; w94 15. 11. 28; g92 8. 5. 27; w90 1. 9. 24

Vergleich mit ~ für Dienstamtgehilfen: it-1 245

vernünftig: it-2 1215; od 35-36; w90 1. 9. 27-28; w88 15. 9. 30

Vertrauenswürdigkeit: w97 1. 3. 28

vortreffliches Zeugnis von Außenstehenden: od 34-35; w97 1. 1. 27; w90 1. 9. 24

Weisheit: it-2 1297; od 34

Erforscher der Bibel: w96 15. 5. 17

Ermunterung für Älteste: w95 15. 1. 22-23; w90 15. 12. 20

nicht nachzulassen: w95 1. 12. 12-13

Ernennung: bt 43, 99; it-1 110; w01 15. 1. 13, 15-16; w90 15. 3. 20; je 12-13

„andere Schafe“: re 136; w95 1. 7. 21-25; jv 216; w89 1. 4. 12; w87 1. 8. 18-19

Bekanntmachung: om 41

Bibelforscher: jv 207-209

danach streben: w23.12 28; it-1 552-553; lff Lektion 55; w20.07 5; od 39-40; w14 15. 9. 3-6; w11 15. 6. 23; w11 15. 11. 31-32; w10 15. 5. 24-28; w09 15. 11. 16; w03 15. 9. 22-23; w01 1. 1. 9-10; w00 1. 7. 29; w99 1. 12. 28; sg 191; w90 1. 9. 18-23; om 38-39

durch den Kreisaufseher (ab 2014): mwb19.08 4; w14 15. 11. 28-29

durch heiligen Geist: scl 13; lvs 53; od 31, 39; w14 15. 11. 28-29; w13 15. 11. 22; lv 43; w02 15. 3. 14-15; w02 1. 8. 13; w01 15. 1. 13-16; w92 1. 2. 16; om 30, 37-38

durch leitende Körperschaft oder bevollmächtigte Vertreter: wt 132-133; w01 15. 1. 14-16; om 40-41, 78

Einstellung, wenn nicht ernannt: w12 15. 11. 19; w01 15. 8. 27-28; w97 15. 3. 8-11; w92 15. 9. 31

Empfehlungen: bt 43; od 38; w14 15. 11. 29; w01 15. 1. 14; om 37, 40, 78

erstes Jahrhundert: it-2 1219; od 26-27; w14 15. 11. 28-29; om 23-24

griechisches Wort: it-1 110

Klarstellung des Verständnisses (1932): kr 123; jv 213-214, 638-639

Klarstellung des Verständnisses (1938): w23.05 18; kr 123; jv 217-221, 639

Klarstellung des Verständnisses (2014): w16.11 11-12; w14 15. 11. 28-29

nicht durch Versammlungen: it-1 110

nicht durch Wahl: it-1 110

nicht voreilig sein (1Ti 5:22): it-1 1052; it-2 1060

sie setzten ältere Männer ein (Apg 14:23): w14 15. 11. 28-29; jv 207-208, 218

erste Ältestenregelung (1895): kr 118-119, 123, 129

Familienleben: od 133-134; w06 1. 5. 19; w96 15. 10. 15-24; w95 1. 10. 13-16

Fehler in Urteil von:

Loyalitätsprüfung: w88 15. 3. 18-19

Fehler zugeben: w22.03 29-30; w93 15. 11. 30

Forderungen ausgeglichen nachkommen: w22.03 26-28; w99 1. 12. 28-29; w95 1. 12. 12-13; w91 15. 11. 22-23

Fragen beantworten: be 144

Fragen für Taufbewerber: w20.03 12-13; od 208-211; w02 1. 4. 13; w96 15. 1. 17; jv 479

Bewerber über schickliche Badekleidung für die Taufe informieren: od 207; km 5/92 4

Dauer der Besprechungen: od 208-210; km 5/87 8

Dienstamtgehilfen können gebeten werden, Tauffragen zu besprechen: od 56, 209

letzte Besprechung: od 206-207

mit wie vielen Taufbewerbern gleichzeitig besprechen: od 209; km 5/87 8

wenn Taufbewerber eine Schwester ist: od 209

wenn Taufbewerber ein Minderjähriger ist: od 209-210

wie und wann besprechen: km 9/86 2-3

wie viel verschiedene Älteste: od 208; w96 15. 1. 17

Frauen von Ältesten: w09 15. 5. 19-20; w02 15. 11. 25; w99 1. 6. 19; w96 15. 10. 15-19; w95 1. 10. 14-15; w91 1. 7. 18-19

