KONGO, DEMOKRATISCHE REPUBLIK
(Auch Kongo [Kinshasa] genannt)
(Früher Zaire; Kongo; Belgisch-Kongo; Unabhängiger Kongostaat genannt)
(Siehe auch Kongo [Sprache]; Lingala [Sprache]; Luba-Lulua [Sprache])
Ausbruch des Nyiragongo (2002): g02 8. 11. 22-25
Beschreibung: yb04 163-164, 168
Gesundheit und Krankheiten:
Ebola-Virus: g96 8. 5. 23-25
Kinshasa: g94 8. 1. 10, 12
Landkarten: yb04 169; w01 15. 4. 30; w01 15. 9. 32
Umgebung des Nyiragongo: g02 8. 11. 22-23
Medizin:
Bluttransfusionen eingeschränkt: g90 22. 5. 29
Erforschung des Ebola-Virus: g96 8. 5. 24-25
Regierung verspricht Religionsfreiheit: yb91 48
Tiere:
Berggorilla: g87 22. 9. 3-4
Elefant: g 9/13 3
Jehovas Zeugen
Anfänge beim Zeugnisgeben: yb04 142, 167, 170, 176
Besuche von
Henschel, M. G.: yb04 181
Jackson, G.: yb13 32-33
Knorr, N. H.: yb04 217
Phillips, L.: yb04 171; jv 486
beteiligen sich nicht am Plündern während eines Aufstands: yb93 44
Bethelfamilie: w19.07 28; yb04 215-216, 254-255
Ehrlichkeit:
gefundene Diamanten zurückgegeben: yb07 49-50
falsche „Watch-Tower-Bewegung“ (Kitawala): w19.07 28; yb04 164-167, 171, 174-175, 180, 182, 189-190, 193-194; jv 482-483
Film Die glückliche Neue-Welt-Gesellschaft: yb04 186-187
Flüchtlinge aus Ruanda (1994): yb12 222-230, 239
Gedächtnismahl: yb04 181-182
Gericht[swesen]:
Oberster Gerichtshof erklärt Verbot für ungültig (1993): kr 143-145; yb04 236-237
Häuptling lobt Zeugen: yb94 44
Hilfe aus dem Kongo (Brazzaville): yb04 179
Hilfe aus Nordrhodesien (Sambia): yb04 170-172, 179, 183
Hilfsgüter aus dem Ausland: g01 22. 7. 9
für Bürgerkriegsflüchtlinge (1996—2000): w12 1. 3. 6; g05 8. 11. 9; yb04 244-247; g01 22. 7. 9; yb00 14-17; w98 15. 1. 3-7; yb98 44-45, 53
nach Militärrevolte (1991): yb04 234
Hilfsmaßnahmen:
nach Ausbruch des Nyiragongo (2002, 2021): hdu Artikel 20; yb12 244-245; yb03 10-11, 14-15; g02 8. 11. 24-25
während Covid-19 (2020/2021): hdu Artikel 14
während nationaler Instabilität (1991—1993): yb04 234-236; yb94 12; jv 712
Jehovas Namen im Gebet verwenden, ein Schutz: w21.11 23-24
Kongresse: w19.07 28; yb04 209, 218, 221-223, 228; w00 1. 2. 28; yb95 44; yb87 15-16
Gastfreundschaft für Arme, die ~ besuchen: mwb21.07 5
während Bürgerkrieg 300 km im Einbaum zurückgelegt: w05 1. 8. 32
Königreichssäle: yb04 203-206, 250-253; w02 15. 5. 9; km 9/02 6; w00 1. 11. 30
Kreiskongresse: yb04 198-199, 208-210, 213
Lob:
Auszeichnung für hervorragende Leistung: w01 15. 8. 32
Missionare: w19.07 26-28; yb04 199-206, 211-213, 219-220, 229-231, 241-242; w00 1. 2. 28-29
Missionarheime: w19.07 26-27; yb04 199, 202, 211, 218, 222-223, 242-243
Neutralität ein Schutz: yb04 206-207
neuzeitliche Geschichte: yb04 163-255
wichtige Etappen: yb04 176-177
Orte:
Goma: yb12 222-230
Ibinja (Insel): yb15 48-49
Kamina: yb94 44
Lubumbashi: w19.07 26-27
Personen:
Bandiwila, Benjamin: yb04 254
Belemo, Zekaria: yb04 234-235
Belotti, Christian: yb04 241, 254
Bint, Godfrey: yb04 219-220
Danda, François: yb04 193-196
Elongo, Robert: yb04 254
Filteau, Marcel: w00 1. 2. 28-29
Heuse, Ernest, jun.: yb04 184-187, 220-221; jv 483
Holmes, Timothy A.: yb04 221
Johansson, Jack: g98 22. 10. 25
Johnson, Sébastien: yb04 241, 254
Kanama, Henry: yb04 173-174
Kanama, Ilunga: yb04 246
Kavusa, Delphin: yb04 254
Kesk, Reino und Lesli: w23.06 28-29
Kissel, Julian und Madeleine: yb04 199
Kubakani, Victor: yb04 179