Ehemann darf keine vertraulichen Informationen weitergeben: w22.09 11-12; w20.03 22

Opfer: cf 179; w96 15. 10. 19; w95 1. 12. 13

Pflichten des Ehemanns: w06 1. 5. 19; w02 15. 11. 25; w96 15. 10. 17-18

Rat des Paulus (1Ti 3:11): w96 15. 10. 17

ungläubige Ehefrau: w96 15. 10. 21-22

wichtige Rolle: w89 15. 5. 20

frühe Christenversammlung: it-1 108-110

Führung von Jehova: w86 1. 2. 29

„Gaben in Form von Menschen“ (Eph 4:8-16): w10 15. 9. 18-19; w07 1. 4. 27; w05 15. 9. 22; w02 15. 3. 15; w01 15. 9. 19-20; w00 1. 12. 16; w99 1. 6. 9-19; w93 15. 5. 13-14

Gehorsam der Ältesten:

gegenüber Anweisungen der Organisation: w23.06 4-5; w90 1. 10. 30-31

gegenüber Christus: w10 15. 9. 27; w02 15. 3. 17-18; w94 1. 7. 25

Gehorsam gegenüber Ältesten: w22.02 4-5; w22.12 19-21; od 203-204; w16.11 12; w13 15. 11. 21-25; w08 15. 6. 21-22; lv 48-49; w07 1. 4. 28-30; w02 15. 3. 15-17; w99 1. 6. 16-18; w89 15. 9. 20-25; w88 1. 4. 30-31; w88 15. 9. 29

Gründe für: scl 62; it-1 841; w07 1. 4. 28-30

Gesetz des Christus anwenden: w96 1. 9. 22-23

griechisches Wort: it-1 107, 109, 245; jv 35, 233

hebräisches Wort: it-1 107

helfen

Alkoholikern: w93 15. 8. 26

allen, mit Freude zu dienen: w94 1. 7. 27-28

allen, Sklaven Gottes und Christi zu sein: w95 15. 6. 21-22

ärgerlichen oder emotionsgeladenen Personen: w91 15. 11. 21

Ausgeschlossenen: w21.10 10-11; w15 15. 4. 31; w92 15. 8. 31; w91 15. 4. 21-23; w91 15. 8. 28

Bedrückten: w02 15. 2. 23; w99 15. 5. 26-27; w95 1. 12. 18-19; w91 15. 11. 20-21

Betagten: w14 15. 3. 23-24; w08 15. 8. 19; w06 1. 6. 6-7; w04 15. 5. 17-19; w02 15. 11. 24-25; w94 1. 8. 29; w93 15. 8. 28-29; w93 1. 9. 25-26; w88 15. 7. 21-23; w87 1. 6. 10-12

Betagten in Senioren- oder Pflegeheimen: w08 15. 4. 26-27

Bibelschülern: w21.03 13

Brüdern, Verantwortung zu übernehmen: w15 15. 4. 11-12; w14 15. 9. 5; w11 15. 11. 28-31

denen, die in der Gefahr stehen, untätig zu werden: km 3/02 5

denen, die mit anderen in Konflikte geraten sind: w11 15. 8. 30; w11 15. 9. 31-32

denen, die miteinander geschäftliche Streitigkeiten haben: w86 15. 11. 20

denen, die mit einem Krankenhausaufenthalt rechnen: mwb23.01 7

denen, die Probleme haben: w94 1. 8. 17-18; w94 1. 10. 19; w93 15. 5. 12-17

denen, die sich über Kleinigkeiten und Spekulationen streiten: w00 1. 5. 12

denen, die sich unwürdig fühlen, zu beten: w95 1. 12. 18-19

denen, die ungläubige Ehepartner haben: w89 15. 11. 19-20

denen, die von einer Pandemie betroffen sind: w22.12 22-23

denen, die von Katastrophen bedroht sind: w22.12 24

denjenigen, denen Bluttransfusionen angedroht werden: km 12/90 5-6

denjenigen, denen eine persönliche Schwäche zu schaffen macht: w03 1. 9. 18-19

denjenigen, die sich wertlos fühlen: w21.07 22-23; w20.06 22

Deprimierten: cl 166-167; w13 15. 8. 19; g 7/09 7, 9; w90 15. 3. 28-30

Ehepaaren: w23.08 16; w18.06 25; w17.04 8; w13 15. 4. 15; w12 15. 5. 10-11; w06 1. 5. 25

entbundenen Ältesten und Dienstamtgehilfen: w90 1. 9. 22-23

Flüchtlingen: w17.05 5-6

Frauen, deren Mann sich Pornografie ansieht: w23.08 16

geistig Kranken: scl 14; it-2 493; w13 15. 11. 29-30; w11 15. 6. 22; w97 15. 11. 23; w93 15. 5. 14-17; w90 15. 11. 21; w89 1. 10. 20

jemandem, der sich heimlicher Trunkenheit oder heimlichen Rauchens schuldig gemacht hat: w06 15. 11. 30; w96 15. 1. 18

Jugendlichen: w23.07 11; yb17 163-164; km 11/93 5-6

Jugendlichen, den Vollzeitdienst aufzunehmen: yb91 103, 113

Katastrophenopfer: w22.12 24-25

langjährigen Christen, die in geistiger Hinsicht Probleme haben: w92 15. 11. 20

misshandelten Ehepartnern: g96 22. 10. 9

mit Mitgefühl: w19.03 17, 19; w89 15. 11. 18-19

Opfern von Kindesmissbrauch: w92 15. 12. 11; g92 8. 4. 27; g91 8. 10. 9

Pionieren: km 3/93 5-6; km 2/92 3

Pionieren mit niedrigem Zeiteinsatz: km 2/95 7; km 3/95 7; km 3/93 5

psychisch Kranken: w88 15. 10. 26-27; w88 15. 11. 21-24

reumütigen Missetätern: lff Lektion 57; w19.05 7; w06 15. 11. 28-30; w01 1. 6. 30-31; w98 1. 8. 15-17; w97 15. 8. 29; w96 15. 9. 21

Schwestern: w20.09 24-25; w16.11 3; w06 15. 9. 27; w96 15. 10. 17; w93 15. 2. 15; w93 15. 5. 21-22; w91 15. 11. 21-22

Schwestern, die Probleme haben: w95 15. 7. 16

sexuell Missbrauchten: yp1 233; w95 1. 11. 28-29

ungläubigen Ehepartnern von Mitchristen: km 11/10 6; w96 1. 8. 18-19; w89 15. 5. 17-18

Unregelmäßigen: km 10/98 7; km 6/96 1; km 12/87 3

Untätigen: w20.06 20-23, 25; kr 126-127; w13 15. 11. 23-24; w08 15. 11. 9, 11-16; km 1/08 4; km 3/07 1; km 2/06 5; w04 1. 5. 21-22; km 2/04 4; km 2/03 5; km 2/02 5; km 3/02 1, 4-5; km 4/01 3; km 11/00 3

während Verfolgung: w22.12 26

Wiederaufgenommenen: w21.10 17

Witwen: w01 1. 5. 6

„Herrliche“ (2Pe 2:10; Jud 8): w08 15. 11. 22; w97 1. 9. 15-16

Hirtentätigkeit: w23.01 29; w23.09 29-31; scl 13; bt 172; cl 101-102; od 30-31, 43-44; rr 91-92; kr 124-125, 127; w13 15. 1. 29-31; w13 15. 8. 19; w13 15. 11. 26-30; w11 15. 6. 20-25; jr 128-139; w08 15. 3. 5-6; w00 1. 7. 28-31; w98 15. 2. 27; w96 15. 1. 15-16; w96 15. 3. 24-27; w96 1. 9. 21; kl 167-168; w93 1. 1. 21-23; w93 15. 5. 17-22; w93 15. 7. 24-27; w93 15. 9. 20-23; si 253; om 28-30, 45-46, 112

Älteste darum bitten: w19.09 21

Beispiel des Paulus: w22.03 28-29

Besuche: w13 15. 6. 29-31; w06 1. 5. 21; w96 15. 3. 25-27; w93 15. 9. 21-23; om 45

Betagte: w02 15. 11. 24-25; w94 1. 8. 29

Bibel gebrauchen: w96 1. 1. 30

bringen Frucht des Geistes hervor: w06 1. 5. 17-21

der Gruppenaufseher: km 10/08 1

der Tätigkeit als Richter gegenübergestellt: w92 1. 7. 16-18

diejenigen, die abgeirrt sind: jr 131-132

diejenigen, die eine Lehre oder Erklärung anzweifeln: w08 15. 11. 14; w96 15. 7. 17

diejenigen, die sich an etwas gestoßen haben: w08 15. 11. 14

Ehepartner, die Probleme haben: w23.08 16; w18.06 25; w17.04 8; w13 15. 4. 15; w12 15. 5. 10-11; w06 1. 5. 25