Latham, Terence: yb04 211-213
Ludwig, Peter: yb04 254
Mitelezi, Mazela: yb04 246
Mukanga, Pontien: yb04 189-193
Nawej, David: yb04 154, 215-216, 254
Nilsson, Uno: yb04 254
Oyeka, Patrice und Anny: w12 1. 6. 12-13
Pandi, Nzey Katasi: yb04 224-226
Pottage, Michael und Barbara: yb04 200-202; yb00 100
Sharp, Dayrell und Susanne: lfs Artikel 3
Tonak, Manfred: w19.07 26-28
Tshikaka, Samuel: yb04 190, 193
Wilhjelm, Peter: yb04 241, 254
Pioniere:
Sonderpioniere: yb15 49
Predigtdiensterfahrungen:
beeindruckt von Lebensmittelversorgung, die für Zeugen Jehovas (Nachbarn) bereitgestellt wurde: hdu Artikel 14
Fischer bitten, von Zeugen besucht zu werden: yb15 48-49
Flüchtlinge aus dem Sudan: yb04 234-235
Flüchtlingslager Mugunga: w11 1. 9. 24-25
Gegnerschaft eines Häuptlings schlägt fehl: yb04 231-232; yb87 63
Gelähmter: yb04 247
Gruppe war mit Simão Toco verbunden (1940er-Jahre): yb01 72-73
Hutu- und Tutsi-Flüchtlinge: yb97 49
junge Menschen halten an der Wahrheit fest: w97 1. 12. 9
Königreichs-Nachrichten Nr. 35: yb99 17-18
Königreichs-Nachrichten Nr. 36: yb02 9-10
Neutralität einer Schülerin: yb04 248
Polygamisten ändern sich, um Zeugen zu werden: jv 176
Pygmäen: yb04 212-213
Publikationen:
Behauptung, werden im Geisterreich gedruckt: yb17 44-45
Bibel Neue-Welt-Übersetzung der Christlichen Griechischen Schriften in Lingala: w05 1. 7. 32
Bibel Neue-Welt-Übersetzung in Luba: hdu Artikel 8
Broschüre Das Königreich — die Hoffnung der Welt: yb01 72
Broschüre Was erwartet Gott von uns?: yb98 53
Sprachen: yb04 240
Versand: yb04 237-239
Video Kongo bekommt Lesestoff zur Bibel: lff Lektion 55
rechtliche Anerkennung (1966—1971): yb04 176-177, 197-198, 208
rechtliche Anerkennung (1980): lfs Artikel 3; yb04 177, 221
reisende Aufseher: w19.07 27-28; yb04 189-197, 209-210, 213, 246-249; yb98 52
Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung: yb04 238-240; yb96 17
Übersetzungstätigkeit: yb13 27-28
Verbot (1945): yb04 170
Verbot (1949—1965): yb04 172, 174-176, 180-183, 197
Verbot (1971—1980): lfs Artikel 3; yb04 217-218
Verbot (1986—1993): lfs Artikel 3; kr 143-145; yb04 177, 228-231, 236-237; w00 1. 2. 28; yb94 61; yb91 48; yb87 16
Verfolgung: yb04 170-172, 174-175, 179-181, 197-198, 229-230, 232-233; jv 482
Druck, Parteimitgliedskarten zu kaufen: yb04 184, 214, 217
Freilassung der wegen Predigens eingesperrten Brüder: yb91 48
Kimbilikiti-Massaker (1983): yb04 223, 226-227
Kinder eingesperrt: yb04 233-234
Konzentrationslager Kasaji: yb04 172
Unterredungen mit dem Generalgouverneur und Regierungsvertretern: yb04 171; jv 486
Versammlungen: yb04 179, 183; jv 501
Widerstand der Geistlichkeit: yb04 166, 170, 208-209
Zeit des Bürgerkrieges (1996—1999): yb04 242-250; yb01 10; yb98 52-53
Zunahme: w19.07 29; yb04 176-177, 197, 207, 209, 217, 221, 223, 231-233, 236, 241, 255; w00 1. 2. 28; yb00 100; jv 482-483, 509; yb93 44
Zusammenkünfte: yb04 171, 181-183
Zweigaufseher: yb04 220-221
Zweigbüro:
Grundstück von Regierung erhalten (1984): w00 1. 2. 28
Kinshasa (1965): yb04 207-208
Kinshasa (1972): yb04 208, 217
Kinshasa (1996): yb04 177, 240-241, 252-253
Kinshasa (2012): yb13 32-33
Kinshasa (Grundstück gekauft 1980): yb04 221-222, 228-230, 232-233
Léopoldville (Kinshasa) (1962): yb04 176, 186-187
zuständig für Burundi: yb04 232; yb92 121
zuständig für Kongo (Brazzaville) (1977— ): yb04 153, 232
Zweigkomitee: yb04 254