Entmutigte: w23.09 24-25; w02 1. 9. 21; w99 15. 11. 30-31

Erfahrungen: yb05 54; w98 15. 2. 27

Gebrechliche: km 3/02 5

Hilfe von erfahrenen Verkündigern: w96 15. 1. 19-20

Missetäter: w93 15. 7. 27

Mitglieder der Bethelfamilie: mwb23.11 16

mit Liebe: w19.05 6-7; w06 1. 5. 17-19; w94 1. 10. 15-20

mit Verkündigern im Predigtdienst zusammenarbeiten: kr 125, 127

Neugetaufte: w96 15. 1. 17-20

Respekt vor Willensfreiheit der Schafe: w94 1. 10. 20

Schwestern besuchen: w16.11 3; w96 15. 10. 17; w93 15. 2. 15; w93 15. 5. 21-22; w91 15. 11. 21-22

stets eng mit Herde verbunden bleiben: w93 1. 4. 30-31

treue, starke Christen: w13 15. 1. 30-31

Untätige: w20.06 20-23; kr 126-127; w13 15. 11. 23-24; w08 15. 11. 9, 11-16; km 2/06 5; w04 1. 5. 21-22; km 2/03 5; km 3/02 5; w93 15. 7. 27

während eines religiösen Konflikts: yb16 145

wenn Hausbesuche nicht möglich sind: om 45

Wertschätzung für: w19.09 21; w02 15. 11. 24-25; w96 1. 1. 30

Willigkeit: w11 15. 6. 22; w93 15. 5. 20

Zeit für ~ planen: w19.11 29; w96 15. 3. 27

Zweifel, ob sich Dienst für Jehova lohnt: w20.06 21-22

Israel (altes): it-1 107-108, 1241; w19.02 23-24

Hesekiels Vision der 70 Ältesten, die falschen Göttern räucherten (Hes 8): rr 54-56, 58

Moses ernennt 70: it-1 625; w08 15. 2. 6; w93 15. 5. 13

Rechtsfälle: it-1 859-860; w02 1. 8. 9-10

Vision von Jehova: it-2 793

Jehova kommuniziert durch: w13 15. 11. 24-25

keine Frauen: it-1 767-768

lassen Herde Vernunft gebrauchen: w95 15. 6. 21-22

Lehrer: scl 14; it-2 194, 1275; od 36-37; jr 132-135; w99 15. 3. 10-11, 13-14, 16-18; w98 15. 2. 25-26; w98 1. 11. 12; w96 1. 1. 30; si 240; w89 15. 9. 11-13

beste Art zu lehren: scl 13

persönliche Vorstellungen vermeiden: w07 15. 12. 27; w02 1. 5. 16

rechenschaftspflichtig: it-2 194; w97 15. 11. 16

Redeaufgaben vorbereiten: be 47-51

mehr als einer je Versammlung: it-1 245-246

mehr Bedarf: w16.08 20-21; w11 15. 11. 28-29; w93 1. 1. 21-22

Mexiko: yb95 226-227

Missetat den ~ melden: w88 1. 8. 21

wenn Beweis eine vertrauliche Information ist: w87 1. 9. 12-15

wenn Freunde sich schuldig gemacht haben: g96 22. 1. 16

Missetaten von: w88 15. 3. 16-17

Nutzen der Einrichtung: od 31; w15 15. 6. 31; om 29-30; w88 1. 10. 17

patriarchalische Gesellschaft: w92 1. 7. 11

Predigtdienst: od 37; jr 133; w04 15. 3. 15; jv 212-214, 569; w91 1. 7. 29; om 43

dafür sorgen, dass Begeisterung der Versammlung nicht nachlässt: w93 1. 1. 21

denen helfen, deren Zeiteinsatz niedrig ist: w94 1. 7. 27-28

die Führung übernehmen: scl 92; w13 15. 11. 29; w10 15. 9. 13-14; w91 15. 1. 12-13

gemeinsamer ~ mit Verkündigern: w06 1. 5. 18

Verkündiger einladen, die Hilfe benötigen: w90 1. 12. 18

Zeit des Gedächtnismahls: km 1/08 4; km 2/04 4; km 3/01 6

prophetische Darstellung:

„Fürsten“ (Jes 32:1, 2): mwb17.01 3; ip-1 330, 332, 334

„sieben Hirten“, „acht Fürsten“ (Führer) (Mi 5:5): w13 15. 11. 20

Rechenschaftspflicht: od 45; w07 1. 4. 29-30; w96 15. 9. 20-21; om 38-39

Rechtsfälle: scl 65; w22.02 5-6; w22.06 8-10; it-1 878-879; w21.08 11; mwb21.05 8; mwb21.07 6; w19.05 7; od 148-156; w17.11 17; w11 15. 9. 30-31; jr 137-139, 148; re 50-51; w92 1. 7. 14-19; w89 15. 9. 17-20; om 143-150; w88 15. 11. 14-15

Ähnlichkeit mit Synagogen in alter Zeit: it-2 1065

alle Fakten kennenlernen: w92 1. 7. 11; w89 15. 9. 18

Barmherzigkeit: w98 1. 10. 16-17; w94 1. 8. 16-17; w93 15. 3. 13-14; w90 1. 3. 14

Behandlung des Beschuldigten: w09 15. 9. 16-17; w98 1. 8. 15-17; w92 1. 7. 17-19; w89 15. 9. 18-20

berechtigt zu richten: it-1 918-919

Berufungskomitees: od 151; om 146

Beweise: w89 15. 9. 18

eingesetzten Ältesten die Wahrheit sagen: w18.10 10

Einstellung: w96 15. 3. 23

erfahrene Älteste zurate ziehen: w91 15. 10. 19

Gebet: w89 15. 9. 19

„Gericht des Friedens“ suchen (Sach 8:16): jd 78-79, 82; w96 1. 1. 20

Grundlage für das Handeln: scl 65; w89 15. 9. 18

Jehovas Beispiel: it-2 670; w92 1. 7. 9-10, 13

Jesu Beispiel: w92 1. 7. 14

Minderjährige: w88 15. 11. 19-20

Missetäter, der sich von der Versammlung zurückgezogen hat: w87 1. 9. 14

Missetäter dazu bewegen, sich zu ändern: w95 1. 1. 30-31

Moses’ Beispiel: w92 1. 7. 12-13

neugetaufter Missetäter: w96 15. 1. 18-19

Recht: w22.08 30; cl 164-165; jd 78-82; ip-1 27; w98 1. 8. 15-17; w89 15. 9. 18

Rechtskomitees: od 149; om 144

Reue feststellen: w21.10 6; w17.11 17; w95 1. 1. 27-30; om 145

schwierige Fälle: jd 80

Selbstbeherrschung: w91 15. 11. 21

tödlicher Unfall: w06 15. 9. 30; w06 15. 12. 30

ungetaufter Verkündiger: w89 15. 2. 29; w88 15. 11. 17-19

Unparteilichkeit: it-2 1186; jd 80; w89 15. 9. 18

Unterschied in Behandlung unter Gesetz Gottes: w19.05 7

unverzüglich behandeln: w16.11 13

Urteile: mwb21.05 8; w86 1. 6. 24

Vernünftigkeit: w94 1. 8. 16-17

vorherige Untersuchung zur Begründung: od 149; w06 15. 9. 30

wann Flexibilität erforderlich ist: w88 15. 9. 30

wenn ein Zeuge sich einer anderen Religionsorganisation anschließt: w86 15. 10. 31

Zeugen: w97 15. 8. 27-28; w87 15. 5. 29

zwischen Schwachheit und Bosheit unterscheiden: w95 1. 1. 27-31

Rolle: lff Lektion 20

Dienst für andere: scl 13

Schulen für Älteste: w20.06 31; kr 124-125

Streichung: od 40, 45; om 39, 140; w86 15. 9. 30

Bekanntmachung: om 41

Einstellung zu: w14 15. 8. 26-28; w90 1. 9. 22; w86 1. 6. 29

Tabelle biblischer Erfordernisse im Vergleich zu Dienstamtgehilfen: it-1 245

theokratisch gesinnt sein: w94 15. 1. 17-19; w93 1. 1. 22-23

turnusmäßiger Wechsel von Verantwortlichkeiten (eingestellt): jv 106-107

Unterstützung für Älteste: w13 15. 11. 14

Brüder, die keine Ältesten sind: w95 1. 10. 15

Frauen von Ältesten: w95 1. 10. 14-15

Schwestern: w95 1. 10. 16

Verantwortlichkeiten: it-1 109; it-2 1219; od 30-31, 40-45; jl Thema 15; jr 130-139; kl 137-138; w90 15. 3. 20; w89 15. 9. 10-15; om 29, 40-46; pe 198-199; tp 139-140; je 12-13

Epheser 4:12-16: w99 1. 6. 11-15

andere ermuntern: w21.11 12; w18.04 21-22; w99 15. 5. 26-27; w86 15. 1. 18-19

andere schulen: scl 14

Anleitung befolgen: w90 1. 10. 30-31; w89 15. 9. 17

auf schädliche Trends achten: re 50

Aufsicht: it-1 245-246

Ausgeschlossene besuchen: w15 15. 4. 31; w96 1. 11. 16; w93 15. 7. 27; w91 15. 4. 23

Begleitbrief für Zeugen, der wegzieht: km 10/98 7

berechtigten Klagen Beachtung schenken: w93 15. 3. 20

beurteilen diejenigen, die um materielle Unterstützung bitten: km 2/94 7

Bibellesen: w00 1. 10. 8-9; w96 15. 5. 17; w95 1. 5. 12-13

Brüder im Ausland schulen: w16.01 6

Brüder schulen: scl 14; mwb22.09 12; w21.09 12; w20.12 29; w17.01 27-31; w15 15. 4. 3-12; w14 15. 1. 4; w14 15. 7. 6; w11 15. 11. 30

den Dienst völlig durchführen (2Ti 4:5): w04 15. 3. 15

„die Führung übernehmen“ (Heb 13:7, 17): od 42, 118; w89 15. 12. 21; om 39, 43

die Herde schützen: w99 1. 6. 13-14

Diskretion: w22.09 11-12; w20.03 22; w07 15. 6. 20; w97 1. 3. 28; w97 1. 6. 11; w96 15. 3. 18; w91 15. 11. 23

Eheschließungen: km 11/08 3

ein Jahr nach seiner Taufe mit dem Verkündiger treffen: od 211-212

Empfehlungen für Ernennung von Ältesten und Dienstamtgehilfen: bt 43; cl 165-166; od 38; w14 15. 11. 29; om 37, 40

Familienstudium: w96 15. 10. 23

für die Hausgemeinschaft sorgen: w96 15. 10. 22-23

Gedächtnismahlvorbereitungen: km 3/04 3; km 3/03 7; km 4/90 7

geistige Ernährung der Versammlung: w11 15. 6. 25

gesetzliche Anzeigepflicht bei sexuellem Kindesmissbrauch: w19.05 10-11

getroffene Entscheidungen ausführen: w19.11 29-30

Gleichgewicht mit Familienpflichten: w11 15. 6. 22; w09 15. 5. 19-20; w96 15. 10. 15-24; w95 1. 10. 13-16; w89 15. 5. 12

Hauptaufgabe: w94 1. 11. 21; jv 569

helfen, ihren Verantwortlichkeiten nachzukommen: scl 14

helfen andere zu formen: w16.06 10

Hilfsmaßnahmen für bedürftige Zeugen: om 123; w86 15. 10. 16-19

Hinterbliebene trösten: w90 15. 10. 31

Jugendliche in der Versammlung: w90 15. 5. 29

junge Brüder schulen: w14 15. 1. 4; km 7/13 3

Kinder, die zu Hause wohnen: w89 15. 2. 29; w88 1. 3. 24

können als Ordner dienen: od 120

Missetaten in Ordnung bringen: w22.06 8-10; it-2 655; w19.05 7; od 148-156; kl 138; om 139-140, 142-148, 150-152; w86 1. 12. 12

Missetäter zurechtweisen: it-2 1376; od 149-150; w01 1. 11. 17; om 144-145

nach lokaler Katastrophe: km 2/97 7

Neue in der Versammlung: w17.11 32

nicht verpflichtet, die Befolgung des Gesetzes Cäsars durchzusetzen: w94 15. 11. 27; w86 1. 10. 31

Notfälle im Zusammenhang mit der Blutfrage: mwb23.01 7; km 12/90 5-6

persönliches Studium: jr 133-134; w94 15. 1. 17

Pflege des Königreichssaals: od 118; w93 15. 6. 30-31

Pioniere unterstützen: km 2/95 7; km 3/95 7; km 3/93 5-6; w86 15. 1. 19-20; km 8/86 4-5

„predige das Wort“ (2Ti 4:2): it-2 612-613; w03 1. 1. 29-30; w89 15. 9. 11-12

prüfen Brüder „auf ihre Eignung“ (1Ti 3:10): km 5/00 8

Rat des Paulus: si 204

Recht: cl 164-167; jd 77-82

Resolutionen aufsetzen und vorlegen: od 125-126; km 2/94 2

Richter und Ratgeber (Jes 1:26, 27): ip-1 33-34

Schulung von Dienstamtgehilfen: w16.08 28-29; w06 1. 5. 23-24; w02 1. 1. 29-31; w02 15. 4. 30; w94 15. 8. 28

Schulung von Verkündigern im Predigtdienst: w14 15. 1. 4; jv 569

Schwierigkeiten handhaben: w11 15. 9. 32; om 139-141, 143-152

Sommer: km 5/94 1

Sonderpioniere unterstützen: w14 15. 9. 31

Steuerangelegenheiten: w94 15. 11. 27

Streitigkeiten handhaben: od 148; w11 15. 8. 30; lv 222-223; w99 15. 3. 17

unordentliches Verhalten erkennen (2Th 3:6): od 144-145

Untätige zum Gedächtnismahl einladen: km 3/07 1; km 3/02 1, 4-5

vaterlose Knaben und Witwen: ip-1 27

Versammlung rein erhalten: scl 14, 64; w22.02 5-6; si 260-261; om 143-152

Versammlungsunterlagen: om 41, 105-106

vertreten die „königliche Priesterschaft“ in der Versammlung: w02 1. 8. 13

Vorgehen bei sexuellem Kindesmissbrauch: w19.05 10-11, 13

vorstehen: w11 15. 6. 26-27

vor und in der großen Drangsal: w13 15. 11. 20

Website jw.org: km 6/14 7

Wissen an Schwestern weitergeben: w24.01 18

Zeugnisgeben am Telefon: km 2/01 5-6

Zusammenkünfte: om 42-43, 70

Zusammenkunft mit einem langjährigen Untätigen, der in den Dienst gehen möchte: km 11/00 3

Zusammenkunft mit einem Neuen, der in den Dienst gehen möchte: od 73-76; km 1/08 1; km 3/03 5-6; om 105-106, 172-173; w88 15. 11. 17

Zusammenkunft mit Taufbewerbern: w20.03 12-13; od 78, 183-184, 208-211; km 7/13 7; w02 1. 4. 13; w98 15. 7. 24; om 172-174

Vergebung von Sünden anderer: w96 15. 4. 28-29

Verhältnis zu Dienstamtgehilfen: w94 15. 8. 26-29

Verhältnis zur Versammlung: w19.09 16-17; od 30-31; om 29-30, 37-38, 112

Barmherzigkeit gegenüber der Versammlung: it-1 302

Freundschaft: w11 15. 11. 29

für andere da sein: w13 15. 6. 9-10

Interesse zeigen: w13 15. 1. 28-31

kennen das Aussehen der Herde (Spr 27:23): w22.02 17; jr 131

Lob: w21.11 12; w13 15. 1. 29; w07 1. 9. 15-16

Mitarbeiter an Freude (2Ko 1:24): w13 15. 1. 27-31; w99 1. 6. 15-16

Schwestern: w24.01 17-18; w20.09 22-25; w16.11 3; w95 15. 7. 16, 18, 20; w91 15. 11. 21-22

sich Namen merken: w13 15. 1. 28-29

Umstände der Brüder kennen: w20.04 17

Vertrauen erwerben: w97 1. 3. 28

vermeiden

andere unter Druck zu setzen: w94 1. 8. 19-20

Aufstellen vieler Regeln: w19.07 13; w07 15. 6. 20; w94 1. 7. 27-28; w94 1. 8. 19; w93 1. 4. 30; w92 15. 8. 12-15

Effektivität überzubetonen: w93 1. 4. 30-31

einer Schwester allein Rat zu geben: w06 15. 9. 27; w96 15. 10. 17; w93 15. 2. 15; w93 15. 5. 21-22; w91 15. 11. 21-22; w89 15. 9. 13

falsch verstandene Güte: w04 15. 4. 13

Geheimnistuerei: w91 1. 9. 24

Härte bei Rechtsverfahren: w89 15. 9. 19

Herde zu Sklaven von Menschen zu machen: w95 15. 6. 21-22

Machtmissbrauch: w98 1. 6. 17-18; w91 15. 11. 21; w89 15. 9. 17; w86 15. 8. 14-15

Materialismus: w89 15. 9. 14

nachlässig zu sein: re 55, 57

Nepotismus: w86 15. 8. 14-15

Parteilichkeit: it-2 1186; jd 80; ip-1 78-79, 84

persönliche Ansichten oder Vorlieben anderen aufzuzwingen: w94 1. 8. 19; w89 1. 11. 30

sexuelle Unmoral: w89 1. 6. 15-16; w89 15. 9. 13

über das hinauszugehen, was geschrieben steht (1Ko 4:6): w89 1. 11. 30

übereilt, jemand des Abfalls zu beschuldigen: w00 1. 5. 12

übertriebene Entspannung: w89 15. 9. 13

unreine Gedanken: w89 1. 6. 16

Zunge zu missbrauchen: w19.09 17; w89 15. 9. 12-13

zu viel zu erwarten: w94 1. 8. 19-20

verschiedene Gaben: w88 1. 10. 16-17

Vertrauen zu anderen zum Ausdruck bringen: w21.07 22-23; be 158, 192-193, 266; w96 1. 9. 23

Vorbilder für die Versammlung: scl 12; lff Lektion 20; rr 55, 58; w16.09 6-7; w13 15. 11. 29; w07 15. 12. 29; w06 1. 5. 17-21; be 267; w00 1. 7. 20; w87 1. 12. 15

ihren Glauben nachahmen (Heb 13:7): w02 15. 3. 17-18; w89 15. 12. 21

Vorsteher (Hes 44 bis 48): rr 158-159, 221; w99 1. 3. 16-17

wann sich an Älteste wenden: mwb23.09 7

wann ungeeignet: od 45; w14 15. 9. 5; om 39, 41

Dienst mit der Waffe: w05 1. 11. 31

eventuell Lebenswandel von Kindern: w96 15. 10. 21; w90 1. 9. 25; w88 1. 3. 24; w86 15. 9. 30

Forderungen eines unangemessenen Brautpreises: w98 15. 9. 24-25

Geldliebe: w90 1. 9. 26

Härte bei Rechtsverfahren: w89 15. 9. 19

Misshandlung der Ehefrau oder der Kinder: w07 1. 5. 22; g01 8. 11. 12; g96 22. 10. 9

nicht wegen Alter oder Gesundheit: od 40; w08 15. 8. 20; om 40

schriftwidrige Wiederverheiratung: w97 1. 1. 28

Schusswaffenbesitz, um sich vor anderen zu schützen: w17.07 32

schwerwiegende Sünde: g92 8. 5. 26-27

sexueller Missbrauch eines Kindes: w19.05 11, 13; w97 1. 1. 27-29

Trennung der Ehepartner: w88 1. 11. 21

Verantwortungslosigkeit auf finanziellem Gebiet: w94 15. 9. 31

verkehrter Ehrgeiz: w99 1. 8. 14; w90 1. 9. 18-19

Verlust des Respekts wegen geschäftlicher Angelegenheiten: km 7/00 1

Vernachlässigung von Bedürfnissen der Ehefrau: w96 15. 10. 18

Versäumnis, Kinder zu belehren: w96 15. 10. 22

wenn er sich schwer tut, in seinem Haushalt die Führung zu übernehmen: w96 15. 10. 21

Wechsel zu Ältestenschaften (1972): kr 122-123; w06 15. 2. 28; w02 1. 7. 17; ip-2 317; w95 15. 5. 22; jv 105-107, 233-234

Deutschland: yb99 84-85

Mexiko: yb95 226

Moldawien: yb04 119

positive Reaktion: yb95 157

Ukraine: yb02 225

Wertschätzung für Älteste: scl 14; od 31, 45-46; w16.01 11; w11 15. 6. 24-28; w06 15. 7. 21; w04 15. 12. 21-22; w99 1. 6. 16-19; om 39-40

Ältester erholt sich von Krankheit: w19.02 18

depressive Schwestern: w02 15. 2. 23; w94 15. 1. 19

Hirtenbesuch: w93 15. 9. 23

Kreisaufseher geschätzt: w94 15. 1. 19

Schwester in weitentferntem Krankenhaus: w94 15. 1. 19

Wertschätzung für Mitchristen:

gepaart mit nötigem Rat: w97 1. 8. 17-18

treuen Dienst anerkennen: w94 1. 12. 29

wichtig, ~ zum Ausdruck zu bringen: w94 1. 12. 29

wie geschult: w06 1. 5. 22-26; w06 15. 5. 24

für neue Welt: rr 159

zuhören:

depressiven Christen: w90 15. 3. 28-30

ganz gleich, welches Problem: w94 1. 10. 19

Mitältesten: w20.08 27; w88 1. 10. 16-17

Mitchristen: w95 1. 12. 19

psychisch kranken Christen: w88 15. 11. 21-22

Schwestern, die sehr beunruhigt sind: w95 15. 7. 16

Aufseher

Abhandlung: scl 12-14; it-1 245-246; nwt 1878; od 30-52; jv 35

Aufseher das gleiche wie Ältester: it-1 109, 245; nwt 1878; jv 35

Differenzierung in Christenheit: jv 35-36; sh 269-270

Begriffserklärung: w92 1. 7. 16

diejenigen ehren, für die man verantwortlich ist: w08 15. 10. 22; w08 15. 12. 30; w91 1. 2. 23

griechisches Wort: it-1 109, 244-245; jv 35; w92 1. 7. 16; sh 269

Gruppenaufseher: od 40-44, 102-103; km 8/09 6; km 10/08 1

Stadtaufseher (eingestellt): om 46

Verwalter (Tit 1:7): w12 15. 12. 10

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen